MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: MeisterTrainerTalk  (Gelesen 597073 mal)

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2560 am: 04.August 2015, 22:52:02 »

Das Buch hat 701 Seiten und ist für 3,99 Euro als eBook erhältlich. Viel Spaß beim Lesen.  8)

Ich warte auf den Film ;)
Gespeichert

smedhult

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2561 am: 04.August 2015, 22:53:39 »

Auch ich wünsche dir viel Erfolg.
Gespeichert
"En del människor tror att fotboll är en fråga om liv och död. Jag avskyr den inställningen. Jag kan försäkra er om att det är mycket allvarligare än så." (Bill Shankley)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2562 am: 04.August 2015, 22:55:46 »

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. Ich schreibe ja selbst an nem Roman...
Hast du dich um die Veröffentlichung in Eigenregie gekümmert, oder hast du nen Verlagsagenten? ^^
Gespeichert

Purzel89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2563 am: 04.August 2015, 23:25:33 »

Coole Sache, ich wünsche dir viel Erfolg. Mal so als dämliche Frage, aber wo kann ich das E-Book dann später am besten kaufen? Möchte da nicht irgendwann Amazon Geld in den Hals werfen wenn es Quellen gibt, wo bei dir mir ankommt.

Gute Frage... eigentlich soll ich überall gleich viel Honorar bekommen, nämlich 70 % vom Verkaufserlös. Wobei ich grundsätzlich Weltbild und Amazon empfehle, aber das liegt daran, dass ich da die beste Beratung bekomme und die Selbstinformation auch die Beste ist.

@Towelie: Das ist mal mein großer Traum.  Die Story ist eigentlich sogar zum Film besser geeignet als zum Buch.

@White: Naja ich hatte eigentlich vor, das alles ganz professionell zu machen, aber da ich nun schon seit 6 Jahren an dem Buch gewerkelt habe, war es an der Zeit es zu veröffentlichen. Lief komplett in Eigenregie, mit Korrekturat durch meine Mutter. Die Seite hat mir ein Arbeitskollege empfohlen.

Vielen, vielen Dank für die Glückwünsche. Sagt mal, lässt sich bei euch die Leseprobe öffnen? Da kann man wohl die ersten 10% des Buches lesen.
Gespeichert
"Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Sie sind nicht ein paar Wochen ohne Gerät. Es sind maximal zwei Wochen." (Kundenberater zum Kunden)

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2564 am: 04.August 2015, 23:43:56 »

Gut, dann werde ich es demnächst bei Amazon kaufen, ist als E-Book halt am einfachsten dank Kindle und wenn du da noch gute Beratung bekommst. Bei mir verlangt er für die Leseprobe eine Anmeldung, aber da ich es eh kaufen werde brauche ich das nicht =)
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2565 am: 05.August 2015, 01:27:34 »

[...]
Sagt mal, lässt sich bei euch die Leseprobe öffnen? Da kann man wohl die ersten 10% des Buches lesen.

Ich hätte sie gerne gelesen, aber ich wollte mich dafür jetzt nicht extra anmelden ;)
Die Story klingt aber sehr interessant. Habe sowas ähnliches schon mal selber vor einigen Jahren in einem Forum für Hobby-Autoren verfasst (natürlich nicht so umfangreich). Bei der Beschreibung muss ich unweigerlich an einige Theorien der Präastronautik denken. Ich werde es mir also wohl zulegen und kann dir dann gerne eine umfassende Kritik zukommen lassen ;D
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Purzel89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2566 am: 05.August 2015, 03:20:40 »

Der Anmeldezwang für die Leseproben stört mich auch, denn warum soll man sich anmelden wenn man selber kein Autor ist?

In diesem Buch werden klassische Zeitreisetheorien und -mythen aufgegriffen und zum Schluss gibt es eine sehr überraschende Wendung. So überraschend, dass selbst ich nicht wusste, wie es enden wird.  :P

Aber bei der Beschreibung habe ich mich schwer getan. Eigentlich wird die Beschreibung der Sache gar nicht gerecht, aber das würde zuviel verraten.

Das 2017 erscheinende Prequel greift übrigens einige Alienmythen auf und es wird sogar erklärt, wie es zum Roswell-Absturz 1947 kam. Aber bis dahin dauert es noch.
Gespeichert
"Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Sie sind nicht ein paar Wochen ohne Gerät. Es sind maximal zwei Wochen." (Kundenberater zum Kunden)

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2567 am: 05.August 2015, 23:03:46 »

Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2568 am: 06.August 2015, 05:10:46 »

Ich bin da auf der Seite des Autofahrers
Gespeichert

Purzel89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2569 am: 06.August 2015, 09:29:06 »

Richtig. Früher haben wir Radfahrer noch gelernt, in solch kleinen Straßen mal kurz zur Seite zu fahren um einem Auto Platz zu machen, wenn es kommt.

Leider bin ich noch nie dem perfekten Radfahrer begegnet. Egal wen ich gesehen habe, er fuhr entweder über Rot, überholte rechts oder hat mich geschnitten. Es ist sehr traurig, dass Radfahrer glauben, das Rechtsüberholverbot gelte nicht für sie. Aber gerade für Radfahrer sollte es gelten, da das ein ernst zu nehmender Gefahrenbereich ist. Wenn man rechts überholt, ist man im Toten Winkel von LKWs und Autofahrer rechnen nicht immer damit. Außerdem behindert man damit den Verkehr, was ein weiterer Verkehrsverstoß ist.

Nun ist es in Schöneberg gerade so, dass bei uns wegen einer Baustelle der Radweg gesperrt ist. Am Beginn des Radwegs sind extra großflächige und gut sichtbare Schilder aufgestellt, dass doch bitte der Bürgersteig zu nutzen sei. Stattdessen fährt der gut bürgerliche Radfahrer aber natürlich auf der Straße, die sowieso schon durch die Baustelle sehr schmal ist.

Gestern Abend hab ich aber was gesehen, da hab ich schon fast gedacht, der Radfahrer will sich umbringen. Er fährt auf der Busspur rechts, ich auf der Mittelspur. Die Ampel ist grün und deshalb bin ich ziemlich zügig unterwegs. Gerade als ich den Radfahrer links überholen will, zieht er quer über meine Spur rüber um dann auf die linke Spur zu fahren. Wenn er wenigstens einfach normal die Spur gewechselt hätte, aber warum quer?! Ich musste stark bremsen und wegen dem Volltrottel bin ich auch nicht mehr bei grün drüber gekommen. Also wenn das kein Selbstmordversuch war, dann war das einfach nur total unintelligent. Bei einer Kollision mit 50 muss ich nicht lange überlegen, wer den größten Schaden hat.
Gespeichert
"Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Sie sind nicht ein paar Wochen ohne Gerät. Es sind maximal zwei Wochen." (Kundenberater zum Kunden)

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2570 am: 06.August 2015, 09:51:19 »

Du bist nicht mehr bei Grün drübergekommen?
Oh mein Gott, Call the police  :police:
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2571 am: 06.August 2015, 10:08:40 »

Ich bin da eher auf der Seite des Radfahrers. Er hat ja nun nicht gerade die ganze Straße benutzt, wie es der Autofahrer behauptet hat. Klar, er hätte dem Auto etwas mehr Platz machen können (wenn er es bemerkt hat), aber das ist kein Grund ihn fast über den Haufen zu fahren und dann auch noch handgreiflich zu werden.

Auf Spiegel Online gibt es darüber auch einen kurzen Beitrag, indem auch erwähnt wird, das der Autofahrer verwarnt wurde. Der Radfahrer wurde anscheinend nicht bestraft, also kann man wohl davon ausgehen, dass dieser sich richtig verhalten hat (laut Gesetz). Ich glaube, ich habe über den Kerl mal einen Bericht gesehen. Der fährt ständig mit diesen Kameras herum um das, teilweise extrem gefährliche, Verhalten von Londons Autofahrern festzuhalten. Soweit ich weiß, sind die Straßen in London nicht unbedingt für Räder geeignet. Er will das wohl damit ändern und die Stadt Fahrradfahrer-freundlich machen.
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2572 am: 06.August 2015, 10:21:52 »

Mein erstes Buch ist endlich veröffentlicht und wartet nur noch ungeduldig auf die Freigabe der diversen Buchhändler!

http://www.bookrix.de/_ebook-olaf-kelling-space-galaxies-1/

Das Buch hat 701 Seiten und ist für 3,99 Euro als eBook erhältlich. Viel Spaß beim Lesen.  8)

Super Sache! Viel Erfolg damit!
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2573 am: 06.August 2015, 10:24:02 »

Der Anmeldezwang für die Leseproben stört mich auch...

Verteile die Leseprobe doch als PDF ;)
« Letzte Änderung: 06.August 2015, 10:34:26 von Signor Rossi »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2574 am: 06.August 2015, 10:34:04 »

Ich bin da eher auf der Seite des Radfahrers.
Ich bin da auf keiner Seite, ich finde Leute, die gezielt Verfehlungen anderer Leute aufnehmen (sie evtl. sogar noch provozieren?) und dann melden hochgradig peinlich und menschlich fragwürdig. Das Verhalten des Autofahrers ist auch dämlich, solche Typen muss man einfach ignorieren und gut ist.

Ich habe aber auch mal einen Bericht über so einen Radfahrer in London gesehen, der war eigentlich ganz zufrieden mit den Autofahrern, am schlimmsten wären die Busfahrer. Sein Beruf? Busfahrer ;D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2575 am: 06.August 2015, 10:36:12 »

Zur Sache mit dem Fahrradfahrer und dem Autofahrer:
Abgesehen davon, dass der Fahrraddaher hätte weiter außen fahren können, ist es ja ncht so, als wär der Autofahrer 3 cm neben ihm vorbei, da waren bestimmt 30 cm Platz. Klar geht da mehr und es sollte auch mehr sein, aber da verhalten sich beide mMn nicht vorbildlich, aber auch nicht furchtbar falsch. Der Fahrradfahrer fährt dem Autofaher allerdings hinterher und filmt ihn außerdem. Ich finde er provoziert die (zugegebenermaßen völlig übertriebene) Reaktion des Autofaheres auch ein Stück weit und ist ziemlich penetrant. Keine Ahnung wie ich reagiert hätte. Von einer Entschuldigung bis hin zu Kamera unter Androhung körperlicher Gewalt abnehmen und Video löschen wär so ziemlich alles möglich, je nach Entwicklung
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2576 am: 06.August 2015, 11:11:40 »

Grundsätzlich finde ich Radfahrer schutzbedürftig (und das sage ich nicht nur so als radelnder Berufspendler). Im Falle eines Unfalls haben Radfahrer ganz schlechte Karten. Nun will ich nicht verhehlen, dass ich nicht jedes Gesetz der StVO einhalte und immer beachte, vor allem dann nicht, wenn niemand weit und breit zu sehen ist, aber ich halte es für die Pflicht eines jeden Verkehrsteilnehmers, sich umsichtig zu verhalten und so durch den Straßenverkehr zu navigieren. Anscheinend verlernen das viele Menschen wieder, sobald sie den Führerschein haben (manche haben es offenbar nie gelernt). Das gilt für alle Verkehrsteilnehmer und da Radfahren im Prinzip jeder darf und kann, gibt es auch da jede Menge schwarzer Schafe, die ohne Rücksicht auf eigene Verluste ihren Willen durchsetzen wollen.

Ein schönes Beispiel aus dem Fußgängerbereich:
Ich war vor ein paar Monaten auf einer kleinen Runde mit meinem Fahrrad unterwegs und kam dann Sonntagnachmittag wieder in die City und musste dabei durch einen Naherholungspark. Das Wetter war schön und dementsprechend war auf dem für Fußgänger und Radfahrer freigegebenen Weg viel los. Der Weg hat die Größe einer Fahrbahnspur und da ich Radfahrer bin und kurz vor dem Ende der Tour war, wollte ich es entspannt angehen, also bin ich mit etwas erhöhtem Schritttempo zwischen den Spaziergängern gefahren. Keine Eile, keine Hektik, kein provozierendes Bremsen unmittelbar hinter den Leuten.
Ich hielt mich gerade hinter einem Pulk von Menschen auf und wartete geduldig auf eine Überholmöglichkeit, da diesem Pulk ein anderer Pulk entgegenkam. Plötzlich plärrt unmittelbar hinter mir einer der Fußgänger los: "Mensch, benutz doch deine Klingel, Mann! Wozu hast du denn eine? Aber Hauptsache, der Helm ist auf!" Aus heiterem Himmel duzt der mich und macht mir Vorwürfe. Ich hatte keinen Bock auf eine Diskussion, daher habe ich den Anabolikamann mit Dobermann nicht zur Rede gestellt, aber die Reaktion der Passanten hat mir letztlich recht gegeben. Ich habe niemanden gestört und wollte mir durch Klingeln nun auch nicht das Recht auf freie Fahrt einfordern. Ich wollte einfach im Strom der Passanten mitschwimmen und zudem hätte ich so oder so hinter dem Pulk warten müssen, da auf der "Überholspur" ja gerade ein entgegenkommender Pulk unterwegs war. Die Leute haben nicht mich, sondern den Typen vorwurfsvoll angeschaut, da ich weder stark bremsen, noch letztlich klingeln musste. Der Vorwurf mit dem Helm zielte wohl letztlich darauf ab, dass Radfahrer mit Helm rücksichtsloser als ohne fahren.
Ich hätte das alles diesem aufgebrachten Typen und seiner Freundin/Frau erzählen können. Wer weiß, was da alles kompensiert werden sollte? Ich habe mich dann nur auf dem restlichen Heimweg gefragt, was für Sorgen solche Typen haben, wenn sie an einem schönen Sonntagnachmittag nichts Besseres zu tun haben, als Radfahrer zurechtzuweisen, ohne die Verkehrssituation überhaupt richtig eingeschätzt zu haben.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Purzel89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2577 am: 06.August 2015, 11:26:04 »

Der Anmeldezwang für die Leseproben stört mich auch...

Verteile die Leseprobe doch als PDF ;)

Also genau genommen gibt es schon eine frei verfügbare Leseprobe, aber die ist nicht mehr ganz up-to-date wie man schon am Buchtitel erkennt:

http://www.migstories.com
Gespeichert
"Jetzt übertreiben Sie mal nicht. Sie sind nicht ein paar Wochen ohne Gerät. Es sind maximal zwei Wochen." (Kundenberater zum Kunden)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2578 am: 06.August 2015, 12:33:30 »

Autofahrer vs. Radfahrer vs. Fußgänger

Darüber kann man natürlich ganze Romane schreiben. Im Sommer bin ich viel mit dem Rennrad unterwegs, allerdings nur in ländlichen Gegenden. Durch die City zu 'rasen' versuche ich mir grundsätzlich zu sparen. Jedenfalls merkt man selbst dabei, wie wenig Verständnis Autofahrer gegenüber Radfahrern aufbringen, vermutlich weil sie selber niemals sportlich Rad gefahren sind. Da wird man geschnitten, manche überhohlen mit ca. 20 cm Abstand zum Rad, obwohl genug Platz wäre und anstatt mal für 20 Sekunden vom Gas zu gehen, werden irgendwelche waghalsigen Manöver gefahren. Da ich mit bis zu 40 km/h unterwegs bin, meide ich Radwege. Wenn ich auf einer stark befahrenen Straße mit gut ausgebautem Radweg unterwegs bin, nutze ich den, ansonsten nicht. Ist an sich auch kein großes Problem, weil es sich, wie gesagt, um ländliche Gegenden mit wenig Verkehrsaufkommen handelt. Trotzdem bin ich aus diesem Grund schon übel bedrängt, beschimpft und bedroht wurden. Nicht weil es zu einer potenziell gefährlichen Situation geführt hätte, sondern einfach aus Prinzip.

Ich bin als Autofahrer ebenfalls regelmäßig unterwegs und bin ganz sicher kein militanter Fahrradrechtler, Radler, die in der City wie sie wollen kreuz und quer fahren oder Dreierreihen auf der Straße bilden, ärgern mich selber. Für einige Autofahrer sind Fahrradfaher der Todfeind. Aus den USA gibt es doch auch diese Videos, auf denen Autofahrer Radfahrer gezielt attackieren.

Aus meiner Sicht ist und bleibt das ein unlösbarer Konflikt, weil die Menschen keine Rücksicht und kein Verständnis aufbringen können und wollen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: MeisterTrainerTalk
« Antwort #2579 am: 06.August 2015, 12:47:07 »

Ich bin im Grunde ehr auf der Seite der Fahrradfahrer, da ich meine ganze Jugendzeitlang bestimmt mehr als 50 km pro Woche gefahren bin. Schulweg, Training, etc.. In dem Video bin ich aber voll bei White. Der Radfahrer hätte weiter links fahren können und der Autofahrer mit mehr Abstand, aber provozierend ist hier der Radfahrer und sowas kann ich gar nicht ab. Sein Verhalten erinnert mich an den Rentner der aus Lust und Langeweile Falschparker meldet.

Ich habe aber auch zwei negative Dinge bei Radfahrern, die mich richtig stören.

1. Rennrad-Gruppen: Am Niederrhein gibt es Samstags bei schönem Wetter diese "Tour de France" Gruppen, die auf zweispurigen Landstrassen in zweier Reihen fahren und in dritter Reihe überholen. Die sind mit der halben Geschwindigkeit der Autos unterwegs und machen ein überholen bei Gegenverkehr unmöglich. Sicher gibt es da auch Landwirtschaftlichen Verkehr, auf den trifft das gleiche zu, den sieht man aber von weitem.

2. Radfahrer in Buenos-Aires. Für die gelten die Verkehrsregeln einfach komplett nicht. Keine Ahnung was die sich in einer Statt der schlechten Autofahrer dabei denken, aber ich habe noch nie einen Radfahrer gesehen, der an einer roten Ampel stehen geblieben ist. Selbst wenn es sich um Kreuzungen mit zwei Fahrspuren in jede Richtung handelt wird sich da durch geschlängelt.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de