MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 33   Nach unten

Autor Thema: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein [BEENDET]  (Gelesen 113557 mal)

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #80 am: 07.Januar 2016, 15:11:59 »

@Rico

Dann werd ich mich umso mehr anstrengen wenn ich gegen Bröndby ran muss ;)

@Plumps

Vielen Dank, bin auch gespannt was ich alles noch rausholen kann.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #81 am: 07.Januar 2016, 18:04:51 »

Saison 2016/2017 - Teil 4 - Pokal und Youth Intake

Der Vorstand erwartet das Erreichen des Finales, ob es gereicht hat erfährt ihr jetzt.



Pokal



Dieses verfluchte Viertelfinale! Zum dritten Mal nacheinander scheitert Karagounis in dieser Runde, obwohl man dieses Mal gegen Nordsjaelland klar favorisiert und überlegen war. Ob der Vorstand Freude hat? Immerhin zeigt er Verständnis, da es ein Team aus der Superliga ist.



Kopenhagen nimmt das Geschenk an und sichert sich den Titel. Auch Bröndby schafft es nicht ins Finale.



Youth Intake



Ich hatte mehr Hoffnung, dass ich bei Aalborg etwas bessere Spieler erhalte. Leider war dem nicht so und ein weiterer schwacher Jahrgang erwartete mich.

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #82 am: 07.Januar 2016, 18:22:15 »

Schade mit dem Youth Intake, in FM 16 würde ich nichts drauf geben aber mir fiel eben ein, dass du ja noch beim 15er bist.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #83 am: 07.Januar 2016, 23:11:22 »

Ach, der Youth Intake...
In meinen ganzen Jahren in Watford habe ich genau einen guten Spieler bekommen: Jamie Jones. Und das war, bevor ich auf erstklassige Jugendstrukturen erweitert habe. Trotz weltklasse Head of Youth und State of the Art-Jugendzentrum kam dann 4 Jahre nix mehr.

Mach dir nichts draus, irgendwann hast du bestimmt wieder Glück damit.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #84 am: 10.Januar 2016, 22:22:11 »

@Saris und RicoFM

Ist zum Glück halb so wild, da ich in diesem Save nicht unbedingt auf Weltklasse-Talente aus dem Intake angewiesen bin. Aber schön wäre es sicherlich einen guten Burschen zu kriegen.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #85 am: 13.Januar 2016, 00:19:04 »

Saison 2016/2017 - Teil 5 - Rückrunde

Die erste Saison bei Aalborg ist vorbei!



Resultate



Teilweise sehr wirre Spiele. Grösstenteils waren wir klar die bessere Mannschaft. Dann folgten aber auch Spiele wie gegen Midtjylland für die ich einfach keine Erklärung habe. Immerhin können wir drei Minuten vor Schluss ein 3:5 in ein 5:5 umwandeln. Gegen Horsens feiern wir den Meistertitel. Danach folgt aber eine Leistungsverweigerung, vier Spiele ohne Tor, dabei zwei Niederlagen. Somit beenden wir die Saison mit gemischten Gefühlen.



Tabelle



Trotzdem haben wir einen grossen Vorsprung auf Platz 2. Enttäuschend ist die Platzierung von Bröndby. Schön zu sehen, dass Viborg auch nach meinem Abgang eine starke Saison spielt! Erstaunlicherweise wurde aber mein Nachfolger Wieghorst entlassen! Warum? Haben die wieder eine Topplatzierung erwartet?



Statistiken



Larsen war natürlich gesetzt, aber ich liess die beiden Youngstars immer wieder schnuppern, da beide sehr talentiert sind. Alle konnten überzeugen.



RV: Von Gunnarsson bin ich absolut enttäuscht, er konnte kaum überzeugen. Römer dagegen machte seine Sache recht gut. Da muss ich unbedingt nachrüsten.
LV: Brivio konnte einige Akzente setzen und war sehr zuverlässig. Bei Ahlmann reichte es erwartungsgemäss nicht zu einer besseren Rolle als Backup.
IV: Thelander war der Fels in der Brandung und der beste Spieler der abgelaufenen Saison. Auf der linken IV-Position haben sich Pogatetz und Blaabjerg abgewechselt.



ZM: Würtz war dank seiner Erfahrung enorm wichtig, baute aber sichtlich ab aufgrund des Alters. Börsting und Gemmer dagegen machten einen grossen Sprung und konnten mich überzeugen. Thorarinsson wurde nicht gebraucht.
OM: Kadrii war nach unser wichtigster Mann in der Offensive. 29 Scorerpunkte sprechen Bände.



RA: Beide machten ihre Sache souverän und werden auch wahrscheinlich nächste Saison das Duo auf der rechten Seite bilden.
LA: John brauchte etwas Zeit, aber in der nächsten Saison wird er sicherlich durchstarten!
ST: Wie ihr vielleicht bemerkt hat, fehlt Spalvis. AIK Stockholm unterbreite ein sehr gutes Angebot das ich auf 1.7 Mio. erhöhen konnte. Da die Transferperiode zu war, nahm ich an, da ich dachte, er wechselt Ende Saison. Blöd, in Schweden war das Fenster offen und der Spieler ging sofort weg. Somit kam Ishak zu mehr Spielen und er zahlte das Vertrauen zurück. Ramkilde hat Potential, braucht aber auch noch viel Zeit.
« Letzte Änderung: 16.Januar 2016, 11:26:29 von Sokratis »
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #86 am: 13.Januar 2016, 00:28:12 »

Glückwunsch zur Meisterschaft, Giorgos!  8)

Ach und wer braucht schon Stürmer, wenn er Thelander hat? Sieben Buden, sehr stark. Alle per Kopf?
« Letzte Änderung: 13.Januar 2016, 00:31:25 von Cassius »
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #87 am: 13.Januar 2016, 00:30:32 »

Souverän den Titel geholt! Glückwunsch  :D
(Ich hab auch nix anderes erwartet bei diesem Trainer ;) )
Kadrii mit einer Bombensaison! Wieviel willst du für den? Feyenoord könnte so einen brauchen  ;)

Bröndby ist ja herrlich schlecht ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #88 am: 13.Januar 2016, 00:48:12 »

@Cassius

Danke! Thelander traf tatsächlich immer nach Eckbällen, ob jetzt mal ein Fuss dabei war weiss ich nicht mehr. Jedenfalls hat er Heading 15 und Jumping Reach 16, das merkt man :)

@Plumps

Danke, der erste Titel dieser hoffentlich langen und erfolgreichen Karriere :)
Unter 10 Mio. geht bei Kadrii nix ;)
Sag das dem Rico nicht wegen Bröndby (ist aber gerecht, weil in seinem Save Aalborg abkackt).

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #89 am: 13.Januar 2016, 09:11:35 »

Gratuliere zum Titel! In welche CL-Quali-Runde steigst du ein?
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #90 am: 13.Januar 2016, 12:23:31 »

Danke doc! Wir starten in der 2. Qualifikationsrunde der Champions, also gäbe es drei Runden zu bestehen, wenn wir in die Gruppenphase kommen wollen.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #91 am: 13.Januar 2016, 13:00:27 »

So will ich das sehen. Meine Befehle werden befolgt und die Meisterschaft gewonnen. Wunderschön. Wie sieht den jetzt die weitere Karriereplanung des Europameisters aus? Im Namen der dänischen Krone international Angst und Schrecken verbreiten oder bei einem Angebot das Schiff verlassen?
Was mir auffällt: Es gibt quasi keine Stammspieler in deinem Team, oder? Kadrii hat ja schon deutlich mehr Einsätze in der Startelf als der Rest.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #92 am: 13.Januar 2016, 20:18:10 »

Glückwunsch zum Titel!  :) War nach der Hinrunde aber auch zu erwarten  :P Jetzt hängst du doch bestimmt noch eine Saison CL-Fußball dran und stellst dich europäisch bestmöglich ins Schaufenster?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #93 am: 13.Januar 2016, 21:20:06 »

Bisher gar nicht reingeschaut, jetzt alles auf einen Rutsch gelesen - liest sich mal wieder gut, Sokratis! :) Glückwunsch zur Meisterschaft, das war ja schon sehr souverän. So souverän, das hätte doch sicher auch mit Olsen als Stammkeeper geklappt, oder?  ;) Bin gespannt, was ihr in Europa ausrichten könnt und werd jetzt wohl häufiger mal reinschauen.

Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #94 am: 14.Januar 2016, 00:38:36 »

@Rejsinho

Danke für das Lob :) Tatsächlich bin ich ein sehr grosser Rotation. Ich spiele kaum zwei Mal mit der gleichen Elf am Stück. Aber TW Larsen, IV Thelander, LV Brivio und OM Kadrii waren schon der Kern des Teams. Auf der restlichen Positionen wurde ordentlich durchrotiert.

@Bayernfahne

Auch dir danke! Ich habe in dieser Saison im Gegensatz zur letzten kaum Angebote erhalten und dabei war auch kein Interessantes. Also eine Saison bleibe ich noch bei Aalborg. Zudem habe ich im Moment eh nur noch ein Jahr Vertrag. Und eine Champions League-Qualifikation wäre schon eine tolle Sache um mich zu präsentieren.

@tuckson

Schön bist du wieder dabei! Olsen ist ein sehr grosses Talent, ich werde ihn vermehrt einsetzen in der nächsten Saison. Da hat Aalborg eine super Lösung für die nächsten Jahre.

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #95 am: 14.Januar 2016, 19:57:42 »

Erstmal Gratulation zur guten Abschlusssaison mit deinem alten Team Platz 3 konnte sich da sehen lassen. Der Wechsel nach Aalborg hat sich dann ja mit dem Meistertitel gelohnt, dazu Gratulation. Bin gespannt wer jetzt in der CL auf dich wartet. :)
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #96 am: 16.Januar 2016, 00:20:32 »

Danke Makaio! Bin auch gespannt wie es weitergeht. Eines kann ich schon verraten, die Transferperiode war sehr turbulent!

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #97 am: 16.Januar 2016, 02:40:53 »

Der Meister der Rotation am Werk und auch noch erfolgreich. CL-Quali = noch mehr Belastung = noch mehr Rotation?

btw: das Þ sieht zwar wie ein P aus, die Transkription wäre aber ein Th.

Porarinsson
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #98 am: 16.Januar 2016, 11:24:31 »

Danke für den Hinweis, werd ich gleich ändern!

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] - Ein Europameister steigt ins Trainergeschäft ein
« Antwort #99 am: 19.Januar 2016, 21:19:39 »

Saison 2017/2018 - Teil 1 - Vorbereitung

Nachdem kein Angebot reinkam, dass in meiner Karriereplanung passte, entschied ich mich ein weiteres Jahr bei Aalborg zu bleiben. Stand jetzt ist dies auch das letzte Jahr hier, da ich nur Vertrag bis 2018 habe. Somit coacht Karagounis auch zum ersten Mal international. :)



Erwartungen



In den heimischen Wettbewerben bleibt alles beim Alten, wir müssen beide Titel gewinnen. In der Champions League-Qualifikation starten wir in der zweiten Runde, müssen also diese und die dritte Bestehen, um die Erwartungen zu erfüllen.



Nach dem Titel sind wir in der Liga mittlerweile auch der grosse Favorit.



Transfers

Normalerweise sollte man denken, nach einer Meister-Saison sollte es etwas gemütlicher zu und her gehen auf dem Transfermarkt. Nicht diesen Sommer! Da war einiges los!



Die Liste ist lang. Nach der guten Saison gab es viele Angebote für Fofana, Drage, Gislason und Gunnarsson. Da stimmte letztendlich der Preis und ich liess sie gehen. Brivio wollte zurück in die Heimat und da ich gerade vorher Ahlmann verkauft hatte, musste ich auf dieser Position doppelt tätig werden. Würtz durfte gehen, da ich schon vorher ablösefrei einen Ersatz hatte und Thorarinsson war sowieso nur eine Notlösung. 3.9 Mio. Einnahmen plus die 1.7 Mio. von Spalvis, die noch zur letzten Saison zählen, liessen einen gewissen Freiraum für Neuzugänge offen.




Beginnen wir von unten. Mit Bamford konnten ich einen jungen Stürmer von Chelsea holen, der besser als die Vorhanden ist. Quaison kann im zentralen sowie offensiven Mittelfeld eingesetzt werden, und Maniatis ist haargenau der gleich Spielertyp wie Würtz, nur zwei Jahre jünger, besser und Grieche :P

Der teuerste Neuzugang war Holst, der auch im zentralen und defensivem Mittelfeld zu Hause ist. Somit konnten wir zudem Bröndby schwächen. Doch das Schnäppchen schlechthin war Laursen, auch vom direkten Konkurrenten. Er war lange ausser Gefecht und darum auch sehr billig, aber sehr talentiert. Höibraaten ist ein besserer Blaabjerg, somit habe ich nun zwei Spieler, die natural als IV oder LV agieren können. Remmer ersetzt Gunnarsson auf der rechten Abwehrseite und Jradi ist ein OM/LA Backup. Mit Agger konnten wir zudem das grösste Talent des Aufsteigers sichern. Er spielt als Innenverteidiger.

Insgesamt gaben wir also in etwas so viel aus, wie wir einnahmen und der Kader wurde etwas jünger aber meiner Meinung nach ausgeglichener und dänischer!



Kader



Die Rollen sind immer noch klar verteilt, Larsen ist gesetzt, dahinter dürfen die beiden Talente schnuppern. Vor allem Olsen soll mehr Chancen kriegen, da er auch schon für die färöische Nationalmannschaft nominiert wurde.



RV: Remmer und Römer heissen nicht nur ähnlich, sind beide 24 Jahre alt und in etwa auch gleich stark. Fifty-Fifty.
LV: Christensen war ein Jahr verliehen und ist sehr talentiert. Er erhält nun seine Chance. Davor spielt entweder Blaabjerg oder Höibraaten.
IV: Thelander ist natürlich gesetzt, daneben streiten sich Pogatetz und die beiden vorhin genannten um den Platz der linken Innenverteidigers. Agger wird auch zum Einsatz kommen.



DM/ZM: Für die defensiven Rollen im Mittelfeld sind Holst und Maniatis zuständig.
ZM: Börsting ist der eher der dynamischere Spielmacher, während Gemmer auch gerne aus der Tiefe agiert. Quaison ist sehr ausgeglichen.
OM: Kadrii ist natürlich absolut gesetzt und könnte durch Jradi und Quaison ersetzt werden.



RA: Offener Zweikampf, wobei Laursen natürlich um einiges talentierter ist.
LA: John ist gesetzt und ich hoffe auf eine bessere Saison als letztes Halbjahr. Jradi ist der Ersatzmann.
ST: Bamford ist gesetzt, kann zudem auch auf den Flügeln ausweichen, Ishak ist jedoch je nach Spiel/Taktik die bessere Wahl durch seine Defensivstärke. Ramkilde ist der talentierteste Stürmer aus dem Nachwuchs und erhält seine weiteren Profiminuten.



Testspiele



Drei zufriedenstellende Testspiele vor der Qualifikation für die Champions League. Es kann losgehen!
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 33   Nach oben