MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wie spielt ihr den FM ?  (Gelesen 4451 mal)

Kenpachi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Wie spielt ihr den FM ?
« am: 29.November 2009, 14:17:12 »

Hi zusammen,
da das mein erster FM ist und meine Erfolge sich in Grenzen halten: 

1. Spielstand: da habe ich es mit dem BvB am ende auf den 13. Platz geschafft. Im Pokal bin ich direkt in der ersten runde raus geflogen.
                       fand ich gar nicht mal so schlimm, dafür das ich das Spiel erst besser "kennenlernen wollte". also habe ich ein neues spiel
                       gestartet.

2. Spielstand: Wieder mit dem BvB, diesmal habe ich mich um die ganze Taktik selbst gekümmert und habe diese geringfügig auf meine
                       Spieler angepasst (die schiebe Balken). damit habe ich mich in der Hinrunde konstant auf dem 16. Platz halten können. In
                       Der Rückrunde lief es ein kleines bisschen besser aber ich wurde dann ziemlich schnell nach einem 1:5 gegen Wolfsburg aus
                       dem Team gekickt.

3. Spielstand: hier habe ich es dann mit dem "anpassen" auf die Spieler sein gelassen. Hinrunde platz 9, aber in der Rückrunde wurde ich dann
                       am 33 oder 34 Spieltag auf dem 16. Platz gefeuert.


Das Spiel macht also nur bedingt Spaß, wenn man gegen jeden Gegner angst haben muss abgeschossen zu werden. Deswegen würde mich
interessieren wir Ihr das Spiel spielt?

wie sieht bei euch die Saison Vorbereitung aus, um was kümmert ihr euch alles bzw. sollte man sich kümmern?
wie sieht bei euch ein Spieltag aus, auf was achtet ihr um euch optimal auf einen gegner einzustellen?

usw. am besten so genau wie möglich  :P

MfG



 
Gespeichert

Macflyer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #1 am: 29.November 2009, 14:32:01 »

Neben einer stimmigen Taktik fuer die jeweilige Situation und Qualitaet des Kaders (Heim-/Auswaertsspiel, Favorit/Underdog), ist auch das Wohlbefinden der Spieler nicht unwichtig und die psychologische Seite des Spiels.

Mit entsprechenden Auesserungen in Manager/Player interaction, Pressekonferenzen, und ganz wichtig Team Talks, lassen sich Punkte gewinnen oder auch verlieren bei falscher Anwendung.

Kann das jetzt nicht so schoen erklaeren. Entweder auf die Profis hier warten oder mal im Englischen Forum im Taktikbereich stoebern.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #2 am: 29.November 2009, 15:00:01 »

Ich hatte mal beschrieben, was ich alles unmittelbar vor dem eigentlichen Spieltag tue. War damals noch für den FM08. Den Beitrag müsste ich nochmal raus kramen...
Aber kann es ja auch so probieren:
Was sagt der Co-Trainer zum Gegner? Wo liegen die Schwächen? Trainersitzung (Backroom Advice) angeschaut?
Gegnerisches Team ansehen: Wer ist Toptorschütze, Vorlagengeber, Notenbester (natürlich nur entsprechend Einsätze gemacht)? Wer angeschlagen? Wer vielleicht Schwachstelle? Wie liefen die letzten Begegnungen? Wo steht das Team, wo sollte es vom Potential eigentlich stehen?
Wie sind die Quoten in diesem Spiel? Bist du Favorit oder Außenseiter?
Dann wählst du deine beste Elf aus (bist du krasser Außenseiter, dann würde ich gleich mal die defensiv beste Elf auswählen) und gehst zum Spieltag über.

Welche Formation wählt dein Gegner? Welcher gegnerische Spieler ist angeschlagen (gleich hartes Tackling und Pressing auf den Jungen!)? Auch wichtig: welcher deiner Spieler ist vor dem Spiel nervös (Hinweis des Co-Trainers)? Durch entsprechende Ansprachen liefern deine Jungs dann gleich mal eine bessere Leistung.

Tja, das ist alles was mir im Moment dazu einfällt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Kenpachi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #3 am: 29.November 2009, 16:31:14 »

"Gegnerisches Team ansehen: Wer ist Toptorschütze, Vorlagengeber, Notenbester?"

was mich dazu auch interessieren würde, wie zuverlässig ist der CO bei den Gegner-Anweisungen? dann könnte ich
mich erstmal noch auf andere Sachen die vll. wichtiger sind konzentrieren.

woran macht ihr fest ob ihr jemanden eng deckt, tackelt usw.?

"Wer vielleicht Schwachstelle?"

wie bekomme ich das am besten raus? ich mein ich kann mir ja nicht alle werte angucken von jedem einzelnen Spieler,
das würde ja eine Ewigkeit dauern :p

"Wie liefen die letzten Begegnungen? Wo steht das Team, wo sollte es vom Potential eigentlich stehen? Welche Formation wählt dein Gegner?"

was habe ich von den Infos? ich weiß dann doch nur ob es bei denen gut oder schlecht läuft, bringt mir
aber an sich nichts oder übersehe ich gerade was?

"welcher deiner Spieler ist vor dem Spiel nervös"

das lese ich erst immer im Spiel, wo kann ich das denn vorher nachlesen?



« Letzte Änderung: 29.November 2009, 19:21:18 von Kenpachi »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #4 am: 30.November 2009, 08:08:20 »

"Gegnerisches Team ansehen: Wer ist Toptorschütze, Vorlagengeber, Notenbester?"

was mich dazu auch interessieren würde, wie zuverlässig ist der CO bei den Gegner-Anweisungen? dann könnte ich
mich erstmal noch auf andere Sachen die vll. wichtiger sind konzentrieren.

woran macht ihr fest ob ihr jemanden eng deckt, tackelt usw.?

Der Co-Trainer macht bei den gegnerischen Anweisungen manchmal - aus meiner Sicht - schon etwas komische Sachen. Mit den gegnerische Anweisungen kann man eine gute Taktik zu einer sehr guten machen. Man kann aber auch eine gute Taktik in eine Katastrophe verwandeln.  ;)

Kurzum, zum Kennenlernen vielleicht erstmal ganz die Finger von den gegnerischen Anweisungen lassen.

Eng decken kann man z.B. einen technisch guten Spieler mit geringer Beschleunigung, um ihn aus dem Spiel zu nehmen. Gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten.

Hart tackeln kann man Spieler die angeschlagen sind (Wie der verruchte Octa dies tut  :-X) oder Spieler mit wenig Mut. Diese ziehen dann öfters mal zurück, wenn dein beinhartes Tackling angesetzt wird.

Auf den schwachen Fuß kann man gute Fernschützen zwingen oder Flügelspieler, die nicht flanken sollen. Vorrausgesetzt sie haben einen schwachen Fuß.

Immer pressen kann man bei Spielern mit schlechten Passattribut wählen. Dadurch werden sein Pässe ungenau.

"Wer vielleicht Schwachstelle?"

wie bekomme ich das am besten raus? ich mein ich kann mir ja nicht alle werte angucken von jedem einzelnen Spieler,
das würde ja eine Ewigkeit dauern :p

Wenn die gegnerische Mannschaft gut gescoutet ist, dann kan man über die Mannschaftsübersicht (bei den Gegnern), über Ansicht --> rechts über der Mannschaftsübersicht auf "Attribute" (bin mir nicht sicher, dass es die richtige Bezeichnung ist) klicken und dann zwischen technischen, mentalen und physichen wählen. Dort bekommt man schneller einen Überblick, als wenn man jeden Spieler durchklickt. Wobei man auch mit den Pfeilen oben links die Spieler durchschalten kann. Wenn du z.B. in der BuLi spielst kennst du vielleich auch einige Spieler und weißt sofort wer die Schwachstelle ist.  :D

"Wie liefen die letzten Begegnungen? Wo steht das Team, wo sollte es vom Potential eigentlich stehen? Welche Formation wählt dein Gegner?"

was habe ich von den Infos? ich weiß dann doch nur ob es bei denen gut oder schlecht läuft, bringt mir
aber an sich nichts oder übersehe ich gerade was?

Ja, du übersiehst etwas.  ;D
Steht Bayern nur auf Platz 14 sind sie definitiv nicht gut drauf. Dann startet man vielleicht - obwohl Bayern ja eigentlich die Hürde der BuLi ist - mit einer offensiveren Taktik, als sonst. Schließlich sind sie derzeit nicht in der Lage ihr Potential auszuschöpfen, was sich auch auf die Moral auswirkt.

Auf die gegnerische Formation kann man z.B auch reagieren indem man selber vielleicht einen weiteren DMZ aufstellt, da die Gegner vielleicht im Zentrum sehr gut besetzt sind.

"welcher deiner Spieler ist vor dem Spiel nervös"

das lese ich erst immer im Spiel, wo kann ich das denn vorher nachlesen?

Wenn du oder der gegnerische Trainer Medienkommentare abgegeben habt, steht auf jeden Fall ein R neben dem Spieler. Kann sein, dass ihn das angesport hat oder dass er nervös geworden ist. Darauf wolltet ihr aber - glaub ich - nicht hinaus. Wenn du dies vor dem Spiel ließt, kannst du je nach Mentalität deines Spieleres per Einzelansprache sagen "Habe Vertrauen" oder "Kein Druck", anstatt "wir können gewinnen". Um ein wenig Nervösität abzubauen.


Das Wichtiste ist aber eine vernünftige Taktik. Diese scheinst du nicht zu haben, wenn du auf Tabellenplatz 16 endest. Vielleicht solltest du deine Taktik mal im Taktikforum publik machen, dann schauen wir mal drüber. Am besten mit Screenshots (wenn du nicht weißt wie es geht, PN an mich). Ansonsten sehr genau Beschreiben. Was man braucht um wirklich gut analysieren zu können sind die Team- und Spielereinstellungen, eine Beschreibung wie die Gegentore meistens fallen oder allgemein eine Beschreibung der Probleme, sowie eine typische Spielstatistik.

Nicht aufgeben.

LG Veni_vidi_vici
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2009, 07:06:16 von veni_vidi_vici »
Gespeichert

Kenpachi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #5 am: 01.Dezember 2009, 22:33:39 »

thx für die ausführliche Antwort.

wenn es beim nächsten versuch nicht klappen sollte dann komme ich nochmal auf dein Angebot zurück
und werde ein paar Screens hoch laden.  jetzt brauch ich aber erstmal ne Woche pause von dem Spiel  :D

Gespeichert

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #6 am: 02.Dezember 2009, 01:17:43 »

jetzt brauch ich aber erstmal ne Woche pause von dem Spiel  :D



Wie kann man das schaffen??? ;D
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #7 am: 02.Dezember 2009, 09:36:27 »

Wie sieht es bei euch mit der Formation aus? Ich kann verstehen das man anhand des Gegners die taktische Ausrichtung wählt (Verteidigen, Konter, Angreifen...), aber ich lese dieses Jahr immer häufiger das die Spieler ihre Formation dem Gegner anpassen. Sonst war ein Formationswechsel während der Saison doch immer absolut tabu! ??? Aber wieso sollte der Co-Trainer einen vorm Spiel sonst fragen ob er die Formation auf ein bestimmtes System wechseln soll?
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #8 am: 02.Dezember 2009, 10:01:03 »

Ich bin jetzt dazu übergegangen, dass ich eine feste Taktik für Heimspiele und eine für Auswärtsspiele habe, wobei ich gegen Teams, bei denen ich auswärts haushoher Favorit bin auch die Heimtaktik fahre und bei Spielen in den ich zuhause der Underdog bin, die Auswärtstaktik spielen lasse.

Das klappt eigentlich recht gut, zumal ich jetzt auch die Anweisungen im Spiel dem Spielverlauf anpasse.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #9 am: 02.Dezember 2009, 11:18:17 »

Ich bin jetzt dazu übergegangen, dass ich eine feste Taktik für Heimspiele und eine für Auswärtsspiele habe, wobei ich gegen Teams, bei denen ich auswärts haushoher Favorit bin auch die Heimtaktik fahre und bei Spielen in den ich zuhause der Underdog bin, die Auswärtstaktik spielen lasse.

Das klappt eigentlich recht gut, zumal ich jetzt auch die Anweisungen im Spiel dem Spielverlauf anpasse.
So mache ich es seit dem FM08 und bin immer gut damit gefahren.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Hellas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #10 am: 02.Dezember 2009, 11:51:54 »

Ich spiele sowohl zu Hause als auch Auswärts mit der gleichen Aufstellung und der gleichen tatktischen Ausrichtung und fahren damit mehr als gut.
Gespeichert
"Der Weg zum Griechen immer lohnt, auch wenn man etwas weiter wohnt."

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #11 am: 02.Dezember 2009, 12:44:59 »

Ich spiele sowohl zu Hause als auch Auswärts mit der gleichen Aufstellung und der gleichen tatktischen Ausrichtung und fahren damit mehr als gut.

Mit welchem Verein?

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #12 am: 02.Dezember 2009, 13:53:25 »

Ich spiele sowohl zu Hause als auch Auswärts mit der gleichen Aufstellung und der gleichen tatktischen Ausrichtung und fahren damit mehr als gut.

Mit welchem Verein?

Notts County - also keine Kunst. ;)
Gespeichert

Hellas

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #13 am: 02.Dezember 2009, 14:01:32 »

Nein, ich mache das generell so.
Aufstellung und Spielpositionen bleibt immer gleich.
Ich spiele auch Auswärts auf Angriff.
Das einzige was ich ab und an Auswärts mache ist einem DM eine "Spezialrolle" zu geben, oder die Flügelspieler ein wenig defensiver aufstelle, aber sonst nichts.
Und das mache ich mit jeder Mannschaft so, ob Kolumbien zweite Liga, Westfalia Herne oder Kolumbien zweite Liga.
Wie gesagt. Sehr erfolgreich, und wie ich meine auch realistisch.
Die meisten Bundesligamannschaften spielen Auswärts auch höchstens mal auf Konter. Die Aufstellung, sowohl was Spieler angeht, aber auch größtenteils taktisch bleibt doch gleich.
Gespeichert
"Der Weg zum Griechen immer lohnt, auch wenn man etwas weiter wohnt."

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #14 am: 02.Dezember 2009, 14:29:16 »

Ich spiele auch immer die selbe Grundformation, aber Auswärts mit anderen taktischen Ausrichtungen.

Ich denke dass dies auch realistisch ist. Aber im wirklichen Leben wird eine Mannschaft auf jedes Spiel neu eingestellt. Der Trainer sagt nicht jedes Spiel: "Und jetzt geht raus und macht das gleiche wie immer!". Jedes Spiel ist anders, jeder Gegner ist anders. Und der selbe Gegner kann zu einer anderen Zeit auch anders sein. *wie philosophisch*

LG Veni_vidi_vici

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #15 am: 02.Dezember 2009, 22:13:51 »

Ich spiele auch immer die selbe Grundformation, aber Auswärts mit anderen taktischen Ausrichtungen.

Ich denke dass dies auch realistisch ist. Aber im wirklichen Leben wird eine Mannschaft auf jedes Spiel neu eingestellt. Der Trainer sagt nicht jedes Spiel: "Und jetzt geht raus und macht das gleiche wie immer!". Jedes Spiel ist anders, jeder Gegner ist anders. Und der selbe Gegner kann zu einer anderen Zeit auch anders sein. *wie philosophisch*

LG Veni_vidi_vici
Wie recht du doch zu haben scheinst. Markus Babbel soll dies laut eigener Aussage vor jedem Spiel so getan haben: Jetzt geht's raus und gewinnt. Naja, man sieht ja, dass dieser Ansatz nicht unbedingt von Erfolg gekrönt war. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

InspectahGadget

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Wie spielt ihr den FM ?
« Antwort #16 am: 03.Dezember 2009, 01:01:23 »

Das grundlegende System - nämlich ein offensives 4-5-1 (oder defensives 4-3-3) - bleibt bei mir grundsätzlich gleich. Habe einmal in München Experimente gewagt und dann lag ich zur Pause gleich 0:2 hinten, mit 4-3-3 hab ich das ganze dann noch gedreht. Was ich vor den Spielen ändere, sind Nuancen. Wie sieht es mit der Größe des Spielfeldes aus? Kommt der Gegner gegen Mannschaften, die ein hohes Tempo gehen, nicht klar? Bin ich Favorit oder Underdog, spiele ich daheim oder auswärts? Ist der Gegner gut drauf oder nicht? Wenn ich z.B. beim Tabellenführer in Bremen antrete, dann ändere ich nichts am Spiel über die Flügel, aber ich lasse statt mit einem zentralen und einem defensiven Mittelfeldspieler mit 2 defensiven spielen, einen setze ich mehr oder weniger auf deren Spielmacher an. Dazu sagt mir mein Co, Bremen mag es gar nicht, gegen tiefstehende Teams zu spielen - also stehe ich tief und stelle ich die Anfangstaktik dann auf "Konter" ein, um nicht ins offene Messer zu laufen. Möglicherweise ersetze ich meinen bulligen Target Man im Sturm durch einen ähnlich bulligen, aber schnelleren Spieler auf der Bank - sofern dieser einigermaßen Spielpraxis hat, weil mein erster Target Man (Rob Friend) zum Konterfußball einfach ungeeignet ist. Dann schaue ich mir vom Spiel die Aufstellung des Gegners an, ich habe mir die Schlüsselspieler näher angesehen und wenn sie offensichtliches Schwächen haben, z.B. eine 5 bei "Mut" bei einem ausgezeichneten Flankengeber, dann orientiere ich mich an dem, was veni_vidi_vici oben geschrieben hat  ;D (danke dafür) und versuche, das auszunutzen. Im großen und ganzen lasse ich meinen Assi zunächst die Anweisungen für den Gegner übernehmen und korrigiere dann selbsttätig nach, wenn ich glaube, dass er eklatant etwas falsch sieht - das erscheint mir als Anfänger im Moment die beste Lösung zu sein.
Im Spiel schaue ich dann, was sich da auf dem Rasen abspielt. Hat meine halbe Verteidigung nach 10 Minuten gelbe Karten, schalte ich das Aggressionslevel runter, sehe ich, meine Außen werden überhaupt nicht ins Spiel eingebunden, sollen die gefälligst das Spiel breiter machen, etc. Ich gebe zu, dass ich nicht schon so ein großer Taktikfuchs bin, dass ich genau weiß, in welcher Situation welcher Befehl genau weiterhilft - manchmal erkenne ich überhaupt keine Unterschiede - aber so ist das ja auch im richtigen Fußball schon mal. Man hat eine gute Taktik und der Gegner hat eine bessere. Bei manchen Befehlen wie z.B. "Looking for Overlap" finde ich, die bringen überhaupt nichts. Achja, und ich schaue, wen der Gegner so einwechselt und justiere für diese Leute die Opposition Instructions neu, das vergisst man leicht und wundert sich dann, wieso die Einwechselspieler das Spiel kurz vor Schluss so sehr an sich reißen...

Bisher bin ich in meiner Debütsaison als Manager mit den sehr mittelmäßigen Borussen aus Mönchengladbach nach 20 Spieltagen auf Rang 6 der Tabelle, was im Umfeld für Jubelstürme sorgt. Und schon mehrfach hatte ich das Gefühl, dass es genau die richtige Taktik war, die da gewählt wurde (umgekehrt hatte ich das Gefühl allerdings auch schon).
Gespeichert