MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 91 92 [93] 94 95 ... 202   Nach unten

Autor Thema: MeisterTrainerTalk  (Gelesen 597023 mal)

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1840 am: 05.Dezember 2014, 18:48:51 »

Heute schon nach einer Stunde Unterrichtsschluss und ein schönes Bundesligaspiel am Freitagabend, klasse!
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1841 am: 05.Dezember 2014, 18:58:58 »

Tadah 8)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1842 am: 07.Dezember 2014, 20:11:35 »

Kurze Frage: Wie würdet ihr die Million-Dollar-Idee schreiben?
Wie oben mit Bindestrichen? Oder ist es die Millionendollaridee?

Google hat mir bisher kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert :(
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1843 am: 07.Dezember 2014, 20:14:14 »

Ist glaube ich egal. Das erste liest sich natürlich besser.

Aber am Ende zählen eh nur die Millionen, die man dadurch bekommt.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1844 am: 07.Dezember 2014, 21:52:06 »

Million-Dollar Idee
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1845 am: 07.Dezember 2014, 21:55:54 »

Million-Dollar Idee

Sorry, aber das wäre ganz falsch. ;)

Das ist definitiv ein Wort, also entweder zusammen wie schon von Topher erwähnt (Millionendollaridee) oder aber schön, dann aber zwingend mit Bindestrichen: Millionen-Dollar-Idee.


EDIT:
Vergleichbar mit dem immer wieder falsch geschriebenen "Schritt-für-Schritt-Anleitung".

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1846 am: 07.Dezember 2014, 22:52:41 »

auf Englisch ist es die Million-Dollar Idea. Wenn wir das schon eindeutschen, dann schön anglizistisch  >:(
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1847 am: 07.Dezember 2014, 23:12:12 »

auf Englisch ist es die Million-Dollar Idea. Wenn wir das schon eindeutschen, dann schön anglizistisch  >:(

Danke für den Hinweis. Nach dem englischen Begriff habe ich noch nicht gesucht (schön blöd eigentlich).
Möglichkeiten bisher also:
Die Millionendollaridee
Die Millionen-Dollar Idee
Die Millionen-Dollar-Idee

Die zweite Möglichkeit macht im normalen Fließtext wohl die größten Probleme, weil Millionen-Dollar und Idee nicht sofort als ein Wort erkannt wird.
Die Millionendollaridee ist halt unglaublich blöd zu lesen. Das ist mit Sicherheit ein Wort über das man beim normalen (eher unachtsamen) Lesen stolpert.
Die Millionen-Dollar-Idee hingegen ist wohl am leichtesten zu lesen. Aber durch die Bindestriche unheimlich abgehackt.


Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1848 am: 07.Dezember 2014, 23:41:57 »

Sowas fragt man Octa sofort per PN und nicht hier öffentlich unter all den anderen Hobbylegasthenikern. ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1849 am: 07.Dezember 2014, 23:51:54 »

Klarer Fall: MDI

Kurz, prägnant, versteht keiner! 8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1850 am: 08.Dezember 2014, 00:25:13 »

Oder Million Dollar-Idee :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1851 am: 08.Dezember 2014, 01:26:32 »

Kansnte das Dollar einfach weglassen und Millionenidee nehmen?
Million dollar gift übersetzt man z. B. auch einfach mit Millionengeschenk
Million-dollar wound wird zum Heimatschuss und mehr "Million-Dollar-Euphemismen" kenne ich nicht :D

Sind das überhaupt Euphemismen? Bin nciht mehr so fit was rhetorische Figuren angeht ;D
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1852 am: 08.Dezember 2014, 01:34:00 »

Entweder alles mit Bindestrichen verbinden oder gar nichts, das ist ja mal klar. Das würde ich euch in jedem Aufsatz als Fehler anstreichen. :D

Bindestriche erhöhen oft die Lesbarkeit eines Wortes. Trotzdem gilt im Deutschen die Regel, dass Komposita zusammengeschrieben werden. Hier wäre Idee das Determinatum (Grundwort) des Wortes und Millionen Dollar das Determinans (Bestimmungswort). Generell ist Millionendollaridee daher richtig, nur liest sich so ein Wortungetüm immer denkbar schlecht.

Faustregel: Hat man Probleme beim mühelosen Lesen, setzt man besser Bindestriche vor die einzelnen Bestandteile.


Was an der Schritt-für-Schritt-Anleitung falsch sein soll, möchte ich aber noch wissen. Wie soll man die sonst schreiben? Ohne Bindestriche? Das ist ein klarer Fall für § 43 der amtlichen Rechtschreibregeln:
Man setzt Bindestriche in substantivisch gebrauchten Zusammensetzungen (Aneinanderreihungen), insbesondere bei substantivisch gebrauchten Infinitiven mit mehr als zwei Bestandteilen.

Oder um es mit Chief Wiggum zu sagen (Staffel 21, Folge 20):
"Ihr befolgt eine kleine Regel namens MUV. Monitor beobachten, Urteil fällen, Verstoß notieren. Das merkt man sich am besten mit ABC. Alle befolgen Code MUV. Aber die wichtigste Regel sind die vier As. Achtet allzeit auf ABC."

@ White
Euphemismen sind Beschönigungen. Beispielsweise "kriegsähnliche Zustände" oder "Kampfeinsatz" statt Krieg, wie das für die Lage in Afghanistan lange Zeit der offizielle Sprachgebrauch war. Gemeint ist im hiesigen Millionen-Dollar-Fall wohl eher eine Hyperbel, eine Übertreibung.

@ kertonsson
Warum wir im Deutschen den vermeintlichen Plural bei der Komposition brauchen und das Wort nicht im schnöden Singular nutzen, ist ein typisches Element, das bei Verfugung auftritt. Ich muss jedoch morgen/heute doch ein wenig früher aufstehen und habe jetzt keine Zeit mehr, Fugenelemente und deren Herkunft in geraffter Form darzulegen. Nur so viel: es ist spannend. :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1853 am: 08.Dezember 2014, 09:43:38 »

Supi, danke euch :)
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1854 am: 08.Dezember 2014, 10:59:48 »

Entweder alles mit Bindestrichen verbinden oder gar nichts, das ist ja mal klar.

Die beiden richtigen Schreibweisen habe ich ja auch schon genannt, in meinem Post. ;)


Was an der Schritt-für-Schritt-Anleitung falsch sein soll, möchte ich aber noch wissen. Wie soll man die sonst schreiben? Ohne Bindestriche? Das ist ein klarer Fall für § 43 der amtlichen Rechtschreibregeln:
Man setzt Bindestriche in substantivisch gebrauchten Zusammensetzungen (Aneinanderreihungen), insbesondere bei substantivisch gebrauchten Infinitiven mit mehr als zwei Bestandteilen.

An dem Wort war nichts falsch, darum ging es ja. ;) Es ist die einzig richtige Schreibweise dieses Wortes.
Ich habe es als Bestätigung meiner Aussage bezüglich der zu verwendenden Bindestriche herangezogen. Denn oft wird es als "Schritt für Schritt-Anleitung" oder ähnlichem Kauderwelsch geschrieben. In den aller seltensten Fällen aber mal richtig.

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1855 am: 08.Dezember 2014, 13:34:31 »

Wie schreibt man dann die Kellyfamilie?
Oder andere Englisch Deutschen Kombinationrn?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1856 am: 08.Dezember 2014, 13:45:03 »

Wie schreibt man dann die Kellyfamilie?
Oder andere Englisch Deutschen Kombinationrn?

Die verrückten Iren?
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1857 am: 08.Dezember 2014, 13:50:24 »

Wie schreibt man dann die Kellyfamilie?

Entweder man lässt den Eigennamen als "Kelly Family" stehen, oder man deutscht es ein in "Kelly-Familie" bzw. "Familie Kelly".


Kombinationrn?

Sagt mir nix. Was ist das?

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1858 am: 08.Dezember 2014, 15:46:46 »

Kombinationrn?

Sagt mir nix. Was ist das?

Ich vermute ein Tippfehler: (Englisch-Deutsch-)Kombinationen.

Oder hab ich die Ironie deines Beitrags nicht bemerkt?
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #1859 am: 08.Dezember 2014, 15:49:05 »

Ne, du hast Recht. Ich hab das nur so schnell überflogen, dass ich es nicht geschnallt hatte. War zwischen Tür und Angel bei der Arbeit.  8)
Aber mit Ironie wäre es auf Grund der erneuten falschen Schreibweise wieder cool gewesen, wenn ich drüber nachdenke. ;D
Seiten: 1 ... 91 92 [93] 94 95 ... 202   Nach oben