MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Miniguide FM2013]Persönlichkeiten/Tutoring/Jugendentwicklung/Tutorenbeschaffung  (Gelesen 36411 mal)

Luzertof

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Danke White. Auch vielen Dank für deine anderen tollen Guides!
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

hat jemand schon Erfahrung damit gemacht???

ich kann mir vorstellen wenn jemand ne 2 Mannschaft hat in der Regionalliga oder 3 Liga dann kann das sogar durchaus gut sein da die Tutoren in der 2 spielen können oder Irre ich mich da?

Wie sieht es aus mit den Attributen der Nachwuchsspieler steigen die dem entsprechend schneller / besser an??
Gespeichert

Malioc

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Erst einmal Danke an White für die Analysen! ;-)

Ich arbeite nun schon länger mit diesem Guide. Inzwischen habe ich einen ganzen Haufen von Professionals und Model Professionals "gezüchtet". - Aber der große Erfolg bleibt noch aus.

Professionals entwickeln sich zwar besser als Standardspieler, erreichen aber kaum ihre PA. Echte Erfolgsstories hatte ich dafür mit Spielern, die relativ viel Ambition haben. Mein größter Professional-Erfolg bisher wurde von einem Model Citizen getutort, der laut dieser Quelle Ambition 20 hat.

Gerade meine Musterprofis machen mir trotz ordentlich Determination Sorgen. Meine beiden Top-MPs (det 17 & 18) haben sich in der Jugend kurzzeitig stark entwickelt und stagnieren schmerzlich seit 2 Saisons, obwohl noch viel PA da ist. Ihre Skills steigen ständig, dafür verlieren sie dann wieder in denselben oder anderen Bereichen. Das gleiche bei den schlechteren MPs.

Im Moment habe ich den Eindruck, dass primär Ambition entscheidet, ob ein Spieler seine PA erreicht. Professional & Determination boosten zwar den Trainingsfleiß & =erfolg, aber als Bauanleitung für künftige Topstars klappt das bei mir nicht.

Ich finden Deinen Guide nachwievor toll, White. In Bezug auf die anderen versteckten Skills und das Media Handling konnte ich bisher noch keine Zusammenhänge entdecken. Ich würde mich sehr über einen Kommentar von Dir freuen. =)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Also. Nach wie vor gilt, dass Professionalität der wichtigeste Wert ist.
Laut Testreihen ist das Verhältnis
Professionality:Ambition:Determination
20:5:1

Natürlich ist eine hohe Ambition trotzdem nicht unwichtig - Allerdings haben alle "guten" Persönlichkeitstypen die eigentlich ohnehin.

Vielleciht stimmt mit deinem Trianing allgemein was nicht (zu hohe Belastung z. B.) Oder es wurde seit dem 12er was an der Entwicklung gedreht.
Im 13er konnte ich keine Tests durchführen - FMRTE kauf ich mir dafür nämlich nciht extra ;)
Gespeichert

iLLzinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Kurze Frage an dieser Stelle: Warum müsstest du FMRTE für die Testreihe kaufen? Mit der kostenlosen Version kann man die Daten doch auslesen, das müsste doch für die Tests reichen. Oder würdest du irgendwelche Werte verändern für die Tests?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

jo ich müsste mindestens 15 testreihen über 1-2 saiosns machen mit jeweils anderen werten aber gleichen ausgangsvorraussetzungen ^^
Gespeichert

Malioc

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Danke für das Feedback. Ich kann nur die "Testreihen" meiner bisher zwei Spielstände anbieten. Aber speziell Spielstand #2 zeigt eher in eine andere Richtung. Wie gesagt, meine Model Professionals haben entweder komplett enttäuscht oder stagnieren auf der Mitte ihrer PA. Da ich von denen schon ca. 15 gezüchtet habe (alle mit akzeptabler bis guter DET), muss statistisch etwas dahinter stecken. ;-)

Model Professionals sind laut meiner Quelle alle Spieler mit Prof=20. Ambition (etc.) spielt da keine Rolle. Das deckt sich auch mit meinen ersten Erfahrungen. An irgendwas muss es ja liegen, wenn so viele gut gepflegte Nachwuchsspieler mit MP durchhängen, während andere sich konsequent weiter entwickeln.

Hier mal die Persönlichkeitstypen, die in meinen beiden Spielständen bisher richtig starke Entwicklungssprünge zu Topstars geschafft haben:

- 1 x Light-Hearted
- 2 x Professional (jeweils durch augenscheinlich besonders effektivem Tutor, einer Pro, einer Model Citizen)
- 2 x Ambitious
- 1 x  Fairly Ambitious
- 2 x Determined
- 1 x Resolute
- 1 x Balanced (Bernd Leno)

Da ich sehr viele MP's, Prof's, FP's und Resolutes geformt habe, ist die Ausbeute etwas dünn. Richtig gut sähe es erst aus, wenn ich die mittleren Erfolge dazu nehme. Da tummeln sich sehr viele Professionals. Aber die bleiben hartnäckig auf der Hälfte ihrer PA hängen und werden daher keine Stars.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Mir ist das alles so oder so noch ein kleines Rätsel.
Zwar hab ich in den letzten 2 Spielzeiten schon gesehen, dass sich hin und wieder die Persönlichkeit verändert hat, und auch dass Zielstrebigkeit ab und an vom Mentor übernommen wird bzw. sich angenähert hat, aber dass sich durch das Tutoring Talente besonders gut entwickelt hätten ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Schon garnicht, dass es hier  zu explosionsartigen Entwicklungen gekommen wäre. Was ja auch alles recht subjektiv ist.

Einmal änderte sich die Persönlichkeit von Konsequent auf Zielstrebig. Wobei ich seither davon ausging, dass letzteres schlechter zu bewerten sei und durch einen Mentor mit Professionell nicht zu solch einer Veränderung kommen sollte. Der Prozess wurde auch als sehr Erfolgreich beurteilt und auch nicht vorzeitig abgebrochen.

Mir ist auch sonst wohl noch nicht ganz verständlich welche Werte sich durch das Tutoring überhaupt verändern/verbessern können.
Persönlichkeit (relativ prof., Ausgeglichen, belastbar, etc.) und Zielstrebigkeit (als sichtbarer Wert) sind die Werte bei denen ich bereits selbst eine Veränderung durch das Tutoring beobachten konnte. Auf PPM hab ich nicht geachtet bzw. extra keine Aufmerksamkeit gelegt um es mir etwas zu vereinfachen. Will ja erst einmal richtig verstehen was da genau vorsich geht.

Ich frag mich jetzt, ob da auch Werte wie Mut, Konzentration, Entscheidungen, Übersicht, Aggresivität oder auch Pass, Flanken, Abschluss, Kopfball durch das Tutoring beeinflusst werden.
Im moment hat es für mich den Eindruck als ob es sich "nur" um die Persönlichkeit und vielleicht noch hin und wieder PPMs dreht. Wobei ich das über PPMs nur meine mal irgendwo gelesen zu haben, es also keine eigene Beobachtung ist.
Gespeichert

Malioc

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

Mir ist das alles so oder so noch ein kleines Rätsel.
Zwar hab ich in den letzten 2 Spielzeiten schon gesehen, dass sich hin und wieder die Persönlichkeit verändert hat, und auch dass Zielstrebigkeit ab und an vom Mentor übernommen wird bzw. sich angenähert hat, aber dass sich durch das Tutoring Talente besonders gut entwickelt hätten ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Schon garnicht, dass es hier  zu explosionsartigen Entwicklungen gekommen wäre. Was ja auch alles recht subjektiv ist.

Einmal änderte sich die Persönlichkeit von Konsequent auf Zielstrebig. Wobei ich seither davon ausging, dass letzteres schlechter zu bewerten sei und durch einen Mentor mit Professionell nicht zu solch einer Veränderung kommen sollte. Der Prozess wurde auch als sehr Erfolgreich beurteilt und auch nicht vorzeitig abgebrochen.

Mir ist auch sonst wohl noch nicht ganz verständlich welche Werte sich durch das Tutoring überhaupt verändern/verbessern können.
Persönlichkeit (relativ prof., Ausgeglichen, belastbar, etc.) und Zielstrebigkeit (als sichtbarer Wert) sind die Werte bei denen ich bereits selbst eine Veränderung durch das Tutoring beobachten konnte. Auf PPM hab ich nicht geachtet bzw. extra keine Aufmerksamkeit gelegt um es mir etwas zu vereinfachen. Will ja erst einmal richtig verstehen was da genau vorsich geht.

Ich frag mich jetzt, ob da auch Werte wie Mut, Konzentration, Entscheidungen, Übersicht, Aggresivität oder auch Pass, Flanken, Abschluss, Kopfball durch das Tutoring beeinflusst werden.
Im moment hat es für mich den Eindruck als ob es sich "nur" um die Persönlichkeit und vielleicht noch hin und wieder PPMs dreht. Wobei ich das über PPMs nur meine mal irgendwo gelesen zu haben, es also keine eigene Beobachtung ist.

So ging's mir früher auch. Tatsächlich ist das Thema so komplex, dass es Dich glatt erschlagen kann. Whites Guide ist schön einfach verglichen mit der Mathematik im Hintergrund. =)

Grundsätzlich gilt...
- Zielstrebigkeit des Schülers nähert sich der des Tutors an
- andere mentale Fähigkeiten (Aggressivität, Entscheidung, etc.) nähern sich NUR positiv dem Tutor an, dafür aber mit geringerer Wahrscheinlichkeit
- körperliche Fähigkeiten bleiben unbeeinflusst
- und VOR ALLEM: charakterliche Werte (nicht sichtbar, Wichtigste: Professionalität & Ambition) des Schülers nähern sich dem Tutor an, sowohl positiv als auch negativ

Bei den technischen Fähigkeiten weiß ich das nicht. Meiner Erfahrung nach gibt ein guter Tutor durchaus einen kleinen Entwicklungsschub. Deutlich wichtiger ist jedoch der Einfluss auf die Spielerpersönlichkeit. Von der hängt ab, wie schnell Dein Spieler lernt und wie weit er sein Talent ausreizt. Also der Unterschied zwischen "Weltfußballer" und "Ewigem Talent". ;-)
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Ok, das hilft mir ja dann schon wieder ein wenig weiter, danke dafür.
Und danke natürlich auch an die Schreiber der guides hier und in anderen Unterforen. Muss ja auch mal geschrieben (gesagt) werden!
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Was mir auch aufgefallen ist mit den Persönlichkeiten und was die Frage nach der Entwicklung der Spieler betrifft. Trainer neigen dazu Spielern mit einer hohen Professionalität mehr Sterne zu geben. Ich habe es inzwischen nicht nur einmal gesehen das ein Balanced Spieler mit 2.5 Sternen nach dem Tutoring 4 bis 4.5 Sterne hatte und Professional als Persönlichkeit hatte. Grundsätzlich wissen wir aber das sich die reale PA des Spielers ja nicht erhöht hat, nur die Einschätzung des Trainers. Daher kann ich mir schon vorstellen das Spieler die ambitioniert sind aber wenig professionell einfach vom Trainer schlecht gewertet wurden und diese PA dann aber erreicht haben wohingegen ein professioneller Spieler etwas überbewertet wurde und dann vorher schon seine maximalen Werte erreicht hat.


Was man auch beachten sollte beim Tutoring. Ambitionierte Spieler möchten in Pressekonferenzen andere Dinge hören wie professionelle Spieler. Wenn jemand also der Meinung ist ambitionierte Spieler sind ihm lieber, dann sollte er auch überwiegend auf diese Persönlichkeit achten da es ansonsten immer wieder zu negativen Reaktionen einzelner Spieler auch bei Ansprachen im Spiel kommen kann.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Danke Bertolux, durch deinen Beitrag fällt mir ein, dass ich hier was erwähnen sollte, was evtl. falsch verstanden werden könnte.
Klar sollte sein, dass ich wenn ich von CA und PA spreche nicht die Sterne meine, sondern die absoluten Zahlen.
Die Sterne sind ein netter Anhaltspunkt, für "fundierte Analysen" aber vollkommen unbrauchbar.
Zu hoch angesetzte Sterne bei der PA, die nicht erreicht werden können also auch daran liegen, dass der wertende Mitarbeiter einfach falsch lag. Was ich hier schriebe gilt wie gesagt für die absoluten Zahlen und dürfte nach wie vor so stimmen.
Gespeichert

Malioc

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline

So. Ich muss meinen ersten Beitrag vom 15.08. jetzt mal relativieren. Ganz so dramatisch wie geschildert ist es offenbar nicht.

Ich habe mich nach der Diskussion hier zum ersten Mal näher mit dem Unterschied zwischen Potenzial-Sternen und PA auseinander gesetzt & meinen aktuellen Spielstand mit einem Tool durchleuchtet. Mir war zwar schon bekannt, dass die Sterne ungenau sind. Aber ich habe angenommen gutes Scouting, verschiedene Scouting-Einschätzungen (z.B. durch Coaches) und Zeit im Verein entzerren größtenteils von falschen Abweichungen.

So leicht ist das offenbar nicht. Bei meinen stagnierenden MPs und Professionals habe ich nun festgestellt, dass sie einfach schon (größtenteils) ihre PA erreicht haben. Ihnen werden schlicht noch 4-5 Potenzialsterne angezeigt, die weit von der CA=PA entfernt sind.

Dein gestriger Hinweis war also absolut angebracht, White. ;-)

Meine "Breakout Stars" waren also offenbar nicht wegen der Ambition erfolgreicher, sondern weil sie tatsächlich eine hohe PA hatten, während die meisten anderen Talente deutlich schlechter sind als ihre Potenzialanlyse.

Ich habe immer noch den Eindruck, dass Ambition stärker wirkt als 5:20. Aber um diese Feinheiten ging es mir noch gar nicht. Hauptsache MP-Tutoring holt das Beste aus den Spielern raus. ;-)


Was mir auch aufgefallen ist mit den Persönlichkeiten und was die Frage nach der Entwicklung der Spieler betrifft. Trainer neigen dazu Spielern mit einer hohen Professionalität mehr Sterne zu geben.

Das ist ein sehr interessanter Hinweis. Aus meinen Erfahrungen würde ich Dir schonmal vorsichtig zustimmen. Werde auf jeden Fall mal darauf achten. ;-)
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

du hast bei der jugend entwicklung noch nicht das verleihen bearbeitet.

mein persönlicher leitfaden:

generell brauchen spieler zur entwicklung spielpraxis dies ist meiner beobachtung zufolge das wichtigste vor sämtlichen charakter attributen.
nur das problem ist spielpraxis ist nicht gleich spielpraxis, abhängig von der aktuellen stärke benötigen spieler unterschiedlich herrausfordernde ligen. gleichzeitig müssen aber auch die trainings bedingungen stimmen also trainer und trainingsanlagen adequat sein.[wenn möglich ist die entwicklung im eigenen team immer am besten da man hier am meisten einfluss hat - kann man einem spieler also pro monat eine handvoll benotete einsatze zubilligen ist eine leihe unzweckmäßig]
nun muss man ein gleichgewicht finden was gerade bei sich entwickelnden clubs mitunter sehr schwer ist da man ohne FMRTE und co keine absoluten anhaltspunkte hat was die aktuelle leistungsfähigkeit eines spielers betrifft.
kleiner anhaltspunkt: möglichst hohe liga mit garantierten spielzeiten also möglichst "first-team regular" oder "valuable first-team member". "Cover for the first-team" nur in die engere auswahl nehmen wenn er absehbar der erste ersatzmann für diese position ist sonnst kommt er über die saison gesehen häufig nicht auf ausreichend einsätze und die leihe war verschwendet. alles "darunter" von vornherein ausschließen.
dies sollte die auswahl an teams stark eingeschränkt haben und nun bleibt nur noch anhand von trainingsanlagen und trainern zu entscheiden welcher club es werden soll.

ein genereller punkt sind spieler mit berechtigung im jugendteam zu spielen - diese verleihe ich NIE - denn es gibt nur 2 spieler typen:
herausragende welche ich sowieso regelmäßig einsätze im a team erhalten lasse (oder in deutschland in der u23 so diese in einer liga spielt) oder aber spieler die aufgrund ihrer stärke bei teams landen würden die einfach nicht die entwicklungsmöglichkeit bieten aufgrund massiv schlechterer trainer und trainings anlagen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Ich verleihe halt auch eignetlich nie Spieler. Wer langfristig eine Zukunft hat wird sobald er spielberechtigt ist ins Team eingebaut. Ich hab es also nicht vergessen, ich schreib in meinen Guides ja nur was ich selsbt mache. Vom verleihen halte ich nix. Die Spieler ommen meist zurück und haben sich kaum verbessert. Ich steuere die Entwicklung meiner Spieler sehr genau und da kann ich keinen anderen Trainer gebrauchen, der da rumpfuscht :D
Gespeichert

fmchamp

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline

Hi MTF-ler!
Erstmal Dank an White für deine Guide, wirklich sehr lesenswert und hilfreich für mich als Anfänger!

Ich habe eine Frage bezüglich Tutoring...

Wenn ich im Verein keine ideal passenden Tutoren (richtige Persönlichkeit und Zielstrebigkeit) finde und auch nicht in der glücklichen Lage bin, welche zum Verein zu holen - was dann?
Soll ich dann als Kompromiss eher auf die Persönlichkeit (Professionell, Konsequent...etc.) oder aber auf die Attribute (möglichst hohe Zielstrebigkeit) des Tutors achten?
Oder soll ich meinen youngstern dann lieber garkeine Tutoren zuweisen, weils sonst eh nichts (gutes) bringt?
Über eure Hilfe und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar,
mfg fmchamp

Gespeichert

NJDevils

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Dazu habe ich auch noch ne Frage :

Ich habe gerade das Problem das ich mir nach diesem o.g. Guide 3 Tutoren eingestellt habe. Diese sollen u.a. Götze und Weiser vom FC Bayern mal Beine machen. Allerdings kann ich Götze und Weiser gar nicht auswählen wenn ich die Musterprofi-Tutoren darum bitte sich um die beiden zu kümmern (Spieler sind nicht in der Liste). Was kann da jetzt das Problem sein ? Beim 3. Tutor geht dann alles und er kümmert sich schön um Alaba.

Verstehe ich leider nicht  :-\.

Edit : Habe eben ein 16-Jähriges-Supertalent aus Kamerun verpflichtet, dazu habe ich mir passend einen echten Graupenkicker im Alter von 37 Jahren dazu geholt aber mit Zielstrebigkeit 18 der von der Persönlichkeit her ein Modellprofi ist. Mit den beiden klappt das Tutoring wunderbar. Warum kann ich den 16-Jährigen ohne Problem dem Fussball-Opa zuweisen, aber Götze und Weiser nicht ? Was übersehe ich hier bloss ?
« Letzte Änderung: 31.August 2013, 11:48:40 von NJDevils »
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Dazu habe ich auch noch ne Frage :

Ich habe gerade das Problem das ich mir nach diesem o.g. Guide 3 Tutoren eingestellt habe. Diese sollen u.a. Götze und Weiser vom FC Bayern mal Beine machen. Allerdings kann ich Götze und Weiser gar nicht auswählen wenn ich die Musterprofi-Tutoren darum bitte sich um die beiden zu kümmern (Spieler sind nicht in der Liste). Was kann da jetzt das Problem sein ? Beim 3. Tutor geht dann alles und er kümmert sich schön um Alaba.

Verstehe ich leider nicht  :-\.
Welche Musterprofis hast du denn? Diese potentiellen Tutoren sollten eine höhere Reputation und einen zumindest gleichwertigen Kaderstatus als Götze bzw. Weiser haben, sonst werden sie die beiden nicht / ohne Erfolg anleiten können. Und einen Musterprofi mit der Reputation eines Götze dürfte selten sein.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Hi MTF-ler!
Erstmal Dank an White für deine Guide, wirklich sehr lesenswert und hilfreich für mich als Anfänger!

Ich habe eine Frage bezüglich Tutoring...

Wenn ich im Verein keine ideal passenden Tutoren (richtige Persönlichkeit und Zielstrebigkeit) finde und auch nicht in der glücklichen Lage bin, welche zum Verein zu holen - was dann?
Soll ich dann als Kompromiss eher auf die Persönlichkeit (Professionell, Konsequent...etc.) oder aber auf die Attribute (möglichst hohe Zielstrebigkeit) des Tutors achten?
Oder soll ich meinen youngstern dann lieber garkeine Tutoren zuweisen, weils sonst eh nichts (gutes) bringt?
Über eure Hilfe und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar,
mfg fmchamp


Ich würde sdarauf achten, dass die Zielstrebigkeit nicht unter 12 fällt. Ansonsten ist mir nur die Persönlichkeit wichtig.
Außerdem kannst du ja auch noch schuaen, ob es nützliche PPMs gibt, die beigebracht werden.



Dazu habe ich auch noch ne Frage :

Ich habe gerade das Problem das ich mir nach diesem o.g. Guide 3 Tutoren eingestellt habe. Diese sollen u.a. Götze und Weiser vom FC Bayern mal Beine machen. Allerdings kann ich Götze und Weiser gar nicht auswählen wenn ich die Musterprofi-Tutoren darum bitte sich um die beiden zu kümmern (Spieler sind nicht in der Liste). Was kann da jetzt das Problem sein ? Beim 3. Tutor geht dann alles und er kümmert sich schön um Alaba.

Verstehe ich leider nicht  :-\.

Edit : Habe eben ein 16-Jähriges-Supertalent aus Kamerun verpflichtet, dazu habe ich mir passend einen echten Graupenkicker im Alter von 37 Jahren dazu geholt aber mit Zielstrebigkeit 18 der von der Persönlichkeit her ein Modellprofi ist. Mit den beiden klappt das Tutoring wunderbar. Warum kann ich den 16-Jährigen ohne Problem dem Fussball-Opa zuweisen, aber Götze und Weiser nicht ? Was übersehe ich hier bloss ?
Teamstatus/Reputation der tutoren zu gering? Falsche Position?
Gespeichert

fmchamp

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline


Ich würde sdarauf achten, dass die Zielstrebigkeit nicht unter 12 fällt. Ansonsten ist mir nur die Persönlichkeit wichtig.
Außerdem kannst du ja auch noch schuaen, ob es nützliche PPMs gibt, die beigebracht werden.


Vielen Dank für die Auskunft  :)
Gespeichert