MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 47   Nach unten

Autor Thema: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene  (Gelesen 237468 mal)

Zoti

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #640 am: 05.März 2019, 11:04:54 »

Problem hat sich erledigt, danke für die Hilfe.
Gespeichert

vonreichsmueller

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #641 am: 05.März 2019, 11:57:06 »

Problem hat sich erledigt, danke für die Hilfe.

Für andere, die vielleicht das gleiche Problem haben/hatten, wäre es nett, was die Ursache für dein "Problem" war.
Gespeichert

Oli13287

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #642 am: 05.März 2019, 15:32:56 »

Hallo zusammen, war jetzt länger nicht mehr hier. Gibts mittlerweile eine Lösung wegen den Amateuren? Ich habe jetzt mittlerweile 6 Amateure in der 3 Liga. Spiele mit dem File von Claassen. Wird das besser wenn ich mit diesem File spiele?  :angel: :angel:
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #643 am: 05.März 2019, 15:45:53 »

Dieses Jahr wurde dies scheinbar geändert und es können nur EU-Staaten, die 12 mit dem besonderen Abkommen ( Neuseeland, Japan, USA usw.) sowie die 4 aus dem Freihandelsabkommen (zb. Schweiz)registriert werden.

Scheint so. Vielleicht müsste SI mal da irgendwie eine Lösung finden.

Hallo zusammen, war jetzt länger nicht mehr hier. Gibts mittlerweile eine Lösung wegen den Amateuren? Ich habe jetzt mittlerweile 6 Amateure in der 3 Liga. Spiele mit dem File von Claassen. Wird das besser wenn ich mit diesem File spiele?  :angel: :angel:

Nein, gibt es nicht. Man kann höchstens die Aufsteiger in die 3. Liga sperren, aber das wäre nur eine Übergangslösung.
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #644 am: 05.März 2019, 16:52:25 »

Klasse File!!! Ich habe einmal eine technische Frage.

Kurz zur Erklärung - ich habe jetzt eine fünfjährige FM-Pause gemacht, hatte aber seinerzeit für den FM14 erstmalig die Regionalisierung und Dynamisierung der Ligengrößen so zurechtgebastelt, dass die Vereine nicht durcheinandergewürfelt werden. Ich hatte damals die Idee mit den inaktiven "Liga-Containern", in welche die niederklassigen Vereine geschoben werden (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19970.msg669487.html#msg669487). Ich sehe jetzt, dass das Prinzip genauso weiterhin von euch fortgeführt wurde. :D Es wundert mich nur eine Sache: warum ist denn den Vereinen auf der untersten Ebene nicht auch ein Ligen-Container (Verbandsliga-Level) zugeordnet? Führt das nicht mit der Zeit dazu, dass die Vereine in diesen Niederungen wieder durcheinandergeraten und entsprechend Die regionale Verteilung der Aufsteiger in die Landesligen ein wenig in Schieflage gerät? Wahrscheinlich fällt einem das im Spiel kaum auf, weil es ein schleichender Prozess ist und erst nach einigen Jahren passiert, aber durch Zuordnen der Landesliga-Aufsteiger zu den Verbandsligen darunter müsste es überprüfbar sein. Theoretisch kommt es dann nach ein paar Jahren dazu, dass es z.B. keinen oder zu viele Aufsteiger in Sachsen-Anhalt gibt (wobei hier die Namensgebung andersherum ist - "Landesligisten" steigen in die Verbandsliga auf ;)).

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen.  ::) Aber wie gesagt - das File ist große Klasse!

Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #645 am: 05.März 2019, 16:59:04 »

So ganz verstanden habe ich es nicht, aber ich versuche es mal. :D

Es steigen aus den Landesligen jeweils immer gleich viele ab und auch wieder auf. Die Anzahl in den Ligen variiert nur, wenn von oben zu viele Mannschaften aus einer Region in diese absteigen. Leider kommt es dann wirklich vor, dass in einer Landesliga 20 Mannschaften sind und in der anderen nur 14 Mannschaften. Uns war aber die korrekte Zuordnung wichtiger als diese Größen und die bleibt daher auf Ewigkeit bestehen. :)
Gespeichert

Der Trendler

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #646 am: 05.März 2019, 17:17:47 »

Klasse File!!! Ich habe einmal eine technische Frage.

Kurz zur Erklärung - ich habe jetzt eine fünfjährige FM-Pause gemacht, hatte aber seinerzeit für den FM14 erstmalig die Regionalisierung und Dynamisierung der Ligengrößen so zurechtgebastelt, dass die Vereine nicht durcheinandergewürfelt werden. Ich hatte damals die Idee mit den inaktiven "Liga-Containern", in welche die niederklassigen Vereine geschoben werden (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19970.msg669487.html#msg669487). Ich sehe jetzt, dass das Prinzip genauso weiterhin von euch fortgeführt wurde. :D Es wundert mich nur eine Sache: warum ist denn den Vereinen auf der untersten Ebene nicht auch ein Ligen-Container (Verbandsliga-Level) zugeordnet? Führt das nicht mit der Zeit dazu, dass die Vereine in diesen Niederungen wieder durcheinandergeraten und entsprechend Die regionale Verteilung der Aufsteiger in die Landesligen ein wenig in Schieflage gerät? Wahrscheinlich fällt einem das im Spiel kaum auf, weil es ein schleichender Prozess ist und erst nach einigen Jahren passiert, aber durch Zuordnen der Landesliga-Aufsteiger zu den Verbandsligen darunter müsste es überprüfbar sein. Theoretisch kommt es dann nach ein paar Jahren dazu, dass es z.B. keinen oder zu viele Aufsteiger in Sachsen-Anhalt gibt (wobei hier die Namensgebung andersherum ist - "Landesligisten" steigen in die Verbandsliga auf ;)).

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen.  ::) Aber wie gesagt - das File ist große Klasse!

Hi FuryG, willkommen zurück! Hab dein File damals geliebt. Vielleicht überkommt dich ja in Zukunft die Lust, neben dem Zocken auch an zukünftigen Files mitzuarbeiten?!?  ;) Beste Grüße jedenfalls!
Gespeichert
Evolution of Timmy2105

vonreichsmueller

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #647 am: 05.März 2019, 17:24:45 »

Klasse File!!! Ich habe einmal eine technische Frage.

Kurz zur Erklärung - ich habe jetzt eine fünfjährige FM-Pause gemacht, hatte aber seinerzeit für den FM14 erstmalig die Regionalisierung und Dynamisierung der Ligengrößen so zurechtgebastelt, dass die Vereine nicht durcheinandergewürfelt werden. Ich hatte damals die Idee mit den inaktiven "Liga-Containern", in welche die niederklassigen Vereine geschoben werden (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19970.msg669487.html#msg669487). Ich sehe jetzt, dass das Prinzip genauso weiterhin von euch fortgeführt wurde. :D Es wundert mich nur eine Sache: warum ist denn den Vereinen auf der untersten Ebene nicht auch ein Ligen-Container (Verbandsliga-Level) zugeordnet? Führt das nicht mit der Zeit dazu, dass die Vereine in diesen Niederungen wieder durcheinandergeraten und entsprechend Die regionale Verteilung der Aufsteiger in die Landesligen ein wenig in Schieflage gerät? Wahrscheinlich fällt einem das im Spiel kaum auf, weil es ein schleichender Prozess ist und erst nach einigen Jahren passiert, aber durch Zuordnen der Landesliga-Aufsteiger zu den Verbandsligen darunter müsste es überprüfbar sein. Theoretisch kommt es dann nach ein paar Jahren dazu, dass es z.B. keinen oder zu viele Aufsteiger in Sachsen-Anhalt gibt (wobei hier die Namensgebung andersherum ist - "Landesligisten" steigen in die Verbandsliga auf ;)).

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen.  ::) Aber wie gesagt - das File ist große Klasse!

Schön das du wieder da bist. Auch ich habe deine Files geliebt, bin aber natürlich froh, das deine Arbeit, im übrigen genauso akribisch und korrekt wie von dir, weitergeführt wurde.
Gespeichert

Oli13287

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #648 am: 05.März 2019, 17:40:17 »

Okay, @Dani wo kann ich das einstellen?

Nein, gibt es nicht. Man kann höchstens die Aufsteiger in die 3. Liga sperren, aber das wäre nur eine Übergangslösung.
[/quote]
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert

Oli13287

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #650 am: 09.März 2019, 10:01:25 »

Okay bin weiter gekommen, ist das so richtig jetzt? Bei der Regionalliga Nord hab ich angefangen
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #651 am: 09.März 2019, 10:09:53 »

Die Frage ist bereits beantwortet worden. Siehe [WIP] Kleiner Editor-Leitfaden. Daher bitte zurück zum eigentlich Thema.
Gespeichert

idandt

  • Gast
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #652 am: 11.März 2019, 10:33:46 »

Meine Frage geht in die gleiche Richtung wie die von FuryG (bei ähnlicher Ausgangslage; auch ich habe bisher den FM14 gespielt und habe damals auf sein File aufbauend die Datenbank bearbeitet). Ich versuche meine wirren Gedanken in Text zu fassen. Ich das gelingt halbwegs verständlich...

Unter den "Landsligen" (also Level 6) bestehen im File ja nun nicht spielbar "Bezirksligen" als Level 7, allerdings sind bei den Vereinen unter Regionale Ligen "nur" die Level 4, 5 und 6 eingetragen. Auch ist bei den Bezirksligen nichts bei Teams in der Region eingetragen. Daher meine Fragen:

1. Heißt dass das die Absteiger aus der Verbandsliga (letzten spielbaren Liga) nicht gezielt in diese Bezirksligen einsortiert werden? Wofür sind die Bezirksligen jedoch dann gut?
2. Wenn die Absteiger nicht in die Bezirksligen einsortiert werden (oder nicht korrekt), kann es dann nicht sein, dass zB die TSG Tübingen aus der VL Württemberg absteigt und danach wahlweise gar nicht mehr aufsteigen kann (wenn die Aufsteiger nur aus den jeweilige Bezirksligen gezogen werden), oder in jede VL zurückkehren kann (weil der FM sie wahllos in eine x-beliebige Bezirksliga einsortiert wird, da unter Regionale Ligen nichts anderes eingetragen ist)?

Wenn letzteres der Fall ist, dürfte es doch möglich sein, dass die TSG Tübingen in die Bezirksliga Weser/Ems einsortiert wird. Ggf. steigt sie in einer der folgenden Spielzeiten wieder auf (für einen der Absteiger aus der VL Weser/Ems) wird dann aber (oder nicht) korrekt in der VL Württemberg einsortiert. Die Folge wäre, dass dann in der VL Weser/Ems ein Team zuwenig und in der VL Württemberg ein Team zu viel ist (oder aber die TSG Tübingen spielt in der VL Weser/Ems).
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, war genau dieses Problem damals der Grund warum sich FuryG die Mühe gemacht hat die Container zu erstellen und die Regionalen Ligen bei jedem Verein einzutragen.

Entschuldigt wenn die Fragen nicht verständlich sind oder aus Sicht eines erfahreneren im Bezug auf dem Editor dumm wirken.
Möchte nur wissen wie die Einordnung in die Ligen funktioniert, bevor ich in der DB rum fummel und mir ggf. mehr Arbeit mache als nötig.
Gespeichert

uweseeler

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #653 am: 11.März 2019, 11:10:35 »


Dann werde ich mal den Aufstieg verweigern, und die entsprechende Funktion im Editor suchen. Irgendwer muss Rot-Weiss Essen ja wieder zu altem Glanz führen.


Hallo,

mich würde mal interessieren, ob du den Zweitvertretungen den Aufstieg in die 3. Liga verweigert hast und falls ja, wie sich diese dann in den Regionalligen machen?

Ich selbst bin jetzt mit einem Verein, den ich in der Oberliga übernommen habe, in die 3. Liga aufgestiegen und es sind zwar jede Menge Zweitvertretungen in der Liga, aber da sie nicht aufsteigen können, ist in der letzten Saison beispielsweise der 6. der 3. Liga aufgestiegen. Was ich damit sagen will ist, dass mir das zuvor gar nicht so bewusst gewesen ist und mich die Flut an Zweitvertretungen in Liga 3 gar nicht mehr sonderlich stört, da sie keine Konkurrenz im Kampf um den Aufstieg darstellen...
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #654 am: 11.März 2019, 14:35:06 »

Unter den "Landsligen" (also Level 6) bestehen im File ja nun nicht spielbar "Bezirksligen" als Level 7, allerdings sind bei den Vereinen unter Regionale Ligen "nur" die Level 4, 5 und 6 eingetragen. Auch ist bei den Bezirksligen nichts bei Teams in der Region eingetragen.

Das ist in dem Fall egal, was da eingetragen ist. Die Mannschaften werden geografisch korrekt zugeordnet. Wer z.B. aus der Verbandsliga Hessen Nord absteigt, kommt in die nicht spielbare Bezirksliga und hat in den Jahren danach auch wieder die Chance aufzusteigen. Keine Mannschaft aus Hessen befindet sich auf einmal in Niedersachsen oder so. Das passiert nur, wenn der Research oder ich eventuell irgendwo einen Fehler gemacht haben.
Gespeichert

idandt

  • Gast
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #655 am: 12.März 2019, 11:32:54 »

Noch eine Frage.
Heißt das im Umkehrschluss, dass Vereine die im Editor gar keiner Liga zugeordnet sind (aktuell nur Jugendsport Wenau, wohl ein Fehler, da sie in der Bezirksliga Mittelrhein Staffel 3 spielen) gar nicht aufsteigen können, oder werden diese auch geografisch in die Bezirksligen eingeteilt.
Frage zielt darauf ab, ob man Mannschaften (zB Reserven) aus dem Spielbetrieb nehmen kann ohne sie zu löschen, in dem man sie aus den Ligen entfernt.
Gespeichert

Dave

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #656 am: 12.März 2019, 12:34:37 »

Noch eine Frage.
Heißt das im Umkehrschluss, dass Vereine die im Editor gar keiner Liga zugeordnet sind (aktuell nur Jugendsport Wenau, wohl ein Fehler, da sie in der Bezirksliga Mittelrhein Staffel 3 spielen) gar nicht aufsteigen können, oder werden diese auch geografisch in die Bezirksligen eingeteilt.
Frage zielt darauf ab, ob man Mannschaften (zB Reserven) aus dem Spielbetrieb nehmen kann ohne sie zu löschen, in dem man sie aus den Ligen entfernt.

Richtig, Vereine die in keiner Liga sind "schwimmen" das ganze Save lang sinnlos umher. So kann man natürlich auch 2. Mannschaften aus den Spielbetrieb "verbannen". Natürlich muss für diese ein anderen Verein in diese Liga nachrücken.
Gespeichert
Ehemalige Namen:
lehnerbua (09/2015 - 12/2018)
Céline Dion (12/2018 - 11/2019)

idandt

  • Gast
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #657 am: 12.März 2019, 12:49:02 »

Super, Danke. So hatte ich es bei FM14 schon gemacht und werde mich dann nun auf die DB stürzen.
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #658 am: 12.März 2019, 15:07:49 »

Irgendwie war ich im Glauben, dass Jugendsport Wenau nur eine reine Jugendmannschaft ist. Ich hatte das auch mal gegoogelt, aber offensichtlich nicht richtig. Danke für die Information. :D
Gespeichert

Sitzplatz1848

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM 2019] Deutschland-File bis einschließlich 6. Ebene
« Antwort #659 am: 13.März 2019, 19:18:14 »

Ist es möglich einzelne Spieler in dieses File per Editor aus einem anderen File herauszukopieren?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 47   Nach oben