MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 52   Nach unten

Autor Thema: Europa Universalis IV  (Gelesen 384390 mal)

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #420 am: 06.November 2013, 17:13:36 »

Danke, das hilft mir schonmal. Ich hab fast nur Reiter gebaut (teurer=besser) dachte ich, deswegen haben wir wahrscheinlich immer auf den Sack bekommen. :D

Doch, das entlohnen mach ich. ^^

Das wird es sein, du hast glaub -50% oder so wenn du nur Reiter hast
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #421 am: 07.November 2013, 21:47:07 »

Habe durch ne sehr schlecht überdachte Aktion leider unglaublich viel "Aggressive Expansion" bekommen, und halb Europa ist in ner Koalition gegen mich und hat mich beleidigt. Ich habe schon ein paar Provinzen als Versallen entlassen, um die Aggressive Expansion zu senken.

Wo kann ich meinen aktuellen Aggressive Expansions-Wert einsehen?
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #422 am: 08.November 2013, 00:12:47 »

Habe durch ne sehr schlecht überdachte Aktion leider unglaublich viel "Aggressive Expansion" bekommen, und halb Europa ist in ner Koalition gegen mich und hat mich beleidigt. Ich habe schon ein paar Provinzen als Versallen entlassen, um die Aggressive Expansion zu senken.

Wo kann ich meinen aktuellen Aggressive Expansions-Wert einsehen?

Da gibt es keinen globalen Wert, deine AE ist für jede andere Nation unterschiedlich. Schau einfach mal deine Nachbarländer durch und lies den Tooltip bei ihrer Meinung dir gegenüber (also vermutlich bei den -200). ;) Ich mag mich täuschen, aber nachträgliches Entlassen von Vasallen verringert afaik deine AE nicht.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #423 am: 08.November 2013, 00:16:28 »

jop. Nachträgliches entlassen bringt da gornüscht. Und in der Situation kannst du dich drauf einstellen dass du 200-300 Jahre Frieden brauchst um die wieder abzubauen.

Richtig gut warst du übrigens nur, wenn die AE bei deinen direkten Nachbarn einen vierstelligen Malus gibt ;) Das ist dann aber auch hart an der grenze zu unspielbar. Und njoa. Ich finde die AE etwas overpowered aber gut, das mag an meinem Spielstil liegne.
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #424 am: 08.November 2013, 14:09:45 »

Es hat tatsächlich gar nicht soo lange gedauert, bis die Koalition wieder aufgelöst wurde. Hab mich als Anführer des Heiligen Römischen Reichs mit Reichsgnade überall eingeschleimt. :D


Sicher, dass das mit den Vasallen nichts bringt? Deute ich den Screenshot so falsch?
http://s7.directupload.net/images/131108/25pe639n.png

Und die vorerst letzte Frage: Kann ich die Mitglieder des HRR irgendwie dazu bringen, für die Reichsverträge (die man nach und nach durchsetzen kann) zu sein? Oder kommt das mit der Zeit einfach automatisch?
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #425 am: 08.November 2013, 19:55:11 »

Es hat tatsächlich gar nicht soo lange gedauert, bis die Koalition wieder aufgelöst wurde. Hab mich als Anführer des Heiligen Römischen Reichs mit Reichsgnade überall eingeschleimt. :D


Sicher, dass das mit den Vasallen nichts bringt? Deute ich den Screenshot so falsch?
http://s7.directupload.net/images/131108/25pe639n.png

Und die vorerst letzte Frage: Kann ich die Mitglieder des HRR irgendwie dazu bringen, für die Reichsverträge (die man nach und nach durchsetzen kann) zu sein? Oder kommt das mit der Zeit einfach automatisch?

Wow, 6 AE ... Wahnsinn!  :)
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #426 am: 08.November 2013, 20:51:37 »

Bei den Provinzen davor war es mehr!
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #427 am: 27.Dezember 2013, 14:22:05 »

Und die vorerst letzte Frage: Kann ich die Mitglieder des HRR irgendwie dazu bringen, für die Reichsverträge (die man nach und nach durchsetzen kann) zu sein? Oder kommt das mit der Zeit einfach automatisch?

Ein möglichst gutes Verhältnis als Kaiser zu den Mitgliedern sollte man haben, dann sind sie für die Bestimmungen. Besonders wichtig bei den letzten Punketen, da sonst alle das Reich verlassen, die dagegen sind.
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #428 am: 02.Januar 2014, 15:16:04 »

Servus, ich hab mal ne Frage:
Ich kann als Missionsziel auswählen, die nationale Schiffsbedarfsproduktion zu steigern. Dazu soll ich "mehr Provinzen mit Produktion von Schiffsbedarf haben als 1".   Was ist damit gemeint? Was soll ich genau tun?
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #429 am: 02.Januar 2014, 15:34:27 »

Provinzen Erobern die Schiffsbedarf herstellen. Das sind Küstenregionen, aber nich alle. Rund um die Ostsee ibt es da auf jedenfall diverse.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #430 am: 02.Januar 2014, 15:34:33 »

Jede Provinz stellt irgendwas her, sei es Salz, Gold, Eisen, Wein oder eben Schiffsbedarf. Bei Kolonien ist diese Ware in einem gewissen Rahmen zufällig. Also könntest du entweder so lange kolonisieren bis eine mit Schiffsbedarf kommt oder einfach eine entsprechende Provinz erobern. Diese Mission hab ich noch nie gesehen, interessant!
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #431 am: 02.Januar 2014, 15:48:56 »

Alles klar, danke!
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #432 am: 01.Februar 2014, 14:09:52 »

Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit Bayern gemacht ? Ich bekomme als Anfangsmission gleich Ansbach zu erobern, doch da sie gleich in ein Bündnis mit Österreich einwilligen kommt man alleine nicht klar. Ich hab es auch versucht mit gleichseitigem Bündnis pro Österreich. Dann lassen sie mich in Ruhe doch habe ich dann andere Kleinstaaten am Hintern kleben. Ansbach scheint Vorsprung zu haben was Bündnisse angeht.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #433 am: 01.Februar 2014, 14:29:13 »

Zwingt dich ja keienr die Missionen zu machen. Gerade mit kleinen Ländern ist das oft tödlich.
Bayern in EUIV ist halt kein Bayern im FM, da is nix mit Weltmacht ^^
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #434 am: 01.Februar 2014, 14:50:33 »

Oder du wartest einfach bis Österreich mal wieder in einen 5-10 Frontenkrieg verwickelt ist, und schnappst dir dann Ansbach.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #435 am: 01.Februar 2014, 16:24:23 »

Zwingt dich ja keienr die Missionen zu machen. Gerade mit kleinen Ländern ist das oft tödlich.
Bayern in EUIV ist halt kein Bayern im FM, da is nix mit Weltmacht ^^

Ja, ich dachte ich vergrößere mal zum Anfang an hin ^^
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Generaldirektor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #436 am: 08.Februar 2014, 15:43:06 »

Heute mit Bayern mal angefangen.

Sofort mit Böhmen eine Staatsehe eingegangen und danach ein Bündnis geschlossen. Das gleiche mit Ansbach, Sachsen und Burgund. Augsburg wurde erobert.
Ansbach ist nun mein Vasall und wird in 10 Jahren annektiert. Zu meinem Glück hat die Schweiz Konstanz (und ein paar Jahre später Würtemberg komplett) annektiert, so dass ich mich jetzt in diese Richtung wenden kann, da die Österreich als HRR-Chef dort ihre Finger nicht im Spiel haben.
Gespeichert
Textmodus: Ballacks Kopfball schlug aus 25m ein. Das Tor geht auf die Kappe von Happe.

"Sie können zwar nicht kicken, die Bayern, aber sie kämpfen intelligent!" Ansgar Brinkmann

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #437 am: 09.Februar 2014, 10:26:53 »

Die Grundidee des Spiels ist klasse und auch den Ansatz finde ich gut aber:
Dem Spiel fehlt eindeutig Tiefgang. Die Beziehungen zwischen den Staaten sind viel zu oberflächlich und labil. Mit Verbündeten Staaten kann ich nicht interagieren oder mich abstimmen, annektiere ich eine Provinz zu viel, wird mir das Bündnis gekündigt.
Die Schlachtensimulation verläuft vermutlich nach der Berechnung: Truppenstärke x Moral x Fähigkeiten des Generals. Null Spielraum für Taktik. In der Folge verschuldet man sich einfach zu Beginn des Spiels, baut Truppen über das Truppenlimit hinaus und annektiert schonmal einige Provinzen bevor die Nachbarstaaten überhaupt "wach" sind.
Den Handel könnte man auch komplett rausnehmen, sich darum zu kümmern, ist verschwendete Zeit.
Und so weiter....

Das Grundgerüst ist gut, aber sobald man es raushat, kann man auch mit der Pfalz oder der Hanse starten und im Spielverlauf ohne Probleme Deutschland gründen.
Schade irgendwie...
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #438 am: 09.Februar 2014, 12:44:53 »

Deutschland gründen ist auch garnicht mal so einfach. Mir gehören zum Beispiel in einem Save mindestens 1/3 der WElt, aber Deutschland komplettieren geht nicht, weil selbst mein 500k+ (kann sein, dassi ch mittlerweile sogar über ne Million hab) Heer bei einem 25-Fronten-Krieg an seine Grenzen stößt.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #439 am: 09.Februar 2014, 13:23:14 »

Zudem wurde dr Handel in einem Patch abgewertet, vorher wurdne da teilweise monatlich 12k Gold erwirtschaftet, das ist mittlerweile deutlich schwächer. Handel funktioniert aber hervorragend wenn man Sevilla oder Antwerpen hält, sobald der Kolonialismus beginnt.

Zum Taktik im Kampfsystem: Hier geht es in der Tat eher darum wie man möglichst schnell möglichst große Gebiete besetzen kann. Grade das komplettierte Russland ist ein langwieriger Kampf, da geht es eben darum deren armeen abzufangen und in kämpfe zu binden, gleichzeitig die eigenen truppen so aufzuteilen dass man überall gewinnt, und noch reserven hat um die gegnerischen Reserven zu jagen. Ab einer gewissen größe (100k, spätestens 200k) kann das in großen Kriegen und mit großen Reichen (osmanen, oder Kolonialreiche, Russland) echt nervig werden. In einem Polen Save hab ich mir von der Ostsee über Moskau bis runter nach Indien, sowie Nordafrika, Sizilien, Süditalien, den Balkan, Ungarn, teile Böhmens und große Stücke Vorderasiens gesichert. Ich kann von Marokko bis Pommern zu fuß gehen, allerdings den langen weg unten über die arabische Halbinsel. Marschzit: ~2 Jahre. Die Osmanen haben z.b. nurnoch mich als nachbarn, trotzdem hab ich mich bisher nicht mit denen angelegt, die haben ein großes Heer, immernoch recht viele Provinzen, und die Briten als verbündete, die von Osten her kommend halb Russland besetzt haben (Moskau hab ich eingegliedert, Nowgorod hat es nicht geschafft zu kolonialisieren und stekct zwischen mir und schweden fest) und in Indien stehen. Fang ich da Krieg mit den osmanen an, hab ich die Briten an der Backe. Zudem sind die Bretagne(ja, wirklich) Spanien und Portugal große Kolonialmächte. Wann immer ich einen Krieg irgendwo anfangen würde, würde mindestens einer der großen Partner einsteigen. Somit herrscht weltweit eine Pattsituaion, ich habe mehrere Hundert Provinzen, die mit weitem Abstand größte Armee, aber ich könnte mein Reich gegen mehr als 1 großen Gegner niemals verteidigen.
Gespeichert

Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 52   Nach oben