MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wann sind die FM-Spieler hier im Forum geboren?

Nach 1990
- 26 (15.5%)
Zwischen 1980 und 1989
- 85 (50.6%)
Zwischen 1970 und 1979
- 42 (25%)
Zwischen 1960 und 1969
- 12 (7.1%)
Vor 1959
- 3 (1.8%)

Stimmen insgesamt: 162


Autor Thema: Alter der FM Zocker  (Gelesen 17888 mal)

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #40 am: 08.April 2011, 17:37:03 »

Achwas...hätte ich jetzt nicht gedacht.  ;D

Schön das wir vom EA Manager genug Frischfleisch bekommen, um unseren Altersschnitt zu senken. Ist ja fast schon nen Klub der Alten Säckel hier.  ;D

die jungen spielen natürlich zuerst den von EA, da sie mit dem in der werbung vollgepumpt werden, bis sie dann im gesetzteren alter zum FM überwechseln...:)

Und auch, weil ein 13-jähriger kaum taktische Zusammenhänge versteht, die man beim EA-Produkt nicht zu beachten braucht. Die wollen in der Regel Action und Erlebnis.
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #41 am: 08.April 2011, 17:39:56 »

Achwas...hätte ich jetzt nicht gedacht.  ;D

Schön das wir vom EA Manager genug Frischfleisch bekommen, um unseren Altersschnitt zu senken. Ist ja fast schon nen Klub der Alten Säckel hier.  ;D

die jungen spielen natürlich zuerst den von EA, da sie mit dem in der werbung vollgepumpt werden, bis sie dann im gesetzteren alter zum FM überwechseln...:)

Und auch, weil ein 13-jähriger kaum taktische Zusammenhänge versteht, die man beim EA-Produkt nicht zu beachten braucht. Die wollen in der Regel Action und Erlebnis.

jetzt gehst du aber sehr hart mit der jugend ins gericht....du bist doch selber erst 17 oder?? ;)
Gespeichert

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #42 am: 08.April 2011, 17:45:07 »

Achwas...hätte ich jetzt nicht gedacht.  ;D

Schön das wir vom EA Manager genug Frischfleisch bekommen, um unseren Altersschnitt zu senken. Ist ja fast schon nen Klub der Alten Säckel hier.  ;D

die jungen spielen natürlich zuerst den von EA, da sie mit dem in der werbung vollgepumpt werden, bis sie dann im gesetzteren alter zum FM überwechseln...:)

Und auch, weil ein 13-jähriger kaum taktische Zusammenhänge versteht, die man beim EA-Produkt nicht zu beachten braucht. Die wollen in der Regel Action und Erlebnis.

jetzt gehst du aber sehr hart mit der jugend ins gericht....du bist doch selber erst 17 oder?? ;)

18.
Ich denke das ist eine normale Feststellung. Ich hab mich in dem Alter nicht wirklich dafür interessiert, ob Spieler xy im Mittelfeld oder Sturm spielt, wer die Ecken tritt, geschweige denn habe ich mir Gedanken über Laufwege gemacht.
Die Mehrheit will wohl auch schnell ne Saison durchspielen und lieber den Videotext-Modus verfolgen, statt sich anzuschauen, welche Dinge zum Ergebnis führen.

Das ist meine Wahrnehmung.
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #43 am: 08.April 2011, 17:47:17 »

Achwas...hätte ich jetzt nicht gedacht.  ;D

Schön das wir vom EA Manager genug Frischfleisch bekommen, um unseren Altersschnitt zu senken. Ist ja fast schon nen Klub der Alten Säckel hier.  ;D

die jungen spielen natürlich zuerst den von EA, da sie mit dem in der werbung vollgepumpt werden, bis sie dann im gesetzteren alter zum FM überwechseln...:)

Und auch, weil ein 13-jähriger kaum taktische Zusammenhänge versteht, die man beim EA-Produkt nicht zu beachten braucht. Die wollen in der Regel Action und Erlebnis.
Wir hatten halt früher den Bundesliga Manager Professionell und da war das auch nicht anders. Ein Nachmittag mit 3 Freunden und kurz mal 2-3 Spielzeiten durchrattern. Formation hat man am Anfang der Spielsession eingestellt und ab und an mal am Einsatz Regler etwas eingestellt...mehr war da nicht. Interessanter waren eher die Animierten Spieleszenen (war damals nicht üblich) oder wer mehr Geld für Werbung bekommt.
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #44 am: 08.April 2011, 17:49:49 »

Achwas...hätte ich jetzt nicht gedacht.  ;D

Schön das wir vom EA Manager genug Frischfleisch bekommen, um unseren Altersschnitt zu senken. Ist ja fast schon nen Klub der Alten Säckel hier.  ;D

die jungen spielen natürlich zuerst den von EA, da sie mit dem in der werbung vollgepumpt werden, bis sie dann im gesetzteren alter zum FM überwechseln...:)

Und auch, weil ein 13-jähriger kaum taktische Zusammenhänge versteht, die man beim EA-Produkt nicht zu beachten braucht. Die wollen in der Regel Action und Erlebnis.

jetzt gehst du aber sehr hart mit der jugend ins gericht....du bist doch selber erst 17 oder?? ;)

18.
Ich denke das ist eine normale Feststellung. Ich hab mich in dem Alter nicht wirklich dafür interessiert, ob Spieler xy im Mittelfeld oder Sturm spielt, wer die Ecken tritt, geschweige denn habe ich mir Gedanken über Laufwege gemacht.
Die Mehrheit will wohl auch schnell ne Saison durchspielen und lieber den Videotext-Modus verfolgen, statt sich anzuschauen, welche Dinge zum Ergebnis führen.

Das ist meine Wahrnehmung.

ich bin da schon früh recht akribisch gewesen muss ich sagen, und bin es noch.
aber gut, die mehrheit macht sich in dem alter wohl weniger gedanken darüber, da haste wohl recht.
Gespeichert

Anton Quasi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #45 am: 09.April 2011, 00:05:08 »

Achwas...hätte ich jetzt nicht gedacht.  ;D

Schön das wir vom EA Manager genug Frischfleisch bekommen, um unseren Altersschnitt zu senken. Ist ja fast schon nen Klub der Alten Säckel hier.  ;D

die jungen spielen natürlich zuerst den von EA, da sie mit dem in der werbung vollgepumpt werden, bis sie dann im gesetzteren alter zum FM überwechseln...:)

Und auch, weil ein 13-jähriger kaum taktische Zusammenhänge versteht, die man beim EA-Produkt nicht zu beachten braucht. Die wollen in der Regel Action und Erlebnis.

jetzt gehst du aber sehr hart mit der jugend ins gericht....du bist doch selber erst 17 oder?? ;)

18.
Ich denke das ist eine normale Feststellung. Ich hab mich in dem Alter nicht wirklich dafür interessiert, ob Spieler xy im Mittelfeld oder Sturm spielt, wer die Ecken tritt, geschweige denn habe ich mir Gedanken über Laufwege gemacht.
Die Mehrheit will wohl auch schnell ne Saison durchspielen und lieber den Videotext-Modus verfolgen, statt sich anzuschauen, welche Dinge zum Ergebnis führen.

Das ist meine Wahrnehmung.

nabend,

bj. 1991,

würde mich meinem vorredner vollkommen anschließen, was das taktische beim ea betrifft. hatte die fm-reihe von 2001-2010 komplett gespielt, sprich mit gut 10 jahren angefangen. kann mich noch gut dran erinnern, dass die zahlen der stärke schon vollkommen genug input für meinen kleinen fußballkopf waren und ich im nachhinein weiß, dass ich schon auf sachen wie ermüdung oder talent keine rücksicht genommen habe. von der taktik also ganz zu schweigen.
mit dem 02er (der war dann auch bunter :) ) wurde es dann besser, schließlich musste man nur den regler hoch für offensive und runter für defensive spielweise schieben, das hat die sache einfach gemacht. und auch dass man schnell ne saison durchspielen wollte und textmodus geschaut hat kann ich unterschreiben. hab bis zum schluss nur textmodus geschaut, der 3d-modus war 1. nicht interessant (ergebnisse zählen) und 2. nicht gut für meine jungen augen :D.

es ist halt eindeutig so, dass der SI manager wesentlich mehr vom spielenden abverlangt als der ea manager. das handling ist halt viel schwieriger, mehr reiter, mehr möglichkeiten, mehr arbeit um einen guten spieler zu verpflichten, um ein gutes talent in den verein zu bringen, um ihn zu fördern etc pp. beim ea manager war das quasi ne zucht von talenten - da hatte man nach 5 jahre 11 messis aufm platz zu stehen was das talent anging und das mit rel. geringem aufwand.

gruß prnz

ps: im übrigen großes lob für die seite und die angebotenen downloads etc. kam noch nicht dazu das loszuwerden :)
« Letzte Änderung: 09.April 2011, 00:06:59 von prnz »
Gespeichert

dinu

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #46 am: 09.April 2011, 02:25:40 »

Bin Baujahr 78. Angefangen hab ich irgendwann mit einem Bundesligamanager glaub ich. EAs FM hab ich bis zum 08er gespielt, dann quasi ein Jahr Pause gemacht und relativ spät (war schon alles an Patches draussen) dann erst den SI FM 09 gespielt.

Bin damals in irgendeinem (nicht-FM) Forum glaub mal über so einen "Randgruppen-Thread" gestoßen und fand die Demo gut. Hab nie zurückgeblickt.
Gespeichert

alaskabier

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #47 am: 09.April 2011, 07:23:32 »

Meiner Einer ist Baujahr 1980 und die erste Berührung war der Football Manager für C64: Halifax von ganz unten nach ganz oben führen und es standen insgesamt nur ca. 20 Spieler zur Verfügung, deren Stärken von Jahr zu Jahr sich extrem änderten. Mark Hateley als Topstürmer blieb mir da noch im Gedächtnis.

Der nächste größere Schritt war dann der BMP(wahlweise auch Eishockey Manager, waren ja praktisch baugleich). Das schöne "Klingeln" bei der Bank zur Geldvermehrung nicht zu vergessen :-)

Anschließend folgten wohl BMH(Hallenturniere!!) und vor allem Anstoss!! Jessus, was hab ich bei Anstoss und später Anstoss2(+Gold) für Zeiten im Editor verbracht(war da glaub ich das erste Mal mitgeliefert).

Neja, dann stolperte ich irgendwann über den CM02/03, wo ich dann mit Leuten Zoege und Nirlinger spielen durfte.

Dann folgten ein paar ruhigere Jahre(mit Testen diversester Sachen, die nicht überzeugten), und seit ca. FM07 hatte ich endlich den Nachfolger von CM gefunden *freu*
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #48 am: 09.April 2011, 07:29:13 »

Meine Liebe für Fußball und Fußballmanager begann erst vor ca 8 Jahren, als Anstoss 3 in irgendeiner Computerzeitung als Beilage drin war. War davon so begeistert, dass dann nicht mehr davon los kam. Ein weiteres Schlüsselerlebnis war die WM 2006. Danach fiel mir PES und der EA-Manager auf. Nachdem dieser aber immer schlechter wurde und meine gestiegenen Bedürfnisse nicht mehr befriedigen konnte, war ich auf der Suche nach Alternativen. Durch den FM-Stats-Patch für PES wurde ich auf den FM09 aufmerksam. Seit dem gibt es für mich nur noch das Produkt von SI.

Habe doch vergessen mein Alter anzugeben. Bin 1984 geboren und erst mit 19/20 Jahren in das tolle Leben der Manager eingestiegen.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #49 am: 09.April 2011, 07:52:28 »



Neja, dann stolperte ich irgendwann über den CM02/03, wo ich dann mit Leuten Zoege und Nirlinger spielen durfte.

Dann folgten ein paar ruhigere Jahre(mit Testen diversester Sachen, die nicht überzeugten), und seit ca. FM07 hatte ich endlich den Nachfolger von CM gefunden *freu*
nicht eher CM2/CM3?
glaube 02/03 waren die Namen original... oder ich hatte die fake.lnc bis dahin entdeckt...

Tatsache ist: Der CM2 hat meine Managerkarriere wohl am meisten geprägt... Mehr Spaß hat mir nie wieder irgendein Spiel gemacht :D
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #50 am: 09.April 2011, 10:27:11 »

Meiner Einer ist Baujahr 1980 und die erste Berührung war der Football Manager für C64: Halifax von ganz unten nach ganz oben führen und es standen insgesamt nur ca. 20 Spieler zur Verfügung, deren Stärken von Jahr zu Jahr sich extrem änderten. Mark Hateley als Topstürmer blieb mir da noch im Gedächtnis.

Der nächste größere Schritt war dann der BMP(wahlweise auch Eishockey Manager, waren ja praktisch baugleich). Das schöne "Klingeln" bei der Bank zur Geldvermehrung nicht zu vergessen :-)

Anschließend folgten wohl BMH(Hallenturniere!!) und vor allem Anstoss!! Jessus, was hab ich bei Anstoss und später Anstoss2(+Gold) für Zeiten im Editor verbracht(war da glaub ich das erste Mal mitgeliefert).

Neja, dann stolperte ich irgendwann über den CM02/03, wo ich dann mit Leuten Zoege und Nirlinger spielen durfte.

Dann folgten ein paar ruhigere Jahre(mit Testen diversester Sachen, die nicht überzeugten), und seit ca. FM07 hatte ich endlich den Nachfolger von CM gefunden *freu*



ja genau, Editor war klasse. und natürlich das Ausdrucken der neuen Kader
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

joladze

  • Researcher
  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #51 am: 09.April 2011, 10:46:23 »

Also ich bin "Baujahr" 1984 und bin unter die Fussballmanager mit Anstoss gegangen.

Anstoss
Ich fand die Aufmachung einfach toll, besonders die Animationen inkl. Textmodus.
Als Bsp. die Szene wo der Spieler eine rote Karte kassiert, da er auf seinem Gegenspieler herumtrampelt.
Sehr lange habe ich auch den Nachfolger Anstoss 2 gespielt. Beim erscheinen der "verlängerung" war ich sofort zur Stelle da mich insbesondere der Nationalmannschaftsmodus gereizt hat. Der Anstoss-Humor und alles drumherum war es was den "Mythos" ausgemacht hat. Natürlich war das Spiel nach mehreren Saisons zu einfach. A3 hab ich z.B. trotzdem 60- Jahre gespielt (Ingame), es hat einfach Fun gemacht! (Beim Fm bin ich bislang nie über 5 Saisons gekommen, gibt einfach zuviel zum einstellen :-) - zumal ich Managerspiele meistens mit 2-3 "Spielern" starte,3fach Belastung XD. Die Interviews, die Ratschläge des "Kaisers", Doping (böse, böse...), Halbzeitansprachen(!!!!!!), Pallino uvm. konnten mich über Jahre hinweg begeistern.
Mit dem Nachfolger "edition irgendtwas" hatten Sie mich allerdings vergrault (wie so viele) und auch der letzte Ableger konnte den Erwartungen nicht gerecht werden.

BMH
Die Software2000-Reihe gab es ja schon länger als Anstoss, BMP hab ich aber erst nach BMH Hattrick angezockt. Der Vorteil beim BMH war es, das man mehrere Saisons hintereinander spielen konnte, und das in kürzester Zeit. Dementsprechend anspruchslos war das Game. Es war kurzweillig, aber trotzdem ganz nett für zwischendurch.
BM97 habe ich damals auch gekauft. Den fand ich ganz okay, außer der monströsen Installation - hatte ne merkwürdige Vorabversion welche kein Cover auf der CD hatte (beide Seiten blank) und bei dem ein "Bug" stets jugendspieler mit Stärke 99 produzierte. Dort gefiel mir die das Feature "Zeitung". BM98 oder BM X hab ich irgendtwann mal günstig erworben, war für mich aber nix.

CM-Reihe
Der CM2 war grafisch nicht anspruchsvoll, das brauchte er auch nicht. Toll fand ich die Textkommentare, die für mich einen Großteil der Atmosphäre ausmachten. Die Tatsache das man Maradona verpflichten konnte tat sein übriges ;)
Anschließend zockte ich die verschiedensten CMs bis einschließlich "03/04". Roberto Baggio und Sergen Yalcin durften bei mir in keinem Spielstand fehlen :D

Dann entdeckte ich wohl den Fussballmanager-Reihe der ich bis heute die Treue halte:


FM-Reihe
Der FM 2005 hat da weitergemacht wo der CM aufgehört hatte. Hab es damals versehentlich gekauft, da ich dachte dass es die Fortsetzung zum CM sei. Bin dann aber auch dort geblieben :D größte Stärke die umfangreiche Datenbank. Fand und finde es bis heute genial einen solch großen Spielerpool zu haben und den ein oder anderen Spieler zu "entdecken" den man dann in den darauffolgenden Jahren bei europäischen Spitzenklubs bestaunen kann, oder eben jene die es nicht packen (siehe Guilherme).
einfach nur grandios!


EA-Reihe
Diese hab ich mehrmals angetestet aber war im Endeffekt nicht das, was ich erwartet hatte. Hatte in einem EA-Manager mal ne ganze Fantasy-Liga erstellt (3 Ligen) zum testen. Hab jeden Namen der Clubs und der Spieler selbst erfunden bis mir irgendtwann auffiel das man Die Spielername generieren lassen konnte *facepalm* ::)... War ganz nett, als Zivi hatte man ja auch gut Zeit... :D

Diverse:
Über die Jahre hinweg hab ich immer mal Fussballmanager ausprobiert, egal ob Freeware, Shareware oder eben Games für nen 10er. Darunter auch den DSF Fussballmanager (der war noch der Beste von all den anderen).
Gespeichert

alaskabier

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #52 am: 09.April 2011, 11:12:08 »



Neja, dann stolperte ich irgendwann über den CM02/03, wo ich dann mit Leuten Zoege und Nirlinger spielen durfte.

Dann folgten ein paar ruhigere Jahre(mit Testen diversester Sachen, die nicht überzeugten), und seit ca. FM07 hatte ich endlich den Nachfolger von CM gefunden *freu*
nicht eher CM2/CM3?
glaube 02/03 waren die Namen original... oder ich hatte die fake.lnc bis dahin entdeckt...

Tatsache ist: Der CM2 hat meine Managerkarriere wohl am meisten geprägt... Mehr Spaß hat mir nie wieder irgendein Spiel gemacht :D

Oh nein, muss mich korrigieren. Über den CM muss ich viel früher mal gestolpert sein. Allein dass die genannten zusammenspielten war ja nur bis ende der 90 er fall.
Gespeichert

RawJah

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #53 am: 09.April 2011, 12:04:32 »

27 (1983 geboren)..

Gespielt habe ich: BM, BMP, BMH, Anstoß, Anstoß 2, Anstoß 3.. Den Football Manager bzw. Championship Manager habe ich ganz früher schonmal gespielt. Seit dem ersten "Meistertrainer" habe ich jeden CM bzw. FM teil gespielt. Das war 2000/2001..
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #54 am: 09.April 2011, 16:13:51 »

27 (1983 geboren)..

Gespielt habe ich: BM, BMP, BMH, Anstoß, Anstoß 2, Anstoß 3.. Den Football Manager bzw. Championship Manager habe ich ganz früher schonmal gespielt. Seit dem ersten "Meistertrainer" habe ich jeden CM bzw. FM teil gespielt. Das war 2000/2001..
...Der erste Meistertrainer war wohl der CM1.
Glaube den mal auf deutsch bezeichnet als Meistertrainer in irgendner Zeitschrift gesehen zu haben. Bin mir aber nicht ganz sicher, kann auch sein, dass ich da was durcheinander werfe
Gespeichert

TheScooby

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #55 am: 09.April 2011, 19:24:12 »

Baujahr 84

Von Anstoss 2 u. 3 über Bundesliga Manager und dem daraus entstanden Fussball Manager, alles gespielt.
CM und den FM (SI) habe ich allerdings bis letztes Jahr ignoriert, da ich mit, aus jetziger Sicht, mit dem FM von EA weiterentwickelt habe. Nämlich gar nicht... Einmal im Jahr mit einer der Lieblingsmannschaften paar Saisons spielen, dann mit dem erhaltenen Gehalt eine eigene Mannschaft erstellt und hochgespielt. Das hat fürs Jahr gereicht. Aber seit letzten Jahr wurde mir das zu langweilig, und habe mal über ein einschlägiges Portal in eine FootMan Version reingeschnuppert. Wurde aber nicht richtig warm damit und für das Jahr jegliche FMs ignoriert.
Dieses Jahr dem Fussball Manager eine letzte Chance gegeben und für ca 28€ günstig erstanden. Nachdem ich dann wegen diverser Probleme im EA Forum gelesen hatte, wars mir zu viel und der FM war bzw ist für mich gestorben.
Durch Zufall hab ich einen Steam Key für 17€ gesehen und wollte dem FootMan nochmal eine Chance geben, nachdem ich mich vorher über Mods und genauer über den Schwerpunkt des Spiel informiert hatte.

Über 184h Spielzeit laut Steam sagt zum Abschluss eigentlich alles.

Gespeichert

Romario9

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #56 am: 09.April 2011, 19:39:39 »

...Der erste Meistertrainer war wohl der CM1.
Glaube den mal auf deutsch bezeichnet als Meistertrainer in irgendner Zeitschrift gesehen zu haben. Bin mir aber nicht ganz sicher, kann auch sein, dass ich da was durcheinander werfe
Computerbild-Spiele 2002 war das, glaub ich. Hab mir damals gekauft, war  am samstag nichts anderes in der Kaserne... zum lesen. (Nur Jina Wild Teil 14 Beim Bundeswehr)

Gespeichert

Oliver Huhn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #57 am: 09.April 2011, 20:26:38 »

@Romario9

heißt die ned Michaela Schaffrath.
Na egal.
Hauptsache du managst jetzt.

olli
Gespeichert

Flo

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #58 am: 09.April 2011, 21:30:32 »

Bin 16..
Angefangen habe ich mit dem EA Manager 2004.Vor 2 Jahren bin ich eher zufällig auf den Football Manager von Sega gestoßen.
Seit dem spiele ich ihn eigentlich regelmäßig ;)
Gespeichert

SVAustria33

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Alter der FM Zocker
« Antwort #59 am: 10.April 2011, 11:23:40 »

Ich bin 21, und über den Fifa Soccer Manager 97, Anstoss 3, Kicker Manager, Teamchef und ein paar ea-fms dank Stories im fm-gate-forum 2006 zu sports interactive gekommen.

Da ich Anstoss 3 auf meinem XP-Rechner nicht zum laufen bekomme, spiele ich unregelmäßig alle paar Monate ein paar Saisonen mit meinem ersten Fifa Soccer Manager. Dort ist es immer wieder schön, mit durchschnittlichen Mannschaften im Jahr 2000, nach 3 bis 4 Saisonen, die ca. 1-1,5h in Anspruch nehmen, Spieler wie Ronaldo, Zidane, Kluivert, Keane, Savicevic, Weah oder Cantona kaufen zu können :)
Gespeichert