MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Hopp Lozärn!  (Gelesen 16239 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Hopp Lozärn!
« am: 29.April 2012, 17:39:34 »


FC Luzern

Saison 2011/12

Ausgangsposition

Die AXPO Super League startet mit nur neun Teams in die Saison, da Xamax keine Lizenz erhalten hat; zudem wurden dem FC Sion 36 (!) Punkte abgezogen, der Teilnehmer an der Abstiegsrelegation steht also praktisch fest.

Der Vorstand des FC Luzern erwartet von mir die Qualifikation für die Europa League und das Halbfinale des Pokals - ehrgeizig, wenn man bedenkt, dass praktisch kein Transferbudget zur Verfügung gestellt wurde und auch das Gehaltsbudget bereits zu Saisonbeginn ziemlich ausgereizt ist. Folglich gibt es keine Neuzugänge...


Schweizer Cup

Die ersten beiden Runden waren Selbstgänger, die auch mit der zweiten Garde bewältigt wurden. Anschließend gastierte der FC Sion in der swisspor Arena und wurde 3:0 abgefertigt. Nächster Gegner ist der FC Basel.




Hinrunde

Nach einem holprigen Saisonstart änderte ich die Taktik von einem sehr defensiven (und in der Realität praktizierten) 4-5-1 auf 4-4-2 und schon stellten sich die ein. Glanzstück ist jedoch die Defensive um Keeper Zibung und die beiden bärenstarken Innenverteidiger Tomislav Puljic und Sally Sarr.



Durch die tolle Siegesserie kletterte der FCL auf den überraschenden (aber natürlich sehr erfreulichen) zweiten Tabellenplatz!



Taktik

Gerade noch rechtzeitig und auf Platz 7 stehend wurde auf eine etwas offensivere Grundtaktik umgestellt; Nico Siegrist, bis dahin Edeljoker, rückte in die Startelf und dankte es mit tollen Leistungen. Im zentralen Mittelfeld wird ordentlich rotiert.





Wie Ihr den folgenden Screens entnehmen könnt, wurde aufgrund von einigen Verletzungen und Sperren fleißg rotiert, sodass schon recht viele Spieler zum Einsatz kamen und ihren Teil zum bisherigen Erfolg beitragen konnten.



Feedback

Über Euer Feedback würde ich mich sehr freuen!


« Letzte Änderung: 29.April 2012, 18:26:47 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #1 am: 29.April 2012, 19:43:40 »

Sieht sehr gut aus  :)
Ist Luzern vom Budget her nicht hinter Basel einzuschätzen?
Hast aber einen großen Kader; ich hab fast immer Probleme mit so vielen Spielern,
aber wenn der Erfolg da ist, ist es ja egal  :D

Qualifiziert man sich als 2. für die Champions-League?

(Ich hatte auch mal mit Zürich angefangen, aber am Ende war es dann doch zu leicht, die Meisterschaft zu gewinnen.)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #2 am: 30.April 2012, 10:06:15 »

Zwei der Spieler sind verliehen, werden aber in meinem Kader angezeigt; die ganz Jungen werden in erster Linie in der U21 oder gar Jugend eingesetzt, sollen aber bei den Profis mittrainieren. Ob das was bringt, weiß ich ned, aber ich bilde es mir halt ein... :-)

Mit Benedikt Koller habe ich noch einen ZM nach Sandhausen verliehen. Renggli verlässt den Verein leider nach der Saison Richtung Frankreich, zwei Neuzugänge sind voreingestellt, wobei ich die selber nicht verpflichtet hätte. Kohlemäßig schauts sehr mau aus und ich würde schon gerne nach der Saison nen guten Stürmer holen.

Als Zweiter ginge man in die CL-Quali, ja...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #3 am: 03.Mai 2012, 23:58:02 »

FC Luzern

Saison 2011/12 - Rückrunde

Ausgangsposition

Nach Abschluss der Vorrunde stand mein FC Luzern mit 11 Punkten Rückstand auf den FC Basel auf einem hervorragenden 2. Platz, den es nun gegen die starke Konkurrenz aus Thun, Zürich und Basel zu verteidigen galt.


Schweizer Cup

Nach drei leichten Siegen wartete mit dem FC Basel die Schweizer Übermannschaft auf meine Jungs und nach zwei 0:1-Niederlagen in der Liga schieden wir nun auch im Pokal mit dem selben Ergebnis aus.



Den Cup holten sich schließlich die Young Boys aus Bern durch einen knappen Finalsieg gegen den FC Lausanne.



Rückrunde

Nach dem sehr erfolgreichen Ende der Hinrunde und dem erfreulichen 2. Platz hieß es nun natürlich, sich da oben zu behaupten und alle Angriffe der Konkurrenz abzuwehren. Nach oben waren bei 11 Punkten Rückstand natürlich alle Züge abgefahren und die Meisterschaft im Winter praktisch bereits entschieden.

Nach dem Pokal-Aus gegen Basel mussten meine Jungs zunächst gegen die Grashoppers ran und blieben mit 2:0 siegreich. Mit dem gleichen Ergebnis konnte anschließend YB bezwungen werden, bevor es in der Liga erneut zum Gipfeltreffen gegen den FCB ging. Nach drei 0:1-Niederlagen drehten wir dieses Mal den Spieß um und vernichteten Basel mit 3:0!

Als anschließend auch noch Servette, der FCZ und Thun besiegt wurden, war der Abstand zu Platz 3 gewaltig angewachsen, aber plötzlich musste man tatsächlich noch nach oben schielen, da Basel ein wenig schwächelte.

Leider folgten zwei Remis gegen Lausanne und Sion, doch Basel verlor weiter und so stand vor dem Match bei den Grashoppers nur noch ein Punkt Rückstand auf Basel zu Buche.

Doch es kam, wie es kommen musste: im Züricher Letzigrund kam man böse unter die Räder... Besonders bitter war dabei die schwere Verletzung meines absoluten Leistungsträgers Adrian Winter nach bereits zehn Minuten. Der Übeltäter sah übrigens nicht mal die gelbe Karte!



Mein Team zeigte anschließend jedoch eine Trotzreaktion und besiegte Bern mit 1:0, bevor man gegen Basel im "Meisterschaftsendspiel" erneut mit 0:1 (zum vierten Mal in fünf Spielen!) den Kürzeren zog.

Es folgten drei Remis und ein Kantersieg in Lausanne und plötzlich war mein FC Luzern vor unserem letzten Spieltag wieder nur drei Punkte hinter Basel und hatte die bessere Tordifferenz. Wir hatten den Tabellenletzten aus Sion zu Gast, der FCB empfing den FC Thun und hatte dann noch ein Spiel in der Hinterhand, während meine Jungs am letzten Spieltag frei hatten. Zur Erinnerung: die Liga bestand nach dem Ausschluss von Xamax nur aus neun Vereinen.

Ich setzte alles auf eine Karte, ließ von Beginn an stürmen, doch zwei Kontertore Sions machte alle Träume zunichte. Da der FC Basel aber auch nicht patzte, fiel das nicht weiter ins Gewicht.

Trotzdem bin ich sehr stolz auf mein Team und den ausgezeichneten 2. Platz. Europa, wir kommen!




Taktik

Die gute, alte 4-4-2-Taktik, von der ich eigentlich gar kein Fan bin, hat sich bewährt und meinem Team tolle Erfolge beschert. Eigentlich würde ich gerne auf Raute im Mittelfeld umstellen, aber das vorhandene Spielermaterial lässt das nicht zu und auch die finanziellen Mittel werden keine großen Sprünge erlauben.



Statistik

Einziger Spieler mit 32 Einsätzen in der Liga war mein Keeper Dave Zibung.

Die Innenverteidigung war auch gesetzt und wurde nur im Falle von Sperren oder Verletzungen verändert. Hinten links setzte sich Thiesson überraschend gegen Lustenberger durch, fällt nun aber verletzungsbedingt 7 Monate aus. Ich denke, da wird der junge Sacirovic (17 Jahre) ne Chance bekommen. Rechts hinten hatte meist Stahel die Nase vorne.

Im linken Mittelfeld lieferten sich Hyka und Ferreira ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Hyka zuletzt mehr Einsatzzeiten bekam. Zentral hatte ich die Qual der Wahl: Kukeli, Hochstrasser, Wiss und Ohayon machten die Plätze unter sich aus, Renggli und Kryeziu wurden nach ihren feststehenden Wechseln nicht mehr berücksichtigt. Rechts profitierte Gygax von der schweren Verletzung Winters. Hier muss ich unbedingt handeln und hoffe, dass ich ein angemessenes Transferbudget erhalte.

Im Sturm war Lezcano unangefochten, daneben war meist Siegrist gesetzt, der jedoch wochenlang ein Schatten seiner selbst war, bevor er in Lausanne wieder explodierte und einen Hattrick innerhalb von 14 Minuten erzielte.

Siegrist wurde nach der Saison übrigens nach der Saison genauso wie Wiss und Hochstrasser erstmals in den Kader der Nati berufen!

Hier noch der Statistiküberblick:



Die mit einem roten Punkt versehenen Spieler sind übrigens verliehen und haben ihre Spiele nicht für den FCL, sondern für Rapid Wien (Prager) bzw. den FC Kriens (Babatune) bestritten.


Feedback

Über Euer Feedback würde ich mich sehr freuen!


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #4 am: 04.Mai 2012, 16:40:00 »

Na das war doch ne ordentliche erste Saison mit Luzern. Ich kann dem Verein leider nichts abgewinnen (vielleicht erinnerst du dich noch an meine Niederlagenserie gegen den FCL bei meiner Karriere bei Stade Nyonnais im FM11). Aber du bist da mit Herzblut dabei, sowas gefällt mir und kommt beim Lesen auch rüber, wie immer eben :)
Schön weitermachen!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #5 am: 04.Mai 2012, 17:43:58 »

Ja, ich erinner mich...  ;D

Übernächste Woche fahr ich übrigens zum Pokalfinale nach Bern; vielleicht gelingt uns ja ne Überraschung gegen Basel!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #6 am: 04.Mai 2012, 19:15:49 »


FC Luzern

Saison 2012/2013 - Vorbereitung

Ausgangsposition

Nachdem wir in der Vorsaison den hervorragenden 2. Platz erreichen konnten, war klar, dass der FCL in der neuen Saison auf die internationale Bühne zurückkeheren würde. Das Hauptaugenmerk liegt aber ganz klar auf der Meisterschaft und dem nationalen Pokal. Alles andere ist Bonus!


Vorbereitung

Aufgrund der anstehenden Mehrfachbelastung entschloss ich mich, diesmal nur vier Vorbereitungsspiele zu terminieren. Dabei kamen auch ein paar Jugend- und Reservespieler zum Einsatz, doch in erster Linie sollte sich natürlich die neue erste Elf finden. Ein Transferupdate gibts mit dem nächsten Bericht, wenn das Transferfenster geschlossen wurde. Eins kann ich jedoch verraten: der Bulgare Kostadin Hazurov, der sich in den Testspielen zweimal in die Torschützenliste eintragen konnte, wurde nicht verpflichtet, da er mein Gehaltsbudet gesprengt hätte.

Nach einem überraschend deutlichen Sieg gegen die Österreicher vom SV Ried (immerhin auch Teilnehmer an der Europa League-Quali!), wurde ein eidgenössischer Amateurclub geschlagen, bevor eine kleine Reise nach Norddeutschland auf dem Programm stand. Zunächst erkämpfte sich meine B-Elf ein 1:1 in Rostock, bevor der VfL Osnabrück in letzter Minute geschlagen werden konnte.



Schweizer Cup

Auslosung ist noch nicht erfolgt!


Europa League

In der 3. Qualirunde treffen meine Heroen entweder auf einen Verein von den Färöer Inseln oder - und darauf wirds wohl hinauslaufen - den russischen Vertreter von Lokomotive Moskau. Das wird ein hartes Stück Arbeit...



Transfers / Team / Taktik

Folgt beim nächsten Update!


Statistik

Folgt beim nächsten Update!


Feedback

Über Euer Feedback würde ich mich sehr freuen!


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #7 am: 04.Mai 2012, 20:51:00 »

Zur Europa-League-Quali viel Glück, das wirst du sicher brauchen.
In der Liga scheint sich der FC Thun als direkte Konkurrenz zu erweisen im Kampf um Platz 2 hinter Basel.

Bin gespannt wie weit du kommt in der Europa-League! Aber Daumen drücke ich dir schon mal vorab beide  :)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #8 am: 07.Mai 2012, 20:30:17 »

FC Luzern

Saison 2012/2013 - Beginn Vorrunde & Abenteuer Europa

Ausgangsposition

Die Vorbereitung verlief alles in allem recht positiv und die Jungs waren heiß auf den Saisonstart, zumal neben Liga und Pokal auch die Europa League auf dem Programm stand. Leider fallen mit Winter und Thiesson zwei Stammspieler der Vorsaison über Monate hinweg verletzt aus.


Transfers

Wirklich viel gab das vom Präsidium zur Verfügung gestellte Transferbudget nicht her und so musste ich überlegt handeln, um den Verein nicht unnötig finanziell zu belasten. Einigen ablösefreien Abgängen standen ein paar kostenlose Neuzugänge gegenüber, von denen v.a. Muntwiler und Kajevic die Mannschaft gezielt verstärken. Thomas Prager, letztes Jahr an Rapid Wien ausgeliehen, wurde zu Derby County transferiert, die Ablöse aber umgehend wieder investiert: der sehr talentierte Chappuis wechselt aus Zürich an den Vierwaldstätter See und Kayode, der bereits in der Vorsaison auf Leihbasis bei uns stürmte, wurde fest verpflichtet.




Schweizer Cup

In der 1. Runde bekommt es der FCL mit dem Amateurverein aus Interlaken zu tun. Das sollte die Leuchten vor keine größeren Probleme stellen, obwohl ich da sicher dem ein oder anderen Ergänzungsspieler eine Chance geben werde.



Europa League

Wie nicht anders zu erwarten, hieß der Gegner in der 3. Quali-Runde Lokomotive Moskau. Die Russen um Stürmerstar Pavlyuchenko gingen sicher als Favorit in die beiden Begegnungen und entsprechend defensiv legte ich meine Taktik für das Hinspiel in Moskau aus. Bereits nach vier Minuten gelang meinen Jungs durch einen Konter das so sehr erhoffte Auswärtstor und mit viel Glück und Leidenschaft konnte dieser knappe Vorsprung sogar über die Zeit gerettet werden.



Eine gute Ausgangsposition also fürs Rückspiel, doch auch gefährlich, denn bereits ein Gegentreffer hätte die Uhren ja wieder auf Null gestellt. Ich entschied mich dennoch, wieder eher defensiv aufzutreten und auf Konter zu lauern. Meine Jungs setzten die taktische Marschroute fantastisch um und hielten lange das 0:0. Leider ließ sich mein Stürmer Dario Lezcano zu einem bösen Foul hinreißen, sodass wir ab der 65. Minute nur noch zu zehnt agieren konnten. Ganz ohne Stürmer wollte ich dann aber doch nicht spielen lassen und wechselte Igor Tadic ein, der einen der ganz wenigen Angriffe mit dem erlösenden 1:0 in der 87. Minute abschloss. Einfach nur geil!



Leider meinte es das Los in der 4. Quali-Runde nicht gut mit dem FCL, denn mit dem VfL Wolfsburg wartete sicher einer der schwersten Gegner auf uns. Alles andere als zwei Niederlagen wären überraschend gewesen und so gingen meine Jungs völlig ohne Druck ins Hinspiel. Obwohl das Chancenverhältnis deutlich für die Wölfe sprach, konnten wir das Ergebnis in Grenzen halten und verloren nur 0:1.



Durch Verletzungen und Sperren ohnehin geschwächt, machten wir uns also relativ hoffnungslos auf Richtung Norddeutschland und wollten versuchen, hinten möglichst lange die Null zu halten und vorne vielleicht doch nen Konter zu setzen. Die Taktik schien sogar aufzugehen, denn Nelson Ferreira traf für die Leuchten und glich das Hinspielergebnis aus. Die Hoffnung war also zurück! In der 70. Minute folgte jedoch die Ernüchterung in Form des Ausgleichs, doch nur vier Minuten später lag der FCL wieder in Führung - zu diesem Zeitpunkt waren wir in der Gruppenphase! Doch die Freude währte wieder nur vier Minuten, denn Mandzukic glich erneut aus und trotz Schlussoffensiver meiner Jungs blieb es bei diesem Ergebnis. Wir haben uns tapfer geschlagen, aber alles in allem war das Weiterkommen der Wölfe natürlich hochverdient.



Team & Taktik

Wie bereits in der Vorsaison setze ich in den meisten Spielen auf das bewährte 4-4-2 und denke, dass das meinem Personal am Besten entspricht.

Zibung ist weiterhin gesetzt, in der Innenverteidigung wird Chappuis den etablierten Sarr und Puljic Beine machen, sobald er wieder vollständig fit ist. Rechts hinten hat Stahel die Nase vorne, links hinten sind Sacirovic und Lustenberger gleichauf.

Im linken Mittelfeld hat sich Hyka vorerst durchgesetzt, rechts profitiert Kajevic von den Verletzungen von Adi Winter und Daniel Gygax. Im Zentrum sind Kukeli, Muntwiler, Hochstrasser und Wiss ungefähr gleich stark, die beiden Letztgenannten sehe ich aktuell aber am ehesten in der ersten Elf, auch wenn beide leichte Probleme mit der Disziplin zu haben scheinen.



Statistik & bisheriger Saisonverlauf

Der Saisonstart verlief außerordentlich positiv, denn nach sieben Spieltagen liegt der FCL wieder auf Platz 2 und hat nur einen Punkt Rückstand auf den FC Basel. Bis zur Vorwoche lagen wir sogar auf dem Platz an der Sonne, doch eine unnötige Niederlage gegen YB (nach frühem Wiss-Platzverweis) ließ Basel vorbeiziehen.




Nicht zuletzt aufgrund der Mehrfachbelastung setzte ich auf das Rotationsprizip, doch auch Verletzungen und Sperren waren verantwortlich dafür, dass sich fast alle Spieler als fester Bestandteil des Teams fühlen durften. Durch die Genesung von Chappuis und Gygax ist mein Team zukünftig hoffentlich wieder etwas flexibler.



Feedback

Über Euer Feedback würde ich mich sehr freuen!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #9 am: 22.Mai 2012, 14:37:22 »


Besteht überhaupt Interesse an einer Fortführung?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Bonsai

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #10 am: 22.Mai 2012, 14:47:24 »

Und ob, ich bin eher ein stiller Mitleser aber ich bin dabei.

Ich bin übrigens auch an einer Story in der Schweiz dran. Mit Concordia Basel, und bin mit denen in der ersten Saison als Meister in die erste Liga aufgestiegen.
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #11 am: 22.Mai 2012, 16:43:50 »

Absolut!
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #12 am: 22.Mai 2012, 16:56:08 »

Hock hier in Seattle und warte auf eine Fortsetzung  ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #13 am: 22.Mai 2012, 17:03:11 »

Na gut, dann folgt die Tage mal ein Update...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #14 am: 23.Mai 2012, 22:48:33 »


FC Luzern

Saison 2012/2013 - Winterpause

Ausgangsposition

Bis zum letzten Update lief in der Liga alles ziemlich einwandfrei und die Leuchten kämpften mit dem Vorjahresmeister aus Basel um den Platz an der Sonne. In der Europa League war leider gegen den VfL Wolfsburg Schluss, im Schweizer Cup wartete in der 1. Runde der Amateurverein aus Interlaken.


Transfers

Die Sommerpausentransfers hatte ich ja bereits vorgestellt, doch während der Vorrunde konnte ich noch zwei junge, talentierte und zudem vereinslose und somit ablösefreie Spieler verpflichten, die meinen Kader nicht nur auffüllen, sondern in Zukunft auch verstärken werden.

Zum einen bekam der Schweizer Frederic Veseli, immerhin U17-Weltmeister mit den Eidgenossen, einen Vertrag und hat sich mittlerweile in der ersten Elf etabliert.



Der zweite nachträgliche Neuzugang war zuletzt beim TSV 1860 München aktiv: Liridon Vocaj stammt aus der Jugend der Löwen und hat bereits für die U21 Albaniens gekickt.



Schweizer Cup

Wie nicht anders zu erwarten stellte Interlaken kein Hindernis dar, obwohl zahlreiche Ergänzungsspieler die Chance bekamen, Spielpraxis zu sammeln. 3:0 hieß es schließlich und auch die Losfee meinte es gut mit dem FCL, denn mit dem FC Pied du Jura wartete ein weiterer Amateurverein auf uns. Auch diese Hürde wurde mit der B-Mannschaft locker übersprungen (4:1).

Anschließend mussten meine Jungs in Tessin zum FC Chiasso und gaben sich auch dort beim 3:1 keine Blöße.



Als nächsten Gegner empfangen wir nun den FC St. Gallen in der swissporarena - es hätte sicher schwerere Lose gegeben, aber auch die Ostschweizer müssen erstmal besiegt werden. Besonders deren Trainer Murat Yakin dürfte gegen seinen Ex-Club sehr motiviert sein.



Europa League

Wie bereits geschrieben: Wolfsburg war leider zu stark für die Leuchten, sodass das Abenteuer Europa bereits nach vier Matches wieder beendet war.


Statistik & bisheriger Saisonverlauf

Nach dem tollen Saisonstart hoffte ich natürlich, dass mein Team die Form konservieren und in weitere Siege ummünzen würde. Leider lief in der Folge kaum noch was rund, was auch mit zahlreichen Verletzungen begründet werden muss. Dennoch standen ein paar unnötige Punktverluste zu Buche, die uns eine bessere Platzierung kosteten. Die Konstanz war nicht gerade unsere Stärke...



Somit rangiert der FCL zur Winterpause leider nur auf dem 4. Platz, was mich definitiv nicht zufriedenstellt. Mindestens Rang 3 sollte es am Ende doch werden.



Wie bereits geschrieben, musste mein Team einige Verletzungen verkraften. Jerome Thiesson fiel zu Saisonbeginn aus und bei Adrian Winter sieht es so aus, als würde seine Verletzung aus der Vorsaison auch in dieser Spielzeit keine Einsätze erlauben. Zudem stand Florian Stahel mehrere Wochen nicht zur Verfügung, Daniel Gygax und Burim Kukeli fielen aus und auch Jahmir Hyka musste länger pausieren.



Im Tor ist Dave Zibung weiterhin unangefochten, ebenso wie mein Top-Torschütze (!) Sally Sarr in der Innenverteidigung. Neben ihm hat Tomislav Puljic seinen Stammplatz verloren, um den sie Charyl Chappuis und Frederic Veseli balgen. Rechts hinten spielt Florian Stahel, wenn er fit ist und links hinten gibts nen Dreikampf zwischen Lustenberger, Thiesson und Sacirovic, der aber auch rechts aushelfen kann.

Im linken Mittelfeld sehe ich eigentlich Hyka, aber der konnte noch nicht wirklich überzeugen. In der Mitte streiten Wiss, Hochstrasser, Kukeli, Muntwiler und nun auch Vocaj um die zwei begehrten Plätze, wobei die beiden Erstgenannten derzeit die Nase vorne haben. Rechts ist Kajevic aktuell deutlich vor Gygax anzusiedeln.

Der Sturm ist mein absolutes Sorgenkind: Lezcano kämpft zwar wie ein Irrer, trifft aber selten. Siegrist ist ein Schatten seiner selbst und kennt seinen Namen auf dem Scoreboard nur noch von verblassten Zeitungsartikeln. Tadic und Kayode enttäuschen regelmäßig. Ich denke, ich werde in der Rückrunde mal meinen U19-Nationalspieler Fernandes ins kalte Wasser schmeißen.



Feedback

Über Euer Feedback würde ich mich sehr freuen!



« Letzte Änderung: 23.Mai 2012, 22:53:01 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #15 am: 24.Mai 2012, 14:55:52 »

Sitz zwar inzwischen nicht mehr in Seattle, sondern in Toronto, aber Feedback bekommst du trotzdem ;)

Also im Cup siehts doch schon gut aus, St.Gallen dürfte zu packen sein und wenns dann nicht gleich der FCB wird, hast du sicher gute Chancen.

In der Liga haben sich der FCB und YB ein kleines Polster aufgebaut, aber den FCZ packst du auf jeden Fall noch und sag niemals nie, ich sag am Ende steht Platz 2.

Also EL muss auf jeden Fall dein Ziel sein, Meisterschaft geht nur über Basel und deine bisherigen Spiele (1:1 und 0:3) liefen wohl nicht so gut.

Viel Glück, Erfolg und Spaß noch!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #16 am: 24.Mai 2012, 15:12:45 »

Vielen Dank. Hast Du eventuell auch Transfer-Tipps?

Kennst ja meine Maxime: nur Transfers, die auch in der Realität stattfinden könnten! Finanziell schauts aber mau aus... Suche auch schon für die neue Saison und ein Stürmer muss auf jeden Fall her!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #17 am: 24.Mai 2012, 15:59:35 »

Also Hut ab!!! Mit der Mannschaft hast du ja einiges geschafft!!!!

Ich weiß aber nicht in welchem Jahr du bist, ich kann dir einige Stürmer nennen, vielleicht ein oder anderer ist dabei, den du erpflichten oder ausleihen kannst...

Roope Riski( AC Cesena) zum Spielbeginn war an Hönefoss ausgeliehen.
Nicolas Helenius(Aalborg BK)
Ingolfur Sigurosson( Lyngby BK Reserve)
John McKee( Burnley Reserve)

In Skandinavien findest du etliche Spieler, die auch zum größten Teil günstiger sind... Ich würde dir auch einen Japaner empfehlen, aber da ich nicht weiß, ob du mit oder ohne Japan-File spielst, belasse ich es erstmal dabei..

Toi Toi!!!!

Gruß

RvP10
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #18 am: 24.Mai 2012, 16:10:07 »

Vielen Dank. Hast Du eventuell auch Transfer-Tipps?

Kennst ja meine Maxime: nur Transfers, die auch in der Realität stattfinden könnten! Finanziell schauts aber mau aus... Suche auch schon für die neue Saison und ein Stürmer muss auf jeden Fall her!

Wie siehts in den einheimischen Gefilden aus? Da gibts auch einige gute Stürmer. Treand, Mohamed Traore oder Prijovic.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Hopp Lozärn!
« Antwort #19 am: 24.Mai 2012, 18:29:47 »

Vielen Dank. Hast Du eventuell auch Transfer-Tipps?

Kennst ja meine Maxime: nur Transfers, die auch in der Realität stattfinden könnten! Finanziell schauts aber mau aus... Suche auch schon für die neue Saison und ein Stürmer muss auf jeden Fall her!

Ich wär für Vonlanthen ;)

Nein, schau doch mal nach Gavranovic, vll. auf Leihbasis + KO.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at