MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2011] Allgemeine Fragen  (Gelesen 23956 mal)

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
[FM2011] Allgemeine Fragen
« am: 07.November 2010, 06:42:51 »

die ich mir bisher nicht beantworten konnte.

Hallo erst einmal in die Runde der Taktikfüchse,
Ich habe da ein paar mir sehr wichtige Fragen, auf die ich bisher keine wirkliche Antwort fand.
Ebenso wenig für meine Taktikprobleme, Lösunungen.


1. Lochpässe = Pässe ins Leere/in Lücken durch die gegnerischen Verteidigungsreihen, denen ein eigener Spieler schnell hinterher sprintet.

Beispiel:



Nachdem Pepe Özil anspielte ließt dieser den Ball sofort auf Khedira abprallen, dieser wiederum spielte sofort den Lochpass für C.Ronaldo, der bereits den Braten gerochen hat. Man erkennt gut, dass der Gegner auf diesen Spielzug noch nicht reagiert. Aus der Situation ist ein Tor entstanden.

Mein Problem ist, dass diese Lochpässe viel zu selten gespielt werden. Man sollte sie auch nicht verwechseln mit den Pässen in den Lauf, also normalen Steilpässen, die werden bei mir gespielt, wenn ich dies wünsche. Ich möchte aber öfters Spieler mit Lochpässen schicken und nicht die Pässe den bereits gestarteten Spielern. Ihr versteht?
1. Pass 2. Spieler sprintet los - Und nicht umgekehrt.
Das ist meine Vorstellung, darauf möchte ich meine Taktik auslegen, auf schnelle Kombinationen und Lochpässe.
Die Frage ist nur, welche Einstellungen müssen da vorgenommen werden?
Es soll schnell kombiniert werden, kurze & direkte Pässe, doch mit irritiert vorab immer, dass in den allgemeinen Taktikeinstellungen sich für Direkt-oder Kurzpassspiel entschieden werden muss.
Desweiteren frage ich mich, welche Aufstellung für diese Taktik geeignet wäre. Wohl ein System in dem jeder Spieler die meisten und optimalsten Anspielstationen besitzt? Welches wäre das "eurer Meinung" nach?

Weitere Fragen folgen Morgen. Ich suche nun den Weg ins Bett, es ist schon früh.

Ich hoffe bis dahin ein paar Tipps von euch erhalten zu haben.

MFG
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 15:10:07 von Octavianus »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #1 am: 07.November 2010, 08:12:39 »

Hmmm... Steilpässe müssen bei den entsprechenden Spielern natürlich dennoch angestellt werden. Und die Mittelfeldspieler, die solche Pässe hauptsächlich spielen sollen, sollten dann auch direkt spielen. Direkt heißt nicht ihn sofort weiterzuspielen. Direkt ist eine nach Vorne gerichtete Passart, wo Querpässe und Rückpässe vermieden werden sollen. Wird immer wieder gern verwechselt.

Noch etwas zum Lossprinten der Spieler... auch wenn das nicht gefragt wurde. Wann das passiert hängt zusammen mit den Einstellungen für aus der Tiefe kommen und Mentalität. Ich zitiere da mal kurz aus dem Schieberegler-Lexikon (welches auch in meiner Signatur zu finden ist):

Zitat
Weiterhin hat die Mentalität Einfluss auf „aus der Tiefe kommen“. Ein Spieler mit einer Mentalität von 18 läuft um 20% früher los als ein Spieler mit einer Mentalität von 14 (Dreisatz: 100/20=5*4= 20% ------ 100 ist die maximale Prozentzahl; 20 die Anzahl der möglichen Schiebereglereinstellungen; 4 ist die Differenz zwischen 18 und 14). Bei einer Mentalität von 0 und häufigen Sturmläufen, muss der Ball schon im Strafraum oder zumindest sehr nahe dran sein, damit dieser Spieler sich ebenfalls in Position bringt. So bekommt man es bspw. Auch hin, dass ein VR einen MR überholt. Der VR mit hoher Einstellung in „aus der Tiefe kommen“ und höherer Mentalität und der MR mit weniger Mentalität und vielleicht auch weniger aus der Tiefe kommen. (!)

Nur damit klar wird, wann aus der Tiefe kommen "greift" und wieso ein Spieler früher los läuft als der andere.

Weiterhin hast du noch nach einer passenden Aufstellung für dein Vorhaben gefragt. Dass ist natürlich noch schwierig, da ich selber erst eine Taktik gespielt habe und noch nicht weiß wie sich die unterschiedlichen Taktiken auswirken. Ich würde wohl eine der Folgenden versuchen.

-------------------------------TJ----------------------------------
--OML---------------------OMZ--------------------------OMR--
----------------------MZ-----------MZ----------------------------
--------------------------------------------------------------------
--VL----------------VZ------------VZ-----------------------VR--
-----------------------------TW-----------------------------------

-------------------TJ----------------TJ----------------------------
-OML--------------------OMZ----------------------------OMR--
-------------------------------------------------------------------
--------------------------DMZ------------------------------------
-VL----------------VZ------------VZ------------------------VR-
--------------------------TW-------------------------------------

Den Hauptunterschied, den ich bei den Taktiken machen würde ist, dass ich bei der ersten die OMR/L nach innen ziehen lassen würde. Bei der zweiten würde ich sie eher normal mit Freirolle lassen. Dadurch bekommen sie nicht so viele Chancen, aber dafür hättest du ja noch 2 Stürmer und den OMZ.

Wobei für mich eine Fausregel gilt: Je offensiver die Formation, desto defensiver die Taktik.

Soll heißt, bei Variante 2 könntest du ruhig etwas sparsamer mit der Mentalität umgehen.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #2 am: 07.November 2010, 10:19:03 »

Anzumerken wäre noch das für solche Pässe ein Mittelfeldspieler der häufig Anspielstation ist den Preffered Move "spielt tödliche Pässe" hat oder antrainiert bekommt.

Die Anspielstationen sollten unter "Wide Play" dann auch "move into channels" eingestellt haben.

Dennoch wirst du sie nicht zu häufig sehen oder gar das komplette Spiel nur auf diesen Spielzug auslegen können. In normalen Fußballspielen kommen sie ja auch nicht alle paar Minuten vor und wenn fällt auch meist ein Tor. Wobei es in der 10.3er Matchenige zu häufig zu sehen war, hoffe das ist diesmal nicht so der Fall.
« Letzte Änderung: 07.November 2010, 10:44:40 von Saxon »
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #3 am: 07.November 2010, 11:28:30 »

Die Anspielstationen sollten unter "Wide Play" dann auch "move into channels" eingestellt haben.

Warum?

Zitat aus dem Schieberegler-Lexikon:
Zitat
In freie Bahnen laufen: Bedeutet, dass der Spieler ungefähr auf die Position zwischen den gegnerischen VZ und VR/L ausweicht.

Nicht das deine Empfehlung keinen Sinn macht... aber wenn das alle tun, ist´s nicht unbedingt vorteilhaft.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #4 am: 07.November 2010, 11:44:57 »

Okeh, falsch ausgedrückt, um himmelswillen nicht alle Anspielstationen , sondern konkret die , die mir bei diesen Spielzug vorschwebt, was in der Regel der offensivere von beiden Stürmern ist bei Zweisturmsystemen oder die Flügelspieler bei Einsturmsystemen. Es kann natürlich auch ein OMZ sein, je nach Systemausrichtung und Spielermaterial.

Oben auf dem Bild sieht man schön, das der Pass genau in die Schnittstelle zwischen DC und DL geht und das wäre sozusagen der channel.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #5 am: 08.November 2010, 23:08:03 »

Danke für die Anteilnahme an dem Thread.

Nun habe ich eine neue Frage.
Wie unterbinde ich Loch und Steilpässe meiner Gegner?

Die häufigsten Gegentreffer fallen durch Pässe durch meine Abwehrreihe.
Dabei steht der spätere Torschütze mit dem Rücken zu seinen Mitspielern und sprintet Sekunden nach dem Steilpass des Gegners, eben diesem Steilpass hinterher. Das geschieht in der Regel kurz vor oder hinter der Strafraumgrenze.

Dieser Angriff wurde bislang ausschließlich von einer starken Torwartleistung vereitelt.

Ich möchte nun Wissen wie man diesen Angriff des Gegners unterbinden kann, diese Pässe in den Rücken der Abwehr sind Gift, für den Gegner, aber auch für uns, wenn der Gegner diese verwendet.

Meine Idee wäre da, die Innenverteidigung inklusive Außenverteidiger so tief wie möglich zu stellen, damit diese Steilpässe nicht mehr spielbar wären.
Enge Manndeckung bringt wohl auch wenig, wie gesagt, die Pässe in den Rücken der Abwehr sind Gift.

Abseitsfalle? Ein sehr unsicheres Mittel.

Grüße.
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #6 am: 08.November 2010, 23:21:26 »

Tief stehen kann eine Möglichkeit sein. Enge Manndeckung, dazu bedarfs neben den Antritt auch etwas Spielverständniss. Ist dies gegeben, auch ne Möglichkeit.

Aber all das ist die Auswirkung zu bekämpfen, immer besser die Ursache, sprich den Pass möglichst zu unterbinden. Schaut man sich die Mittelfeldspieler des Gegners an , sieht man schon wer in etwa zu solchen Pässen fähig ist. Von nen guten DMZ kann man sie Manndecken lassen oder mal induviduell mal mit Pressing in den Gegneranweisungen arbeiten.

Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #7 am: 09.November 2010, 00:15:20 »

Kann ich den einen DM einen bestimmten Gegenspieler "direkt" zuordnen?
Gespeichert

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #8 am: 09.November 2010, 00:21:11 »

Kann ich den einen DM einen bestimmten Gegenspieler "direkt" zuordnen?

Aber sicher, Playerinstruktion auf Advanced , Haken rein bei Marking und du hast die gegnerischen Spieler zur Auswahl.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #9 am: 09.November 2010, 01:05:31 »

An welchem Atribut mache ich sein Spielverständnis fest?

Ich suche derzeit nach einem DM für rein defensive Zwecke, allein einen guten Pass auf seinen Mitspieler soll er noch spielen können.

Ich suche nach folgenden Atributen:

Antritt
Tackling
Deckung
Stellungsspiel

Vielleicht noch Konzentration, Beweglichkeit, Intuition (intuitiv die Spielzüge des Gegners erahnen?), Aggressivität?

Ich versuche mich jetzt mit einem Spielstand mit Arsenal und probiere meine Taktik sekundär und doch signifikant auf den Gegner zu zuschneiden.
Dabei möchte ich auf jeder Position einen starken Spieler + Ersatz.
Den suche ich gerade ^^.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #10 am: 09.November 2010, 01:21:58 »

Hallo.
Ich glaube, das man "Spielverständnis" sieht man nur über den Bericht des Scouts, wenn er das nicht im Negativ-Bereich erwähnt, dann ist das OK. Sonst sieht man das nicht. Zumindest hab ich es noch irgendwo gesehen.
Am alter alleine liegt es wohl auch nicht; hab beim Scouten auch Spieler ü 30 entdeckt, die "kein Spielverständnis" haben...
Das konnte ich bei Talenten über intensives Taktik-Training irgendwann ausbessern. Aber auch nicht immer. Kann auch an der Spielauffassung des Spielers liegen.

Einfach alle Spieler der Scouts mit schlechtem Spielverständnis ignorieren...

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Saxon

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #11 am: 09.November 2010, 01:41:32 »

Nen guten defensiven DMZ machen vor allen Kraft,Deckung,Tackling,Einsatzfreude,Stellungsspiel,Konzentration,Teamwork und Zielstrebigkeit  aus.

Mit Aggresivität sollte man vorsichtig sein, der fängt zu viele Karten (vor allen jetzt bei 11.1) und tritt im Training gerne mal nen eignen Mann um.
Gespeichert
Wir sind die größten der Welt -  FC Lokomotive !

Der Osten sagt Nein zum Produkt Rasenball Leipzig !

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #12 am: 09.November 2010, 01:58:37 »

Hier im Forum wurde geäußert, man solle mal die Elfenbeinküste scouten, genauer gesagt deren Rekordmeister aus dem regelmäßig Talente hervorgehen.
Nun stehe ich aber vor de Problem, dass die Spieler des Vereins frei generiert wurden und weder zu scouten noch zu kaufen sind.

Hier wurde von einem User aber ausdrücklich geäußert, dass dafür die Liga nicht ausgewählt sein muss.
Könnt ihr mir da kurz Erklärungen bieten?

Gespeichert

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #13 am: 09.November 2010, 03:57:30 »

Habe hier nochmal ein Beispiel für die gegnerischen Lochpässe.



Führte mal wieder zu einem Tor.

Pires wurde angegriffen, jedoch lief mein Spieler zu der Stelle wo Pires stand, bevor er losspurtete mit dem Ball.
Das ist ein Beispiel für mangelnde KI der Spieler welches ich nun vermehrt bemerkt und beobachtet habe.
Wenn Pires den Ball hat soll nicht direkt der Mann angegriffen werden, sondern in seinen Laufweg gegangen werden.

Ihr versteht was ich meine?
Ich als einstiger Verteidiger habe instinktiv den Laufweg des Angreifers geblockt und bin ihm nur passiv entgegen gegangen.
Das konsequente Pressing ermöglicht es dem Gegner seinen Laufweg anzupassen und dem angreifenden Verteidiger aus dem Weg zu gehen, was ihm wiederum genügend Zeit verschafft, dann doch diesen Lochpass zu spielen.


Wie behebe ich solche individuellen Fehler nur "im Spiel"?
Die Abwehrreife stand eigentlich schon tief, noch defensiver zu stehen, bedeutet das Spiel noch defensiver auszurichten, mache ich ungern mit Arsenal, da soll
eine gewisse Dominanz schon angestrebt werden.
Und wie behebe ich diese Lauffehler meiner Spieler?
Wie lasse ich letztlich den Manndecker auf den Steilpass reagieren, der erst Sekunden später bemerkt dass er ja jemanden
gedeckt hat und dieser Spieler nun hinter ihm ein Tor erzielt.

Ich bin verzweifelt.
Neben Freistoßtoren und Flanken/Ecken in den Sechszehner gesehen die meisten Tore durch eben solche Lochpässe.
Wie unterbindet man diese beim Gegner nur?

Arghh...
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #14 am: 09.November 2010, 07:39:39 »

So, dann will ich auch mal. Im Prinzip hast du mehrere Möglichkeiten.

Tiefe Defensivlinie - wie von dir schon genannt, sollte sie diese Pässe reduzieren können, bzw. fängt der Torwart sie dann öfters ab.
keine enge Manndeckung - ich weiß gar nicht wie ihr darauf kommt. Bei enger Manndeckung steht der Verteidiger ganz nah beim Spieler. Klar, um ihn auszuschalten, aber gerade bei Steilpässen ist das doch anfällig.

Bei enger Manndeckung der VZs und höherer Defensivlinie empfehle ich eine antrittsschnelle und allgemein schnelle Innenverteidigung.

Die Dreierkette - dort sind einfach weniger Lücken im Zentrum... dafür mehr auf den Außen. Drei VZ ist aber sicherlich nicht dein Ziel.
Feinjustierung des Mittelfeldes - Ein Mittelfeld welches die Räume im Zentrum vor der Abwehr dicht macht, lässt wenige dieser Steilpässe zu.
Die Weite - eine verringerte Weite sollte dafür sorgen, dass die Verteidiger enger zusammen stehen, dadurch werden die Lücken kleiner.
Abseitsfalle - Wie du schon geschrieben hast, sehr riskant und erfordert eine eingespielte Abwehr.
Abwehrspieler - kann zufall sein... aber auf deinem Bild steht ein VZ oder AV einen Tuck zu weit hinten, obwohl er keinen Gegenspieler hat. Von daher mal die Mentalitätseinstellungen und Deckungseinstellungen überarbeiten.

Was für eine Formation spielst du jetzt eigentlich?

Hast du die manuelle Manndeckung gefunden, oder brauchst du noch nen Tipp?

LG Veni_vidi_vici

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #15 am: 09.November 2010, 08:07:55 »

Ich würde mich vvv anschließen, sieht so aus, als ob die AVs etwas zu defensiv stehen und eventuell das Pressing der IV zu hoch ist. Deshalb geht der Spieler auch direkt auf den Mann und nicht in den Laufweg. Zudem solltest du mal schauen, ob sich Raumdeckung statt Manndeckung im Mittelfeld nicht besser macht.
Gespeichert

MoonPie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #16 am: 09.November 2010, 14:21:57 »

Enge Manndeckung bringt wohl auch wenig, wie gesagt, die Pässe in den Rücken der Abwehr sind Gift.

Also ich hab besonders im alten FM die Erfahrung gemacht dass man langsame IV niemals enge Manndeckung einstellen sollte. Dann laufen ihnen immer die Stürmer davon. Hast du enge Manndeckung ausgestellt bleiben sie bisschen auf Abstand und wurden nicht so schnell überlaufen.

Weiss nicht ob das schon angesprochen wurde aber ich hab auch gute Erfahrungen gemacht wenn man mit den Wingern oder den Aussenmittelfeldspielern die gegnerischen Aussenverteidiger in die Manndeckung nimmt. Sonst haben die bei mir oft zuviel Platz und können in aller Ruhe eine Flanke oder Steilpass in die Spitze schlagen
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #17 am: 09.November 2010, 15:14:59 »

wie siehtsdenn mit der eingespieltheit deines systems aus? das macht nen gigantischen unterschied zumindest bei mir.
Gespeichert

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #18 am: 09.November 2010, 15:19:35 »

So, dann will ich auch mal. Im Prinzip hast du mehrere Möglichkeiten.

Tiefe Defensivlinie - wie von dir schon genannt, sollte sie diese Pässe reduzieren können, bzw. fängt der Torwart sie dann öfters ab.
keine enge Manndeckung - ich weiß gar nicht wie ihr darauf kommt. Bei enger Manndeckung steht der Verteidiger ganz nah beim Spieler. Klar, um ihn auszuschalten, aber gerade bei Steilpässen ist das doch anfällig.

Bei enger Manndeckung der VZs und höherer Defensivlinie empfehle ich eine antrittsschnelle und allgemein schnelle Innenverteidigung.

Die Dreierkette - dort sind einfach weniger Lücken im Zentrum... dafür mehr auf den Außen. Drei VZ ist aber sicherlich nicht dein Ziel.
Feinjustierung des Mittelfeldes - Ein Mittelfeld welches die Räume im Zentrum vor der Abwehr dicht macht, lässt wenige dieser Steilpässe zu.
Die Weite - eine verringerte Weite sollte dafür sorgen, dass die Verteidiger enger zusammen stehen, dadurch werden die Lücken kleiner.
Abseitsfalle - Wie du schon geschrieben hast, sehr riskant und erfordert eine eingespielte Abwehr.
Abwehrspieler - kann zufall sein... aber auf deinem Bild steht ein VZ oder AV einen Tuck zu weit hinten, obwohl er keinen Gegenspieler hat. Von daher mal die Mentalitätseinstellungen und Deckungseinstellungen überarbeiten.

Was für eine Formation spielst du jetzt eigentlich?

Hast du die manuelle Manndeckung gefunden, oder brauchst du noch nen Tipp?

LG Veni_vidi_vici

Manuelle Manndeckung noch nicht gefunden, überall schon akribisch gesucht, kann aber meine Spieler nicht direkt einem einzelnen Gegenspieler zuteilen.

Ich versuche nun ein 3 (3x IV) - 2 (2x DM) - 2 (2x TM) - 2 (OML & OMR) - 1 (TJ)

Beweggrund zur Formation war die Innenverteidigung kompakter zu gestalten, die Räume enger zu machen.
Davor 2 DM´s die sich bei Angriff des Gegners mit in die Defensive einschalten und auch die Flügel decken, wenn dort versucht wird Flanken zu schlagen.

Und das Mittelfeld 2 DM`s und 2 ZM`s sollte einem Viereck ähneln, damit jeder Spieler aus diesem Viereck jeweils 3 Anspielstationen hat.
Doch da ich die ZM´s als vorgeschobenen Spielmacher spiele lassen muss, stehen die Spieler zu weit aus einander und so ist wiederum zu viel Platz für den Gegner, die Pässe innerhalb des Vierecks abzufangen.

Taktisch bin ich so enorm überfragt, dass ich es mich schon leicht erregt, die Ideen und die Fachkenntnisse sind vorhanden, sind aber meines Erachtens unheimlich schwer umzusetzen im FM2010.
Auch wenn gerade das den Reiz mittlerweile für mich ausmacht.
Gespeichert

Thomas_Schaaf

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Fragen
« Antwort #19 am: 09.November 2010, 15:20:41 »

wie siehtsdenn mit der eingespieltheit deines systems aus? das macht nen gigantischen unterschied zumindest bei mir.

Das Spiel gegen Villarreal war das 2te Testspiel mit diesem System.
Das Erste endete 2:1 gegen den AC Milan.
Gespeichert