MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!  (Gelesen 77914 mal)

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #120 am: 10.Oktober 2012, 22:15:54 »

@ Svenc

Deine Beiträge lese ich immer gern, obwohl sie meist lang sind. Gibt etliche lange Posts die ich nicht bis zum Ende lese. Deine schaffen es mich immer zu interessieren. Allerdings find ich es echt amüsant, dass du keinen Post machst, ohne ihn nachträglich zu editieren  :)
Nichts für ungut, doch da muss ich einfach jedesmal schmunzeln.
Weiter so!

Dem kann ich nur zustimmen  ;)
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #121 am: 11.Oktober 2012, 01:07:44 »

So weit, so erfreulich. Schon 19 Interessenten für den Winter. So viele waren es wohl noch nie. Vielleicht hätte ich schon früher noch mehr Werbung dafür machen sollen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #122 am: 11.Oktober 2012, 03:24:16 »

Am Post von eL_Nino sieht man aber auch gut, dass viele Spieler nicht wissen, wie die Daten eigentlich zustande kommen. In Deutschland relativiert sich das mit den "vielen Spieler" noch zusätzlich, die Gründe dafür sind bekannt. Auf die Idee, dass SI selbst in den Spielerreihen nach "Scouts" suchen, kommt man vom Spiel her jedenfalls nicht. Es gibt zwar Credits in dem Spiel - doch wer schaut sich die an? Und: Es gibt zwar eine List der Researcher für die Datenbank. Doch wer kommt darauf, dass hinter jedem im Grunde ein Spieler steckt, wie man selbst einer ist? Der einzige deutschsprachige Anlaufpunkt ist der Thread im Meistertrainerforum. Die großen Vereine sind ja mittlerweile alle gut abgedeckt anscheinend - ich bin selbst Bazi, ich gebs zu.

Weshalb es jetzt gezielt darum geht, auch die kleinern Splittergruppen irgendwie zu erreichen, die sich genauer mit unterklassigen Vereinen auskennen. Da wären, finde ich, eigentlich auch SI gefragt, das alles anders zu kommunizieren. Wobei der FM gerade in seiner Heimat diese "Probleme" nicht hat, klar. Bin mal gespannt, wie viele Neuzugänge die diesjährige Version ins Forum spülen wird. Da ist, finde ich, die Spielerschaft auch ein bisschen selbst gefordert. Denn die Stärken des FM werden in den Medien entweder gar nicht oder nur unzurreichend kommuniziert (auch bei 4Players, dem wohl prominentesten Fürsprecher). Dabei ist darauf zu achten, möglichst sachlich zu argumentieren. Ich denke, wenn man bei der mit dem Restspiel eng verzahnten Matchengine anfängt, die Strategien, Spieler mit ihren Eigenschaften und eingestellten Vorlieben und damit Kernbereiche wie Transfers, Training und Spieltage derzeit doch gravierend besser umsetzt als vergleichbare Spiele, liegt man nie so ganz verkehrt. Meist heißt es einfach salopp, der FM sei "realistischer". Aber das trifft es alleine irgendwie nicht ganz. Weil viele darunter verstehen, die Spielzüge seien abwechslungsreicher, die Daten umfangreicher. Tatsächlich geht es vor allem darum, dass das Spiel wenig vorgaukelt, sondern weitestgehend nachvollziehbar umsetzt, was man als Spieler einstellt, aufstellt, trainiert, einkauft und verkauft. Das geht soweit, dass in unteren Ligen sukzessive etwas weniger Laufwege zurückgelegt werden, man bei Transfers wegen gleicher Berechnung (Karten)Statistiken beachten kann und sollte, man selbst über die Presse ein wenig Einfluss nicht bloß auf die eigenen, sondern auch auf anderen genauso gleich berechneten Spiele nehmen kann; oder das zumindest versuchen. Einer meiner Favoriten ist immer noch ein User dieses Forums (Name entfallen), der Arjen Robben seine Eigenheiten (kaum zu bändigende Dribblings plus Draufhalten) nicht vergab, sondern ihn auf die Transferliste setzte. Wenn der FM einem irgendwas vorflunkert, dann jedenfalls teuflisch geschickt.  ;)


Deine Beiträge lese ich immer gern, obwohl sie meist lang sind. Gibt etliche lange Posts die ich nicht bis zum Ende lese. Deine schaffen es mich immer zu interessieren. Allerdings find ich es echt amüsant, dass du keinen Post machst, ohne ihn nachträglich zu editieren  :)
Nichts für ungut, doch da muss ich einfach jedesmal schmunzeln.
Weiter so!


Ist mir so extrem selbst nicht aufgefallen. Trotzdem danke!  ;D
Gespeichert

eL_Nino1893

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #123 am: 11.Oktober 2012, 06:05:16 »

Ich gebs ja zu... Ich dachte die Daten der User hier sind für diese Community... Nicht für Sega!

Ich hab mich selbst als Interessent für Stuttgart gemeldet, aber der VfB ist schon vergeben... Nun bin ich als Interessent von Union Berlin eingetragen, aber um ehrlich zu sein, ich schau zwar die Konferenz auf Sky in Liga 2, aber kenne mich bei weiten nicht genügend aus um dort irgendwas zu bearbeiten... Ich würde mir nur den VfB zutrauen, da ich dort alles zu 100 & weiss... Weil ich dort jedes Spiel schaue!
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #124 am: 11.Oktober 2012, 09:03:07 »

Ich gebs ja zu... Ich dachte die Daten der User hier sind für diese Community... Nicht für Sega!

Ich hab mich selbst als Interessent für Stuttgart gemeldet, aber der VfB ist schon vergeben... Nun bin ich als Interessent von Union Berlin eingetragen, aber um ehrlich zu sein, ich schau zwar die Konferenz auf Sky in Liga 2, aber kenne mich bei weiten nicht genügend aus um dort irgendwas zu bearbeiten... Ich würde mir nur den VfB zutrauen, da ich dort alles zu 100 & weiss... Weil ich dort jedes Spiel schaue!

Wie Octa aber bereits schrieb, werden Erstligisten eigentlich nicht an Neulinge vergeben, da diese sich erst in tieferen Ligen in die Datenvielfalt und die Editoren einarbeiten sollen und dann, wenn sie Erfahrungen gesammelt haben, die größeren Clubs (sofern frei) übernehmen können.
Das ist nichts gegen dich, aber für die Aushängeschilder müssen erfahrene Leute das machen wie beim VfB der HR Kox, damit alles so realistisch wie möglich getan wird. Du musst ja dann auch die anderen Daten der Erstligisten kennen, um den VfB richtig einordnen zu können (nicht dass er auf einmal auf einem Level mit Bayern und BVB ist oder nur auf dem Niveau von Fürth oder Augsburg).
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #125 am: 11.Oktober 2012, 10:23:37 »

Na ja, man sollte den Leuten aber auch nicht zuviel Hoffnung auf die großen Vereine machen, ansonsten setzt irgendwann vielleicht die Enttäuschung ein. Den FC Bayern oder Borussia Dortmund wird Kox nicht wieder frei geben. Kleinere Erstligisten wie Mainz, Augsburg, Freiburg, usw. werden, wenn Bedarf, an AR vergeben, die sogenannten "Aushängeschilder" wird der deutsche HR selber machen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #126 am: 11.Oktober 2012, 10:45:54 »

Sind die HR eigentlich bei SI angestellt?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #127 am: 11.Oktober 2012, 10:49:06 »

Mehr oder weniger ja.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #128 am: 11.Oktober 2012, 10:55:05 »

Aber nicht hauptberuflich! ;D
Also abgesehen von Gripper und Pete Sottrel?, die den Research koordinieren und die HR für England sind.

Übrigens übernehmen auch ein paar Angestellte von SI einzelne Vereine, beispielsweise Arsenal, Chelsea und Brighton.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #129 am: 11.Oktober 2012, 10:57:40 »

Und wie wäre es, wenn man sagt man nimmt sich einen Azubi dazu? Sprich er wird von einem anderen AR/HR mal eingearbeitet, macht Vorschläge (zum Beispiel auch zu Stuttgart) und der erfahrenere Researcher guckt eben drüber was er so machen würde und gibt dann eben Ratschläge ab. Oder eben 2 neue AR übernehmen zusammen vielleicht 1 oder 2 Vereine die sie beide ein bisschen kennen um sich so erstmal zu ergänzen und einzuarbeiten. Wäre sowas denn in der Praxis praktikabel? Mal abgesehen von dem Mehraufwand und Unsinnigkeit der Idee?
Und was die Neuanmeldungen angeht: Wie wärs bei der Anmeldung/Im "Newbie"-Thread mit einer Aussage dazu, dass eben Spieler wie alle andern auch, und ein ganzr haufen davon hier unterwegs, ne Menge Arbeit erledigen und die Daten an SI (und nicht eine Community) weitergeben und man da Helfer sucht? Propaganda at its best und sowas.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #130 am: 11.Oktober 2012, 11:05:48 »

Und wie wäre es, wenn man sagt man nimmt sich einen Azubi dazu? Sprich er wird von einem anderen AR/HR mal eingearbeitet, macht Vorschläge (zum Beispiel auch zu Stuttgart) und der erfahrenere Researcher guckt eben drüber was er so machen würde und gibt dann eben Ratschläge ab. Oder eben 2 neue AR übernehmen zusammen vielleicht 1 oder 2 Vereine die sie beide ein bisschen kennen um sich so erstmal zu ergänzen und einzuarbeiten. Wäre sowas denn in der Praxis praktikabel? Mal abgesehen von dem Mehraufwand und Unsinnigkeit der Idee?


Die Italiener arbeiten mit mehreren AR an einem Verein, ob das der Qualität unbedingt zuträglich ist, muss jeder selber für sich entscheiden. Aus meiner Sicht ist Octas Vorschlag besser, erst mal in der Regionalliga oder 3. Liga mit den grundlegenden Funktionen vertraut machen, dabei nachweisen, dass man etwas vom Fussball versteht und vor allem auch zuverlässig ist.

Von dem "Azubi-Vorschlag" halte ich wenig. Anregungen und Kritik kann man auch hier im Thread oder im Data Issues Forum bei SI geben, wer da durch hilfreiche Kritik hervorsticht, wird sowieso gefragt, ob er nicht Interesse an einem AR Posten hat. Außerdem scheitert das Modell schon daran, dass es keine/kaum Ausbilder gibt. Alle größeren Vereine werden von Kox betreut, der weder die Zeit und vermutlich nicht die Lust dazu hat. Für die kleineren Vereine findet sich so schon kaum ein fester AR, dann wird man dafür erst recht keinen Azubi finden. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #131 am: 11.Oktober 2012, 11:26:12 »

Danke für die Info!
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #132 am: 11.Oktober 2012, 11:30:58 »

Was ist eigentlich aus Mef geworden, wo wir hier schon gerade beim Smalltalk sind ;)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #133 am: 11.Oktober 2012, 11:33:26 »

Ist aus dem Researchteam ausgeschieden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #134 am: 11.Oktober 2012, 11:36:17 »

Das Modell mit zwei Leuten wurde bereits getestet. Eher nicht so erfolgreich und vor allem sehr aufwendig zu koordinieren.

Das Modell Azubi wurde auch schon getestet und hat schon besser funktioniert, wird aber eher die Ausnahme bleiben. Daniel/Kox möchte aber die Aushängeschilder der Bundesliga ungern hergeben. Deswegen ist es schwer, da einen Bundesligisten zu bekommen. Dieses Modell wende ich ja mehr oder weniger bei allen Neulingen an (natürlich sollen Neulinge Files selbst bearbeiten). Es melden sich (tut mir leid, wenn ich das jedes Mal wiederholen muss) jedes Jahr viele Helfer, aber von denen sprangen immer gut 20% oder mehr ab oder haben sich dann nie wieder gemeldet (gerade letzteres wurmt mich ungemein). Für diesen Schwund muss ich dann in letzter Instanz doch wieder die Arbeit übernehmen. Und bei einigen war es so, dass ich mit den mir zugesandten Files nicht zufrieden war. Da die Zeit dann oft drängte, habe ich es selber behoben und eine längere Feedbackmail geschrieben, in Zukunft bitte doch dies und das zu beachten und sich beim nächsten Mal anzusehen, wie ich es gemacht habe. Research kann nur im Dialog funktionieren. Ihr müsst das Gefühl haben, dass ich als HR euch jederzeit weiterhelfen kann und ich muss das Gefühl haben, dass ihr keinen Murks macht und wisst, was ihr tut.

Daher möchte ich nochmals betonen, wie viel Wert wir auf Zuverlässigkeit legen. Wenn jemand wochenlang nicht auf E-Mails reagiert oder Deadlines nicht einhält, macht das mir als HR sehr viel Arbeit, da ich mich auf denjenigen verlassen habe. Und einige trauen sich dann auch nicht, Fragen zu stellen, wenn etwas unklar ist. Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt höchstens entlarvende Fragen (die mir zeigen, dass derjenige nicht einmal die Kurzanleitungen (und die sind nun wirklich kurz) befolgt hat). Das Einarbeiten in den Editor, die Leitfäden und überhaupt erst einmal das Betrachten der Editoren dauert die längste Zeit. Wenn man sich mal mit der Umgebung vertraut gemacht hat und den FM schon eine Weile gespielt hat, dann werdet ihr merken, dass es gar kein Hexenwerk ist.
Zumal ich auf Regionalligaebene gar keine ausgefeilten Spielerprofile verlange. Hier wäre wichtig, dass die Balance im Team und in den Ligen stimmt. Feedback zu Bewertungsmaßstäben sehe ich daher auch gerne. Wer Zeit dafür findet und Stärken/Schwächen einzelner Spieler herausarbeiten kann, hat den nächsten Schritt gemacht und ist schon richtig tief drin in der Materie. Hier mal schemenhaft die Schritte zum Glück:

Schritt 0: Offen für Kommunikation sein und offen für Feedback sein. Gebt bitte unverzüglich Bescheid, wenn ihr doch keine Zeit/Lust mehr habt. Die Begründung ist uns dann relativ egal (natürlich interessiert es mich, weshalb), aber wir brauchen Planungssicherheit
Schritt 1: Kennenlernen und Verstehen der Editoren und Guidelines
Schritt 2: Verstehen und Umsetzen der Anweisungen zu den jeweiligen Phasen
Schritt 3: Ausbalancieren des eigenen Kaders mit Hervorhebung von Star/Stamm/Ergänzungsspielern (wenn möglich mit Begründung)
Schritt 4: Eintragen einzelner Attribute (Stärken/Schwächen) bei Spielern des eigenen Teams
Schritt 5: Einmischung in die Diskussion anderer Teams oder anderer Länder <- dieser Schritt ist selbstverständlich jederzeit möglich und ausdrücklich erwünscht/erbeten
Schritt 6: Komplett ausgefüllte Profile des eigenen Teams
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

eL_Nino1893

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #135 am: 11.Oktober 2012, 11:38:50 »

Kein Problem, ich hab hiermit auch keine Ansprüche auf den VfB gestellt... Ich habe damit eben nur gemeint, dass ich mir nur den VfB zutraue, weil ich dort eben alles ganz genau kenne! Was bei Union nicht der Fall ist...
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #136 am: 12.Oktober 2012, 16:42:03 »

Was ist eigentlich aus Mef geworden, wo wir hier schon gerade beim Smalltalk sind ;)

Hier bin ich doch! Beim Research bin ich nicht mehr dabei, mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.

Nur etwas dazu:
Aber nicht hauptberuflich! ;D
Also abgesehen von Gripper und Pete Sottrel?, die den Research koordinieren und die HR für England sind.

Sofern sich nichts geändert hat sind die beiden SI-Mitarbeiter, die den Research koordinieren, Mark Woodger (Woodg) und Simon Tipple, während Pete Sottrel und Dean Gripton (Gripper) sich um den Englischen Research kümmern.
Wobei sich da natürlich manche Bereiche auch überschneiden können.

Alle anderen HRs sind nicht bei SI angestellt, werden aber nach dem Release des FM für die Research-Arbeit bezahlt, abhängig davon wie viel sie bearbeiten und wie gut sich das Spiel in ihrem Land verkauft (bzw. aktiviert, so ist auch Deutschland miteinbezogen).
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2012, 16:46:00 von Mef »
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #137 am: 28.Oktober 2012, 02:02:02 »

Falls mal beim 1. FC Kaiserslautern Not am Mann sein sollte, stehe ich auch zur Verfügung.
Regional würde sich bei mir noch der 1. FC Saarbrücken anbieten. Grundkenntnise über den Kader etc. sind vorhanden. Falls sich bis zum Winter keiner finden sollte, würde ich mich dran versuchen, ansonsten wäre es schon besser, wenn man einen "Experten" finden sollte.

PS: Wer hat eigentlich Florian Riedel (Kaiserslautern, ehemals Osnabrück) gemacht? Gilt als relativ schneller Abwehrspieler, im FM aber grademal 11 bei Antritt und 12 bei Schnelligkeit. Dürfte zu den schnellsten Spielern im Kader gehören. Auch ein Torrejon ist mir einen Tick zu langsam bewertet. Bei Borysiuk könnte man die Nervenstärke eins-zwei runtersetzten, die Übersicht jedoch um 2-4 erhöhen (Spielt teilweiße klasse Spieleröffnungen und Seitenwechsel). Bei Sippel könnte man anhand der Entwicklung diese Saison das Herauslaufen und Hohe Bälle auf 10 hochsetzen. Enis Hajri ist allgemein eine Nummer zu gut bewertet (Auf der anderen Seite ist das Passspiel unterbewertet). Bei Heintz müssten ebenfalls die Übersicht und vorallem die Beweglichkeit erhöht werden (Weite Einwürfe hingegen kann runtergesetzt werden). Bei Dick Freistösse zwei hoch, Flanken eins runter. Bei Jessen Konzentration eins runter. Bei de Wit Dribbling 1-2 hoch. Bei Baumjohann Abschluss, Entscheidungen, Konzentration 2-3 hoch. Bei Bunkaku eve. Technik eins hoch, Nervenstärke eins runter. Bei Nsor Passen, Ballannahme zwei hoch, als Position noch OMR/MR hochsetzten, dazu ML/OML als Nebenposition. Bei Idrissou Abschluss zwei hoch. Gehört eigentlich in einen anderen Thread  :D
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #138 am: 02.November 2012, 22:11:34 »

Ich hatte einen solchen S.....Tag heute in der Arbeit. Dazu noch 1,5 Std. länger geblieben wegen irgendwelchen Vollfredi's.

Da freut man sich als AR darauf, dass wenigstens der FM am Abend im Briefkasten ist (Boxed Version), doch dieser ist dann leer. Ganz großes Kino.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Deutschland - FM 2013 - Helfer gesucht!
« Antwort #139 am: 02.November 2012, 22:16:14 »

Meine Version ist auch noch nicht da, der Versand aus England dauert wohl etwas länger. Vielleicht wird es morgen noch etwas, ansonsten Montag.

Tröste dich doch mit dem alten FM12, so schlecht ist der nicht gewesen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!