MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der neue Leuchtturm/Kuriositäten/Psyche der Spieler/Mein Liebling  (Gelesen 1205 mal)

belajboy

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Hallo zusammen.

Ich habe während der Beta des FM20 einen Spielstand angefangen, den ich bis heute spiele. Dort begann ich mit dem BVB und möchte meine Eindrücke schildern und eine "kuriose/realistische" Erfahrung mitteilen, bzw. eure Erfahrungen diesbezüglich wissen. Viele sagen der FM20 wäre zu leicht, worauf ich gegen Ende meines Beitrages nochmal zu sprechen komme.

In den ersten beiden Saison tüftelte ich an einem 433/4123, welches ich ich ganz ordentlich zum Laufen bekommen habe, aber der große Wurf gelang mir nicht.
Mit der Taktik war ich nicht zufrieden, teils aufgrund der Statistiken, teils reines Gefühl beim Anschauen der Spiele.
2019/2020 wurde wie erwartet der FC Bayern Meister. In der Saison darauf lieferte ich mir einen Zweikampf mit Leverkusen, welchen ich am letzten Spieltag verlor.
Da mir die halbe Mannschaft zu horrenden Summen weggekauft wurde, entschied ich mich das Geld so zu investieren, dass ich nach und nach auf jeder Positionen einen (zukünftigen) Schlüsselspieler verpflichtete. Bei einigen Transfers hatte ich Glück, dass die Spieler sich öffentlich dazu äußerten, gerne zu meinem Verein zu stoßen und so konnte ich mit meinem Transferbudget eine vielversprechende, aber junge Mannschaft zusammenstellen.

Meine Taktik baute ich ein wenig um, und versuchte es ohne Spielmacher. Konkret ließ ich folgende Taktik seit der Saison 2021/2022 spielen:

              MTW (A)

FV(A)-BSV(V)-BSV(V)-FV(U)
                DM(V)
           ZM(A)-BBM(U)
IF(U)                         IA(A)
                Sts(A)

In dieser Saison wurde ich mit 13 Punkten Vorsprung auf Leipzig Meister, schied jedoch in der Gruppenphase der CL mit einem Tor Differenz aus. In der EL schied ich nach der 1. Ausscheidungsrunde aus. Eine konkrete Entwicklung war also zu sehen, aber hier habe ich auch durch die schwache Leistung der Konkurrenten in der Bundesliga gewonnen (79 Punkte gegen 66 von Leipzig am letzten Spieltag). Ich entschied mich den Defensiven Mittelfeldspieler zu einem Tiefen Sechser umzustellen und seitdem änderte sich alles.

Die Bundesliga habe ich in der folgenden Saison mit 85 Punkten als Meister abgeschlossen. Die folgenden Punktzahlen in der Bundesliga waren: , 74 ( ;D ), 81, 90, 93, 88. Allesamt als Meister abgeschlossen.

In der CL lief es deutlich besser, meine Statistik seit 2022/2023:

22/23: VF gegen City (später CL-Sieger)
23/24: Niederlage im Finale gegen Liverpool
24/25: CL-Sieger gegen Barcelona
25/26: VF gegen Paris (später CL-Sieger)
26/27: VF gegen Inter (später CL-Sieger)
27/28: CL-Sieger gegen Paris (ab der 1. Minute zu Zehnt)


Erste kleine Kuriosität: Ich verlor wenn, dann stets gegen den späteren CL-Sieger  :P

Aktuell befinde ich mich im November 2028 und möchte nun Bezug nehmen auf meine Einleitung.

1. Ist der FM20 zu leicht? Ohne Handicaps, in meinen Augen ja. Sicherlich spielt es eine Rolle welche Spieler man holt und wie lange man sie behalten kann. Ich hatte in der Hinsicht sehr viel Glück, so dass ich einige wahnwitzige Transfers abschließen konnte:

-Donnarumma verließ Mailand ablösefrei, weil sich sonst niemand für ihn interessierte Richtung Leverkusen (ich glaube es war 2021). In der Saison darauf aktivierte ich seine AK i.H.v. ~30 Mio, auch weil sich wieder mal niemand für ihn interessierte. Er ist bis heute mein Stammkeeper und ich habe nie ein Angebot für ihn erhalten.

-Tonali äußerte öffentlich dass er sich gerne einem stärkeren Verein anschließen würde, das war 2020. Da sich erneut niemand interessierte, fragte ich gegen Ende des Transferfensters nach und
bekam die Antwort dass er für 11,5 Mio zu haben ist. Ich habe zugeschlagen und die selbe Geschichte wie bei Donnarumma.

-K. Ajer wechselte zur Saison 19/20 zum FC Bayern. Dort spielte er 2 Saisons unregelmäßig (insgesamt 20 Spiele), ehe ich ihn verpflichtete. Bei mir blühte er auf und spielt noch immer bei mir.

-Hakimi wechselte nach Abschluss der Leihe zu Real, spielte dort 2 Saisons als Rotationsspieler, und kam auf ca. 20 Einsätze pro Saison. Real setzte ihn auf die Transferliste und ich schnappte ihn mir für 44,5 Mio. Bis heute hütet er die rechte Seite.

-Haaland holte ich quasi 1:1 wie in der Realität im Winter 2020 für gute 20 Mio (Ich hätte wetten sollen). Trotz seiner schlechten Pass- und Technikwerte (Es wurden im Laufe der Jahre nie über 10), fegte er alles und jeden weg.

-G. Itter wollte im Sommer 2020 aus Freiburg weg und wieder interessierte sich nicht wirklich jemand für ihn. So holte ich ihn für 9,5 Mio. Wo er heute spielt, könnt ihr euch denken.


Selbstverständlich musste ich wie bereits beschrieben auch ordentlich Federn lassen was Verkäufe angeht, die eben genannten Spieler bildeten jedoch die stabile Achse.
Mein Transferbudget investierte ich bis auf den Kauf von Havertz im Sommer 2022 (AK i.H.v. 90 Mio €, einen muss ich mir ja mal gönnen) in Gehälter, Newgens und meinen Nachwuchs.

Meinen absoluten Liebling fand ich jedoch in Sergio Gomez. Bereits in der Realität finde ich ihn sympathisch und interessant. Ihn habe ich die ersten zwei Saisons ausgeliehen und setzte ihn danach ohne Gnade auf die ZM(A) Position und er war die einzige Position, die ich quasi nur wegen paar Verletzungen oder Sperren rotierte. Für mich ist er der Schlüsselspieler meines gesamten Savegames (Bilanz insgesamt: 70 Tore, 54 Vorlagen, etliche Vor-Vorlagen).

Warum ich den FM20 auch als zu einfach einstufe? Aufgrund meiner Spielweise. Einige werden mich sicher lynchen, aber den FM habe ich die größte Zeit nebenher gespielt, einfach nur geklickt, Spiele auf entscheidende Highlights angeschaut und stur mein System (offensiv) durchgezogen. Egal ob Heim- oder Auswärts. Ich habe mir keine großen Gedanken gemacht, sondern höchstens mal Pässe auf Kurz oder Variabel gestellt und Spieler rotiert.

Damit habe ich 3 der 4 Punkte meines Betreffs soweit beschrieben.
Den letzten Punkt (Psyche der Spieler) ist der Punkt, wo mich eure Erfahrung/Einschätzung am meisten interessiert und die Ausnahmen ins Spiel kommen.

Nach dem erstem CL-Sieg hatte ich einen schweren Start. Bis in den November rein gab es häufig Unentschieden und ein paar Niederlagen, insbesondere gegen Ende des Spiels. Meistens gab ich die Spiele in den letzten 15 Minuten aus der Hand. Wie ihr jetzt wisst, bin ich ein relativ entspannter Zocker, den die Taktikwelt in der Realität wahnsinnig interessiert, im FM20 ich diese Neigung jedoch nur bis zu einem gewissen Punkt auslebe, da mich das Spiel ansonsten einfach zu viel Zeit kosten würde. Ich hatte also nach dem CL-Sieg eine sehr schwere Hinrunde. Ich kam gerade so durch die Gruppenphase der CL und in der Bundesliga war ich zur Winterpause Platz 5. 

In der Winterpause entschied ich mich dann den Kader etwas zu optimieren, indem ich einen Jugendspieler hochzog, einen Newgen dazu holte oder einfach mal schaute ob der Markt interessante Optionen bietet. So holte ich z.B. Emre Can sehr günstig im Winter, und er spielte als Rotationsspieler bis zu seinem Karriereende diesen Sommer bei mir.

Nach den Winterpause ging es jedoch so richtig los. Siegesserien wohin man blickt und teilweise Demontagen von Topclubs.

Aktuell bin ich gegen Ende November 2028 und mache die gleiche Erfahrung. Der Start war bereits bescheiden (Heimspiel gegen St. Pauli, 0-2 hinten bis zur 70., am Ende mit Glück noch zu einem 3-2 gedreht) sowie ein Unentschieden gegen Leverkusen (A) und Gladbach (H). In der Presse kam ein Artikel, dass ich 60 Spiele ohne Niederlage habe und das ein neuer Rekord sei. Das war ein nettes Omen, denn daraufhin verlierte ich. Und dann wieder Unentschieden, Niederlage, Sieg, Niederlage, Unentschieden etc.

Beeinflusst ein großer Triumph, insbesondere die Champions League die Spieler dahingehend, dass sie erstmal "satt" sind? Ich bin gespannt wie es weitergeht und ob ich nach der kommenden Winterpause auch wieder solch eine Leistungsexplosion erlebe.

------------------------------------------------------------------------

Das war nun ein langer Text und er wurde deutlich länger als ich es geplant hatte, saß ich jetzt ganze 45 Minuten dran (soviel zu keine Zeit für den Manager  O0 ;D).

Wer sich den ganzen Haufen durchgelesen hat, Wahnsinn. Ihr seid verrückt.

Freue mich auf Antworten und hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum.

Sportliche Grüße
« Letzte Änderung: 16.Januar 2020, 00:26:07 von belajboy »
Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der neue Leuchtturm/Kuriositäten/Psyche der Spieler/Mein Liebling
« Antwort #1 am: 15.Januar 2020, 02:30:16 »

Schön und gut aber wozu ein eigener Thread und nicht ein Beitrag in "Aktuelle Station"?
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway