MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 90   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Road to Glory - Episode X: Die Legende lebt  (Gelesen 531136 mal)

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #900 am: 19.August 2011, 15:07:20 »

GORXAS RAUS! ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #901 am: 19.August 2011, 15:11:12 »

Episode VII: Gorxas führt Schalke zur Meisterschaft, bricht mit 1860 die Dominanz der Bayern, holz mit dem FC Malaga die Meisterschaft und wird mit Liechtenstein Welt- und Europameister und trainiert den mit 500 Mio teuersten Spieler der Welt - Aus Nepal, wo auch sonst her. Das wär doch mal was ;) (Oder war schalke schonmal wieder Meister?? in den letzten 30 Jahren?)
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #902 am: 19.August 2011, 15:13:54 »

Episode VII: Gorxas führt Schalke zur Meisterschaft, bricht mit 1860 die Dominanz der Bayern, holz mit dem FC Malaga die Meisterschaft und wird mit Liechtenstein Welt- und Europameister und trainiert den mit 500 Mio teuersten Spieler der Welt - Aus Nepal, wo auch sonst her. Das wär doch mal was ;) (Oder war schalke schonmal wieder Meister?? in den letzten 30 Jahren?)
Schalke kann gern wieder absteigen! Und nein, die wurden nicht Meister. Die Schale wurde bisher nur zwischen Bayern, Bayer 04, Wolfsburg und Dortmund vergeben. Aber das mit den Löwen wär interessant und statt FC Malaga würd ich den FC Getafe bevorzugen :P
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #903 am: 19.August 2011, 15:42:21 »

WM-Quali Südamerika

WM-Quali SAM 12. Spiel: Brasilien (1.) - Bolivien (9.) 4:0 (2:0)
Aufstellung: Bebeto - Robertinho, Rodrigo, Pereira (75. Carlos Eduardo), Cacá - Joãozinho - Vinícius, Alberto - André, Luiz (66. Roberto) - Canedinho (75. Caçapa)
Tore: 1:0 Zabala (2./ET), 2:0 André (23.), 3:0 Canedinho (59.), 4:0 Caçapa (77.)

Großartiger Triumph für die Brasilianer! Nur noch einen Sieg ist Wayne mit seinen Brasilianern von der Weltmeisterschaft entfernt!


ConfedCup 2041

Die Gruppenspiele des anstehenden ConfedCups in Italien wurden bekannt gegeben. So treffen in Gruppe A der Gastgeber und Titelverteidiger Italien, Frankreich, Neuseeland und die USA aufeinander, während in der Gruppe B Brasilien, Niederlande, Elfenbeinküste und Südkorea in das Turniergeschehen eingreifen werden.
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #904 am: 19.August 2011, 15:59:49 »

Man geht ja auch nicht vom BVB weg  :P
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #905 am: 19.August 2011, 16:24:38 »


Top-Trainerwechsel
Deutscher Machtwechsel in Parma
dpa. Parma. Lange Zeit blickte man mit bangen Blicken Richtung FC Parma. Seit einiger Zeit stand der Verein wiederholt in den Medien zwecks einer Vereinsübernahme. Nachdem nun der Verein in der Europa League im Achtelfinale rausflog, schien der Wert des italienischen Top-Clubs gefallen zu sein.

Der deutsche Geschäftsmann Carsten Vollmer hat den Verein mit sofortiger Wirkung übernommen. Im gleichen Schritt wurde der zuletzt erfolglose Trainer Yacine Abdessadki entlassen. Doch damit nicht genug: der neue Vereinsvorsitzende präsentierte sofort seinen neuen Mann am sportlichen Ruder: Gorxas Wayne!
Der dreimalige Meistertrainer Deutschlands übernimmt damit den Tabellen-4. der Serie A und soll den Verein noch zur Vize-Meisterschaft führen. "Ich freue mich über diese Möglichkeit und hoffe Carsten weitgehend unterstützen zu können", so Wayne.

Gleichzeitig gab der deutsche Erfolgstrainer Wayne ebenso bekannt, dass sein Vertrag vorerst nur bis zum Saisonende begrenzt sein wird. "Eine Option für eine längere Zeit halte ich dennoch offen", ergänzte der deutsche Coach. Ziel ist es den Verein zurück in die Champions League zu führen und für die neue Saison weitestgehend aufzubauen.

"Die Mittel sind gegeben und es kann sich in den letzten Wochen der Saison noch viel ändern", so Wayne über die aktuelel finanzielle Lage des Vereins. Der FC Parma war national bisher nur im Pokal erfolgreich. Mit insgesamt sechs Pokalsiegen und vier Vize-Meisterschaften besteht die Möglichkeit alles bis dahin gewesene zu überbieten. Doch dazu müsste man an US Palermo vorbeiziehen können. Palermo steht kurz davor die sechste Meisterschaft in Folge einzufahren. "Die Meisterschaft ist für uns klar kein Thema. Wir wollen in die Champions League. Alles andere ist nebensächlich."

Wayne wird bereits in drei Stunden beim Heimspiel gegen Benevento Calcio die sportliche Leitung übernehmen. Wer sein Co-Trainer in nächster Zeit sein wird, bleibt noch offen.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #906 am: 19.August 2011, 17:02:09 »

Waynes FC Parma

Kurz vor Anpfiff präsentiert Waynes aktuelle Stammformation:

* Im Tor:


Bereits seit 8 Jahren hütet Sorrentino das Tor beim FC Parma!

* In der Abwehr:


Ein begnadetes Talent! Mendoza agiert seit bereits 2 Jahren beim FC Parma und spielte zuvor für Panathinaikos Athen.


Der Abwehrchef in Parma! Taylor war bereits oftmals auf der Wunschliste seines neuen Trainers. Vor 2 Jahren wechselte er von Sampdoria Genua hierher.


Auch er spielt erst seit 2 Jahren für Parma. Seit er hier ist, blüht der Franzose richtig auf. Zuvor agierte er für den AZ Alkmaar.


Der einzige Schwachpunkt in der Abwehr. Als einziger Rechtsaußen im Team ist er dennoch stark genug für diese Liga. Er spielt seit einem Jahr hier und kam von Benfica Lissabon.

* Im Mittelfeld:


Auch ein Brasilianer darf nicht fehlen: der einmalige Nationalspieler Guga ist seit einem Jahr im Team und ist noch aus der Bundesliga bekannt. Er spielte einst jahrelang für Bayer 04 Leverkusen.


Der Stratege des Parma-Spiels! Sala kam vor drei Jahren von ZSKA Moskau nach Parma und spielt seither groß auf.


Auch Bernard Koné kam aus den Niederlanden zum FC Parma. Er spielte einst für PSV Eindhoven und ist aus Parma nicht mehr wegzudenken!


Ein bekanntes Gesicht für Wayne! Rogério ist in der brasilianischen Nationalmannschaft der direkte Ersatzmann von Weltstar André. Er kam zu Beginn der Saison von Corinthians São Paolo nach Parma und ist auch aus alten Bundesliga-Tagen beim FC Bayern bekannt.


Bisher spielte Cappelli kaum eine Rolle im Parma-System, doch unter Wayne wird er seine Chance bekommen. Er kam vor 2 Jahren vom FC Sochaux.

* Im Angriff:


Der italienische Riese spielt seit 9 Jahren in Parma und ist gefürchteter denn je! Doch leider im Moment auch verletzt...

Noch entspricht die Aufstellung nicht Waynes Vorstellungen, weshalb statt mit einem 6er nun mit drei zentralen Mittelfeldspielern agiert wird. Geplante Neuverpflichtungen sieht der deutsche Trainer derzeit auf der 6er Position, im rechten Mittelfeld und auch in der rechten Abwehrseite.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #907 am: 19.August 2011, 19:41:48 »

Debüt in der Serie A

Tumulte vor dem Parma-Debüt des neuen Trainers Gorxas Wayne. Wie wird er sich in der Serie A behaupten? Kann er die Schmach von Liverpool wiedergutmachen?

32. Spieltag: FC Parma (4.) - Benevento Calcio (13.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Sorrentino - Mendoza, Taylor, Pradeau, Lindell - Guga (77. Camara), Sala, Koné - Rogério, Cappelli (77. Sérgio) - Giacobazzi (59. Proietto)
Tore: 1:0 Pradeau (90.+2)

Die Parma-Spieler müssen sich erst noch an das neue Spielkonzept gewöhnen, aber immerhin sind die ersten Punkte im Sack. Platz 2 ist erreicht!

Der neue Co-Trainer Parmas wird soeben bekannt gegeben: es ist Kwadwo Asamoah!

33. Spieltag: Udinese Calcio (15.) - FC Parma (2.) 2:3 (0:1)
Aufstellung: Sorrentino - Mendoza, Donati, Pradeau, Lindell - Guga (68. Rodríguez), Sala, Koné - Rogério (75. Adriano), Cappelli (75. Sérgio) - Giacobazzi
Tore: 0:1 Tosto (28./ET), 0:2 Pradeau (58.), 1:2 Borrello (67.), 2:2 Lombardi (85.), 2:3 Sérgio (90.+2)
Rot: Barg (87./Notbremse) / Donati (65./Notbremse)

Erneut ein sehr später Siegtreffer für Parma! Es läuft! Wayne scheint bisher alles richtig zu machen!

Neuzugang Nr. 1: der junge 6er Tiago vom FC Santos wird für 8 Mio. € zum FC Parma wechseln. Der 17-jährige gilt als Ausnahmetalent.

Neuzugang Nr. 2: Roberto vom 1. FC Köln wechselt für 21 Mio. € nach Italien. Der Nationalspieler Brasiliens ist ein idealer Flügelspieler für die rechte Seite.

Neuzugang Nr. 3: Neben Tiago kommt auch der Bulgare Svetlin Angelov. Der 21-jährige Defensivmann wechselt für 13 Mio. € von Manchester City zu Parma.

Neuzugang Nr. 4: Für die Abwehr kommt Christopher Wamoubi Man vom FC Bayern. Der Kongolese kostet 23,5 Mio. €.

34. Spieltag: Calcio Padova (18.) - FC Parma (2.) 0:2 (0:2)
Aufstellung: Sorrentino - Mendoza (75. Torres), Taylor, Pradeau, Lindell - Guga (75. Camara), Sala, Koné - Rogério, Cappelli - Trevisan (75. Giacobazzi)
Tore: 0:1 Trevisan (4.), 0:2 Cappelli (33.)

Der FC Parma gewinnt weiter! Die Champions League ist mittlerweile zum Greifen nah! Ist Wayne etwa der richtige Mann für Parma?

US Palermo gewinnt damit bereits am 34. Spieltag den nächsten Meistertitel unter John Terry! Gratulation!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #908 am: 19.August 2011, 21:11:59 »

Saisonfinale 40/41 - Part I: Mission CL-Quali

Wayne und seine Taktik fügen sich in Italien einwandfrei ein. Unter dem deutschen Trainer scheint Parma alles zu gewinnen.

35. Spieltag: FC Parma (2.) - AC Florenz (9.) 5:0 (1:0)
Aufstellung: Sorrentino - Mendoza, Taylor, Pradeau, Lindell (75. Torres) - Guga, Sala, Koné - Rogério (75. Adriano), Cappelli (63. Sérgio) - Trevisan
Tore: 1:0 Koné (14.), 2:0 Cappelli (48.), 3:0 Rogério (54.), 4:0 Taylor (77.), 5:0 Guga (90.)

Brilliant! Nach der Pause dreht Parma richtig auf und vernichtet Florenz mit 5:0! Echt überwältigend!

In Deutschland steht der Meister auch fest: die Bayern sind wieder auf dem Thron! Der BVB wird Vize-Meister!

36. Spieltag: AS Bari (13.) - FC Parma (2.) 0:4 (0:2)
Aufstellung: Sorrentino - Mendoza, Taylor, Pradeau, Lindell - Guga (61. Camara), Sala, Koné - Adriano, Cappelli (74. Flores) - Trevisan
Tore: 0:1 Taylor (23.), 0:2 Pradeau (26.), 0:3 Taylor (62.), 0:4 Taylor (72./Elfm.)

Drei Treffer durch den Abwehrchef Taylor! Klasse! Die Abwehr besiegt den AS Bari mit Leichtigkeit! Damit ist der FC Parma direkt für die Champions League qualifiziert!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:


Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #909 am: 19.August 2011, 22:45:33 »

Saisonfinale 40/41 - Part II: Vizemeisterschaft

Ein Punkt fehlt Wayne und Parma noch um die Vizemeisterschaft in Italien klar zu machen. Das wäre für Wayne ein kleiner Trost nach dem Himmelfahrtskommando bei den Reds.

Für Guga ist die Saison beendet. Der Brasilianer fällt für 3 Wochen verletzungsbedingt aus.

37. Spieltag: FC Parma (2.) - Lazio Rom (19.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Sorrentino - Mendoza, Taylor (76. Donati), Pradeau, Lindell - Camara (76. Marchesi), Sala, Koné - Rogério, Sérgio (61. Cappelli) - Trevisan
Tore: 1:0 Koné (55.)

Nicht brilliant, aber es reicht! Der nächste Sieg und damit steht die Vizemeisterschaft fest! Lazio Rom zeigte sich dennoch kämpferisch, aber muss nach dieser Niederlage die Segel streifen und steigt ab!

38. Spieltag: CFC Genua 1893 (17.) - FC Parma (2.) 1:4 (0:2)
Aufstellung: Sorrentino - Mendoza, Taylor, Pradeau, Lindell - Camara, Sala (75. Marchesi), Koné - Rogério, Cappelli (75. Sérgio) - Trevisan
Tore: 0:1 Koné (9.), 0:2 Trevisan (19.), 0:3 Trevisan (62.), 0:4 Trevisan (69.), 1:4 Ravasi (74.)

Sieben Siege in Folge! Parma gewinnt unter Wayne alle restlichen Spiele! Brillianter Trevisan! Er erzielt damit auch sein 100. Ligator für den FC Parma!

Die Abschlusstabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #910 am: 19.August 2011, 22:50:34 »

Das Ergebnis der Bundesliga sieht wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #911 am: 20.August 2011, 00:59:55 »

Saisonwechsel 2040/41

Giacobazzi verabschiedet sich von Parma! Der Ersatzstürmer wird für 11,3 Mio. € zum FC Sochaux wechseln! Anstelle dessen wird der italienische Stürmer Matteo Prestia vom FC Villarreal zum FC Parma wechseln - für 26 Mio. €. Prestia wurde in der laufenden Saison Torschützenkönig in Spanien und könnte Europas Toptorjäger der Saison werden!

Die wichtigsten Titelträger Europas lauten:

Europa:

* Champions League - FC Barcelona (1:0 geg Juventus Turin)
* Europa League - Manchester City (3:2 n. V. geg FC Arsenal)
* Euro SuperCup - US Palermo (2:1 n. V. geg Olympique Lyon)



Deutschland:

* Deutscher Meister - Bayern München
* DFB-Pokal - 1. FC Kaiserslautern (2:0 geg VfB Stuttgart)
* Torschützenkönig - Fabricio Palacio (Bayern München), 18 Tore

England:

* Englischer Meister - Manchester City
* Englischer Ligapokalsieger - Manchester City (1:0 n. V. geg FC Arsenal)
* FA-Cup-Sieger - FC Liverpool (2:0 geg West Bromwich Albion)
* Torschützenkönig - Nathaniel Connor (FC Arsenal) und Tony Simpson (FC Middlesbrough), je 23 Tore

Frankreich:

* Französischer Meister - Olympique Lyon
* Französischer Pokalsieger - Olympique Lyon (2:1 geg Girondins Bordeaux)
* Torschützenkönig - Gonçalves (Olympique Marseille), 30 Tore

Italien:

* Italienischer Meister - US Palermo
* Italienischer Pokalsieger - US Palermo (2:0 geg Atalanta Bergamo)
* Torschützenkönig - Hassan Trémoulinas (US Palermo), 28 Tore

Spanien:

* Spanischer Meister - FC Barcelona
* Spanischer Pokalsieger - Atlético Madrid (4:1 geg FC Málaga)
* Torschützenkönig - Matteo Prestia (FC Villarreal), 34 Tore

Schweiz:

* Schweizer Meister - FC Basel
* Schweizer Pokalsieger - FC Solothurn (1:0 geg FC Rapperswil-Jona)
* Torschützenkönig - Hermann Koulibaly (FC Zürich), je 17 Tore

Damit bildet sich folgende Top 10 der europäischen Vereine:



Die deutschen Auf- und Absteiger sehen wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #912 am: 20.August 2011, 10:20:36 »

WM-Qualifikation Südamerika

WM-Quali SAM 13. Spiel: Paraguay (3.) - Brasilien (1.) 0:3 (0:3)
Aufstellung: Bebeto - Robertinho, Pereira, Rodrigo, Cacá - Joãozinho (78. Marco Antônio) - Vinícius, Alberto (78. Olivinho) - André (43. Rogério), Roberto - Canedinho
Tore: 0:1 Canedinho (14.), 0:2 André (27.), 0:3 Canedinho (29.)

Die erste Halbzeit hat ausgereicht! Brasilien fährt zur WM 2042 in Italien!

WM-Quali SAM 14. Spiel: Peru (6.) - Brasilien (1.) 2:4 (1:3)
Aufstellung: Bebeto - Robertinho, Pereira, Rodrigo, Cacá (76. Aráujo) - Joãozinho - Vinícius, Alberto (61. Olivinho) - Rogério, Roberto - Canedinho (71. Wellington Paulista)
Tore: 0:1 Vinícius (6.), 0:2 Roberto (38.), 1:2 Cárdenas (44.), 1:3 Roberto (45.), 1:4 Canedinho (59.), 2:4 Mogollón (62.)

Na da haben sich die Gegentore schnell verdoppelt. An sich ein gutes Offensivspiel der Brasilianer, aber Peru zeigte sich sehr wacker. Das liegt doch nicht etwa daran, dass Wayne Interesse an Mogollóns Verpflichtung hegt?!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #913 am: 20.August 2011, 10:53:19 »

ConfedCup 2041 in Italien

Brasilien vermeldet seinen diesjährigen Kader für den ConfedCup 2041:



André fällt leider verletzungsbedingt aus!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #914 am: 20.August 2011, 14:30:04 »

ConfedCup 2041 in Italien

ConfedCup-Gr. B Spiel 1: Brasilien - Südkorea 3:1 (0:1)
Aufstellung: Bebeto - Robertinho (59. Felipe), Garrinchinha, Rodrigo, Roberto (59. Luiz) - Joãozinho - Vinícius, Alberto - Rogério, Roberto - Canedinho (75. Wellington Paulista)
Tore: 0:1 Cho Hyun-Min (14.), 1:1 Rodrigo (66.), 2:1 Wellington Paulista (79.), 3:1 Wellington Paulista (88.)

Brasilien schrammt an einer Blamage vorbei! Das ging beinah ins Auge, aber Wellington Paulistas Einwechslung rettet Brasilien!

Die restlichen Ergebnisse:

Gr. A: USA 1 - 2 Italien
Gr. A: Frankreich 5 - 0 Neuseeland / Mendoza vom FC Parma hat dabei sein Debüt für Frankreich!
Gr. B: Niederlande 3 - 1 Elfenbeinküste

ConfedCup-Gr. B Spiel 2: Elfenbeinküste (3.) - Brasilien (1.) 0:2 (0:2)
Aufstellung: Bebeto - Roberto, Pereira, Rodrigo (74. Fininho), Cacá - Joãozinho - Vinícius (74. Paulo Roberto), Alberto - Rogério (74. Felipe), Roberto - Canedinho
Tore: 0:1 Canedinho (10.), 0:2 Canedinho (33.)
Gelb-Rot: - / Canedinho (87./wg. Schwalbe)

Auch hier wird gewonnen! Damit ist das Halbfinale bereits in der Tasche! Klasse Leistung aller Beteiligten!

Die restlichen Ergebnisse:

Gr. A: Italien 0 - 1 Frankreich
Gr. A: Neuseeland 0 - 3 USA
Gr. B: Südkorea 0 - 3 Niederlande / Auch die Niederlande ist damit weiter!

ConfedCup-Gr. B Spiel 3: Niederlande (1.) - Brasilien (2.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Bebeto - Roberto, Pereira, Rodrigo (76. Garrinchinha), Cacá - Sandro - Vinícius (76. Wellington Paulista), Paulo Roberto - Rogério, Roberto (59. Luiz) - Léo
Tore: 0:1 van der Heijden (4./ET), 1:1 Blinker (6.), 1:2 Rogério (78.)

Parmas Rogério bringt den Sieg über die Niederlande! Damit steht der Südamerikameister als Gruppensieger fest und darf sich im Halbfinale mit Italien, dem Titelverteidiger und Gastgeber, messen! Die Niederlande trifft damit auf den Welt- und Europameister Frankreich!

Die restlichen Ergebnisse:

Gr. A: Frankreich 4 - 1 USA / Frankreich ist damit Gruppensieger!
Gr. A: Neuseeland 0 - 3 Italien / Auch Italien steht im Halbfinale.
Gr. B: Elfenbeinküste 2 - 0 Südkorea

ConfedCup-Halbfinale: Brasilien - Italien 0:1 (0:0)
Aufstellung: Bebeto - Roberto, Pereira, Rodrigo, Cacá - Sandro (75. Joãozinho) - Vinícius, Alberto (90. Canedinho) - Rogério (59. Felipe), Roberto - Wellington Paulista
Tore: 0:1 Campana (86.)
Rot: Vinícius (45./Tätlichkeit) / -

Aus! Vorbei! Brasilien verliert erstmals unter Wayne und verpasst damit den Finaleinzug! In der anderen Partie setzte sich Frankreich ebenfalsl mit 1:0 durch. Brasilien trifft damit im Spiel um Platz 3 auf die Niederlande.

ConfedCup-Spiel um Platz 3: Niederlande - Brasilien 1:2 (0:0)
Aufstellung: Bebeto - Roberto (62. Garrinchinha), Pereira, Rodrigo (76. Fininho), Roberto - Joãozinho, Paulo Roberto (76. Léo) - Rogério, Luiz - Caçapa, Canedinho
Tore: 0:1 Garrinchinha (66.), 1:1 Tol (83.), 1:2 Pereira (90.+6)
Gelb-Rot: Meinderink (85./taktisches Foul) / Roberto (61./wiederholtes Foulspiel)

Hochdramatische Partie!Der 99fache Nationalspieler Pereira macht in der allerletzten Sekunde das 2:1 per Kopf! Genial! Brasilien wird immerhin 3.!

Im Finale konnte sich tagsdarauf Frankreich mit 1:0 nach Verlängerung gegen Italien durchsetzen! Gratulation an den neuen Gewinner!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #915 am: 20.August 2011, 15:02:54 »


Ein Verein im Aufschwung
"Ich bleibe!"
dpa. Parma. Im Anschluss an den ConfedCup im eigenen Land begab sich Gorxas Wayne nach Parma um der Presse Rede und Antwort über die Zukunft des Vereins und der eigenen Person zu stellen.

"Ich bleibe!", so begann Wayne die PK. Ohne Umschweife gab er seine Verlängerung beim FC Parma bekannt. "Ich spüre hier einen enormen Aufschwung. Überall diese Euphorie! Ich spüre, dass der Verein genug Potential hat um ganz oben mitspielen zu können", ergänzte der deutsche Erfolgstrainer an seine Entscheidung.
Als Hauptargument für das weitere Verbleiben des deutschen Meistertrainers dürfte das ideale Zusammenspiel mit dem neuen Präsidenten Carsten Vollmer sein. "Wir verstehen uns prima und ich konnte nicht widerstehen seinen Vertrag zu verlängern - sogar über die Ein-Jahres-Option hinaus", so der Parma-Präsident. Wayne unterschrieb damit einen Vertrag bis 2046.

Der Verein selber steht nach den jüngsten Informationen so gut wie noch nie da. Das Bilanzjahr 2040/41 schloss der FC Parma mit einem Rekord-Gewinn von 84 Mio. € ab. Davon wurden bereits die Kosten des Umbaus der Minotti-Arena. In Zukunft sollen 16.000 mehr Zuschauer im Stadion Platz finden können. Der Verein ist damit finanziell, wie auch sportlich einwandfrei abgesichert und Wayne verkündete bereits, dass er einen weiteren Transfercoup für den Verein plane.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #916 am: 20.August 2011, 17:08:53 »

Hallo Gorxas.
Schade wegen Liverpool, aber Glückwunsch zum 2.Platz in Italien!  :D
Auch schön, das du dort vorhast, länger zu bleiben.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #917 am: 20.August 2011, 21:04:08 »

Interessanter Verein. Bin mal gespannt, ob du das Team zur Nr. 1 in Italien formen kannst.
Schade mit Liverpool aber sollte diesmal halt nicht sein.

Eine Trainerlegende muss keinem mehr was beweisen.  ;)

Gutes Gelingen in Parma!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #918 am: 20.August 2011, 21:16:54 »

Hallo Gorxas.
Schade wegen Liverpool, aber Glückwunsch zum 2.Platz in Italien!  :D
Auch schön, das du dort vorhast, länger zu bleiben.

gruss sulle007

Interessanter Verein. Bin mal gespannt, ob du das Team zur Nr. 1 in Italien formen kannst.
Schade mit Liverpool aber sollte diesmal halt nicht sein.

Eine Trainerlegende muss keinem mehr was beweisen.  ;)

Gutes Gelingen in Parma!

Danke, danke. Dennoch war es eine Schande in Liverpool zu scheitern. Ein toller Klub, der aber kurz vor dem Ruin steht :/ Naja, in Parma wird nun was tolles aufgebaut. Bin wahrlich gespannt, ob wir US Palermo stürzen können.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VI: You'll Never Walk Alone
« Antwort #919 am: 20.August 2011, 21:30:11 »

Die neuen Parma-Jungs

Sie sind da! Die ersten neuen Spieler sind in Parma angekommen:

* In der Abwehr:



* Im Mittelfeld:





* Im Angriff:





Zusätzlich konnte mit Eröffnung des Transferfensters noch folgender Spieler verpflichtet werden:


Der junge Michael Koch wechselt für 8,5 Mio. € vom AC Florenz zum FC Parma!

Ein weiterer Verteidiger steht noch auf der Einkaufsliste.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 44 45 [46] 47 48 ... 90   Nach oben