MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 247   Nach unten

Autor Thema: Fussball Presseschau  (Gelesen 793660 mal)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

IchRard

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #761 am: 08.Dezember 2014, 23:14:19 »

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #762 am: 09.Dezember 2014, 18:34:40 »

Ein sehr interessanter Artikel zum 'Schiedsrichter des Jahres' und vor allem über die Machenschaften im DFB. Auch wenn das sachlich nicht unbedingt begründbar ist (seine Leistungen sind definitiv nicht verdächtig), hatte ich bei Zwayer immer ein komisches Gefühl wegen seiner Verbindung zu Hoyzer.

http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

IchRard

  • Gast
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #763 am: 11.Dezember 2014, 14:44:34 »

Jetzt packt sport1 die olle Kiste um den 5er-Mythos aus.

Das Interessante an dem Artikel, Schiedsrichter Manager Helmut Krug sagt:
Zitat
"Den Sonderstatus für einen Torhüter gibt es nicht mehr. Man muss eine Szene so beurteilen, als ob sie zwischen zwei Feldspielern an der Mittellinie stattgefunden hätte"

Dann hätte man das 2:1 also doch abpfeiffen müssen. :D
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #764 am: 13.Dezember 2014, 20:59:37 »

http://www.11freunde.de/artikel/china-will-fussball-zum-schulfach-machen

Nehmt euch in Acht: China führt Fußball bald als Schulfach ein.

Hat mich aber wirklich schon immer interessiert, warum es so riesige Staaten wie China oder Indien nicht hinbekommen, dass sie 11 einigermaßen konkurrenzfähige Spieler für die Nationalmannschaft zusammenbekommen. Selbst wenn Fußball dort Randsportart ist, dort gibt es so viele Menschen, da werden doch ein paar ordentlich kicken können.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #765 am: 13.Dezember 2014, 22:15:28 »

Aus dem gleichen Grund warum es auch in den USA nicht (richtig) klappt, wenn du sportlich begabt bist und dein Körper für eine gewisse Bandbreite an Sportarten in die Frage kommt wirst du zu 99% in den populären Sportarten deines Landes landen. Kurrz es ist der gleiche Grund warum Deutschland keine Kricket Manschaft hat oder im Rugby keine Rolle spielt.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #766 am: 13.Dezember 2014, 22:25:29 »

Aus dem gleichen Grund warum es auch in den USA nicht (richtig) klappt, wenn du sportlich begabt bist und dein Körper für eine gewisse Bandbreite an Sportarten in die Frage kommt wirst du zu 99% in den populären Sportarten deines Landes landen. Kurrz es ist der gleiche Grund warum Deutschland keine Kricket Manschaft hat oder im Rugby keine Rolle spielt.

Finde die USA ist international durchaus konkurrenzfähig. Die letzten WM-Turniere gesehen?
China und Indien spielen halt mal überhaupt keine Rolle und das finde ich schon seltsam. Deutschland hinkt als Vergleich, weil wir nur 80 Mio Ew. haben.

Ich meine du kannst mir sicher einen bekannten amerikanischen Profi nennen, der in Europa spielt, aber wie sieht es mit einem Chinesen oder Inder aus?
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #767 am: 13.Dezember 2014, 23:56:25 »

Der Stellenwert des Fußballs in den USA ist aber auch stark gestiegen. In Indien spielt er keine Rolle und in China werden die 6-8 Jahre alten Kinder direkt in andere, für olympischen Spiele relevante, Sportarten gesteckt.
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #768 am: 14.Dezember 2014, 00:24:00 »

Aus dem gleichen Grund warum es auch in den USA nicht (richtig) klappt, wenn du sportlich begabt bist und dein Körper für eine gewisse Bandbreite an Sportarten in die Frage kommt wirst du zu 99% in den populären Sportarten deines Landes landen. Kurrz es ist der gleiche Grund warum Deutschland keine Kricket Manschaft hat oder im Rugby keine Rolle spielt.

Finde die USA ist international durchaus konkurrenzfähig. Die letzten WM-Turniere gesehen?
China und Indien spielen halt mal überhaupt keine Rolle und das finde ich schon seltsam. Deutschland hinkt als Vergleich, weil wir nur 80 Mio Ew. haben.

Ich meine du kannst mir sicher einen bekannten amerikanischen Profi nennen, der in Europa spielt, aber wie sieht es mit einem Chinesen oder Inder aus?
Hat ja auch nur seit den 1970ern gedauert...
Und in Indien bleibts halt dabei wenn ich die körpleriche Begabung für Fussbal hab lande man mit annähernd 90%er Wahrscheinlickeit beim Kricket oder Hockey, und den Rest teilen sich Leichtathleten, Rugbyspieler, und Sportarten die Weltweit weniger Teilnehmer als Fussball haben weil man da eher ne Chance hat gutes Geld zu verdienen als gegen die afrikanische, Europäische und südamerikanische Konkurenz.
um mal das beliebte 11 freunde zu zitieren: "Den jungen Spieler werden Träume verkauft, die nicht in Erfüllung gehen können, weil das Niveau indischer Nachwuchskicker immer noch Welten vom Nachwuchs aus Europa, Südamerika und Afrika entfernt ist."
ps: der in dem Artikel aufgeführte Spieler/Zukunftshoffnung spielt mitterweile beim ASD Cape Town...
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2014, 00:29:19 von Tankqull »
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #769 am: 14.Dezember 2014, 00:48:07 »

Zudem benötigt es vernünftige Trainer und ein verzahntes Jugendligensystem, bei dem sportlicher Wettkampf maximal gefördert wird. Ohne das wird es schwer, selbst ein fußballverrücktes Land wie die Türkei scheitert seit Jahrzehnten an einer vernünftigen Jugendspielerausbildung. Natürlich bringen sie aber immer noch vernünftige Spieler hervor, liegt dort aber eben weniger an der Förderung als an der Verrücktheit nach diesem Sport.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #770 am: 14.Dezember 2014, 01:47:32 »

Und in Indien spielt die ISL noch eine Rolle in die falsche Richtung. Sponsoren investieren gerne und freudig in hohe Gehälter von ausländischen Stars, lassen sich die Infrastruktur aber rein gar nichts kosten, weil das kurzfristig zu keinerlei Vorteilen führen würde und somit unattraktiv ist.
Die Ausbildung von guten einheimischen Talenten ist also weiterhin den Vereinen der I-League und deren untergeordneten Ligen vorbehalten, welche aber durch das "Konkurrenzprodukt" Indian Super League noch weniger Kapazitäten generieren können, um wirklich vielversprechende Jugendfördersysteme aufzubauen.

Ich bin alles andere als ein Experte für den indischen Fußball im speziellen und für Franchise im Fußball im Allgemeinen, aber Probleme wie diese sind es, die mich zu einem großen Gegner der ISL oder A-League machen. Auf- und Abstiege sind gerade in so großen Ländern wie Indien und Australien eine wirklich gute Möglichkeit, um Wettbewerb voranzutreiben und Vereine einander anzugleichen. Besser jedenfalls, als eine elitäre Liga von 10-12 Vereinen, die keinerlei Konkurrenz von unten nachkommen lässt. So etwas macht vielleicht für kleine Verbände Sinn, wo ohnehin wenig Spielermaterial nachkommt und dieses dementsprechend in wenigen Vereinen zentriert werden sollte, statt sich über 5 Clubs je Stadt zu verteilen, aber nicht in derlei großen Nationen wie jenen, in denen es praktiziert wird...
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #771 am: 14.Dezember 2014, 10:02:50 »

Und in Indien spielt die ISL noch eine Rolle in die falsche Richtung. Sponsoren investieren gerne und freudig in hohe Gehälter von ausländischen Stars, lassen sich die Infrastruktur aber rein gar nichts kosten, weil das kurzfristig zu keinerlei Vorteilen führen würde und somit unattraktiv ist.
Die Ausbildung von guten einheimischen Talenten ist also weiterhin den Vereinen der I-League und deren untergeordneten Ligen vorbehalten, welche aber durch das "Konkurrenzprodukt" Indian Super League noch weniger Kapazitäten generieren können, um wirklich vielversprechende Jugendfördersysteme aufzubauen.

Ich bin alles andere als ein Experte für den indischen Fußball im speziellen und für Franchise im Fußball im Allgemeinen, aber Probleme wie diese sind es, die mich zu einem großen Gegner der ISL oder A-League machen. Auf- und Abstiege sind gerade in so großen Ländern wie Indien und Australien eine wirklich gute Möglichkeit, um Wettbewerb voranzutreiben und Vereine einander anzugleichen. Besser jedenfalls, als eine elitäre Liga von 10-12 Vereinen, die keinerlei Konkurrenz von unten nachkommen lässt. So etwas macht vielleicht für kleine Verbände Sinn, wo ohnehin wenig Spielermaterial nachkommt und dieses dementsprechend in wenigen Vereinen zentriert werden sollte, statt sich über 5 Clubs je Stadt zu verteilen, aber nicht in derlei großen Nationen wie jenen, in denen es praktiziert wird...

In den USA funktioniert das aufgrund des College-Systems ganz gut. Das mit dieser indischen Superliga für Altstars verstehe ich eh nicht, mich würde interessieren wieviele Inder sich das wirklich ansehen, wenn Fußball dort nur Randsportart ist. Ich meine das werden sich kaum Menschen außerhalb Indiens ansehen, obwohl Eurosport überträgt. Ich hab ein Spiel gesehen, aber nur aus Langeweile.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #772 am: 14.Dezember 2014, 11:33:31 »

Da stellt sich doch andersherum die Frage warum noch kein Top-Club dort ein Jugendinternat hingepflastert hat. Bei den vielen Indern und Chinesen gibt es sicherlich welche mit Talent. Da solche Spieler auch immer ein wenig bezahlt werden (oder?), wäre es doch sicherlich ein Anreiz.

LG Veni_vidi_vici

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #773 am: 14.Dezember 2014, 12:00:09 »

Weil die vergleichsweise reichen Vereine der ISL ihr Geld lieber in teure ausländische Stars stecken, anstatt Jugendinternate zu bauen, da Stars die Liga kurzfristig attraktiver machen. Die Vereine der I-League haben vermutlich einfach nicht das Know-how und das nötige Kleingeld... 
Für starke Jugendeinrichtungen braucht man auch das nötige Personal und dieses findet man in dem Fall eher außerhalb Indiens, was die Sache wieder teurer macht. Zudem würde sich der Aufwand mittlerweile nicht mehr bezahlt machen, weil die ausgebildeten Spieler früher oder später in die ISL abwandern würden und somit die IL-Vereine nichts davon haben, in die Förderung der Talente zu investieren.

Wie ist das eigentlich in den USA mit der NASL? Greifen die dortigen Vereine auch auf das College-System zurück oder haben die eigene Internate?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #774 am: 14.Dezember 2014, 12:41:23 »

Ich denke 3V meinte das die Clubs aus Europa eigene Internate dort betreiben sollten bzw. deren ausbleiben Fragen aufwirft.

Was den US Sportbetrift ist dies doch massiv kommunistisch geprägt, will heissen es gibt ein zentralistisch geführtes system beim Fussball diese komische Academy durch die alle nicht Collagespieler geschleust und bewertet werden.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #775 am: 14.Dezember 2014, 13:12:19 »

Da stellt sich doch andersherum die Frage warum noch kein Top-Club dort ein Jugendinternat hingepflastert hat. Bei den vielen Indern und Chinesen gibt es sicherlich welche mit Talent. Da solche Spieler auch immer ein wenig bezahlt werden (oder?), wäre es doch sicherlich ein Anreiz.

Also erstmal finde ich es nicht zielführend, Indien und China in einen Topf zu werfen. Die Unterschiede in Sachen Fussball sind gewaltig! China ist insgesamt schon wesentlich weiter als Indien. In Indien fehlt es noch an sehr vielen Basics und das lässt sich in der dortigen Demokratie nicht auf die Schnelle mal eben ändern.

Ansonsten hat es sich nicht als besonders produktiv erwiesen, wenn ein Profiklub irgendwo im Ausland ein Internat oder eine ähnliche Einrichtung hingebaut hat. Es war ja mal En Vogue, dass Profivereine in Afrika Akademien eröffnet haben. Selbst solche Nachwuchsexperten wie Ajax konnten/können daraus kaum Gewinn ziehen. Wenn überhaupt ist das ein seeehr langfristiges Investment mit ziemlich unbekannten Ausgang.
Kooperationen sind da deutlich erfolgsversprechender. Der kleine FC Midtjylland arbeitet z.B. (relativ gesehen) sehr erfolgreich mit dem noch kleineren Verein FC Ebedei aus Nigeria zusammen. Arsenal arbeitet mWn mit JMG zusammen. Vermutlich liegt das noch an den guten alten Zeiten, als Jean Marc Guillou in Zusammenarbeit mit ASEC u.a. die Toures, Zokora, Gervinho, Romaric, Yapi Yapo, Dindane, Saka Tiene, Boka oder Eboue herausgebracht hat. In letzter Zeit schreibt JMG aber wohl weniger Erfolgsgeschichten.

Guillou hat übrigens Akamdemien in Thailand und Vietnam, nicht in Indien oder China.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #776 am: 14.Dezember 2014, 15:18:34 »

Wie ist das eigentlich in den USA mit der NASL? Greifen die dortigen Vereine auch auf das College-System zurück oder haben die eigene Internate?

Die holen sich die Spieler, die nicht in der MLS landen bzw. holen dann die Spieler, die es nicht packen in der MLS.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #777 am: 16.Dezember 2014, 21:40:54 »

Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Online Online
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #778 am: 17.Dezember 2014, 00:06:38 »

Wie recht dieser mann doch hat!
Alles muss heutzutage schnell schnell gehen. Nichts und niemanden wird für irgendetwas mehr Zeit gelassen.
Gerade das mit den Neuzugängen predige ich ja schon lange. Selbiges gilt aber auch für Trainer. Eine kleine schlechte Serie, und die sind schon so gut wie entlassen...
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 247   Nach oben