MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (beendet) FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!  (Gelesen 10349 mal)

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #20 am: 11.Februar 2013, 21:09:06 »

Es haben sich noch weitere Veränderungen ergeben.

1. Transfer: Loic Baal wechselt ablösefrei vom FC Le Mons zu uns. Vertrag geht bis 30.06.2018 für 12.000 € / Monat
2. Transfer: Yannis Dogo wechselt ablösefrei von SCO Angers zu uns. Vertrag geht bis 30.06.2018 für 6.000 € / Monat
3. Transfer: Ibrahima Koné wechselt ablösefrei zu uns. Vertrag geht bis 30.06.2018 für 5.750 € / Monat

Hier konnte ich mich auf dem Transfermarkt noch kostengünstig verstärken im Bereich Torwart (Koné), defensives Mittelfeld (Baal) und im Sturm (Dogo). Koné kommt zwar nur von einem 3. Ligisten, hat aber sehr viel Potential, sodass ich überlege ihm spätestens in der 3. Saison den Stammplatz zu geben. Die beiden anderen sollten gut genug sein, um uns zu verstärken. Weitere Testspiele waren:

SV Wehen Wiesbaden vs. Nimes 3:5
VfL Wolfsburg vs. Nimes 0:2

Die Vorbereitung läuft wirklich super und die neue Taktik scheint zu fruchten, auch wenn Wehen ein schwerer Kampf war. Bereits nach 10 Minuten lagen wir 2:0 hinten, konnten uns aber wieder ran kämpfen und dann sogar noch recht deutlich gewinnen. Matchwinner war eindeutig Neuzugang Yannis Dogo, der 3 Tore erzielen konnte. Die anderen beiden Buden machte Seydou Koné. Gegen Wolfsburg hatten beide Mannschaften gute Chancen. Aber wir standen hinten stabil. Nach der Einwechslung von Thibault, bekommt dieser der Ball sofort und macht das 1:0. Ab dann war Wolfsburg geschockt, vielleicht aus der Tatsache, dass man uns das nicht zugetraut hatte!

In beiden Testspielen musste ich feststellen, dass ich in der Innenverteidigung noch sehr wacklig bin, wenn mal Ngono oder Poulain nicht einsatzbereit sind. Di Mondo scheint nicht wirklich auf dem Niveau zu spielen zu können, dass ich mir erhofft habe. Daher muss ich mich nun noch auf dem Transfermarkt umsehen nach Innenverteidigern, auch wenn Baldé die Position übernehmen könnte, da wir ja mit Loic Baal einen guten defensiven Mann geholt haben. Nun geht es zum Abklang der Vorbereitung noch gegen Elversberg und FC Girona. Danach müssen wir am 1. Spieltag gegen den FC Metz ran.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #21 am: 12.Februar 2013, 20:30:08 »

Die Vorbereitung lief weiter gut. Gegen Elversberg konnten wir klar und deutlich gewinnen, wobei das 4:1 wohl noch sehr charmant für den Gegner klingt. Es hätte auch 8:1 ausgehen können, wenn man die Chancen gesehen hat. Im zweiten Testspiel mussten wir uns dann aber dem FC Girona geschlagen geben mit einem 0:2, was natürlich gerade vor dem Auftakt in der Liga nicht gerade der beste Zeitraum war. Kurz vor dem Metz Spiel hat sich dann auch noch Ibrahima Koné verletzt und Michel musste einspringen, obwohl er nicht gerade viele der Partien in der Vorbereitung absolviert hatte.

FC Metz - Nimes Olympique2 : 1
35' Koné
66' Baning
84' Kashi

(click to show/hide)



Wir waren zudem weiter auf der Suche nach einem Innenverteidiger, der das Team ein wenig verstärken kann. Mit Paul Denieul habe ich einen jungen Spieler finden können. Stade Malherbe Caen würde ihn uns für 475K € überlassen. In den Vertragsverhandlungen ging es dann heiß her bezüglich der Länge des Vertrages. Letztendlich konnten wir uns aber für einen Backup Vertrag bis 30.06.2017 für 4.900 € / Monat einigen und haben den Vertrag fix gemacht.

Nimes Olympique - FC Nantes3 : 1
14' Bangoura
48' Koné
74' Ogounbiyi
90+2' Ogounbiyi

(click to show/hide)



Leider hat sich bei dem Spiel Innenverteidiger Poulain verletzt und fällt im Coupe de La Ligue aus. Der Gegner heißt im Übrigen MAL WIEDER CS Sedan Ardennes. Ich konnte die Auslosung kaum glauben. Mit denen haben wir aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen bzgl. des Ausscheidens aus dem Coupe de la France.

Der Kader konnte außerdem ablösefrei mit Serkan Calik verstärkt werden. Der Rechtsaußen bietet uns Erfahrung und Stärke auf der Position und ist daher meiner Meinung nach eine perfekte Ergänzung zu den jungen Spielern, die wir haben. Er muss allerdings langsam an das Team herangeführt werden, weil er in den letzten Wochen verletzt war und auch die Sprache nicht beherrscht. Ich hoffe allerdings, dass Ogounbiyi da ein wenig eingreift, weil beide Englisch sprechen.
« Letzte Änderung: 13.Februar 2013, 10:15:21 von filament »
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #22 am: 12.Februar 2013, 21:27:21 »

Viel Erfolg für die neue Saison :) Auf das es noch besser laufen möge ;)

Beim letzten Spiel gegen Nantes ist bei dir übrigens noch was verrutscht.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #23 am: 13.Februar 2013, 10:16:19 »

Stimmt, danke. Habs gleich mal geändert. Mal gucken ob die neue Saison besser wird. Die Medien trauen uns nur einen 13. Platz zu.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #24 am: 16.Februar 2013, 15:02:27 »

Jetzt kam die Auslosung des Coupe de la Ligue, und wer anders als unser Lieblingsgegner CS Sedan Ardennes musste unser Gegner werden.

CS Sedan Ardennes - Nimes Olympique2 : 1
71' Koné
80' Michel (Eigentor)
82' Matondo

(click to show/hide)



Erneut schaffen wir es im Pokal dank CS Sedan Ardennes nicht in die nächste Runde! Verdammt! Das gibt es doch nicht. In der Liga sollte es dann weiter gehen mit dem 3. Spieltag: Berrichone Chateauroux lag zu diesem Zeitpunkt auf dem 1. Tabellenplatz!

Berrichone Chateauroux - Nimes Olympique1 : 1
23' Pannewitz
55' Koné

(click to show/hide)



Am 4. Spieltag mussten wir nach einem 4:0 Sieg im Freundschaftsspiel gegen Olympique Marseille (Reserve) nun in der Liga gegen En Avant Guingamp ran.

Nimes Olympique - En Avant Guingamp1 : 2
44' Yatabare
56' Koné
58' Yatabare

(click to show/hide)



5. Spieltag:

Stade Reims - Nimes Olympique1 : 0
71' Ghilas

(click to show/hide)



Nimes Olympique - AS Monaco2 : 1
50' Dogo
56' Poulsen
64' Poulain

(click to show/hide)



Drei Punkte die sehr sehr wichtig waren, nicht nur für die Moral, sondern auch für das Punktekonto.

SCO Angers - Nimes Olympique5 : 3
38' Rousseau
59' Dogo
61' Socrier
63' Ogounbiyi
70' Poulain
84' Socrier
85' Socrier
90+3' Keseru

(click to show/hide)



Der Vorstand hat mir nun schon unmissverständlich erklärt, dass ich bei einer weiteren Niederlage gehen müsste, denn mittlerweile waren wir auf Platz 18 durchgereicht worden. Nun kam auch noch der 20. als Gegner auf uns zu, aber auswärts. Sollte mein Weg bereits jetzt beendet sein bei Nimes?

Gazalec FCO Ajaccio - Nimes Olympique2 : 2
10' Guise
12' Dogo
45+2' Serkan Calik
53' Pi

(click to show/hide)



Und es kam wieder ein Auswärtsspiel gegen den AC Le Havre, der letzte Saison noch ganz oben um den Aufstieg mitspielte. Diese Saison dümpelte man nur auf dem 10. Tabellenplatz herum. Aber für uns bzw. eher mich kann eine Niederlage das Aus bedeuten.

AC Le Havre - Nimes Olympique2 : 1
25' Koné
57' Fanchone
79' Rakotoharisoa
53' Pi

(click to show/hide)

Nun ist also vorbei. Nimes Olympique entlässt mich fristlos aus dem Amt, um den Klassenerhalt noch schaffen zu können. Schade eigentlich, ich hatte mir von der zweiten Saison natürlich wesentlich mehr versprochen. Aber die Fans forderten schon seit einigen Wochen meinen Rauswurf mit Rufen. Der Vorstand konnte dem wohl nicht mehr lange widersprechen und reagierte.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #25 am: 16.Februar 2013, 16:01:40 »

Nachdem mich Nimes entlassen hatte, musste ich erst ein Mal schauen, wo es mich denn hinziehen könnte bzw. wo überhaupt Stellen frei sind oder werden könnten.

Freie Stellen:
  • Erzgebirge Aue (2. Bundesliga)
  • Nottingham Forest (npower Championship)
  • Hamburger SV (1. Bundesliga)
  • Berrichone Chateauroux (Ligue 2)
  • Cagliari Calcio (Serie A)
  • FSV Mainz 05 (1. Bundesliga)
  • Bristol City (npower Championship)

Beworben habe ich mich allerdings nur bei Erzgebirge Aue, Nottingham Forest und Berrichone Chateauroux. Bei Berrichone hat man mich nur ausgelacht, Erzgebirge Aue hatte darüber nachgedacht, sich dann aber letztendlich für einen anderen entschieden. Nottingham Forrest hat mir direkt ein Angebot unterbreitet für 2 Jahre mit der Philosophy "Ball Posession" für 14.500 € / Monat, welches ich also angenommen habe. Damit ist mein Weg in Frankreich erst ein Mal beendet.

Nottingham Forest

Nottingham Forest ist ein englischer, professioneller Verein (gegründet im Jahr 1865), welcher zum Zeitpunkt des Vertragsabschluss in der npower Championship spielt. Die finanzielle Lage des Vereins ist in Ordnungs, das Stadion umfasst ca. 30.000 Plätze und das Ansehen ist National. Der beste Spieler im Kader scheint auf den ersten Blick der 26-jährige Ire Simon Cox zu sein, der einen Marktwert von roundabout 4 Millionen hat.

Der Vorstand hat mir ein Transferbudget von 100.000 Euro und ein Gehaltsbudget von 3.500 Euro für diese Saison mit auf den Weg gegeben.

In der Liga befindet sich Nottingham Forest zur Zeit der Übernahme auf dem 18. Tabellenplatz. 19 Punkte aus 18 Spielen. Nicht gut, aber eine Leistung auf die man aufbauen kann. Der Kader allerdings ist ziemlich klein, sodass ich schon erste Änderungen vornehmen musste:

1. Kieran Fenton -> Reservemannschft -> 1. Mannschaft
2. Guy Moussi -> Reservemannschft -> 1. Mannschaft
3. Jordan Smith -> Reservemannschft -> 1. Mannschaft

Leider ist das immernoch ein sehr kleiner Kader, aber andere Spieler aus Reserve- und Jugendteam sind wohl nicht zu gebrauchen meiner Meinung nach.

Die geplante Aufstellung sieht wie folgt aus:

HeimAuswärts
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #26 am: 17.Februar 2013, 03:17:14 »

Die neue Truppe habe ich also übernommen. Das Training ist bereits geregelt und die Formation ein wenig eingeübt. Fragt sich nun, wie sich das Team auf dem Platz anstellt und ob man meine Vorgaben so umsetzen kann, wie ich es mir wünsche? Für den ersten richtigen Vergleich sollte Doncaster Rovers zu uns kommen.

Nottingham Forest - Doncaster Rovers1 : 0
43' Derbyshire

(click to show/hide)



Bristol City - Nottingham Forest2 : 2
26' Cox
42' Davies
53' Davies
70' Blackstock

(click to show/hide)



Nach dem 2:2 Unentschieden gegen den 14. der Liga, sollte nun der FC Reading unser Gegner sein, welche auf dem 4. Tabellenplatz waren.

Nottingham Forest - FC Reading1 : 1
2' Guedioura
85' McAnuff

(click to show/hide)



Am nächsten Spieltag mussten wir dann zum Tabellen 10. nach Hull City fahren. Ein schweres Spiel für uns, da wir durch die ganzen Unentschieden etwas abgerutscht waren auf den 19. Tabellenplatz, trotz eigentlich guter Ergebnisse.

Hull City - Nottingham Forest3 : 3
11' McHugh
19' Derbyshire
39' Blackstock
75' Fryatt
80' McHugh
90+1' Blackstock

(click to show/hide)
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #27 am: 09.Mai 2013, 14:58:47 »

Ich habe die Story aufgrund meiner erneuten Entlassung in Nottingham Forrest ruhen lassen. Zudem ich eigentlich etwas von der Topic abgewichen bin: Immerhin war ich nicht mehr in Frankreich.

Aber nachdem ich entlassen wurde, bin ich nach Deutschland zum SV Sandhausen gewechselt. Die Vorgabe des Vorstands war eindeutig: Nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Das konnte ich eigentlich auch ganz gut erfüllen, obwohl mir einige Steine in den Weg gelegt worden waren. Denn immerhin konnte ich Nichts dagegen tun, dass mich bis auf 10 Spieler allesamt an die Konkurrenz verlassen hatten (vor allem die Leistungsträger).

Die Saison begann sehr holprig und war auch sehr schwankend. Aber letztendlich bin ich mit dem erreichten Tabellenplatz 14 ganz zufrieden gewesen. Leider sah das der Vorstand anders und ich musste erneut gehen. Dennoch sollte ich also die Chance bekommen, wieder in Frankreich unter die Trainer zu gehen. Mehrere Vereine suchten händeringend nach einem Trainer.

Darunter auch mein neuer Arbeitgeber: Gazélec FCO Ajaccio. Hierzu im nächsten Posting dann mehr.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #28 am: 09.Mai 2013, 16:32:05 »

Gazélec FCO Ajaccio



Für alle die Ajaccio nicht kennen. Es liegt in Frankreich, wie man dem Topic entnehmen kann. Auf den beigefügten Karten könnt Ihr die genaue Lage sehen. Detailliert betrachtet liegt es auf einer Insel im Mittelmeer. Ein wirklich schönes Plätzchen, auf welchem Man(n) einen Fussball Verein trainieren kann. Also nahm ich das Angebot des Vereines auch prompt an. Doch was würde mich dort erwarten? Kann ich mit dem Team auf lange Sicht Erfolge einfahren, oder muss ich mich eher der Mittelmäßigkeit aufgrund der finanzielle Lage geschlagen geben?



Kader / Ligavergleich:

Der Kader hat mich eigentlich am ersten Tag etwas abgeschreckt. Ungefähr 16 Spieler hatte der Verein unter Vertrag, wovon auch allesamt in nur 7 Tagen auslaufen werden. Ich musste also schnell handeln, um nicht in eine schwierige Lage zu geraten, gerade zu Anfang der Saison. Im Vergleich zur Liga bietet mir das Team natürlich keine großen Möglichkeiten. Die Presse stuft das Team auf den 20. Tabellenplatz ein. Nicht gerade ein Traum eines Trainers, der etwas aufbauen möchte. Dennoch werde ich mein Bestes geben, um mit der Mannschaft so weit wie möglich oben mitzuspielen. Mein persönliches Ziel ist natürlich auf jeden Fall der Klassenerhalt, welches der Vorstand mit mir teilt.



Finanzielle Lage:

Die finanzielle Lage des Vereins ist schwierig. Es gibt nicht viel Geld im kleinen Ajaccio. Dennoch muss ich versuchen mit den Mitteln die Stammspieler zu halten und ein schlagfertiges Team aufzustellen. Doch mein Vorgänger hat scheinbar nicht gut gewirtschaftet. Die vertragliche Lage ließ kaum Spielraum nach oben. Das Gehaltsbudget lag bei -45.000 €. Das Transferbudget lag ebenso tief bei 2.300 €. Das Kaufen von Spielern war also nicht drin. Ich musste versuchen das Team mit Jugendspielern und Vertragslosen aufzustocken. Vielleicht kann ich auch das eine oder andere Gehalt der aktuellen Spieler reduzieren, da immerhin einige auch schon ein gewisses Alter erreicht haben.



Das Stadion:

Gespielt wird im Gazélec FCO Ajaccio Stadium - ich weiß ein sehr einfallsreicher Namer :P -. 18342 Besucher finden hier Platz, auch wenn diese Besucherzahlen im Moment noch Utopie sein werden, da wir erst vor kurzem aus der 3. Liga aufgestiegen sind. (Saison 2011/2012; Danach folgte 2012/2013 ein 16. Tabellenplatz und 2013/2014 sogar der 13. Tabellenplatz)



Die Mannschaft:

Wie bereits weiter oben beschrieben ist die finanzielle Lage nicht sonderlich rosig. Aus diesem Grund musste ich mich zunächst von einigen Leistungsträgern trennen, die einfach im Vergleich zu den anderen Spielern zu viel Gehalt bekommen haben. Denn nur so konnte ich das Gehaltsbudget in den Griff bekommen und Verstärkungen holen. Ich trennte mich somit von 5 Spielern und konnte Einsparungen von 65.000 € erzielen. Dennoch mussten auch noch einige Verträge verlängert werden. Letztendlich blieben mir vom Team, dass ich übernommen hatte folgende Spieler:

Nicolas Puydebois [TW, 34] - Vertrag bis 30.06.2016 verlängert (5,25K / Monat)
Jerry Prompeh [IV, 22] - Vertrag bis 30.06.2020 verlängert (7,750K / Monat)
Rafael [IV, 34] - Vertrag bis 30.06.2016 verlängert (5,75K / Monat)
Nicolas Flegeau [AV, 29] - Vertrag bis 30.06.2016 verlängert (14,75K / Monat)
Emmanuel Francoise [OML, 28] - Vertrag bis 30.06.2016 verlängert (7,75K / Monat)
Stephane Auvray [DM, 33] - Vertrag bis 30.06.2016 verlängert (7K / Monat)
Jordan Fauque [AV, 24] - Vertrag bis 30.06.2018 verlängert (15,25K / Monat)
Abdelhakim Omrani [MC, 24] - Vertrag bis 30.06.2018 verlängert (12,25K / Monat)
Bouna Sarr [OMR, 23] - Vertrag bis 30.06.2019 verlängert (7,25K / Monat)
Reda Fawzi [DM, 23] - Vertrag bis 30.06.2020 verlängert (6,25K / Monat)
Christophe Herelle [DM, 23] - Vertrag bis 30.06.2019 verlängert (5,5K / Monat)



Neueinkäufe:

Chris Makengo [DM, 22] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2018 (4,2K / Monat)


Kevin Oris [TJ, 31] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2016 (12,25K / Monat)


Abiola Badirou [TJ, 22] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2018 (2,9K / Monat)


Fabien Lippmann [IV, 22] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2018 (5,25K / Monat)


Luca Lambert [IV, 17] - aus der Jugend hochgezogen (250 / Monat)


Maxime Grellier [TW, 22] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2018 (7,75K / Monat)


Olivier Lusamba [TJ, 22] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2018 (5,25K / Monat)


Redouan Boulgroune [OMR, 22] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2019 (3,6K / Monat)


Renald Metelus [DM, 22] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2018 (5,25K / Monat)




Die Vorbereitung des Vereins war bereits geplant und ich habe keine Veränderungen vorgenommen. Das Team sollte unter meiner zuletzt gut funktionierenden 4-5-1 Taktik antreten und diese für die Saison einstudieren.

1. Freundschaftsspiel:
FC Toulouse gegen Ajaccio 6 : 0



2. Freundschaftsspiel:
Hannover 96 gegen Ajaccio 3 : 1



3. Freundschaftsspiel:
Ajax Amsterdam Reserve gegen Ajaccio 1 : 1



4. Freundschaftsspiel:
Ajaccio gegen Pole Espoirs du Grand Est 5 : 0


In der Vorbereitung mussten wir uns auf jeden Fall nicht verstecken. Hannover 96 hatte arge Probleme und wir gingen sogar in Führung. Der Ausgleich fiel kurz vor der Halbzeit. In der zweiten Halbzeit wurden wir dann schwindelig gespielt. Aber was ich in den ersten 45 Minuten sah, hatte mir durchaus gefallen. Gegen unseren Partnerverein konnten wir dann einen lockeren 5:0 Sieg feiern und uns auf das erste Saisonspiel freuen.

1. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen AC Ajaccio 0 : 1



2. Spieltag:
Clermont Foot gegen Gazélec FCO Ajaccio 0 : 2



Coupe de la Ligue:
Gazélec FCO Ajaccio gegen SC Bastia 2 : 3



3. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen En Avant Guingamp 0 : 1



4. Spieltag:
Le Mans FC gegen Gazélec FCO Ajaccio 2 : 1



5. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen FC Arles-Avignon 3 : 1



6. Spieltag:
FC Tours gegen Gazélec FCO Ajaccio 1 : 2

Nach 6 Spieltagen sieht es in der Liga sehr gut aus für uns. Tabelle wie folgt:


Weiterhin war ich noch ein wenig auf dem Transfermarkt aktiv und konnte mich mit einem Stürmer und einem Außenverteidiger verstärken.

Lucien Tchany [AV, 21] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2020 (4,8K / Monat)


Simon Zenke [TJ, 26] - ablösefrei mit Vertrag bis 30.06.2019 (5,25K / Monat)
« Letzte Änderung: 09.Mai 2013, 16:40:18 von filament »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #29 am: 13.Mai 2013, 15:26:11 »

7. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen Stade Reims 0 : 2



8. Spieltag:
AS Monaco gegen Gazélec FCO Ajaccio 4 : 0



9. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen US Boulogne 0 : 2



10. Spieltag:
Berrichonne Chateauroux gegen Gazélec FCO Ajaccio 0 : 0



11. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen CS Sedan 0 : 1



12. Spieltag:
Olypique Nimes gegen Gazélec FCO Ajaccio 2 : 0



13. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen FC Stade Laval 53 0 : 3



14. Spieltag:
SCO Angers gegen Gazélec FCO Ajaccio 5 : 1



15. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen FC Nantes 2 : 2



Wie man sehen kann lief die erste Hälfte der Saison gar nicht gut. Zwar hatten wir gut begonnen, aber haben dann umso mehr nachgelassen. Teilweise hatten wir auch viel Pech und waren schlecht in den Standards. Ein kleiner Lichtblick zu diesem Zeitpunkt: Jugendspieler Vincent Mangin war nun 16 Jahre alt und konnte unter Vertrag genommen werden. Dies habe ich natürlich gleich genutzt und einen Vertrag ausgehandelt bis zum 30.06.2018, denn Mangin scheint wirklich ein vielversprechender defensiver Mittelfeldmann zu sein. Seht selbst:





16. Spieltag:
Racing Club Lens gegen Gazélec FCO Ajaccio 3 : 2



Die Moral war am Ende und die Spieler waren frustriert über die negative Serie. Aus diesem Grund kam das Pokalspiel im Coupe de France (7. Runde) genau richtig, um die Moral wieder in den Griff zu bekommen, oder nicht?

Coupe de France 7. Runde:
Gazélec FCO Ajaccio gegen Ouistreham 4 : 0



17. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen AC Le Havre 1 : 2



18. Spieltag:
Girondins Bordeaux gegen Gazélec FCO Ajaccio 5 : 1



Coupe de France 8. Runde:
FC Marmande 47 gegen Gazélec FCO Ajaccio 1 : 4



Ja wir hatten das Pokalspiel gegen einen unterklassigen Verein gewonnen. Aber das Ergebnis zeigt nicht, wie knapp es eigentlich war. Denn zeitweise hatten die Jungs des FC Marmande gute Chancen das 2:2 zu schießen. Glücklicherweise konnten wir das nicht zu lassen und gewannen dann noch recht deutlich, auch wenn das eine Gegentor schon die aktuelle Lage im Verein aufzeigte. Aus diesem Grund musste ich die Taktiken etwas verändern. Diese waren doch wohl zu offensiv eingestellt.

Die "Standard" Formation im 4-2-3-1 habe ich nun so umgestellt, dass die Außenverteidiger als solche agieren und nicht mehr als offensivere WingBacks. Des Weiteren wurde aus dem DeepLyingPlaymaker ein DefensivMidfielder "Support". Der Zentrale Mittelfeldspieler wurde zum vorgeschobenen Spielmacher umfunktioniert und die Flügelspieler waren nun defensive Flügelspieler. Das sollte dem ganzen Konstrukt mehr Stabilität in der Abwehr geben. Zusätzlich sollte das Team nicht mehr auf Kontrolle spielen, was wie bereits erwähnt wohl einen Tick zu offensiv schien.



Als Alternativtaktiken haben sich dazu noch ein 4-3-2-1 gesellt, wobei hier mit 3 defensiven Mittelfeldspielern agiert wird, einem zentralen Mittelfeldspieler als Spielmacher ein offensiver Mittelfeldspieler sowie ein Stürmer. Das wichtigste ist allerdings die Abwehr. Daher lautet hier die Taktik defensiv mit langen Bällen nach vorne. Die äußeren DMs dürfen sich allerdings auch mit in den Angriff einschalten. Dafür sollen die Außenverteidiger hinten sicherer stehen bleiben, als in der Standard-Taktik.



Als dritte Modell gesellt sich noch ein offensiveres System mit 2 Spitzen hinzu. Hier attackieren die Außenverteidiger voll. Vor der Abwehr steht ein Abräumer, der sich auf die Defensive konzentriert sowie ein defensiver Mittelfeldspieler, der unterstützt. Davor kommt ein Dynamischer Mittelfeldspieler, der im Angriff unterstützen soll. Vor ihm sind noch der vorgeschobene Spielmacher als OM sowie ein Poacher und eine hängende Spitze.



19. Spieltag:
SC Bastia gegen Gazélec FCO Ajaccio 2 : 0



Man merkte dem Team gegen Bastia eine Verbesserung an. Allerdings haben wir zuviele Chancen durch Standards zugelassen. Zumal wir vielleicht mit der offensiven Taktik gleich zu viel wollten. Aber gegen Bastia hätte eigentlich ein Sieg kommen müssen. Aus diesem Grund habe ich dann gegen Clermont Foot die defensive Taktik genutzt.

20. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen Clermont Foot 2 : 0

Nun steht in der 9. Runde des Pokals Dijon vor der Tür und ich würde liebend gern weiter kommen, um nicht nur das finanzielle Feedback noch mitnehmen zu können, sondern auch noch mit der Moral etwas höher einzusteigen in der Liga. Außerdem gibt es dann noch einige Spiele, in denen die neuen Taktiken genutzt werden können, um die Eingespieltheit noch zu stärken.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #30 am: 20.Mai 2013, 00:31:58 »

Coupe de France 9. Runde
Dijon FCO gegen Gazélec FCO Ajaccio 2 : 1



21. Spieltag:
En Avant Guingamp gegen Gazélec FCO Ajaccio 2 : 3



22. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen LeMans FC 0 : 1



23. Spieltag:
AC Arles-Avignon gegen Gazélec FCO Ajaccio 0 : 3

Es schien langsam wieder aufwärts zu gehen und die Saison noch nicht ganz gegessen. Der Klassenerhalt sollte nun das Ziel sein, die Saison war doch sehr durchwachsen. Durch den Sieg sind wir auf den 19. Tabellenplatz vorgerückt.



24. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen FC Tours 1 : 3



25. Spieltag:
Stade Reims gegen Gazélec FCO Ajaccio 3 : 1



26. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen AS Monaco 0 : 1

Nachdem wir im Hinspiel von Monaco regelrecht auseinandergenommen worden waren, bin ich eigentlich mit dem knappen 0:1 recht zufrieden gewesen. Dennoch waren wir in der Tabellen auf den 20. Tabellenplatz zurückgerutscht. Das Ziel Klassenerhalt scheint immer weiter in die Ferne zu rutschen und auch das Präsidium wurde langsam nervös. Aber aufgrund der finanziellen Lage war mein Rückhalt noch gerade so gegeben.



27. Spieltag:
US Bolougne gegen Gazélec FCO Ajaccio 2 : 0



28. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen Berrichonne Chateauroux 0 : 1



29. Spieltag:
CS Sedan gegen Gazélec FCO Ajaccio 1 : 0



30. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen Olympique Nimes 3 : 3



31. Spieltag:
FC Stade Laval 53 gegen Gazélec FCO Ajaccio 4 : 1



32. Spieltag:
Gazélec FCO Ajaccio gegen SCO Angers 4 : 0



33. Spieltag:
FC Nantes gegen Gazélec FCO Ajaccio 2 : 2

Durch den letzten Sieg und das Unentschieden gegen Nantes sind wir wieder etwas rangerückt. Dennoch glaube ich nicht mehr an den Klassenerhalt. Immerhin haben wir auf Olympique Nimes 11 Punkte Rückstand. Berrichonne Chatearoux hat einen Punkt weniger als Nimes (35), der Rückstand dorthin beträgt also ebenfalls 10 Punkte. Direkt vor uns steht der AC Arles-Avignon mit 31 Punkten, das sind auch noch 6 Punkte Rückstand. Übrig bleiben noch 5 Spieltage. Ich muss also alle Spiele möglichst gewinnen und dennoch auf Schützenhilfe hoffen.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM13: Ein Deutscher in Frankreich? Ja!
« Antwort #31 am: 31.Mai 2013, 12:07:25 »

Die Story ist leider beendet (wollte ich eigentlich nicht so schnell machen), weil ich mal wieder nicht in Frankreich bin. Habe mich dazu entschlossen ein komplett neues Save zu starten. Dazu gibt es auch die neue Story: Link dorthin ist in meiner Signatur zu finden.

Der Grund: Zum einen ist der neue Titel nicht auf ein Land begrenzt, zum Anderen habe ich noch ein paar neue Ligen runtergeladen und hinzugefügt. (u. a. J-League) Alles in Allem bin ich also flexibler. Außerdem habe ich mich komplett für eine neue Aufmachung entschieden. Danke hierfür an Herr_Rossi für die Inspiration aus dem Napoli Thread :)
Gespeichert