MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll aus diesem Thread ein eigenes Unterforum werden (wie z.B. Stories -> Challenges)?

NEIN! - Lieber alles so wie bisher, alles in diesem einen Thread unter "Allgemeines". Nachteil: bei der Anzahl der Postings geht schnell der Überblick verloren.
- 20 (33.9%)
JA! - Ein eigenes Unterforum im Story-Bereich (wie bei den Challenges). Nachteil: Dort wird vermutlich weniger reingeschaut.
- 39 (66.1%)

Stimmen insgesamt: 58

Umfrage geschlossen: 27.April 2012, 19:01:32


Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 59   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Station FM 12  (Gelesen 277250 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #540 am: 05.Januar 2012, 12:11:12 »

So, ich bin dann nun auch mit meinem ersten Spielstand im FM 2012 angefangen.

Mich hats als Trainer zum SC Freiburg gezogen.
Die Anfangserwartungen waren gering. Ziel war ganz klar der Klassenerhalt. Nun, nach 11 Spieltagen stehe ich vollkommen überraschend auf dem zweiten Tabellenplatz mit bereits 24 Punkten (hinter den Dormundern, vor den Bayern). Die Manschaft hat eine wahnsinns Moral. Taktisch spiele ich derzeit mit einem tiefen 4 - 2 - 3 - 1 und das scheint dem Team wirklich zu liegen. Vor allem Flum und Schuster machen sich als DM prächtig.
Erwähnenswert wäre noch, das ich CISSE nach 8 Spieltagen nach Glaskow verkauft habe für 8 Millionen Euro. Der war irgendwie permanent zickig und hat teilweise sehr schlechte Leistungen gebracht (auch nur 2 Tore nach 8 Spielen). Nun habe ich den Ex-Fürther Reisinger im Sturm stehen und der hat mir das ihm entgegengebrachte Vertrauen auch schon mit 3 Toren nach 4 Spieltagen entgegengebracht.

Irgendjemand ähnliche Erfahrungen mit dem SC Freiburg gemacht? Wundert mich schon ein wenig.
Hier Screenshot Jendrisek:

29 Spiele, 26 Tore (!) in der Liga!!

Und auf dieser Seite (Antwort: 459, ziemlich weit unten)

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13724.440.html

findest du Screenshots von mir und SC Freiburg; Liga 3.Platz erreicht, 99 Tore erzielt insgesamt in der Liga; DFB-Pokal gg Gladbach gewonnen  :) Cisse war bei mir öfters verletzt; geholt hatte ich zur Winterpause außer 4 Leihspieler den Wolfsburger Dejagah für 1,5 mio.€ (war Angeboten worden), Optimal für die rechte Offensive Seite.

Meine Formation:

TW: Baumann
Verteidiger: Hinkel/Mujdza - Ferati - Barth - Bastians/Butscher (VL)
Mittelfeld: (2 ZM) Putsila (lief auch als Ersatz auf dem linken Flügel auf), Flum/ Makiadi
Offensive Außen: Links: Nicu (sehr guter Vorlagengeber, Hinrunde sehr gute Leistungen gezeigt), Putsila - Rechts: Hinrunde: Caligiuri/Rosenthal, Rückrunde Hauptsächlich Dejagah
Sturm: (2 ST) Links: Jendrisek (als Knipser, sehr offensiv) Rechts: Dembele/Reisinger (Cisse auch, aber war nicht überzeugend. Hätte Ihn abgeben sollen als ein 11,5 mio.€ Angebot kam von Chelsea)

Patch: 12.04

Viel Spaß!  ;D
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Bamowe

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #541 am: 05.Januar 2012, 12:27:30 »

Das ist ja sehr interessant. Vor allem der Herr Jendrisek, der bei mir gar keine guten Leistungen zeigte und ich ihn zwischenzeitlich schonmal für Makiadi auf die Bank gesetzt habe. ;-)

Falls dich ein Vergleich interessiert, hier Auszüge aus meinem Spielstand nach 12 Tagen. Es gibt da wohl doch schon einige Unterschiede.  .. 99 Tore schießen und 62 Gegentore bekommen werde ich wohl hoffentlich nicht. ;-)





Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #542 am: 05.Januar 2012, 12:32:31 »

Freiburg bei mir aber auch stark. Vizemeister hinter meinen Bayern (5 Punkte, haben aber aus den letzten 4 Spielen nur 1 Punkt geholt, sonst wäre das ein Kopf-an-Kopf rennen geworden. Intressant dabei: Ich war herbstmeister und hab in der Rückrunde 16 Siege geholt, da sieht man wie stark Freiburg wirklich war! Nach meiner einen Niederlage lange auf eins!
In der CL dann u.a. Liverpool geschlagen und ebenso wie der 1. FC Köln ins Achtelfinale eingezogen (Beide noch nicht rechnerisch ganz sicher, aber der Spieltag steht an, gehe davon aus.) Leverkusen als 4. sowie der HSV und Schalke stehen im EL-Achtelfinale, der BVB ist in der El-Quali gescheitert. Freiburg im 2. Jahr mit durchwachsenem Start, insbesondere die Offensive hängt noch (Cisse im letzten Jahr mit 25 Treffern) etwas nach, aber die scheinen sich grade zu fangen. Der BVB und Köln kämpfen grade mit mir um die Tabellenspitze in der Hinrunde.
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #543 am: 05.Januar 2012, 12:37:03 »

Also Köln, Freiburg und Schalke sind overpowered finde ich.....Schalke sage ich als Dortmund Fan  :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #544 am: 05.Januar 2012, 12:38:55 »

Also Köln, Freiburg und Schalke sind overpowered finde ich.....Schalke sage ich als Dortmund Fan  :-)

Und ich sage - definitiv falscher Thread!  ::)
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #545 am: 05.Januar 2012, 12:40:17 »


;)
62 Gegentore: Das war dem Angriff geschuldet: Entweder unser Angriff endet mit Torerfolg, oder wir kassieren Konter...und wenn Konter, dann waren die vom Gegner auch meist drinne. Hab selbst auf Konter spielen lassen, mit viel Zug nach Vorne.
Überhastete Angriffe folgten viele Aluminium-Treffer unsererseits. Aber die 2. Saison, da bin ich nach München gewechselt, da hatte Tuchel die Freiburger bis ins Europa-League FINALE (gg Liverpool verloren) geführt (in der 1. Ausscheidungsrunde soweit ich mich erinnere keine weiteren Vereine aus Deutschland außer Freiburg (kamen aus der Champions-League). Und ind er Liga wurden Sie 4.er oder 5.er.
Jendrisek war auch immer noch gut drauf, hatte insgesamt glaub ich 27 Tore erzielt.

Das Freiburg oben mitspielt, also in Saves, wo ich nicht in der Bundesliga Trainer bin, da spielen Sie auch mal 2.Liga oder kämpfen um Platz 10. Mir ist auch aufgefallen: Poldi verletzt = Köln katastrophal. Das Spiel der Domstädter hängt wirklich von Poldi ab, zumindest wenn man sieht wie Köln auftritt, wenn Poldi nicht spielt.

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 05.Januar 2012, 12:43:26 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #546 am: 05.Januar 2012, 12:42:37 »

In der letzten Saison (2013/14), wurde Köln 13 und Freiburg stieg als zweiter wieder in die Buli auf ;) Okay habe auch erst seit jener Saison Deutschland aktiviert. Mal schauen was dieses Jahr rauskommt
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #547 am: 05.Januar 2012, 13:21:07 »

Also Köln, Freiburg und Schalke sind overpowered finde ich.....Schalke sage ich als Dortmund Fan  :-)

Und ich sage - definitiv falscher Thread!  ::)

Ne is schon richtig grad in der Diskussion zum SCF und zu stark etc.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Taiken

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #548 am: 05.Januar 2012, 13:52:11 »

Innerhalb von 9 Saisons wurde ich mit Fenerbahce Istanbul souveräner Champions-League-Sieger, mit Spielern, die ich praktisch selbst groß gezogen habe: Yaya Sanogo, den ich seit 2011-12 im Kader habe, wurde in dieser grandiosen Triple-Saison Europas-Top-Torjäger (in der türkischen SüperLig spielend, wohl gemerkt!) und mein RA, den ich als 21-Jähriger von der TSG verpflichtet hatte, wurde zum besten Spieler der abgelaufenen CL-Saison gewählt (nebenbei 26 Assists in der Liga). In der Meisterschaft hatte ich keine Konkurrenz (38 Siege, 2 Unentschieden, inklusive Play-Off), ebenso wenig im Pokal, wobei es da im Finale richtig zur Sache ging: Ich gewann letzlich mit 5-4 nach Verlängerung  ;D

Bilanz der letzten 7 Jahre
7 x Meisterschaftssiege
2 x Pokalsiege
2 x CL-Viertelfinale
1 x CL-Achtelfinale
1 x CL-Sieg

Man konnte die Entwicklung des Teams nahezu 1:1 mitverfolgen, wie beispielsweise ein 16-Jähriger "Rostocker" in seiner 1.Saison mehr als 20 Assists für sich verbuchen konnte und heute mit 22 Jahren zu den weltbesten Spielern auf seiner Position gehört. Der Älteste im Team ist aktuell der TW Volkan Demirel mit 38 Jahren, ansonsten ist von den gesetzten Feldspielern keiner älter als 26 (Yaya Sanogo)^^
Bin gerade am Überlegen, ob ich die Mannschaft noch punktuell verstärken soll oder das Transferbudget eher in die Gehälter investieren soll, zumal die meisten Leistungsträger nun erschreckend hohe Forderungen haben.
Gespeichert

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #549 am: 05.Januar 2012, 18:27:59 »

@Taiken

Wie bist du mit den Finanzen klargekommen? Ich bin derzeit bei Bursaspor und da hab ich finanziell echt Probleme auf nen grünen Zweig zu kommen. Letztes Jahr 3. in der Liga, Halbfinale im Pokal und die streichen mal eben mein Gehaltsbudget von 15.250.000€ auf 10.250.000€. Ist echt schwer so einen Kader zusammenzuhalten.
Gespeichert

Taiken

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #550 am: 05.Januar 2012, 19:07:02 »

@Taiken

Wie bist du mit den Finanzen klargekommen? Ich bin derzeit bei Bursaspor und da hab ich finanziell echt Probleme auf nen grünen Zweig zu kommen. Letztes Jahr 3. in der Liga, Halbfinale im Pokal und die streichen mal eben mein Gehaltsbudget von 15.250.000€ auf 10.250.000€. Ist echt schwer so einen Kader zusammenzuhalten.

Anfangs ist es ja so, dass Fenerbahce aufgrund gewisser Vorkomnisse kaum nennenswerte Spieler besitzt, geschweige denn viel Geld. Meine erste Tätigung war den Kader auszumisten: Spieler, die relativ viel Gehalt bekamen, aber bei mir kaum Einsätze gehabt haben, habe ich sofort nach der 1.Saison verkauft. Aber der Knackpunkt war, glaube ich, die Leihe von Sanogo in der 1.Saison und der ablösefreie (!) Wechsel in der darauffolgenden Saison. Als ich dann sah, dass man die Liga auch mit relativ jungen, talentierten Spielern tragen kann, beschloss ich in den kommenden Jahren vermehrt auf junge, ausländische Talente zu setzen, die von recht erfahrenen Spielern langsam aufgebaut wurden. Durch den Verkauf gestandener Spieler in den ersten beiden Jahren hielten sich die Budgets also in Grenzen, ich hätte durchaus auch Hochkaräter verpflichten können, aber mit der Reputation war kaum was möglich in der Hinsicht.

In den Saisons 4-6 war ich eine Art Ausbildungsverein für herangehende Stars: Einige der vor 1-2 Jahren verpflichteten Spieler konnte ich dann für teilweise das 3-4-Fache ihres MWs verkaufen! So hatte ich noch eine zusätzliche Einnahmequelle, ohne das mir zur Verfügung gestellte Budget anzurühren. Was ich aber nicht unerwähnt lassen darf: Ich hielt auch stets Ausschau nach jungen, ablösefreien Spielern, die für die Liga eine Verstärkung hätten darstellen können. Denn international hatte ich bis dato nichts zu melden, war auch nie vorgesehen von Seiten des Vorstandes.

Dann kam es letzlich nach 7 Jahren dazu, dass ich ein Transferbudget von mindestens 30 Mio. € zur Verfügung hatte und ein Gehaltsbudget von 1,2 Mio./Woche, welches ich nie überstrapaziert hatte. Unter der Führung von Sanogo, der sich inzwischen zum absoluten Stürmstar weltweit entwickelt hatte, und Sigurdsson, den ich als "den erfahrenen Spieler" für die Jungs verpflichtet hatte (15 Mio.), wächste schließlich ein Team heran, das sukzessive Erfolge feierte: 7 Meistertiteln in Folge und Viertelfinaleinzüge in der CL. Inzwischen ist der Verein finanziell recht solide und das Team ist einfach nur der Hammer. An meiner Philosophie halte ich jedoch fest: Weiterhin Ausschau nach Talenten halten und wenn sie talentiert genug sind, hole ich sie für wenig Geld, um sie dann evtl. in 1-2 Saisons für das 3-Fache zu verkaufen (falls sie keine dauerhafte Alternative darstellen). Aber auch ablösefreie Spieler präferiere ich immer noch, solange sie zu den "guten bis sehr guten" Spielern im Weltfußball gehören  ;)

Das Entscheidende in meinem Save war wohl, dass ich junge Spieler für wenig Geld verpflichtete (niedrige Ablöse) + wenig Gehalt bezahlte. Im Laufe der Zeit baute sich so eine Art Polster auf, das mir der Vorstand dann für die kommenden Jahre gewährte. 
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #551 am: 05.Januar 2012, 19:53:51 »

Wäre es nicht mit Fenerbahce sondern mit einem anderen Verein würde ich dir jetzt gratulieren und sagen gute Arbeit geleistet. Aber du musstest ja den schlechtesten Verein der Süperlig wählen  :-* ;D
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

Road to EM 2k16! #BekleBiziFransa

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #552 am: 05.Januar 2012, 20:13:49 »


....Anfangs ist es ja so, dass Fenerbahce aufgrund gewisser Vorkomnisse kaum nennenswerte Spieler besitzt, geschweige denn viel Geld. Meine erste Tätigung war den Kader auszumisten: Spieler, die relativ viel Gehalt bekamen, aber bei mir kaum Einsätze gehabt haben, habe ich sofort nach der 1.Saison verkauft. Aber der Knackpunkt war, glaube ich, die Leihe von Sanogo in der 1.Saison und der ablösefreie (!) Wechsel in der darauffolgenden Saison. Als ich dann sah, dass man die Liga auch mit relativ jungen, talentierten Spielern tragen kann, beschloss ich in den kommenden Jahren vermehrt auf junge, ausländische Talente zu setzen, die von recht erfahrenen Spielern langsam aufgebaut wurden. Durch den Verkauf gestandener Spieler in den ersten beiden Jahren hielten sich die Budgets also in Grenzen, ich hätte durchaus auch Hochkaräter verpflichten können, aber mit der Reputation war kaum was möglich in der Hinsicht.....

Aber gerade da liegt ein Knackpunkt bei der türkischen Liga. Klar könnte ich mit wenig Geld ein Team aus jungen Ausländern mit Pontenzial aufbauen, aber es dürfen ja nur 6 Ausländer auf dem Platz stehen. Diese Regel macht die türkischen Talente extrem teuer und aus meiner eigenen Jugendabteilung kommt kaum was nach. Geld zum investieren in die Jugend ist auch nicht vorhanden. Ist echt ein Rattenschwanz. :D

Jetzt hab ich auch noch Valencia in der Quali zur Europa League zugelost bekommen. Damit kann ich die zusätzlichen Einnahmen aus der Gruppenphase wohl auch schon vergessen.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #553 am: 05.Januar 2012, 20:57:21 »

Ich bin in meiner Karriere mit dem TSV 1860 München mittlerweile in der Saison 2014/15 angelangt. In den Vorjahren pendelte sich meine Mannschaft stets im oberen Mittelfeld zwischen Rang 6 und 8 ein und auch für diese Spielzeit wurde das von mir als Ziel ausgegeben. Selbstverständlich würde ich mich nicht gegen einen Aufstieg wehren, aber aufgrund meiner bisherigen Prinzipien (auf junge Spieler setzen, keine Megagehälter zahlen, realistische Angebote aus der Bundesliga annehmen) ist wohl nicht mehr drin.

So mussten vor dieser Saison zwei Leistungsträger und Publikumslieblinge den Verein verlassen, da ihre Forderungen sich nicht meinen Vorstellungen vereinbaren ließen; Millionengehälter - wie von Halfar gefordert - sind in der 2. Liga sind für Sechzig einfach nicht machbar.

Stattdessen wurde der Vertrag von Oldie Daniel Bierofka nochmal verlängert, der auf links wirbeln und Okay Aydin langsam als Back-Up heranführen soll.

Nichtsdestotrotz konnten zwei namhafte Neuverpflichtungen bekanntgegeben werden: zum einen Jannik Vestergaard von Hoffenheim und der Ex-Löwe Jose Holebas, der nach Stationen in Griechenland und den Niederlanden wieder ablösefrei in Giesing landete.




Nach einer sehr durchwachsenen Vorrunde gelangen zwei überzeugende Siege, doch danach ging es eher mäßig weiter und es folgte der Absturz ins Mittelfeld der Liga. Wenn man sich jedoch mal die Gegner ansieht (BVB, Lautern, Nürnberg,...), die mit Kohle nur um sich werfen, dann war das nicht anders zu erwarten. Trotzdem waren natürlich richtig bittere Niederlagen (Haching mit Lauth, Dresden,...) dabei, die ein besseres Abschneiden verhinderten.




Somit landete meine Truppe nach 19 Spieltagen und somit zu Beginn der Winterpause den 8. Tabellenplatz.




Im Pokal lief es hingegen nicht schlecht: nach einem klaren Sieg bei TeBe Berlin (4:1) und zuhause gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach (1:0) wurde die Losfee aktiv und bescherte uns...




Die Millionentruppe aus der Seitenstraße also... Es gibt sicher leichtere Lose, aber immerhin war ein ausverkauftes Haus garantiert! Natürlich war es nicht schwer, die Mannschaft für dieses Duell zu motivieren und insgesamt wusste die Truppe auch zu gefallen, aber letztendlich setzte sich die Klasse der Roten doch durch, wobei das Ergebnis sicher um ein Tor zu hoch ausfiel.




Hier nun noch mein aktueller Kader und die Aufstellung, mit der ich das erste Testspiel in der Winterpause absolvieren werde, wenn keine Neuzugänge mehr folgen.






Nach der Saison werden uns wahrscheinlich meine absoluten Leistungsträger Holebas, Schindler und Stahl verlassen; auch ihre Forderungen sind siebenstellig! Würdet Ihr das zahlen?

Vielleicht kann ich den ein oder anderen von denen in der Winterpause noch zu Geld machen...


Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Taiken

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #554 am: 05.Januar 2012, 21:02:15 »

@Aachen4ever

Naja, die ausländischen Talente waren aber auch welche mit 4-5 PA-Sternen, es waren also wahre Zukunftsinvestitionen  ;)
Was ich leider vergessen habe zu ergänzen: Zu 90% waren es Spieler mit türkischer Nationalität als 1./2.Staatsangehörigkeit, so dass sie keinen Ausländerplatz besetzen konnten. Hatte vor 6 Saisons einen 16-jährigen Deutsch-Türken aus Gladbach für 2 Mio. € verpflichtet und seit seiner Verpflichtung ist er unangefochtener Stammspieler (mittlerweile sogar deutscher Nationalspieler). Im selben Jahr bezahlte ich für einen 17-jährigen Dortmunder Jungen (ebenfalls Deutsch-Türke) 9,5 Mio. €, auch er ist inzwischen unangefochtener Stammspieler (Bayern haben für ihn in diesem Sommer 22 Mio. € geboten). Es ist also nicht so, dass ich nur ausländische Talente verpflichtet hätte, die mir einen Ausländerplatz weggenommen hätte, das Risiko wollte ich selbstverständlich nicht eingehen  :)

Was die Jugendabteilung in der Türkei angeht: Auch ich habe keine gute Jugendabteilung gehabt bzw. habe ich sie immer noch nicht^^ Alle meine jetzigen türkischen Superstars habe ich ausnahmslos von Bucaspor! Erst vor 2 Jahren habe ich einen 16-Jährigen aus Buca verpflichtet (ablösefrei!), der in seiner 1.Saison 7 Tore schoss und 7 weitere vorbereitete.....als 17-Jähriger kam er auf 11 Tore und 16 Assists! Mit 18 Jahren hat er aktuell einen MW von 6,75 Mio. € und wird u.a. von Barca und Bayern gejagt.
Zwei weitere Spieler, die ich von Buca geholt hatte, stehen momentan in der 1.Elf (der Eine ist 22 Jahre (MW: 12,5 Mio. €), der Andere 24 Jahre alt (MW: 7,75 Mio. €)) und sind unumstritten gesetzt. Einen weiteren Ex-Buca-Spieler musste ich leider aufgrund der Teamchemie verkaufen (Ablöse rund 11 Mio. €)  :)

Du siehst also, dass man durchaus einiges machen kann. Buca hat echt richtig gute Talente, aber auch Kayseri ist nicht ohne. Sie kosten auch nicht wirklich viel, wenn man sie zum richtigen Zeitpunkt entdeckt. Sie dürfen sich auf jeden Fall noch nicht im Team festgespielt haben, ansonsten verlangen die Clubs echt hohe Summen. Eine andere, bereits erwähnte Alternative: Schau (vor allem in Deutschland) nach türkischstämmigen Talenten, die du als 15-16-Jährige verpflichten kannst.....bei sehr guten Talenten vielleicht mit Leihe + KO.

@hiphoperad

Haha, wie mans sieht: Mir ist zu Ohren gekommen, dass der schlechteste Verein wohl das Kürzel "GS" hat^^
« Letzte Änderung: 05.Januar 2012, 21:03:55 von Taiken »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #555 am: 05.Januar 2012, 21:14:09 »

Innerhalb von 9 Saisons wurde ich mit Fenerbahce Istanbul souveräner Champions-League-Sieger, mit Spielern, die ich praktisch selbst groß gezogen habe: Yaya Sanogo, den ich seit 2011-12 im Kader habe, wurde in dieser grandiosen Triple-Saison Europas-Top-Torjäger (in der türkischen SüperLig spielend, wohl gemerkt!)

Dann kann ich mich ja freuen.  :) Weil man über die Spielersuche imo zu leicht zu viele leicht käufliche Talente findet, spiele ich mein aktuelles Save weitestgehend ohne, was ich auch ein bisschen realistischer finde - vor allem die einfachen Filter "Spieler unter 21 Jahren", dann nach Wert sortieren und alle 30982039483 Spieler anwählen, die mehr als drei Pfennig wert sind und garantiert die ein oder andere bislang unentdeckteosteuropäische Billig-Perle enthalten, wollte ich einfach vermeiden. Der Nebeneffekt ist, dass meine Scouts so weniger Talente finden und so auch weniger, die der Verein dann fürn Appel und Ei gehen lässt. Stattdessen finde ich auch so einige, für die der CLub sehr hohe Ablöse fordert, erst gar nicht auf das Angebot eingeht, der schon heiß umworben ist oder bei denen der Spieler bei seinem Verein bleiben möchte (und ich bin beim FC Bayern!). Jedenfalls: den Sanogo hat mir der Tarnat vorgeschlagen, und ich habe ihn für 5 Mille + Klauseln bekommen.  :)
« Letzte Änderung: 05.Januar 2012, 21:19:18 von Svenc »
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #556 am: 05.Januar 2012, 21:15:15 »

@Heidelberg: Schöner Kader. Meckert keiner vom Vorstand wenn Du "nur" im Zweitligamittelfeld rumspielst ?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #557 am: 05.Januar 2012, 21:28:00 »

Nö, bisher passt das für den Vorstand.

Die meckern nur immer, wenn ich "Stars" ziehen lasse. Das ist etwas, was ich nur so halb nachvollziehen kann, denn der finanzielle Aspekt kommt hier im FM aus meiner Sicht etwas zu kurz.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #558 am: 06.Januar 2012, 00:11:57 »

Spiele mit Bayern als Sunday-League-Rep-Manager, souverän läuft es in Meisterschaft und Pokal nicht, auch wenn ich sehr gut dabei bin. Gomez hatte sich früh in der Saison für knapp vier Monate verletzt, wurde zweimal groß abgewertet. Mittlerweile ist er mir seinen 6 Millionen Grundgehalt so nicht mehr wert und steht auf der Transferliste - bislang ohne Interessenten. In der CL hatte ich gerade neben einem schmutzigen Plan fast mehr Glück als Verstand. Nach dem Achtelfinale gegen Valenica wurde mir schon in der zweiten KO-Runde Barcelona zugelost.... und ein paar Tage vor dem Spiel verletzte sich Messi im Training - ich habe mehr gejubelt als bei manchem Tor. ;D

Am Ende hieß es: La Bestia Negra ist zurück, wenn auch ganz in weiß: http://www.youtube.com/watch?v=QaoUUj5akmE Dieses Tor nach etwas naiver Verteidigung fiel kurz nach der roten Karte für Barcelonas Sanchez. Wenn Messi sich nicht vorher im Training verletzt hätte, wäre das sicher ebenfalls anders ausgegangen (etwas übertriebene 58 Tore in den Ligaspielen...). Hatte in der Matchprep gesehen, dass Barca fast alle Tore zentral durch die Mitte vorbereitet, und so ein bisschen dreckig gespielt. Drei zentrale "Vorstopper" vorm eigenen Sechzehner, den müde ins Spiel gegangenen Iniesta erfolgreich schon früh hart rangenommen (spielte verletzt weiter), und dann gekontert. Die ersten paar Minuten hatte Barcelona über 80% Ballbesitz, aber kaum richtige Chancen. Spielverlauf teilweise wie beim Handball vor meinem Tor. Dann kam die rote Karte... und drehte das Spiel komplett. Hätte nie gedacht, dass ich hier was hole. Wahrscheinlich haut mir Messi im Rückspiel trotzdem 5 Dinger rein. 58 Ligatore.  :o 

Konnte mir aber einen Schmunzler bei der anschließenden PK von Guardiola nicht verkneifen. Auch auf die dringlichen Fragen der deutschen Journalisten gab es immer nur eine Antwort: "Kein Kommentar." http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=973a62-1325802137.jpg&size=original

Davor hatte ich einen Spielstand mit Deutschland (EM-Viertelfinale; Aus nach Elferschießen gegen Kroatien). Die ärmste Sau der ganzen Datenbank, übrigens: http://s14.directupload.net/file/d/2752/mcscfnqn_jpg.htm
« Letzte Änderung: 06.Januar 2012, 00:28:36 von Svenc »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #559 am: 06.Januar 2012, 08:27:14 »

@ Heidelberg

Erstmal möchte ich sagen, dass es schön ist solche Berichte zu lesen, zumal es ja die Realität ganz gut wiederspiegelt. Du hast mich glatt inspiriert es selbst einmal mit den Löwen zu probieren.

Zu deiner Frage - wenn Spieler überzogene Forderungen haben, lasse ich sie in der Regel auch immer ziehen. Wenn irgendwie möglich am besten noch zu einem Zeitpunkt, an dem es noch eine Ablöse gibt. Wobei ich da natürlich schaue, wie hoch die mögliche Ablöse wird, wenn es sich nicht wirklich lohnt, lasse ich auch den Vertrag auslaufen.
Es sei denn, es handelt sich um einen absoluten Schlüsselspieler, dann würde ich es versuchen, ihn zu halten, wenn finanziell möglich.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 59   Nach oben