MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2010] Abwehrverhalten  (Gelesen 25614 mal)

fraggle

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #80 am: 18.Dezember 2009, 12:02:37 »

Kann jemand bestätigen, daß sich das Abwehrverhalten mit dem neuem Patch verbessert hat?
Gespeichert
Die Hoffnung stirbt zu letzt!

Forza SGE

Provinz-Manager

  • Gast
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #81 am: 18.Dezember 2009, 12:02:58 »

Ja.
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #82 am: 18.Dezember 2009, 12:06:08 »

Habe nach dem Patch ein riesen Problem. Die Stürmer sind bei der Suche nach Platz so gut das sie meine Innenverteidiger immer im Regen stehen lassen. So kommt es oft zu 1on1. Wie kann ich dem entgegenwirken? Vor dem Patch stand ich hinten sicher.

Übrigens hab ich eben gegen Hannover 3 Tore nach Standards kassiert. Hat sich da auch was geändert?
Gespeichert

fraggle

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #83 am: 18.Dezember 2009, 12:09:06 »

Ja.

Danke. Kann man somit die IVs beruhigt wieder auf Zonal umstellen?
Kann es sein, daß wenn man "tight marking" auf yes stellt, sich alle entsprechenden Spieler auf den ballspielenden Akteur stürzen?
Gespeichert
Die Hoffnung stirbt zu letzt!

Forza SGE

Frank Button

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #84 am: 18.Dezember 2009, 13:28:40 »

Zitat
Hast du den neuesten Patch drauf? (10.2)
Wie steht die Verteidigungslinie?
Wie sieht´s mit der Beschleunigung und Schnelligkeit deiner Verteidiger aus?
Wo steht das Tackling?
Enge Deckung?
Kommunikationswert des Torwarts?
Mentalität und Rollen (z.B. Support) der Verteidiger?

und, meine Hauptvermutung:

Drückst du bei den gegnerischen Anweisungen einfach auf "Assi mach mal!"?

So, den neusten Patch hab ich installiert.

Meine Verteidigungslinie stand bis jetzt weiter vorne (so bei 14 Klicks), hatte bisher das Gefühl dass es so besser läuft. Ist aber wenn ich genauer drüber nachdenke und auch die doch eher niedrige Beschleunigung und Schnelligkeit meiner Verteidiger in betracht ziehe, nicht so sinnvoll. Wenn ich tiefer steh biet ich dem Gegner ja auch weniger Platz für solche tödlichen Pässe, oder?! Zu tief sollte allerdings auch nicht sein, sonst biete ich wieder zu viel Platz für Fernschüsse (kann der PC ja (egal mit welchem Spieler) überraschend gut)...
Werde jetzt also mal versuchen tiefer zu stehen. Sinnvoll!?

Die Tacklings der Innenverteidiger stehn momentan auf "hart" die der Außenverteidiger auf "normal". Allerdings hab ich das Gefühl ich sollte meinen VZ auch wieder "normale" Tacklings zuschreiben, da sie doch gerne gelbe Karten sammeln.

Die VZs und AVs sind jeweils auf Manndeckung eingestellt, die VZs allerdings auf enge Deckung und die AVs nicht.

Der Kommunikationswert meines TW liegt nur bei 12. An der Stelle sollt ich vielleicht hinzufügen, dass ich mit FSV Frankfurt spiel. Soll heißen die Qualität meiner Mannschaft ist sowieso nicht die höchste. (Und eigentlich spiel ich sehr realistisch, befind mich nähmlich grad auf dem 17. Tabellenplatz, also wie in echt^^)

Die Mentalität meiner VZs ist grad noch "normal" (also so bei 7 Klicks) die meiner AVs dagegen bei ungefähr 9-10 Klicks (also ziemlich in der Mitte).
Die Rollen der VZs sind natürlich auf verteidigen, die der AVs auf automatschisch.

Zu den gegnerischen Anweisungen: Hab ich bis jetzt noch gar nicht genutzt, da ich die im 09er auch nicht sonderlich beachtet hab und ich da im Grunde erfolgreich damit war. Fehler von mir???
Gespeichert

tsledge74

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #85 am: 18.Dezember 2009, 23:43:43 »

Hallo.

@smiza88: Probiere mal folgendes:

Erstelle eine neue Taktik mit einem flachen 4-4-2. Flügelspieler und AVs kannst du auf Automatik lassen, einen MZ auf "defend" und einen auf "support". In den Teamanweisungen stellst du auf "Fluid", "Shorter" passen, "press more" und "man marking". Der Rest "Standard". Nun in die "Advanced" Teamanweisungen und Tempo auf 70-80% und Defensivlinie auf 80-90%. Zielspieler und, falls vorhanden, Playmaker benennen und im Spiel auf "Pass to feet"...fertig ist. Hab mit Hoffenheim in der ersten Halbserie lediglich sieben Tore kassiert, ohne Transfers.

Das ganze macht zwar das Zweikampfverhalten zwar nicht direkt besser, aber es sorgt für sehr viel Ballbesitz und eine sehr gute Passquote. Außerdem rennt der Gegner wesentlich mehr als man selbst. Und wie schon einst Udo Lattek sagte: "Wenn man selbst in Ballbesitz....." -Katsching! Fünfer ins Frasenschwein.

Die Philosophie dahinter ist es den Platz so klein wie möglich zu machen, damit man mit kurzen Pässen relativ viel Boden gutmacht. Vorteil dabei ist, dass auch relativ schlechte Spieler kurze Pässe hinkriegen sollten und das das Prinzip zuhause genauso effektiv ist wie auswärts.

Wenn man im Spiel merkt dass man den Ball nicht aufs Tor bekommt einfach "get ball forward" und/oder "pass into space" einstellen und spiel lesen. Außerdem kann man natürlich auch "attack", "counter", etc. verwenden.

Viel Spass beim zuhause nachbauen...



Achja, Gegneranweisungen habe ich nur bei Gegnern mit einer Spitze gegeben. Die einsame Spitze halt zugestellt. Ansonsten eher sein lassen, weil man sich damit sehr schnell das Gefüge zerschießt und die Defensivlinie dann nach hinten wegrutscht, was dann wiederum den ganzen Vorteil in einer mittelschweren Katastrophe münden lässt. Aber guckt ihr mal selbst.

Und nochwas: Schön in Urlaub fliegen geht mit der Taktik garnicht!

Hallo erstmal und vielen Dank für diesen Tipp!

Hab mit dieser Taktik endlich Real schlagen können. Nach 1:1 zu Hause auf diese Taktik umgestellt, allerdings mit 4-5-1, dann Real auswärts 1:0 geschlagen.
Die folgenden Spiele 3x 1:0 (unter anderem bei Girondon Bordeaux) und ein 4:0!!!

Mag ja nicht besonders erscheinen, sieht aber anders aus, wenn man sieht, dass Henry, Ibrahimovic und Messi 2-4 Monate ausfallen!!! Spiele mit Bojan als einzige Sturmspitze im Wechsel mit Pereira und Vukcevic und Iniesta als OML und OMR...

Also, hab Dank!!!


P.S. Kleine Korrektur, Messi war beim 4:0 erstmalig wieder dabei (nach 4 Monaten), hab ihn auf Grund noch nicht richtig vorhandener Kondition erst zur Halbzeit beim Stand von 0:0 eingewechselt, dann macht er drei Tore und eine Vorlage  :D !!!

nochmal P.S. Die Meisterschaft ist wohl leider schon entschieden, da mit Keita und Toure zwei wichtige Spieler durch den Africa-Cup noch neben den Langzeitverletzten fehlten... :-[
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2009, 00:47:29 von tsledge74 »
Gespeichert

empire123

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #86 am: 19.Dezember 2009, 00:05:48 »

Also bei mir hat sich jetzt durch den Patch 10.2 meine Taktik völlig auf den Kopf gestellt. Hat vorher noch alles funktioniert (Platz 1.-5. in der Tabelle) verliere ich jetzt fast jedes Spiel.

Meine Abwehrspieler laufen wie aufgescheuchte Hühner umher. Die Stürmer verlieren jeden Ball vor den gegnerischen Verteidigern. Die Außenverteidiger decken so gut wie gar nicht. Usw.

Außerdem habe ich jetzt in 2 Spielen 3 Eckball und 2 Freistoß-Gegentore bekommen. Muss man in dieser Hinsicht auch etwas anpassen an den neuen Patch?

Und was ist jetzt die beste Lösung um wieder eine gute Taktik zu finden? Was muss ich jetzt bei meiner Taktik ändern? Ich weiß nicht wo ich anfangen soll.

Vielleicht kann sich jemand mal meine Taktik anschauen.

Vielen Dank!

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #87 am: 19.Dezember 2009, 10:26:05 »

Zitat
Hast du den neuesten Patch drauf? (10.2)
Wie steht die Verteidigungslinie?
Wie sieht´s mit der Beschleunigung und Schnelligkeit deiner Verteidiger aus?
Wo steht das Tackling?
Enge Deckung?
Kommunikationswert des Torwarts?
Mentalität und Rollen (z.B. Support) der Verteidiger?

und, meine Hauptvermutung:

Drückst du bei den gegnerischen Anweisungen einfach auf "Assi mach mal!"?

So, den neusten Patch hab ich installiert.

Meine Verteidigungslinie stand bis jetzt weiter vorne (so bei 14 Klicks), hatte bisher das Gefühl dass es so besser läuft. Ist aber wenn ich genauer drüber nachdenke und auch die doch eher niedrige Beschleunigung und Schnelligkeit meiner Verteidiger in betracht ziehe, nicht so sinnvoll. Wenn ich tiefer steh biet ich dem Gegner ja auch weniger Platz für solche tödlichen Pässe, oder?! Zu tief sollte allerdings auch nicht sein, sonst biete ich wieder zu viel Platz für Fernschüsse (kann der PC ja (egal mit welchem Spieler) überraschend gut)...
Werde jetzt also mal versuchen tiefer zu stehen. Sinnvoll!?

Die Tacklings der Innenverteidiger stehn momentan auf "hart" die der Außenverteidiger auf "normal". Allerdings hab ich das Gefühl ich sollte meinen VZ auch wieder "normale" Tacklings zuschreiben, da sie doch gerne gelbe Karten sammeln.

Die VZs und AVs sind jeweils auf Manndeckung eingestellt, die VZs allerdings auf enge Deckung und die AVs nicht.

Der Kommunikationswert meines TW liegt nur bei 12. An der Stelle sollt ich vielleicht hinzufügen, dass ich mit FSV Frankfurt spiel. Soll heißen die Qualität meiner Mannschaft ist sowieso nicht die höchste. (Und eigentlich spiel ich sehr realistisch, befind mich nähmlich grad auf dem 17. Tabellenplatz, also wie in echt^^)

Die Mentalität meiner VZs ist grad noch "normal" (also so bei 7 Klicks) die meiner AVs dagegen bei ungefähr 9-10 Klicks (also ziemlich in der Mitte).
Die Rollen der VZs sind natürlich auf verteidigen, die der AVs auf automatschisch.

Zu den gegnerischen Anweisungen: Hab ich bis jetzt noch gar nicht genutzt, da ich die im 09er auch nicht sonderlich beachtet hab und ich da im Grunde erfolgreich damit war. Fehler von mir???

Es kann durchaus an der Verteidigungslinie gelegen haben. Außerdem vielleicht auch am Pressing. Zu viel oder zu wenig. Wichtig ist auch, dass immer mindestens 2 Mittelfeldspieler (zentrale) an der Defensivarbeit teilnehmen. Wenn man mit weiter Raute spielt, sollte der OMZ also so eingestellt sein, dass er auch hinten mithilft. Entweder durch niedrige Mentalität oder durch manuell eingestellte Deckung. Du hast ja geschrieben, was du geändert hast, die Frage ist noch: Hat es geholfen?

Also bei mir hat sich jetzt durch den Patch 10.2 meine Taktik völlig auf den Kopf gestellt. Hat vorher noch alles funktioniert (Platz 1.-5. in der Tabelle) verliere ich jetzt fast jedes Spiel.

Meine Abwehrspieler laufen wie aufgescheuchte Hühner umher. Die Stürmer verlieren jeden Ball vor den gegnerischen Verteidigern. Die Außenverteidiger decken so gut wie gar nicht. Usw.

Außerdem habe ich jetzt in 2 Spielen 3 Eckball und 2 Freistoß-Gegentore bekommen. Muss man in dieser Hinsicht auch etwas anpassen an den neuen Patch?

Und was ist jetzt die beste Lösung um wieder eine gute Taktik zu finden? Was muss ich jetzt bei meiner Taktik ändern? Ich weiß nicht wo ich anfangen soll.

Vielleicht kann sich jemand mal meine Taktik anschauen.

Vielen Dank!

Anfangen solltest du damit zu erklären, was du eingestellt hast. Sonst weiß hier keiner was er schreiben soll. Taktiken ziehe ich mir aber aus Prinzip nicht - sonst mache ich irgendwann nichts anderes mehr.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #88 am: 20.Dezember 2009, 11:27:21 »

Ich finde nicht das sich das Ganze verbessert hat. Habe eine neue Saison mit 10.2.0 gestartet und hab mal Schalke übernommen. Das Spielermaterial bei Schalke ist perfekt für ein 4-1-2-2-1 wie Chelsea unter Mourinho. Also habe ich die Mannschaft zunächst so aufgestellt:

TW - Neuer - Torwart - D
VL - Pander - Außenverteidiger - S
VZ - Höwedes - Innenverteidiger - D
VZ - Bordon - Innenverteidiger - D
VR - Rafinha - Außenverteidiger - S
DM - Mineiro - Abräumer vor der Abwehr - D
MZ - Rakitic - Vorgeschobener Spielmacher - A
MZ - Kenia - Zentraler Mittelfeldspieler - S
OML - Holtby - Flügelspieler - S
OMR - Farfan - Innenstürmer - A
TJ - Kuranyi - Stürmer an vorderster Front - A

Als Philosophie habe ich strikt gewählt und die restlichen Anweisungen alle auf Standard gelassen. Ich will lieber während des Spiels mit den Touchline Instructions auf den Gegner reagieren. Die Vorbereitung lief ganz gut, die Qualität der Gegner hielt sich allerdings auch in Grenzen. Die Strategie ändere ich allerdings doch bei jedem Gegner (z.B. Bayern (A) Verteidigen, Bochum (H) Angriff...etc.).
Ich wurde erstmals in meiner FM-Laufbahn bei einem Verein entlassen. Am 19.Spieltag trennten sich unsere Wege nach einer 1:0 Niederlage in Leverkusen. Wir lagen auf dem 14.Platz und damit weit hinter den Erwartungen zurück.

Was mir aufgefallen ist:

- Die gegnerischen Stürmer sind übertrieben gut darin Platz zu finden. Da spielt selbst ein Sestak von Bochum meine Abwehr schwindelig und netzt 3 mal ein.
- Egal wie ich die Abwehr einstelle, die Gegner bekommen immer ihre Chancen. Die IVs greifen die Stürmer nicht an, sondern laufen schön nebenher. Stelle ich das Pressing höher um dem entgegenzuwirken verlassen sie ihre Positionen und es entstehen Lücken in der Abwehr.
- Das gleiche gilt für die gegnerischen Flügelspieler. Meine Außenverteidiger laufen immer schön nebenher statt anzugreifen. Dann wird der Ball zur Ecke geklärt und BUMM > 1:0.
- Vielleicht liegt es auch an dem Attribut Entscheidungen, aber viele Spieler traben dem Ball hinterher als ob sie überlegen "Geh ich jetzt dran oder nicht?". Häufig setzen sie sich damit selbst unnötig unter Druck weil der Gegner ziemlich klar denkt "Ich will den Ball!!!".
- Manchmal hab ich beim Gegner das Gefühl das er ein Tor schießen "muß". Ist der Angriff eigentlich schon verpufft und die Abwehr steht wieder sicher haut mir einfach irgendein Spieler einen Weitschuß rein. Da spielt es keine Rolle ob der Spieler nur einen Wert von 10 hat.
- Bei den Ecken und Freistößen muß sich irgendwas geändert haben. Ich habe noch nie soviele Gegentore durch Standards bekommen. Ich habe sowohl die Standardeinstellung, als auch eine eigene Zuteilung versucht. Geholfen hat nichts.
- Ich habe häufig spiele die ich dominiere und in denen ich früh 2:0 führe. Es ist egal was ich dann mache. Meine Logik sagt mir : "Schau dir den Gegner an. Wenn er versucht mehr Druck zu machen wirst du defensiver, wenn er weiter nicht am Spielgeschehen teilnimmt bleibst du bei deiner Taktik." I.d.R. kassiere ich mindestens den Ausgleich oder verliere diese Spiele noch.
- Es kommt mir vor als spielt jede Mannschaft jetzt hartes Tackling. Was vorher viele gelbe Karte zur konsequenz hatte ist nun irgendwie standard geworden.

Meine Frage allgemein wäre nun: Ist der Tactic Creator unbrauchbar??? Ich erwarte ja nicht das ich jedes Spiel gewinne, aber mit Hilfe des TCs muß es doch mindestens möglich sein das Saisonziel zu erreichen oder höchstens knapp zu verfehlen.
Natürlich kommt jetzt wieder "Schau dir Hertha an". Aber ich hab nicht das Gefühl das es Zufall ist. Spielen den alle von euch die Erfolg haben nur mit Weltklasseteams oder pfeift ihr auf den TC und baut die Taktiken selbst?
Gespeichert

freak1987

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #89 am: 20.Dezember 2009, 13:05:20 »

Also ich hab mit der abwehr keine probleme..ich hab die perfekte abstimmung gefunden ich spiele 4-4-2 im moment und habe mein saisonziel weitübertroffen mit dem 2 platz in der League One. Als Aufsteiger stehe ich auf platz 2 und habe die 3 bester abwehr und die beste offensive. also

Spielphiliosphie sollte auf ausgeglichen stehen das ist wichtig da wenn mann keine soguten IV s hat sie immer wieder vorrücken und die mittelfeld spieler nich zurück kehren hat mann hinten immer ne unterzahl situation. die übergänge laufen ich sogut.

Pressing Solltet ihr nich unbedingt in diesem spiel machen. Es ist dann von nöten wenn ihr die letzten 20 minuten alles nachvorne werfen müsst. Abstand halten wird euch helfen die gegnerischen konter zu vermeiden natürlich solltet die abwehrlinie in diesem fall tief stehen.

Pass Spiel würde ich direkt bevorzugen gerade technisch starke teams können das exellent spielen wenn ihr das mit dem pressing so einstellt wie oben beschrieben werdet ihr haufen weise kontermöglichkeiten bekommen. nach einer weile spielt das team den traum fussball den ihr euch wünscht. und das ist so sicher wie das amen in der kirche.

Wie gesagt Es ist Hilfreich nicht auf teufel komm raus zu spielen ich habe gemerkt wenn angriffspressing spielt wird mann eiskalt ausgekontert da gute spieler sich das zum vorteil machen. also habe ich mir gedacht ich kann ja das gleiche machen was die gegner praktizieren und siehe das es funktioniert :)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #90 am: 21.Dezember 2009, 07:47:46 »

Meine Frage allgemein wäre nun: Ist der Tactic Creator unbrauchbar??? Ich erwarte ja nicht das ich jedes Spiel gewinne, aber mit Hilfe des TCs muß es doch mindestens möglich sein das Saisonziel zu erreichen oder höchstens knapp zu verfehlen.
Natürlich kommt jetzt wieder "Schau dir Hertha an". Aber ich hab nicht das Gefühl das es Zufall ist. Spielen den alle von euch die Erfolg haben nur mit Weltklasseteams oder pfeift ihr auf den TC und baut die Taktiken selbst?

Vorm Patch habe ich von vielen Leuten gelesen, dass sie auch mit dem Creator Erfolg hatten. Wie es jetzt ist, weiß ich auch nicht. Ich nutze ihn aus Prinzip nicht. Nehme halt lieber alle Einstellungen manuell vor. Auch wenn mich meine Abwehr derzeit auch ein wenig ärgert.

Ich stimme nicht mit allem überein, was freak geschrieben hat. Aber in der Abwehr scheint zuviel Pressing tödlich zu sein. Ich spiele dort derezeit auch sehr wenig Pressing, dafür aber hartes Tackling.

LG Veni_vidi_vici

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #91 am: 21.Dezember 2009, 08:17:07 »

Meine Frage allgemein wäre nun: Ist der Tactic Creator unbrauchbar??? Ich erwarte ja nicht das ich jedes Spiel gewinne, aber mit Hilfe des TCs muß es doch mindestens möglich sein das Saisonziel zu erreichen oder höchstens knapp zu verfehlen.
Natürlich kommt jetzt wieder "Schau dir Hertha an". Aber ich hab nicht das Gefühl das es Zufall ist. Spielen den alle von euch die Erfolg haben nur mit Weltklasseteams oder pfeift ihr auf den TC und baut die Taktiken selbst?

Vorm Patch habe ich von vielen Leuten gelesen, dass sie auch mit dem Creator Erfolg hatten. Wie es jetzt ist, weiß ich auch nicht. Ich nutze ihn aus Prinzip nicht. Nehme halt lieber alle Einstellungen manuell vor. Auch wenn mich meine Abwehr derzeit auch ein wenig ärgert.

Ich stimme nicht mit allem überein, was freak geschrieben hat. Aber in der Abwehr scheint zuviel Pressing tödlich zu sein. Ich spiele dort derezeit auch sehr wenig Pressing, dafür aber hartes Tackling.

LG Veni_vidi_vici

Werd ich mal versuchen.
Gespeichert

RaC

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #92 am: 21.Dezember 2009, 21:50:50 »

Vorm Patch habe ich von vielen Leuten gelesen, dass sie auch mit dem Creator Erfolg hatten. Wie es jetzt ist, weiß ich auch nicht. Ich nutze ihn aus Prinzip nicht. Nehme halt lieber alle Einstellungen manuell vor. Auch wenn mich meine Abwehr derzeit auch ein wenig ärgert.

Ich stimme nicht mit allem überein, was freak geschrieben hat. Aber in der Abwehr scheint zuviel Pressing tödlich zu sein. Ich spiele dort derezeit auch sehr wenig Pressing, dafür aber hartes Tackling.

LG Veni_vidi_vici

Also ich kann für meinen Fall bestätigen dass der Tactical Creator, zumindest bei meiner Formation, nach dem Patch nichtmehr wirklich funktioniert.
Spiele ja derzeit 2 Spielstände mit dem Jahn Regensburg weil ich mal ein paar "aussergewöhnlichere" Taktiken ausprobieren will.

Zum einen das 5-3-2 welches in der Abwehr wirklich wunderbar funktioniert (welches in einem anderen Thread ja gerade analysiert wird)

Bei dem anderen Spielstand versuchte ich mich an einem 4-3-3, bzw 4-2-3-1, welches ich im Sommer noch mit Bayern sehr erfolgreich gespielt habe. Damals funktionierte die Taktik prima. und die hab ich praktisch komplett mit dem TC erstellt.
Jetzt aber bei dem Regensburg Spielstand funktioniert die Abwehr überhaupt nicht mehr. Ich bekomme bei jedem Spiel 3-5 Gegentore. Schiesse zwar selbst immer 2-4 Tore aber die Abwehr ist total grottig, Müsste dort also einiges umstellen damit ich mit der Taktik wieder Erfolg habe
Gespeichert

Chaos

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #93 am: 22.Dezember 2009, 13:26:31 »

Hallo,

ich habe mit dem Football Manager 2009 angefangen und bin jetzt auf den Football Manager 2010 umgestiegen. Im FM 2009 hatte ich einige Probleme - veni_vidi_vici wird wohl ein Lied davon singen können. Im FM 2010 war dagegen alles anders:

Ich habe mit dem Patch 1.01 begonnen und konnte mich in der ersten Saison mit dem 1. FC Nürnberg für die Champions League qualifizieren. Völlig überraschend hat sich mein Team gegen Lyon und Liverpool und Heerenenveen durchgesetzt. Jetzt stehe ich sogar in der ersten KO-Runde!

Was jetzt aber seit dem Patch 1.02 geschieht ist für mich unerklärlich:

Das Verteidigungsverhalten insgesamt ist eine mittlere Katastrophe. Die gegnerischen Mittelfeldspieler werden zu spät attackiert. Sie haben viel zu viel Platz und können mit Leichtigkeit die Stürmer in Szene setzen. Dies erfolgt immer nach dem gleichen Muster:

A) Ein hoher Pass/Lupfer auf einen Außenspieler, der von außen einläuft und in die Mitte querlegt. Dabei ist auffällig, dass mein Außenverteidiger - trotz Manndeckung - zu weit vom Gegenspieler entfernt ist und - was noch viel schlimmer ist - mit Regelmäßigkeit nicht einmal hinterherläuft. Weiterhin auffallend ist, dass der Innenverteidiger in der Mitte beim Querpass ebenfalls nicht versucht sich zwischen Ball und Gegenspieler zu schieben sondern nur dabei zuschaut wie der Stürmer das Tor erzielt.

B): Ein Pass in die Lücken der Viererabwehrkette. Keiner meiner Verteidiger will den Pass unterbinden (sowieso schwer, da der offensive Mittelfeldspieler selber nicht attackiert) bzw. danach einlaufen um abzusichern. Stattdessen hat der Gegner freie Bahn zum Tor. Es kann auch so kommen, dass der Stürmer den Ball mit dem Rücken zum Tor abnimmt und sich mit Leichtigkeit an den Verteidigern vorbeidreht.

Ich habe mit dem Tactic-Creator ein assymetrisches 4-3-2-1 zusammengebaut und ich habe ähnliche Einstellungen vorgenommen, wie bei der Taktik von Manchester United aus dem TTF2010. Es hat eigentlich alles wirklich hervorragen funktioniert - bis zum Patch:

Philosophy: Rigid
Passing: Default
Creativity: Default
Closing Down: Default
Tackling: Default-Hard
Marking: Man Marking
Crossing: Drill Crosses
Roaming: Default

Dass ist sehr schade, da ich mit den Begriffen des Tactic-Creators wesentlich besser klagekommen bin als mit den Schiebereglern. Hat jemand ähnliche Probleme?
Gespeichert

Conardo

  • Gast
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #94 am: 22.Dezember 2009, 13:36:35 »

Philosophy Rigid und Man Marking - für mich eigentlich kein Wunder, dass die nicht eingreifen, vielleicht mal das rigid abschwächen?
Gespeichert

Chaos

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #95 am: 22.Dezember 2009, 13:41:02 »

Warum? Rigid bedeutet doch nur, dass die Spieler sich auf ihre Rolle konzentrieren sollen.

Danke aber für den Tipp!
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #96 am: 22.Dezember 2009, 14:26:39 »

Ich hab auch seit dem Patch Probleme mit dem TC. Du bist nicht allein. ;) Hab mal Millie geschrieben ob er weiß was falsch läuft.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #97 am: 22.Dezember 2009, 14:30:16 »

Das Verteidigungsverhalten insgesamt ist eine mittlere Katastrophe. Die gegnerischen Mittelfeldspieler werden zu spät attackiert. Sie haben viel zu viel Platz und können mit Leichtigkeit die Stürmer in Szene setzen.

Ich finde es auch nicht schön, dass es jetzt so viele 100%ige Chancen gibt, aber ich bekomme fast immer mehr davon als der Gegner. Leider verwerte ich pro Spiel auch nicht mehr als der Gegner.  ;D

A) Ein hoher Pass/Lupfer auf einen Außenspieler, der von außen einläuft und in die Mitte querlegt. Dabei ist auffällig, dass mein Außenverteidiger - trotz Manndeckung - zu weit vom Gegenspieler entfernt ist und - was noch viel schlimmer ist - mit Regelmäßigkeit nicht einmal hinterherläuft. Weiterhin auffallend ist, dass der Innenverteidiger in der Mitte beim Querpass ebenfalls nicht versucht sich zwischen Ball und Gegenspieler zu schieben sondern nur dabei zuschaut wie der Stürmer das Tor erzielt.

Da wären die Einstellungen sicherlich interessant. Seit dem Patch spielen die VR/L bei mir aber wieder Raumdeckung. Finde ich irgendwie typischer. Bei mir würde es eher so aussehen: Langer Pass auf Außen, Flanke... Abpraller -> Ecke! Wobei das auch irreführend ist, weil irgendwie jede Ecke gezeigt wird und so ziemlich jede Entstehung einer Ecke.

B): Ein Pass in die Lücken der Viererabwehrkette. Keiner meiner Verteidiger will den Pass unterbinden (sowieso schwer, da der offensive Mittelfeldspieler selber nicht attackiert) bzw. danach einlaufen um abzusichern. Stattdessen hat der Gegner freie Bahn zum Tor. Es kann auch so kommen, dass der Stürmer den Ball mit dem Rücken zum Tor abnimmt und sich mit Leichtigkeit an den Verteidigern vorbeidreht.

Ja, es passiert zu oft. Aber wie gesagt kann meine Mannschaft das auch. Chancenverwertung ist dann allerdings auf beiden Seiten mangelware. Hier denke ich, dass der finale Patch eine bessere Ausgeglichenheit liefern wird.

Ich habe mit dem Tactic-Creator ein assymetrisches 4-3-2-1 zusammengebaut und ich habe ähnliche Einstellungen vorgenommen, wie bei der Taktik von Manchester United aus dem TTF2010. Es hat eigentlich alles wirklich hervorragen funktioniert - bis zum Patch:

Philosophy: Rigid
Passing: Default
Creativity: Default
Closing Down: Default
Tackling: Default-Hard
Marking: Man Marking
Crossing: Drill Crosses
Roaming: Default

Vor dem Patch lief vieles verkehrt. Nach dem Patch ebenfalls noch. Aber es ist nicht mehr das Selbe. Beim Pressing und der Deckung hat sich einiges getan. Wenn du ein paar Dinge änderst, läuft es wahrscheinlich wieder ähnlich gut. Aber ohne die genauen Spielereinstellungen ist´s immer schwer etwas zu sagen. Diese überschreiben ja die Teameinstellungen. Und auch, wenn du dort nix vorgenommen hast, werden ja Werte für die Mentalität etc. gesetzt.

Dass ist sehr schade, da ich mit den Begriffen des Tactic-Creators wesentlich besser klagekommen bin als mit den Schiebereglern. Hat jemand ähnliche Probleme?

Ich habe in meiner Abwehr die VR/L auf Raumdeckung gestellt und noch ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Ansonsten funktioniert meine Taktik weiterhin.

Ich habe mit dem Patch 1.01 begonnen und konnte mich in der ersten Saison mit dem 1. FC Nürnberg für die Champions League qualifizieren. Völlig überraschend hat sich mein Team gegen Lyon und Liverpool und Heerenenveen durchgesetzt. Jetzt stehe ich sogar in der ersten KO-Runde!

Falls es jetzt wirklich etwas schwerer ist (ich kanns noch nicht beurteilen), bin ich richtig froh. Denn zu einfach war es definitiv, wie auch dein Beispiel unter anderem zeigt.  ;)

ich habe mit dem Football Manager 2009 angefangen und bin jetzt auf den Football Manager 2010 umgestiegen. Im FM 2009 hatte ich einige Probleme - veni_vidi_vici wird wohl ein Lied davon singen können.

Ich erinnere mich an deinen Nick. Aber wie lange oder wie umständlich die Hilfe war, weiß ich nicht mehr. Ist aber auch egal, man hilft schließlich freiwillig und gerne.  :D

Eine kleine Zusammenfassung: Ob es mit dem Tactic Creator jetzt schlechter funktioniert kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht wirklich nutze. Vielleicht solltest du noch etwas mehr über deine Taktik posten, wie z.B. Spielereinstellungen, Statistiken... . Ansonsten könnten kleine Änderungen dazu führen, dass alles wieder gut läuft. Chancen bekommt der Gegner jetzt mehr, ebenso wie du selber. Die Chancenverwertung hat sich bei eindeutigen Chancen aber verschlechtert.

LG Veni_vidi_vici

Chaos

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #98 am: 22.Dezember 2009, 15:15:20 »

Ich würde gerne meine Taktik, die mit dem Tactic-Creator erstellt wurde, modifizieren. Das wird aber problematisch, weil ich dann nicht mehr zwischen "Standard", "Counter" usw. umschalten könnte. Oder habe ich das falsch verstanden?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM10] Abwehrverhalten
« Antwort #99 am: 22.Dezember 2009, 15:17:32 »

Ich würde gerne meine Taktik, die mit dem Tactic-Creator erstellt wurde, modifizieren. Das wird aber problematisch, weil ich dann nicht mehr zwischen "Standard", "Counter" usw. umschalten könnte. Oder habe ich das falsch verstanden?

Richtig! Stellst du Spielereinstellungen manuell ein, sind die Änderungen, die der TC vornimmt hinfällig. Aber nur dort. Z.B. könntest du ruhig die Mentalitäten von 1-2 Spielern und das Passspiel der Verteidiger anpassen. Diese werden dann beim Umschalten auf Counter etc. nicht verändert, alles andere aber schon.

LG Veni_vidi_vici