MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 79 80 [81] 82 83 ... 395   Nach unten

Autor Thema: Computer-Experte gesucht  (Gelesen 1077507 mal)

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1600 am: 15.Januar 2014, 09:57:26 »

Das heißt ich brauch auf jeden Fall einen Hub am DLAN Empfänger, wenn ich neben dem Media Receiver den Drucker anschließen will. Das bringt mich ja schon mal voran :)
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1601 am: 15.Januar 2014, 19:23:13 »

Was haltet ihr von der Konfiguration:

Mainboard: ASRock Z87 Pro4 Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail € 84,04*

CPU: Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX € 207,20*

RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit € 59,04*

Grafik: 2048MB Sapphire Radeon R9 270X Dual-X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail) € 167,57*

Netzteil: 550 Watt XFX Pro Core Edition Non-Modular 80+ Bronze € 52,88*

Systemplatte: 120GB Kingston SSD Now V300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (SV300S37A/120G) € 74,31*

Datengrab: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s € 47,69*

Summe: € 671,75

Was könnte man - möglichst kostenneutral - noch optimieren, besonders in Hinischt "leiser PC"? Klar, am Netzteil geht immer was und den boxed Lüfter der CPU kann man auch noch ersetzen, was würdet ihr da empfehlen? Übertakten wollte ich eigentlich nicht, das System sollte für drei Jahre reichen. Das Mainboard ist mit dem Chisatz natürlich eher Richtung OC unterwegs, was wäre da eine gleichwertige Alternative ohne OC?
« Letzte Änderung: 15.Januar 2014, 19:41:29 von favre »
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1602 am: 15.Januar 2014, 19:32:18 »

Was könnte man - möglichst kostenneutral - noch optimieren, besonders in Hinischt "leiser PC"? Klar, am Netzteil geht immer was und den boxed Lüfter der CPU kann man auch noch ersetzen, was würdet ihr da empfehlen? Übertakten wollte ich eigentlich nicht, das System sollte für drei Jahre reichen. Das Mainboard ist mit dem Chisatz natürlich eher Richtung OC unterwegs, was wäre da eine gleichwertige Alternative ohne OC?

Die CPU würde ich noch optimieren..
Beim 1225v3 bin ich mir nicht sicher, wofür der sich "lohnt". Da kann man doch den i5-4570 für 163€ nehmen, der kann praktisch das gleiche, oder dann doch lieber den 1230v3 mit Hyperthreading für knapp über 200€.

Und laut dem Testbericht bei Tech-Review.de ist dein Netzteil sehr laut unter Last, abgesehen davon, dass ich von XFX Netzteilen nicht viel halte.

Mainboard ohne OC für 64€ vom selben Hersteller:
http://geizhals.de/asrock-h87-pro4-90-mxgpa0-a0uayz-a940316.html

SSD würde ich eher die Samsung SSD 840 empfehlen für ~ 79€:
« Letzte Änderung: 15.Januar 2014, 19:50:18 von Hank »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1603 am: 15.Januar 2014, 19:37:01 »

Danke! Ich weiß gar nicht, wie der 1225er da rein geraten ist, ich will ja explizit keine GPU auf der CPU. Der 1230er ist natülich die Waffe der Wahl :D

Nochmal danke, Hank! Das NT von XFX ist von SeaSonic, die Qualität sollte ok sein. Welches NT könntest du empfehlen? Das Mainboard guck ich mir gleich mal an!
« Letzte Änderung: 15.Januar 2014, 19:43:02 von favre »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1604 am: 15.Januar 2014, 19:46:58 »

Hank hat ja schon einiges gesagt. Ich war außerdem der MEinung, dass der 1230 da schon stand, als ich gelesen hab. Hatte jedenfalls nix an der CPU zu meckern.

RAM sieht auch fein (sprich günstig) aus, an er Grafikkarte würd ich nochmal überlegen, allerdings scheint das Preis-Leistugnsverhältnis fast unschlagbar. Keine ahnung wie laut das Ding von Haus aus ist.
Wie du schon sagtest was Silent angeht kannst du am Netzteil noch einiges machen, das hier ist ja jetzt auch ein sehr günstiges Modell. Allerdsings hab ich die Erfahhrung gemacht, dass das Netzteil so laut sein kann wies will, irgendwas anderes ist sowieso lauter, es sei denn man geht komplett auf Silent und dann ist wieder was völlig anderes fällig.
Zu der Kingston SSD kann ich nix sagen, würde aktuell aber Samsung präferieren.
Die Seagate HDD habe ich seit 2012 im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.

Ich muss dringend aufhören mir hier immer das Zeug anzugucken und Leute zu beraten, sonst will ich schon wieder nen neuen Rechner.
Ich weiß, der Post war jetzt ach nicht mega hilfreich, aber ich hab von Silent soviel Ahnung wie McDonalds von gesundem Essen. ;)

Wobei, habe gerade vergangene Woche meinem Vater nen Rechner zusammengebastelt.
AMD Quadcore, BeQuiet Netzteil, paar Eurobilligartikel-Gehäuselüfter von Rasurbo (?) Ramschmarke halt, Alpenföhn Prozessorkühler, (ka was genau fürn Modell, hab ich vergessen, ein leises halt) 2x1 GB HDD ungedämpft, Chinagehäuse ungedämmt. Für mich ist dieses Teil Flüsterleise. Also echt nicht laut. Mag aber dran liegen, dass mein Rechner so unglaublich laut ist. Und natürlich amcht sich die fehlende Grafikakrte da auch bemerkbar. ^^
« Letzte Änderung: 15.Januar 2014, 19:50:36 von White »
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1605 am: 15.Januar 2014, 19:47:35 »

Danke! Ich weiß gar nicht, wie der 1225er da rein geraten ist, ich will ja explizit keine GPU auf der CPU. Der 1230er ist natülich die Waffe der Wahl :D

Nochmal danke, Hank! Das NT von XFX ist von SeaSonic, die Qualität sollte ok sein. Welches NT könntest du empfehlen? Das Mainboard guck ich mir gleich mal an!

Hab so die schlechte Angewohnheit, meine Posts noch "nachzueditieren".  ;D

L8 500W oder L8 530W mit Kabelmanagement würde ich eher nehmen. be quiet! ist halt bekannter als XFX was Netzteile angeht. Spricht aber sicher auch nichts gegen das XFX, denn mit der Lautstärke hat White schon recht.

Hab eben auch oben noch den Link für die Samsung SSD nachgetragen.. die Empfehlung stand aber schon vor Whites Post da..  :P

Ansonsten fällt mir erstmal nichts mehr ein.. leisere Komponenten kosten dann deutlich mehr Geld (Nvidia Grafikkarten sind momentan tendenziell leiser, aber teurer, ein gutes schallgedämmtes Gehäuse wie das Fractal Design Define R4 kostet auch um die 80€ etc..)

Edith ist doch noch etwas eingefallen.. der Alpenföhn Sella ist ein guter CPU Kühler wenn man nicht übertakten möchte, der Arctic Cooling Freezer 13 ebenfalls.
« Letzte Änderung: 15.Januar 2014, 19:56:38 von Hank »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1606 am: 15.Januar 2014, 19:58:50 »

@White: passt schon, jedes Feedback ist gut ;) Ich bin auch nicht der Silentfreak, ein PC darf schon auch ruhig Geräusche machen, wer mal neben einem Syquest-Wechselplattenlaufwerk gehockt hat, den schockt so schnell nix mehr :D

Die Samsung SSD hatte ich auch in Erwägung gezogen, bin dann aber davon abgerückt, weil die benutzte NAND-Technik TLC wohl noch eher frisch ist. Für Samsung spricht natürlich, dass die alles im eigenen Haus fertigen und so den Controller perfekt abstimmen können.

Ein Gehäuse habe ich noch, ist zwar uralt, reicht mir aber völlig, vllt. dämm ich mir das selber mit Teppichresten oder so :D Den CPU-Lüfter werde ich im Auge behalten, auch die anderen Netzteile gucke ich mir an! Bedankt!
« Letzte Änderung: 15.Januar 2014, 20:00:46 von favre »
Gespeichert

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1607 am: 17.Januar 2014, 09:03:14 »

Guten Morgen - die Kollegen Meistertrainer  :police:,

da mein Windows 7 (32 Bit) ziemlich rumzickt und diverse Dinge nicht mehr richtig funktionieren, z.B. der Ordner Dokumente lässt sich oft nicht öffnen, der Windows Explorer stürzt regelmäßig ab, die Windows Sicherung funktioniert nicht mehr....usw. möchte ich mein Windows System neu installieren und gleich auf die 64 Bit Version aufwerten.

1. Was muss dabei beachten ? Kann ich die 64 Bit Version einfach über die 32 Bit Version "drüberinstallieren" oder muß ich die Windows Partition formatieren und alles neu installieren ?

2. Wie groß sollte die Windows Partition sein ? Derzeit ist die Windows Partition (C:\) ca. 500 GB groß - davon sind ca. 150 GB
belegt (Windows, Spiele, Videos usw.).

3. Dann gibt es noch eine Partition für Windows Backups - ca. 30 GB groß - ist diese Partition auch groß genug für die
Windows 7 64 Bit Version ?

Danke schon mal für Eure Tipps.

Gruß und schöne WE
ADRamone






Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1608 am: 17.Januar 2014, 09:47:28 »

1; Man kann W7 32 nicht auf W7 64 Bit updaten. Formatieren -> Neuinstallation

2; Ist auf der C Partition nur Windows drauf, kommt man über die nächsten Jahre mit 150 - 200GB GB aus. Windows wächst natürlich mit all den Patches, und den zigfach Ablagen in all den Userordner. Ich selbst installiere meine Spiele auf einer anderen Partition, um auf C: imemr genügend Platz zu haben. Über die Jahre wird es aber immer wieder eng.

3; Nein, ist sie wahrscheinlich nicht. Da der Installationsort mit jedem Patchday größer wird, wirst du mit 30GB keinesfalls auskommen. Mein neuer Firmenlaptop ist jetzt nicht mal ein halbes Jahr im Einsatz, und rein der Windows Ordner ist schon 27 GB groß.

Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1609 am: 17.Januar 2014, 10:29:00 »

1; Man kann W7 32 nicht auf W7 64 Bit updaten. Formatieren -> Neuinstallation

2; Ist auf der C Partition nur Windows drauf, kommt man über die nächsten Jahre mit 150 - 200GB GB aus. Windows wächst natürlich mit all den Patches, und den zigfach Ablagen in all den Userordner. Ich selbst installiere meine Spiele auf einer anderen Partition, um auf C: imemr genügend Platz zu haben. Über die Jahre wird es aber immer wieder eng.

3; Nein, ist sie wahrscheinlich nicht. Da der Installationsort mit jedem Patchday größer wird, wirst du mit 30GB keinesfalls auskommen. Mein neuer Firmenlaptop ist jetzt nicht mal ein halbes Jahr im Einsatz, und rein der Windows Ordner ist schon 27 GB groß.

Danke Dir.  ;)

Noch eine Frage: Wird die Partition für den Windows-Backup automatisch von Windows angelegt oder muß ich die Partition zuweisen/erstellen (z.B. 50GB) ?

P.S,: Mein Wochenende dürfte damit von meinen Rechner ausgebucht sein....ich möchte schließlich so schnell wie möglich wieder gloreiche Auftritte an der (virtuellen) Seitenlinie des FM haben...  :)



Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1610 am: 17.Januar 2014, 10:58:47 »

Die Partitionen musst du bei der Windows Installation selbst erstellen. Ist aber eine reine Aufteilung von Festplattenplatz zu Laufwerksbuchstaben. Keine Hexerei.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1611 am: 17.Januar 2014, 11:46:41 »

Viel Spaß, mir steht am WE auch eine Neuinstallation des Rechners ins Haus ;D

Andere Frage: was ist denn bei ebay los? Ich hab da ewig nix mehr gemacht, aber jetzt wollte ich mir ein paar olle Komponenten für einen Büro-PC kaufen und selbst die Auktionspreise sind für vernünftige Hardware astronomisch. Ich such nix wildes, eine Core2Duo-CPU mit ordentlichem Brett und 2-4GB RAM DDR2, sowas ist mit halbwegs ordentlichen Komponenten in gutem Zustand nicht für unter 50,- € zu bekommen. Such ich falsch oder sind die Leute verrückt geworden? Komplette Rechner dieser Art gehen für über 100,- € weg... Da kauf ich mir lieber neue Komponenten, eine günstiges 1150er Board mit einer Celereon CPU bekommt man für ~60,- €...

Bei den Grafikkarten bietet sich ein ähnliches Bild, hab mal geguckt ob ich für meine stromfressende 4870 günstig Ersatz bekommen kann, aber selbst eine 5870 geht für 75,- € und mehr über den Auktionstisch. Hallo?

Kennt jemand eine andere günstige Quelle für ältere Hardware? Kann auch B2B sein.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1612 am: 17.Januar 2014, 13:53:53 »

Mich. Ich mach dir gleich mal ne Liste was ich hier noch rumliegen hab.

Edit:
Boards:
-ASRock 775Dual-880 Pro
-Gigabyte GA-EP31-DS3L (das bessere der Beiden)
CPU:
-Pentium D-805 2x2,66 GHz (glaub ich)
RAM:
-2x2GB DDR2-800
-2x512MB DDR-400
-1x256MB DDR-400
Grafikkarten:
-Gainward GeForce 9800GT
-NoName GeForce GT440

Noch ne PCI-Netzwerkkarte und ein PCI 4er USB-Hub.
Mein C2Q Q9550 ist vor nicht mal 4 Moanten für 100 Euro weg bei Ebay, das Gigabyte Board ging damals für um die 50 raus, ich weiß nur bei diesen ganzen Komponenten nicht, ob sie noch funktionieren. ^^
« Letzte Änderung: 17.Januar 2014, 14:12:00 von White »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1613 am: 19.Januar 2014, 14:06:46 »

Cool :D

Welchen Stromanschluß haben die Boards? Schon 24Pin?
Sind die Grafikkarten AGP oder PCIe?
Und: was willst du für den Kram haben?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1614 am: 19.Januar 2014, 18:52:22 »

Boards haben unterschiedliche Stromanschlüsse.
Das ASRock 20 Pin, das Gigabyte 24.
GraKa: Die 9800 GT PCIe. Die andere ist eine GF 5600XT mit AGP. Hatte die GT440 im Kopf, aber die hab ich sonstwo verbaut.
Das ASRock aht übrigens PCIe und AGP drauf ^^

Ansonsten: PN
Gespeichert

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1615 am: 20.Januar 2014, 08:41:28 »

Die Partitionen musst du bei der Windows Installation selbst erstellen. Ist aber eine reine Aufteilung von Festplattenplatz zu Laufwerksbuchstaben. Keine Hexerei.

Hat alles geklappt - danke, super !  ;)

Windows 7 neu installiert, von 32 Bit auf 64 Bit aufgerüstet, ca.eine Million Windows - Updates installiert, den FM installiert und schon geht das Meistertrainerleben weiter !  :police:
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1616 am: 20.Januar 2014, 11:28:21 »

Die Partitionen musst du bei der Windows Installation selbst erstellen. Ist aber eine reine Aufteilung von Festplattenplatz zu Laufwerksbuchstaben. Keine Hexerei.

Hat alles geklappt - danke, super !  ;)

Windows 7 neu installiert, von 32 Bit auf 64 Bit aufgerüstet, ca.eine Million Windows - Updates installiert, den FM installiert und schon geht das Meistertrainerleben weiter !  :police:

Glückwunsch. Ich hoffe ich habe noch 3-4 Jahre Zeit, bis ich meine Gurke neu aufsetzen darf. Kostet mich immer ein Wochenende.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1617 am: 20.Januar 2014, 11:38:20 »

Ist hier jemand in Besitz eines 3D-Druckers oder hätte Zugang zu eine solchen? Wir bräuchten ein Ersatzteil und würde gerne wissen, wie kompliziert es wäre, die entsprechende Druckvorlage zu erstellen.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1618 am: 22.Januar 2014, 19:28:19 »

Moin, ich bin langsam am verzweifeln.

Ich hab eine Studentenversion eines CAD Programms runter geladen und entpackt, wenn ich jetzt doppelklick auf setup.exe mach dann kommt die übliche Frage "möchten sie zulassen dass durch das folgende programm ..." welche ich mit ja beantworte. Danach geschieht ... nichts mehr.

Ich weiß das es bei manchen Sachen länger dauern kann, eh sich der Installationsassistent öffnet, aber hier geschieht selbst nach 30 min noch nichts.

Kompatibilitätsmodus - kein Erfolg
Als Administrator ausgeführt - ja
Windows 7

Kann mir hier jemand helfen?


edit: hat sich erledigt ... lag wohl an nem virtuellen laufwerk
« Letzte Änderung: 22.Januar 2014, 21:19:43 von Walde_Hugo 2.0 »
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #1619 am: 23.Januar 2014, 20:16:57 »

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Programm, habe aber das Problem, dass ich nicht genau weiß wie sich ein solches nennt.
Von daher hoffe ich, dass wenn ich den Verwendungszweck erläutere vielleicht jemand von euch, ein solches kennt.

Problem: Ich benutze regelmäßig mehrere Mail-Konten über die ich alle Mails empfange und versende, je nach Zweck der Mail eben ein anderes Konto(also z.B. Uni, Arbeit, Privates...). "Verwalten" tue ich diese derzeit über das interne Mail-Modul vom Opera Browser (vergleichbar mit Thunderbird). Dabei lasse ich die Mails nach bestimmten Fitlerregeln automatisch vom Programm einordnen. Da ich jedoch über verschiedene Rechner plus Tablet und Handy an meine Mails rankommen will, muss ich diese Filterung bei jedem Gerät einzeln vornehmen.

Idee meinerseits: Da ich mir demnächst eh zu Hause vorhatte einen Raspberry Pi mit angeschlossener Festplatte sozusagen als zentralen Medienserver einzurichten (also Abruf von Musik, Bildern, Dokumenten...) war meine Idee genau diesen auch als eine Art Mailverwalter zu nutzen. Hierbei wäre meine Wunschvorstellung, dass auf diesem die ganze Zeit ein Programm abläuft, was durchgehend die Mails aller meiner Emailkonten abruft und diese nach bestimmten Regeln sortiert. Anschließend möchte ich dieses gefilterte Ergebnis von einem beliebigen Rechner abrufen und von diesen dann auch Mails schreiben können, die das Verwaltungsprogramm dann verschickt.

Hätte von euch jemand eine Idee ob so etwas möglich ist und wenn ja, nach was ich dabei genau suchen muss?
Ich befürchte ja, dass das nur schwer realisierbar ist.  :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 79 80 [81] 82 83 ... 395   Nach oben