MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Kaufberatung aller Art  (Gelesen 513757 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1940 am: 11.November 2017, 20:12:47 »

Ich schreib dir mal ne PN.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1941 am: 23.November 2017, 17:54:54 »

Hallo Forum,

auch mein Rechner ist inzwischen ein "alter Herr" mit sechs Jahren auf dem Buckel. Früher hat es immer max. 2 Jahre gedauert bis ich erneuern musste. Meine Anfrage ist ähnlich wie die von Henningway.

Rechner für Compuerspiele. Neben dem FM sind das Spiele wie Divinity - Original Sin 2, das neue F1 2017, aber auch durchaus Spiele wie Skyrim und Nachfolger. Ich bin bereit 1.400 bis 1.500 Euro auszugeben. Prozessor und Grafik sind mir beides wichtig. SSD möchte ich auch. Im letzten Rechner hatte diese jedoch nur 111 GB - das war etwas zu wenig. Da musste die Platte regelmäßig bereinigt werden. Beim Gehäuse bloß nix blinkendes oder leuchtendes - scheußlich!

@Rossi, White oder wer immer sich berufen fühlt.

Gerne auch eine Shop-Empfehlung. Mindfactory habe ich schonmal schlechte Erfahrungen gemacht, wäre aber geneigt es nochmals zu versuchen. In jedem Fall kein Selbstbau - möchte den Rechner gefertigt geliefert bekommen. Win10 könnte ich auch noch brauchen - aber keinesfalls vorinstalliert.

Danke schonmal.

LG Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1942 am: 23.November 2017, 19:17:08 »

Okay, dann wollen wir mal.
Erstmal gehts an die Teile die beide Varianten sich teilen würden, später jeweils zwei Alternativen (Intel/AMD)
Die Grafikkarte die ich wollte gibt es gerade nicht, da muss ich später schauen.

Als Basis hätte ich Folgendes, um die wichtigen Teile kümmere ich mich dann später...
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/eedeb6221ea8ced1897bf455b3b1c9f2c486dcb32cd48853839
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1943 am: 27.November 2017, 10:41:28 »

Hätte ich fast vergessen...
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1149a0221daccf831d6f6a3d47c4ccce8a9d56adef017603040

Am Prozessor lassen sich noch 50 Euro sparen, wenn du stattdessen nen 1700 ohne X nimmst. So oder so, übertakten würde ich empfehlen, ist auch ziemlich leicht beim AMD.
Gar 150 lassen sich sparen, wenn du auf nen 1600(X) runter gehen würdest.
Die Grafikkarten die ich jetzt drin hab kosten das gleiche. Daher:
Traust du dir übertakten zu nimm die 1070 Ti, wenn nicht die 1070, die ist ab Werk übertaktet, was bei der 1070 Ti von Nvidia verboten ist. Aber wenn du dirs zutraust ist die 1070 Ti weit überlegen.
Am Lüfter nochmal etwa 20-60 Euro Sparpotenzial. Wenn das Übertakten weg fallen sollte 60. wenn nicht gibt es auch für 60-80 extrem gute Luftkühler, hab nur die AiO Wasserkühlung rein gepackt, weil es auf die 20-40 Euro Unterschied ja auch nicht ankommt, ist ja nicht mein Geld ;) - nein sehe das bei der Hitzeentwicklung der R7 schon als sehr sinnvoll an, meiner macht 3,9 GHz und wird dann zu warm mit nem extrem guten Luftkühler aus der 40-50 Euroklasse. Unter Wasser würden da bestimmt 4,2 GHz gehen.
100 Euro für den Zusammenbau kommen bei mindfactory drauf. Bei anderen Händlern weiß ich es nicht.

Was ich noch empfehlen kann, diese Woche gibt es bei One.de den 8700k für schlappe 380 €. Allerdings weiß ich nciht wie es bei denen mit Zusammenbau usw. ist, aber im Bereich um 1500 Euro mit 8700K als Herzstück lässt sich auch was schönes basteln. Wenn du interesse hast schau ich mir das für dich gerne mal näher an.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1944 am: 27.November 2017, 11:22:56 »

Was hast du denn für einen Monitor, in welcher Auflösung läuft der und ist da evtl. eine Neuanschaffung geplant?

Ich schwanke im Moment bei den Empfehlungen. Intels neuer Sechskerner ist von der Leistung her schon ein dickes Brett, das AMD zu bohren hat, dooferweise ist die neueste Intel Plattform was Aufrüstbarkeit angeht, mit dem 8700k aber schon wieder am Ende der Fahnenstange angekommen, AMD will den Sockel AM4 ja noch ein paar Jahre unterstützen, da könnten dann in 2-3 Jahren evtl. CPUS mit 10, 12 oder sogar 16 Kernen erscheinen. Ein weiterer Nachteil ist bei Intel derzeit, dass die neuesten CPUs nur sehr schlecht und dann zu überhöhten Preisen geliefert werden können.

Wie lange willst du den Rechner benutzen und wann willst du kaufen?

@White: auf die Wasserkühlung würde ich verzichten, gerade bei Ryzen, da reicht ein guter Luftkühler allemale. Die 1070(ti) ist eine tolle Grafikkarte, ich habe selber eine, aber für die genannten Spiele imho überpowert, besonders wenn in FullHD gespielt wird und kein Modding der Spiele oder kein DSR/Downsampling angepeilt wird. Da reicht dann eine 1060 oder RX570/580, die man in zwei Jahren wieder gegen ein Modell der Mittelklasse austauschen kann.

Als SSD würde ich die hier empfehlen: https://www.amazon.de/gp/product/B01IAGSDUE/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B01IAGSDUE&linkCode=as2&tag=1-1-1-21&linkId=f3c6345a0a3af1c9ff1b95c060f9d283 Für gerade mal 100,- € mehr gibt es die doppelte Kapazität, die Qualität ist auch gut.
« Letzte Änderung: 27.November 2017, 11:29:56 von Signor Rossi »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1945 am: 27.November 2017, 11:53:53 »

Ja, die MX300 ist definitiv in Ordnung, da geb ich dir recht. Was Luft/WaKü angeht hab ich meine Gründe ja dargelegt und wie gesagt, ich bin mit Luft absolut nicht zufrieden und gerade die R7 sind Hitzemonster, sobald man mit der Spannung etwas hoch geht. Ich fahre meine 3,9 mit Standardspannung, was krass gut und genial ist, aber sobald ich nur ein bisschen mit der Spannung hoch gehe wirds zu heiß. Dachte erst ich hätte ihn scheisse eingebaut oder die WLP versaut, aber nachdem ich das neu gemacht hatte blieb es dabei. Die R5 sind da viel Pflegeleichter, der 1600X meines Mitbewohners läuft auf 4,2 mit nem 25 € Alpenföhn Budgetkühler und kratzt nicht mal an 60°C.
Unter Vollast bin ich so bei 70°C. Gehe ich mit der Spannung etwas und dem Takt um 50 Hz hoch gehts über 95 (bei 95 lass ich ihn abschalten, auch wenn die CPU wohl mehr aushalten könnte, gesund ist das nicht).   
Was die GraKa angeht dachte ich vor Allem in Bezug auf Skyrim, Nachfolger und ähnliches an die genannten Karten. Wenn es ne 1060 oder RX580 tun, toll. Dann kann man nämlich sehr gemütlich 200 Euro in was anderes stecken oder halt einsparen.
Preis/Leistungsmäßig würde ich Stand jetzt zu R5 1600(X?) und GTX 1060 raten. Da dürfte man sogar mit 1200-1300 hinkommen.

Edit: Nochmal zur SSD. 500 GB sollten eigentlich vollkommen reichen. Habe ich auch und bekomme ich zum Verrecken nicht voll. und ich pack da mittlerweile jeden Rotz drauf. Wenn man nicht gerade 10 Spiele gleichzeitig installiert natürlich nur. Aber mit meinen 4-5 Spielen die ich immer installiert hab, ahb ich eigentlich imemr 150+ GB Luft.
« Letzte Änderung: 27.November 2017, 11:57:12 von White »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1946 am: 27.November 2017, 12:10:03 »

Es ist die Frage, ob vvv sich das OC selber zutraut, ist zwar kein Hexenwerk mehr, aber man verliert trotzdem die Garantie. Wenn er nicht selber übertakten will, dann nimmt er den 1700x und einen guten Luftkühler, da verliert er auch nicht viel an Performance, das Ding boostet ja auch auf 3.8 GHz. Du kennst den Temperatur Offset beim Ryzen? Eigentlich ist die CPU ja 20°C kühler als angezeigt, damit XFR noch Spielraum hat. Edit: oder hast du einen 1700 ohne X? Der hat den Offset wohl nicht, komisch, dass der bei dir so heiß wird.

Klar reichen 500GB SSD, die meisten Spiele profitieren eh nicht davon, das Preisleistungsverhältnis ist bei der 1TB Version nur besser.
« Letzte Änderung: 27.November 2017, 12:12:07 von Signor Rossi »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1947 am: 27.November 2017, 12:19:26 »

OK, einmal kurz ne Wasserstandsmeldung. Hab gerade nicht so viel Zeit.

1. 1.500 Euro können gerne ausgeschöpft werden.
2. Übertakten möchte ich nicht (auch in Hinblick auf Garantie)
3. Monitore: Samsung 28 Zoll und LG Breitbild (größer als 28... waren es 34 Zoll?)
4. Neuanschaffung Monitor: Aktuell nicht, wobei der 28 Zöller irgendwann sicherlich ausgetauscht wird (ein Recher zum Zocken, einer zum Arbeiten)
5. Der aktuelle Spielerechner läuft jetzt im sechsten Jahr (früher habe ich alle zwei Jahre getauscht) - ich sehe mich nicht ständig Komponenten wechseln und er wird wohl auch wieder länger laufen (ca. 5 Jahre nehme ich an)
6. Theoretisch eilt es nicht mit dem Kauf. Worauf sollte ich denn warten?

Hoffentlich habe ich alle Nachfragen erwischt. Bis hierhin bedanke ich mich schon einmal. Danke.

LG Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1948 am: 27.November 2017, 12:23:31 »

Ja, ich hab nen 1700 ohne X. Ich denke nicht, dass ich ein Montagsmodell erwischt hab, da er ja mit Standardspannung so unglaublich gut übertaktbar ist.
Du verlierst beim Übertakten auch nicht die Garantie, nur wenn man außerhalb der Spezifikationen operiert. Und da ist halt schon noch gut Luft nach oben was Standardspannung und Maximalspannung laut AMD sind. Außerdem ist es unmöglich nachzuweisen ob ne CPU übertaktet war, wenn sie kaputt ist. Wie auch?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1949 am: 27.November 2017, 13:09:18 »

Das Board was ich drin hatte ist mal eben von 75 auf 115 € hoch, ich baue komplett um, die 20 Euro Aufpreis auf das X370 Board sind dann total vertretbar...
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/714bba221341ab7cb1f037140cafec5ad87e3c029e04c2e0446
Mal auf die Schnelle. Da ist noch ein bisschen Umbaupotenzial drin.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1950 am: 27.November 2017, 22:43:52 »

Wozu jetzt M.2? Davon merkt man als Ottonormaluser nix. Die bei EKL spinnen auch ein bisschen, 8,- € für den AM4-Adapter, das würde ich schon aus Prinzip nicht kaufen. Ich will aber nicht nur meckern, sondern mache gleich auch noch einen Vorschlag.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1951 am: 27.November 2017, 23:34:36 »

WEil die m2 15 Euro günstiger ist als die 2,5"
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1952 am: 28.November 2017, 10:21:51 »

3. Monitore: Samsung 28 Zoll und LG Breitbild (größer als 28... waren es 34 Zoll?)
Mit welcher Auflösung laufen die Monitore? Auf welchem Monitor wird gespielt?

Zitat
5. Der aktuelle Spielerechner läuft jetzt im sechsten Jahr (früher habe ich alle zwei Jahre getauscht) - ich sehe mich nicht ständig Komponenten wechseln und er wird wohl auch wieder länger laufen (ca. 5 Jahre nehme ich an)
Würdest du denn in ca. 2 Jahren die Grafikkarte tauschen oder lieber nicht?

Zitat
6. Theoretisch eilt es nicht mit dem Kauf. Worauf sollte ich denn warten?
Bessere Verfügbarkeit von Intel Coffee Lake, im Februar (?) soll es einen Refresh von Ryzen geben, erwartet wird mehr Takt.

Zitat
Hoffentlich habe ich alle Nachfragen erwischt.
Eine Frage habe ich noch: dir ist klar, dass alleine der Zusammenbau mit ca. 100,- € zu Buche schlägt? Mindfactory sind die mit den besten Preisen, aber beim Bau langen die richtig hin. Wenn du mir vertraust, könntest du die Teile zu mir schicken lassen und ich bau dir den Rechner kostenlos zusammen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1953 am: 28.November 2017, 10:35:31 »

Letzteres hatte ich ihm auch schon angeboten, wollte er aus Garantiegründen nicht. Irgendwo ists ja auch sinnig wenns über 7-800 hinaus geht.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1954 am: 28.November 2017, 10:41:52 »

Jo, kann ich auch verstehen, man muss dann nur bei den Komponenten etwas Abstriche machen und die 100,- € einsparen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1955 am: 28.November 2017, 10:57:17 »

Es gibt mit Sicherheit Händler, die günstiger zusammen bauen. Trotzdem ist Aufgrund des günstigsten Gesamtpreises für die Hardware, den Mindfactory fast immer hat der Zusammenbaupreis dann auch "okay" weil das dann immer noch günstiger ist als wenn der Händler nur 50 Euro nimmt.

Was das angeht, ich weiß ja nicht wie das bei den meisten Händlern ist, aber ich hatte mal nen von MF gebauten PC zur Reperatur. Vom Kabelmanagement war ich nicht gerade angetan, außerdem war eine SATA3-Platte an nen SATA2-Anschluss geklemmt, während das DVD-Laufwerk am SATA3 hing. Das dürfte heute kein Faktor mehr sein, aber solche Fehler dürfen eigentlich nicht passieren. Bei nem anderen hatte jemand ne AiO-WaKü drin, wo sies irgendwie geschafft hatten, dass die immer auf 100% lief, Den Fehler konnte ich nur beheben indem ich die komplette Stromversorgung neu gemacht hab. Die hatten 2 zusätzliche Lüfter für den Radiator angebracht und den Strom vom CPU-Lüfter  gesplittet. Kreativ, aber das verursachte den Fehler. Da hatte der Besteller wohl 2 Lüfter zu viel bestellt und die haben sie dann zwanghaft verbaut :D
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1956 am: 28.November 2017, 11:39:21 »

3. Monitore: Samsung 28 Zoll und LG Breitbild (größer als 28... waren es 34 Zoll?)
Mit welcher Auflösung laufen die Monitore? Auf welchem Monitor wird gespielt?

Zitat
5. Der aktuelle Spielerechner läuft jetzt im sechsten Jahr (früher habe ich alle zwei Jahre getauscht) - ich sehe mich nicht ständig Komponenten wechseln und er wird wohl auch wieder länger laufen (ca. 5 Jahre nehme ich an)
Würdest du denn in ca. 2 Jahren die Grafikkarte tauschen oder lieber nicht?

Zitat
6. Theoretisch eilt es nicht mit dem Kauf. Worauf sollte ich denn warten?
Bessere Verfügbarkeit von Intel Coffee Lake, im Februar (?) soll es einen Refresh von Ryzen geben, erwartet wird mehr Takt.

Zitat
Hoffentlich habe ich alle Nachfragen erwischt.
Eine Frage habe ich noch: dir ist klar, dass alleine der Zusammenbau mit ca. 100,- € zu Buche schlägt? Mindfactory sind die mit den besten Preisen, aber beim Bau langen die richtig hin. Wenn du mir vertraust, könntest du die Teile zu mir schicken lassen und ich bau dir den Rechner kostenlos zusammen.

3. Breitbild-Monitor aktuell zum Spielen - Auflösung... 3440x1440

5. Ich bin dazu meist zu faul (wenns sein muss, aber ja - muss aber definitiv nicht sein)

6. Ist das so eine Geschichte wo ich im Februar wieder frage und es sich lohnt zu warten weil im April das Tea River Update kommt?

Nachfrage: Wie White gesagt hat. Auf die 100 Euro Zusammenbau kommt es dann auch nicht an - also ob mit oder ohne ca. 1.500 Euro ist dann nicht soo wichtig. Danke nochmals.

LG Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1957 am: 28.November 2017, 11:58:27 »

zu 5. Das ist doch ne Sache von 3 Minuten ;D  Noch nicht mal ich bin zu faul für sowas :D
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1958 am: 29.November 2017, 13:09:02 »

3. Breitbild-Monitor aktuell zum Spielen - Auflösung... 3440x1440
Wenn du Wert auf schöne Grafik legst und dabei möglichst hohe fps haben möchtest, dann musst du den Fokus auf die Grafikkarte legen, unterhalb einer GTX 1070ti/1080 wird es dann schon grenzwertig. Die CPU ist bei den hohen Auflösungen auch eher zweitrangig, weil die GPU limitiert.

Mein Vorschlag:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/84f8352215099ac7b34bee5456e5aca9f13aa9057e19f0543d3
Montageservice muss vor der Bestellung noch in den Warenkrob reingelegt werden.

Preislich ein paar Euro über 1.500,- €.

ABER:
"Unter Eingabe des Aktionscodes #Chryzenas erhalten Sie im letzten Schritt Ihrer Bestellung die Kosten für die Komplettsystemmontage als Rabatt auf die CPU!"
https://www.mindfactory.de/Highlights/AMD_Ryzen_Merry_Chryzenas/Badge/163x80_badge_AMD_Ryzen_Merry_Chryzemas

100,- € gespart!

Dann gibt es von Asus noch zwei Spiele dazu: https://www.mindfactory.de/Highlights/ASUS_AMD_Get_More_with_ROG_and_Ryzen_reloaded/Badge/163x80_badge_ASUS_AMD_Get_More_with_ROG_and_Ryzen_reloaded

Gilt aber nur noch bei Bestellung bis zum 30.11.! Hier müsstest du also schnell bestellen. Es könnte aber sein, dass Asus da rumzickt, weil nicht alle Komponenten im o.g. Warenkorb direkt lieferbar sind. Ob das Rechnungsdatum dann - wenn du heute oder morgen bestellst - auch auf den 29. oder 30.11. lauten wird, müsstest du mal bei MF nachfragen.

Und dann gibt es von Nvidia auch noch einen Code von Destiny 2 dazu: https://www.mindfactory.de/Highlights/NVIDIA_GeForce_GTX_Destiny2_Oktober/referrer/produktbanner_NVIDIA_GeForce_GTX_Destiny2_Oktober

Last but not least: wenn du nach 0:00 Uhr bestellst, sparst du bei MF die Versandkosten, hier müsstest du aber darauf achten, ob sich die Preise der Komponenten um die Uhrzeit nicht plötzlich nach oben bewegen.

Du könntest auch hingehen und die drei Spielecodes verkaufen, dann könntest du mit der kostenlosen Montage auch eine GTX 1080ti nehmen und trotzdem im Budget bleiben, dann müsste man aber auch evtl. über ein anderes NT nachdenken.

Noch ein paar Erklärungen:
Der CPU Kühler ist klasse und passt auch "richtig rum" auf AMD CPUs, viele andere CPU-Kühler blasen bei AMD die Luft nach oben.
Ich habe eine kleinere Festplatte genommen, die hat allerdings einen SSD Cache, das reduziert die Ladezeiten teils deutlich.
Ein bq quiet Netzteil wäre mir lieber gewesen, die sind bei MF aber momentan völlig überteuert, keine Ahnung, was da los ist, das EVGA NT ist aber auch gut: https://www.computerbase.de/2017-08/netzteil-test-aerocool-evga-sea-sonic-super-flower/5/
Service Level Gold habe ich dazu gepackt, weil es bei der Summe auf 5 € nicht ankommt und man doch etwas besseren Service bekommt.

Und jetzt @white: Feuer frei ;D

Zitat
6. Ist das so eine Geschichte wo ich im Februar wieder frage und es sich lohnt zu warten weil im April das Tea River Update kommt?
Klar. Es kommt zwar kein Tea River, dafür aber der Ice Lake 8)
« Letzte Änderung: 29.November 2017, 13:19:45 von Signor Rossi »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kaufberatung aller Art
« Antwort #1959 am: 29.November 2017, 13:35:14 »

Netzteil ist gut, kann ich bestätigen, ansonsten bin ich da komplett bei dir. MF stellt die Rechnung auf den Versandtag aus, das mit den Codes wird also leider nicht klappen.
Ansonsten stimme ich dir auch komplett zu. Einzig beim Board bin ich nicht komplett überzeugt. Das Asus Prime B350 Plus ist wieder auf 85 € runter, das Board ist super, habe das selbst und auch schon mehrmals bei anderen verbaut. Da kann man einfach 25 Euro sparen.
Mit dem 1440p Bildschirm sollte die Grafikkarte dann auch wirklich entsprechend dimensioniert sein. 1080 oder 1080ti wird das auch in 2 Jahren noch locker stemmen können denke ich. 1070ti macht halt nur Sinn wenn er selbst übertakten möchte, sonst ist ne ab Werk übertaktete 1070 überlegen.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 96 97 [98] 99 100 ... 150   Nach oben