MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 35   Nach unten

Autor Thema: [Endspurt!] Werde Spieler und verfolge deine Karriere – Skandinavien  (Gelesen 218912 mal)

ADRamone

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2022] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #420 am: 23.November 2013, 06:32:07 »


Na, super ! Jetzt kommt die Karriere langsam in Schwung und dann das hier:  ::)

Zitat
Schlimme Verletzung bei Ade Ramonesson: Ein Schienbeinbruch setzt ihn für 5 Monate außer Gefecht!


Gespeichert
IF you're managing a lower league team where the crowd is a man and a dog, FM replicates the stadium atmosphere with .... silence.

(R)Auf die Blaue !

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #421 am: 23.November 2013, 13:40:25 »

Januar 2023

1.:
- Zum vierten Mal in Folge ist Womboss da Silva Dänemarks Fußballer des Jahres, hinter ihm tauschen Gaucho und Carl Zeissström die Plätze, sodass die ManUtd-Doppelspitze auch hier zu zweit vorne ist.
- In Finnland durchbricht Daniel Seppi die Dominanz der Außenverteidiger und wird vor Mika Cuban und Hip Hop zum Fußballer des Jahres gewählt.
- Evil Genius bekommt zwar keine Auszeichnung, verlängert aber seinen Vertrag in Graz bis 2024 und verdient nun 245.000 € pro Jahr.

2.: Bruno Gatti verlängert bis 2026 bei der TuS Koblenz, Gehalt: 250.000 €.
4.: Das Spiel nun umgekehrt: Lasse Samström bricht sich den Arm und fällt für 5 Wochen aus, Bernd Leno will seine Chance nutzen.
5.: Mika Cuban verlängert bis 2027 bei PSG, Gehalt: 15,5 Mio. €.
7.: Ein Muskelfaserriss setzt Mister Kottikoroschko für 3 Wochen außer Gefecht.
11.: MTW geht auf Leihbasis zum HSV, den Tabellenführer der 2. Bundesliga.
24.: Das nächste Tor der Woche aus Spanien von Loddar Whiteson!
28.: Mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel fällt Valter Ibrahimovic für 3 Monate aus!
29.: Baske Dinamite fällt mit einer Oberschenkelzerrung für 11 Tage aus.

-------------------------------------------------------------------------------------------

Februar 2023

1.:
- Emil Gunnarsson wird vor Womboss da Silva zum Spieler des Monats der Premier League gewählt.
- Spaniens Tor des Monats kommt von Loddar Whiteson.

8.: Kreuzbandriss bei Chris Tophersson, der damit für 8 Monate ausfällt!
11.: Carl Zeissström muss mit einer Ellenbogenverletzung 10 Tage pausieren.
17.: Bosko Balaban wird bis zum Saisonende an den FC Wil 1900 verliehen.
22.: Mit einer Gehirnerschütterung fällt Loddar Whiteson für 8 Tage aus.
26.: Oberschenkelzerrung und 10 Tage Pause für Ruben Ahonen.

-------------------------------------------------------------------------------------------

März 2023

1.: Mister Kottikoroschko war der zweitbeste Spieler der PL im Februar.
7.: Daniel Seppi ist Fußballer der Woche der Bundesliga.
8.: Eine Knöchelverstauchung setzt Bo Smedhult für 4 Wochen außer Gefecht.
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #422 am: 23.November 2013, 14:03:42 »

Da geht es gerade für Lasse mal richtig vorran und dann verletzt er sich wieder. Das darf doch nicht wahr sein.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #423 am: 23.November 2013, 14:30:02 »

Kreuzbandriss hier, Schädelbruch in Gibraltar, läuft.
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #424 am: 26.Dezember 2013, 15:20:01 »

April 2023

1.: Das Tor des Monats der Premier League kommt von Womboss da Silva.
4.: Matti Teemo Wegeläägeräinen ist der Spieler der Woche der 2. Bundesliga.
9.: Mit einer Rippenfraktur fällt Bosko Balaban für 2 Monate aus.
13.: Hip Hop zieht sich eine Knieverdrehung zu und musst 2 Wochen lang pausieren.
16.: Mit seiner zwölften Ernennung zum Spieler des Spiels in dieser Saison übertrifft Womboss da Silva den alten Vereinsrekord, gehalten von Chris Smalling.
26.: Die fröhliche Rekordjagd des phänomenalen Womboss da Silva geht weiter! Mit einem Doppelpack beim 3:2 im CL-Halbfinalhinspiel gegen Porto überbietet er zum Einen seinen eigenen Vereinsrekord (nun 50 Tore in einer Saison, vorher 48), zum Anderen ist er mit 15 Treffern nun der beste Torschütze aller Zeiten in einer CL-Saison (vorher lagen José Altafini (63/64), Lionel Messi (11/12) und Mario Mandzukic (17/18) mit je 14 vorne)!

-------------------------------------------------------------------------------------------

Mai 2023

1.: Bei der Wahl zum Fußballer des Monats der Ligue 1 belegt Mika Cuban den zweiten Platz.
7.: Hip Hop fällt mit einem Muskelanriss im Oberschenkel für 3 Wochen aus.
11.: Bo Smedhult fällt mit einer Oberschenkelzerrung für 2 Wochen aus.
14.: Ganz schwerer Schlag für ManUtd: Womboss da Silva fällt mit einer Fußgelenkverstauchung für 4 Wochen aus und verpasst damit das CL-Finale gegen Juventus Turin!
15.: Vielleicht tröstet Womboss da Silva die Auszeichnung als Torschützenkönig der Premier League (33 Tore) ein wenig?

24.:
- Daniel Seppi muss sich bei der Wahl zu Deutschlands Fußballer des Jahres nur Mario Götze geschlagen geben.
- Auch die Torjägerkanone verpasst er haarscharf, der Schalker Tomas Necid erzielte 23 Treffer und somit einen mehr als der Finne.

26.: Ole Jan Sequenzjær verlängert bis 2026 bei West Ham und verdient nun 1,2 Mio. € pro Jahr.

27.: CL-Finale 2023: Juventus Turin gegen Manchester United
Pikant: Das Finale findet im Old Trafford statt, also Heimvorteil für die Red Devils! Wie schon angesprochen, fehlt Superstürmer Womboss da Silva verletzt, somit müssen Gaucho und Salander Eisthorsson die Kohlen aus dem Feuer holen...
... schrieb ich, doch Gaucho musste nach einer Viertelstunde verletzt raus und wurde durch André Schürrle ersetzt. Eben jener war es auch, der die einzige gute Chance der ersten Hälfte hatte, aber am stark reagierenden Torwart scheiterte. In der zweiten Halbzeit ließ sich dann ein Italiener zu einem Ellenbogenschlag hinreißen und flog vom Platz. Doch in Unterzahl kämpfte Juve umso mehr und hatte Pech, als ein toller Distanzschuss des Russen Varlamov an den Pfosten klatschte. Sonst passierte nicht viel, es ging in die Verlängerung. Dort verletzte sich Eisthorssons Nebenmann Radebe, alle Wechsel waren bereits ausgeschöpft, so wurde der zahlenmäßige Vorteil verloren. Das schwache Spiel ging letztendlich völlig leistungsgerecht mit einem 0:0 ins Elfmeterschießen. Dort verschoss Neymar für die Briten, Juve gab sich keine Blöße und kann somit als erster Verein den Titel in der Champions League verteidigen! Schade für unsere Jungs.

29.:
- Womboss da Silva wird wenig überraschend zum besten Spieler der CL gewählt (12 Spiele, 15 Tore, 4 Vorlagen, DN 8,30).
- Der Torschützenkönig ist er natürlich auch.

30.: juve2004 kehrt nach dem Ende seiner Leihphase vom FC Aberdeen zu Leeds United zurück.

-------------------------------------------------------------------------------------------

Juni 2023

1.: Mister Kottikoroschko wird Dritter bei der Wahl zum Spieler des Monats der Premier League.
2.: Mit einer Fußgelenkverstauchung fällt Jumano Prince für 5 Wochen aus.
6.: Gaucho zieht sich eine Ellenbogenverletzung zu, die ihn für 10 Tage außer Gefecht setzt.
10.: Womboss da Silva wird Zweiter beim Kampf um den Titel als Europas Torschützenkönig. Wobei, ein Kampf war es nicht, denn Paolo Mutti vom FC Barcelona schoss 44 Tore in der Liga und gewann mit riesigem Abstand.
30.: Tommi Nator, Bosko Balaban und Matti Teemo Wegeläägeräinen kehren nach Beendigung ihrer Leihphase zu ihren Stammvereinen zurück.



Top-Elf

Ja, es gibt einen überraschenden Debütanten: Loddar Whiteson! Diese Berufung hat er sich aber redlich verdient. Da sich für den elften Kaderplatz kein Mittelfeld- oder Abwehrspieler hervortat, musste ich etwas schummeln und Gaucho als offensiver Mittelfeldspieler aufstellen.




Leistungsübersicht

Schweden

Lasse Samström (Bayer 04 Leverkusen; 39 Spiele, 41 Gegentore, 14x zu Null, DN 6,99)
In dieser Saison hat es Lasse geschafft. Im Zweikampf um die Position zwischen den Pfosten konnte sich der Schwede endlich gegen Bernd Leno durchsetzen! Er ließ nicht viele Bälle durch, doch Leverkusen beendete die Saison trotzdem nur auf dem fünften Platz. Im DFB-Pokal ging es immerhin ins Halbfinale, doch dort scheiterte man im Elfmeterschießen am späteren Sieger Bayern München. Die Mission Titelverteidigung in der Europa League war nach einer ernüchternden Leistung im Achtelfinale gegen Donezk (0:2, 0:2) zu Ende, vorher gewann man die Gruppe vor Bilbao, Trondheim und Bordeaux, in der ersten KO-Runde wurde Lwiw besiegt (1:0, 2:0). Im europäischen Supercup verlor man mit 0:3 gegen CL-Sieger Juventus Turin.

Valter Ibrahimovic (FC Arsenal; 6(16) Spiele, 1x MdS, DN 7,09)
Zum ersten Mal seit langer Zeit war Valter nicht Stammspieler. Ein 36-Millionen-Neuzugang und ein Muskelfaserriss machten ihm das Leben schwer. Real Madrid soll wohl bereit sein, ihn aus seiner misslichen Lage zu befreien. Arsenal belegte in der PL bereits zum dritten Mal in Folge den dritten Platz. Im FA Cup wurde auch die Vorjahresleistung bestätigt (6. Runde). Um das Jahr der Wiederholungen abzurunden, schieden die Gunners in der CL wie in der Vorsaison im Achtelfinale aus (0:2, 3:1 a gegen AS Rom), nachdem man die Gruppe vor PSG, Piräus und AIK gewinnen konnte. Lediglich in Capital One Cup kam man weiter als vorher, und zwar eine Runde (1:2 in der 4. Runde gegen Noriwch).

Jon Schnee (Cagliari Calcio; 16(17) Spiele, 2 Tore, 1 Vorlage, DN 6,55)
Mit seinen schwachen Leistungen verlor Jon Schnee in der Rückrunde seinen Stammplatz und fand sich überwiegend als Einwechseloption auf der Bank wieder. Cagliari ließ sich davon aber nicht stören und schaffte als Sieger der Serie B den sofortigen Wiederaufstieg. Im Pokal scheiterte die Mannschaft gleich in ihrem ersten Spiel an Drittligist Reggiana. Derweil soll Atalanta Bergamo an einer Teilhabe interessiert sein.

Mister Kottikoroschko (Manchester City; 53(1) Spiele, 2 Tore, 6 Vorlagen, 6x MdS, DN 7,37)
Zum dritten Mal in Folge verbesserte Kottikoroschko seine Durchschnittsnote im Vergleich zur Vorsaison. Er überzeugte auf ganzer Linie und ist aus der Startelf gar nicht mehr wegzudenken. Was er verbessern sollte, ist seine Disziplin: Elf Gelbe und eine Rote Karte machen ihn zum Kartenkönig unter unseren Spielern. Das Jahr bei ManCity könnte wohlwollend als Übergangsjahr ausgelegt werden: In der Europa League schied man im Viertelfinale trotz eines 2:0 im Rückspiel gegen den späteren Sieger AC Mailand aus, nachdem man im Hinspiel (0:3) vom späteren Torschützenkönig Ahmen Allam aus Ägypten im Alleingang abgeschossen wurde. Im Capital One Cup war im Halbfinale gegen den Stadtrivalen United Schluss (1:0, 1:4), im FA Cup schied man ebenfalls im Halbfinale aus, dort gegen West Ham United im Elfmeterschießen (Mister versenkte seinen Strafstoß). Dafür konnte man in der Premier League vor allem dank überragender Defensivarbeit (nur 18 Gegentore!) die Vizemeisterschaft hinter Chelsea holen und spielt nächste Saison wieder in der CL.

Salander Eisthorsson (Manchester United; 57 Spiele, 5 Tore, 16 Vorlagen, DN 7,49)
Im Gegensatz zum Vorjahr kam Salander dieses Mal verletzungsfrei durch die Saison und zeigte sich in hervorragender Verfassung. Seine fünf Tore und insgesamt 21 Scorerpunkte stellen Karrierebestwerte für ihn dar. Für ManUtd endete die Saison katastrophal: Neben dem verlorenen CL-Finale (s. oben; der Weg ins Finale: Gruppe mit Hapoel Tel Aviv, Neapel und Kopenhagen, Achtelfinale gegen Braga (1:0, 4:1), Viertelfinale gegen den FC Barcelona (3:2, 4:1), Halbfinale gegen Porto (3:2, 2:1)) verspielte man durch ein 1:1 am letzten Spieltag der PL gegen Southampton die Teilnahme an der CL und belegt als amtierender Meister einen enttäuschenden 5. Platz. Anschließend beendete der langjährige Trainer Ancelotti seine Trainerlaufbahn. Im FA-Cup verlor man in der vierten Runde gegen Norwich City. Zumindest der Capital One Cup wurde durch ein 3:1 im Finale gegen Newcastle United gewonnen.

Bo Smedhult (AS Rom; 14(6) Spiele, 2 Vorlagen, DN 6,94)
Immerhin durfte Bo wieder etwas häufiger spielen, aber mit seiner Reservistenrolle sollte er nicht zufrieden sein. In der Serie A landete der Verein auf dem dritten Rang, in den Pokalwettbewerben spuckte Juventus Turin den Hauptstädtern immer in die Suppe: Im Pokalfinale gab es ein 0:2, im Halbfinale der CL setzte es nach einem 1:0-Hinspielsieg ein deftiges 0:6 in Turin. Der Weg bis dort: Zweiter in einer Gruppe mit Lyon, Donezk und Borissow; dann Arsenal (2:0, 1:3) und Benfica (0:1, 2:0).

Tommi Nator (Eintracht Frankfurt, verliehen von Fortuna Düsseldorf; 0(7) Spiele, 2 Vorlagen, DN 6,78)
Auch in Frankfurt durfte Tommi trotz eher mäßiger Konkurrenz kaum ran. Die Eintracht erlebte eine Katastrophensaison, die mit dem Erstrundenaus im DFB-Pokal gegen Aue schon mies begann, denn man stieg als 17. zum ersten Mal seit 12 Jahren aus der 1. Bundesliga ab. Sein Stammklub Düsseldorf konnte als 15. gerade so die Klasse halten.

Statistiken



Norwegen

Evil Genius (SK Sturm Graz; 33(2) Spiele, 34 Gegentor, 13x zu Null, 3x MdS, DN 6,92)
Glück für Evil: Der südafrikanische Stammtorwart wurde von Graz mit einem ordentlichen Gewinn in die Serie A verkauft, sodass er zur Nummer 1 wurde. Genius legte daraufhin eine grundsolide Saison hin. Graz landete in der Liga auf dem vierten Platz und spielt so in der EL-Quali, der Pokal konnte durch ein 2:0 im Finale gegen Austria Wien gewonnen werden.

Emil Gunnarsson (FC Arsenal; 46(2) Spiele, 5 Vorlagen, 5x MdS, DN 7,52)
Wieder eine bärenstärke Spielzeit von Emil. In der Liga und der CL war er so gut wie letztes Jahr, lediglich schwache Spiele in den nationalen Pokalwettbewerben ziehen seine Durchschnittsnote etwas nach unten. Zur Saison von Arsenal siehe Valter Ibrahimovic.

Chris Tophersson (FC Parma; 20 Spiele, 1 Vorlage, DN 6,63)
Die nächste eher schwache Saison von Tophersson wurde vorzeitig durch seinen Kreuzbandriss beendet. Für ihn kam ein kolumbianischer Ersatz, der seine Sache deutlich besser macht, ob Chris im nächsten Jahr an dem vorbeikommt? Parma belegte in der Serie A Platz 13, im Pokal war im Viertelfinale gegen Juventus Turin Schluss.

Ade Ramonesson (Bayer Leverkusen; 8(2) Spiele, 3 Vorlagen, DN 7,06)
Großes Pech für Ade: Als er sich mit starken Leistungen in der Rotation etabliert hatte, kam die schwere Verletzung und de facto das Saisonende für ihn. Zur Saison von Leverkusen siehe Lasse Samström.

Hide Jøsker (Nottingham Forest; 18(12) Spiele, 4 Vorlagen, 3x MdS, DN 6,98)
Hides größtes Problem ist seine fehlende Konstanz. Dominante Vorstellungen wechseln sich mit Spielen ab, in denen er völlig untergeht. Er fand sich zunehmend auf der Bank wieder, Nottingham steigt als Vorletzter der PL ab. Auch in den Pokalen konnte nicht allzu viel gerissen werden.

juve2004 (FC Aberdeen, verliehen von Leeds United; 14(19) Spiele, 3 Tore, DN 6,55)
Zum dritten Jahr in Folge spielte juve2004 in Schottland und wieder konnte er nicht überzeugen. Leeds will ihn loswerden, doch juve weigert sich, den Verein zu verlassen. Aberdeen wurde derweil Sechster in der schottischen Premier League.

Ole Jan Sequenzjær (West Ham United; 41(2) Spiele, 4 Tore, 12 Vorlagen, 1x MdS, DN 6,90)
Im rechten Mittelfeld war Ole Jan auch in Liga 2 Stammspieler für West Ham United und bestätigte seine Leistungen aus dem Vorjahr größtenteils. Als Tabellenzweiter schaffte sein Verein den sofortigen Wiederaufstieg in die Premier League! Im FA Cup stieß West Ham durch Siege gegen Arsenal und ManCity sogar ins Finale vor, doch dort war Chelsea einfach zu stark (0:3).

Statistiken



Finnland

Jari Jarinnen (Huddersfield Town; 40 Spiele, 64 Gegentore, 5x zu Null, DN 6,72)
Auch beim dritten Versuch in der Premier League bekam Jari immer wieder Einiges eingeschenkt, woran er nicht immer schuldlos war. Doch diesmal schaffte Hudderfield den Klassenerhalt, und das als 13. sogar recht souverän. Im FA Cup war in der vierten Runde Schluss.

Jesper Forsell (FC Everton; 7(4) Spiele, DN 6,64)
Für Jesper lief es bei Everton auch in der zweiten Spielklasse nicht gut. Die wenigen Chancen, die er bekam, konnte er nicht nutzen. Er will aber spielen und fordert einen Wechsel, Stoke City scheint interessiert zu sein. Everton stieg als Meister der npower Championship sofort wieder auf, im FA Cup ging es nur bis Runde 3.

Mika Cuban (Paris Saint-Germain; 47(1) Spiele, 1 Tor, 11 Vorlagen, 5x MdS, DN 7,63)
Bärenstarkes Jahr (vor allem überragende Rückrunde) von Mika, in seiner zweiten Saison scheint er voll in Paris angekommen zu sein! Sein Platz war in dieser Saison eindeutig links hinten. In der Weltklassemannschaft von PSG kann nur Weltstar Kolic im zentralen Mittelfeld eine bessere Passquote aufweisen. Nach sieben Titeln in den letzten acht Jahren musste sich die Mannschaft in der Liga dem AS Monaco geschlagen geben, auch den Pokal konnte man durch das Halbfinalaus gegen Rennes (1:3) nicht verteidigen. In der CL war im Achtelfinale gegen Barcelona Schluss (3:2, 1:2 a). Somit konnte sich Paris nur mit dem Titel im Coupe de la Ligue trösten.

Hip Hop (Manchester City; 37(7) Spiele, 10 Vorlagen, 4x MdS, DN 7,31)
Trotz einiger Verletzungen kann Hip Hop, der Bestverdiener unter allen Fußballspielern weltweit, auf eine sehr gute Saison zurückblicken, insbesondere in der PL überzeugte er auf ganzer Linie. Ausbaufähig ist vielleicht noch seine Passquote von 73%. Zur Saison von Manchester City siehe Mister Kottikoroschko.

Bosko Balaban (FC Wil 1900, verliehen vom FC Basel; 7 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen, DN 6,70)
Kaum Einsatzzeit für Bosko auch in Wil, von Basel ganz zu schweigen. Wil wurde in der Super League Vorletzter, Basel Meister.

Matti Teemo Wegeläägeräinen (Hamburger SV, verliehen von Fortuna Düsseldorf; 6 Spiele, 2 Vorlagen, 2x MdS, DN 7,50; vorher 6(3) Spiele, 2 Tore, DN 6,80 für Düsseldorf)
Nachdem Matti bei Düsseldorf kaum zum Einsatz kam, wurde er in die 2. Liga zum HSV verliehen. Dort zeigte er tolle Leistungen, durfte aber trotzdem nicht viel spielen. Wie auch immer, der HSV steigt als Erster direkt wieder auf und kann die Uhr wieder bei 0 starten.

Daniel Seppi (Borussia Dortmund; 39(2) Spiele, 26 Tore, 8 Vorlagen, 3x MdS, DN 7,43)
Die nächste starke Saison von Daniel, der nur knapp an der Torjägerkanone vorbeischrammte. Die holte ausgerechnet ein Spieler aus Schalke... Dortmund gewann erneut auch die Bundesliga mit neun Punken Vorsprung, in den anderen Wettbewerben war aber wieder nicht viel zu holen: Im DFB-Pokal kam das Aus in der 2. Runde gegen Fürth, in der CL scheiterte man im Achtelfinale an Real Madrid (1:1, 0:1).

Bruno Gatti (TuS Koblenz; 30(1) Spiele, 4 Vorlagen, DN 6,56)
Bruno Gatti, die personifizierte Torgefahr. Vier Scorerpunkte in 31 Spielen in der 2. Liga sind für einen Offensivspieler eine ziemliche Katastrophe. Dementsprechend steigt Koblenz auch in die dritte Liga ab.

Ruben Ahonen (FC Southampton; 49(9) Spiele, 15 Tore, 9 Vorlagen, 1x MdS, DN 7,08)
Southampton setzte in der Sturmspitze unverständlicherweise auf einen jungen, mittelmäßigen Engländer und "verbannte" Ruben so auf den linken Flügel, wo er seinen guten Torriecher kaum unter Beweis stellen konnte, nur 12 Scorerpunkte in 37 Ligaspielen sind zwar solide, aber eben nicht das Gelbe vom Ei. Ruben will weg, angeblich, weil der Verein unter seinen Möglichkeiten spiele. Ob dieser Grund nicht nur vorgeschoben ist? In der PL landete Southampton nach der starken letzten Saison diesmal nur auf Platz 14, im FA Cup versperrte Chelsea den Weg ins Finale (1:5). In der Europa League kam man - auch dank glücklicher Auslosung - sogar ins Viertelfinale, doch Schalke war zu stark (1:1, 1:4).

Statistiken



Dänemark

Carl Zeissström (FC Barcelona; 47(2) Spiele, 7 Tore, 2 Vorlagen, 6x MdS, DN 7,78)
Wenn man meint, es ginge nicht mehr besser, legt Carl einfach noch einen drauf. Unfassbare Leistungen am laufenden Band, in der Liga kratzte er sogar an einer Durchschnittswertung von 8. In der spanischen Liga führten Barcelona und Real Madrid einen Zweikampf auf unfassbarem Niveau, den die Mannschaft von Zeissström mit einem neuen Rekord von 102 Punkten (Real: 100 Punkte) schließlich für sich entscheiden konnte. Ansonsten verlief die Saison aber eher enttäuschend. Im Copa del Rey verlor man im Achtelfinale gegen Atlético Madrid, in der CL im Viertelfinale gegen Chelsea (2:3, 1:4), nachdem man schon vorher gegen PSG Probleme hatte (2:3, 2:1 a).

Martin FM-Fuchs (Bayer Leverkusen; 4(4) Spiele, DN 6,94)
Letzte Rückrunde noch gesetzt, verlor Martin in dieser Saison seinen Platz an junge deutsche Talente, kein einziges Mal durfte er in der Bundesliga von Beginn an ran. Ob er das noch lange mitmacht? Zur Saison von Leverkusen siehe Lasse Samström.

Jumano Prince (AS Saint-Etienne; 24(5) Spiele, 17 Tore, 5 Vorlagen, DN 6,91)
Jumano ist Torjäger durch und durch. Grundsätzlich steuert er kaum etwas zum Spiel bei, was sich in seiner DN widerspiegelt. Doch vor dem Kasten ist er bei seinen wenigen Chancen eiskalt, kaum ein Schuss geht nicht zumindest auf das Tor. In der Ligue 1 wurde Saint-Etienne Fünfter, im Pokal war im Viertelfinale gegen Bordeaux Schluss.

Gaucho (Manchester United; 50(3) Spiele, 24 Tore, 12 Vorlagen, 4x MdS, DN 7,38)
Gaucho kehrte nach etwas schwächerem Vorjahr zu alter Stärke zurück, auch wenn er weiterhin klar im Schatten seines Nebenmanns Womboss steht. Insbesondere in der CL wusste er zu überzeugen, in 12 Spielen stehen dort 8 Tore und 4 Vorlagen zu Buche. Zur Saison von ManUtd siehe Salander Eisthorsson.

Baske Dinamite (Brøndby IF; 16(4) Spiele, 3 Tore, 6 Vorlagen, DN 6,81)
Bei seinem neuen Verein fand sich Baske ganz gut ein, immerhin jedes zweite Spiel konnte er einen Scorerpunkt verbuchen. Im Moment sieht es so aus, als ob seine verletzungsgebeutelte Karriere doch noch einen versöhnlichen Verlauf als solider Spieler in der dänischen Superliga nimmt. Brøndby belegte in der Liga den neunten Platz, im Pokal scheiterte man im Viertelfinale gegen Baskes Ex-Club Bejle BK.

Michael Micha (UD Levante; 39(5) Spiele, 14 Tore, 8 Vorlagen, 3x MdS, DN 6,90)
So enttäuschend Michaels Einsatzzeiten letztes Jahr waren, so erfreulich waren sie in dieser Saison. Er war als Sturmspitze gesetzt und zahlte das Vertrauen mit ordentlichen Leistungen zurück. Mit seiner Hilfe schaffte Levante als Zweiter den sofortigen Wiederaufstieg. Im Pokal scheiterte man in der vierten Runde an Celta Vigo.

Womboss da Silva (Manchester United; 58(1) Spiele, 51 Tore, 11 Vorlagen, 13x MdS, DN 7,70)
Womboss da Silva ist ohne Zweifel einer der besten Stürmer der Welt, und in dieser Saison schoss er so viele Tore wie noch nie zuvor. Zum dritten Mal in vier Jahren Torschützenkönig der Premier League, zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren Torschützenkönig der Champions League mit einem neuen CL-Rekord von 15 Treffern in einer Saison, zum zweiten Mal Bester Spieler der CL. Ohne seine Verletzung hätte ManUtd die CL höchstwahrscheinlich gewonnen. Der Mann ist einfach eine Maschine. Zur Saison von ManUtd siehe Salander Eisthorsson.

Loddar Whiteson (RCD Espanyol Barcelona; 30(4) Spiele, 24 Tore, 4 Vorlagen, 5x MdS, DN 7,40)
Loddar Whiteson? LODDAR WHITESON! Der Mann ist ja richtig gut! In der Rückrunde war er mit 19 Toren in 20 Spielen schlichtweg überragend. Mittlerweile macht er in einem Spiel so viele Tore wie einst in zwei Jahren und knapp 50 Spielen. Außer ihm traf kein Spieler seines Vereins zweistellig, im Sturmzentrum ist er absolut unverzichtbar. In der Liga wurde Espanyol Neunter, im Pokal schied man in der vierten Runde aus.

Statistiken
« Letzte Änderung: 29.Juni 2014, 17:11:30 von Hideyoshi »
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #425 am: 27.Dezember 2013, 19:59:35 »

Das finale at home verloren?! Oh man, was für eine Enttäuschung ...
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #426 am: 27.Juni 2014, 16:57:26 »

Wie angekündigt, geht es nach Fertigstellung der Sprachdatei weiter. Das hat nur leider etwas länger gedauert und ich hatte in den letzten Monaten nicht so wahnsinnig viel Zeit. Ich hoffe aber, dass ihr trotz der langen Pause weiterhin dabei seid.
Die nächsten Spielmonate sind simuliert, die nächsten Beiträge sind geschrieben, nur habe ich im Moment zu Hause kein Internet und kann so die vielen hübschen Bildchen nicht hochladen. Zunächst kommen die Statistiken, Saisonzusammenfassung und Top-Elf (das werde ich in den vorherigen Beitrag reineditieren); Es wird eine überraschende erstmalige Ernennung in die Top-Elf geben, denn dieser Spieler hat es einfach verdient. ;)
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Piwi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #427 am: 27.Juni 2014, 20:08:14 »

Schade dass man nicht mehr mitmachen darf... Super Sache! Ich hoffe bald wird ein neues gestartet!
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #428 am: 27.Juni 2014, 21:16:14 »

Go Loddar! ;D
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #429 am: 29.Juni 2014, 18:00:31 »

Der letzte Beitrag ist ergänzt, die neuen Spielerscreens sind in den Spielerprofilen drin. Außerdem habe ich fehlende Vereine in der Laufbahn in den Spielerprofilen hinzugefügt, wer noch Fehler findet, bitte melden.
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Zeissfan

  • Researcher
  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #430 am: 29.Juni 2014, 18:34:04 »

Ich bin auf jeden Fall weiterhin mit dabei. Mal schauen wie es mit Carl Zeissström weiter geht.
Gespeichert
"Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien."
Andy Möller, Ex-Nationalspieler und Reiseleiter

"Ein Drittel mehr Geld? Nee, ich will mindestens ein Viertel."
Ex-Nationalspieler und Verhandlungskünstler Horst Szymaniak

"Das wird alles von den Medien hochsterilisiert."
Bruno Labbadia

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #431 am: 29.Juni 2014, 18:51:47 »

Soo genial das es hier weitergeht! Was für ein Monster Jari geworden ist 8)
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #432 am: 29.Juni 2014, 18:57:45 »

Geil, dass es weitergeht. Ich bin schon gespannt auf die letzten Jahre der Spieler. Wie ich sehe hat Salander nochmal einen Schub erfahren und jetzt die Pass- und Übersicht-Attribute maximiert. Wenn du Zeit dafür findest, kannst du mir einen Gefallen tun und einmal ein Bild von Salander Eisthorsson hochladen auf dem seine Attribute im Octagon dargestellt sind?
« Letzte Änderung: 29.Juni 2014, 19:01:04 von KalleRiedleIstDerBeste »
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #433 am: 29.Juni 2014, 22:48:47 »

Cool, dass du die weiterhin die Mühe machst!  :)
Auch wenn Ersatzspieler von Cagliari jetzt nicht so die Dolle Karriere ist...
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #434 am: 29.Juni 2014, 22:58:55 »

Aha, Loddar bringt also endlich Leistung.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #435 am: 29.Juni 2014, 23:24:51 »

Geile Sache! Bin weiter dabei!
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #436 am: 01.Juli 2014, 20:51:52 »

Mister Kottikoroschko geht aber auch ab, ein Traum :)
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #437 am: 03.Juli 2014, 18:03:01 »

Juli 2023

1.: Ruben Ahonen unterschreibt einen neuen Dreijahresvertrag mit einem Jahresgehalt von 4,4 Mio. €
16.: Für 1,3 Mio. € wechselt Ade Ramonesson zum FC Valenciennes in die Ligue 1. Er bekommt bis 2026 1,1 Mio. € jährlich.
17.: Mit einer Schienbeinprellung muss MTW 8 Tage lang pausieren.
18.: Eben jener Matti Teemo Wegeläägeräinen wechselt für 1,4 Mio. € zum FC Elche in die spanische erste Liga, wo er einen Vertrag über zwei Jahre mit 1 Mio. € Gehalt unterschreibt. Auch Novara Calcio und QPR wollten ihn verpflichten.
22.: Valter Ibrahimovic fällt mit einem Muskelanriss im Oberschenkel für 3 Wochen aus.
23.: Für seine starke Saison belohnt sich Ruben Ahonen mit einem Wechsel zu Tottenham Hotspur und 4,8 Mio. € jährlich bis 2028. Die 28,5 Mio. € Ablösesumme sind ein Rekord für Southampton.
28.: Bo Smedhult wechselt für 7,5 Mio. € zum amtierenden Meister der Ligue 1, dem AS Monaco. Sein Vierjahresvertrag bringt ihm 2,1 Mio. € jährlich.
31.: Eine Knöchelverletzung setzt Jon Schnee für 3 Wochen außer Gefecht.

-------------------------------------------------------------------------------------------

August 2023

4.: Baske Dinamite fällt mit einer Bänderdehnung im Knie für 6 Wochen aus.
8.: Der VfL Wolfsburg verpflichtet Tommi Nator für 675.000 € (Vertrag bis 2026, 800k jährlich).
12. Daniel Seppi fällt mit einer Gehirnerschütterung für eine Woche aus.
13.: Für 325.000 € wechselt juve2004 nach seiner ernüchternden Zeit auf der Insel zurück in die Heimat zu Strømgodset IF Drammen. Für 525.000 € im Jahr unterschreibt er bis Ende 2024.
14.: Der nächste Wechsel: Jesper Forsell wird für 2 Mio. € von Aston Villa verpflichtet, wo er für 950.000 € p. a. bis 2026 unterschreibt.

16.:
- Mal wieder etwas von der Länderspielfront: Ruben Ahonen trifft beim 4:2 der Finnen im Freundschaftsspiel gegen Ägypten gleich drei Mal.
- Beim 1:0 der Schweden gegen Südkorea verstaucht sich Lasse Samström den Knöchel und muss 3 Wochen lang zuschauen.
- Dänemark gewinnt 3:0 gegen Portugal, Womboss da Silva und Gaucho treffen.
- Nur Norwegen verliert, es setzt ein 0:3 in Wales.

20.: Autsch. Salander Eisthorsson bricht sich einen Zeh und fällt für 2 Monate aus.
28.: Auch von den Leverkusener Fans bekommt Martin FM-Fuchs keine Unterstützung: Nur 12% der Befragten wollen ihn in der ersten Mannschaft sehen.

-------------------------------------------------------------------------------------------

September 2023

1.: Hip Hop ist Spieler des Monats der Premier League.

8.: EM-Qualifikation
- Norwegen gewinnt zwar 2:1 gegen Luxemburg, hat aber kaum noch Chancen auf eine EM-Teilnahme.
(Emil Gunnarsson (8,5))
- Finnland verliert ein ganz wichtiges Spiel in Irland mit 2:3.
(Seppi (7,4; Tor), Ahonen (7,2; Tor), Jarinnen (6,7), Hip Hop (6,2), Cuban (6,8), MTW (6,7))
- Schweden gewinnt mit 2:1 in Weißrussland, neben dem Torschützen Kottikoroschko (7,6) stand auch Ibrahimovic (7,0) über 90 Minuten auf dem Platz. Damit qualifiziert sich Blågult vorzeitig für die EM!
(Kottikoroschko (7,6; Tor), Ibrahimovic (7,0))
- Drei Mal Gaucho, ein Mal Womboss da Silva - Dänemark schlägt Zypern mit 4:0. Damit wahren die Dänen als Gruppendritter ihre Chancen auf eine Qualifikation.
(Gaucho (9,6; 3 Tore), Womboss (8,2; Tor), Zeissström (7,8), Prince (6,9))

12.: Mehr EM-Qualifikation
- Norwegen spielt gegen die Belgier 0:0.
(Gunnarsson (7,5), Jøsker (6,9), Sequenjær (7,0))
- Trotz drückender Überlegenheit spielt Dänemark nur 1:1 in Armenien.
(Zeissström (7,7; Tor), Prince (7,0), Womboss (7,0), Gaucho (6,8))
- Die Finnen gewinnen 2:0 gegen Estland. Als aktuell bester Drittplatzierter liegen sie noch aussichtsreich im Rennen um die Qualifikation.
(Seppi (7,3; Tor), Jarinnen (7,0), Hip Hop (7,9), Forsell (7,7), Cuban (7,4), MTW (6,7), Ahonen (6,1))

26.: Jesper Forsell muss mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel 3 Monate lang zuschauen.
30.: Eine Schnittwunde am Schienbein setzt Ole Jan Sequenzjær für 9 Tage außer Gefecht.
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #438 am: 03.Juli 2014, 18:28:52 »

Ne Verletzung, wie kann das sein?   
(click to show/hide)
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [2023] Werde Spieler und verfolge deine Karriere - Skandinavien
« Antwort #439 am: 03.Juli 2014, 18:59:44 »

Mein Männchen geht ja ganz schön gut ab  :D
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 35   Nach oben