MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?  (Gelesen 2905 mal)

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« am: 27.Oktober 2003, 08:36:34 »

Hi,

da ich ja im Moment einen Onlineshop aufbaue würde mich Eure meinung interessieren.

Angenommen ihr findet einen interessanten Onlineshop wo das preis/Leistungsverhältniss stimmt. Als Zahlungsart ist aber nur Vorauskasse möglich. Würde euch das abschrecken wenn man nicht auf Rechnung kaufen kann?

Ich bin am überlegen welche Zahlungsart ich angeben werde. Grundsätzlich hätte ich es natürlich leichter wenn ich erst mal das Geld habe. Andererseits will ich natürlich keinen Kunden abschrecken wenn er nicht auf Rechnung kaufen kann.

Ich bitte um viele Meinungen. Was wäre euch lieber.
Gespeichert

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #1 am: 27.Oktober 2003, 09:03:34 »

Alles außer Kreditkarte find ich OK. Am praktischsten find ich persönlich immer ein Einzugsverfahren.
Aber wenn der Preis stimmt kommen wir schon ins Geschäft  ;)
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #2 am: 27.Oktober 2003, 10:07:22 »

Ich persönlich bevorzuge immer die Kreditkarte.
Geht schneller, und ich hatte in den ganzen Jahren seit ich Online bestelle noch nie Probleme damit.

Außerdem laut Statistik bestellen die meisten lieber mit Kreditkarte, eben weils unkomplizierter und schneller ist.
Vor allem wenn Du vielleicht auch ins Ausland verkaufen willst, ist es praktischer.

Von Vorauskasse halt ich nicht viel, das dauert mir zulange.
Einzugsverfahren ist mir etwas zu unsicher ::)

Mit Rechnung zu bezahlen ist auch so ne Sache. ::)
Da wirst Du viele Mahnungen verschicken müssen ;D

@Marty_P
Heute ist es nun mal so das der Kunde das Bestellte so schnell wie möglich haben will.
Ich finde Kreditkarte solltest Du anbieten (falls möglich) ;)

Ein Freund von mir hatte auch einen Shop (verkaufte auch über Internet)
Der hatte am Anfang auch Vorauskasse, Rechnung und Kreditkarte.
Nach etwa nem halben Jahr bestellten 80% seiner Kunden per Kreditkarte.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2003, 10:13:02 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Beto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #3 am: 27.Oktober 2003, 16:31:31 »

Ich persönlich finde Rechnung auch am besten, denn ne Kreditkarte hab ich nicht und will ich auch gar nicht.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #4 am: 27.Oktober 2003, 16:32:21 »

Auf jedenfall Kreditkarte, gar keine Frage.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #5 am: 27.Oktober 2003, 17:04:49 »

10 Leute 10 verschiedene Meinungen  ;D
Am besten du bietest alles an  ;)
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #6 am: 27.Oktober 2003, 21:02:27 »

Zitat

Angenommen ihr findet einen interessanten Onlineshop wo das preis/Leistungsverhältniss stimmt. Als Zahlungsart ist aber nur Vorauskasse möglich. Würde euch das abschrecken wenn man nicht auf Rechnung kaufen kann?


Ja, ehrlich gesagt schon.

Mir wär auch Bezahlung über Kreditkarte am liebsten, hab damit bei Amazon und änlichen Onlineshops noch keine Probleme gehabt.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #7 am: 28.Oktober 2003, 08:08:03 »

Puuh, wirklich einige verschiedene Ansätze. Ihr habt es ja schon geschrieben das ich natürlich erst mal an das geringste Risiko dachte und alles nur gegen Vorauskasse anbiete. Bei Ebay hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.
Mich würde Bodyloves Meinung interessieren. Hast du viele Mahnverfahren? Was würdest Du mir raten.

Anbieten könnte ich mit meinem Shopsystem eigentlich alles wobei ich am Anfang natürlich nicht meinem Geld hinterherrennen will.

Bei Amazon kaufe ich eigentlich immer auf Rechnung. Kreditkarte per Internet nutze ich eher selten. Wenn man darüber nachdenkt was jemand mit meiner Kartennummer alles anstellen könnte.

Ihr macht es mir nicht leicht.  :)
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #8 am: 28.Oktober 2003, 10:35:50 »

Also........

Ich persönlich mache auf Rechnung erst nach dem 5. erfolgreich abgeschlossene Verkauf. Sonst per Bankeinzug oder Vorrausskasse. Bei letzterer biete ich ich wie bei Ebay eine Treuhandgesellschaft an falls der Kunde ganz sicher gehen möchte. Mit Kreditkatre habe ich noch keinen Kunden gehabt der in dieser Form hat zahlen wollen. Ich weis nicht wie das funktioniert mit Kreditkarte wegen der Liquidität des Kunden usw... falls du was darüber raus bekommst schreibs mir.
Finanzierung der Hardware oder Software biete ich auch an das läuft dann über die CC Bank.
Mahnverfahren habe ich seit ich ein eigenes Geschäft habe (das 6 Jahr) ganzgenau 1 Fall gehabt.
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #9 am: 28.Oktober 2003, 16:24:25 »

Erstaunlich wie unpopulär die Kreditkarte in Deutschland ist, hier in den USA werden über 90% der Onlinegeschäfte damit getätigt. Wahrscheinlich wird das in Deutschland auch langsam in diese Richtung gehen, denn es ist nicht nur ein bequemes Zahlungsmittel sondern auch ein relativ sicheres.

Ich gebe doch einem Händler viel lieber meine Kreditkartennummer bei der ich automatisch gegen alle unauthorisierten Buchungen versichert bin und auch garantiert mein Geld zurückbekommen kann falls die Ware nicht kommt oder nicht im gewünschten Zustand ist, als meine Bankverbindung. Da kann ich ja gleich Bargeld schicken.

Für den Händler ist es natürlich nicht so bequem, denn man muss ständig aufpassen dass Leute nicht Zahlungen anfechten nachdem sie die Ware bekommen haben, aber wie heisst es so schön, der Kunde ist König.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #10 am: 28.Oktober 2003, 17:45:43 »

Bevor ich mir eine Kreditkarte zugelegt habe, hab ich nur äußerst ungern Bestellungen getätigt bei denen man nicht auf Rechnung bestellen konnte. Teilweise hab ich's dann auch gleich gelassen, wenn mir das Angebot oder die Internetseite allgemein nicht all zu vertrauenserweckend vorkam (vor allen Dingen bei teureren Dingen).

Kreditkarte ist natürlich praktisch, aber die hat nicht jeder - ich hab sie nur weils die einzige Möglichkeit der Bezahlung war, um meine Tour nach Sunderland in diesem Jahr zu buchen bzw. zu bezahlen. Wegen einer Sache, die man woanders evtl. für einen ähnlichen Preis bekommen kann, hätte ich mir niemals eine zugelegt. Vielleicht etwas konservativ, aber wie 1910 schon gesagt hat, 10 Leute 10 verschiedene Meinungen :)
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #11 am: 29.Oktober 2003, 02:30:32 »

Das mit der Kreditkarte wir auch bei uns sich durchsetzten. Weis jemand wo man Software für sowas bekommt wenn man als Händler es benutzten möchte ?? Oder wie mach ich das ??

Es ist für einen Händler immer sicherer Vorkasse oder per Nachnahme zuliefern weil es leider viel zu viele schwarze Schafe gibt die denen dann ewig hinterlaufen kannst wegen der Kohle. Es ist dann nur noch ärgerlich (Rechtsanwalt und ganz zuschweigen von dem Mehraufwand an Schreibarbeit) Es vergessen viele Kunden das der Händler der geschädigte ist weil zumeist wird auf 14 Tage oder 8 Tage abgebucht. Egal ob der Kunde nun schon bezahlt hat oder nicht.
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #12 am: 29.Oktober 2003, 08:05:47 »

Zitat
Das mit der Kreditkarte wir auch bei uns sich durchsetzten. Weis jemand wo man Software für sowas bekommt wenn man als Händler es benutzten möchte ?? Oder wie mach ich das ??


Also du brauchst einen SSL Server. Strato bietet sowas an.  ;D
Was man genau tun muß peil ich aber auch noch nicht.
Schau mal hier. Vielleicht kann da wer helfen.
http://www.shopbuilder-user-forum.de/
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #13 am: 29.Oktober 2003, 15:38:34 »

Ich kann das jetzt nur aus amerikanischer Sicht sagen, aber wird wohl nicht viel anders in Deutschland sein. Um Kreditkarten annehmen zu können brauchst du einen speziellen Merchantaccount, also von einer Bank (frag zuerst deine Bank ob sie das anbieten oder nicht). Dann hast du die Wahl zwischen Hard- und Software, wobei die Software besser und billiger ist wenn du keinen echten Laden hast bei dem du die Plastikkarten durchziehen willst.

Bei der Software gibt's dann 2 Varianten: entweder Echtzeit oder Batch. Bei Echtzeit wird jede Kreditkarte sofort abgebucht (wenn der Kunde den Submit button drückt). Hat den Vorteil dass du gleich Feedback geben kannst ob die Karte durchging oder nicht. Bei Batch Transkaktionen speicherst du alle Information erstmal und ziehst die Karten durch wenn du willst. Hat den Vorteil dass du warten kannst bist die Ware tatsächlich raus geht.

Es kommt darauf wie schnell du die Ware liefern kannst, wenn du alles auf Lager hast und gleich rausschicken kannst, kannst du mit Echtzeit gehen, andererseits würde ich Batch empfehlen weil Kunden ganz schön ungeduldig sein können wenn sie bereits gezahlt haben.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #14 am: 30.Oktober 2003, 10:42:42 »

Und noch eine Stimme für die Kreditkarte.  8)

Ich glaube, wenn ich per Rechnung oder Vorauszahlung zahlen müste, würde ich wohl auf den Kauf verzichten...bin ein ziemlich bequemer Mensch... ;) und die Zahlung mit der Kreditkarte ist für den Käufer immer noch das bequemste Zahlungsmittel.
Gespeichert

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #15 am: 30.Oktober 2003, 18:50:20 »

also ich bin kein freund von plastikgeld und kaufe nur gegen rechnung. bei vertrauenswürdigen unternehmen auch per bankeinzug. kreditkarte, vorkasse etc. schreckt mich ab, obwohl diese sicher die besten zahlungsmöglichkeiten aus verkäufersicht sind.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #16 am: 31.Oktober 2003, 05:24:43 »

Zitat
also ich bin kein freund von plastikgeld und kaufe nur gegen rechnung. bei vertrauenswürdigen unternehmen auch per bankeinzug. kreditkarte, vorkasse etc. schreckt mich ab, obwohl diese sicher die besten zahlungsmöglichkeiten aus verkäufersicht sind.

Irgendwas verwechselt du da, die Kreditkarte ist gut für den Käufer, und nicht so toll für den Verkäufer aus den Gründen die ich schon genannt habe.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #17 am: 31.Oktober 2003, 08:30:43 »

Zitat

Irgendwas verwechselt du da, die Kreditkarte ist gut für den Käufer, und nicht so toll für den Verkäufer aus den Gründen die ich schon genannt habe.


ja hast recht.   :-[  denn bei kreditkarte kaufe ich ja auf kredit meiner bank, was bedeuten kann das ich letztendlich gar nicht im tatsächlichen besitz des geldes bin und der verkäufer dann dumm aus der wäsche schaut.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #18 am: 31.Oktober 2003, 09:29:58 »

Zitat
verkäufer dann dumm aus der wäsche schaut.

Kann ja dir als Käufer sch..... egal sein ;D ;D
« Letzte Änderung: 31.Oktober 2003, 09:30:27 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Matzl

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Online Bestellungen - Wie wollt Ihr zahlen?
« Antwort #19 am: 01.November 2003, 02:22:28 »

mir ist immer noch bankeinzug am liebsten.
trotzdem wirds langsam zeit für eine kreditkarte.
Gespeichert