MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 791763 mal)

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4120 am: 15.September 2023, 22:03:13 »

Hallo zusammen,

ich würde meine Mannschaft gerne in der Defensive ein 4-2-4 bzw. eine 4-4-2 spielen lassen da bin ich mir noch nicht sicher und in der Offensive ein 3-5-2, d.h. der RV sollte zum RIV werden ist das möglich, ich würde den Spieler wahrscheinlich als Inverse AV aufstellen. Der LV soll die ganze Seite für sich haben und deswegen KFV, seinen Vordermann würde ich als LOM mit der Rolle vorgeschobener Spielmacher und engerstehen auswählen.
Wie würdet ihr das sehen? Vor allem ob der RV mit der Rolle Inverse AV ein IV wird bin ich mir nicht sicher :D
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4121 am: 15.September 2023, 23:37:09 »

Ich würde den RV eher als AV-D aufstellen und den linken IV als HRV-D oder BSV-D mit der TI "hinterlaufen links. Ggf den rechten IV als IV/BSV-Rü. Und den linken AV könntest du auf die Position des FV vorziehen damit er höher startet. Dann ggf auch als FV statt KFV.

AV-D   IV-Rü   HRV-D

          BBM     ZM-D    FV-A
Flg-U
                    VoSm-U
         HS-U    ST


In Ballbesitz dürfte das dann so aussehen:


                IV-Rü
     AV-D                   HRV-D
                      ZM-D
           BBM     
Flg-U               VoSm-U        FV-A
          HS-U
                    ST


Wenn der linke IV weiter vor geht sollte der defensive ZM sich eigentlich teifer fallen lassen und eher als vorstoppender IV agieren. Besonders wenn er im DM spielt und eine Rolle wie Abräumer oä hat. Zumindest theoretisch könnte die Aufstellung so funktionieren. Aber das musst du selbst testen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

4Ramos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4122 am: 16.September 2023, 00:07:07 »

Ich würde den RV eher als AV-D aufstellen und den linken IV als HRV-D oder BSV-D mit der TI "hinterlaufen links. Ggf den rechten IV als IV/BSV-Rü. Und den linken AV könntest du auf die Position des FV vorziehen damit er höher startet. Dann ggf auch als FV statt KFV.

AV-D   IV-Rü   HRV-D

          BBM     ZM-D    FV-A
Flg-U
                    VoSm-U
         HS-U    ST


In Ballbesitz dürfte das dann so aussehen:


                IV-Rü
     AV-D                   HRV-D
                      ZM-D
           BBM     
Flg-U               VoSm-U        FV-A
          HS-U
                    ST


Wenn der linke IV weiter vor geht sollte der defensive ZM sich eigentlich teifer fallen lassen und eher als vorstoppender IV agieren. Besonders wenn er im DM spielt und eine Rolle wie Abräumer oä hat. Zumindest theoretisch könnte die Aufstellung so funktionieren. Aber das musst du selbst testen.

Top danke für deine Hilfe, ja hab mir auch gedacht den LIV als HRV aufzustellen damit der absichert, eine andere Überlegung wäre gewesen, den RV auch als HRV Offensiv aufzustellen, aber in wie weit er dann gegen den Ball als AV agiert und ob dann die rechte Seite nicht zu anfällig ist.
Muss ich jetzt mal ausprobieren wie es hinhaut, würdest du dann eher mit zwei ZM oder DM´s spielen?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4123 am: 16.September 2023, 00:51:30 »

Ich sehe gerade dass man bei Viererkette den HRV garnicht auswählen kann. Dann würde es links wohl auf einen BSV sowie der TI "hinterlaufen links" hinauslaufen.

Zentral gibt es einige Kombinationen die theoretisch funktionieren sollten. Ich würde es erstmal links mit einem Abräumer oder Tiefer 6er versuchen um den linken IV im Spielaufbau weiter raus zu zwingen und ihn so evtl dort zu halten. Rechts braucht es dann einen DM der Verbindung zum HS-U herstellen kann und da würde sich ein Segundo Volande auf Attack anbieten. Oder links eine defensive Rolle im DM und rechts einen BBM im zentralen Mittelfeld. Was nicht geht ist eine Spiekmacherrolle wegen dem VoSm davor.

Ich probiere nachher mal in einem Testsave ein bischen rum und schaue wie die Spieler sich auf dem Platz bewegen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4124 am: 16.September 2023, 01:22:15 »

OK, erste Beobachtungen:

- den Segundo Volante kann man in die Tonne tretten. Im Spielaufbau steht er viel zu tief und zu weit von den Mitspielern weg, was zu vielen Befreiungsschlägen unter Druck und Ballverlusten führt. Da braucht es definitiv einen Spieler im ZM. Ob da ZM-U, BBM oder eine andere Rolle am besten funktioniert muss man schauen. Der BBM sieht aber schonmal solide aus.

- der KFV-A ist viel zu offensiv und die linke Seite komplett offen. Der FV-A funktioniert da besser weil er auch auf die Defensive achtet.

- die "Dreierkette" aus AV-D, IV-Rü und BSV-D verhält sich größtenteils wie erwartet, wobei der linke IV etwas zentraler steht als der AV-D. Insgesamt ist das aber ordentlich und man muss schauen wie sich der linke IV verändert wenn man dem DM andere Rollen gibt und ihn evtl zentral statt halblinks aufstellt.

Edit:

Wenn man den DM zentral als Tiefer 6er spielen lässt schiebt der linke IV so weit raus das man eine Viererkette hat. Und der DM bleibt dann auch weit genug zurück um trotz offensiverem rechten AV eine Dreierkette zu haben. Man könnte den rechten AV also auf Unterstützen umstellen und dem Flg davor eine offensivere Rolle geben. Flg-A, IAS/IFI-A oder Raumdeuter sollten theoretisch alle funktionieren.

Defensiv war das im zweiten Test sehr solide. Trotz 0 taktischer Vertrautheit und obwohl ich im DM Chaibi statt Skhiri hab spielen lassen. Chaibi oder Skhiri, Hauptsache ein Spanier. oder so ähnlich. Offensiv sah das ohne taktische Vertrautheit auch ganz ok aus. Da gibt es aber sicher noch Verbesserungsmöglichkeiten, ua bei den TIs.
« Letzte Änderung: 16.September 2023, 15:12:03 von Maddux »
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Malkmus

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4125 am: 18.Oktober 2023, 12:47:24 »

Moin, wie bewertet ihr diese Taktik? Das soll eine einfache Konter-Taktik sein für meinen Verein in der 6. englischen Liga,
in erster Linie für Auswärtsspiele oder falls ich mal gegen einen höherklassigen Gegner spiele. Ich wollte die Taktik
einfach halten. Ich habe mich dabei an anderen Guides orientiert, ich bin mir nur etwas unsicher bei den Spielerrollen.

Hier klicken!
(click to show/hide)
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4126 am: 18.Oktober 2023, 16:43:59 »

Wenn du kontern willst würde ich die Duties der beiden offensiven Flügelspieler tauschen. Den Flg auf Unterstützen damit er früher Flanken schlägt und den IFI auf Angreifen und ggf auf IAS umstellen um im Strafraum nicht nur den Stürmer als Abnehmer zu haben.

Der ZM-D ist zu defensiv und ich würde es eher mit einem BEM-U oder ZM-U versuchen.

Das hohe Tempo dürfte für deine Spieler (6. Liga) evtl zu hoch sein und ich würde es etwas runterstellen.

Man kann auch mit offensiveren Grundausrichtungen kontern und ich würde es mal mit Offensiv oder zumindest Kontrolliert versuchen. So spielst du eher aus einer tiefen Position heraus schnell vorwärts.

Die Defensivlinie sollte immer mindestens auf einer Höhe mit der Pressinglinie sein um die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen kleiner zu machen. Dadurch wird die Formation kompakter und man kann besser pressen.

Standards herausholen würde ich entfernen.
Falls dein DM auch im ZM spielen kann würde ich ihn dort zentral als ZM-D aufstellen. dann hast du 3 Spieler ziemlich auf einer Linie und kannst dort eher den Ball gewinnen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4127 am: 18.Oktober 2023, 21:16:51 »

Besteht da (vertikal und schnell, Spieler eher hinten) nicht zusätzlich die Gefahr, dass die eigene Mannschaft den Ball standardmäßig nur nach vorne knallt und der Gegner dadurch Torchancen im Minutentakt bekommt.
Ich bin mir nicht sicher, aber skeptisch.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4128 am: 18.Oktober 2023, 23:18:12 »

Besteht da (vertikal und schnell, Spieler eher hinten) nicht zusätzlich die Gefahr, dass die eigene Mannschaft den Ball standardmäßig nur nach vorne knallt und der Gegner dadurch Torchancen im Minutentakt bekommt.
Ich bin mir nicht sicher, aber skeptisch.

Grundsätzlich, wobei es darauf ankommt wie man verteidigt. Wenn man nur am eigenen 16er rumhockt fliegen einem die Bälle nur so um die Ohren. Es gibt aber durchaus Möglichkeiten den Gegner vom Tor wegzuhalten. Mitte dicht, Pressingfallen außen und zuschauen dass außer hohen Flanken nichts in den Strafraum kommt zB. Ist nur nicht das Mittel der Wahl wenn der Gegner einen Stürmer Marke Haller hat und die eigenen Innenverteidiger nur 180 cm groß sind.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4129 am: 19.Oktober 2023, 10:49:17 »

Aha,
das passt dann auch zu dem Rat, nicht zu tief zu verteidigen.
Bei den IV schaue ich hauptsächlich auf: groß, stark, nicht zu langsam.
Gespeichert

deb10er0

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4130 am: 19.Oktober 2023, 11:10:04 »

Aha,
das passt dann auch zu dem Rat, nicht zu tief zu verteidigen.
Bei den IV schaue ich hauptsächlich auf: groß, stark, nicht zu langsam.

Ballannahme, Technik und Passspiel schaue ich oft noch
Gespeichert

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4131 am: 19.Oktober 2023, 13:17:05 »

Ich auch. Bei Spielmachern. ;-)

Wonach guckst Du denn dann bei IV NICHT?
Ecken und Flair?  ::)

Grundsätzlich ist es ja richtig, vieles ist wichtig und es kommt mitunter stark auf die Kombination an.
Da gibt es dann Überraschungen, wie z.B.: Mein Top-Torschütze, der gleichzeitig mit Abstand Torschützenkönig der Liga (ok, nur die 2. in Uruguay, aber auch da ist er eine krasse Ausnahme) hat in Antritt und Beweglichkeit jeweils ... fünf:o

Ist aber groß und stark und steht halt so rum. Öfters kriegt er den Ball ab, der dann ins Tor prallt.
... mmh, eigentlich wäre er ein guter IV  ;)
« Letzte Änderung: 19.Oktober 2023, 13:25:01 von Hanz Maia »
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4132 am: 23.Oktober 2023, 10:08:46 »

Tach Freunde

beim FM24 bin ich derzeit noch nicht soo erfolgreich. Zumindest was den Ballbesitz, respektive das Erarbeiten von Torchancen betrifft. Ich spiele mit dem BVB und sollte eigentlich viel Ballbesitz haben. Tatsächlich aber gelingt das nicht so recht.

Was ich spielen will ist Viererkette, im Aufbau rückt der linke AV ins Mittelfeld und der eine 6er rückt nach vorne.
Also gegen den Ball: 4-2-3-1
Im Angriff: 3-2-4-1
Das Umstellen Angriff/Verteidign klappt beim FM24 auch ganz hervorragend.

----------Häs-------------
IAS------------------- IAS
----------VoSM-----------
----Segundo --ZSm------
IFV---BspV---BspV---IAV

Nichtsdestotrotz bekommen wir kaum Zufgriff im Mittelfeld. Meistens hat der Gegener den Ball und dominiert das Spiel (xG Werte sperchen die gleiche Sprache). Es kommt im Angriff auch zu vielen unnötigen Fehlpässen. Die Abstände der Spieler sind im letzten Drittel vermutlich zu groß. (Insofern ja sogar genau das Problem, welches der BVB auch in Realität hat).

Um das Problem zu bekämpfen habe ich mit der attack/defend duty einiger Spieler rumgespielt, um die Abstände zu verringern. Dazu hab ich gegen den Ball die Mannschaft jetzt ganz hoch stehen lassen und die Pressinglinie ganz nach vorne verschoben (das will ich eigentlich aber nicht so gerne).
Hat aber auch nur bedingt geholfen.
Wenn ich das Tempo verringere und weniger direkt spielen lasse, wird der Ballbesitz besser, aber dann wird der Ball in der eigenenen Hälfte hin und her gespielt, weil der Gegener zu kompakt steht.

Hab jetzt noch mal den attacking 8er zu einem supporting 10er gemacht um im Mittelfeld mehr Tiefe und im letzten Drittel eine weiter Anspielstation zu bekommen. Ob das geholfen hat, kann ich noch nicht sagen.

Wenn ich auf meine zweite Taktik (3er/5er Kette, ziemlich defensiv) umstelle, sieht es tatsächlich deutlich besser aus. Aber eigentlich wollte ich 4er Kette Spielen, weil das Spielermaterial auf AV gar nicht für 3er-Kette geeignet ist. Ist ja nicht Leverkusen.

Hat einer von euch Erfahrungen im 4-2-3-1 im FM24?
« Letzte Änderung: 23.Oktober 2023, 14:47:19 von Carsten »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4133 am: 23.Oktober 2023, 23:20:06 »

2 Spielmacher so nah beieinander beißen sich und ich würde daher einem davon eine andere Rolle geben. Am ehesten würde es sich anbieten den VoSm auf ZM-A umzustellen da der schon im Spielaufbau höher schiebt und früher in den gegnerischen Strafraum vorstößt. Also quasi ein OM-A, der nur etwa 10 Meter tiefer startet.

Du hast in der Offensive null Breite und niemanden der die Flügel besetzt. Gleichzeitig aber 5 Spieler die den zentralen Raum im und vor dem gegnerischen Strafraum besetzen. Und 5 Spieler in der Defensive ist mindestens 1 Spieler zuviel. Du brauchst den IAV und den linken IV als defensive Besetzung der Außen und den rechten IV als Absicherung gegen Steilpässe durch die Mitte. Dann reicht zentral im Mittelfeld aber eigentlich ein Spieler um dort Pässe abzufangen, zumal die defensive Flügelabsicherung schon sehr tief steht.

Von daher würde ich beim linken AV zu AV-U oder FV-U wechseln um im linken Mittelfeld außen einen Spieler zu haben und den IAS davor würde ich zu einem Flg machen damit er sich nicht mit dem Segundo Volante auf den Füßen steht. Und den VoSm dann eher zu einem Mezala-A um den rechten offensiven Flügel zu besetzen. In der Offensive würde das dann etwa so aussehen:

                   HS
Flg-A  Segundo  IAS  Mezalla

AV-S            ZSm-D
      BPD      BPD        IAV

Wobei ich mir im FM 24 nicht sicher bin wie das Movement und die offensive Raumbesetzung des IFV genau aussieht. Jenachdem wie weit er genau vorwärts geht könnte man wirklich eine 3-2-4-1 Formation anstreben. Aber die Breite und Besetzung der offensiven Flügel braucht es unbedingt. Ggf könntest du sogar den rechten IV zu einem Libero-D machen und so eine zentrale Anspielstation hinter dem IFV sowie dem ZSm schaffen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4134 am: 24.Oktober 2023, 08:02:11 »

2 Spielmacher so nah beieinander beißen sich...
Dass das mit den 2 Spielmachern so dicht beieinander nicht so ideal ist, glaube ich auch. Hatte im ersten Post ja schon geschrieben, dass ich den VoSM jetzt testweise auf die 10 gestellt habe. Aber ich habe seit dem noch kein Spiel gemacht. Ihn als ZM-A aufzustellen wäre auch ne Idee. Werde ich mal testen.


Du hast in der Offensive null Breite und niemanden der die Flügel besetzt.
Meiner Beobachtung nach stehen die IAS genau so breit wie ein gewöhnlicher Flügelstürmer, nur dass sie bei Ballbesitz eher nach innen ziehen. Glaub, die Instuktionen waren auch auf "stay wide" (also ohne Ball) und "cut inside" (mit Ball). Das zeigt sich auch an der Strafraumbesetzung, denn die ist gar nicht so stark, wie man annehmen würde. Würde sogar sagen, dass hinter der hängenden Spitze ein Loch ist (was hoffentlich durch den VoSM der jetzt zum 10er wird geschlossen wird).
Ich hatte sogar in Erwägung gezogen, die Angrifffsbreite zu reduzieren. Der Ball kommt schon recht häuftig auf die Flügel, aber dann sind die Wege zu lang, also endet das entweder im Fehlpass oder es wird hinten rum gespielt. Ich glaube daher, dass fehlende Breite eher nicht das Problem ist. Zumindest nicht vorne.

Nach innen ziehende Flügel hätten ja auch den Charme, dass Raum für hinterlaufende AVs geschaffen wird. Aber hinterlaufen habe ich als Anweisung derzeit noch nicht aktivert. Fehlt bisschen das Spielermaterial dafür und hab auch bisschen Schiss wegen Konterabsicherung.


Und den VoSm dann eher zu einem Mezala-A um den rechten offensiven Flügel zu besetzen.
Ursprünglich hatte ich den VoSM sogar als Mezzala. Der hat sich aber nicht so in den Halbräumen positioniert, wie erwartet. Auf den Flügeln habe ich ihn erst recht nicht gesehen. Der Plan war eigentlich: der 6er (Segundo) spielt tief auf dem Mezzala im Halbraum, dieser lässt klatschen in die Gasse so dass der Inverse Flügel oder der Häs hinter die Kette starten kann. Aber der Mezzala steht meistens viel tiefer und lässt wieder auf den 6er klatschen.

Muss vielleicht auch mal zusehen, dass ich einen besseren Segundo Volante herbekomme. Das machenn derzeit Emre Can und Felix Nmecha. Für Can ist das eigentlich die falsche Rolle weil der nach vorne Schwächen hat und Nmecha ist noch zu limitiert. Aber Kaderplanung ist ja ein ganz anderes Thema.

Wobei ich mir im FM 24 nicht sicher bin wie das Movement und die offensive Raumbesetzung des IFV genau aussieht.
Mit der Rolle bin ich bislang ganz zufrieden. Im Angriff stand der bisher immer so auf höhe des 6ers (also der ZSm). Aber du bis der Ansicht, zwei Spieler dort (also der IFV und ZSm) als Konterabsicherung und Anspielstation sind zu viel? Könnte was dran sein. Wäre wohl mein ein Experiment wert. Vielleicht stell ich den AV mal als Schienenspieler auf und lass ihn den Flügel hinterlaufen.

Ggf könntest du sogar den rechten IV zu einem Libero-D machen und so eine zentrale Anspielstation hinter dem IFV sowie dem ZSm schaffen.
Mit dem Libero habe ich Null Erfahungen. Wie positioniert der sich im FM? Wie ein 6er? Oder ist der auch mal im letzten Drittel zu finden, als hätten wir noch 1985?

Danke für Input und Diskussion!
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2023, 08:17:26 von Carsten »
Gespeichert

Carsten

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4135 am: 24.Oktober 2023, 08:09:45 »

Okay...jetzt mit minimalen Änderungen (paar duties umgestellt, 8er zu 10er gemacht, IAV zu AV, Tempo wieder etwas höher, Angriffrifssbreite reduziert)
Und erstes Spiel mit 4:1 (xG von 4.9 : 1.05) gewonnen und das Mittelfeld dominiert.

Glaube, das Problem des geringen Zufriffs im Mittelfeld ist weitestgehend behoben.
Zumindest scheint es keine mega Baustelle mehr zu sein.
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2023, 16:45:05 von Carsten »
Gespeichert

Gollwog

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4136 am: 25.Oktober 2023, 13:12:59 »

Hallo zusammen,

im Anhang seht ihr die Standardtaktik für mein 4-4-2.
Mir geht es um die Außenverteidiger und Flügelspieler. Überlege beide AVs auf "automatisch" oder "unterstützen" zu setzen, statt unterschiedlich.
Bei den Flügeln würde ich dann beide auf "unterstützen" packen, da ich in der Beschreibung gelesen habe, dass "angreifen" eher zu Dribbeln und einem Flanken ab der Grundlinie führt, was ja nicht zu meinem Spielstil mit frühem Flanken passt.
Oder würdet ihr die Voreinstellungen so belassen, wobei ich dann die Seiten wechseln würde, da mein starker Dribbler auf links spielt?


VG
Gollwog

Ergänzung: IM ZM kombiniere ich einen Unterstützer mit einem Ve3rteidger, wobei die Rolle auch Vorgeschobener Spielmacher oder Zentraler MF (unterstützen) oder Zentraler MF/Zurückgezogener Spielmacher (verteidigen) sein kann. Habe gelesen, dass diese Kombinationen zu denen im Screenshot möglich seien, wobei dann die Frage wäre ob ein zurückgezogener PM wirklich neben einem vorgeschobenen spielen sollte?
« Letzte Änderung: 25.Oktober 2023, 14:09:44 von Gollwog »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4137 am: 25.Oktober 2023, 14:50:01 »

Bei den Flügelspielern kommt es auf die taktische Herangehensweise an. In meinem 3-4-3 ist der Flügelverteidiger mit Attack Duty idR der Spieler mit den, mit Abstand, meisten Torvorlagen. Aber die Taktik ist auch etwas darauf ausgelegt.

Bei deiner Taktik sollten Flügelspieler auf Support besser funktionieren, da du sehr vertikal spielen und die Flanken eher früh schlagen willst. Durch die sehr vertikale Spielweise kann es allerdings auch passieren dass die Flügelspieler garnicht wirklich dazu kommen Flanken zu schlagen. Sie starten einfach aus einer etwas tieferen Grundposition als Flügelspieler mit Attack Duty und kommen so evtl nicht rechzeitig nach vorne. Das musst du dir aber selbst im Spiel anschauen.

Die Spielerrollen an sich sind solide und mich würde lediglich interessieren ob deine Innenverteidiger technisch wirklich so schlecht sind dass du sie als Kompromisslose IVs spielen lassen musst. Die Rolle nimmt man eigentlich nur in niedrigeren Ligen um zu vermeiden das ein totaler Klumpfuss plötzlich denkt Fussball spielen zu müssen. Die Rolle prügelt den Ball sofort unkontrolliert vorwärts sobald ein Gegner auch nur den Anschein erweckt ins Pressing gehen zu wollen. Ein normaler IV, bzw bei entsprechendem Spielermaterial, BSV sind normalerweise die bessere Wahl.

Standards herausholen würde ich entfernen. Die TI nimmt man eher als Favorit gegen defensive Gegner wenn man sich gute Chancen ausrechnet mit Standards eher zu Torerfolgen zu kommen als indem man den Ball ewig um den gegnerischen Strafraum herumkombiniert. Du willst allerdings vertikal spielen und schnell zum Torabschluss kommen. Die TI beißt sich also mit deiner allgemeinen Herangehensweise.

Disziplinierter spielen ist auch eher etwas für eine kontrolliertere Spielweise, nicht für eine Spielweise bei der man schnell vorwärts spielt und jeden Raum ausnutzen muss der sich gerade zufällig ergibt.

Zeitspiel kann man in einer destruktiven Kontertaktik nutzen, ich nutze es aber eher wenn ich in Führung liege und diese verwalten will.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Gollwog

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4138 am: 25.Oktober 2023, 15:48:26 »

So schlecht sind meine IVs nicht (siehe Anlage). Denke auch, dass die als normale IVs durchgehen dürften.

Ich habe Deine Vorschläge mal berücksichtigt und bei den Außenverteidigern probiere ich es mit automatisch.
Wie siehst Du das mit den ZMs?

Ein zurückgezogener Spielmacher neben einem vorgeschobenen  dürfte problematisch sein, nicht wahr?
Würde dann stattdessen neben einem vorgeschobene (u) einen BWM oder ZM (v) nutzen oder wenn es ein verteidigender zurückgezogener PM ist dann bei Support einen Box to Box oder auch hier ZM.

Vorab vielen Dank für Deinen Input.

EDIT: Anhänge

PS: Ich spiele nach dem Aufstieg übrigens in der 5. englischen Liga
« Letzte Änderung: 25.Oktober 2023, 15:50:14 von Gollwog »
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #4139 am: 25.Oktober 2023, 16:29:07 »

Spielmacher dürften allgemein nicht so gut für deine taktische Herangehensweise sein. Du setzt von den TIs her auf lange Abschläge auf deinen Zielspieler. Was willst du dann im Mittelfeld noch mit einem Spielmacher? Die Kombination aus BWM und BtB ist für deine Herangehensweise schon nicht schlecht da der BWM recht gut absichert sowie dabei hilft Bälle zu gewinnen und der BtB in die Offensive nachrückt um ggf aus der zweiten Reihe abzuschließen.

Die AV würde ich NIE auf automatisch stellen bzw generell nie irgendeinen Spieler. Automatisch bewirkt dass sich die Duty, abhängig von deiner Grundausrichtung, von Defend auf Support oder Attack ändert. Auf Ausgewogen spielen sie mit einer Support Duty und mit Kontrolliert ggf auch noch. Aber sobald du auf Offensiv umstellst spielen sie mit Attack Duty. Lass sie besser auf Support. Mit der Duty sichern sie gut ab, rücken bei Bedarf aber auch nach um offensiv auszuhelfen.

Und ich würde mir mal anschauen wie die Taktik läuft wenn du einen der Flügelspieler auf Attack umstellst, bevorzugt den auf der rechten Seite. Ansonsten sieht das schon recht ordentlich aus und deutlich besser als auf dem ersten Bild.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER