MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie empfindet ihr den Schwierigkeitsgrad im FM 2012 im Bezug auf die ME?

Viel zu einfach
- 13 (7.8%)
Zu einfach
- 47 (28.1%)
Genau richtig
- 96 (57.5%)
Zu schwer
- 7 (4.2%)
Viel zu schwer
- 4 (2.4%)

Stimmen insgesamt: 160


Autor Thema: Schwierigkeitsgrad FM 2012  (Gelesen 42839 mal)

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #20 am: 20.Oktober 2011, 19:29:20 »

Naja, aber überleg mal wer da auch alles gevotet hat.
Das dürften (fast) alles nur Spieler sein die die Vorgänger auch gespielt haben.

Mit der Erfahrung und dem Wissen wird wahrscheinlich die nächsten 5-10 Jahre kein FM mehr schwer werden.

Zum Scouting: Nicht wirklich. Dann muss ich halt etwas früher das Scouting des Spielers beginnen, damit ich ihn 3-4 mal scouten kann. Schwieriger wirds da nur bei Käufen die kurz vor Transferende noch stattfinden sollen.
Aber da kannste ja dann auch mal Blindkäufe machen. Also wenn z.b. nurnoch 1-2 Wochen Transferzeit, dürfen Spieler nichtmehr gescoutet werden. Musst also damit leben das es ne Graupe sein kann oder Spitzenspieler. Hab ich öfter schon so gemacht :)
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #21 am: 20.Oktober 2011, 20:13:33 »

Da hat Silvereye recht. Wenn ich daran zurückdenke, wie ich das erste mal mit der Serie in Kontakt gekommen bin... Das dürfte so CM00 gewesen sein, den es mal kostenlos in einer Gameszeitschrift gab. Mit Bayern gespielt und fast jedes Spiel verloren, weil ich mit der Fülle an Attributen etc nicht klar kam und gar nicht überschauen konnte, wer gut war und wer nicht. Das Spiel ist dann auch relativ schnell in die Ecke geflogen, Erfolgslosigkeit macht nun mal keinen Spaß ;)

Erst Jahre später kam ich nochmal drauf, das war dann der FM03 oder FM04 - und plötzlich hat es mich gepackt. Erst später, als ich alte CDs aussortiert und den CM00 wieder gefunden hatte, kam ich drauf, dass das die selbe Serie war.

Naja, und nun, wo man einen gewissen Überblick hat, weiß man halt größtenteils was funktioniert und was nicht - vor allem, wenn man das Spiel "unreglementiert" spielt, also alles nutzt, was es bietet.
Gespeichert

rodlov

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #22 am: 21.Oktober 2011, 09:53:44 »

Mir kam die ME (Match Engine) etwas leicht vor. Meine Pflichtspiele waren sehr erfolgreich. Vielleicht hat aber einfach nur die Taktik gepasst.
LG Veni_vidi_vici

Kann ich bestätigen.  Der 11 war schwerer. Aber beschweren will ich mich auch nicht.  ;)
Die, die es schwerer haben wollen, können sich ja bekanntermaßen selber gewisse Anreize schaffen.
Gespeichert

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #23 am: 21.Oktober 2011, 09:57:35 »

Ich persönlich finde den 12er bisher schon recht leicht, kann allerdings wirklich dran liegen, dass man von Jahr zu Jahr mehr dazulernt.
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."

CD_Cruz_Azul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #24 am: 21.Oktober 2011, 10:00:26 »

Wenn ich daran zurückdenke, wie ich das erste mal mit der Serie in Kontakt gekommen bin... Das dürfte so CM00 gewesen sein, den es mal kostenlos in einer Gameszeitschrift gab. Mit Bayern gespielt und fast jedes Spiel verloren, weil ich mit der Fülle an Attributen etc nicht klar kam und gar nicht überschauen konnte, wer gut war und wer nicht. Das Spiel ist dann auch relativ schnell in die Ecke geflogen, Erfolgslosigkeit macht nun mal keinen Spaß ;)

Das wäre eigentlich mal ne eigene Umfrage wert: Wer hier im Forum ist alles über den "Meistertrainer" aus der Computerbild Spiele zum SI-Manager gekommen? :D
Ich glaube, es sind mindestens 25%, das witzige war nur, dass ich erst 2004 kapiert habe, dass das Spiel auch Nachfolger hat. Bis dahin habe ich pausenlos CM 00/01 gespielt, mit den alten Spielern usw usw.
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #25 am: 21.Oktober 2011, 10:11:13 »

Wenn ich daran zurückdenke, wie ich das erste mal mit der Serie in Kontakt gekommen bin... Das dürfte so CM00 gewesen sein, den es mal kostenlos in einer Gameszeitschrift gab. Mit Bayern gespielt und fast jedes Spiel verloren, weil ich mit der Fülle an Attributen etc nicht klar kam und gar nicht überschauen konnte, wer gut war und wer nicht. Das Spiel ist dann auch relativ schnell in die Ecke geflogen, Erfolgslosigkeit macht nun mal keinen Spaß ;)

Das wäre eigentlich mal ne eigene Umfrage wert: Wer hier im Forum ist alles über den "Meistertrainer" aus der Computerbild Spiele zum SI-Manager gekommen? :D
Ich glaube, es sind mindestens 25%, das witzige war nur, dass ich erst 2004 kapiert habe, dass das Spiel auch Nachfolger hat. Bis dahin habe ich pausenlos CM 00/01 gespielt, mit den alten Spielern usw usw.

Bei mir wars ja nur der Erstkontakt und nichtmal ein positiver ;) Erst der FM06 hat mich dann fest zu der Serie gebracht, vorher hab ich noch Anstoss 3 (plus die vergurkten Nachfolger) und leidenschaftslos den 2004er Manager von EA gespielt.
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #26 am: 21.Oktober 2011, 10:41:16 »

Meine Einstiegsdroge:

Das war 1990! Hab seitdem jeden Nachfolger gekauft und gezockt.

Mein erster Football Manager überhaupt war der hier:

Und ich glaube die meiste Zockzeit haben der Bundesliga Manager Professional, Anstoss und Championship Manager 2 verbraten, lag aber auch daran, dass ich da noch deutlich mehr Freizeit hatte  :laugh:

Ach ja, den hier auch nicht zu vergessen:
Gespeichert

elkazer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #27 am: 22.Oktober 2011, 00:10:09 »

Niemand empfindet es als zu schwer... schade. Aber mit einem realistischerem Scouting könnte der Schwierigkeitsgrad sicherlich erhöht werden.

LG Veni_vidi_vici
das system kann noch so ausgefeilt sein. die ersten fünf saisonen kennst du so oder so die wichtigen talente für deine spielweise. oder geht das nur mir so?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #28 am: 22.Oktober 2011, 07:41:29 »

Niemand empfindet es als zu schwer... schade. Aber mit einem realistischerem Scouting könnte der Schwierigkeitsgrad sicherlich erhöht werden.

LG Veni_vidi_vici
das system kann noch so ausgefeilt sein. die ersten fünf saisonen kennst du so oder so die wichtigen talente für deine spielweise. oder geht das nur mir so?

Dann starte mal in der untersten schottischen Liga oder in einem kleineren Land und schau, wieviele deiner bekannten Talente du bekommst. Zumal ich immer andere Taktiken spiele und mir entsprechend auch andere Spieler besorge. Wenn man weit genug unten anfängt, brauchst du eh schon Newgens, wenn du Talente in der ersten Liga haben willst.

LG Veni_vidi_vici

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #29 am: 22.Oktober 2011, 07:55:39 »

genau vvv. Einer der Gründe warum ich 4. bis 5. Englische Liga anfange (bei einem Spielstand sogar 6. Liga im 11er).

Und wenns nen Spiel mit einem grösseren Klub wird, dann simulier ich gern erstmal zwischen 10 und 15 Jahre bevor ich anfange zu spielen. Dann muss man nämlich dafür erstmal hart arbeiten um an die guten Spieler zu kommen und erwischt doch öfter immer wieder ne Graupe.

Wenn man aber Topklubs spielt und direkt einsteigt wundert es freilich nicht das es einfach ist ;) Da haste Geld, Umfeld und Wissen (vorallem durch reale Spieler).
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #30 am: 22.Oktober 2011, 09:18:33 »

genau vvv. Einer der Gründe warum ich 4. bis 5. Englische Liga anfange (bei einem Spielstand sogar 6. Liga im 11er).

Und wenns nen Spiel mit einem grösseren Klub wird, dann simulier ich gern erstmal zwischen 10 und 15 Jahre bevor ich anfange zu spielen. Dann muss man nämlich dafür erstmal hart arbeiten um an die guten Spieler zu kommen und erwischt doch öfter immer wieder ne Graupe.

Wenn man aber Topklubs spielt und direkt einsteigt wundert es freilich nicht das es einfach ist ;) Da haste Geld, Umfeld und Wissen (vorallem durch reale Spieler).

Das kannst du aber umgehen indem du bei Spielstart auswählst, das es keine realen Spieler gibt. Dann baut der FM eine ganz neue Spielwelt ohne Spieler aus der DB.
Gespeichert

Lizard

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #31 am: 22.Oktober 2011, 12:02:29 »

Habe jetzt 5 Meisterschaftsspiele hinter mir und alle gewonnen.Das Torverhältnis ist 18:10(nach 5 Spieltagen!!).
Hatte auch schon 2x "comebacks" wo ich nach 3:1 noch gewonnen habe

Trainiere zwar in Schweden(IFK Göteborg) aber das kommt mir Spanisch vor 
Gespeichert

elkazer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #32 am: 22.Oktober 2011, 12:11:39 »

Niemand empfindet es als zu schwer... schade. Aber mit einem realistischerem Scouting könnte der Schwierigkeitsgrad sicherlich erhöht werden.

LG Veni_vidi_vici
das system kann noch so ausgefeilt sein. die ersten fünf saisonen kennst du so oder so die wichtigen talente für deine spielweise. oder geht das nur mir so?

Dann starte mal in der untersten schottischen Liga oder in einem kleineren Land und schau, wieviele deiner bekannten Talente du bekommst. Zumal ich immer andere Taktiken spiele und mir entsprechend auch andere Spieler besorge. Wenn man weit genug unten anfängt, brauchst du eh schon Newgens, wenn du Talente in der ersten Liga haben willst.

LG Veni_vidi_vici

du wirst wahrscheinlich immer recht weit unten anfangen nehm ich mal an. von daher wirst so oder so die talente aus deiner spielumgebung gut kennen. so meinte ich das.

btw, nachdem ich erst seit letzten jahr den fm spiele: wie lange braucht man denn für so einen durchmarsch von ganz unten bis ganz hinauf?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #33 am: 22.Oktober 2011, 12:24:21 »

btw, nachdem ich erst seit letzten jahr den fm spiele: wie lange braucht man denn für so einen durchmarsch von ganz unten bis ganz hinauf?


Wie soll man das denn so pauschal beantworten?
Erfahrene Spieler schaffen den Durchmarsch von der 6. Liga bis in in die PL in 8-10 Saisons, wenn man ohne LLM spielt. Das hat sicherlich auch schon jemand schneller geschafft, viele schaffen es überhaupt nicht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

elkazer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #34 am: 22.Oktober 2011, 12:45:36 »

es ist immerhin ein ungefährer richtwert der wahrscheinlich auf eigener erfahrung basiert.
nachdem ich das noch nie in angriff genommen habe, wollte ich das wissen. ;)
Gespeichert

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #35 am: 22.Oktober 2011, 12:47:45 »

Puh, also ich kann mich nicht beklagen. 7 Spiele, 6 Niederlagen. Bekomme noch keinen Zugriff auf die ME diesmal.
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #36 am: 22.Oktober 2011, 12:50:12 »

Puh, also ich kann mich nicht beklagen. 7 Spiele, 6 Niederlagen. Bekomme noch keinen Zugriff auf die ME diesmal.

Gott sei Dank  ;)
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #37 am: 22.Oktober 2011, 14:19:06 »

@RealRoadRunneR
Das waren noch Zeiten, als Frauen noch willig, leicht zu bedienen und es jede Woche dutzende von neuen Amigagames gab.  ;D ;D ;D
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #38 am: 22.Oktober 2011, 15:23:39 »

btw, nachdem ich erst seit letzten jahr den fm spiele: wie lange braucht man denn für so einen durchmarsch von ganz unten bis ganz hinauf?


Wie soll man das denn so pauschal beantworten?
Erfahrene Spieler schaffen den Durchmarsch von der 6. Liga bis in in die PL in 8-10 Saisons, wenn man ohne LLM spielt. Das hat sicherlich auch schon jemand schneller geschafft, viele schaffen es überhaupt nicht.

Also ich hab im 10er dafür 13 Jahre gebraucht, dabei 2 mal knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt. Aber das empfand ich schon als sehr erfolgreich. Also wers unter 10 Jahren schafft Respekt! Ist auch immer etwas Glückssache weil von vielen Begebenheiten abhängig.
Gespeichert

CD_Cruz_Azul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM 2012
« Antwort #39 am: 22.Oktober 2011, 17:12:09 »

Der Punkt ist ja, erstmal nen 6. Ligisten oder so zu übernehmen, Mannschaft aus Halb-Profis, Attribute gleichen sich auf dem Level bei den Spielern. Also von meiner Seite aus Respekt für jeden, der es überhaupt schafft.
Gespeichert