MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 51   Nach unten

Autor Thema: Der Frust Thread für den FM2017  (Gelesen 194222 mal)

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #680 am: 16.März 2017, 00:46:16 »


Ja, auf Bild 1 setzt ein Stürmer vier zentrale Inter-Spieler unter Druck. Unglaublich, dass Medel da - 10 Meter entfernt - nicht zusammenbricht...Er muss einen Schritt nach rechts machen oder eben den Ball zum TW geben.

10 Meter? Vielleicht übersiehst du einfach den Spieler, der direkt unter der Anzeige von Medels Namen (in dem Kreis, vergleiche dazu die Kreise von Medel und Candreva - die gegnerische Nr. 25 ist nicht gemeint) angezeigt wird. Nummer 5 ist somit schonmal absolut unanspielbar, es sei denn, Medel spielt den Ball mit der Hacke dem direkt hinter ihm stehenden Gegenspieler durch die Beine... Genauso ist ein Pass zur Nummer 4 sehr schwierig.
Dein Keeper würde auch direkt Druck bekommen und würde ihn auch weit raus hauen. Nummer 7 wäre eine Möglichkeit, hätte aber auch gleich 2 Gegner, die zu ihm können (Gegner Nr. 25 + der bei Medel).
Wenn er dann noch "weniger riskante Pässe" erledigen soll, bleiben wenig Alternativen, als ihr weit raus zur Seitenlinie zu klären.
« Letzte Änderung: 16.März 2017, 01:05:01 von Brand85 »
Gespeichert

Standbeinkicker

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #681 am: 16.März 2017, 11:48:13 »

Sehe ich auch so. Auf Bild 1 sieht man den Spieler bei Medel zwar schlecht, aber es dürfte auffallen, dass ansonsten einer fehlen würde. Das verändert dann schon die "sichere Passwege"-Situation deutlich. Beim 3. Bild wäre die Variante zwischen die 5 und die 19 zu spielen kein Pass in den Fuß eines Spielers sondern in den Raum zwischen 2 Spieler, die sich dann noch entscheiden müssen wer den Ball nehmen soll und dabei von der gegnerischen Nr.6 unter Drcuk gesetzt würden. Das ist an sich eine relativ riskante Situation. Klar, mit entsprechendem Spielermaterial gut lösbar und das sollte vorhanden sein. Und ja, ich würde es schon auch so sehen, dass Santon diesen Ball so spielen sollte. Allerdings veranlassen TIs und PIs nicht immer zu einem Verhalten, dass die Spieler das tun lässt, was sie eigentlich könnten und in bestimmten Situationen (wie bspw. Bild 3) vielleicht sogar Sinn machen würde. Und da kommen wir zum Kern.
Killer90 spielt, wenn ich recht verstand, mit kurzen Pässen, hinten raus und auf Standard. Heißt also, dass die Risikobereitschaft recht gering ist. Weiß ja nicht, als was Santon im 3.Bild spielt, aber wenn der noch "weniger riskante Pässe" aktiviert hat, ist der lange Ball nur logisch. Ich denke es ist auch sinnvoll sich, wie ideoteque mMn richtig beschrieb bzw. wie ich ihn verstand, sich zu überlegen, was "Risiko" bedeutet. Geht es nur um einen etwaigen Ballverlust (der beim langen Ball nach vorn eben auch passieren kann) oder geht es um einen Ballverlust recht nah vorm eigenen Kasten? In einer eher defensiven Situation (da in eigener Hälfte) geht es wohl um letzteres. Ballverlust wäre dann recht fatal. Das wäre in meinen Augen bspw. gegeben, wenn im 3. Bild der Ball, wie von Killer90 vorgeschlagen, zwischen die 5 und die 19 gespielt und dann verloren würde. Die generische Nr. 6 könnte dann wohl recht simpel die 16 oder 21 in Szene setzen. Denkbar wäre auch, dass ein Ball in den Raum auf der linken Seite auf die 19 kommt. Oder vielleicht zieht die 11 von halblinks diagonal in die Mitte und bietet sich dort an und könnte einen Ball auf ihn weiterverarbeiten oder selbst durchsstarten. Für meine Begriffe wäre der beste Pass (im Sinne von Ausgewogenheit zwischen Sicherheit und Risiko angesichts des Kaders) ein Ball fast quer über den Platz in die Mitte ein paar Meter vor die 17. Denn die 17 hat keinen Spieler gegen sich, der ihr allzu schnell Druck machen kann. Heißt aber auch, dass der Ball nicht auf dessen Fuß gespielt werden dürfte, denn sonst könnte evtl schon die gegnerische 16 den Ball durch eien Rückwärtsbewegung abfangen. Aber so einen Ball muss ein Spieler erstmal "sehen können" und dann auch spielen dürfen. Genial wäre wohl ein präziser Flankenwechsel auf die 55. Aber den Ball muss man auch erst mal sehen, spielen können und dürfen.
Gespeichert

verladen

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #682 am: 17.März 2017, 09:00:54 »

Des Weiteren ist es auch ziemlich einfach sich ein Bild anzuschauen und dann zu sagen "Warum spielt der Hodenkobold nicht da oder da hin" - während die Situation in Realgeschwindigkeit diese Passoptionen gar nicht, oder kaum wahrnehmbar anbietet. Entscheidend sind hier auch die Attribute Übersicht und Entscheidungen, unabhängig von den technischen Attributen
Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #683 am: 18.März 2017, 13:13:14 »

Manchmal nervt mich das Verhalten der Verteidiger ja ordentlich. Konter des Gegners mit zwei Spielern. Der ballführende Spieler wird von meinem Rechtsverteidiger deckt, während meine beiden Innenverteidiger und der Linksverteidiger weiter nach hinten laufen.
Auf einmal entscheiden sich beide Innenverteidiger dazu, nach außen zu meinem Rechtsverteidiger zu rennen, nur um den Ballführenden danach ungestört flanken zu lassen. Der Linksverteidiger hat währenddessen den zweiten Konterspieler komplett aus den Augen verloren, der jetzt vollkommen frei vor dem Tor steht und mir ein Gegentor einschenkt.

"Ähnliche" Szenen habe ich in der Bundesliga (in der Realität) mal mit den beiden Innenverteidigern gesehen, die beide auf den Ballführenden zurennen und somit den zweiten Konterspieler einfach frei lassen (ich glaube z.B. Werder demletzt), aber das im FM war schon ziemlich krass, da ja auf einmal drei Leute um den Flankengeber herumstanden.

Hier nochmal das Ganze in Bild.
« Letzte Änderung: 18.März 2017, 13:16:26 von Saris »
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #684 am: 18.März 2017, 19:23:12 »

stimmt doch garnicht. dein einer iv versucht den raum zu decken, aber halt schlecht

edit
naja okay vlt doch, aber ist halt einfach ne szene wo dein rv da überlaufen wird. da sieht ne abwehr immer schlecht aus. wer waren denn die beiden ivs?
« Letzte Änderung: 18.März 2017, 19:25:39 von peacemaker »
Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #685 am: 18.März 2017, 20:24:28 »

wer waren denn die beiden ivs?

Goldaniga und Malang Sarr. Sarr ist noch recht jung, aber schon ein ordentlicher Spieler und Goldaniga spielt seit seiner Ankunft absolut weltklasse.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

django

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #686 am: 20.März 2017, 00:47:36 »

Status: Saison 20/21. VfB Stuttgart, letztes Jahr sensationell 2. geworden. Heißt Champions League.

Gruppengegner Real Madrid, Arsenal und Anderlecht. Zuhause gegen London 1:2 verloren, gegen Madrid eine 5:0 Klatsche, in Anderlecht 3:0 gewonnen.

Heute Abend, Spielstand geladen:

In London 1:1 gespielt, Real zuhause in Stuttgart 1:0 geschlagen.

Nach dem vorletzten Spieltag in der Gruppenphase auf einem sehr guten 3. Platz in der Gruppe hinter den klaren Favoriten, allerdings mit sehr guten Chancen, da Arsenal am letzten Spieltag gegen Real ran muss und wir nur gegen Anderlecht.
Bundesliga gegen HSV... 9:1! 7 Tore (!) von Ishak, der vor einem Jahr aus Dortmund wegwollte wegen mangelnder Spielpraxis. HSV übrigens zu der Zeit Tabellenführer unter Hasenhüttl.

... Spiel stürzt ab.

 >:( >:( >:(
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #687 am: 20.März 2017, 07:11:42 »

Das macht der FM, wenn er sich verrechnet.  ;D sehr ärgerlich, spielst du mit Custom-Files?
Gespeichert

Ufo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #688 am: 21.März 2017, 19:27:14 »

Offiziell gab es zwar keine Änderungen an der Match Engine beim letzten Patch, dennoch...

Vor dem Patch:
7 erste Saisons, immer Platz 3 - 5

Nach dem Patch:
4 erst Saisons, Platz 13, 14, 11 und 7

Immer mit der selben Taktik.
Also sollte man das "Geändert wurden, aber nicht nur" in den Patch-Notizen ernst nehmen.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #689 am: 21.März 2017, 19:53:01 »

Wäre auch schlimm wenn sich nicht jedes Spiel anders spielen würde. Ob man die gleiche Taktik spielt ist da völlig wurscht. Da spielen so viele andere Faktoren mit rein, von daher ist das völlig okay so.
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


peacemaker

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #690 am: 21.März 2017, 19:53:24 »

nutzt du noch icq @ ufo?
Gespeichert

Saaryannik

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #691 am: 21.März 2017, 20:33:17 »

Mein Innenverteidiger hat sich erstmal direkt zum Start einen Kreuzbandriss zugezogen. 11-13 Monate Ausfall. Er kommt dann nach dem Aufstieg in die 3. Liga wieder. ;)
Gespeichert

Ufo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #692 am: 21.März 2017, 21:18:12 »

Also ganz ehrlich, das sieht für mich nicht nach normaler Schwankung aus.
Gerade die 5. Saison beendet, Rang 12.
Ist für mich ein signifikanter Hinweis darauf, dass die ME geändert wurde.
Was ich übrigens nicht als negativ empfinde, da der FM nach meinem Geschmack dieses Jahr zu einfach war.
« Letzte Änderung: 21.März 2017, 21:30:54 von Ufo »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #693 am: 21.März 2017, 22:59:49 »

War das jeweils mit gleichen Teams? Immerhin haben Spieler bereits selbst Eigenschaften, die ihr Verhalten beeinflussen, am offensichtlichsten durch PPMs. Und, na ja, mehr und weniger gut sind sie auch. Und je nach Wettbewerb trifft man teils auf ganz unterschiedlich verbreitete Gegner-Formationen. Ein Grund, warum ich niemandem Download-Taktiken empfehle. Wenn man nicht weiß, wie sie in Grundzügen gebaut ist, also:wie kommen die Tore zustande? Kann man nicht sagen, ob ein Patch eventuell etwas beeinflusst. Außerdem lernt man das Spiel so niemals zu spielen -- die meisten exploiten bewusst die ME, was den Nulleffekt vervielfacht, da Spielerqualität nebensächlich ist, wenn auch Spieler ohne Off The Ball 20 regelmäßig wegen ausgenutzter Deckungsfehler Thomas Müller sind. Grundsätzlich "belohnt" die ME seit Jahren die gleichen Dinge [auch wenn es immer wieder andere Baustellen gibt].  >:( ;D

SI hatten mal getestet, was passiert, wenn sie ME-Änderungen ankündigen. Man kann es sich vorstellen, nur, geändert hatte sich gar nichts.  ;D
« Letzte Änderung: 22.März 2017, 00:36:31 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Poirot

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #694 am: 23.März 2017, 21:03:42 »

und wieder mal würd ich ganz SI Büro gern abfackeln. >:D  ich habe mich ja daran gewöhnt das die zu dumm sind einfache immer wiederkehrende Kalenderbugs zu fixen, wie am Ende der Saison das die ganze Mannschaft bei der Nationalmannschaft ist obwohl noch Pokalfinals laufen, aber das jetzt auch noch im Dezember keine Möglichkeit mehr gibt den Kader zu registrieren für die Klub WM ist dann doch die Härte.

Da stehst auf einmal da und kannst nicht spielen, weil das ganze Team nicht registrierbar ist. Die normale Info Ende November/ Anfang Dezember gab es natürlich nicht.

Der Fehler ist aber auch erst neu, den hatte ich vor 17.3.1 nicht, weder mit der normalen DB noch mit den User DB ::) ::) ::)

Im Screenshot sieht man auch sehr deutlich was noch so schief läuft: spiel um platz 3 und Finale an einem tag, paar tage später dann mein Halbfinale...ja so hab ich auch geschaut :blank:

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #695 am: 24.März 2017, 17:52:21 »

Ich spiele in der 2.BL und habe meinem Spielmacher versprochen, dass er bei einem entsprechenden Angebot in eine höhere Liga wechseln kann, konkret zu Antalyaspor in die SüperLig. Daraufhin kommt ein nicht verhandelbares Angebot unterhalb seines Marktwertes von Arminia Bielefeld (ebenfalls 2. BL). Ich lehne ab, woraufhin der Spieler unglücklich wird und sich bei seinen Teamkollegen beschwert, dass ich seinen Wechsel zu Antalyaspor blockiert hätte.
Gespeichert

Gordonzolar

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #696 am: 24.März 2017, 23:27:45 »

Die Versprechen scheinen in der Hinsicht ohnehin ziemlich egal zu sein. Egal ob man dem Spieler verspricht, den Verein als Sprungbrett benutzen zu dürfen oder nicht: Sobald ein Angebot von einem höherklassigen Verein abgelehnt wird (oder man mehr verlangt und der Verein zurückzieht), ist der Spieler böse und lässt sich nicht mehr umstimmen. Man lässt ihn dann 2-3 Monate schmollen bis das Interesse abgeflacht ist und der Spieler ist wieder happy.
Unabhängig vom Sprungbrett oder nicht.
Ich kann es ja verstehen, wenn der Spieler stinkig ist, wenn ich ihm ein Versprechen nicht einhalte. Wenn ich dieses Versprechen aber explizit bei den letzten Vertragsverhandlungen ausschließe, dann soll er bitte nicht bei jedem nächstbesseren Angebot herumstänkern.

Momentan frustriert mich die langfristige Entwicklung in den deutschen Ligen extrem.
Nach 9 Jahren Spielzeit ist die 1.Bundesliga bis auf einen Verein (Stuttgart für Darmstadt) die exakt gleiche wie in der Realität heute. Auch darunter sieht es nicht so viel besser aus. Dass ein Verein mal zwei Ligen durchgereicht wurde oder andersherum zwei Ligen aufgestiegen ist, kam bisher gar nicht vor. Meistens sieht es so aus, dass die Aufsteiger aus der zweiten bzw. dritten Liga häufig direkt wieder absteigen. Andersherum steigen mindestens 2 von 3 Absteigern direkt wieder auf. Werder und Stuttgart haben sich als klassische Fahrstuhlmannschaften etabliert und sind im vergangen Jahr mit 13 bzw. 18 Punkten absolut chancenlos aus der ersten Liga abgestiegen. und nächstes Jahr steigen sie vermutlich direkt wieder auf. Bayern hat 7 mal in Folge den Titel geholt, was die Serie übergreifend auf 11 ausgebaut hat. Immerhin hat Dortmund jetzt die letzten zwei Jahre den Titel geholt, wenn auch nach Punktgleichheit durch Tordifferenz.

In England sieht das anders aus, dort etablieren sich Aufsteiger häufiger in den Ligen. Die Premier League ist zwar auch ein relativ exklusiver Club, da viele Absteiger durch das viele Geld schnell wieder aufsteigen, aber dennoch ist es ausgeglichener und in den unteren Ligen gibt es mehr Fluktuation, auch wenn es meiner Ansicht nach immer noch nicht unbedingt genug ist.

Ich spiele mit den Ligenerweiterungen für Deutschland von Kruj und vermute so ein bisschen, dass das ein Grund sein könnte. Wie sieht das bei euch aus mit dem Balancing? Hattet ihr schonmal einen Verein in Deutschland/England der in einer Zeitspanne von 10 Jahren total durch die Decke oder total abgestürzt ist?
« Letzte Änderung: 24.März 2017, 23:30:08 von Gordonzolar »
Gespeichert

Saaryannik

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #697 am: 25.März 2017, 01:03:08 »

Man, man, man. In der Saison war ich zeitweise auf Platz 13 und habe mich dann hochgekämpft bis auf den ersten Platz und bin dann sogar Meister der Südweststaffel geworden und habe schon vor der Auslosung gehofft, das nicht Gladbach II gegen mich ran muss, weil sie das mit Abstand stärkste Team in der Relegation waren. Im Hinspiel dann direkt nach fünf Minuten in Rückstand geraten und das Spiel auch 1:0 verloren. Im Rückspiel sah es dann schon freundlicher aus und beide hatten ihre Chancen wobei ich dann in Führung gegangen bin und ein Gladbacher kurz darauf die Ampelkarte sah. In der Verlängerung dann nicht mehr viele Ereignisse und letztendlich sieht Zeitz bei mir noch die Ampelkarte und ein Gladbacher musste verletzt runter. So ging es dann mit 10 gegen 9 ins Elfmeterschießen, in dem die Gladbacher letztendlich das glücklichere Team waren. Unfassbar bitter, aber ich werde weiterkämpfen. Im dritten Anlauf für Saarbrücken (nach Würzburg 2014 und jetzt Gladbach) muss es dann doch mal klappen. Mit ein bisschen mehr Losglück wäre ich auch locker durchgekommen. :(

Der bittere Fakt noch nebenbei: Die Zweitplatzierten aus Hoffenheim haben den Aufstieg geschafft! :(
« Letzte Änderung: 25.März 2017, 01:05:25 von Saaryannik »
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #698 am: 25.März 2017, 01:14:53 »

Die Versprechen scheinen in der Hinsicht ohnehin ziemlich egal zu sein. Egal ob man dem Spieler verspricht, den Verein als Sprungbrett benutzen zu dürfen oder nicht: Sobald ein Angebot von einem höherklassigen Verein abgelehnt wird (oder man mehr verlangt und der Verein zurückzieht), ist der Spieler böse und lässt sich nicht mehr umstimmen. Man lässt ihn dann 2-3 Monate schmollen bis das Interesse abgeflacht ist und der Spieler ist wieder happy.
Unabhängig vom Sprungbrett oder nicht.
Ich kann es ja verstehen, wenn der Spieler stinkig ist, wenn ich ihm ein Versprechen nicht einhalte. Wenn ich dieses Versprechen aber explizit bei den letzten Vertragsverhandlungen ausschließe, dann soll er bitte nicht bei jedem nächstbesseren Angebot herumstänkern.

Wenn man Spielern vor einer Vertragsverhandlung verspricht, den Verein als Sprungbrett zu nehmen, heißt das nur, dass er eine nicht allzu hohe fixe Ablöse in den Vertrag bekommt.
Mich regt ja auf, dass die Spielerinteraktion immer noch verbuggt ist. A (bessere Liga) hat Interesse, ich verspreche ihm, dass er in eine bessere Liga wechseln darf. B (gleiche Liga wie ich) macht Angebot, ich lehne ab. Spieler meckert, weil ich den Wechsel nach A blockiert hätte.
Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Frust Thread für den FM2017
« Antwort #699 am: 29.März 2017, 12:38:19 »

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass eine 2-0 Führung besser ist, als eine mit 3 Toren. Gerade eben mit Newcastle ein Spiel gegen Leeds gehabt. Bis zum 2-0 war alles gut, der Gegner wurde dominiert und hatte nicht viele Chancen. Ab dem 3-0 stellt die KI dann auf irgendeine absolute Harakiri-Taktik um, mit der meine Spieler aber kein bisschen klarkommen.
Trotz den massiven Räumen, die das gegnerische 4-2-4 bietet, bringen sie gar nichts auf die Reihe und die KI gleicht binnen 10 Minuten zum 3-3 aus.
Warum die KI nicht schon vorher umgeschaltet hat, verstehe ich nicht. Im Nachhinein ist es anscheinend besser, nach einem 2-0 gar nichts mehr zu machen, bevor man plötzlich nach dem 3-0 noch auseinandergenommen wird.

Hat KI-Guardiola vielleicht für das Verhalten der KI eine Erklärung?
« Letzte Änderung: 29.März 2017, 12:49:02 von Saris »
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 51   Nach oben