MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 36 37 [38] 39 40 ... 90   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Road to Glory - Episode X: Die Legende lebt  (Gelesen 531091 mal)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #740 am: 18.Juni 2011, 22:56:57 »

Das Endprogramm

Nun geht es zur Zielgeraden. Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund kämpfen um den großen Titel in der Bundesliga. Doch wer hat das leichtere Endprogramm?

Bayer 04 Leverkusen trifft noch auf:

A - Hannover 96
H - TSG 1899 Hoffenheim
A - FSV Mainz 05
H - FC Ingolstadt 04

Borussia Dortmund dagegen muss noch gegen folgende Teams antreten:

H - 1. FC Nürnberg
A - Bayern München
H - Eintracht Frankfurt
A - VfB Stuttgart

Obwohl der BVB die bessere Ausgangsposition hat, so ist das Endprogramm um einiges härter. Man darf gespannt sein, wie sich das Saisonfinale entwickelt.
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #741 am: 18.Juni 2011, 23:00:24 »

Klasse Saison bisher. Du wirst doch nicht etwa am Ende sogar das Triple holen?
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #742 am: 18.Juni 2011, 23:01:06 »

Klasse Saison bisher. Du wirst doch nicht etwa am Ende sogar das Triple holen?

Ich glaub nicht. Inter Mailand wird sehr hart. Aber es wäre eine Sensation :> Kann es selber noch gar nicht glauben...
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #743 am: 19.Juni 2011, 01:04:48 »

Saisonfinale 35/36 - Part I: Jetzt oder nie!

Vier Spieltage noch und Waynes größter Erfolg steht an. Selbst die Vize-Meisterschaft ist schon eine Sensation - aber es ist noch mehr möglich. Das Triple scheint mittlerweile greifbar!

31. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - 1. FC Nürnberg (13.) 2:3 (1:0)
Aufstellung: Vajda - Serra (76. Figueroa), Campi, Clarke, Meinhardt - Doumbia - Ivanovs (60. Diandy), Edinho (60. de Groot) - André, Flavinho - Halilagic
Tore: 1:0 Halilagic (16.), 2:0 Halilagic (49.), 2:1 Gutzeit (65.), 2:2 Kuhn (88.), 2:3 Figueroa (90.+3)

So war das nicht geplant! Der BVB verspielt eine 2:0-Führung und verliert in letzter Sekunde durch ein Eigentor! Erschreckend! Bayer 04 Leverkusen gewinnt gleichzeitig mit 3:0 über Hannover 96. Jetzt wird es richtig eng!

Die ersten Aufsteiger stehen ebenfalls schon fest: SC Freiburg und Erzgebirge Aue kehren zurück in die Bundesliga!

Soeben vermeldet der BVB eine grandiose Verpflichtung: der 75fache brasilianische Nationalverteidiger Marcinho (34) wechselt zur kommenden Saison ablösefrei von Real Madrid zur Borussia! Er hat bereits alles gewonnen: 5x Spanischer Meister, 3x Spanischer Pokalsieger, 1x Champions-League-Sieger, 1x Klub-Weltmeister, 2x Europa-League-Sieger und 1x Weltmeister mit Brasilien!

EL-Halbfinale Hinspiel: Inter Mailand (ITA) - Borussia Dortmund (GER) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Vajda - Figueroa, Campi, Clarke, Meinhardt - Doumbia (75. Herrera) - Ivanovs, Aust - Héry (82. Rodrigo), Flavinho - Halilagic (75. Diandy)
Tore: 0:1 Flavinho (43./Elfm.), 1:1 Pisano (69.), 2:1 Smith (80.)

Es sah lange Zeit gut aus, doch dann schafft Inter Mailand doch noch die Wende! Der BVB verliert unglücklich mit 1:2 - dennoch: es ist noch alles drin! Ein 1:0 würde im Rückspiel reichen! Bayern und Tottenham trennten sich im anderen Halbfinale mit 1:1.

32. Spieltag: Bayern München (5.) - Borussia Dortmund (1.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Vajda - Serra, Campi, Clarke, Meinhardt (64. Figueroa) - Doumbia - Ivanovs (30. Aust), Edinho - André, Flavinho - Halilagic (76. Diandy)
Tore: 1:0 Renato (30.), 1:1 Campi (56.)

Der BVB nutzt die Chance nicht! Nur 1:1 im Spitzenspiel nachdem Leverkusen am Vortag gegen Hoffenheim verlor! Der BVB bleibt damit immerhin einen Punkt vor Bayer 04! Das Schreckliche: Ivanovs ist verletzt! Für 3 Wochen muss auf ihn verzichtet werden!

Jan Koch wird nun den Verein verlassen! Für 1,1 Mio. € wird er zum FC Turin wechseln.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:



EL-Halbfinale Rückspiel: Borussia Dortmund (GER) - Inter Mailand (ITA) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Vajda - Figueroa, Campi, Clarke, Meinhardt (83. Santos) - Doumbia (76. Lebedev) - Herrera, Aust - Héry (76. Rodrigo), Flavinho - Halilagic
Tore: 1:0 Clarke (3.), 2:0 Halilagic (9.), 3:0 Halilagic (90.+1)

DAS KANN DOCH NICHT WAHR SEIN! Damit hat keiner gerechnet! Der angeschlagene BVB überrascht Inter Mailand sehr früh und führt schnell mit 2:0. Danach drängt Inter auf ein 2:1 um sich in die Verlängerung zu retten, doch dann setzt der BVB zum Konter an und Rodrigo passt zu Halilagic, der das Ding in der Nachspielzeit zum 3:0 einschießt! Sensationell!!! Borussia Dortmund steht im Finale!

Das andere Halbfinale entschied Bruno für den FC Bayern! Mit 1:0 setzten sich die Bayern gegen Tottenham durch. Damit kommt es zu einem deutschen Finale in der Europa League! Wie auch im DFB-Pokal heißt das Finale Dortmund gegen Bayern! Die Partie findet am 14.05.36 im St. Jakobspark in Basel statt.

VS.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #744 am: 19.Juni 2011, 01:41:57 »

Saisonfinale 35/36 - Part II: Das Ziel vor Augen

Was ist nur in Dortmund los? Das Triple rückt immer näher! Trotz Rückschläge springt der BVB immer weiter nach vorne. Nun kann sich der BVB erstmal um die Meisterschaft konzentrieren, ehe es um den Gewinn der EL und des DFB-Pokals geht!

33. Spieltag: Borussia Dortmund (1.) - Eintracht Frankfurt (7.) 3:1 (0:0)
Aufstellung: Vajda - Serra (9. Figueroa), Campi, Clarke, Meinhardt - Aust - de Groot (31. Doumbia), Edinho - André, Flavinho - Halilagic (75. Diandy)
Tore: 1:0 Flavinho (51./Elfm.), 1:1 Figueroa (70./ET), 2:1 Campi (73.), 3:1 Diandy (90.)

Der BVB lässt sich nicht unterkriegen! Sehr wichtiger 3:1-Sieg! Bayer 04 Leverkusen gewinnt ebenfalls - mit 1:0 über den FSV Mainz 05. Serra fällt zum Abschluss verletzt aus! Für de Groot ist die Saison ebenfalls gelaufen: für 6 Wochen fällt er aus!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #745 am: 19.Juni 2011, 02:39:45 »

Saisonfinale 35/36 - Part III: Die Meisterschaft

Jetzt ist es soweit. Der letzte Spieltag und alles ist noch offen! Bayer 04 Leverkusen spielt zuhause gegen den FC Ingolstadt 04 antreten, während der BVB zum VfB Stuttgart reisen wird. Aufgrund der hohen Prisanz des Spieltages erfolgt die Darstellung via Konferenz!

34. Spieltag: VfB Stuttgart (13.) - Borussia Dortmund (1.) 3:4 (3:3)
Aufstellung: Vajda - Figueroa, Campi (77. Clarke), López, Meinhardt - Doumbia (82. Diandy) - Aust, Edinho (72. Dudu) - André, Flavinho - Halilagic

1. Minute: Anstoss in der Mercedes-Benz-Arena!

11. Minute: Was für ein Start! Eckball für den VfB, Ochs steigt hoch - und drin ist der Ball! Stuttgart führt mit 1:0!

20. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! André erobert den Ball im Mittelfeld, passt zu Halilagic und der setzt zum Solo an und tunnelt den VfB-Keeper!!! Der Ausgleich! 1:1!

25. Minute: DIE WENDE!!! TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! Geniale Flanke von Figueroa auf Flavinho und der köpft den Ball unhaltbar ins Tor! Dortmund führt mit 2:1! In Leverkusen steht es immer noch 0:0!

31. Minute: Es geht drunter und drüber! Ballverlust des BVB im Sturm und Blanco setzt zum Konter an. Mit einer scharfen Flanke bedient er Ochs und dieser macht sein zweites Tor! 2:2!

40. Minute: Wahnsinn! Diesmal ein Konter des BVB! López auf Halilagic, der stürmt nach vorne und schießt aufs Tor! Der VfB-Keeper wehrt den Ball jedoch erfolgreich ab und dieser landet vor André, er zieht ab.... und trifft nur den Pfosten! Den Abpraller schnappt sich der Keeper! Weiterhin nur 2:2.

43. Minute: Schon wieder ein Konter des BVB! López erobert den Ball, spielt auf André und dieser bedient Halilagic mit einer scharfen Flanke und er trifft! Der BVB führt mit 3:2!

45. Minute: Das war fies! Ochs schickt Blanco und der Ball schien uneinholbar, doch Blanco erreicht ihn noch und flankt von der Grundlinie scharf in den Fünf-Meter-Bereich des BVB und trifft dabei Campi. Der Ball rollt ins Tor! Eigentor! 3:3!

45. Minute: Halbzeit! Was für ein Spiel! 3:3 steht es in Stuttgart! Leverkusen und Ingolstadt halten dagegen immer noch ein 0:0. Der BVB ist damit weiterhin Tabellenführer und damit auf Meisterkurs!

65. Minute: HA-HA-HALILAGIC!!! Hammerschuss! Hammertor! Der BVB geht mit 4:3 in Führung! Klasse Pass von Aust in die Lücke! Die 4.000 mitgereisten Dortmunder Fans feiern!

80. Minute: Es bleibt weiterhin spannend. Im Moment wechselt sich der BVB mit dem VfB im Chancen vergeigen ab! In Leverkusen steht es immer noch 0:0. 10 Minuten fehlen noch bis zur Meisterschaft!

81. Minute: Kaum beschreit man es, schon passierts! Die Anzeigentafel verkündet das späte 1:0 für Leverkusen! Jetzt bloß nicht die Nerven verlieren!

94. Minute: Der VfB stürmt... von Allmen passt nach vorne auf Paulo, dieser sieht die Lücke und spielt Omar an, doch ehe er alleinstehend vor dem Tor abziehen kann, entscheidet der Schiedsrichter auf Abseits! UND PFEIFT IM SELBEN MOMENT AB!!! DIE FANS STÜRMEN DEN RASEN! DIE DORTMUNDER SPIELER LIEGEN SICH IN DEN ARMEN! BORUSSIA DORTMUND IST DEUTSCHER MEISTER 2036!!!


Die Abschlusstabelle sieht damit wie folgt aus:



Gorxas Wayne ist damit auf dem Thron Deutschlands angekommen! Wer hätte das bis vor der Saison erwartet? Welch eine Entwicklung in so kurzer Zeit!

Und doppelte Freude bei den Dortmundern: FC Schalke 04 steigt ab! Muhahahaha!

Doch was geht jetzt noch? In vier Tagen steht bereits das Europa-League-Finale an und zwei Wochen darauf das Finale im DFB-Pokal - beide Male gegen den FC Bayern!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #746 am: 19.Juni 2011, 03:26:32 »

Europa-League-Finale 2036 in Basel

Kommt jetzt der zweite Streich für Wayne und dem BVB? Gegen Bayern wird es richtig hart. Beide Ligapartien endeten unentschieden!

EUROPA-LEAGUE-FINALE: Bayern München (GER) - Borussia Dortmund (GER) 0:4 (0:1)
Aufstellung: Vajda - Figueroa, Campi, López, Meinhardt - Aust (81. Diandy) - Herrera, Edinho (75. Ivanovs) - Rodrigo (75. Héry), Flavinho - Halilagic

1. Minute: Anstoss im St. Jakobspark!

6. Minute: Freistoß für den BVB auf der linken Seite am 16er. Flavinho setzt zum Anlauf an und hebt den Ball über die Bayern-Abwehr hinweg genau auf den Kopf von López - und der hämmert das Ding mit dem Kopf ins Tor!!! 1:0 für den BVB!!!

30. Minute: Ein hartes Spiel bisher! Und auf einmal steht Campana allein vor Vajda - aber verzieht den Ball und dieser geht nur knapp am linken Pfosten vorbei!

32. Minute: Halilagic war schon so gut wie durch, da kommt Kuleshov von hinten angerauscht und lässt den Dortmunder Stürmer kurz vor dem 16er zu Boden fallen! Der Schiri hat keine andere Chance als die rote Karte zu zeigen! Der FC Bayern ist ab sofort in Unterzahl!

45. Minute: Halbzeit! Der BVB führt verdient mit 1:0 in einer sehr engen Partie! Nach der roten Karte hat sich das Spiel etwas verlangsamt, aber man darf den FC Bayern noch nicht abschreiben!

47. Minute: Meinhardt erobert den Ball im eigenen 16er, spielt sofort nach vorne auf Flavinho und der Brasilianer läuft über den rechten Flügel nach vorne bis zur Grundlinie. Er flankt scharf in den 16er und findet Rodrigo! Der grätscht den Ball ins TOR!!! 2:0 für den BVB!!! Trainer Wayne springt jubelnd auf und ist kaum noch zu halten!

60. Minute: Dem FC Bayern scheint nichts mehr einzufallen außer es mit Weitschüssen zu versuchen! Diese gehen jedoch ständig auf die hintersten Plätze der Tribüne!

80. Minute: Der BVB scheint nichts mehr anbrennen zu lassen und spielt die Partie locker herunter! Keine Gegenwehr des FC Bayern!

84. Minute: DAS WARS DANN WOHL!!! Héry flankt von der Mittellinie aus einfach mal spontan in den 16er und findet dort Flavinho, der den Ball entgegen der Laufrichtung von Otto einnetzt! 3:0 für den BVB!!! "Oooooh wie ist das schööööön...", singen die BVB-Fans!

88. Minute: Jetzt kommt es ganz Dicke für den FC Bayern! Meinhardt spielt den Ball zu Héry, der läuft in den 16er bis zur Grundlinie und passt diagonal auf die andere Seite des Strafsraums auf Flavinho. Der haut einfach volley drauf und trifft!!! Ein haltbarer Ball! 4:0 für den BVB!

90. Minute: Der Schiedsrichter Alan Brown hat ein Erbarmen und pfeift die Partie ab! BORUSSIA DORTMUND GEWINNT DIE EUROPA LEAGUE! Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte! Welch ein Spiel! Die Borussia hat sich in einen wahren Rausch gespielt und am Ende verdient mit 4:0 gewonnen!!! Das ist das Double!

« Letzte Änderung: 19.Juni 2011, 04:16:30 von Gorxas »
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #747 am: 19.Juni 2011, 04:26:48 »

DFB-Pokal-Finale 2036 in Stuttgart

Wird das jetzt der krönende Abschluss einer phantastischen Saison? In Stuttgart, wo der BVB die Meisterschaft klarmachte, kann das Triple perfekt gemacht werden! Ein Sieg über den FC Bayern, den man eben noch im Finale der Europa League mit 4:0 abfertigte, wird nötig sein. Geschieht das dritte Wunder auch noch?

In der Zwischenzeit sichert sich TuS Koblenz den Klassenerhalt nach einem 2:1 und 1:1 gegen RW Erfurt!

Und noch eine Top-Meldung: Gorxas Wayne wurde zum Trainer des Jahres ausgezeichnet! Flavinho erhält auch eine Auszeichnung: er ist der Mittelfeldspieler des Jahres!

DFB-POKAL-FINALE: Borussia Dortmund (BL1) - Bayern München (BL1) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Vajda - Sessa, Campi, López (74. Clarke), Meinhardt - Doumbia (74. Halilagic) - Ivanovs, Edinho (82. Aust) - André, Flavinho - Johnstone

1. Minute: Anpfiff in der Mercedes-Benz-Arena!

35. Minute: Endlich eine Chance! Johnstone dreht sich wie eh und je um die eigene Achse und semmelt den Ball nur knapp am Pfosten vorbei! Bisher ein schönes Comeback des Goalgetters!

39. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! Ivanovs auf Johnstone, der eigentlich abziehen müsste, doch er sieht Flavinho allein vor dem Tor stehen und spielt ihn gekonnt an. Der braucht nur noch den Fuß hinzuhalten! 1:0 für die Borussia!

45. Minute: Halbzeit! Der BVB ist erneut hochverdient in Front!

57. Minute: Als ob es ein Trainingsspielchen wäre! Ivanovs und Johnstone schieben sich den Ball im 16er der Bayern hin und her, ehe Ivanovs ungehindert einnetzen kann! 2:0 für den BVB! Das Triple ist verdammt nah!

81. Minute: Edinho verletzt sich schwer und muss ausgewechselt werden!

90. Minute: ABPFIFF IN STUTTGART! Dortmund kommt aus dem Feiern nicht mehr raus! Auch der DFB-Pokal konnte gewonnen werden! Das Triple ist perfekt! Trainer Wayne kann es selbst nicht fassen, was er in seiner ersten großen Saison alles gewinnen konnte! So eine Saison zu überbieten wird richtig schwer!

Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #748 am: 19.Juni 2011, 08:10:28 »

Du hast es tatsächlich geschafft. GRATULATION!!!
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #749 am: 19.Juni 2011, 08:52:33 »

Herzlichen Glückwunsch zum Triple! Ein grandioses Saisonfinale!
Gespeichert

austdevil

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #750 am: 19.Juni 2011, 10:33:00 »

Wahnsinn, da hat sich der Wechsel nach Dortmund voll gelohnt. Sensationelles Tripple und Gorxas zieht damit in die Analen der besten deutschen Trainer ein!

Wenn du das annähernd nächste Saison bestätigen kannst werden die internationalen Top-Clubs Schlange stehen bei dir  :)
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #751 am: 19.Juni 2011, 13:04:10 »

Danke, danke :D nu realisier ich erst, dass es doch kein Traum war ^^

Ich glaube fast, dass die europäischen Topclubs jetzt schon auf mich aufmerksam geworden sind. Die Managerreputation ist nahezu explodiert! Von National auf Weltklasse! Sowas erreicht man als Hobbyfußballer nur selten :P

Doch nun wird der Druck steigen... in der nächsten Saison wird von mir mit Sicherheit Gleiches erwartet. Vielleicht Angriff auf die Champions League? Ich bin echt gespannt, welche Personalien ich zur neuen Saison noch präsentieren kann. Da vor allem die finanzielle Situation des Vereins radikal angestiegen ist!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #752 am: 19.Juni 2011, 15:19:04 »

Saisonwechsel 35/36

Noch ein Titel für den BVB! Borussia Dortmund II gewinnt die Regionalliga West und wird damit wie die erste Mannschaft am FlemTronic SuperCup teilnehmen dürfen!

Die wichtigsten Titelträger Europas lauten:

Europa:

* Champions League - FC Barcelona (8:7 n. E. geg Manchester United)
* Europa League - Borussia Dortmund (4:0 geg Bayern München)
* Euro SuperCup - Bayer 04 Leverkusen (2:1 geg FC Barcelona)



Deutschland:

* Deutscher Meister - Borussia Dortmund
* DFB-Pokal - Borussia Dortmund (2:0 geg Bayern München)
* Torschützenkönig - Wellington (Bayer 04 Leverkusen), 24 Tore

England:

* Englischer Meister - Manchester United
* Englischer Ligapokalsieger - FC Arsenal (3:0 geg FC Southampton)
* FA-Cup-Sieger - FC Middlesbrough (4:2 n. E. geg West Bromwich Albion)
* Torschützenkönig - Iván Campos (FC Arsenal), 29 Tore

Frankreich:

* Französischer Meister - Paris St. Germain
* Französischer Pokalsieger - Olympique Lyon (3:1 geg FC Pau)
* Torschützenkönig - Alberto Galli (Stade Rennes), 26 Tore

Italien:

* Italienischer Meister - US Palermo
* Italienischer Pokalsieger - SSC Neapel (1:0 geg Juventus Turin)
* Torschützenkönig - Carlo Borghesi (AS Rom), 18 Tore

Spanien:

* Spanischer Meister - Real Madrid
* Spanischer Pokalsieger - FC Barcelona (1:0 n. V. geg SD Huesca)
* Torschützenkönig - Esteban Richert (Atlético Madrid), 31 Tore

Schweiz:

* Schweizer Meister - FC Basel
* Schweizer Pokalsieger - SC Kriens (2:0 geg FC Xamax Neuchâtel)
* Torschützenkönig - Thomas Françoise (Young Boys Bern), 23 Tore

Damit bildet sich folgende Top 10 der europäischen Vereine:



Die deutschen Auf- und Absteiger sehen wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #753 am: 19.Juni 2011, 15:50:05 »


Der BVB verlierte seine Nr. 1
Torwart Vladimir Vajda wechselt zum FC Barcelona
dpa. Dortmund/Barcelona. So schnell kann es gehen: ein Erfolgserlebnis bringt auch Nachteile mit sich. So sind diverse Spieler der Triple-Mannschaft des BVB ins Visier der europäischen Top-Clubs geraten und hat nun sein erstes Opfer genommen.

Der erfolgreiche Keeper Vladimir Vajda verlässt den BVB. Der 68fache Nationalkeeper Slowakeis wird für 13,0 Mio. € zum FC Barcelona wechseln und beginnt damit den Höhepunkt seiner Karriere.
Nun steht Borussia Dortmund vor einem großen Problem: wer soll in die Fußstapfen des großen Vajda treten? Laut BLÖD soll Trainer Wayne an seinen ehemaligen H96-Torhüter Ramírez interessiert sein. Auf der anderen Seite kommt mit Petr Mikula ein solider Torhüter zum BVB. Aber ob er als Nummer 1 mit so einem hohen Druck umgehen kann, ist noch fraglich. Ursprünglich ist seine Verpflichtung nur als Rückhalt für Vajda gedacht gewesen.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #754 am: 19.Juni 2011, 17:00:59 »


Nationalkeeper zum BVB
Dortmund schnappt sich Andreas Langer
dpa. Dortmund/Mainz. Der Nachfolger Vladimir Vajdas beim BVB steht nun fest: Andreas Langer vom FSV Mainz 05 wird zum Deutschen Meister wechseln! Der 29-jährige Torhüter, der zur Zeit mit der deutschen Nationalmannschaft bei der EURO in Frankreich unterwegs ist, unterzeichnete einen Fünfjahresvertrag beim BVB.

Damit geht für Langer eine 10-jährige Ära zu Ende. Der Ersatzkeeper, der aus der Jugend des SC Freiburg stammt, spielte sich bei Mainz 05 nach ganz oben und wird als neue Nr. 1 Deutschlands gehandelt, sollte Bayerns Benjamin Ottos Leistungen weiter nachlassen.
Neben Andreas Langer konnte nun auch ein deutsches Megatalent verpflichtet werden. Der 18-jährige Mittelfeldspieler Patrick Richter von Sporting Gijon wird für 7,5 Mio. € zur Borussia wechseln und gilt als ganz großes deutsches Talent. Ursprünglich stammt Richter aus der Gladbach-Jugend.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #755 am: 19.Juni 2011, 19:32:57 »

WOW  8)
Tripple geschafft, was kommt jetzt? Champions League ---> ich freu mich drauf wie der BVB sich dort bewähren wird.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #756 am: 20.Juni 2011, 21:18:54 »

WM-Qualifikation SAM

WM-Quali SAM 5. Spiel: Uruguay (6.) - Kolumbien (8.) 3:2 (3:1)
Aufstellung: Francescoli - Álvez, Díaz, P. Sosa, Olivera - Carballo - Alcoba (61. Hernández), De Simone, Porley (61. Vicente) - Bigi (76. Figueredo), Férnandez
Tore: 0:1 Acevedo (6.), 1:1 Bigi (12.), 2:1 Porley (21.), 3:1 Fernández (28.), 3:2 Acevedo (74.)

Uruguay zeigt sich erneut sehr stark! Bis auf kleine Patzer des Keepers war dies ein einfacher und solider Sieg! Damit steht Uruguay endlich auf einem Qualifikationsplatz!

WM-Quali SAM 6. Spiel: Chile (6.) - Uruguay (4.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Francescoli - Álvez, Díaz, P. Sosa, Olivera - Porley (75. Lucas) - Mirabaje (75. Hernández), De Simone, Alcoba (75. Vicente) - Bigi, Férnandez
Tore: -

Schade! Uruguay war drauf und dran in Chile zu gewinnen, aber es reicht nur zu einem 0:0. Chiles Abwehr war wie ein Bollwerk!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #757 am: 20.Juni 2011, 22:30:17 »

EURO 2036 in Frankreich



Achtelfinale:

Spanien 2 - 1 Schweiz
Portugal 2 - 1 n. V. Kroatien
Rumänien 4 - 2 n. E. England
Irland 1 - 5 Deutschland
Norwegen 3 - 2 Tschechien
Türkei 0 - 1 Italien
Frankreich 7 - 1 Finnland
Schweden 4 - 2 n. E. Niederlande

Viertelfinale:

Spanien 2 - 4 n. E. Portugal
Rumänien 1 - 3 Deutschland
Italien 3 - 0 Norwegen
Frankreich 1 - 0 Schweden

Halbfinale:

Portugal 1 - 0 Frankreich
Deutschland 1 - 0 Italien

FINALE IN PARIS:

Portugal 1 - 5 Deutschland

Deutschland verteidigt den Europameistertitel! Unter Markus Babbel gelang der zweite Titel! Grandiose Leistung über das ganze Turnier hinweg! Mit diesem Titel beendet Markus Babbel seine lange Karriere! Nun beginnt die Suche nach einem neuen Bundestrainer, der in große Fußstapfen zu treten hat!
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #758 am: 20.Juni 2011, 22:44:13 »

Wo hast du eigentlich immer die ganzen WM/EM-Logos her?
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode V: Spring is Coming
« Antwort #759 am: 20.Juni 2011, 22:55:51 »

Wo hast du eigentlich immer die ganzen WM/EM-Logos her?
Aus Online-Bildern zusammengebaut ^^ Das erste Gute, was ich von einem Land finde, bastel ich zu einem Logo zusammen
Gespeichert
Seiten: 1 ... 36 37 [38] 39 40 ... 90   Nach oben