MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Geld anlegen  (Gelesen 103625 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert

Wieme

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #541 am: 10.Mai 2021, 09:07:30 »

Ich spiele auch mit dem Gedanken, eine Immobilie zu erwerben und lese mich dazu seit geraumer Zeit ein, daher würde ich dir auf jeden Fall raten, in deinem Bekanntenkreis zu fragen, ob jemand vom Baugewerbe ist und diesen dann mal mit zu deiner Wunschimmobilie mitzunehmen. Grundsätzlich sehen vier Augen immer mehr als zwei und wenn dieses zweite Augenpaar auch noch gewisse Problemstellen identifizieren kann, die auf lange Sicht auf dich warten (ich sage nur undichtes Dach oder feuchter Keller), dann ist das mit Sicherheit besser für dich.

Mir wurde folgende Faustregel empfohlen, da würden mich aber definitiv eure Meinungen interessieren (hörte sich für mich aber vernünftig an): Zahle etwa 30% des Kaufpreises direkt an, deine monatlich zu zahlende Kreditrate sollte etwa 30% deines Nettoeinkommens betragen und die dritte Regel mit 30% habe ich gerade vergessen (vermutlich gehen 30% des Kaufpreises nochmals on top für die Renovierung und Ausstattung der Immobilie drauf).

Halte ich persönlich für nicht realistisch. In vielen Orten wird es wohl für die meisten Leute schon schwer, diese 30% vom Kaufpreis mit Eigenkapital anzuzahlen, da die Preise mittlerweile ja schon jenseits von Gut und Böse liegen. Auf jeden Fall sollte man die anfallenden Kaufnebenkosten mit einberechnen, die gut und gerne nochmal um die 15% on top ausmachen.
Gespeichert
Ab und zu auf Twitch
Added mich gerne: Steam: 38479029 | BNet: Wieme#2429

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #542 am: 14.Mai 2021, 23:56:23 »

Das steht normalerweise auf der Rückseite des Bescheids, wie sich das zusammensetzt.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #543 am: 15.Mai 2021, 09:34:15 »

Bitte. Du hättest den Beitrag aber ruhig stehen lassen können.  :)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #544 am: 15.Mai 2021, 10:21:33 »

Naja, wenn die Steuern von Anfang an gut berechnet waren und man nicht viel absetzen kann, bekommt man eben wenig zurück. Gibt auch genügend Leute, die nachzahlen müssen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #545 am: 15.Mai 2021, 11:08:17 »

Ich hab 2018 200 Euro nachgezahlt und 2019 sage und schreibe 82 Euro zurück bekommen. 2020 wird es wohl etwas mehr, aber immer noch weniger als bei dir. Mein Vater hat 2019 fast 12000 nachzahlen müssen.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #546 am: 15.Mai 2021, 13:04:51 »

Ich bekomme jedes Jahr mehrere hundert Euro zurück. Aber die Angabe ist so vage, dass man da nichts herauslesen kann, ohne zu wissen was ich verdiene, in welchem Arbeitsverhältnis ich arbeite, was ich absetze, was meine Werbekosten und Sonderausgaben sind und so weiter...
Für mich ist es zumindest, seitdem ich die Steuer mache, jedes Jahr eine lohnenswerte Sache.

Den Zusammenhang, dass man, je mehr Lohnsteuer man zahlt, automatisch mehr Rückerstattung bekommt halte ich für sehr stark vereinfacht. Ich würde höchstens sagen, dass mehr Potential zur Rückerstattung vorhanden ist.
« Letzte Änderung: 15.Mai 2021, 13:11:42 von DragonFox »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #547 am: 15.Mai 2021, 13:11:27 »

Den Zusammenhang, dass man, je mehr Lohnsteuer man zahlt, automatisch mehr Rückerstattung bekommt halte ich für sehr stark vereinfacht. Ich würde höchstens sagen, dass mehr Potential zur Rückerstattung vorhanden ist.
Richtig, es ist mehr Potenzial zur Rückerstattung vorhanden und es gibt auch bessere "Tricks". Zum Teil bringt dir das alles in Steuerklasse 1 aber gar nichts bis wenig. Wenn jemand sechsstellig verdient, (nicht erwerbstätige(n)) Partner/in  und Kind(er) hat ist da natürlich viel mehr Spielraum.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #548 am: 15.Mai 2021, 14:07:04 »

Ich darf dieses Jahr 750 nachzahlen. Ist aber relativ normal für Steuerklasse 3. Da bist du schon generell immer an der Grenze zur Nachzahlung. Dieses Jahr kam noch der  Coronakinderbonus,den ich komplett zurückzahlen muss, das kommt dann grad so hin.
« Letzte Änderung: 15.Mai 2021, 14:09:43 von Joe Hennessy »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #549 am: 25.Mai 2021, 19:59:14 »

Hattest du die Frage nicht schonmal gestellt?
Ich hab keine Ahnung von der Materie, würde bei Erbpacht aber prinzipiell die Finger weg lassen. Ich denke es gibt bessere Anlaufstellen, als das MTF für sowas.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #550 am: 25.Mai 2021, 20:27:53 »

Ich kenne keine, aber es gibt doch für alles ein Forum oder Subreddit, bestimmt auch welche die sich mit (Erb)Baurecht beschäftigen.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #551 am: 26.Mai 2021, 06:52:20 »

Ich frage dich mal direkt: Ist diese Immobilie die einzige Option, die ihr derzeit in Betracht zieht? Falls ja, wie habt ihr dieses Objekt gefunden und warum gab es keine anderen Kandidaten?

Wie sieht euer langfristiger Plan aus? Soll das Haus später einmal verkauft werden oder ist es als Alterswohnsitz gedacht? Wenn letzteres der Fall ist, ist das Haus auf lange Sicht auch altersgerecht gebaut?

Zum Thema Finanzierung bin ich sicher kein Experte, aber wie hoch plant ihr denn euer Eigenkapital prozentual gesehen? Grundsätzlich sollte der Kredit nicht mehr als 30 Jahre Laufzeit haben, denke ich zumindest, eher weniger. Bedenkt zudem auch, dass ihr nicht nur das Haus kauft, sondern dabei ja auch Gebühren anfallen und, was vergessen wird, Renovierungskosten und der Kauf von Möbeln. Das sollte man definitiv über den selben Kredit abdecken lassen, sonst musst du in einem halben Jahr einen neuen Kredit aufnehmen, um eben genau jene Kosten zu decken.

Eventuell hilft dir das ein Stück weit weiter.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #552 am: 02.Juni 2021, 20:40:00 »

Hab hier schon ein paar mal quer gelesen und bin deshalb sehr auf eure Meinungen gespannt!

Ich habe einige Aktien, verteilt bevorzugt durch DAX-Unternehmen und einen Sparplan auf ETF. Es sind meist 1 oder 2 Aktien je Unternehmen. Bin also quasi Anfänger... Nun stelle ich mir hier ein paar Fragen:

1.) Soll ich bei erreichen einer gewissen Gewinnspanne verkaufen, dann hoffen, dass der Kurs fällt und wieder einkaufen? So also Gewinne erzielen... Oder sollte man halten und auf Divisen setzen, ggf. Aufstocken?

2.) Wenn man aufstocken möchte... stockt ihr auf, "egal" welcher Kurs ist, oder nur wenn der Kurs relativ "gut" steht, z. B. im Vergleich zum ursprünglichen Kauf? Als Ziel die Aktienanzahl zu vermehren, langfristig über Devisen und höhere Gesamtsummen dann mehr Gewinn zu erzielen... Oder sagt ihr, man steckt einen fixen Wert auf einmal rein und danach wird damit dann gearbeitet?

3.) Außerhalb von ETF´s... Was sagt ihr zu Sparplänen um z. B. eine teurere Aktie (z. B. Amazon) zu kaufen über Zeit, oder eben nach und nach die Aktienzahl zu erhöhen vllt. sogar verteilt über die Unternehmen zu erhöhen?

-> Da ich tatsächlich noch relativ frisch in der Materie bin, bin ich ansonsten auch für alle anderen Tipps, Trick, Ideen, Meinungen etc. offen.

Ich danke euch vorab schon einmal für eure Meinungen!
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #553 am: 02.Juni 2021, 21:55:29 »

Ist eigentlich jemand bei AMC am Start?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #554 am: 02.Juni 2021, 22:06:48 »

Nur mit ein bisschen Kleingeld. 1000% Gewinn lässt das trotzdem ganz nett aussehen.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #555 am: 03.Juni 2021, 09:10:00 »

Wer Dividende nicht von Devise unterscheiden kann, sollte nicht in Aktien investieren.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #556 am: 03.Juni 2021, 12:56:07 »

Ist eigentlich jemand bei AMC am Start?

Leider nein.
Ich habe AMC seit dem Gamestop Hype auf der Watchlist, aber nicht investiert.
Jetzt ist mir der Einstieg zu heiß.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

j4y_z

  • Gast
Re: Geld anlegen
« Antwort #557 am: 03.Juni 2021, 13:15:00 »

Wer Dividende nicht von Devise unterscheiden kann, sollte nicht in Aktien investieren.

@Sh4DoxXx, das war übrigens eine Antwort auf deinen Post.
Du meintest in deinem 1. und 2. Dividenden, nicht Devisen. Devisen sind was anderes.

@Leland: schade.
Gespeichert

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #558 am: 03.Juni 2021, 14:19:37 »

Wer Dividende nicht von Devise unterscheiden kann, sollte nicht in Aktien investieren.

Nicht investieren vielleicht auch nicht. Bleib erstmal bei einem ETF-Sparplan (Dax, World usw.) und lies dich etwas in die Materie ein  ;)
Gespeichert

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Geld anlegen
« Antwort #559 am: 03.Juni 2021, 20:13:42 »

Ich hab mir schon gedacht, dass es an mich gerichtet war @Joe Hennessy. Danke dennoch ;)
Danke auch an @Tony Cottee. Fachbegriffe waren noch nie meine Stärke. Gerne darfst du mich aber über meinen Fehler aufklären. Nur so lernt man dazu ;)
Danke auch an @nicom1995. Deinen ersten Satz finde ich sehr passend. Nur weil ich das Thema nicht über Jahre studiert habe, muss ich mich davon ja nicht komplett fernhalten. Ich weiß, dass das Ganze auch Risiken mit sich bringt und arbeite nur mit Geld, dass mir am Ende des Tages "nicht fehlt". So sehe ich den Einstieg für mich in einem "sicheren Rahmen".

Tatsächlich bin ich noch weit weg von Sicherheit in Fachbegriffen oder irgendwelchem Wissen, das sich andere über Jahre angeeignet haben.
Ist aber auch vermessen, relativ frisch dabei zu sein und diese Erfahrungen von sich selbst zu erwarten. Deshalb bin ich hier und habe nach einiger Überlegung den Schritt versucht, Erfahrungen anderer Personen zu hören und so mein Wissen zu erweitern.
Ich glaube, dass man in dieser Materie nicht nur aus "Fachbüchern/Fachtexten" lernt, sondern viel mehr über Erfahrungen profitiert, die man selbst macht und in abgeschwächter Form über andere erhält.

Vielleicht findet sich ja dennoch wer, der im Kurzen auf meine drei Fragen eingehen mag. Vielen Dank euch!
Gespeichert