MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 31   Nach unten

Autor Thema: Geld anlegen  (Gelesen 103097 mal)

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #480 am: 01.März 2021, 20:35:33 »

Ich stelle meine Frage mal hier:

Mein Vater hat von seinem Arbeitgeber gelegentlich Aktien des Unternehmens als "Bonuszahlung" bekommen.
Nun ist er in Rente gegangen und braucht das Depot nicht mehr.
Das Depot dazu liegt bei der Commerzbank.

Bei mir steht mittelfristig ein Hauskauf oder -bau an und daher möchte er mir das Geld aus dem Depot als vorzeitiges Erbe zukommen lassen, um das Eigenkapital etwas aufzubessern.

Nun ist die Frage, wie man vorgehen kann, ich kenne mich da leider gar nicht aus.

1. Er verkauft die Aktien selber oder
2. er überträgt mir das Depot (wenn das überhaupt geht) und ich verkaufe dann bei Bedarf die Aktien?

Gibt es da steuerlich Dinge, die sinnvoller wären?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #481 am: 01.März 2021, 21:07:00 »

Da fragst du am besten einen Finanzexperten/Steuerberater. Das ist schon ein recht besonderer Fall würde ich sagen.
https://www.forexbroker.de/depot-auf-dritte-uebertragen/#:~:text=Vermachen%20Eltern%20ihrem%20Kind%20das,Broker%20allerdings%20vorher%20angemeldet%20werden. könnte dir nen groben Überblick geben und dann sicherlich auch deutlich machen, warum du mit einem Experten reden solltest.
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #482 am: 01.März 2021, 21:49:42 »

So ähnliche Infos hatte ich schon gefunden.
Muss ich wohl mal eine Fachkraft fragen  :)
 
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #484 am: 01.März 2021, 23:19:12 »

Vielen Dank! Dann schaue ich mir das mal an ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #485 am: 06.März 2021, 12:33:13 »

Sparen mit ETFs ist ja schön, relativ günstig und vermutlich vom Ergebnis tatsächlich nicht schlechter als bei aktiv gemanagten Fonds.
Wie aber sieht es mit Dividenden aus?

Es wäre ja noch reizvoller, wenn der sich über Jahre hoffentlich positiv entwickelnde ETF zusätzlich auch noch etwas Dividende abwerfen würde, ob ausschüttend oder thesaurierend sei jetzt einmal egal.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #486 am: 06.März 2021, 12:35:00 »

Wie meinst du das mit Dividenden ? Wenn die Aktien in die der ETF investiert dividende auszahlen, zahlt auch der ETF die Dividende aus oder legt sich wieder im etf selber an, je nach etf. Oder worauf wolltest du jetzt hinaus ?
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #487 am: 06.März 2021, 12:42:52 »

So in etwa. Ich habe den Eindruck, dass manche ETFs (auf den identischen Index bezogen) unterschiedlich hohe Dividenden ausschütten, selbst wenn es keine synth. nachgebildeten ETFs sind.
Oder aber ich interpretiere die Analysezahlen auf div. Infoseiten falsch.

Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #488 am: 06.März 2021, 12:44:36 »

Es wäre ja noch reizvoller, wenn der sich über Jahre hoffentlich positiv entwickelnde ETF zusätzlich auch noch etwas Dividende abwerfen würde, ob ausschüttend oder thesaurierend sei jetzt einmal egal.

Ich glaube damit hast du exakt den Unterschied zwischen ausschüttenden und thesaurierenden ETF beschrieben. Die einen schütten die Dividende aus, die anderen thesaurieren sie. Verloren geht dabei nix. Wer sollte den sonst die Dividende bekommen, die die Aktien hinter dem Fond bringen?  :)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #489 am: 06.März 2021, 12:49:05 »

So in etwa. Ich habe den Eindruck, dass manche ETFs (auf den identischen Index bezogen) unterschiedlich hohe Dividenden ausschütten, selbst wenn es keine synth. nachgebildeten ETFs sind.
Oder aber ich interpretiere die Analysezahlen auf div. Infoseiten falsch.

Es gibt zwei Arten von ETFs. Thesaurierende und ausschüttetende. Thesaurierende reinvestieren die Dividenden einfach direkt wieder. Bei ausschüttenden landen die Dividenden meist einmal im Jahr auf deinem Verrechnungskonto. Achtung: beides wird unterschiedlich versteuert, der thesaurierende ETF profitiert vom Zinseszinseffekt.
D.h., ein thesaurierender ETF wird auf den gleichen Index IMMER weniger Dividenden ausschütten, als der ausschüttende ETF. Nämlich gar keine.
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #490 am: 06.März 2021, 12:51:49 »

Es wäre ja noch reizvoller, wenn der sich über Jahre hoffentlich positiv entwickelnde ETF zusätzlich auch noch etwas Dividende abwerfen würde, ob ausschüttend oder thesaurierend sei jetzt einmal egal.

Ich glaube damit hast du exakt den Unterschied zwischen ausschüttenden und thesaurierenden ETF beschrieben. Die einen schütten die Dividende aus, die anderen thesaurieren sie. Verloren geht dabei nix. Wer sollte den sonst die Dividende bekommen, die die Aktien hinter dem Fond bringen?  :)

So hatte ich mir das ja auch gedacht und deshalb nie verstanden.
Dann liegt es vermutlich daran, dass bei einigen ETFs keine Angaben dazu gemacht werden (extraetf oder justetf).

Dann anders gefragt: Gibt es ETFs, die speziell dividendenorientiert sind? Einen Index hierfür gibt es ja mWn nicht.

Übrigens als kleine Info:
Bei der ING werden die ETFs ab April alle gebührenfrei - Kleingedrucktes habe ich dabei nicht vernommen.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #491 am: 06.März 2021, 12:53:47 »

JustETF gibt das an, hab noch keinen gesehen, bei dem das nicht dabei stand. Ansonsten steht es im Factsheet, welches auch immer verlinkt ist.

Die Abkürzung (Acc.) bedeutet übrigens thesaurierend, (Dist.) bedeutet ausschüttend.
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #492 am: 06.März 2021, 12:54:35 »

Es gibt zwei Arten von ETFs. Thesaurierende und ausschüttetende. Thesaurierende reinvestieren die Dividenden einfach direkt wieder. Bei ausschüttenden landen die Dividenden meist einmal im Jahr auf deinem Verrechnungskonto. Achtung: beides wird unterschiedlich versteuert, der thesaurierende ETF profitiert vom Zinseszinseffekt.
D.h., ein thesaurierender ETF wird auf den gleichen Index IMMER weniger Dividenden ausschütten, als der ausschüttende ETF. Nämlich gar keine.

Null Ausschüttung ist klar, aber es werden doch beim Thesaurieren automatisch für quasi 0€ wieder Anteile gekauft, richtig?

Mir geht es ja darum, eine Art Zinseszinseffekt zu erzielen, neben einer möglichen Kurssteigerung, die ich aber in einer Ansparphase nur theoretisch habe und nicht realisiere.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #493 am: 06.März 2021, 12:56:31 »

Null Ausschüttung ist bezogen auf dich. Natürlich schütten die enthaltenen Firmen Dividenden aus, aber diese werden dann automatisch dafür verwendet, weitere Anteile zu kaufen. Du selbst siehst davon nix.

Achso, was auch noch zu beachten ist: angenommen, du hast zwei ausschüttende teilreplizierte ETFs auf denselben Index. Auch diese ETFs können sich in der Höhe der Dividendenausschüttung unterscheiden, jenachdem, wie teilrepliziert wurde (sprich, welche Indextitel in dem ETF vom Herausgeber als repräsentativ für den gesamten Index angesehen werden)
« Letzte Änderung: 06.März 2021, 13:44:01 von Joe Hennessy »
Gespeichert

Castroper

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #494 am: 08.März 2021, 17:37:33 »

Ich mache es so, dass ich die Ausschüttungen, die ich in den Sparplänen bekomme, in der nächsten Rate entsprechend manuell aufstocke.
Gespeichert

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #495 am: 10.März 2021, 16:53:32 »

Ja das werde ich zukünftig auch so machen.
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #496 am: 10.März 2021, 19:43:33 »

Dann zahlst du aber Gebühren für den manuellen Kauf, oder nicht?
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #497 am: 10.März 2021, 22:12:29 »

Puh Gamestop hat ja wieder richtig fahrt aufgenommen. Also wenn du da noch immer mit 2000€ drin bist White dann Glückwunsch.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #498 am: 10.März 2021, 22:57:14 »

Ich habe meine Positionen ein wenig aufgestockt und bin jetzt mit etwas mehr drin, hatte ja nach dem ersten Verkauf nur 600 wieder rein gesteckt. Mittlerweile habe ich etwa 5000 Euro investiert und einen netten Ausstiegsplan. Da ja keiner sagen kann wie hoch das Ding geht habe ich im schlechtesten Fall eine nette Summe um in andere Aktien zu investieren, wenn es etwas besser läuft kann ich meine Mutter in Rente schicken, wenn es sehr viel besser läuft kommt die Anzahlung für ne Wohnung dabei rum und wenn es wahnwitzig gut läuft kann ich auch in Rente gehen.
Ich hoffe, dass ich zumindest meine Mutter von ihrer Arbeitslast befreien kann, das wäre schon mehr als genug.
Aber auch so ein Lambo wäre natürlich toll, das MTF rückt ja keine raus.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #499 am: 10.März 2021, 23:16:22 »

Das ist halt irgendwie das unbekannte. Irgendwie weiß man nicht so recht was dahinter steckt. Gefühlt sind die großen Spekulanten eingestiegen und machen ordentlich reibach.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27 ... 31   Nach oben