MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: "Unlösbare" Probleme in der Innenverteidigung und Sturmzentrum  (Gelesen 2193 mal)

Fussco

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline

Hallo und guten Abend,

Ich spiele den FM20 mit Herzblut, habe jedoch zwei Probleme, wofür ich selbst keine Lösung finde.

1. Meine Innenverteidiger schlagen den Ball lang raus.
Trotz gegenteiliger Einstellungen, sowohl individuell als auch für's Team, wird der Ball oft blind nach vorne gepöhlt. Dabei ist es eigentlich egal, welche Rollen und Duties ich nehme, aber auch auf welchem Niveau ich agiere. In der Bundesliga gibt es zwar ab und an dadurch eine gute Situation, in der Regionalliga aber steht oft kein Mitspieler auch nur in der Nähe.

2. Mein Stürmer zieht nach außen.
Ich spiele nur mit einem Mittelstürmer, der jedoch laufend seine Position verlässt, "in Zwischenräume ausweicht", und dadurch im Strafraum fehlt. Auch hier habe ich es im Laufe der verschiedenen Saves mit unterschiedlichen Rollen ausprobiert, das Problem zieht sich auch hier durch die Ligen.

Hat jemand in Vergangenheit ähnliches beobachtet und eine Lösung gefunden? Würde mich freuen, davon zu hören.

Beste Grüße
Fussco

P.S.: Bitte entschuldigt, wenn ich einen Thread zu dem Thema übersehen haben sollte.
Gespeichert

Grätsche

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: "Unlösbare" Probleme in der Innenverteidigung und Sturmzentrum
« Antwort #1 am: 29.März 2020, 21:19:26 »

Zitat
1. Meine Innenverteidiger schlagen den Ball lang raus.
Trotz gegenteiliger Einstellungen, sowohl individuell als auch für's Team, wird der Ball oft blind nach vorne gepöhlt. Dabei ist es eigentlich egal, welche Rollen und Duties ich nehme, aber auch auf welchem Niveau ich agiere. In der Bundesliga gibt es zwar ab und an dadurch eine gute Situation, in der Regionalliga aber steht oft kein Mitspieler auch nur in der Nähe.

Hast Du "Pass in die Tiefe" eingestellt? Hast Du Sie BspV und Sie haben nicht die nötigen Attribute?
Gespeichert

Fussco

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: "Unlösbare" Probleme in der Innenverteidigung und Sturmzentrum
« Antwort #2 am: 29.März 2020, 23:46:20 »

Zitat
1. Meine Innenverteidiger schlagen den Ball lang raus.
Trotz gegenteiliger Einstellungen, sowohl individuell als auch für's Team, wird der Ball oft blind nach vorne gepöhlt. Dabei ist es eigentlich egal, welche Rollen und Duties ich nehme, aber auch auf welchem Niveau ich agiere. In der Bundesliga gibt es zwar ab und an dadurch eine gute Situation, in der Regionalliga aber steht oft kein Mitspieler auch nur in der Nähe.

Hast Du "Pass in die Tiefe" eingestellt? Hast Du Sie BspV und Sie haben nicht die nötigen Attribute?

Nein und Nein  :-[ :D
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Unlösbare" Probleme in der Innenverteidigung und Sturmzentrum
« Antwort #3 am: 30.März 2020, 01:55:35 »

Haben deine IV den auch passende Anspielstationen?
Wenn man zB ohne DM spielt der sich kurz anbietet bzw ZM der sich fallen lässt und gleichzeitig die IV die Anweisung haben Kurzpässe zu spielen ist es sehr wahrscheinlich das die freien Anspielstationen außerhalb der Reichweite sind die das Game für Kurzpassspiel vorsieht. In dem Fall schlagen die IV dann gerne einen langen Ball statt auf den ZM oder AV der 20+ Meter entfernt steht.
Da hilft es dann die IV keine Kurzpässe spielen zu lassen sowie mindestens einen ZM so einzustellen das er sich im Spielaufbau tief fallen lässt. Das sollte noch besser funktionieren wenn der ZM eine Spielmacherrolle hat und damit bevorzugt angespielt wird.

Das sich Solo-Stürmer auf die Außen bewegen lässt sich nur bedingt vermeiden indem man mit offensiven Außen spielt die bei Ballgewinn schon so weit vorne sind das der Stürmer zentraler bleiben kann. Und eben auch mit einer offensiveren Ausrichtung mit höherem Pressing.
Wenn dein Stürmer systembedingt oft auf die Außen ausweichen muss um das Spiel mit anzukurbeln müssen andere Spieler in die Räume stoßen die der Stürmer zentral offen lässt.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Fussco

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: "Unlösbare" Probleme in der Innenverteidigung und Sturmzentrum
« Antwort #4 am: 30.März 2020, 13:10:11 »

Haben deine IV den auch passende Anspielstationen?
Wenn man zB ohne DM spielt der sich kurz anbietet bzw ZM der sich fallen lässt und gleichzeitig die IV die Anweisung haben Kurzpässe zu spielen ist es sehr wahrscheinlich das die freien Anspielstationen außerhalb der Reichweite sind die das Game für Kurzpassspiel vorsieht. In dem Fall schlagen die IV dann gerne einen langen Ball statt auf den ZM oder AV der 20+ Meter entfernt steht.
Da hilft es dann die IV keine Kurzpässe spielen zu lassen sowie mindestens einen ZM so einzustellen das er sich im Spielaufbau tief fallen lässt. Das sollte noch besser funktionieren wenn der ZM eine Spielmacherrolle hat und damit bevorzugt angespielt wird.

Anspielstationen sind gegeben, sowohl vertikal als auch horizontal. Ich bin ein eher konservativer Trainer, der ohne allzu hohen Außenverteidiger spiellt. Meistens befinden diese sich auf einer Höhe mit den Innenverteidigern.

Das sich Solo-Stürmer auf die Außen bewegen lässt sich nur bedingt vermeiden indem man mit offensiven Außen spielt die bei Ballgewinn schon so weit vorne sind das der Stürmer zentraler bleiben kann. Und eben auch mit einer offensiveren Ausrichtung mit höherem Pressing.
Wenn dein Stürmer systembedingt oft auf die Außen ausweichen muss um das Spiel mit anzukurbeln müssen andere Spieler in die Räume stoßen die der Stürmer zentral offen lässt.

Das finde ich aber jetzt echt schei...
Also verstehe ich es richtig, dass das quasi vom Spiel vorgegeben ist? Wie kann ich denn dann die Spieler dahingehend beeinflussen, dass mein Stürmer auch der Haupt-Torschütze wird? Wenn er dauerhaft auf die Außen ausweicht, kann ich das ja knicken...
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Unlösbare" Probleme in der Innenverteidigung und Sturmzentrum
« Antwort #5 am: 30.März 2020, 15:18:58 »

Also mein Stürmer ist definitiv mein Goalgetter mit etwas über 1 Tor/match - meine taktik ist aber auch darauf ausgelegt dies zu erreichen, inclusive passender PPMs (dribbelt durch die Mitte, weicht NICHT in zwischenräume aus, Spielt mit dem rücken zum tor etc) ...
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Unlösbare" Probleme in der Innenverteidigung und Sturmzentrum
« Antwort #6 am: 30.März 2020, 16:00:16 »

Benfica erste Saison. Carlos Vinicius mein Stürmer Toptorschütze mit 34 Saisontoren.... OHNE irgendwelche speziellen Anweisungen. Er spielt als pressender Stürmer und hält die vordere Position im Zentrum konsequent.

PPMS: WEICHT IN Zwischenräume aus, spielt mit dem Rücken zum Tor

Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: "Unlösbare" Probleme in der Innenverteidigung und Sturmzentrum
« Antwort #7 am: 30.März 2020, 16:59:47 »

Es hängt aber auch stark von der restlichen Taktik ab in wiefern der Stürmer sich bewegt.
Wenn man zB im 4-2-3-1 mit offensiven Außen die außen bleiben und erst spät aufrückenden AV spielt muss der Stürmer nach außen ausweichen weil die Flügelspieler sonst keine Anspielstation haben.


          IV     IV

AV     ZM     ZM   AV
             OM       
Flg          ST        Flg

Das sieht in Ballbesitz dann oft so aus und wenn der Ball bei einem der offensiven Außen ist kommt der Stürmer halt kurz um sich anzubieten und das zentrum ist unbesetzt. Dann muss man den OM so einstellen das er ins Zentrum geht und/oder die Flügel so einstellen das über/unterlaufen wird.

       IV    IV

AV   ZM  ZM

Flg OM  ST  IF  AV

Bei einem 4-1-2-3 müsste man den rechten OM so einstellen das er in den Raum geht den der OM besetzt und mögliche Rollen wären da CM/Mez-A, Roaming Playmaker oder BtB.

In meinem 4-1-2-3 ist der Stürmer der beste Torschütze weil er sich nur im Spielaufbau aus dem Zentrum bewegt und bei Ballbesitz am gegnerischen Strafraum sieht die Formation wie folgt aus:

         IV         IV
              DM
                   ZM
AV      ZM
     IF       ST   IF   AV

Zentrum besetzt, 2 Spieler zwischen Fünfmeterraum und Strafraumkante, die AV zwischen Strafraum und Seitenaus sowie dem rechten ZM der noch ins Zentrum stoßen kann. Da muss der Stürmer sich dann garnicht aus dem Zentrum bewegen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER