MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 52   Nach unten

Autor Thema: Europa Universalis IV  (Gelesen 384438 mal)

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #260 am: 11.September 2013, 16:22:06 »

Gehen die Achievements nur im Ironman Modus? Bei mir werden die irgendwie nicht erkannt, obwohl ich ein ganz normales Spiel gestartet habe, weil er immer meint, das Spiel wär von einem anderen Nutzer oder verändert worden.

Ja.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #261 am: 11.September 2013, 16:49:42 »

Yep, nur im Ironman Modus.

Edit: Ah, hätte noch umblättern sollen. ;D
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #262 am: 11.September 2013, 19:26:29 »

Muss mal ne Frage stellen. Ich hatte ein Save in der Demo mit Portugal neugestartet. Dabei wollte ich unten nach Marokko hin expandieren. Darum hab ich dort Truppen rekrutiert, weil Portugal startet ja mit zwei Provinzen unten. Hab dort in der ersten Provinz 4K Truppen und in der anderen Provinz 6K Truppen gehabt. Wollte dann noch nicht angreifen und wartete etwas ab. In der Zeit sind die Marokkaner in mein Reich rein und haben die Provinzen übernommen, ohne Krieg und obwohl ich die Truppen dort stehen hatte. Wie geht das denn? Und was kann ich dagegen tun?
Ich muss meine Frage mal zitieren, hab keine Antwort darauf gelesen. Falls eine dort war, dann sorry. Vielleicht kann mir das einer beantworten kurz? :)
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #263 am: 11.September 2013, 19:37:52 »

Hört sich für mich nach nem Bug an
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #264 am: 11.September 2013, 19:49:18 »

Hast du vielleciht gepennt und es waren Revolten? Sprich Revolte, deine Truppen verhaun, eingenommen, lang genug gehalten, Wunsch durchgesetzt? oder aus versehen irgendwo bei den Rebellen "auf Forderungen eingehen" geklickt?
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #265 am: 11.September 2013, 20:07:08 »

Hatte gestern auch einen Bug beim Kämpfen. War im Krieg mir Algerien, aber die algerischen Landeinheiten konnten über mein Land spazieren, ohne dass ich sie angreifen konnte. Als sie dann wieder auf algerischem Boden waren, ging es dann wieder und die Bodentruppen konnten sich bekämpfen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #266 am: 11.September 2013, 20:08:13 »

Hatte vorhin denke ich auch nen Bug. Meine Truppen sind im Feindesland rumgerannt, konnten aber nichts belagern. Also nicht alle nur manche. Und nein, die Provinzen waren nicht schon durch andere besetzt.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #267 am: 11.September 2013, 20:42:26 »

Also ich glaube ich habe nichts von dem angesprochenen bemerkt.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #268 am: 13.September 2013, 03:42:07 »

Spiele aktuell mit dem deutschen Orden und hab mich etwas übernommen...

(click to show/hide)
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #269 am: 13.September 2013, 07:18:55 »

Habe jetzt mal mit der Castille begonnen, nachdem Polen ja nicht so recht wollte und Österreich dann doch nicht so interessant war. Mit Castille habe ich wohl auch ein deutlich einsteigerfreundlicheres Land erwischt.
Zu Beginn habe ich in 1-2 Provinzen die Kultur missionsbedingt geändert und mir nach der Waffenruhe mit Granada deren sämtliche Provinzen einverleibt. Marokko und das Land östlich davon (mir fällt's beim besten Willen nicht ein) waren wohl etwas verschreckt und griffen gar nicht erst in den Krieg ein. Für mich gab es drei neue Provinzen und einen Nachbarn weniger. Das nächste Ziel ist die Einverleibung Aragons, wobei ich mir da noch nicht einmal sicher bin wieviel Mann die überhaupt zur Verfügung stehen haben. Sehe immer nur riesige Flotten von denen.
Langfrist muss ich mich natürlich gen Süden (Marokko, etc.) und Osten (Frankreich, Mitteleuropa) ausbreiten. Frankreich wird mit Sicherheit knifflig, aber vielleicht sind sie zu Beginn ja irgendwie machbar. Ansonsten schnapp ich mir die kleinen Provinzen Drumherum und warte ab.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #270 am: 13.September 2013, 10:17:24 »

Glaub mir, Castillien ist alles andere als Einsteigerfreundlich. Zumindest für mich war es die Hölle. 2x versucht, beide Male gescheitert.

Das Dumme. Auch wenn du vermutlich ein Bündnis und eine Staatsehe mit Portugal hast, werden sie dir in den Rücken fallen, wenn du von dir aus Aragon angreifst. Und gegen beide ist man zumindest die ersten 100 Jahre chancenlos. Noch ein Problem ist der 0/0/0 Herrscher zu Beginn, welcher bei mir immer an die 80! geworden ist. Weiters muss man wegen der Goldmine aufpassen, um nicht an der Inflation zu scheitern. Die Wirtschaftsideen auf 3, solltest du sobald als möglich in Angriff nehmen, sonst gibt es nach ca. 150 Jahren ein unfreundliches Erwachen.

Auch hat man nicht wirklich Expansionspotenzial. Nördlich Frankreich, Südlich Marokko und Algerien. Die kann man zwar erobern, lohnt sich mmn aber wegen den Religionsaufständen nicht. Rentiert sich nur, wenn man in die religiösen Ideen investiert, da man sie sonst nicht bekehren kann.

Ich fand es wirklich nicht leicht, da ist Rußland um einiges freundlicher.



« Letzte Änderung: 13.September 2013, 10:21:13 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #271 am: 13.September 2013, 10:30:24 »

Schau dir vor jedem Krieg die Statistiken an, die du unter der Karte findest. Dort wirst du unter dem Punkt Armee genau sehen was Aragon zu bieten hat. Schau dir auch die Alliierten des Ziel Landes an und warte auf den richtigen Zeitpunkt. Wenn Aragon z.B. in Kriege verwickelt ist, oder wenn sie keine Rekrutenreserve mehr haben. Am besten immer Gold auf der hohen Kannte haben, denn es könnte doch länger dauern, als man es erwartet hat. Vergesse auch nicht deine Handelsschiffe zu beschützen, oder sie in den sicheren Hafen zwischen zu lagern.

Lustig wird es wenn man in den Fokus von Frankreich kommt. Spiele selber mit Frankreich und hatte schon Kriege um Navarra, die ich zuvor annektiert hatte. Ich konnte Burgund, Spanien, Portugal und Savoyen in Schach halten, auch wenn es manchmal richtig eng wurde. Schau einfach das du schnell Richtung Amerika kommst, denn mit Frankreich wirst du früher oder später noch genug zu tun haben.
Gespeichert

Eigentor

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #272 am: 13.September 2013, 14:36:22 »

Hatte vorhin denke ich auch nen Bug. Meine Truppen sind im Feindesland rumgerannt, konnten aber nichts belagern. Also nicht alle nur manche. Und nein, die Provinzen waren nicht schon durch andere besetzt.

Wenn Armeen sich zum Zeitpunkt der Kriegserklärung auf feindlichem oder neutralem Gebiet (inklusive eigene Schiffe auf hoher See soviel ich weiß) befinden, dann gelten sie als "im Exil" bis sie wieder eigenes Territorium betreten. In der Zeit können diese Truppen dann nicht mehr aktiv in Kriege eingreifen.
Auf der Karte müssten die betroffenen Armeen mit einem kleinen schwarzen Kästchen markiert sein.
Klingt als könnte das hier auch der Fall gewesen sein.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #273 am: 13.September 2013, 14:56:22 »

Endlich einen passenden und spannenden Spielstand gefunden, und zwar mit dem Timuridenreich.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #274 am: 13.September 2013, 17:19:03 »

Hatte vorhin denke ich auch nen Bug. Meine Truppen sind im Feindesland rumgerannt, konnten aber nichts belagern. Also nicht alle nur manche. Und nein, die Provinzen waren nicht schon durch andere besetzt.

Wenn Armeen sich zum Zeitpunkt der Kriegserklärung auf feindlichem oder neutralem Gebiet (inklusive eigene Schiffe auf hoher See soviel ich weiß) befinden, dann gelten sie als "im Exil" bis sie wieder eigenes Territorium betreten. In der Zeit können diese Truppen dann nicht mehr aktiv in Kriege eingreifen.
Auf der Karte müssten die betroffenen Armeen mit einem kleinen schwarzen Kästchen markiert sein.
Klingt als könnte das hier auch der Fall gewesen sein.
Ja, war es. Hab ich mittlerweile auch rausgefunden. Das halte ich aber echt für blöd. Kann ich doch nix für wenn meine Armee aufm "Heimweg" ist und mir zwischenduirch einer den Kreig erklärt, der am Weg liegt. :D
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #275 am: 14.September 2013, 03:04:32 »

Also offen gesagt bin ich mit meinem Spielstand im Timuridenreich sehr zufrieden. So lang hab ich noch nie gespielt und ein Ende ist nicht abzusehen. Mein bisheriger Erfolg ist eine Mischung aus Glück, Intuition und purem Zufall würde ich sagen.
Ende 1465 haben wir schon 3 weitere Provinzen erobern und vollständig ins Reich integrieren können. Meine beiden Händler hab ich immer noch an den gleichen Umschlagplätzen wie bisher. 3 Provinzen (davon ist Kaschmir bereits Vasalle) habe ich erfolgreich vom Sunnitischen Glauben überzeugen können und unzählige Revolten niedergeschlagen.
Wir bekommen Gold bis zum Abwinken und ich hab nicht den blassesten Schimmer warum. Ok, ich erhebe über lange Zeiträume in den eroberten Provinzen Kriegssteuer, aber die Geldeingänge sind beängstigend.
Das einzig negative ist, dass unsere Armee durch die vielen Eroberungen und Revolten sehr gelitten hat. Aktuell haben wir nur 21,000 Soldaten. In den Provinzen sind noch mal insgesamt 12,000 Söldner verteilt. Dazu sind gerade 12,000 Soldaten in Mache.
Die Flotte verfügt über 7 Kriegsschiffe und 2 leichte Schiffe. Letztere bewachen die Handelsroute.
Generäle und Admirale bekomme ich bis zum Abwinken. Dazu ist unser Thronfolger selbst Kriegsherr.

Ganz besonders schön ist, dass wir kürzlich eine Staatsehe mit den Mamelucken eingegangen sind, und zwar durch Heirat. Das ist ein riesen Reich an unserer Seite.
Seit Spielbeginn arbeitet ein Diplomat an besseren Beziehungen mit Usbekistan, die an unser Reich im Norden grenzen und auch recht groß sind. Ein Krieg gegen sie wäre ein Fiasko denke ich.
Ferner haben wir im Westen die Provinzen von Kara Qoyunlu, welche uns nicht gut gesonnen sind. Aber sie befinden sich zwischen uns und Ak Qoyunlu. Die wiederum sind sehr gut mit uns befreundet und würden im Kriegsfall sicher von der anderen Seite Dampf machen.

Für die Zukunft plane ich Beltschukistan und Dehli komplett zu unterwerfen, mit beiden war ich schon im Krieg und konnte ihne je eine Provinz abtrünnig machen. Landfristig möchte ich dann Kara Qoyunlu einnehmen, damit wir einen weiteren Hafen mit Handel haben. Die Rebellen vor Ort (Türken) unterstützen wir bereits.

So sieht die Karte gerade aus:

(click to show/hide)
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #276 am: 14.September 2013, 09:34:30 »

Die Usbeken werden im Laufe des Spiels in eine eher nebensächliche Rolle gedrängt, da ihr Entwicklung viel zu langsam voranschreitet. Laß dich von der Größe nicht abschrecken, Mitte des 16 Jhd, solltest du dir da große Brocken rauszwacken können. So klein ist Timurid zu Beginn ja auch nicht.
« Letzte Änderung: 14.September 2013, 13:53:39 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #277 am: 14.September 2013, 13:44:20 »

Weil wir gerade bei gut laufenden Spielen sind: 1581-1585 in einem massiven Krieg (ich(Deutschland)+Frankreich+Polen+Litauen vs Österreich+Spanien+Portugal) den österreichischen Thron erobert.  :)
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #278 am: 14.September 2013, 15:18:46 »

Jetzt bin ich beinahe vom Stuhl gefallen ... Anfang 1598 bin ich plötzlich in Personalunion mit Frankreich, die hatten offenbar keinen Nachfolger und wir waren aus der selben Dynastie (Valois, hatte mit Sachsen mal keinen Nachfolger gehabt und deren Dynastie bekommen *hust*).

D.h. ich kann jetzt jeden Krieg mit Deutschland (85k Soldaten), Österreich (atm 52k) und Frankreich (92k) bestreiten. Heiligs Blechle! Also wenn ich es irgendwie hinbekomme die 3 Kronen zusammenzuhalten dann sollte ich wohl mal einen "World Conquest" anpeilen mit der Landmacht im Rücken. ;D
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #279 am: 15.September 2013, 08:22:26 »

Hört sich gut an. Bin mal gespannt was dem Spiel einfällt, um dich wieder zu stutzen. ;D
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 52   Nach oben