MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll aus diesem Thread ein eigenes Unterforum werden (wie z.B. Stories -> Challenges)?

NEIN! - Lieber alles so wie bisher, alles in diesem einen Thread unter "Allgemeines". Nachteil: bei der Anzahl der Postings geht schnell der Überblick verloren.
- 20 (33.9%)
JA! - Ein eigenes Unterforum im Story-Bereich (wie bei den Challenges). Nachteil: Dort wird vermutlich weniger reingeschaut.
- 39 (66.1%)

Stimmen insgesamt: 58

Umfrage geschlossen: 27.April 2012, 19:01:32


Seiten: 1 ... 40 41 [42] 43 44 ... 59   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Station FM 12  (Gelesen 277313 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #820 am: 17.Februar 2012, 23:52:08 »


TSV 1860 München

Saisonende 2016/17

Ausgangsposition

Nach einer Siegesserie gegen Ende der Hinrunde lag meine Truppe als Aufsteiger nach 17 Spieltagen auf einem überragenden 10. Tabellenplatz. Vor der Saison waren wir als Absteiger Nummer 1 gehandelt worden, doch die Mannschaft wuchs des Öfteren über sich hinaus und überwinterte im Mittelfeld.

Im Pokal war im letzten Pflichtspiel des Jahres gegen Leverkusen Schluss. 3:4 hieß es am Ende, nachdem wir ein 0:3 ausgeglichen hatten, um uns in der 90. Minute das entscheidende Gegentor zu fangen... Ein schlechtes Omen für die Rückrunde?

Wer nochmal nachlesen möchte: auf Seite 41 dieses Threads werdet Ihr fündig!


Rückrunde

Zur Rückrunde bereitete ich mein Team in drei Testspielen vor; zuerst konnten wir den fränkischen Verein 1. FC Sand 4:0 besiegen, wobei Bobby Wood seine herausragende Form unter Beweis stellte. Anschließend kam der Schweizer Topverein Grashoppers Zürich nach München und wurde mit 5:1 vernichtet, wobei sich besonders Daniel Jais empfehlen konnte. Die Generalprobe fand dann vor den Toren Münchens statt: dem ASV Dachau wurde (nur) dreimal eingeschenkt und wir fühlten uns gut gerüstet für die kommenden Aufgaben.

18. Spieltag: Den HSV hatten wir in der Hinrunde 1:0 bezwungen, diesmal drehten die Norddeutschen den Spieß um - 2:3 hieß es am Ende durch ein Gegentor in der 94. Minute...

19. Spieltag: Daheim gegen Fürth trafen wir früh, kassierten mit dem Pausenpfiff den Ausgleich und in der 88. Minute das 1:2.

20. Spieltag: 0:4 stand es nach 30 Minuten, bevor uns zumindest der Ehrentreffer gelang. Katastrophale Leistung!

21. Spieltag: Eine 1:2-Heimpleite gegen den BVB und das entscheidende Tor in der 90. Minute. Einfach nur zum Verzweifeln.

22. Spieltag: Die Löwen zu Gast bei Eintracht Frankfurt und chancenlos beim 1:3. Viel schlimmer jedoch: Torschütze und Top-Stürmer Bobby Wood verletzte sich schwer und konnte erst am letzten Spieltag wieder für 5 Minuten ran...

23. Spieltag: Sechstes Rückrundenspiel und sechste Niederlage - diesmal ein entmutigendes 0:3 gegen den VfB Stuttgart, der uns schon im Hinspiel gedemütigt hatte. Weiterer Nackenschlag: Sven Schipplock verletzt sich so schwer, dass die Saison für ihn zu Ende ist.

24. Spieltag: Mit Stürmernot und auch noch ohne meinen besten Verteidiger Tobi Strobl (Gelbsperre) gehts ins Kraichgau zum Krisengipfel gegen die TSG Hoffenheim. Ich entscheide mich für eine sehr defensive Ausrichtung mit nur einem Stürmer (Ziereis). Lange steht es 0:0 und 15 Minuten vor dem Ende werde ich mutiger und wechsle einen zweiten Stürmer ein: Daniel Jais kommt rein und erzielt nur wenige Sekunden später sein erstes Bundesligator! Was für ein unglaublich wichtiger Dreier!

25. Spieltag: Nachdem sich in der Trainingswoche mit Eric Hernandez der dritte von fünf Stürmern aus dem Profikader verletzt hat (Ausfall: 4 Wochen), ziehe ich mit Rainer Jainta einen Jungen aus der U23 hoch, der zu zwei Einsätzen kommen wird, u.a. gegen den VfL Wolfsburg. Ein hartes Stück Arbeit, doch die Euphorie aus dem Sieg in Hoffenheim kann in diese Partie transportiert werden und die Wölfe werden 2:0 besiegt.

26. Spieltag: Derbytime! Leider haben wir wieder überhaupt keine Chance und sind mit dem 0:2 gegen den Verein aus der Parallelstraße noch bestens bedient.

27. Spieltag: Diesmal geht es gegen den 1. FC Nürnberg, der zuvor 12 (!) Spiele in Folge verloren hatte. Natürlich schlagen wir den Club nicht und verpassen eine große Chance, dem Abstiegsstrudel zu entfliehen. 0:0 heißt es am Ende und wir sind voll im Abstiegskampf.

28. Spieltag: Die Befreiung! Als krasser Außenseiter fuhren wir nach Leverkusen und als die Werkself nach einer guten Stunde in Führung ging, hätte wohl niemand mehr eine müde Mark auf uns gesetzt. Doch Chris Löwe gleicht nach 80 Minuten völlig überraschend aus und Daniel Jais gelingt nach 85 Minuten der nicht für möglich gehaltene Siegtreffer. Ekstase! Leider verletzt sich Chris Löwe in der Nachspielzeit und fällt bis Saisonende aus.

29. Spieltag: Keine Chance gegen S04 - 0:1 nach 5 Minuten und ein Platzverweis für Strobl nach derer 10... 80 Minuten in Unterzahl sind einfach zu viel gegen so einen Gegner.

30. Spieltag: Wieder ein unglaublich wichtiger Sieg meiner Jungs, der uns praktisch aller Abstiegssorgen entledigte. Diesmal konnte Mainz mit 4:2 besiegt werden, die zwischendurch zweimal ausgleichen konnten.

31. Spieltag: Wieder eine Rote Karte nach 9 Minuten - diesmal für meinen Youngster Timo Löning. Keine fünf Minuten später der nächste Nackenschlag, als der SC Freiburg in Führung geht, doch meine Jungs kämpfen bis zum Umfallen und werden belohnt. Sebastian Maier gleicht in der 87. Minute aus!

32. Spieltag: Beim Tabellenletzten Mönchengladbach kommen wir trotz Chancenplus mit 0:3 unter die Räder.

33. Spieltag: Mit Kaiserslautern kommt ein weiterer Abstiegskandidat nach München und fängt sich zwei Kopfballtore durch Tobi Strobl nach Standardsituationen.

34. Spieltag: Wie schon zu Beginn der Rückrunde geht es in den Norden, diesmal nach Bremen. Und wie beim HSV kassieren wir in der Nachspielzeit das entscheidende Tor...




Abschlusstabelle

Am Ende ihrer ersten Bundesligasaison seit 2003/04 landen die Münchner Löwen auf einem respektablen 13. Tabellenplatz. Wir können sehr stolz auf das Erreichte sein, denn die Mannschaft hat sich nach der Niederlagenserie selber aus dem Schlamassel gezogen und nie aufgegeben, an sich zu glauben und für das große Ziel zu kämpfen.


Gladbach springt übrigens am 34. Spieltag vom 18. auf den 16. Platz und sichert sich dann in der Relegation gegen Erzgebirge Aue den Klassenerhalt.


Aufstellung

In den meisten Matches agierten wir im bewährten System 4-4-2-Raute, in Ausnahmefällen auch defensiver und auf Konter lauernd. Beispielhaft hier mal meine Idealformation, wie ich sie in der Rückrunde gerne aufgeboten hätte. Wood fiel ja praktisch komplett aus...




Kader & Statistik

Große Gewinner der Rückrunde waren insbesondere Daniel Jais und Timo Löning. Jais profitierte von den Verletzungen Woods und Schipplocks und erzielte drei sehr wichtige Tore in der Rückrunde.

Timo Löning hatte ich in der Vorrunde noch nicht mal für den Kader gemeldet, in der Rückrunde zog ich ihn direkt von der U19 hoch zu den Profis und warf ihn ins eiskalte Wasser. Klar, gelegentlich war er überfordert, aber alles in allem wusste er zu überzeugen und eroberte sich einen Stammplatz.

Wo es Gewinner gibt, findet man auch Verlierer:

Fabian Johnson kam gar nicht mehr zum Zug, Jamil Petersen spielte nicht eine Minute und mein langjähriger Rechtsverteidiger Taulant Xhaka wurde von der Jugend (Löning, Cavagnini) überholt. Mein langjähriger Kapitän Daniel Bierofka durfte am letzten Spieltag nochmal eine Halbzeit ran - er wird die Löwen ebenso wie Michael Görlitz verlassen. Ich hoffe jedoch, dass den Rekord-Löwen in mein Trainer-Team einbauen kann, wenn er sich dazu entscheidet, seine Karriere zu beenden.



Feedback

Wie immer würde ich mich über Feedback sehr freuen!


« Letzte Änderung: 18.Februar 2012, 00:48:16 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #821 am: 18.Februar 2012, 17:58:12 »

So ich habe jetzt auch meinen allerersten FM Spielstand überhaupt angefangen.

Der FC Nantes ist es geworden. Mal gucken wie es da so läuft.

Ich habe jetzt erstmal die ersten 6 Stunden Spielzeit nur für Einstellungen der Taktik, Training und Mannschaft verwendet.
Dann die ersten beiden Freundschaftsspiele gegen meine Amateure und irgendweinen Halbprofi-Verein.

Gegen meine Amateure gab es einen 2:0 Sieg und gegen den zweiten Gegner nur ein 1:1...

Da ich keine Transfers tätigen kann in der Hinrunde bin ich mal gespannt was das noch so wird  :D

Wahnsinn!
Ich glaub du bist echt der erste bei dem ich lese, dass er ohne Transfers im 1 Transferfenster spielt..die meisten legen ja gleich magathlike los  ;)

Viel Spass in Nantes!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #822 am: 18.Februar 2012, 19:11:28 »

Sehr klasse. Nun muss nächste Saison aber ein Derbysieg her. ;)

Platz 13 ist doch respektabel. Ergebnisse sehen auch nicht nach einer Katastrophe aus. Respekt. :)


Ich hab nachher auch meine Saison fertig denke ich. Dann poste ich auch wieder.  :)
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #823 am: 18.Februar 2012, 21:24:25 »

@Heidelberg
Glückwunsch, starke Leistung!
Schade nur, dass sich Wood verletzt hat, aber Jais hat in ja scheinbar ganz gut ersetzt  :).
Mit Bierofka sieht es bei mir ähnlich aus. Ist kein Stammspieler mehr, aber wird - ebenso wie Kiraly- in den Mitarbeiterstab übernommen nach Karriereende.

Ich selbst bin jetzt in der Winterpause angekommen. Abstiegskampf pur. Vielleicht bekomme ich die Saison heute noch zu Ende, dann gibts nen Update. Kann nur soviel vorwegnehmen - einer meiner Schlüsselspieler der letzten Saisons ist gegangen und es gibt einen spektakulären Rückkehrer :)
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #824 am: 18.Februar 2012, 21:38:59 »

Rückrunde ist beendet. Ist so naja gelaufen.

Spiele:



6 Remis sind einfach zu viel. Dazu auch in den Play-Offs um den EL Platz gescheitert. Das Aus gegen De Graafschap im Pokal war peinlich. Gegen Schalke hab ich mich gut aus der Affäre gezogen. Spielerisch war es auch schon mal besser. Da muss ich dran arbeiten.

Tabelle:



Punkteausbeute ist ok. Letzte Saison waren es 3 mehr. Trotzdem wäre mehr drin gewesen.


Der Sommer jetzt wird wohl nicht schön. Weidenfeller im Tor will nur zu sehr teuren Bezügen verlängern und ich lasse ihn gehen. Hab dafür einen Nachwuchskeeper geholt. Meine Außenverteidiger Miranda und Steinhart dürfen gehen. Beide wollen weg und ich brauche das Geld. Ich brauche dringend nen rechten Verteidiger und nen rechten Mittelfeldspieler.
Sichere Abgänge: Heitinga (zu teuer), Tschauner (zu teuer) und Özbiliz (schlecht geworden).
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #825 am: 19.Februar 2012, 19:48:50 »

So Saison Nr. 4 mit dem HSV fertig, Double geholt. Jetzt steht die neue Saison vor der Tür und ich will endlich mal was in der CL reißen, bis jetzt war in Achtel-,Viertel und wieder Achtelfinale Schluß. Ich denk mal meine junge Truppe brauch aber noch ein wenig.



Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #826 am: 19.Februar 2012, 23:45:56 »

So, Saison 2014/15 ist zu Ende.
Erstmal zu den Transfers in der Winterpause. Zunächst musste ich nun leider doch Chris Schindler ziehen lassen. Nach gut 2 Jahren gemaule ("Ich hab alles erreicht" :/) hab ich ihn dann für 4,1 Millionen zu Florenz gehen lassen. Auch Vitus Eichner hat uns verlassen. Neu gekommen ist auf Leihe Blerim Dzemaili und Moritz Leitner. Dieser stand für 2,4(!) Millionen auf der Transferliste. Während ich bei Mlapa in der Vorbereitung noch verzichten konnte, musste ich bei ihm einfach zuschlagen, da auch Halfar und Aigner schon mal andeuteten, denn Verein verlassen zu wollen. Außerdem ist er halt gebürtiger Münchner und Löwe ;).
Konnte mit ach-und krach die Liga halten. Am 32. Spieltag waren wir noch 17., durch denn Sieg über Gladbach am 33. Spieltag tauschten wir die Plätze. So kam es mit Glück zum Playoff, wo wir 2-1 und 0-2 gegen Bochum gewannen.
Am Ende er gab sich folgende Endtabelle:



Freiburg gewann denn DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden und spielt deswegen in der EuroLeague. Und auch wir hatten Glück:



Zum ersten Mal im FM, dass ich von der Fairplay Auslosung betroffen bin. Aber eigentlich ist es mir egal, ob wir international spielen oder nicht, denn so langsam sollte es in der Bundesliga mal ins Mittelfeld gehen. Die Europa League ist ein schöner Zusatz, vielleicht hat es auf Grund von Erfahrung auch ein paar kleine Vorteile gegenüber den anderen, die gegen den Abstieg spielen.
Wie auch zu sehen ist, haben wir vorallem in der Abwehr einiges aufzuholen. Die Gegentore sind einfach zuviel.
Sonst gibt es nicht viel zu sagen zu der Saison, wir waren eigentlich immer um Platz 16-18 platziert. Schnell abhacken die Saison, und hoffen, dass die Europa League etwas an Euphorie bringt um in der Bundesliga stärker zu sein.
Hier nochmal die Spielerstatistiken:



Auf einen Aufstellung verzichte ich in diesem Fall, da ich mich die ganze Saison über nicht auf eine Formation festlegen konnte.

Kommen wir zur Vorbereitung der neuen Saison.
Da hieß das Augenmerk bei Neuverpflichtungen ganz klar: Verteidigung. Nachdem Kiraly - neuer Talentsucher - seine Karriere beendet hat, wird vorerst Vlachadimos sein Nachfolger sein. Dort hieß es, einen erfahrenen Ersatz zu holen.

Zu den Neuverpflichtungen:



- Hildebrand kam ablösefrei, er soll hinter Vlachodimos der erfahrene Mann sein.
- Lakic wurde als 2. erfahrener Stürmer geholt, falls Lauth schwächelt oder verletzt ist. Wood und Co. konnten bisher leider nicht überzeugen.
- Löwe hatte ich ja schon seit einigen Jahren auf der Liste. Nachdem der Transfer vor 2 Jahren noch scheiterte, konnte ich ihn diesmal für einen Spottpreis von 1,8 Millionen verpflichten.
- Hornschuh kam ablösefrei, um die Breite in der Verteidigung zu erhöhen.
- Johnson ist erstmal nur für ein Jahr ausgeliehen, wir haben aber ne Option über 500k ihn fest zu verpflichten. Sein Vorteil ist - neben der Tatsache das er in München geboren ist und aus der Löwen Jugend kommt - dass er vielseitig einsetzbar ist.
- Puncec ist der nächste Versuch, die Abwehr zu stabilisieren. Innenverteidiger, 23 Jahre jung und 3-facher Kroatischer Nationalspieler. War letzte Saison nach Genua ausgeliehen und hat in der Serie A 23 Spiele gemacht. Mal schaun, wie er sich macht.

Ich stand auch in Verhandlungen mit Daniel Baier, Patrick Helmes, Enzo Zidane und Sebastian Boenisch. Jedoch wollten alle zuviel Geld (Baier 650k, dass ist mir zuviel gewesen, auch wenn er Ex-Löwe ist. Helmes wollte über 1 Million, Zidane mit 20 Jahre auch um den dreh und Boenisch auch gute 800k als Rotationsspieler).
Auf der Liste stand auch kurzfristig Hitzlsperger, der ablösefrei gewesen ist. Aber auf Grund meiner eigenen "Regel", keinen Ex-Roten zu verpflichten, hat sich das auch gleich wieder erledigt gehabt ;).
Erwähnenswert ist eigentlich nur der Abgang von Feick, der links relativ gesetzt war, und natürlich das Karrierende von Gabor. Vollmann kam in der letzten Saison zwar auf einige Einsätze und war rechts der Backup für Aiges, aber in Graz kommt er hoffentlich auf mehr Einsätze. Die restlichen Abgänge werden uns nicht schwächen.

Die Vorbereitung lief relativ kurz ab, nach einem Freundschaftsspiel war auch schon die EL-Quali da. Im Nachhinein bin ich froh über diese Spiele, sie waren quasi Freundschaftsspiele auf Wettbewerbsniveau, denn die ersten beiden Gegner aus Asabaidschan und Irland waren zum Glück wirklich kein Gegner.
In der dritten Runde kam dann Wisla Krakau, auch ein machbarer Gegner. Nachdem das Hinspiel in München 1-1 endete, hieß es also doch zittern ums weiterkomen. Der Wettbewerb ist mir zwar nicht wichtig, aber wenn ein weiterkommen drin ist will ich das natürlich auch wahrnehmen. Das Rückspiel in Krakau endete dann 2-0 durch Halfar und Lakic, also dann doch noch das weiterkommen.
Nächste Gegner war Zürich, auch da hätte uns ein deutlich schweres Los zukommen können. Dort gab es erstmal ein erneutes 1-1 in der heimischen Arena, nachdem wir erst einem Rückstand hinterherlaufen mussten machte Aiges dann noch den hoch verdienten Ausgleich. Im Rückspiel hieß es nach 120 Minuten ebenfalls 1-1, im Elfmeterschießen verloren wir dann unglücklich 3-2 :(. Aber trotzdem eine starke Leistung meiner Mannschaft, wie ich finde.

Im DFB-Pokal gab es in der ersten Runde einen souveränen 3-0 Sieg gegen eine unterklassische Mannschaft, die Auslosung für Runde 2 ergab folgendes:



Na super, dass wird natürlich richtig schwer :(.
Dann ging die Liga los. Nach den Pokalspielen und dem starken Auftritt in Krakau war ich guter Dinge, dass die Form in die Bundesliga mitgenommen wird.

Gewinner der Vorbereitung:
eigentlich die ganze Abwehrreihe, aber hier mal ein paar herausgenommen ;):
- Steinhart: hat sich hinten links überraschend bisher einen Vorteil gegenüber Löwe erarbeitet, wenn er so weitermacht, bleibt er Stamm!
- Hartmann: mit seinen gerademal 18 Jahren geht er nach 2 Jahren als Ergänzungsspieler wohl in seine erste Saison als Stammverteidiger, bisher Top-Leistungen!
- Stepanov: letzte Saison war ich noch enttäuscht vom erfahrenem Mann. Aber gerade in den EL Spielen konnte er überzeugen!
- Johnson: hinten rechts durch Rukavinas Verletzung bisher gesetzt, und bisher gibt er mir keinen Grund, Ruka nach seiner Verletzung mit ihm zu tauschen. Machte sogar schon ein Tor. Macht er so weiter, wird Ruka's Vertrag nicht verlängert und er bleibt über die Leihe hinaus. Denn ich werde wohl nur mit einem der beiden in die nächste Saison gehen...
- Lakic: macht einen super Eindruck vorne und greift Bennys (eigentlich sicheren) Platz als einzige Spitze an. Machte ein wichtiges Tor gegen Krakau.

Wie ihr seht, sind vorallem meine Verteidiger überraschend gut drauf, was auch die starke Bilanz von erst 9 Gegentoren in 13 Pflicht-Spielen zeigt. Im Vergleich zur letzten Saison also ne Steigerung um 200% ;) !
So, das war dann mein "kurzer" Bericht :D.
Freu mich über Anmerkungen, Anregungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge ;).
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #827 am: 20.Februar 2012, 10:43:46 »

... es gibt einen spektakulären Rückkehrer :)

Da kann ich mich anschließen - Näheres im nächsten Update, wenn das Transferfenster geschlossen wurde!

Mlapa wurde übrigens nicht in München geboren, sondern in Togo, aber ich weiß, was Du meinst. Er kam ja schon in ganz jungen Jahren aus Unterföhring zu Sechzig. Schön, dass er wieder da ist.

Bin auch gespannt, wie Johnson und Löwe bei Dir einschlagen; bei mir haben beide grandios gefloppt...

Ansonsten schaut das bei Dir auch sehr realistisch aus und auf sowas stehe ich ja bekanntlich. Schön, dass Du die Klasse halten konntest und die EL ist natürlich ein Zuckerl, von dem ich nur träumen kann.
« Letzte Änderung: 20.Februar 2012, 10:51:08 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #828 am: 20.Februar 2012, 11:44:26 »

Da ich letzte Woche krankheitsbedingt eine Menge Zeit hatte, habe ich einen neuen Spielstand begonnen, den ich auf längere Zeit zu spielen gedenke.
Begonnen habe ich in Italiens 5.Liga bei Vis Pesaro, die ich unbedingt wieder zurück in den Profifußball bringen wollte. Da ich recht klever eingekauft habe, gelang mir das gleich im ersten Anlauf, trotz Konkurrenz wie Sambenedettese oder Ancona, die die klaren Aufstiegsfavoriten in meiner Liga darstellten. Vor allen Franco da Dait, Ayub Daub und Martin Colombo war es zu verdanken und deren Beständigkeit. Nur Daub fiel mal 2 Wochen verletzt aus.
Nach der Saison bekam der Verein sogleich den Vollprofistatus, doch was mich dann dazu brachte zu kündigen, war folgendes - mein Gehaltsbudget wurde lediglich von 185.000 p/a auf 300.000 € angehoben. Wie bitte soll man damit sämtliche Teilzeitverträge in Vollzeitverträge umwandeln, geschweige denn neue Leute verpflichten?

Also habe ich gekündigt. Ich war fast genau ein halbes Jahr arbeitslos und habe dann pünktlich zum Jahreswechsel meinen neuen Job bei UC AlbinoLeffe angetreten, zu dem Zeitpunkt auf dem 12. Tabellenplatz der Serie B.
Der Kader war für meine angedachte taktische Formation schon zu diesem Zeitpunkt perfekt, ich habe lediglich Spieler aus der Reserve abgegeben und mit Oliver Norwood nur einen Spieler verpflichtet. Dieser musste jedoch sein, der Mann ist ein Standardgott! :)

Mein erstes Spiel konnte gleich mit 4:0 zuhause gegen US Triestina gewonnen werden, darauf gab es jedoch gleich auswärts eine 5:2 Pleite. Ich habe nach dieser Erfahrung noch ein wenig an meiner Taktik gefeilt und das folgende Spiel mit 2:0 zuhause gewonnen und dann mit 5:1 auswärts beim Tabellendritten, FC Modena, triumphieren können. Seit Umstellung meiner Taktik habe ich jedes Spiel gewonnen (gut, das waren außer den aufgezählten auch nur noch 2 weitere ;) ).
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #829 am: 20.Februar 2012, 12:12:50 »

@Heidelberg
ich glaub, ich hab mich etwas umständlich ausgedrückt ;). Mit gebürtiger Münchner meinte ich Moritz Leitner. Mlapa spielt leider nicht bei mir, sondern in Bremen ;).
Bisher bin ich vorallem von Johnson überrascht, der macht sich richtig gut hinten rechts. Löwe kommt noch nicht über die Bank hinaus, aber jetzt wo sich Steinhart verletzt hat, bekommt er seine Chance ;).
Freu mich schon auf dein Update, bin gespannt wenn du zurückgeholt hast, vllt einen Bender? Das wäre aber wohl zuviel des guten, da beide international spielen bei ihren Vereinen, aber das wäre ein Traum, ein oder beide Bender's wieder bei den Löwen zu sehen...
Mein nächstes Update kommt entweder wenn ich im Februar bin, oder wenn die Sommertransfers durch sind, mal schaun ;)
Gespeichert

DonFisch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #830 am: 20.Februar 2012, 14:15:04 »

In meinen Langzeit Save bin ich jetzt zwar endlich nach England gekommen aber irgendwie habe ich durch eure kleinen Storys mit 1860 richtig Bock bekommen ein Zweitliga Verein zu übernehmen. Da ich ein Kind des Ruhrpotts bin werde ich entweder nach Bochum oder Duisburg gehen. Ich denke es wird der Grönemeyer Verein ;) Später dazu mehr ....
Gespeichert

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #831 am: 20.Februar 2012, 14:15:51 »

Meine erste FM 12 Saison!

Verein: Schalke 04

Algemeines:
Solide Vorbereitung mit dem krönenden Abschluss im Supercup gegen den Erzrivalen Dortmund mit einem 5:3 Sieg und einem überzeugenden DFB Pokal Auftritt gg. Elmsbütteler TV (7:0).
Platz vier nach der Hinrunde durch die mehrfache Belastung im Europa Pokal. Bevor die Europapokal Spiele begonnen waren wir Tabellenführer. Ernüchternde Ergebnisse gegen Dortmund, Bayern und Augsburg (Ausgleich von Augsburg mit der letzten Aktion).
Im DFB Pokal folgte ein souveräner Auftritt dank 2er Draxler Tore gg. 1860 und nun treffen wir im VF auf Aue.
2 schlechte Spiele im Europapokal gegen Bilbao, 2 sichere Siege gg Punktelieferant Wisla und 2 super Spiele gegen Klose's Lazio die mit einer 3er Kette agierten. Im VF spielen wir nun gegen Twente.
Huntelaar erzielt in allen Wettberwerben ähnlich viele Tore. In der Bundesliga hat er in letzter Zeit starke Ladehemmungen bereit dafür aber viele Tore vor. Wir haben schon 9 Tore nach Ecken (6 durch Matip) erzielt. Absoluter Liga Beswert. Erfreulich sind auch die 10 Saisontore unserer Leihgabe Gavranovic für Mainz. Zum 1. januar wird Guidetti zum Kader stoßen um den beiden Stammspielern (Hunter, Raul) im Sturm ein wenig Druck unterm Hinter zu machen. Marica wird für 2,5 Mio nach Sevilla verkauft und für Pukki wird noch versucht ein Verein für eine Leihe zu finden. Die Verträge von Raul und Farfan konnten zu gleichen Konditionen verlängert werden (da hatte ich wohl ne Menge Glück)

Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #832 am: 20.Februar 2012, 22:46:44 »

Weiss gar nicht, warum sich Inter so schwer tut :D Hab jetzt gerade ne grandiose Saison abgeschlossen.


Die einzigen Nicht-Siege waren ein 1:1 (A) und 2:2 (H) gegen Napoli, ein 1:1 (A) gegen Udine, ein 1:1 (A) gegen Chievo und ein 2:2 (A) gegen Bologna....den Punkterekord hab ich geknackt, den Torrekord von 125 leider nicht...der überragende Mann in der Offensive war der für 32 Mio. eingekaufte Lavezzi:

Neben ihm trafen nur noch Pazzini und Sneijder regelmässig.

Grandios war die Saison auch nur in der Liga. In der Champions League überstand ich die Gruppe mit Lille, Dortmund und ZSKA zwar schadlos mit 5 Siegen und einem Unentschieden (zuhause gegen den BVB), in der 1. KO-Runde war dann aber gegen Barca nach zwei spektakulären Spielen mit einem Gesamtscore von 4:7 Feierabend...

Im Supercoppa vor der Saison verlor ich gegen Milan 1:2 und im Coppa erreichte ich nach Siegen gegen Sampdoria, Palermo und Udine das Finale, verlor dieses aber kläglich gegen Atalanta (!) im Elfmeterschiessen, nachdem Lavezzi in der 117. mit einem Eigentor Pazzinis Führungstreffer (106.) ausglich. Das Elferschiessen ging mit 3:2 verloren....14 Schützen mussten insgesamt antreten und 9 verschossen...für uns trafen nur Jagielka und Sneijder...

Jetzt mal hoffen, dass nach der EM noch ein interessantes Nationalteam frei wird...Frankreich würd mich reizen...könnte hinhauen, wenn sie in der Gruppe gegen Italien, Belgien und Holland verkacken :) Ne Saison werde ich bei Inter sicher noch anhängen um nochmal in der CL anzugreifen....Coppa ist mir egal, da spielt auch nächste Saison mehrheitlich das B-Team...und dann will ich eigentlich wieder zu was kleinerem...tendiere zu Belgien, da müsste aber schon Gent oder Anderlecht frei werden...mal gucken
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #833 am: 20.Februar 2012, 22:53:29 »


TSV 1860 München

Saison 2017/18

Ausgangsposition und Transfers

Nach dem ausgezeichneten 13. Platz in der ersten Saison nach dem Aufstieg ist mein Ziel diese Saison ganz klar die Konsolidierung. Wenn am Ende wieder ein Platz 13 rausspringt, bin ich absolut zufrieden. Wichtig ist natürlich, nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten und frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern.

Wie schon in den Vorjahren war es mir aber ebenso wichtig, die wirtschaftliche Seite nicht außer Acht zu lassen und nicht mit Geld um mich zu werfen. Ein gebranntes Kind und so weiter...

Trotzdem wollte ich mein Team natürlich punktuell verstärken und Schwachstellen beseitigen. Neben einigen Amateurspielern trennte ich mich auch von dem ein oder anderen Profispieler: Daniel Hofstetter kam von seiner Leihe bei RB Leipzig zurück, hatte bei Sechzig keine Zukunft und wechselt nun zum 1. FC Kaiserslautern. Mein langjähriger Rechtsverteidiger Taulant Xhaka läuft nun für Fortuna Düsseldorf auf, während Michael Görlitz voerst vereinslos ist. Ein Mann seiner Klasse sollte aber bald irgendwo unterkommen.

Philipp Steinhart hatte bei uns auch keine Einsatzchancen und darf sich nun bei der Hertha versuchen - eine leichte Entscheidung. Deutlich schwerer fiel es mir, Sven Schipplock abzugeben, da er mit seinen Toren damals ja maßgeblich zum Austieg beitrug. Da er aber lange verletzt war und auch davor nicht überzeugen konnte, nahm ich das Angebot von Borussia Mönchengladbach an. Auch Chris Löwe verlässt die Grünwalder Straße und wechselt zum FC Basel. Ein guter Deal für mich, der satte 2,5 Millionen in die Kassen schwemmt und einen Unruhefaktor beseitigt.

Kommen wir zu den Neuzugängen:

Hier lag der Fokus wieder auf dem Nachwuchs und so wurden einige Spieler für die U23 und U19 verpflichtet. Lediglich zwei gestandene Profis wechselten nach Giesing:

1. Koray Günter: der Innenverteidiger wurde vom BVB verpflichtet und soll den bisherigen Stammkräften Tobi Strobl und Jannik Vestergaard Beine machen. Leider kam er bereits mit einer Verletzung und konnte noch nicht eine Minute für 1860 auf dem Platz stehen. Ich traue ihm aber viel zu und freue mich auf ihn.

2. Stefan Aigner: Ja, der Stefan Aigner! Er ist zurück und ich freue mich wie ein kleines Kind, dass dieser Ur-Löwe wieder in meiner Mannschaft ist. Ich hatte ihn ja in der Winterpause 2011/12 für über 4 Mio. € zu Schalke verkauft  und nun kehrte er über den Umweg Fürth wieder zu Münchens und seiner großen Liebe zurück. Ich hatte ja schon seit zwei Jahren wieder ein Auge auf ihn geworfen, konnte ihn mir aber nicht leisten. Jetzt ist er zwar auch Topverdiener, aber das ist es mir wert! Da Sandro Kaiser sich verletzt hat, ist der Transfer umso wichtiger fürs Team und die Moral der Truppe! Als besonderes Zuckerl und besonderen Anreiz erhielt er von mir die magische Rückennummer 60.



Hier noch der Überblick über die getätigten Transfers - es wurde also sogar ein kräftiges Transferplus erzielt:



DFB-Pokal

Das Los war gnädig mit den Löwen und bescherte uns mit Drittligist Hallescher FC einen machbaren Gegner. Auch wenn ich nicht meine Top-Elf aufs Feld schickte, zogen wir relativ problemlos in die nächste Runde ein.


In der 2. Runde gehts es nach Sachsen - es geht nach Leipzig und ich kann nur hoffen, dass unsere Fans im Stadion was Anständiges zum Saufen bekommen und nicht diese Drecksbrause konsumieren müssen. Ein Sieg dort ist eine Frage der Ehre!


Aufstellung und Statistik

Wie bereits angedeutet, verletzte sich mein bisher etatmäßiger rechter Mittelfeldspieler Sandro Kaiser in der Vorbereitung, sodass es ein Leichtes für Stefan Aigner war, sofort wieder in die Stammelf zurückzukehren. Der Aiges hat auch schon wieder getroffen, doch dazu mehr. Hier mal die taktische Aufstellung, mit der drei der ersten vier Saisonspiele absolviert wurden.



Lediglich in einer Partie startete ich mit einer defensiver 4-5-1-Ausrichtung, da mir das als einzig plausible Möglichkeit erschien, auswärts Punkte zu holen.

Mein Kader ist insgesamt sehr ausgeglichen und eigentlich haben nur Vlachodimos, Strobl, Maier und Wood ihre Plätze sicher. Auch den sehr talentierten Glazer und Okechukwu sitzen mit Grahovac bzw. Sallai fast gleichwertige Mitspieler/Konkurrenten im Nacken.



Vorbereitung und Saisonstart

Der Aufgalopp fand im oberpfälzischen Mitterteich nahe der tschechischen Grenze statt; der dortige Landesligist verkaufte sich teuer und fing sich nur drei Gegentreffer ein. Anschließend maß sich der Regionalligist Wacker Burghausen mit den Löwen und erzielte mit dem 0:2 ein achtbares Ergebnis. Einige Tage später gastierte der FC Lugano in München und erstmals zeigte meine Mannschaft richtig Biss und schickte die Tessiner mit 4:0 zurück in die Schweiz, wobei vor allem Markus Ziereis einen starken Tag erwischte.

Nur zwei Tage später mussten meine Jungs in Ungarn ran; der Termine passte mir gar nicht, aber aufgrund vertraglicher Verpflichtungen mussten wir das Spiel durchführen und so ließ ich mehr oder weniger eine verstärkte U23 antreten, die ein achtbares 1:1 gegen Zalaegerszeg erkämpfte.

Wieder nur 48 Stunden später stand das nächste Testspiel auf dem Programm, doch trotz deutlich prominenterer Besetzung reichte es nur zu einem 1:0 beim AC Bellinzona, wobei Nachwuchsstürmer Rainer Jainta das einzige Mal einnetzte.

Nun durften sich meine Jungs eine gute Woche lang ausruhen, doch das tat ihnen scheinbar gar nicht gut und es setzte eine unnötige und sehr ernüchternde 0:1-Pleite gegen die Dänen von Aalborg BK.

Die Generalprobe für die Bundesligasaison 2017/18 führte und dann zu Wormatia Worms, wo man zwar auch nicht gänzlich überzeugen konnte, aber zumindest einen nie gefährdeten 4:0-Sieg einfuhr.

Es konnte also losgehen!

1. Spieltag: Zum Auftakt begrüßten wir den VfL Wolfsburg in der ArroganzArena, den wir in der Vorsaison 2:0 schlagen konnten. Diesmal drehten die Niedersachsen den Spieß um und versauten uns den Saisonstart. 1:2 hieß es am Ende - das hatten wir uns natürlich ganz anders vorgestellt...

2. Spieltag: Das erste Auswärtsspiel führte uns in die BayArena; dort hatten wir mit einem nicht für möglich gehaltenen Sieg in der Vorsaison die Basis zum Klassenerhalt gelegt und auch diesmal überraschten wir die Werkself und konnten einen Zähler einsacken.

3. Spieltag: 6 Spiele, 0 Siege - so die Bilanz gegen den Club vor der Partie und auch dieses Mal konnten wir Nürnberg nicht in die Knie zwingen! Wie schon in der Vorsaison hieß es am Ende gegen den Angstgegner 0:0 in Fröttmaning.

4. Spieltag: Anschließend ging es zum BVB und mir war klar, dass man dort nichts erben würde, wenn man versucht, das Spiel zu machen. Ich trainierte also die ganze Woche meine Defensive und ließ sie intensiv Konter einstudieren. In der Pressekonferenz kündigte ich noch großmäulig ein offensives Auftreten meiner Truppe an und überraschte den Gegner dann mit einem ultra-defensiven 4-5-1. Vierzig Minuten lang hielt ich das 0:0, doch dann fiel das erste Tor - und zwar für die glorreichen Löwen! Linksverteidiger Gabor Sallai rückte mit auf, flankte nach innen und Rückkehrer Stefan Aigner erzielte sein erstes Tor für 1860! Es sollte das einzige des Tages bleiben, denn meine Abwehr stand bombensicher und so fuhren wir mit drei überraschenden Punkten zurück in den Freistaat.



Nach vier Spieltagen steht meine Mannschaft also mit einer völlig ausgeglichenen Bilanz da und hat vor allem auswärts zu überzeugen gewusst. Ich kann nur hoffen, dass wir in den kommenden Spielen auch in der Lage sein werden, gegen ebenbürtige Gegner unser Spiel aufzuziehen und wichtige Punkte einzufahren.



Feedback

Feedback? Sehr gerne! Haut rein, Jungs!
« Letzte Änderung: 20.Februar 2012, 23:02:22 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #834 am: 21.Februar 2012, 12:31:36 »

Wow. Sowohl Heidelberg als auch Alister haben mit 60 ziemlich viel gemacht. Glückwunsch. Leitner bzw. Aigner sind natürlich tolle Transfers. Der Saisonstart verlief ja auch gut. Freut mich für Euch. :)

Warum ist Löwe bei Euch so gut ? Hab den mal gescoutet und der hat ein Potential von 2 Sternen.


@Muffi: Klingt gut. Auch wenn ich mich da nicht auskenne bei den Vereinen. :D

@elmcceen: Geht doch. Liest sich gut.

@Zanetti: Von Inter nach Belgien ?



Ich hab Steinhart für 0 € an Münster abgegeben. Er verdiente mir für seine Leistungen zuviel. Habe dafür ablösefrei Frederik Stenman geholt. Verdient 1k mehr die Woche und ist älter, hat aber bessere Werte. Ich suche nur noch verzweifelt einen Torwart. Saisonziel habe ich bewusst niedrig gewählt: Tabellenmittelfeld. Das erreiche ich mit dem Kader den ich habe locker, hoffe ich, und habe dafür lieber in das Trainingsgelände investieren lassen. Hoffe aber mal, dass meine Transfers einschlagen. U.a. ein Talent für den Sturm was ich von Barca weggelockt habe.  :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #835 am: 21.Februar 2012, 12:37:03 »

Die Sterne werden ja immer in Relation zum Restkader vergeben, oder? Löwe war ja schon zum zweiten Mal bei mir, konnte aber beide Male nicht überzeugen und wurde nach jeweils einer Saison wieder abgegeben.

Hast Du mal probiert, Wolfgang Hesl nach Spakenburg zu lotsen? Der ist ziemlich solide. Auch Patrick Drewes von Wolfsburg könnte was für Dich sein.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

paulwurf_mauli

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #836 am: 21.Februar 2012, 15:29:44 »

... es gibt einen spektakulären Rückkehrer :)



Ansonsten schaut das bei Dir auch sehr realistisch aus und auf sowas stehe ich ja bekanntlich. Schön, dass Du die Klasse halten konntest und die EL ist natürlich ein Zuckerl, von dem ich nur träumen kann.

Von mir auch Glückwünsche zum Klassenerhalt.
Eine Frage hätte ich aber zum Zitierten: Ich lese hier öfter: "...sieht realistisch aus, gefällt mir..."

Woran macht Ihr denn den Realismus fest? Nur bestimmte Spieler zu verpflichten? Oder nur Spieler aus bestimmten Regionen?
Ich denke, dass der Realismus doch auch durch Budgets und Reputation des Vereins vorgegeben wird.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #837 am: 21.Februar 2012, 15:49:04 »

Ich definiere es so, dass ich mir die Spieler anschaue und mir denke: ja, das ist ein Spieler, der auch in echt zu dem Verein wechseln würde/könnte.

Gerade beim EA-Gegenprodukt waren unrealistische Transfers ja an der Tagesordnung, hier ist es ohnehin sehr gut durchs System eingeschränkt. Dennoch werden mir als 1860 mitunter Spieler angeboten, die im realen Leben nie und nimmer zu Sechzig kommen würden. Neulich hätte ich beispielsweise Jordan Ayew unter Vertrag nehmen können - kohlemäßig wäre es gegangen, aber ist das realistisch? Habe abgelehnt und er wechselte zum FC Bayern - das wiederum passt.

Kleine Randnotiz: Andre Ayew hat ja tatsächlich in der Jugend bei 1860 gekickt, als sein Vater Abedi Pele bei den Löwen unter Vertrag stand...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #838 am: 21.Februar 2012, 15:50:52 »

Ja, sehe ich auch so. Oder findet man in Deutschland keinen mittelklassigen Engländer - im Spiel könnte man solche aber problemlos zu Dutzenden verpflichten. Finde ich unrealistisch.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 12
« Antwort #839 am: 21.Februar 2012, 16:22:49 »

Stimmt, Engländer werden praktisch wöchentlich angeboten.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 40 41 [42] 43 44 ... 59   Nach oben