MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 35   Nach unten

Autor Thema: [Endspurt!] Werde Spieler und verfolge deine Karriere – Skandinavien  (Gelesen 218937 mal)

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #320 am: 09.Juli 2013, 23:17:51 »

Kleine Änderung bei den Screenshots: Es öffnet sich nun keine neue Seite, sondern die Bilder werden mit einem Klick gleich im Post selber groß. Die Spielerprofile werden mit den neuen Attributsbildern aktualisiert.


April 2018

19.: Matti Teemo Wegeläägeräinen fällt mit einem Muskelanriss im Oberschenkel 2 Wochen aus.
22.: 3 Monate Pause für Gaucho aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel.
29.: Mit einer Wadenzerrung fällt Bruno Gatti 3 Wochen aus.

-------------------------------------------------------------------------------------------

Mai 2018

16.: Chris Tophersson verstaucht sich das Fußgelenk und muss 6 Wochen lang aussetzen.
28.: Carl Zeissström, Jumano Prince, Womboss da Silva und Lüdden Du sind im dänischen Kader für die WM in Russland!

-------------------------------------------------------------------------------------------

Juni 2018

7.: Lasse Samström fällt mit einem Leistenbruch 5 Wochen aus.
14.: Neue Rekordtransfersumme! Womboss da Silva entscheidet sich gegen den FC Chelsea und wechselt für 19,5 Mio. € zu Manchester United, er unterschreibt einen Vierjahresvertrag, der ihm 3,3 Mio. € jährlich einbringt.
17.: Nach nur einem Jahr als Stammspieler in Portugal wird Mika Cuban für 12,75 Mio. € vom FC Arsenal verpflichtet. Sein Fünfjahresvertrag ist mit 2,7 Mio. € pro Jahr dotiert. Bei Arsenal trifft er auf Hip Hop, die beiden werden wohl die Stammaußenverteidiger sein.
19.: Fußgelenkverstauchung und 5 Wochen Pause für Bosko Balaban.
27.: Emil Gunnarsson verlängert bis 2022 beim FC Reading und verdient nun 2,3 Mio. € pro Jahr.
30.: Martin FM-Fuchs, Baske Dinamite, Hide Jøsker und Bruno Gatti kehren zu ihren Stammvereinen zurück.



Leistungsübersicht

Schweden

Lasse Samström (Helsingborgs IF; 13 Spiele, 13 Gegentore, 6x zu Null, 1x MdS, DN 7,08)
Der gute Trend vom Ende der vergangenen Saison setzt sich auch in diesem Jahr fort, Helsingborgs ist eine der Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren in der gesamten Allsvenskan, liegt aber aufgrund der mäßigen Offensive nur auf Platz 5. Lasse spielt bisher eine sehr ordentliche Spielzeit.

Valter Ibrahimovic (FC Reading; 24(1) Spiele, DN 6,58)
In der Rückrunde ließ Valter gelegentlich mit starken Leistungen sein Können aufblitzen, hatte aber weiterhin immer mal wieder sehr schwache Spiele dazwischen. Insgesamt eine sehr durchwachsene erste Saison in England, insbesondere für die Ablösesumme, für die er geholt wurde. Reading beendete die Premier League-Saison auf dem 13. Platz.

Jon Schnee (1. FC Kaiserlautern; 12(3) Spiele, 2 Vorlagen, DN 6,92)
Jon hatte einen Stammplatz in Kaiserslautern, dann kam aber der Kreuzbandriss. Erst in 4-5 Monaten wird er wieder mit dem Training beginnen können. In seiner Abwesenheit beendeten die Roten Teufel die Saison auf dem 14. Platz.

Mister Kottikoroschko (RC Lens; 40 Spiele, 4 Tore, 8 Vorlagen, 3x MdS, DN 7,00)
Kottikoroschko war mit nur einem einzigen verpassten Spiel der Dauerbrenner bei Lens, keiner seiner Teamkollegen bestritt so viele Spiele in dieser Saison wie er. Trotz ausbaufähiger Zweikampfbilanz war Mister mit seinen zwölf Torbeteiligungen und guter Passquote ein sehr bedeutender Faktor für den schlussendlich souveränenen Klassenerhalt, auf Platz 16 hatte man immerhin 10 Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen.

Salander Eisthorsson (AZ Alkmaar; 40 Spiele, 1 Tor, 5 Vorlagen, DN 6,63)
Trotz eines weiterhin strauchelnden Salanders, dessen Leistungen sich sogar in jeglicher Hinsicht verschlechterten, gewann Alkmaar zum vierten Mal in Folge die Eredivisie.

Bo Smedhult (Juventus Turin, 4(5) Spiele, 1 Vorlage, DN 6,63)
Beim italienischen Meister (dank des gewonnenen direkten Vergleichs gegen AS Rom) kam Bo auch in der Rückrunde nur sporadisch zum Einsatz.

Tommi Nator (Djurgårdens IF; 12(3) Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage, DN 6,61)
Tommi spielt eine schwache Hinserie, kein Vergleich zur starken Debütsaison in Stockholm. Für Djurgårdens steht auch deshalb nur ein Platz im Mittelfeld der Tabelle zu Buche.

Statistiken



Norwegen

Evil Genius (Glasgow Rangers; 3 Spiele, 3 Gegentore, 0x zu Null, DN 7,40)
Wenig überraschend war Evil in Schottland nur Bankdrücker. Wenn er aber weiterhin so überzeugt, könnte er den Sprung zum Stammspieler schaffen, von den Fähigkeiten her ist er mit dem Stammkeeper nämlich mindestens auf Augenhöhe. In der dritten Saison nach dem Durchmarsch aus Liga 4 zurück in die schottische Premier League landeten die Rangers auf dem dritten Platz in der Liga. In einem dramatischen Finale holten sie sich mit 3:2 n.V. gegen Erzrivalen Celtic den nationalen Pokal!

Emil Gunnarsson (FC Reading; 35 Spiele, 1 Vorlage, DN 7,25)
Unverändert stark absolvierte Emil auch die zweite Saisonhälfte in der Premier League, in der Rückrunde hatte er sogar eine Vorlage zu verzeichnen! Emil ist ein unermüdlicher Zweikämpfer, seine 7,75 Tacklings pro Spiel sind mit riesigem Abstand die meisten unter unseren Spielern und reichen in dieser Kategorie immerhin für Platz 16 unter allen Spielern in der Premier League. Die Mannschaft hingegen rutschte ein wenig ab und beendete die Saison auf Platz 13.

Chris Tophersson (Stabæk IF; 10 Spiele, 1 Vorlage, DN 6,78)
Das Interesse von Elfsborg ist mittlerweile abgeflacht, Chris' Schussallergie allerdings nicht. Seine Leistungen in diesem Jahr unterscheiden sich auch kaum von den Auftritten in der Tippeligaen einige Jahre zuvor, Durchschnitt halt. Stabæk liegt abgeschlagen mit der mit Abstand schwächsten Defensive der Liga auf dem letzten Platz.

Ade Ramonesson (Manchester United; 9(3) Spiele, 3 Vorlagen, 2x MdS, DN 7,19)
Das Übliche halt: Nachdem ManUtd den Titel in der Premier League sicher hatte, durfte Ade zwei Mal als Linksverteidiger durchspielen. In der Reserve gab Ade in 12 Partien beeindruckende 8 Vorlagen.

Hide Jøsker (Twente Enschede; 6(6) Spiele, 1 Vorlage, DN 6,65)
Na immerhin kam Hide zu einigen Einsätzen in der Eredivisie. Twente landete auf einem etwas enttäuschenden 8. Platz, holte sich aber mit 2:0 im Finale gegen Utrecht den Pokal, in dem Spiel stand Hide von An- bis Schlusspfiff auf dem Platz.

juve2004 (Hønefoss BK; 16 Spiele, 1 Tor, 4 Vorlagen, DN 7,17)
Huch, der Junge kann ja gut spielen!? Beim Aufstiegsaspiranten in der Adeccoligaen blüht juve2004 auf, der zentrale Mittelfeldspieler brauchte wohl einfach nur einen Tapentenwechsel und einen Trainer, der auf ihn setzt.

Ole Jan Sequenzjær (Molde FK; 20 Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, DN 6,78)
Ole Jan knüpft bei Molde nahtlos an seine Durchschnittleistungen aus Oslo an, ist aber merkwürdigerweise trotz der drittschwächsten DN der Mannschaft unangefochtener Stammspieler. Immerhin gibt es dafür hier eine Ausrede: Da seine Positionen beim Dritten der Tippeligaen nicht verwendet werden, muss er im ungewohnten rechten Mittelfeld ran.

Statistiken



Finnland

Jari Jarinnen (Huddersfield Town; 42 Spiele, 64 Gegentore, 8x zu Null, DN 6,75)
Die Rückrunde lief um Welten besser für Hudderfield, man holte doppelt so viele Punkte wie in der ersten Saisonhälfte, die Defensive stand deutlich besser und man schoss viel mehr Tore. Blöd nur, dass man trotzdem so schlecht war, dass man Vorletzter wurde und absteigt. Immerhin: Von all den Kellerkindern kassierte Huddersfield mit Jari im Tor mit Abstand die wenigsten Tore, und zwar "nur" 59.

Jesper Forsell (Manchester City; 6(3) Spiele, 1 Vorlage, DN 7,13)
Manchester City landete knapp vor Chelsea und deutlich hinter dem Stadtrivalten United auf dem zweiten Platz in der Liga. Jesper spielt aber keine Rolle im Team und wird auch des Öfteren in der Reserve eingesetzt.

Mika Cuban (FC Arsenal; vorher Benfica Lissabon; 40(1) Spiele, 4 Vorlagen, DN 7,06)
Nach einem soliden Jahr in Portugal wechselt Mika also für eine achtstellige Ablösesumme nach England. Seine Leistungen rechtfertigen den Preis nicht unbedingt, aber gute Außenverteidiger wachsen ja nicht auf Bäumen. Mittlerweile kann Mika sogar als Innenverteidiger agieren, auch wenn er dafür eigentlich zu klein ist. Benfica konnte in der CL überraschend Real Madrid bezwingen, scheiterte aber im Viertelfinale mit 1:4 am AS Rom. Die portugiesische Liga wurde mit 24 Siegen und 6 Niederlagen (kein einziges Unentschieden!) gewonnen, auch den Ligapokal holte man sich.

Hip Hop (FC Arsenal; 17 Spiele, 2 Vorlagen, 1x MdS, DN 7,15)
Absolut überzeugende erste Halbserie von Hip Hop bei Arsenal. Ohne ein einziges wirklich schwaches Spiel bekleidete er die Position rechts in der Viererkette. Nach dem katastrophalen letzten Jahr (Platz 9, schlechter war man zuletzt 1994/95) landete man diese Saison trotz schwacher Rückrunde immerhin auf dem 5. Platz und wird somit an der Europa League teilnehmen.

Bosko Balaban (IFK Mariehamn; 17 Spiele, 2 Vorlagen, DN 6,75)
Aktuell liegt Mariehamn auf Platz 9 der Veikkausliga, Bosko spielt mäßig und hat sich mal wieder verletzt.

Matti Teemo Wegeläägeräinen (FC Schalke 04; 7(3) Spiele, 2 Tore, 1x MdS, DN 7,02)
In der Hinrunde sah es ja ganz gut aus... In der Rückrunde stand er kaum im Kader und durfte nur 39 Minuten auf dem Platz stehen. Schalke kam in der Bundesliga auf den 7.Platz.

Daniel Seppi (AZ Alkmaar; 36(7) Spiele, 15 Tore, 6 Vorlagen, 3x MdS, DN 7,07)
Nachdem sein Wechsel zum FC Liverpool feststand, schien Daniel mit den Gedanken schon in England gewesen zu sein. Jedenfalls gingen sämtliche Statistiken den Bach runter, in der Rückrunde brachte er es nur auf kümmerliche 4 Torbeteiligungen. Alkmaar gewann aber trotzdem zum vierten Mal in Folge die heimische Liga.

Bruno Gatti (Oldham Athletic, verliehen von Manchester City; 17(10) Spiele, 8 Tore, 1x MdS, DN 6,88)
Immerhin steigerte sich Bruno in der Rückrunde, zum Aufstieg konnte er Oldham aber nicht schießen.

Ruben Ahonen (Real Madrid; 7(10) Spiele, 2 Tore, 2 Vorlagen, DN 6,77)
In der Rückrunde wurde Ruben immer mal wieder eingewechselt, doch bis auf wenige gute Spiele mit eher mäßigem Erfolg. Real konnte erstmals seit vier Jahren wieder die Liga gewinnen und stürzte Barcelona vom Thron. In der CL steht aber ein enttäuschendes Achtelfinalaus gegen Lissabon zu Buche. In Finale der Copa del Rey verlor man anch 2:0-Führung noch mit 2:3 gegen den Stadtrivalen Atlético.

Statistiken



Dänemark

Carl Zeissström (Manchester City; 17(31) Spiele, 3 Tore, 1 Vorlage, DN 7,14)
Die Rückrunde war bei Carl mal wieder fast eine Kopie der Hinrunde. Seine Rolle in der Mannschaft ist unverändert. Manchester City konnte sich immerhin auf Platz 2 vorarbeiten und darf daher nächstes Jahr gleich in der Gruppenphase der CL einsteigen. In der EL gewann man übrigens nur dank der Auswärtstorregel gegen Braga, besiegte anschließend Lyon und flog dann nach zwei Nullnummern mit 8:9 im Elfmeterschießen gegen Valencia aus (Engländer halt), dabei verschoss Carl einen Strafstoß. Tottenham ist übrigens an ihm interessiert.

Martin FM-Fuchs (Aston Villa, verliehen von Bayern München; 44(3) Spiele, 2 Vorlagen, 1x MdS, DN 6,71)
Solide, aber nicht allzu gute Saison von Martin bei Aston Villa. Immerhin gewann er mit seiner Mannschaft die npower Championship und steigt somit in die Premier League auf.

Jumano Prince (Manchester City; 21(7) Spiele, 9 Tore, 2 Vorlagen, 2x MdS, DN 7,19)
Als Edin Dzeko mit einer Adduktorenverletzung zwei Monate lang ausfiel, nutzte Jumano mit starken Leistungen und vielen Toren seine Chance und schoss sich in die Stammformation! Zwar ließ er am Ende der Saison nach, trotzdem eine überraschend positiv verlaufene Rückrunde für ihn. Manchester City konnte sich immerhin auf Platz 2 vorarbeiten und darf daher nächstes Jahr gleich in der Gruppenphase der CL einsteigen. In der EL gewann man übrigens nur dank der Auswärtstorregel gegen Braga, besiegte anschließend Lyon und flog dann nach zwei Nullnummern mit 8:9 im Elfmeterschießen gegen Valencia aus (Engländer halt), in dem Spiel kam Jumano aber nicht zum Einsatz.

Gaucho (Manchester City; 15(5) Spiele, 5 Tore, 4 Vorlagen, 1x MdS, DN 7,27)
Gaucho kam immer mal wieder zum Einsatz und hätte ohne seine Verletzung wohl noch mehr Spiele bestreiten dürfen. Wenn er auf dem Platz stand, überzeugte er meistens. Zur Saison seiner Mannschaft siehe eins drüber, Gaucho verwandelte seinen Strafstoß gegen Valencia übrigens.

Baske Dinamite (Hamburger SV; vorher verliehen zu FC Midtjylland; 3(5) Spiele, 1 Vorlage, DN 6,69)
Midtyjlland wurde 6. in der Superliga, doch der Baske spielte - obwohl er größtenteils von Verletzungen verschont blieb - kaum eine Rolle in der Mannschaft.

Michael Micha (Granada CF; 8(6) Spiele, 2 Tore, DN 6,91)
Da die Mannschaft auch ohne ihn überragend auftrat und die Saison in der Liga als Aufsteiger auf einem grandiosen 6. Platz beendete (Europa League Playoff!), kam Michael in der Rückrunde kaum zum Zug, in seinen wenigen Einsätzen konnte er nicht beweisen, dass er mehr Spielzeit verdient.

Womboss da Silva (Wigan Athletic; 43(1) Spiele, 9 Tore, 6 Vorlagen, 2x MdS, DN 7,11)
Die Durchschnittsnote von Womboss ging in der Rückrunde doch deutlich runter. Ein Grund ist das eine Spiel als linker Mittelfeldspieler (kann er nicht, 5,6), ein anderer, dass er des Öfteren abtauchte. Nichtsdestotrotz ein gutes Jahr für ihn, Wigan landete auf einem guten 9. Platz (punktgleich mit Rang 7). Nun der Wechsel zum amtierenden Meister Manchester United. Ob das gut geht? Im Sturm stehen mit Rooney und Lukaku die zwei besten Torjäger der abgelaufenen Premier League-Saison, auf dem linken Flügel ist der ebenfalls überragende Neymar zu Hause. Das nennt man mal Konkurrenz!

Loddar Whiteson (RCD Espanyol Barcelona; 11(8 ) Spiele, 1 Vorlage, DN 6,70)
Loddar, die "Torgefahr in Person". Wie man es als Stürmer schafft, lächerliche 26% seiner Schüsse in Richtung Kasten zu befördern, ist mir schleierhaft. Espanyol konnte auf Platz 16 dem Abstieg nur knapp entgehen.

Statistiken
« Letzte Änderung: 22.August 2015, 19:21:26 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #321 am: 10.Juli 2013, 10:57:11 »

Trotz eines weiterhin strauchelnden Salanders, dessen Leistungen sich sogar in jeglicher Hinsicht verschlechterten ...

Ach komm, da sind doch die Mitspieler dran Schuld!
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #322 am: 10.Juli 2013, 11:18:43 »

(click to show/hide)

Kann nur besser werden.  ::)

Die nächste Leihe an einer unterklassigen Klub dürfte wieder beschlossene Sache sein....  ;)
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #323 am: 10.Juli 2013, 13:26:46 »

Wer ist Neymar? Den steck ich in die Tasche  ;D ;D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #324 am: 10.Juli 2013, 13:32:14 »

Einfach unglaublich, wie Loddar Whiteson jedes Jahre mit seinen wenigen einsätzen es schafft, den Golden Boot zu holen.
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher

Juli 2018

1.:
- Lüdden Du schließt seinen Wechsel zu Deportivo La Coruña ab.
- Daniel Seppis ablösefreier Wechsel zum FC Liverpool wird vollzogen. Der Finne unterschreibt für 2 Jahre und 2,7 Mio. € p.a..
- Sein neues Arbeitspapier bis 2022 wird Mister Kottikoroschko 1,6 Mio. € jährlich einbringen.

3.: Loddar Whiteson verlängert bis 2021 in Barcelona.

4.:
- Michael Micha verlängert bis 2022 bei Granada.
- Ade Ramonesson verlängert bis 2021 für 1,1 Mio. € pro Jahr bei Manchester United.
- Carl Zeissström verlängert für ein Bruttojahresgehalt von 2,5 Mio. € bis 2021 bei Manchester City.

9.: Für 1,6 Mio. € wechselt Hide Jøsker zum Premier League-Absteiger Burnley. Bis 2021 bekommt er nun 1,3 Mio. € pro Jahr.
15.: DÄNEMARK IST WELTMEISTER 2018!!! Genaueres unten.
16.:Gerade verlängert, schon weg! Carl Zeissström wechselt für 17,25 Mio. € zum FC Barcelona, wo er bis 2022 4,4 Mio. € pro Jahr verdient!
17.: Baske Dinamite wird an Rot-Weiß Essen verliehen. Auch der Chemnitzer FC und die Sportfreunde Lotte wollten ihn haben.
19.: Die npower League 2 scheint es Bruno Gatti angetan zu haben: Er lässt sich an Fleetwood Town verleihen.
26.: Mit einer Knöchelverstauchung fällt Jari Jarinnen 3 Wochen aus.
30.: Auch Salander Eisthorsson erleidet eine Knöchelverstauchung, er fällt damit aber 6 Wochen aus.

-------------------------------------------------------------------------------------------

August 2018

4.: Neues von Baske Dinamite: Fußgelenkverstauchung, 5 Wochen Pause.
11.: Jesper Forsell erleidet eine Fußgelenkverstauchung und fällt 4 Wochen aus.
12.: Die gleiche Verletzung setzt Chris Tophersson gleich 6 Wochen außer Gefecht.
15.: Fußgelenkverstauchungen sind in! Carl Zeissström fällt 4 Wochen aus.
19.: Matti Teemo Wegeläägeräinen wechselt für 2,2 Mio. € zu Espanyol Barcelona, er bekommt einen 3-Jahresvertrag.
22.: Mit einer Knöchelverstauchung fällt Ole Jan Sequenzjær 4 Wochen aus.
23.: Hip Hop verletzt sich am Ellenbogen und ist für 10 Tage spielunfähig.
26.: Knöchelverstauchung und 3 Wochen Pause für Michael Micha.

-------------------------------------------------------------------------------------------

September 2018

2.: Tommi Nator fällt mit einer Rippenprellung für 8 Tage aus.
9.: Bosko Balaban bricht sich das Handgelenk und fällt für 4 Wochen aus.
30.: Beenden wir diesen Bericht doch nach den ganzen Verletzungen mit einer positiven Nachricht: Loddar Whiteson trifft nach sensationellen 35 Stunden wieder das Tor! :D



Der Weg zum Glück: Dänemark bei der WM 2018

Zur Erinnerung: In dänischen Kader stehen Carl Zeissström, Jumano Prince, Womboss da Silva und Lüdden Du.

Gruppe E
Dänemark - Jamaika 4:0
(34. Eriksen, 43. Fischer, 45., 83. Bjelland)
(Carl Zeissström (7,6) spielte als LV durch; Jumano Prince (7,1) gab als TJ eine Vorlage und wurde in der 67. ausgewechselt)
Deutschland - Ghana 3:0
(42. Volland, 56. Schweinsteiger (FE), 90. Kroos)
Ghana - Dänemark 0:3
(13. Eriksen, 75. Andersen, 78. Cornelius)
(Carl Zeissström (8,0) spielte durch; Jumano Prince (7,0) wurde in der 74. ausgewechselt)
Jamaika - Deutschland 1:2
(87. Mattocks - 35. Thy, 54. Götze)
Dänemark - Deutschland 1:1
(59. Fischer - 54. Thy)
(Carl Zeissström (7,1) spielte durch; Jumano Prince (7,1) wurde in der 75. eingewechselt)
Jamaika - Ghana 0:2
(29. Ayew, 54. Ansah)

1. Dänemark 7P., +7
2. Deutschland 7P., +4

3. Ghana 3P.
4. Jamaika 0P.

Achtelfinale
Nigeria - Uruguay 1:3
(78. Ideye - 16. Cavani (FE), 33., 90. Suárez)
Serbien - Belgien 0:1
(90+4. Lukaku)
Brasilien - Frankreich 2:1
(3. Lucas Moura, 45. Neymar (FE) - 90+4. Jean)
Kroatien - Argentinien 1:2
(80. Mandzukic - 11. Higuain, 65. Pastore)
Russland - Dänemark 2:3
(39., 78. Yefremov - 41., 43. Prince, 77. Albæk)
(Carl Zeissström (7,0) spielte durch; Jumano Prince (8,8) erzielte mit zwei Schüssen zwei Tore und wurde in der 81. ausgewechselt; Lüdden Du wurde in der 88. eingewechselt)

Deutschland - Irland 3:0
(11., 39. Kroos, 70. Götze)
England - Spanien 1:2
(10. Oxlade-Chamberlain - 75. Llorente, 83. Jordi Alba)
Schottland - Chile 4:2
(3. Fletcher, 27., 35. Watt, 86 Pettigrew - 6. Henríquez, 54. Vargas)

Viertelfinale
Uruguay - Argentinien 2:2 (3:4 i.E.)
(25., 90+3. Abel Hernández - 8. Messi, 69. Otammendi)
Belgien - Brasilien 3:1
(14. Hazard, 27. Benteke, 49. De Bruyne - 59. Neymar)
Dänemark - Schottland 2:1
(67. Albæk (FE), 74. Kjær - 38. Wallace)
(Carl Zeissström (7,0) und Jumano Prince (7,1) spielten durch)

Deutschland - Spanien 0:2
(33., 69. Erik Lamela (ja, für Spanien!))

Halbfinale
Argentinien - Spanien 0:0 (2:4 i.E.)
Belgien - Dänemark 1:2
(28. Benteke - 14., 45. Cornelius)
(Carl Zeissström (7,0) spielte durch; Lüdden Du (7,0) wurde in der 88. eingewechselt)


Spiel um Platz 3
Argentinien - Belgien 2:0
(47. Peruzzi, 63. Pastore)

Finale
Spanien - Dänemark 1:1 (4:5 i.E.)
(56. Lamela - 16. Eriksen)
(Carl Zeissström (7,2) spielte durch und verwandelte einen Elfmeter; Jumano Prince (6,9) wurde in der 61. ausgewechselt; Lüdden Du (7,1) wurde in der 79. eingewechselt)
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #326 am: 10.Juli 2013, 21:35:36 »

Dänemark ist nur wegen Loddar whiteson Weltmeister. Weil er nciht mitgenommen wurde halt.
Gespeichert

Zeissfan

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #327 am: 10.Juli 2013, 21:57:18 »

Erst zu Barcelona gewechselt, anschließend alle Spiele bei der WM durchgespielt und noch einen Elfmeter im Finale gegen Spanien verwandelt. Ein Traum!

Gespeichert
"Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien."
Andy Möller, Ex-Nationalspieler und Reiseleiter

"Ein Drittel mehr Geld? Nee, ich will mindestens ein Viertel."
Ex-Nationalspieler und Verhandlungskünstler Horst Szymaniak

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #328 am: 11.Juli 2013, 00:56:14 »

Endlich komme ich mal zu mehr Einsätzen bei City! Wurde so langsam auch mal Zeit...
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #329 am: 11.Juli 2013, 15:53:04 »

Hab ich kein einziges Spiel gemacht bei der WM  :-[ ?
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #330 am: 11.Juli 2013, 16:07:19 »

Arsenal! Und die zahlen über 12 Mio für mich :D
Genial, hoffentlich kann ich die Erwartungen erfüllen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #331 am: 15.Juli 2013, 19:44:12 »

Hab ich kein einziges Spiel gemacht bei der WM  :-[ ?
Dabei sein ist alles. ;)


Oktober 2018

3.: Jesper Forsell fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel 3 Monate aus.
6.: Der nächste dicke Transfer! Salander Eisthorsson wird zum neuen Jahr für 22 Mio. € zu Paris Saint-Germain wechseln!
13.: Daniel Seppi fällt mit einer Platzwunde 5 Tage aus.

-------------------------------------------------------------------------------------------

November 2018

1.: Eine Schienbeinprellung setzt Chris Tophersson für 9 Tage außer Gefecht.
21.: Wieder Chris Tophersson, wieder eine Prellung, wieder 9 Tage, diesmal aber an den Rippen.
30.: Der Vertrag von Bosko Balaban beim finanziell klammen IFK Mariehamn ist ausgelaufen, er ist nun vereinslos.

-------------------------------------------------------------------------------------------

Dezember 2018

8.: Bruno Gatti fällt mit einer ausgekugelten Schulter 2 Monate aus.
9.: Viererpack von Womboss da Silva beim 4:1 von Manchester United in der Premier League gegen Liverpool, darunter ein lupenreiner Hattrick in der ersten Halbzeit!
20.: Eine Knöchelverstauchung zwingt Michael Micha zu einer vierwöchigen Pause.
23.: Ein vorweihnachtliches Geschenk für Matti Teemo Wegeläägeräinen! Er bekommt einen Muskelfaserriss im Oberschenkel und bekommt nun drei Monate Gehalt, ohne arbeiten zu müssen.
31.: Leistenbruch und somit 5 Wochen Pause für Baske Dinamite.



Leistungsübersicht

Schweden

Lasse Samström (Helsingborgs IF; 31 Spiele, 34 Gegentore, 8x zu Null, 1x MdS, DN 6,96)
In der Rückrunde lief es für die Hintermannschaft um Lasse nicht mehr ganz so gut, kaum ein Spiel verging, ohne dass der Keeper hinter sich greifen musste. Er strahlte nicht mehr diese Souveränität aus, was sich auch in der Durchschnittsnote widerspiegelt. Die Allsvenskan beendete man auf dem fünften Platz, wobei nur zwei Punkte auf den Dritten fehlten. Als letztjähriger Vierter durfte Helsingborgs übrigens an der 3. Qualirunde für die Europa League teilnehmen, dort scheiterte man aber durch einen Last-Minute-Treffer mit 2:3 am kroatischen Vertreter NK Slaven Belupo.

Valter Ibrahimovic (FC Reading; 21(2) Spiele, DN 7,01)
Na, das sieht doch schon besser aus. Nach einem Jahr Akklimatisierung ist Valter in der Premier League angekommen, wäre das verschuldete Tor nicht gewesen, stünde eine noch bessere Durchschnittsnote da. Reading steht zur Halbzeit der Saison auf dem 11. Platz und wird mit dem Abstieg aller Voraussicht nach wieder nichts zu tun haben. Man schielt sogar noch nach oben, der 6. Platz und damit die Teilnahme an der Europa League ist nur vier Punkte entfernt!

Jon Schnee (1. FC Kaiserlautern; 2(2) Spiele, DN 6,15)
Nach seinem Kreuzbandriss ist Jon zwar wieder fit, spielt aber kaum eine Rolle bei Lautern. Bei den Leistungen ist das auch kein Wunder. Womöglich bekommt er ja in der Rückrunde eine Chance, denn Kaiserslautern liegt auf dem vorletzten Platz und hat in der gesamten Hinrunde nur zwei Mal gewinnen können.

Mister Kottikoroschko (RC Lens; 21 Spiele, 3 Vorlagen, DN 6,89)
Auch in diesem Jahr hat Lens eine schlechte Hinrunde hingelegt und steckt mittendrin im Abstiegskampf. Auch Mister blickt auf eine durchwachsene Halbsaison zurück, etwas mehr Konstanz würde ihm gut tun.

Salander Eisthorsson (AZ Alkmaar; 24 Spiele, 3 Tore, 7 Vorlagen, 2x MdS, DN 7,15)
Jetzt läuft es endlich bei Alkmaar, aber Salander verzieht sich ja nach Paris. Alkmaar holte sich in der Hinrunde 47 der 51 möglichen Punkte in der Liga. In der CL schied man trotz eines sensationellen 3:1-Sieges gegen den FC Barcelona als Gruppendritter (hinter Marseille und Barcelona, vor ZSKA Moskau) aus, darf aber in der EL weitermachen.

Bo Smedhult (Juventus Turin, 1(2) Spiele, 1 Vorlage, DN 6,63)
Juve ist nach der Hinrunde Dritter, Bo will verliehen werden.

Tommi Nator (Djurgårdens IF; 31(5) Spiele, 7 Tore, 4 Vorlagen, DN 6,83)
Nach seinem schwachen Saisonstart konnte sich Tommi merklich steigern, trotzdem war das Jahr unter dem Strich kein besonders gutes für den Stürmer. Djurgårdens landete in der Allsvenskan auf dem siebten Platz, gewann dafür aber den schwedischen Pokal, im Finale gegen Kalmar setzte man sich mit 1:0 durch. Als Vorjahresdritter kämpfte der Verein auch in den Playoffs um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League, scheiterte aber mit 1:3 an Anschi Machatschkakalalalatsch (oder so).

Statistiken



Norwegen

Evil Genius (Glasgow Rangers; 1 Spiel, 0 Gegentore, 1x zu Null, DN 7,30)
Die Glasgow Rangers liegen in der Liga auf Platz 2 (natürlich hinter Celtic). Fürs Tor haben sie sich einen neuen Stammtorwart aus Belgien geholt und gemerkt, dass sie Evil gar nicht brauchen. Der Norweger steht damit auf dem Abstellgleis, aber aktuell will ihn keiner haben.

Emil Gunnarsson (FC Reading; 22(1) Spiele, 3 Vorlagen, 1x MdS, DN 7,36)
Emils Saison kann man bisher mit Fug und Recht als sehr stark bezeichnen, in der Liga kommt er sogar auf eine überragende Durchschnittsnote von 7,52 und ist damit fünftbester Mittelfeldspieler der Premier League! Einen großen Anteil daran hat sein weiterhin unermüdlicher Einsatz in Zweikämpfe (7,82 pro Spiel). Reading steht zur Halbzeit der Saison auf dem 11. Platz und wird mit dem Abstieg aller Voraussicht nach wieder nichts zu tun haben. Man schielt sogar noch nach oben, der 6. Platz und damit die Teilnahme an der Europa League ist nur vier Punkte entfernt!

Chris Tophersson (Stabæk IF; 23 Spiele, 3 Vorlagen, DN 6,90)
Mit einer Energieleistung hievte sich Stabæk noch auf den Relegationsplatz und schafft es tatsächlich, die Klasse zu halten! Chris schoss in der Rückrunde sogar ein Mal aufs Tor!!! Die Ligakonkurrenten Molde FK und Vålerenga Oslo sind am Rechtsverteidiger interessiert.

Ade Ramonesson (Manchester United; 4(1) Spiele, DN 7,14)
Teilzeitarbeit mit siebenstelligem Jahresgehalt, es gibt schlechtere Jobs. Für Ades Fußballkarriere ist das natürlich nicht förderlich, er strebt ein Leihgeschäft an.

Hide Jøsker (FC Burnley; 14(2) Spiele, 5 Vorlagen, DN 6,83)
Solide Saison bisher von Hide in der zweiten englischen Liga. Burnley kämpft um die Chance, in den Playoffs den direkten Wiederaufstieg zu erreichen.

juve2004 (Hønefoss BK; 35 Spiele, 1 Tor, 5 Vorlagen, DN 7,10)
Torbeteiligungen waren in den letzten Monaten zwar bis auf eine Ausnahme inexistent, trotzdem konnte juve2004 weiterhin auf dem Platz überzeugen. Diese guten Leistungen beim Zweitplatzierten (und damit Aufsteiger aus) der Adeccoligaen haben das Interesse vom zukünftigen Ligarivalen Molde FK geweckt. Dort wäre er wieder mit Sequenzjær vereint.

Ole Jan Sequenzjær (Molde FK; 39 Spiele, 2 Tore, 7 Vorlagen, DN 6,85)
Mit zunehmender Gewöhnung an das Spiel im rechten Mittelfeld verbesserten sich auch Ole Jans Leistungen, vor allem die stark verbesserte Vorlagenzahl erfreut. Molde beendete die Saison in der Tippeligaen auf dem 5. Platz.

Statistiken



Finnland

Jari Jarinnen (Huddersfield Town; 25 Spiele, 36 Gegentore, 4x zu Null, 1x MdS, DN 6,73)
Auch eine Spielklasse tiefer steht die Defensive von Huddersfield alles andere als felsenfest, daher liegt man zum Jahresende auf dem 16. Platz, an den direkten Wiederaufstieg ist nicht zu denken. Es gibt sicher dankbarere Jobs als Torwart bei Huddersfield zu sein...

Jesper Forsell (Manchester City; 0(3) Spiele, DN 6,47)
Jesper spielt nicht, Manchester City liegt nur auf Platz 6.

Mika Cuban (FC Arsenal; 17(1) Spiele, 1 Vorlage, 1x MdS, DN 6,95)
Neben Mika verpflichtete Arsenal im Sommer übrigens noch Jetro Willems von Eindhoven. Da rechts Hip Hop gesetzt ist, sind Mika und Willems also direkte Konkurrenten, doch unser Finne hat da die Nase vorn. Er kommt auf 18 Einsätze, Willems nur auf 7. Doch da beide nicht so unglaublich überzeugend spielen, darf auch der schwedische Routinier Olsson immer wieder hinten links spielen. Spannender Konkurrenzkampf also beim - und jetzt kommt's - Tabellenneunten der Premier League... In der Europa League kam Arsenal in einer Grupppe mit Montpellier, Bologna und Dinamo Zagreb auch nur mit Ach und Krach als Gruppenzweiter weiter... In der ersten KO-Runde wartet Olympique Lyon.

Hip Hop (FC Arsenal; 24(5) Spiele, 1x MdS, DN 7,29)
Eine enttäuschende Hinrunde für Arsenal (9. Platz in der Liga), aber keineswegs eine enttäuschende Hinrunde für Hip Hop. Trotz Konkurrenz ist er der unangefochtene Stammspieler rechts in der Viererkette. Hip Hop ist ein Muster an Beständigkeit und gehört mittlerweile zu den besten Außenverteidigern weltweit!

Bosko Balaban (vereinslos; vorher IFK Mariehamn; 28(1) Spiele, 3 Vorlagen, 1x MdS, DN 6,89)
Bosko ist nun vereinslos, interessiert an ihm sind sein erster Verein MyPa Anjalankoski und RasenBallsport ::) Leipzig. Mariehamn landete auf Platz 9 von 12, war aber punktgleich mit dem Letzten und stieg nur aufgrund der besten Tordifferenz der vier punktgleichen Mannschaften nicht ab.

Matti Teemo Wegeläägeräinen (RCD Espanyol Barcelona; 4(6) Spiele, 1 Tor, DN 6,79)
Die Saison verläuft für Matti Teemo recht mäßig, nun hat er sich auch noch eine schwere Verletzung zugezogen. Beim Tabellensechsten wird er übrigens vorrangig im rechten offensiven Mittelfeld eingesetzt!

Daniel Seppi (FC Liverpool; 14(8 ) Spiele, 5 Tore, 1 Vorlage, 1x MdS, DN 7,03)
Nachdem Daniel große Anlaufschwierigkeiten hatte und lange ohne Torerfolg blieb, läuft es in den letzten Wochen deutlich besser. Nicht nur er hofft, dass der Aufwärtstrend anhält. Der FC Liverpool liegt nach der Hinrunde auf einem historisch schlechtem 15. Platz(!!!) und ist nur vier Punkte von den Abstiegsrängen entfernt(!!!). Daniel, du wirst gebraucht!

Bruno Gatti (Fleetwood Town, verliehen von Manchester City; 18 Spiele, 7 Tore, 2 Vorlagen, 1x MdS, DN 7,01)
Bruno zeigt recht gute Leistungen. Aber eben nur in der vierten Liga...

Ruben Ahonen (Real Madrid; 3 Spiele, 2 Tore, DN 7,27)
Real führt die Liga an, aber daran ist Ruben nicht beteiligt. Ohne eine einzige Minute in der Liga endet die Hinrunde für ihn, nur im Pokal darf er ran.

Statistiken



Dänemark

Carl Zeissström (FC Barcelona; 9(9) Spiele, 3 Vorlagen, DN 7,16)
Verletzungsbedingt kam Carl zu Saisonbeginn nicht zum Zug, seitdem ist er aber mittendrin in der Rotation von Wieder-Trainer Josep Guardiola (Barcelona -> Bayern -> Spanien -> Barcelona). In der Liga liegt man zwei Punkte hinter Real Madrid auf dem zweiten Platz, der Rest ist schon deutlich distanziert. In der CL kam man hinter Marseille und vor Alkmaar und ZSKA Moskau mit Ach und Krach ins Achtelfinale, dort trifft man auf den FC Chelsea. Carl kennt sich übrigens richtig gut aus im Fußball, er ist nämlich der verwegenen Meinung, Messi sei ein wichtiger Spieler. ;)

Martin FM-Fuchs (Bayern München; 8(5) Spiele, 2 Vorlagen, 1x MdS, DN 7,11)
Martin kommt immer mal wieder zum Einsatz und zeigt dabei gute Leistungen. In der Liga (aktuell Platz 2) zwar eher selten, dafür aber im DFB-Pokal und in der Europa League (Bayern war letztes Jahr nur Dritter und verlor in den Playoffs gegen St. Petersburg), wo man die Gruppe vor Inter Mailand, Bordeaux und Legia Warschau gewann und nun mit Anderlecht eine lösbare Aufgabe vor der Brust hat.

Jumano Prince (Manchester City; 9(5) Spiele, 5 Tore, 2 Vorlagen, DN 7,20)
Jumano wurde zu Saisonbeginn überhaupt nicht berücksichtigt, doch das änderte sich mit seinem Doppelpack im Derby gegen Manchester United! Seitdem taucht er öfter auf dem Platz auf und zeigt meistens gute Leistungen. Trotzdem ist er bei City nicht zufrieden und wird den Verein im Sommer ablösefrei verlassen. In der Liga liegt man nur auf dem 6. Platz, in der CL kam man als Gruppenzweiter hinter dem FC Sevilla im Achtelfinale und trifft als nächstes auf Olympique Marseille.

Gaucho (Manchester City; 3(3) Spiele, 1 Tor, DN 7,20)
Trotz guter Vorsaison spielt Gaucho kaum eine Rolle und wird daher im Sommer ablösefrei wechseln. Zur Saison von City siehe Jumano Prince.

Baske Dinamite (RW Essen, veliehen vom Hamburger SV; 9(3) Spiele, 5 Tore, 2 Vorlagen, 1x MdS, DN 7,15)
Baske spielte eine gute Hinrunde beim Tabellenzweiten der 3. Liga. Leider ist er mal wieder verletzt.

Michael Micha (Granada CF; 13(10) Spiele, 7 Tore, DN 6,86)
Michael nimmt dieses Jahr eine wichtige Rolle bei Granada ein und zahlt das Vertrauen mit Toren in den Pokalwettbewerben zurück. In der Liga hat er allerdings erst 2 Tore erzielt. Auch deshalb läuft es bei Granada nach dem Überraschungsjahr vorher gar nicht gut, als 15. ist man in akuter Gefahr, in die Abstiegsplätze zu rutschen. In der Europa League läuft es viel besser: Souverän zog Granada gegen AO Platanias aus Griechenland in die Gruppenphase der Europa League ein, dort gewann man die Gruppe mit Lorient, AIK und Wolfsburg und trifft somit in der ersten KO-Runde auf Steaua Bukarest.

Womboss da Silva (Manchester United; 23(3) Spiele, 10 Tore, 5 Vorlagen, 2x MdS, DN 7,34)
Sprach ich von schwierigem Konkurrenzkampf? Papperlapapp! Man setze einfach einen Lukaku, der letzte Saison 30 Tore und 11 Vorlagen hatte, auf die Bank, Problem gelöst! :D Womboss ist somit Stammspieler bei Manchester United und liefert auch gute Zahlen ab. Gegen Sturmkollege Rooney mit 22 Toren und 6 Vorlagen sieht er aber alt aus. In der Premier League muss man sich aktuell mit Platz 2 begnügen und hat schon 6 Punkte Rückstand auf den FC Chelsea. In der CL gewann United seine Gruppe souverän und trifft im Achtelfinale auf Borussia Mönchengladbach!

Loddar Whiteson (RCD Espanyol Barcelona; 4(10) Spiele, 1 Tor, 3 Vorlagen, DN 6,94)
Immerhin hat er ein Tor... Und mit Matti Teemo Wegeläägeräinen ja auch einen MTF-Kollegen in der Mannschaft. Espanyol liegt in der Liga immerhin auf dem 6. Platz.

Statistiken
« Letzte Änderung: 22.August 2015, 19:22:52 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #332 am: 16.Juli 2013, 10:18:57 »

Für Salander scheint sich ja doch noch alles in Wohlgefallen aufzulösen. Angesichts der durchwachsenen Leistungen in Holland dachte ich erst, der bringt es nicht mehr zum Top-Spieler. Jetzt ist er aber wieder auf einem guten Niveau. Mit 23 kommt der Wechsel nach Paris zur richtigen Zeit. Jetzt heißt es entweder durchbeißen oder niemals das volle Potenzial abrufen.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #333 am: 16.Juli 2013, 11:07:24 »

....Teilzeitarbeit mit siebenstelligem Jahresgehalt, es gibt schlechtere Jobs. Für Ades Fußballkarriere ist das natürlich nicht förderlich, er strebt ein Leihgeschäft an....

Punkt 1 - Jahresgehalt: Sehr zufrieden.  ;D

Punkt 2 - Anzahl der Einsätze in der 1.Mannschaft von ManUtd: Nicht zufrieden.  ;)

Bin gespannt, an welchen Verein die nächste Leihgabe geht.... 
Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2018] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #334 am: 16.Juli 2013, 11:47:35 »

Lasse muss endlich den Verein wechseln, Vereinstreue hin oder her!
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
[Umfrage!] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #335 am: 16.Juli 2013, 21:35:07 »

Kleine Umfrage für die Mitspieler, bitte beantworten. Ihr könnt eure Stimme innerhalb der nächsten Woche jederzeit ändern.
Die Umfrage ist zum Einen dafür gedacht, zu sehen, wie viele überhaupt noch dabei sind, zum Anderen als Stimmungsbarometer. ;)
« Letzte Änderung: 16.Juli 2013, 21:39:54 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [Umfrage!] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #336 am: 16.Juli 2013, 21:42:30 »

Wo ist die -10? :D
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [Umfrage!] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #337 am: 17.Juli 2013, 11:59:29 »

Also ich bin doch ziemlich zufrieden!
Gespeichert

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [Umfrage!] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #338 am: 17.Juli 2013, 16:35:38 »

Mit deinen Berichten- Sehr.
Mit Captain Durchschnitt- Rein gar nicht! :D
Gespeichert

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Umfrage!] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #339 am: 17.Juli 2013, 16:47:54 »

Ich kann mich Sequenza nur anschließen. Den Aufbau und die Berichte finde ich nach wie vor echt klasse! Mit der Entwicklung meines Schützlings bin ich auch zufrieden. Ich schaue mir auch gern an, wie sich die anderen Spieler entwickeln.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 35   Nach oben