MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fussball Presseschau  (Gelesen 794742 mal)

Torfan

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4420 am: 17.Mai 2020, 15:24:40 »

Weil es beim erstellten Konzept von der DFL zwar nicht klar definiert ist, aber aufgrund der momentanen Lage wegen Corona Körperkontakt  beim Torjubel vermieden werden soll und nicht jeder sieht es wie du. Hier geht es aufgrund der gesundheitlichen Lage sowas zu vermeiden und nicht weil es sie nicht dürfen. Ich find das auch nicht gut , aber es gab gestern auch kreative Jubel ohne Kontakt.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4421 am: 17.Mai 2020, 17:15:47 »

Warum sollen 22 Spieler, die alle ja anscheinend negativ getestet wurden und 90 Minuten Kontaktsport betreiben, nicht jubeln dürfen und sich umarmen dürfen? Was ist das für ein Schwachsinn? Nur als Zeichen für die Bevölkerung? Oder was soll der Heckmeck. Ich persönlich sehe mir keinen Profifussball mehr an. Ich finde es eine Farce....
Weil so ein negativ Test immer nur eine Momentaufnahme ist ? Klar ist das Risiko gering aber ja du siehst es richtig der Fußball hat da auch eine Vorbildfunktion.
Klar dürfen sie Jubeln aber Körperkontakt sollte trotzdem vermieden werden.  Komischerweise klappt das bei anderen Mannschaften besser. Und gerade die Hertha sollte dahingehend doch sensibilisiert sein. Anscheinend aber nicht wenn man dann so ein Interview wie Labbadia gibt.  ::) Das ist jetzt auch kein Unding sich nicht in dem Arm zunehmen.  ::)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4422 am: 17.Mai 2020, 18:47:08 »

Ich finde die gesamte Debatte scheinheilig. Also nicht die eure, sondern das Prozedere an sich. Das Virus wird über die Atemwege übertragen und haftet zum Teil auch noch eine Weile auf der Haut oder an der Kleidung. Dass die Betreuer Masken tragen sollen, aber die Profis auf dem Rasen nicht, ist vollkommen sinnlos. Als ob die es vorher und nachher keinen Kontakt mehr gibt. Entweder tragen da alle am Sport Beteiligten keine Masken und gehen alle ein hohes Risiko ein, sich doch anzustecken. Oder alle tragen Masken. Aber diese Zwischenlösung ist Augenwischerei.

Ich verstehe die extra Bratwurst wirklich nicht, die hier für das heilige Kalb Fußball gebraten wird. Wenn es klare Indizien dafür gibt, dass die Regeln von einigen nicht befolgt oder sogar bewusst gebrochen werden, dann wird dieser Schritt zurück auf lange Sicht einen katastrophalen Imageschaden nach sich ziehen. Ich muss hier keinem was vormachen und hier sind genügend Leute unterwegs, die eine sehr kritische Haltung zum Zirkus Profifußball entwickelt haben, aber so wird in meinen Augen sämtliche Glaubwürdigkeit verspielt. Alle Gründe, die nicht finanzieller Art sind (und damit meine ich in erster Linie eine Maximierung des eigenen Profits), sind vorgeschoben und reine Lippenbekenntnisse, die den Atem nicht wert sind, mit dem sie geäußert worden sind.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4423 am: 17.Mai 2020, 18:49:26 »

Ich verstehe die extra Bratwurst wirklich nicht, die hier für das heilige Kalb Fußball gebraten wird.
Von den Vereinen/der DFL geht es um Geld, die Regierung lässt es durchgehen weil "Opium fürs Volk." Ist jedenfalls meine Meinung.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4424 am: 17.Mai 2020, 19:13:32 »

Ich verstehe ja die Kritik am Torjubel, insbesondere im Fall Hertha, aber hat mal einer eine Ecke an diesem Wochenende gesehen?
Da stehen ~10 Spieler auf gefühlten 5m²...
Ja, Torjubel muss nicht, Ecke schon, aber es wird immer ein Restrisiko bleiben.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4425 am: 17.Mai 2020, 19:49:13 »

Aus DFL Sicht war dieser Spieltag bislang wohl ein voller Erfolg. Die Einschaltquoten sind top, man bekommt durch die Monopolstellung auch international viel Aufmerksamkeit, die Pressestimmen fallen positiv aus, die Fälle 2x Hertha und 1x Augsburgen werden vermutlich relativ schnell vergessen sein.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4426 am: 17.Mai 2020, 19:57:53 »

Ich verstehe ja die Kritik am Torjubel, insbesondere im Fall Hertha, aber hat mal einer eine Ecke an diesem Wochenende gesehen?
Da stehen ~10 Spieler auf gefühlten 5m²...
Ja, Torjubel muss nicht, Ecke schon, aber es wird immer ein Restrisiko bleiben.
Es geht doch alleine um Symbolik und Außenwirkung. Jeder, der sich nicht für Fußball interessiert, wird medial wenn er mit Bildern vom Wochenende zufällig konfrontiert wird, vor allem Tore und somit auch Jubelszenen sehen. Da hat das schon einen Sinn, dort zu zeigen, dass man die Auflagen ernst nimmt. Dass gerade Hertha das immer noch nicht verstehen will, wundert da kaum. Kohfeldt hat mit seiner Kritik an Labbadia da nicht unrecht.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4427 am: 17.Mai 2020, 21:03:08 »

Die Außenwirkung ist dann aber wohl eher für beschränkte Menschen gemacht, da jeder der ein bisschen Verstand hat weiß, das es aus medizinischer Sicht Null bringt, wenn man 90 Minuten auf einem Fußballfeld sich aneinander reibt, schwitzt, schreit usw. , wenn man aufs Jubeln verzichtet, oder mit Abstand in die Kurve geht. Sorry aber ICH lasse mich nicht für blöd verkaufen!

Edit: Entschuldigung, ist meine Meinung.....
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4428 am: 17.Mai 2020, 23:26:22 »

Ich verstehe ja die Kritik am Torjubel, insbesondere im Fall Hertha, aber hat mal einer eine Ecke an diesem Wochenende gesehen?
Da stehen ~10 Spieler auf gefühlten 5m²...
Ja, Torjubel muss nicht, Ecke schon, aber es wird immer ein Restrisiko bleiben.
Es geht doch alleine um Symbolik und Außenwirkung. Jeder, der sich nicht für Fußball interessiert, wird medial wenn er mit Bildern vom Wochenende zufällig konfrontiert wird, vor allem Tore und somit auch Jubelszenen sehen. Da hat das schon einen Sinn, dort zu zeigen, dass man die Auflagen ernst nimmt. Dass gerade Hertha das immer noch nicht verstehen will, wundert da kaum. Kohfeldt hat mit seiner Kritik an Labbadia da nicht unrecht.

Sorry, aber das ist für mich Zirkus.
Es geht um die Vermeidung des Ansteckens mit einem Virus.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4429 am: 18.Mai 2020, 07:40:17 »

@Leland Gaunt, es sollte um die Vermeidung gehen. An den Stellen, wo das aber unmöglich ist (Fußball spielen gehört zum Beispiel dazu), bemüht man selbstverständlich auch symbolische Gesten, um zu zeigen, dass man wirklich alles macht, was möglich ist (außer halt Fußball einfach sein zu lassen).

Die Außenwirkung ist dann aber wohl eher für beschränkte Menschen gemacht, da jeder der ein bisschen Verstand hat weiß, das es aus medizinischer Sicht Null bringt, wenn man 90 Minuten auf einem Fußballfeld sich aneinander reibt, schwitzt, schreit usw. , wenn man aufs Jubeln verzichtet, oder mit Abstand in die Kurve geht. Sorry aber ICH lasse mich nicht für blöd verkaufen!

Edit: Entschuldigung, ist meine Meinung.....
Das zeigt in erster Linie, dass du von Psychologie nicht so viel verstehst. Das ist ähnlich wie Werbepsychologie, und die funktioniert ebenfalls erwiesenermaßen. Mal ganz davon abgesehen, dass die aktuell öffentlich geführte Debatte rund um Corona eindrucksvoll zeigt, wie viele Menschen anscheinend die einfachsten wissenschaftlichen Fakten nicht verstehen können oder wollen und stattdessen abenteuerliche Ideen rund um Bill Gates und dgl. zusammenspinnen.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4430 am: 18.Mai 2020, 07:53:58 »


Das zeigt in erster Linie, dass du von Psychologie nicht so viel verstehst. Das ist ähnlich wie Werbepsychologie, und die funktioniert ebenfalls erwiesenermaßen. Mal ganz davon abgesehen, dass die aktuell öffentlich geführte Debatte rund um Corona eindrucksvoll zeigt, wie viele Menschen anscheinend die einfachsten wissenschaftlichen Fakten nicht verstehen können oder wollen und stattdessen abenteuerliche Ideen rund um Bill Gates und dgl. zusammenspinnen.

Achso, nur weil ich mich nicht blenden lasse, versteh ich nichts von Psychologie und, warte, bin wahrscheinlich jetzt ein Aluhutträger für dich oder?
Oder wieso schreibst du das mit Bill Gates jetzt dazu.
Außerdem widersprichst du dir selber!  "die einfachsten wissenschaftlichen Fakten" verstehe ich doch. Ich verstehe das es wissenschaftlicher Fakt ist, das es nichts bringt aufs Jubeln zu verzichten. Und sorry das bei mir diese dämliche Psychologie nicht funktioniert.
Und "zusammenspinnen" tun sich die Leute die sich einbilden es bringt etwas und dieses Affentheater noch gut heißen, so wie du anscheinend...
« Letzte Änderung: 18.Mai 2020, 07:56:39 von Pneu »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4431 am: 18.Mai 2020, 08:42:17 »


Das zeigt in erster Linie, dass du von Psychologie nicht so viel verstehst. Das ist ähnlich wie Werbepsychologie, und die funktioniert ebenfalls erwiesenermaßen. Mal ganz davon abgesehen, dass die aktuell öffentlich geführte Debatte rund um Corona eindrucksvoll zeigt, wie viele Menschen anscheinend die einfachsten wissenschaftlichen Fakten nicht verstehen können oder wollen und stattdessen abenteuerliche Ideen rund um Bill Gates und dgl. zusammenspinnen.

Achso, nur weil ich mich nicht blenden lasse, versteh ich nichts von Psychologie und, warte, bin wahrscheinlich jetzt ein Aluhutträger für dich oder?
Oder wieso schreibst du das mit Bill Gates jetzt dazu.
Außerdem widersprichst du dir selber!  "die einfachsten wissenschaftlichen Fakten" verstehe ich doch. Ich verstehe das es wissenschaftlicher Fakt ist, das es nichts bringt aufs Jubeln zu verzichten. Und sorry das bei mir diese dämliche Psychologie nicht funktioniert.
Und "zusammenspinnen" tun sich die Leute die sich einbilden es bringt etwas und dieses Affentheater noch gut heißen, so wie du anscheinend...
Komm mal runter von deiner aggressiven Schiene. Noch einmal in etwas differenzierter: Ich schrieb, dass der Jubelverzicht keinen gesundheitlichen Grund zur Ursache hat, da das Ausführen des Sports selbst schon so risikobelastet ist, dass der Verzicht aufs Jubeln marginal das Risiko beeinflussen würde. (Dass das keinen primär gesundheitlichen Grund hat, sieht man schon daran, dass es kein Verbot, sondern eine Empfehlung ist). Also: Natürlich ist Jubeln dämlich, weil man sich anstecken kann. Aber das Fußballspielen selbst ist so viel gefährlicher von der Ansteckungsgefahr, dass es absolut heuchlerisch wäre, sich hinzustellen und zu erzählen: Jubelverzicht ist Schutz der Gesundheit.
Alternativ daher meine Erklärung: Dass die DFL keinen Jubel will, ist einfache Psychologie. Da magst Du noch so viel erzählen, dass es bei dir nicht wirkt, die Wissenschaft zeigt, dass beispielsweise Werbung zu 95% unbewusst abläuft. Es hat halt eine andere Symbolkraft, ob ich jubelnde Spieler sehe, die sich in den Armen liegen, als ob nichts wäre, oder ob ich jubelnde Spieler sehe, die Distanz wahren. Da kann ich noch so sehr wissen, dass das medizinisch nicht viel bringt, es macht einen Unterschied in der Rezeption und damit zumindest potenziell in der breiten Akzeptanz der Bevölkerung. Ich bin mir sicher, dass auf emotionaler Ebene das zweite Bild deutlich akzeptierter ist als auf erster. Das Thema Greenwashing beispielsweise baut genau auf solchen Aspekten auf.

Was zu guter Letzt das Zusammenspinnen angeht: Ich habe nirgends behauptet, dass der Jubelverbot außerhalb psychologischer Aspekte etwas bringt. Ich schrieb lediglich, dass eine durchaus beachtliche Anzahl an Menschen ihre emotionalen Eindrücke anstatt wissenschaftlicher Erklärungen setzen und die Lücken dann eben durch das füllen, was man als Verschwörungstheorie bezeichnet. Dich wollte ich nicht dazuzählen und habe ich auch nicht. Ich griff lediglich dein Argument auf, dass "die Außenwirkung dann eher für beschränkte Menschen gemacht" ist - wo ich entgegne: 1. Es gibt anscheinend nicht wenige davon und 2. auch die nicht beschränkten Menschen (so kritisch ich diesen Begriff auch sehe) unterliegen ihrer Psychologie. Selbst wenn sie das reflektieren können.

Bevor Du also gleich wieder aggressiv reagierst, würde ich dich bitten, im Detail zu schauen, was ich schrieb.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4432 am: 18.Mai 2020, 09:21:31 »

Ganz abgesehen davon, dass mich die Bundesliga ohnehin nicht sonderlich interessiert, hat mir das vergangene Wochenende einmal mehr deutlich gemacht, dass ich insgesamt gar nicht mal so sehr Fußballfan bin, sondern vielmehr Fan von Fußballkultur, sprich dem Drumherum. Klar, wenn die Löwen spielen, ist das Geschehen auf dem Platz nicht ganz unerheblich, aber ansonsten ist es mir fast schon egal, ob auf dem Rasen nun Fußball oder Elefantenpolo gespielt wird.

Meine Freude ziehe ich aus der Begegnung mit Fans, zufälligen Ereignissen, geplanten Aktionen, dem Entdecken von Neuem und dem Zelebrieren von Gewohntem. Da gibt mir sowas wie ein 160. Geburtstag meines Vereins deutlich mehr als Dortmund gegen Schalke vor leeren Rängen.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4433 am: 18.Mai 2020, 09:45:32 »

Also wenn das aggresiv war..... Lassen wir die Diskussion. Du hast deine Meinung und ich meine.... Mühselig darüber zu diskutieren.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4434 am: 18.Mai 2020, 10:07:34 »

Also wenn das aggresiv war..... Lassen wir die Diskussion. Du hast deine Meinung und ich meine.... Mühselig darüber zu diskutieren.

Du verstehst nicht das es bei all den Maßnahmen lediglich darum geht, dass die DFL möglichst wenig Angriffspunkte liefern will. Umarmen die Spieler sich und Knutschen sich beim Jubeln gegenseitig ab führt das unweigerlich zu öffentlichen Diskussionen. Das du das durchschaust super, dazu muss man aber jetzt auch kein Genie sein um zu wissen das es Präventiv nichts bringt, wenn man 90 Minuten Fußball spielt. Es geht hier lediglich um die Außendarstellung und um die allgemeine Gesellschaftliche Situation. Die DFL will einfach null Angriffspunkte für die Öffentlichkeit und Politik liefern. Um nichts anderes geht es hierbei.

Ich sehe auch nicht wo Ensimnado dich als Aluhutträger bezeichnet hätte. Das war eine allgemeine Aussage das wissenschaftliche Fakten nicht immer zum Ziel führen in diesen Zeiten. Ich weiß nicht wie man das Beispiel so derart auf sich selber beziehen kann.  ::)
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4435 am: 18.Mai 2020, 10:25:23 »

Wie gesagt. Meine Meinung.... Sag dazu nix mehr....
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4436 am: 18.Mai 2020, 10:41:28 »

Eigentlich bin ich ja fast schon froh, dass der Fußball wieder da ist. So kann er sich schön selbst endgültig zerlegen. Zerlegen im Sinne, dass dieses System 'Profifußball' so nicht weitergeht.* Das ganze Land schaut zu und sieht, dass es wirklich nur ums Geld geht. Der 'Schmuggler' Rummenige kritisiert den DFB-Präsidenten und schiebt dem Verband den schwarzen Peter zu, weil dieser 'unsägliches Verhalten' verwöhnter Spielermillionäre angeprangert hat...und beide sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht, der da lautet: DFB UND die Vereine stecken da genauso tief drin.

Dass die Quoten gut waren, war ja abzusehen. Habs ja auch geguckt, auch wenn ich dann irgendwann dachte "Mensch, könntest jetzt auch einfach einkaufen fahren. Who cares." Wird auch nächste Woche noch so sein. Aber die ganze Restsaison wohl eher nicht.

Loben muss ich Seifert. Er macht genau das, wofür er bezahlt wird, ganz ohne Häme gemeint...und hat im Sportstudio auch blöde Fragen souverän gemeistert. *Gg*



*Wie man für Sky und Co. Geld zahlen kann, nur um dann Inscreen-Werbung, Werbeunterbrechungen und Ansagen vom Moderator in Sachen Werbung zu hören und dafür einen ordentlichen Batzen zu löhnen...das kann ich mir nur damit erklären, dass die Liebe zum Verein den Schmerz ob des Preises und der Werbeorgie überdeckt.
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4437 am: 20.Mai 2020, 06:10:13 »

Zitat
Also wenn das aggresiv war..... Lassen wir die Diskussion. Du hast deine Meinung und ich meine.... Mühselig darüber zu diskutieren.

Ich weiss gar nicht was ihr habt, das ist eine interessante und gute Diskussion die ihr führt mit diversen Pro und Contras und ich bin ja auch hin und hergerissen.
Ohne Torjubel aber intensivste Zweikämpfe bei Standards das ist auch für mich extremst widersprüchlich, aber ich sehe es auch eher als Aussenwahrnehmungsakt gegenüber der Bevölkerung den Bogen nicht zu überspannen.
Die Quintessenz ist doch, dass alles so unsicher ist weil man über die ganze Virusgeschichte so wenig weiss und sehr viele Mutmassungen im Raum stehen.
Aber eines ist sicherlich absolut richtig, der Fussball und seine Protagonisten müssen sehr wohl aufpassen was sie machen.......
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4438 am: 21.Mai 2020, 13:48:33 »

https://www.kicker.de/775938/artikel/dazn_uebertraegt_berliner_derby_und_weitere_spiele

DAZN überträgt nach einem Rechtsstreit der DFL und Eurosport wie geplant die restlichen Freitags/Montagsspiele+Relegation
Gespeichert

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fussball Presseschau
« Antwort #4439 am: 29.Mai 2020, 21:33:13 »

Türkgücü München bei Aufstieg in die 3. Liga Umzug ins Olympiastadion München ?

https://www.liga3-online.de/tuerkguecue-muenchen-bei-aufstieg-ins-olympiastadion/?fbclid=IwAR2CA40p7rxgOkfxWknJgf1czw98GwtICmaafscXJKBJa0OFvj-hT7HKDZI

Das mit der fehlenden Rasenheizung ist klar (derzeit gibt es keinen Rasen im Olympiastadion, oder ?) ! Aber das mit dem unzureichenden Flutlicht finde ich etwas seltsam. Oder ist das Original Flutlicht ab-/umgebaut worden ? Das Stadion ist in jedem Fall überdimensioniert für Türkgücü.....
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !