MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Aktuelle Station FM 2016  (Gelesen 118859 mal)

hodl

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #100 am: 15.Januar 2016, 13:39:59 »

Am 29.04.2000 - vor ca. 17 Jahren - stieg das letzte Vorarlberg-Derby in der höchsten österreichischen Bundesliga. Damals verlor Austria Lustenau ihr Heimspiel deutlich vor rund 8.000 Zuschauer im heimischen Reichshofstadion mit 0:4. Am Ende ging es für die Lustenauer - nach drei Jahren Bundesliga - wieder in Liga 2.

Doch nun war es wieder so weit, Manager Hodl brachte die grün-schwarzen Jungs aus dem Ländle zurück in die Bundesliga. Wir schreiben die Saison 2016/17, es begann mit einem Horrorauftakt für die Austria. Zuerst das Spiel gegen RedBull (0:1), danach war man beim amtierenden Meister aus Hütteldorf zu Gast (0:1), der SV Ried - vorjahrs Vierte - wurden knapp und dank Schlager 3 Punkte abgeknöpft. (1:0).

Am 4.Spieltag war es dann soweit. Die CASHPOINT-Arena von Altach platzte aus allen Nähten - die Lustenauer Austria war zu Gast. Ein fulminanter Start brachte die Gäste auch prompt mit 1:0 in Führung. Moises Navarro - Lustenau's teuerster Einkauf aller Zeiten (180k) - trug sich erstmals in die Torschützenliste ein. Bis zur 15. Minute hätte es gut und gerne bereits 2, nein gar 3:0 stehen müssen. Doch es kam anders. Altach drehte das Spiel zu deren Gunsten - so stand es zur Pause 2:1.

Nach einer leidenschaftlichen Ansprache von Coach Glasi schöpfte der Aufsteiger neuen Mut und konnte das Spiel erneut drehen. Man sah sich als sicherer Sieger, die rund 3000 Gästefans feierten ausgiebig den vermeintlich zweiten Derbysieg der Vereinsgeschichte (in der höchsten Spielklasse).

Doch es wollte nicht sein, Minute 92: Langer Abstoß von Altach, Neuhold verschätzt sich und ein mir völlig unbekannter Herr Grisner steht plötzlich alleine vor Keeper Alexander Schlager - Ausgleich 3:3.

Trotz der verlorenen Punkte - angesichts des späten Treffers - war ich zufrieden mit der Ausbeute. Schlager konnte uns mit der ein oder anderen Parade stehts im Spiel halten. Wir sind zuversichtlich, trotz des schweren Loses nach 4 Spieltagen mit 4 Punkten dazustehen.
« Letzte Änderung: 15.Januar 2016, 14:59:00 von hodl »
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #101 am: 15.Januar 2016, 14:17:59 »

Altach Hipster gegen Luschi Grün! Forza SWB!  :P
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

hodl

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #102 am: 15.Januar 2016, 14:27:16 »

Altach Hipster gegen Luschi Grün! Forza SWB!  :P

Sagt mir jemand, der sein Projekt SWB nach nur zwei Jahren beendet  ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #103 am: 15.Januar 2016, 14:28:28 »

Aber nur im FM. Im Real Life gehts weiter.  ;)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

hodl

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #104 am: 15.Januar 2016, 14:57:37 »

Aber nur im FM. Im Real Life gehts weiter.  ;)

Na dann viel Glück bei der Mission Klassenerhalt ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #105 am: 15.Januar 2016, 15:04:38 »

Danke. Wird schwer. Bin eher pessimistisch.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #106 am: 15.Januar 2016, 17:38:17 »

Weiter geht's mit meinem Spielstand in Mazedonien. Nach der Meisterschaft durften wir in der CL-Quali antreten. Die Jahre zuvor gabs in den Euro-League Qualirunden immer Lospech (Dynamo Bukarest, Wisla Krakau und Schachtjar Saligorsk). Gegen die ersten beiden konnten wir nichtmal ein Unentschieden einfahren, gegen Saligorsk war nach 2 Unentschieden aufgrund der Auswärtstore Schluss.

In der CL-Quali wartete in der ersten Runde IFK Göteborg. Nach einem 1:0 Sieg zuhause (überaus souverän) konnten wir sogar in Schweden nach ner Stunde mit 2:0 in Führung gehen und bekamen auch nach dem 2:1 in der 71. Minute keine Panik mehr. Göteborg hatte uns wohl unterschätzt.

Danach kam APOEL Nikosia. Deutlich schwerers Los. Zuerst gings nach Zypern, wo wir nach 20 Minuten bereits 0:2 zurück lagen, bis zur 70. Minute dann ausgleichen konnten um kurz vor dem Ende das 3:2 zu kassieren. Zuhause gingen wir dann schnell in Führung. Bis zur 80. Minute bliebs beim 1:0, das uns gereicht hätte, leider bekamen wir dann den Ausgleich und wir mussten in die EL-Playoffs.

Gegner dort war Hajduk Split. In Split führten wir bereits nach 5 Minuten mit 1:0, lagen zur Pause aber 3:1 hinten. Kurz vor dem Ende gelang uns der Ausgleich um in der 90. Minute durch Tomer Hemed das 4:3 zu kassieren. Gleiche Voraussetzungen also wie nach dem Spiel gegen Nikosia. Diesmal drehten wir den Spieß in Mazedonien aber um: 0:1 nach 5 Minuten, 1:1 nach 55 Minuten und in der 89. Minute, dann das 2:1, das uns in die EL beförderte.

Dort besteht die Gruppe aus Real Sociedad, Basel und Olympique Lyon. Zum ersten Spiel empfingen wir Basel im Boris Trajkovski, wo wir unsere internationalen Spiele absolvieren. Zur Pause stand es 0:3 obwohl wir deutlich besser waren. In der zweiten Hälfte verschossen wir noch einen Elfmeter und konnten den Ehrentreffer erzielen. 16-17 Schüsse, 8-6 Torschüsse, 3-0 Latte/Pfosten, 3-2 Klare Chancen, 1-3 Endstand. Das nennt man wohl individuelle Klasse was Basel gezeigt hat. In San Sebastián waren wir klar unterlegen, konnten zwar früh in Führung gehen, mussten in der 72. Minute aber das 2:1 hinnehmen. Klare Chancen hier: 2-2. In Lyon hatten wir beim 0:3 keine Chance. Besonders Torhüter Dejan Iliev spielt international überragend. (Muss er aber auch :D)

Es ist ne schöne Erfahrung mit Makedonija Skopje mal hier mitmischen zu dürfen. Unsere schnellen Außen begünstigen natürlich den Konterfußball, den wir international spielen müssen.
« Letzte Änderung: 15.Januar 2016, 17:46:38 von Ruben8 »
Gespeichert

InfernoGT

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #107 am: 16.Januar 2016, 00:32:27 »

Langzeitsave soeben gestartet mit den Münchner Löwen! Wenigstens mal kurz die Ligarealität vergessen machen...  :-[
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #108 am: 18.Januar 2016, 23:30:16 »

Da ich bei meiner Karriere im Moment Probleme mit den editor-Files habe, habe ich eine neue Karriere gestartet, weil ich im Moment einfach richtig Bock auf FM habe.

Es wurde dann der AC Le Havre in der Ligue 2. Überlege noch, ob ich eine Youth-Challenge daraus mache, aber das lasse ich alles auf mich zukommen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Ken je dat niet horen dan

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #109 am: 21.Januar 2016, 13:57:24 »

Lang hats gedauert, ehe ich hier mal wieder von einer Station berichten konnte. Meine Taktik-Probleme waren in den letzten Wochen einfach zu groß, um halbwegs erfolgreich Fußball spielen zu lassen.

Nachdem ich die letzte Woche in Belek verbracht habe und mich währenddessen vor allem mit zahlreichen österreichischen Spielern befassen durfte, lag mir aber ein Spielstand mit einem Verein südlich von Deutschland besonders am Herzen und die Wahl fiel nach kurzem Überlegen auf Rapid Wien. Die Grünen haben einen überragenden Kader für ein 4-2-3-1, auch ein 4-1-2-2-2 ist problemlos möglich, allerdings gehen dann die Stärken von Louis Schaub etwas flöten.

Die Saison begann überraschend riesig. Zwar blieb nach verpatzten Quali-Spielen gegen Schachtjor Donezk nur die Europa League, doch in der Liga legten meine Jungs einen krassen Lauf hin und zur Winterpause waren wir zwar aus dem internationalen Geschäft ausgeschieden, aber mit 20 Punkten Vorsprung Tabellenführer. Daraufhin verließ uns Neu-Nationalspieler Philipp Schobesberger in Richtung London zu Crystal Palace, aber mit dem Geld konnten kurzfristig Karim Onisiwo vom SV Mattersburg (günstig, weil nur noch fünf Monate Vertrag) und überraschend auch Valentino Lazaro verpflichtet werden. Der Youngster wusste schon zu diesem Zeitpunkt, dass Rapid wieder die Nummer eins in Österreich werden wird und wechselte nach einem Streit mit Salzburg zu mir nach Wien. Am Ende der Saison waren wir mit fast 30 Punkten Vorsprung Meister (mit 80 Punkten knapp vorbei am 82-Punkterekord der Austria) und die letzten Spiele gegen Austria und Red Bull waren nur noch kurzweilige Events.

In der Sommerpause blieb der große Aderlass überraschend aus. Dank des Vertragsendes von Hofmann und Hlinka wurde fast 1,2 Millionen Euro Gehalt eingespart, dazu verließ uns der unglückliche Philipp Prosenik in Richtung Malmö. Von diesem Geld konnten wir Kevin Friesenbichler aus Lissabon zum richtigen Wiener Verein lotsen. In der Vorsaison hatte er für die Austria nur knapp vier Spiele absolviert, uns war er trotzdem eine Million Euro wert - mit Recht, wie sich später zeigen sollte.

Ein richtiger Knaller war die Verpflichtung von Nationalkeeper Cican Stankovic. Ich suchte dringend nach einem neuen Keeper, weil Jan Novota nicht besser und nicht jünger wurde. Stankovic wurde mir in der Sommerpause eines Tages überraschend angeboten, für schlappe 200.000 Euro. Bei einem MW von 2 Millionen! Rückblickend hatte er wohl mächtig Knatsch mit den Roten Bullen, weil sie ihn nicht zur Roma gehen lassen wollten. Er wurde schließlich auf die Transferliste gesetzt, aber aus irgendeinem Grund mit dieser geringen Ablösesumme. Ein Witz möchte man denken. Es kam aber noch krasser! Die Roma machte tatsächlich ein neues Angebot - über bahnbrechende 0 Euro Ablösesumme und 20% Weiterverkaufsanteil für Red Bull. Da ging ich natürlich mit und Cican, der Fuchs, entschied sich tatsächlich für unser Angebot und kam für NICHTS nach Wien. Frage mich immer noch, was Red Bull da geritten hat. Ein Bug, Felix Magath, Hasan Ismaik? Man weiß es nicht.

Fakt ist: Mit einer super Mannschaft ging es nun in die neue Saison und in der CL-Quali wurde auch erst mal Dinamo Zagreb mit 5:1 abgematcht. In der Liga sind wir, nachdem sich die Austria und Red Bull wieder mal gegenseitig außer Gefecht setzen, schon wieder mit vier Punkten Vorsprung Erster, in den CL-Playoffs gab es im Hinspiel gegen das denkbar dankbare Los Qarabag Agdam ein 4:0. Kevin Friesenbichler traf bisher schon sieben Mal und hat den letztjährigen Torschützenkönig Matej Jelic damit zum FC Toulouse verdrängt. Für ihn und Philipp Huspek (zu Red Bull) gab es noch einmal 3,7 Millionen Euro Ablöse.
Gespeichert

LiverpoolYNWA

  • Gast
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #110 am: 21.Januar 2016, 17:46:20 »

Die Grünen haben einen überragenden Kader [...] ein 4-1-2-2-2 ist problemlos möglich.

Soo problemlos dürfte das auch in Österreich nicht möglich sein. ;)
Es sei denn Rapid hat sehr gute Fans, oder du spielst mit Torwartkette.
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #111 am: 21.Januar 2016, 19:07:55 »

Die Grünen haben einen überragenden Kader [...] ein 4-1-2-2-2 ist problemlos möglich.

Soo problemlos dürfte das auch in Österreich nicht möglich sein. ;)
Es sei denn Rapid hat sehr gute Fans, oder du spielst mit Torwartkette.

Ist ganz klar ein 4-Neuer-2-2-2.
Gespeichert

tom

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #112 am: 24.Januar 2016, 10:24:55 »

HJK Helsinki, erste Saison beendet.



Ziemlich souverän. Durch die gefühlten 100 Wettbewerbe wo ich dabei war hatte ich zwischendurch sechs Spiele Rückstand zu Kuopio. Habe die Meisterschaft dann sozusagen auf dem Sofa geschafft.  :P

Pokal war im Halbfinale Feierabend gegen den FC Lahti zuhause, gefühlt 99-2 Chancen, und eine von den zweien haben die eine reingemacht. Schwupps war das Vertrauen in dem Wettbewerb auf 35% gefallen.
Liigacup auch gewonnen,  wobei das Format noch recht angenehm war:





Allein ZEHN Vorrundenspiele  ???, dafür gibt es dann nur noch das Finale. Trotzdem satte vier Spiele mehr...

Championsleague:



Zweite Qualirunde gegen ZMVF Vilnius problemlos gemeistert, dritte Runde gegen Steaua. Naja immerhin Europaleague Playoffs erreicht dachte ich. Dann hatte mein vier Tage vorher von Dynamo Kiev ausgeliehener LM Al-Mounir einen lupenreinen Hattrick und ich gewinn zu Hause 6-0  :o. Playoffs gegen Partizan dann 2-0 und 2-1 bezwungen. In der Gruppenphase gegen Eindhoven zuhause 1-1 und ZSKA Moskau 2-0.  ;D Brachte alleine an Siegprämien 2.100.000 Euro zusätzlich zu den 12.000.000 Euro Antrittsprämie. Nun bin ich reich. 8,94 Mill. Transferbudget  :laugh:, will aber trotzdem kein Messi kommen. Obwohl... Götze habe ich mir schon geleistet... den Fabian.  ;D

Royalleague ins Halbfinale. 2-4 gegen Rovaniemi zuhause im Halbfinale verloren. Naja. Bilder im Royal League Thread im Editorforum.

Mal schauen wie ich die extreme Belastung in der nächsten Saison schaffe.
« Letzte Änderung: 24.Januar 2016, 10:26:57 von tom »
Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #113 am: 25.Januar 2016, 13:47:01 »

Bitter für mich.Bin mit Chesterfield in der dritten englischen Liga unterwegs, Kader in laufe meiner ersten Saison soweit es ging verbessert.Am letzten Spieltag stand ich aufgrund der besseren Tordifferenz mit 72 Punkten auf Platz 6, der zur Aufstiegsreli führt.Hinter mir noch ca. vier Mannschaften mit ebenfalls 72 Punkten und am letzten Spieltag muss ich auswärts gegen den dritten ran.Zählt natürlich nur ein Sieg.Ich führe bis zur 70 Minute 3:0, muss das 4:0 machen, aber der Ball holpert über die Linie.Spiel habe ich schon quasi abgehakt und mich in Gedanken schon in den Playoffs beschäftigt, dumm gelaufen.Kassiere in der 87 Minute noch das 3:3, sah sehr nach Abseits aus.Am Ende lande ich also auf Platz 8, womit ich zwar am Anfang der Saison sehr zufrieden gewesen wäre, aber so ist's schon etwas ärgerlich  :laugh:
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #114 am: 28.Januar 2016, 07:46:13 »

Nun habe ich endlich mein geliebtes 4-3-2-1 zum Funktionieren gebracht. Der Start mit dem Club war holprig, wir haben alle Testspiele verloren. Jetzt nach dem 10.Spieltag stehen wir auf Platz 4. Gerade RB mit 4:1 abgeschossen. Jur beschweren sich jetzt wieder die Ergänzungsspieler über Einsatzzeiten. Das ist echt nervig und macht keinen Sinn.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #115 am: 28.Januar 2016, 20:58:09 »

Das mit der Zufriedenheit ist manchmal auch echt nicht zu verstehen. Pepe hatte jetzt auf einmal Heimweh und wollte nach Brasilien(!) zurück. Der ist da mit 18 freiwillig weg.
Varane beschwert sich über zu wenig Spielzeit nachdem er mal ein Spiel auf der Bank war, vorher aber 3 von Beginn spielen durfte.

Rofocale

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #116 am: 29.Januar 2016, 17:30:28 »

Nach 5 Jahren bei Gornik Zabrze zu Nürnberg gewechselt.

In der Liga stehen wir recht souverän auf Rang 1. Saisonziel war ein Platz in der oberen Tabellenhälfte, bisher sieht es nach Kurs Aufstieg aus.

Tabelle:



Taktisch hab ich 1:1 das System übernommen was ich in Polen mit eher mäßigem Erfolg (1 Pokalsieg und sonst nur irgendwas um Rang 6) spielen lassen habe. In Nürnberg funktioniert das Ballbesitzspiel deutlich besser, was mit Sicherheit am stärkeren Spielermaterial liegt.

Ballbesitz:



Pässe:




Der überragende Spieler bisher ist eindeutig Esswein. Der funktioniert im System einfach unfassbar gut.

Esswein:




Als Bonbon oben drauf gab es dann noch die zweite Runde im DFB Pokal gegen Dortmund:



Ich hoffe der Lauf geht genauso weiter. Der Aufstieg wäre schon großartig. 7 Jahre am Stück in der zweiten Liga sollten reichen.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #117 am: 29.Januar 2016, 17:39:24 »

Starker Auftritt im Pokal, zumal nach 0-2 Rückstand  :o Nicht übel!

Gibt es von deiner Zeit in Polen auch etwas zu lesen?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Rofocale

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #118 am: 29.Januar 2016, 21:05:30 »

Starker Auftritt im Pokal, zumal nach 0-2 Rückstand  :o Nicht übel!

Gibt es von deiner Zeit in Polen auch etwas zu lesen?

In Polen war es eher grauenhaft. 3 mal fast rausgeflogen, einmal mit Glück den Pokal gewonnen und ansonsten im Niemandsland der Tabelle zwischen 5 und 9 rumgedümpelt :D

War zwar schwer meinen Heimatverein ohne Meistertitel (im 14er ist mir das noch geglückt) zu verlassen, aber da gab es einfach 0 Perspektive, vorallem weil ich sämtliche Leistungsträger aufgrund nicht vorhandener Finanzen verloren hätte (5 Jahre in Folge 0 Euro Budget und Gehaltsbudget wurde auch immer kleiner).
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Aktuelle Station FM 2016
« Antwort #119 am: 29.Januar 2016, 21:19:08 »

Oh, das ist schade  :( In der Realität sieht es ja leider auch alles andere als rosig aus...
Ich war auch damals beim entscheidenden Abstiegsspiel gegen Polonia Warschau im Stadion, das dann leider vergeigt wurde.  :-\ Die neue Arena steht auf jeden Fall noch auf meiner Liste + natürlich ein Save im FM, nur leider bin ich zu beidem noch nicht gekommen. Echt schade, was aus dieser einst großen Mannschaft geworden ist.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 21   Nach oben