MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Welcher Plan ist eurer Meinung nach der Beste?

Tug
- 91 (60.7%)
SFraser
- 20 (13.3%)
DarkStarr
- 3 (2%)
Dan
- 14 (9.3%)
Miccoli
- 10 (6.7%)
Ein anderer (bitte nennen)
- 12 (8%)

Stimmen insgesamt: 128


Autor Thema: [FM2010] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht  (Gelesen 70782 mal)

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #20 am: 02.Februar 2010, 16:58:00 »

Kann einer mir mal grob verraten was sie über SFraser Trainingpläne im offiziellen SI-Forum diskutieren?

Ich finde bisher die Trainigspläne gar nicht mal schlecht. Die Jugendspieler entwickeln sich gut!

Die Spieler entwickeln sich blendend. Im Forum beschweren sich aber einige über die hohe Anzahl an Verletzungen und die schlechte Regeneration bei englischen Wochen.
Gespeichert

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #21 am: 02.Februar 2010, 22:08:14 »

Habe SFrasers jetzt auch seit ca. 1,5 Saisons in Nutzung und gefällt mir sehr, sehr gut. Man sieht regelrecht, wie die Spieler "geformt" werden, wenn hier und da mal ein unwichtiges Attribut fällt und dafür dann an den wichtigen Positionsattributen wieder steigt.
Ich hatte erst befürchtet, das es einen massiven Rutsch bei einigen Attributen gibt, wie zB den Standard (Ecken etc) Attributen, da die Standards fast bei allen Positionsplänen (ausser Aussenverteidiger und OM) auf Null gefahren sind. War aber auch nicht so, und wenn, dann meist bei Spielern, die sich nicht mehr verbessern werden. Da werden dann die Sachen wie Ecken/Flanken/Freistöße eben ganz langsam abgebaut um sie bei "wichtigeren" Fähigkeiten hinzuzufügen oder um sie zu erhalten (Stichwort Veteranen).

Verletzte habe ich auch, aber ganz selten mal im Training, meist im Spiel und auch keine wirklichen Langzeitverletzungen (max 2 Monate). Also nicht wirklich mehr als vorher auch und da ich einen 1st Team Kader von 25 Mann habe, kommen mir die Verletzungen manchmal garnicht ungelegen, um mal wieder einem "Backup" mehr Spielzeit zu verschaffen, was aber auch widerum nicht zwingend notwendig ist, da die vielen englischen Wochen, selbst für meine Topelf einfach nicht machbar sind (abgesehen von Spielern mit Ausdauer/Fitness von 18 oder höher) und ich die Spieler ungerne mit 90%-93% aufs Spielfeld schicke.

In dem Thread erklärt SFraser auch noch, wie man die Trainigspläne individuell anpassen kann. Dazu hat er einen Trainingplan (nennt sich "Test") mit reingepackt, wo man erkennen kann, welche Trainingskategorie um wieviele "ticks" erhöht werden muss, um die Trainingsleistung gegenüber einer anderen Trainingskategorie zu verdoppeln. Die Grundidee/Theorie dahinter ist, das ein "tick" jeweils einem Attribut einer Trainigskategorie entspricht....sprich um das Training im Bereich "Aerobic" gegenüber "Verteidigung" für einen Spieler zu verdoppeln, setzt man "Verteidigung" auf 3 ticks (Tackling, Deckung, Kopfball) und "Aerobic" auf 2 mal 6 ticks, also 12 ticks (Aerobic besteht aus 6 Attributen -  Beschleunigung, Beweglichkeit, Balance, Springen, Geschwindigkeit, Reflexe). Eine Einheit "Taktik" oder "Ballkontrolle" müsste man so also immer um jeweils 5 ticks erhöhen, wenn man dort eine Verdopplung der Trainingleistung möchte, "Angriff" um jeweils immer 2 ticks etc. pp.

So könnte man sich zB selber einen DM-Trainingsplan erstellen, indem man den derzeitigen CM-Plan nimmt und dort Ballkontrolle um 5 ticks reduziert und dafür Vertedigung um 3 ticks erhöht (und event. Angriff um zwei ticks). Oder man hat einen DMZ mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten bei Standards, und möchte die eher steigern als senken, dann müsste man für den event auch nochmal einen Plan machen, welcher Standardtrainig enthält.

Ich finde das Konzept jedenfalls schön einfach und verständlich.  :)

Ausserdem wird da noch das "Phänomen" angesprochen, das einige Attribute nur auf Grundlage von Spielaktionen/performance steigen. Z.B. Spieler die konstant Freistöße reinmachen (haha, derweil wohl absolut nicht möglich  ;D ), steigern Ihre Freistoßattribute, selbst wenn Standardtraining auf null steht. Oder Spieler, die in einem Spiel viele Vorlagen gemacht haben (und event vorher kaum), steigern sich plötzlich im Passpiel.

Was mich allerdings wundert, das die Theorie, das bei 7 ticks oder weniger die Attribute fallen, somit nicht (mehr) stimmen kann. Durch die hohe Fitness/Aerobic Intensität der Pläne stehen "Verteidigung", "Angriff" und "Torschuss" größtenteils bei 4 bzw. 6 ticks, aber da fällt bei mir garnix, im Gegenteil sogar.  ???
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #22 am: 03.Februar 2010, 11:44:21 »

In dem Thread erklärt SFraser auch noch, wie man die Trainigspläne individuell anpassen kann. Dazu hat er einen Trainingplan (nennt sich "Test") mit reingepackt, wo man erkennen kann, welche Trainingskategorie um wieviele "ticks" erhöht werden muss, um die Trainingsleistung gegenüber einer anderen Trainingskategorie zu verdoppeln. Die Grundidee/Theorie dahinter ist, das ein "tick" jeweils einem Attribut einer Trainigskategorie entspricht....sprich um das Training im Bereich "Aerobic" gegenüber "Verteidigung" für einen Spieler zu verdoppeln, setzt man "Verteidigung" auf 3 ticks (Tackling, Deckung, Kopfball) und "Aerobic" auf 2 mal 6 ticks, also 12 ticks (Aerobic besteht aus 6 Attributen -  Beschleunigung, Beweglichkeit, Balance, Springen, Geschwindigkeit, Reflexe). Eine Einheit "Taktik" oder "Ballkontrolle" müsste man so also immer um jeweils 5 ticks erhöhen, wenn man dort eine Verdopplung der Trainingleistung möchte, "Angriff" um jeweils immer 2 ticks etc. pp.

So könnte man sich zB selber einen DM-Trainingsplan erstellen, indem man den derzeitigen CM-Plan nimmt und dort Ballkontrolle um 5 ticks reduziert und dafür Vertedigung um 3 ticks erhöht (und event. Angriff um zwei ticks). Oder man hat einen DMZ mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten bei Standards, und möchte die eher steigern als senken, dann müsste man für den event auch nochmal einen Plan machen, welcher Standardtrainig enthält.

Ich finde das Konzept jedenfalls schön einfach und verständlich.  :)

Hmm ich versteh nur Bahnhof... :-\ Naja Gott sei Dank schneits wieder und ich hab Zeit meine Englischkenntnisse mühsam zu erweitern. ;)

Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #23 am: 03.Februar 2010, 12:59:49 »

Im Grunde ist das doch ganz simpel. Seine Theorie beruht darauf, das er sagt das eine TrainingEINHEIT für eine Trainingskategorie jeweils einem "tick" der darin enthaltenden Attribute darstellt. Bei "Aerobic" werden 6 Attribute trainiert, also eine Einheit sind dann 6 ticks. Bei "Angriff" werden nur 2 Attribute trainiert, also eine Einheit = 2 ticks. Wenn man die Trainingsintensität für "Aerobic" erhöhen will, soll man also immer um jeweils 6 ticks erhöhen, bei "Angriff" um immer 2 ticks....usw.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #24 am: 03.Februar 2010, 20:16:01 »

Ahh, jetzt versteh ich ich auch das mit den "Test" - Plänen. Da wäre es echt hilfreich wenn das Projekt mit den Zahlen bei den Schiebereglern klappen würde.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Eistee

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #25 am: 04.Februar 2010, 16:39:38 »

Interessantes Thema, ich habe auch schon versucht selbst Pläne zu erstellen.

Dafür habe ich mir erstmal für jede Position und Rolle die ich in meiner Aufstellung habe die vom FM2010 hervorgehobenen Eigenschaften notiert. Denn da gibt es ja nicht nur je nach Position, sondern auch je nach Rolle ggf. Unterschiede. Dann habe ich allerdings für meine Pläne alle Bereich wo es nicht runter gehen soll den Regler auf 7 Klicks (oder Stufe 8, je nach dem wie mans sehen möchte) gestellt und Bereich in denen viele wichtige Eigenschaften sind entsprechend erhöht. Leider steigen ab und zu doch "ungewollte" Werte, dies könnte ein Zeichen sein das die 7 Klick Grenze wirklich Mist ist.

Wie sehen eure Erfahrungswerte aus bzw. "Eigenschaften erhalten aber nicht steigern"?

Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #26 am: 08.Februar 2010, 18:18:20 »

Kleine Frage am Rande, was will mir diese Tabelle sagen?
http://community.sigames.com/showpost.php?p=4713345&postcount=37
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #27 am: 08.Februar 2010, 18:34:41 »

While Age determines whether a particular Category is pulling in CA or expelling CA and how quickly each Category is pulling/expelling CA, the table above shows how different Natural positions for each player modify how quickly each individual Attributes CA fan is pulling/expelling. A young striker whose Physical Attribute CA fan is pulling in CA should rocket up in Acceleration compared to Agility as his Position contributes a 6x modifier for Acceleration and a 3x modifier for Agility. His Acceleration should go up twice as fast as his Agility through Natural development. Ofcourse when he gets older his Acceleration should be dropping twice as fast as his Agility and because his Physical Attribute fan switches from pull to expell earliest you will start fighting this Physical Attribute drop battle at a much earlier stage.



SFraser erklaerte eine Tabelle (wurde vorher gepostet) so, sollte die gleiche Art Tabelle sein.
Gespeichert

Generaldirektor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #28 am: 14.Februar 2010, 21:04:51 »

Zu Dan's Training:


Dan's Training Schedule FM2010 (Vollzeit, Teilzeit und Jugend)
....

Wing Backs = def. Flügelspieler
Wingers = Offensives Mittelfeld (Rechts/Links)
Centrehalfs = MZ (links/rechts)
Targetmen = Zielspieler



Centre Halves   = MZ???

Die Centre Mids sind doch die Zentralen Mittelfeldspieler- also die MZs?

Die Einstellungen für die Centre Halves sind defensiver als für die Fullbacks (VZs) !? Also dürften die Centre Halves das vlt. der Libero sein.

Siehe auch:

Zitat
centre half, centre back
n
(Team Sports / Hockey (Field & Ice)) (Team Sports / Soccer) Soccer a defender who plays in the middle of the defence
http://www.thefreedictionary.com/centre+halves

Gespeichert
Textmodus: Ballacks Kopfball schlug aus 25m ein. Das Tor geht auf die Kappe von Happe.

"Sie können zwar nicht kicken, die Bayern, aber sie kämpfen intelligent!" Ansgar Brinkmann

holsten

  • Gast
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #29 am: 14.Februar 2010, 21:23:13 »

Fullbacks sind VL/VR
CentreHalves sind DM
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #30 am: 14.Februar 2010, 21:24:29 »

DMZs sind es bestimmt nicht, denn die sieht der Plan schon vor. Also dürfte es sich da um Liberos handeln. Habe das auch nur flüchtig gemacht.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

holsten

  • Gast
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #31 am: 14.Februar 2010, 21:36:56 »

DM ist halt Libero vor der Abwehr :D ;)
Gespeichert

Generaldirektor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #32 am: 14.Februar 2010, 22:41:19 »

Fullbacks sind VL/VR
CentreHalves sind DM
Einspruch  ;)

Fullbacks sind Innenverteidiger
Wingbacks sind Außenverteidiger

 Center Halves Lt. Wörterbuch:= a defender who plays in the middle of the defence. Also Libero oder "Mittlerer" Innenverteidiger
Gespeichert
Textmodus: Ballacks Kopfball schlug aus 25m ein. Das Tor geht auf die Kappe von Happe.

"Sie können zwar nicht kicken, die Bayern, aber sie kämpfen intelligent!" Ansgar Brinkmann

holsten

  • Gast
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #33 am: 14.Februar 2010, 23:24:35 »

Ich glaub ich hätte die Schnauze halten sollen. Ich weiss nämlich nicht einmal worum es hier genau geht ;D

Defenders = IV
Fullbacks = AV
Gespeichert

Aki

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #34 am: 15.Februar 2010, 00:12:57 »

Einspruch  ;)

Fullbacks sind Innenverteidiger
Wingbacks sind Außenverteidiger

 Center Halves Lt. Wörterbuch:= a defender who plays in the middle of the defence. Also Libero oder "Mittlerer" Innenverteidiger
Einspruch ;)

Fullbacks sind Außenverteidiger. Gaaanz früher, als 2-3-5 noch Standard, haben sie zentral hinten gespielt. Daher kommt auch der Name. centre-halve ist im heutigen Sprachgebrauch eine alternative Bezeichnung für Innenverteidiger. Die Bezeichnung kommt auch noch aus der alten Zeit, damals haben sie noch zentral im "Mittelfeld" gespielt (daher auch halves).

Wingbacks sind nun sehr offensive Außenverteidiger, die neben ihren Defensivaufgaben auch den offensiven Flügel besetzen sollen.
Gespeichert

Generaldirektor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #35 am: 15.Februar 2010, 13:51:42 »

Einspruch  ;)

Fullbacks sind Innenverteidiger
Wingbacks sind Außenverteidiger

 Center Halves Lt. Wörterbuch:= a defender who plays in the middle of the defence. Also Libero oder "Mittlerer" Innenverteidiger
Einspruch ;)

Fullbacks sind Außenverteidiger. Gaaanz früher, als 2-3-5 noch Standard, haben sie zentral hinten gespielt. Daher kommt auch der Name. centre-halve ist im heutigen Sprachgebrauch eine alternative Bezeichnung für Innenverteidiger. Die Bezeichnung kommt auch noch aus der alten Zeit, damals haben sie noch zentral im "Mittelfeld" gespielt (daher auch halves).

Wingbacks sind nun sehr offensive Außenverteidiger, die neben ihren Defensivaufgaben auch den offensiven Flügel besetzen sollen.

Aha... Dann macht das Ganze auch einen Sinn!

Danke für die Aufklärung :D

Ich nehme meinen Einspruch daher zurück, Euer Ehren  ;)
Gespeichert
Textmodus: Ballacks Kopfball schlug aus 25m ein. Das Tor geht auf die Kappe von Happe.

"Sie können zwar nicht kicken, die Bayern, aber sie kämpfen intelligent!" Ansgar Brinkmann

DewdBush

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #36 am: 17.Februar 2010, 22:26:00 »

Also ich nutzte 1 Saison die SFraser's Trainingspläne

Zuerst dachte ich mir "ok die entwickeln sich echt gut" Aber was mich total nervte war die viel zu häufigen Verletzungen im Training. Nun nutze ich seit 2 Saisons den Dan's Training Schedule FM2010 und bin total begeistert. Sehr gute Entwicklung der Spieler. Mein Absoluter Favoriten Plan. Hatte bevor ich diesen Thread entdeckte beim 09er und 10er den Tug Plan genutzt da tat sich mMn nicht so viel wie bei Dan...

Also von mir Absolute Empfehlung für Dan's Training Schedule FM2010
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #37 am: 17.Februar 2010, 22:29:16 »

Habe mal eine Umfrage hinzugefügt. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #38 am: 18.Februar 2010, 17:37:03 »

Irgendwie bringt die Umfrage in der Form nicht viel, man erfährt nur welches Training das populärste ist - aber nicht welches das beste wäre. Und das populärste dürfte zweifelsohne Tugs sein, dazu braucht es keine Umfrage. ;)

Beim 08er und 09er war ich mit DarkStarr hochzufrieden, beim 10er meinte er aber selbst nicht ganz glücklich damit zu sein und etwas neues auflegen zu wollen - und verschwand dann für immer. :P
Bei SFraser habe ich bisher nur 2 Dinge bemerkt: Viele Verletzte (kann aber auch an meinen noch mieserablen Trainingsbedingungen liegen), erfreulich war nur der Effekt bei den Torhütern. Letztere sind bisher in der Regel meine Sorgenkinder.
 

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM10] Trainingspläne - Eine kleine Übersicht
« Antwort #39 am: 18.Februar 2010, 17:57:12 »

Golwar is back ! :D
Gespeichert