MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kaufberatung aller Art  (Gelesen 513753 mal)

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2820 am: 11.Juni 2021, 21:18:28 »

Der Mann einer Arbeitskollegin hatte sich lasern lassen. Kann aber auch schon länger her sein (mittlerweile bekommt er Altersweitsichtigkeit, aber das ist ja normal). Allerdings bekam er trockene Augen bzw. muss seither Augentropfen benutzen. Weiß nicht, wie groß da die Risiken mittlerweile sind. Gibt ja zudem verschiedene Verfahren.  :) Ist aber wie gesagt definitiv eine Option, über die ich nachdenke.


Mir ist noch was anderes eingefallen: Auf einem Auge brauche ich wegen der Hornhautverkrümmung ein torisches Glas -- auch da habe ich Bedenken, dass die empfundene Asymmetrie noch gestärkt wird.

Das alles muss ich beim Optiker unbedingt ansprechen, wie man hier evtl. gegenwirken kann -- insbesondere, wie gesagt, die Wahrnehmung, das linke, schwächere Auge, sitze seither ein Stück weiter in der Höhle. Würde dafür sogar in Kauf nehmen, mit der Korrektur nicht 100% Sehkraft zu haben (die hatte ich selbst in Teenagertagen ganz sicher nicht -- erinnere mich sogar dunkel, müde beim ersten Führerscheinsehtest durchgefallen zu sein -- und dort sind ja nur 70% verlangt).

Wäre immer noch über weitere Tipps unglaublich dankbar. :) Nächste Woche habe ich Urlaub, da gehe ich wegen dem BRillentest zum Optiker. Habe mich mittlerweile definitiv gegen die Linsen entschieden, auch wegen der damit verbundenen Manipulation an den Augen (siehe Vorgeschichte).


edit: Habe mal meinen Post von damals gesucht, samt der Diskussion. https://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15020.msg980412.html#msg980412

Strickus scheint der Mann vom Fach gewesen zu sein, ich schicke ihm mal eine PM. :)

« Letzte Änderung: 11.Juni 2021, 21:37:06 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2821 am: 11.Juni 2021, 22:45:05 »



Nächste Woche nehme ich mir beim gleichen Optiker einen Termin für einen Brillentest (wird ja eh zusätzlich zu Linsen empfohlen). Brillen haben generell den Nebeneffekt, dass sie Gesichter symmetrischer erscheinen lassen. Allerdings mache ich mir Bedenken wegen der, wenn auch gering, unterschiedlich starken Gläser -- vor allem, weil es ja das schwächere, gefühlt tiefer liegende Auge ist, dass die stärkeren Gläser benötigen würde. Stärkere Gläser bedeuten für die Korrektur von Kurzsichtigkeit ein etwas kleiner wahrnehmbares Auge -- was den Effekt verstärken würde. Gibt es eventuell eine Möglichkeit, den Effekt abzuschwächen, evtl. sogar  auch umzudrehen bei der geringen Dioptrien-Differenz? Ich dachte an besonders stark geschliffene, dünner Gläser auf dem als tiefer sitzend empfundenen "sehschwächeren" Auge, während auf dem anderen ein dickeres Glas sitzt?


Danke fürs Lesen und eventuelle Tipps.  :)

Also 2 verschieden dicke Gläser sind natürlich möglich, das beide Augen "gleich gross" erscheinen sollte man mit der Anpassung der Konvexen (augenferne Seite des Glases) problemlos hinbekommen.Und deine Werte sind sehr normal was Augen betrifft. Ich habe manchmal Aufträge mit -18 Dioptrien.
Ich muss dazu sagen ich bekomme nur die Aufträge und stelle die Gläser her, Augenoptiker bin ich deswegen nicht. :P
Ein guter Optiker weiss aber was er bei deinen Wünschen machen muss, und wird ggf. dann beim Glashersteller nachfragen und es so fertigen lassen.  :)
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2822 am: 15.Juni 2021, 22:28:57 »

Danke Strickus schon mal! Termin war heute, Brille ist unterwegs. Habe die besten Gläser genommen -- laut Fielmann gibt es dort keinen wahrnehmbaren Unterschied zwischen den BRillengläsern mehr. Anscheinend haben sich meine Werte auf dem rechten Auge aber schon etwas verschlechtert, so dass jetzt eh beide -1,25 Dioptrien haben. Anscheinend habe ich auch (mittlerweile?) auf beiden Augen eine Hornhautverkrümmung. Bin mir ziemlich sicher, dass ich letzte Woche nur auf einem Auge eine torische Linse hatte...



Letzte Woche mit der Linse hatten wir die Werte von vor zwei Jahren gekommen und kamen auf eine Sehkraft von  ~100%+.

Mit Brille werdens so 150% sein (braucht man die überhaupt)? :D

Wegen meines "Problems": Hatte ich angesprochen und angeregt, evtl. eines der Gläser was dicker zu machen (das größer/weiter rausstehend wahrgenommene Auge). Angeblich mache das aber keinen wahrnehmbaren Unterschied.

Hatte ein sehr gutes Gespräch bezüglich meiner Psychosomatik mit zwei Fielmännern; sollte ich nicht klarkommen, werden wir noch mal zusammenkommen. Die Brille braucht jettz erst mal so 1-2 Wochen Lieferzeit.

Finde/fand es übrigens krass, dass die Brille auf dem Ständer immer kleiner wirkte, als sie im Gesicht aussah... ist natürlich von Person zu Person verschieden. Nach quasi der Hälfte des Lebens (ausgehend von durchschnittlicher Lebenserwartung) ganz ohne Gläser wird das so oder so erst mal eine Umstellung.
« Letzte Änderung: 15.Juni 2021, 22:32:11 von KI-Guardiola »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2823 am: 23.Juni 2021, 21:18:01 »

Brille ist da, scheint recht komfortabel. Mich stört bisher etwas der Gelbstich, gerade bei weißen Farben -- könnte eventuell ein Nebeneffekt eines Blaulichtfilters sein (glaube, dass ich dem zugestimmt hatte, hatte das aber nicht bedacht).
« Letzte Änderung: 23.Juni 2021, 21:24:54 von KI-Guardiola »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2824 am: 23.Juni 2021, 21:42:07 »

Also ich merke von meinem Blaulichtfilter nix, zumindest nicht, wenn ich die Brille auf hab.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2825 am: 28.Juni 2021, 17:09:51 »

Hallo,

Hat sich von euch jemand vor kurzem über Drucker Multifunktionsgeräte informiert? Müsste eins mit WLAN oder Bluetooth für meine Eltern bestellen, bin aber leicht überfordert. Wird kaum genutzt aber da sind ja Riesen Preis Unterschiede.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2826 am: 28.Juni 2021, 17:35:15 »

Wenn du was gefunden hast, sag bescheid. Ich such nen popeligen schwarz-weiß A4-drucker mit wlan und so klein wie möglich.
Und hab keinen bock 250 stutz hinzulegen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2827 am: 29.Juni 2021, 22:22:20 »

Hallo,

Hat sich von euch jemand vor kurzem über Drucker Multifunktionsgeräte informiert? Müsste eins mit WLAN oder Bluetooth für meine Eltern bestellen, bin aber leicht überfordert. Wird kaum genutzt aber da sind ja Riesen Preis Unterschiede.
Brother MFC L2710DW - Ist eigentlich alle paar Wochen für 200 Euro im Angebot. Schwarz-Weiß-Laser, Multifunktionsgerät, Die Tonernachbauten kosten etwa 10 Euro und funktionieren problemlos. Ich hab das Teil selbst und bin sehr zufrieden.

Wenn du was gefunden hast, sag bescheid. Ich such nen popeligen schwarz-weiß A4-drucker mit wlan und so klein wie möglich.
Und hab keinen bock 250 stutz hinzulegen.
Wie viel/oft druckst du denn? Sprich läuft es auf Laser oder Tinte raus?
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2828 am: 29.Juni 2021, 22:37:44 »

2 bis 3x im Jahr. Wenns da nix unter 100€ gibt, werde ich wohl weiterhin den Drucker in der Firma bemühen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2829 am: 29.Juni 2021, 23:06:23 »

Nein, wenn du nen Tintenstrahler für 60 Euro nimmst und 2-3 Mal im Jahr druckst hält der zwar theoretisch ewig, die Tinte wird aber irgendwann austrocknen und die neue Tinte wird so viel kosten wie der Drucker.
Und Laser mit WLAN wirst du deutlich unter 200 kaum bekommen.
« Letzte Änderung: 29.Juni 2021, 23:25:37 von White »
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2830 am: 29.Juni 2021, 23:10:24 »

Jup, ich weiß. Deshalb hab ich auch noch keinen Drucker.  :D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2832 am: 30.Juni 2021, 07:37:08 »

Oha, der 107w ist mir tatsächlich durch die Lappen gegangen. Gabs den schon immer? Der wäre glaub was. Danke.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2833 am: 30.Juni 2021, 09:14:57 »

Zumindest gibts ne Preishistorie fürs letzte Jahr, also schon immer vermutlich nicht, aber schon länger definitiv. Und gerne.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2834 am: 30.Juni 2021, 09:38:04 »

So lange hab ich in etwa auch nicht mehr aktiv nach einem Gerät geschaut. :D Das Thema kam eben nur wieder auf, als ich letzte Woche eine Kündigung schreiben musste.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2835 am: 30.Juni 2021, 10:11:43 »

Hab mich mittlerweile gegen den Besitz von einem Drucker entschieden. Die Situation die White beschreibt ist zu real. Der Drucker steht einsatzbereit da, aber weil man vor sechs Monaten das letzte Mal 1-2 Seiten gedruckt hat ist die Tinte trocken. Jedes mal, oder jedes zweite mal Drucken startet damit, dass man neue Patronen einlegt was selbst bei Nachbauten teuer wird und Müll ohne Ende produziert.
Ich brauch weniger als 3 mal im Jahr etwas formell ausgedrucktes und dann laufe ich kurz zum Zeitungsladen. Die haben nen Druckservice für einen einstelligen Centbetrag die Seite. Das kann ich bei der Menge die ich brauche ein lebenlang machen, ohne das sich der eigene Drucker mit dem Tintenverbrauch amortisieren würde. Und ich hab jetzt so viel Platz auf mein Schreibtisch, dass ich mein Modellbaukram dauerhaft liegen lassen kann.  ;D

Ich interessiere mich eher für einen ordentlichen Dokumentendrucker, um auch den letzten Rest meines Bürokratie-Posteingangs, deren Absender es noch nicht ins 21. Jahrhundert geschafft haben, einfach und schnell in Bits und Byte zu überführen.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2836 am: 30.Juni 2021, 13:43:48 »

Dann bin ich fast dafür meinen Eltern zu Empfehlen ihr altes Multigerät von Brother zu behalten, so wenig wie der genutzt wird und trotzdem hat er wenig Probleme mit der Tinte, das Thema kam nur auf, da der Standort des Routers gewechselt hat und man das Gerät nur kompliziert einrichten kann. aber das richte ich dann lieber neu ein.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2837 am: 30.Juni 2021, 13:51:43 »

Mein Kommentar war eher auf Joe bezogen. Wenn deine Eltern häufiger drucken kann es ja Sinn ergeben und dann taucht das Problem durch Inaktivität auch nicht auf.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2838 am: 30.Juni 2021, 16:00:52 »

Dann bin ich fast dafür meinen Eltern zu Empfehlen ihr altes Multigerät von Brother zu behalten, so wenig wie der genutzt wird und trotzdem hat er wenig Probleme mit der Tinte, das Thema kam nur auf, da der Standort des Routers gewechselt hat und man das Gerät nur kompliziert einrichten kann. aber das richte ich dann lieber neu ein.
Du kannst natürlich auch auf den gängigen Kleinanzeigenseiten nen alten Router oder Access Point erwerben und dann machst du die alte Kiste einfach WLAN-fähig.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #2839 am: 24.Juli 2021, 09:49:10 »

Wir sind gerade am Überlegen, uns für künftige Urlaube ein Familienzelt zu kaufen. Sollte Platz für 3-4 Personen bieten, separierbare Schlafkammern haben und genügend Platz, um bei schlechtem Wetter auch drinnen die Campingmöbel aufstellen zu können. A propos Wetter: Ist nicht nur für den warmen und trockenen Süden gedacht, sondern sollte auch für nassere Regionen taugen. Aktuell ist mein Favorit das Skandika Gotland 4, aber vielleicht hat hier ja der ein oder andere schon Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben (bin erfahrener Camper, aber mit Familienzelten kenne ich mich nicht aus). :)
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!