MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread  (Gelesen 19676 mal)

Deno1993

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #60 am: 27.Mai 2021, 22:33:25 »

Sehr interessanter Werdegang Deno!  :) Über Rödinghausen über Umwege zu West Ham und Feyenoord zu komme hat schon was :D

Ich habe das Real Angebot, unter Vorbehalt, angenommen und die Transferphase plus die ersten paar Spiele gemacht. Leider war das Herz nicht ganz dabei obwohl ich jedes Spiel gewonnen hatte. Habe den alten Spielstand mit Lazio wieder geladen und das Real Angebot ausgeschlagen. Bleibe also ein "Adler"! 8)

Vielen Dank, das macht wirklich Spaß. ein Ziel ist es nun in den Top 4 Ligen Meister zu werden und natürlich alle Internationalen Titel zu gewinnen. Bis jetzt habe ich die Meisterschaft nämlich nur in Österreich, Niederlande und England erreicht. Fehlen also noch Italien(mit Neapel jetzt bald soweit), Deutschland und Spanien.

Ich empfehle dir aber nicht die Top Mannschaften zu trainieren weil dann schnell der Reiz verloren geht. Deswegen alles richtig gemacht mit dem Ablehnen des Angebots.  8) ;D
Gespeichert

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #61 am: 29.Mai 2021, 20:47:18 »

Hab sehr spät im fm jahr meinen save gestartet. Habe sehr viele ligen an (+japan file) und bin nachdem ich arbeitslos gestartet bin bei yeonbuk Hyundai motors gelandet in südkorea. Ich hab für den trainer im lizenzschein nationales niveau angegeben und bin froh dieses angebot bekommen zu haben. Hatte folgende optionen

Malmö, pohang steelers und weitere klubs vom globus.

Hab mich dann für yeonbuk entschieden.

Das team stand 8 spiele vor saisonende auf platz 3 mit 9 punkten rückstand auf die suwon bluewings und 6 auf ulsan.

Ich habe dann 4 siege, 2 remis und 2 niederlagen geholt und bin damit Meister geworden :o.. Suwon verlor fast jedes spiel und wurde vierter und ulsan stolperte auch immer wieder.. Taktisch war es ein 4-3-3 was auf gegenpressing aus ist.

Bin jetzt in der zweiten Saison und die läuft zu gut.. 18 siege 1 remis und 1 Niederlage. 14 punkte vorsprung vor suwon. Eine so gute saison hatte ich noch nicht im fm und bin auch kein titel sammler in dem spiel aber das läuft gerade einfach zu gut. Mein top torjäger ein Brasilianer wechselt leider und wird mich in der saison (bin im juli) im august verlassen. Ich darf nur 3 nicht ost asiaten registrieren und hab z. B iljutchenko den man aus der zweiten liga hat an bord der aber nicht performt und nicht mehr registriert ist und in der u21 spielt.

In der afc chl bin ich ungeschlagen und konnte maximal ausbeute gegen shandong, kawasaki frontale und melbourne city.
Im achtelfinale besiegte ich den fc sydney und treffe als nächstes auf gamba osaka.

Im pokal bin ich auch im viertelfinale.

Mal schauen wie gesagt es läuft zu gut gerade und mein weiterer karriereplan ist noch ungewiss. Auf deutschland hätt ich bock (zweite liga oder unteres segment erste liga oder Spaniens erste liga). Wenn ich die saison erfolgreich bestreiten sollte werde ich vermutlicj den auslaufenden Vertrag nicht verlängern auch wenn mir die truppe viel spaß macht.

Gespeichert

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #62 am: 08.Juni 2021, 23:40:32 »

Die saison hab maximal krönen können. 102 punkte deutlicher k league Sieger und habe im finale gegen al sadd die afc Champions league gewonnen. Mein erster internationaler titel im fm.
Im koreanischen pokal bin ich im Halbfinale an anyang gescheitert.

Bei der klub wm die direkt danach startete hab ich gegen kashima antlers 1-3 verloren und wurde mit einem 2-0 über tunis 5. Der klub wm.

In der saison danach bin ich bei yeonbuk geblieben (hatte doch noch Vertrag) und konnte den titel in der k league erneut verteidigen. Ich tat mich aber deutlich schwerer (wenig urlaub vor der saison, viele kaputte spieler) auch wenn es hinten raus deutlicher war als es eigentlich war (14 Punkte vor platz 2). So ab runde 28 war ich mit anyang gleichauf die dann komplett einbrachen und gangwon konnte im schlusspurt nicht mehr mithalten und verlor auch zweimal gegen mich.

Im koreanischen pokal war diesmal im viertelfinale schluss bei einer 0-3 demontage gegen suwon. Ich war chancenlos.

Die klub wm fand dann im sommer erneut statt und war ein gruppensystem und deutlich mehr teilnehmern (8 grupoen a 3 teams.) ich ksm mit Manchester city und melbourne City... In eine Gruppe und schied mit einem sieg und einem 0-4 gegen man. City aus dem Turnier aus.. Sieger wurde überraschend palmeiras..

In der afc champions league ging der wahnsinn seinen lauf.
In der grupoe hatte ich kawasaki, united fc und tampere. Ich beendete die gruppe ohne punktverlust und im schnott mit 3,5 toren und keinem gegentor.. Im achtelfinale und viertelfinale bekam ich sehr dankbare lose und kam so ind, Halbfinale gegen anyang die auch ais südkorea kommen und zu dem Zeitpunkt tabellarisch punktgleich waeen mkt mir. Anyang ist mein kryptonit gewesen in bis dahin 13 spielen wettbewerbsübergreifend gab es 2-8-3 in der Statistik wobei die siege in den ersten spielen passierte.. Ich konnte das hinspiel zuhause 2-0 gewinnen und titterte mich auswärts zur 0-1 niederlage..

Im Finale wartete dann al sadd erneut die ich wieder bezwingen konnte und damit krönte ich eine grandiose internationale saison.

Es ist meine mit abstand beste station im fm
Gespeichert

fussballmonster

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #63 am: 10.Juni 2021, 17:13:53 »

Oranschensaft
« Letzte Änderung: 11.Juni 2021, 09:37:51 von fussballmonster »
Gespeichert

Frato

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #64 am: 16.Juni 2021, 22:04:43 »

Hi
Ich weiß nicht ob es der richtige Thread ist, aber wollte mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Stuttgart oder der Hertha hat?
Und wie siehts mit dem HSV aus? Ist es "schwer" direkt aufzusteigen?

Lg
Gespeichert
Ich erzeuge keine Kinder!!!
Ich erzeuge Götter!!!

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #65 am: 16.Juni 2021, 22:10:05 »

Ich kam mit Stuttgart nicht klar. War für mich ein ganz komischer Kader. Kaum Flügelspieler, keine Außenverteidiger. Ich hab es als Herausforderung gesehen ein zentrales 3 - irgendwas -  2 zu spielen aber mir ist die Lust nach 1,5 Saisons vergangen. War aber auch schon am Ende meines FM21 Zyklus.

Gespeichert

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #66 am: 16.Juni 2021, 22:39:47 »

Jeonbuk hatte mir einen neuen 4 Jahresvertrag angeboten und ich hab mich gegen das angebot entschieden. Ich eollte eine kürzere laufzeit (2 Jahre)..

Somit war ich im januar 23 arbeitslos. Im märz wurde ein trainerposten bei bremen frei den ich angenommen habe. Die truppe ist wie aktuell ein scherbenhaufen und sehr komisch zusammengestellt (viele ü30er). Bremen stand beim amtseintritt auf platz 16 nach 22 spieltagen. Nach 32 spieltagen steh ich da immernoch und quäle mich Richtung relegation.. Das erste spiel gegen frankfurt die auf platz 15 stehen konnt ich 3-2 gewinnen ehe auf die Euphorie eine niederlagenserie von 5 spielen folgte..

3-2-7 ist meine statistik. Bremen hat 25 punkte und union berlin auf platz 17. Hat 22 punkte und 8 tore in differenz weniger.. Meine beiden letzten Spiele sind gegen die hertha und leverkusen..
Gespeichert

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #67 am: 19.Juni 2021, 15:02:32 »

Puuuh.. Hab den Klassenerhalt geschafft und zwar in der Relegation..

Schlüssel dafür war ein erkämpfter Punkt im Weserstadion gegen die Hertha die bei mir einen Dagobert Duck speicher und an Phil Foden interessiert sind... ??? Hertha ist für die ChL Qualifiziert und das zum zweiten mal In Folge.. Ich ging früh in Führung ehe Cunha ausglich und durch eine starke Mannschaftliche Leistung erkämpfte ich mir einen Punkt da der VAR jedem Team ein Abseitstor aberkannte. Gegen Leverkusen verlor ich dann 0-1 in der Bay Arena und das war so okay ich war dem Gegner nicht gewachsen. Da Union kein Spiel mehr gewinnen konnte und selber gegen Leverkusen verlor und gegen Freiburg (Platz 5) den kürzeren zog wurde ich 16ter.

Relegationsgegner HSV!...

Sehr witzig ausgerechnet dieses Spiel gekriegt zu haben für mich eine schwere Aufgabe und Relegation hab ich im FM selten überlebt. Mit Darmstadt im 14er mein ich bin ich gegen Bochum sang und klanglos (3-8 in Addition) runtergegangen und in einem Multiplayer Karriere Spiel mit einem Kumpel im 17er hab ich Wolfsburg ebenfalls in die Zweitklassigkeit gebracht ebenfalls gegen Bochum .. (3:4 und 1-5 ::) )

gegen Hamburg hab ich dann Versucht die Kämpfer Mentalität zu beschwören und das funktionierte unfassbar gut. Hinspiel im Weserstadion und nach 10 Minuten für ich mit 2-0 durch zwei Traumtore. Der HSV wirkte aber nicht beeindruckt und spielte sehr gut gegen. Kurz vor der Pause erhöhte Selke auf 3-0 ehe der HSV noch einen Treffer machte und eigentlich auch den Anschluss verdient gehabt hätte.

So ging ich mit dem 3-1 im Gepäck zum HSV und in einer umkämpften Partie hatte ich das Glück wieder früh in Führung zu gehen. Der HSV weiterhin kämpferisch glich aus und in der zweiten Halbzeit setzte Mina ein Jugendspieler von mir dem ich viel Vertrauen schenkte nach meinem Amtseintritt den Gnadenstoß (Schuss aus 16 Metern unten rechts rein) somit bleib ich in der Bundesliga..

Jetzt geht die Harte Arbeit aber los. Ich werde sehr viel umbauen und viele Viele Spieler aussortieren und versuchen die jugend mehr einzubinden. Hoffentlich gelingt mir das einigermaßen und ich sitze nicht am 10. Spieltag vorm Jobcenter weil der Saisonstart käse war. Jedoch hat der Kader das selbe Problem was es in der Realität auch gab.. Viele Spieler die sich nett lesen aber nicht das nötige Level bekommen um durch die Decke zu schießen. Maxi Eggestein z.B nur mit mäßigen Leistungen der steht bei mir auch auf dem Abstellgleis. Selke will selber Wechseln und Füllkrug spielt auch noch dort.. Pavlenka will ich durch Plogman ersetzen der schon ein paar Spiele erfolgreich ran durfte und in der IV hab ich nur 3 Optionen gehabt in der Saison wovon einer Toprak ist der aber nicht mehr das Level für Bundesliga hat. Schwere aber spannende Aufgabe..
Gespeichert

fussballmonster

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #68 am: 26.Juni 2021, 14:49:02 »

Ich bin aktuell in der zweiten Saison bei IFK Göteborg - mit Marek Hamsik, der, warum auch immer, seit diesem Jahr dort spielt.
Ein guter Spieler, aber bei weitem nicht der Beste in der Mannschaft. Viele junge schwedische Talente mit großem Potential.
In der ersten Saison habe 22 von 30 Spielen gewonnen, 7 Unentschieden und 1 Niederlage.
Zur Saisonvorbereitung finden die Pokalspiele statt, auch hier ein Durchmarsch und Gewinn des Pokals.
In Saison 2 bereits 10 Siege bei 12 Spielen, 2 Unentschieden. Soeben sind Marcus Berg und Oscar Wendt ablösefrei dazugestossen - ist beim neuesten update bereits mit drin.
Langsam wird es mir unheimlich.
Gespeichert

Frato

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #69 am: 17.Juli 2021, 08:27:36 »

1. Saison mit Hertha Vize-Meister geworden hinter Bayern. Um 1 Tor mehr im Torverhältnis wurden die Bayern Meister.
Neues Transferbudget:130 Millionen!!!😳 Depay für 9 Millionen bekommen und Camavinga für 15 Millionen, weil beide unglücklich waren.
Piatek schoss 26 Saisontore.
Gespeichert
Ich erzeuge keine Kinder!!!
Ich erzeuge Götter!!!

Uiopki

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #70 am: 19.Juli 2021, 13:46:45 »

Hola!
Aktuell befinde ich mich in einem sehr interessanten Save mit La Coruna in der spanischen 3. Liga. Mein alter Ego Roy Makaay und seine Mannschaft sind zum Spielstart der klare Aufstiegsfavorit, nachdem es in den letzten Jahre leider stetig bergab ging. Die Mannschaft hat hierfür auch definitiv die Qualität dazu. Es sind im Kader zwar einige Ü30-Spieler, aber viele von denen könnten auch leicht eine Liga höher spielen. Zugänge gab's lediglich durch zwei vertraglose Spieler, die den Kader in der Breite verstärken. Abgänge gab's mit Ausnahme einer Leihe keine. Ach ja, die eigene Vorgabe hinsichtlich Transfers ist ausschließlich Spieler mit spanischer Nationalität zu verpflichten. La Coruna ist mittlerweile sehr souverän mit 13 Siegen, 4 Unentschieden und 1 Niederlage in die Aufstiegsrunde gekommen. Dabei haben wir insgesamt nur 6 Gegentore kassiert. In der Winterpause wurde leider unser größtes Talent Mujaid Sadick für 6,75mio. von Alaves weggekauft. Hierbei hatte Roy Makaay leider keine Chance mitzureden, da das Angebot direkt vom Vorstand akzeptiert wurde. Als Nachfolger wurde Chust für 300k von Real Madrid B gekauft. Das eingenommene Geld wurde in dem Ausbau des Trainingsgeländes und der Jugendeinrichtung gesteckt. Ansonsten ist nicht viel passiert. Aktuell hoffen Roy Makaay und seine Junges auf einen erfolgreichen Start der Aufstiegsrunde.
In diesem Sinne - Adiós Amigos!
Gespeichert

Uiopki

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #71 am: 20.Juli 2021, 12:02:57 »

Sooo, eine spannende Aufstiegsrunde und anschließenden Playoffs wurden erfolgreich beendet. Die Aufstiegsrunde startete mit einer Niederlage und einem Unentschieden, aber danach wurden die letzten vier Spiele sowie beide Playoffs gewonnen. Damit ist der Aufstieg perfekt! Roy Makaay und seine Truppe sind gespannt was die neue Saison und Liga zu bieten hat.
Ansonsten hat der Vorstand beschlossen das Stadion zurückzukaufen. Dies hat zur Folge, dass der Verein Schulden von knapp 70mio. angehäuft hat. Mal sehen wie wir das wieder in den Griff bekommen. Auf dem Transfermarkt werden daher keine Risiken eingegangen und es wird maximal das Geld ausgegeben, welches auch eingenommen wurde. Gespielt wird übrigens mit dem "Increase Realism Megapack" vom ehrenwerten Dave (vielen Dank an dieser Stelle - mega Arbeit!) Fixe Zugänge sind bisher lediglich Mikel Goti (ablösefrei) sowie Bojan Krkic (vereinslos). Bewegung könnte ein möglicher Abgang unseres Starspielers Uche Agbo bringen. Einige Erstligisten zeigen Interesse an ihn. Habe die Befürchtung, dass diese Entscheidung wieder durch den Vorstand getroffen wird.
 
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #72 am: 20.Juli 2021, 15:00:41 »

Sooo, eine spannende Aufstiegsrunde und anschließenden Playoffs wurden erfolgreich beendet. Die Aufstiegsrunde startete mit einer Niederlage und einem Unentschieden, aber danach wurden die letzten vier Spiele sowie beide Playoffs gewonnen. Damit ist der Aufstieg perfekt! Roy Makaay und seine Truppe sind gespannt was die neue Saison und Liga zu bieten hat.
Ansonsten hat der Vorstand beschlossen das Stadion zurückzukaufen. Dies hat zur Folge, dass der Verein Schulden von knapp 70mio. angehäuft hat. Mal sehen wie wir das wieder in den Griff bekommen. Auf dem Transfermarkt werden daher keine Risiken eingegangen und es wird maximal das Geld ausgegeben, welches auch eingenommen wurde. Gespielt wird übrigens mit dem "Increase Realism Megapack" vom ehrenwerten Dave (vielen Dank an dieser Stelle - mega Arbeit!) Fixe Zugänge sind bisher lediglich Mikel Goti (ablösefrei) sowie Bojan Krkic (vereinslos). Bewegung könnte ein möglicher Abgang unseres Starspielers Uche Agbo bringen. Einige Erstligisten zeigen Interesse an ihn. Habe die Befürchtung, dass diese Entscheidung wieder durch den Vorstand getroffen wird.

Interessant. La Coruna hatte ich auch auf dem Plan, aber vom Vorstand unterzeichnete Transfers, schrecken etwas ab. Danke für den Bericht.
Aktuell schwebt mir die Idee im Kopf herum ein Team, welches den ehemaligen EC der Pokalsieger gewann, zu übernehmen, um über die Jahre zum erlauchten Kreis von Juve, Barca, ManUnited, Chelsea, Ajax und Bayern zu gehören und alle drei europäischen Titel gewonnen zu haben.
Tatsächlich habe ich in diesem FM bisher die EL und Conference League gewonnen, CL noch nicht.

Zudem nehme ich ungern guten Trainern den Job weg beim Start.
Insofern ist die Auswahl schon begrenzt.
- FC Aberdeen
- KV Mechelen
- Real Zaragoza
- HSV
- Werder Bremen
- 1. FC Magdeburg
- Slovan Bratislava
- Parma Calcio
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Uiopki

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #73 am: 20.Juli 2021, 15:53:24 »

Sooo, eine spannende Aufstiegsrunde und anschließenden Playoffs wurden erfolgreich beendet. Die Aufstiegsrunde startete mit einer Niederlage und einem Unentschieden, aber danach wurden die letzten vier Spiele sowie beide Playoffs gewonnen. Damit ist der Aufstieg perfekt! Roy Makaay und seine Truppe sind gespannt was die neue Saison und Liga zu bieten hat.
Ansonsten hat der Vorstand beschlossen das Stadion zurückzukaufen. Dies hat zur Folge, dass der Verein Schulden von knapp 70mio. angehäuft hat. Mal sehen wie wir das wieder in den Griff bekommen. Auf dem Transfermarkt werden daher keine Risiken eingegangen und es wird maximal das Geld ausgegeben, welches auch eingenommen wurde. Gespielt wird übrigens mit dem "Increase Realism Megapack" vom ehrenwerten Dave (vielen Dank an dieser Stelle - mega Arbeit!) Fixe Zugänge sind bisher lediglich Mikel Goti (ablösefrei) sowie Bojan Krkic (vereinslos). Bewegung könnte ein möglicher Abgang unseres Starspielers Uche Agbo bringen. Einige Erstligisten zeigen Interesse an ihn. Habe die Befürchtung, dass diese Entscheidung wieder durch den Vorstand getroffen wird.

Interessant. La Coruna hatte ich auch auf dem Plan, aber vom Vorstand unterzeichnete Transfers, schrecken etwas ab. Danke für den Bericht.
Aktuell schwebt mir die Idee im Kopf herum ein Team, welches den ehemaligen EC der Pokalsieger gewann, zu übernehmen, um über die Jahre zum erlauchten Kreis von Juve, Barca, ManUnited, Chelsea, Ajax und Bayern zu gehören und alle drei europäischen Titel gewonnen zu haben.
Tatsächlich habe ich in diesem FM bisher die EL und Conference League gewonnen, CL noch nicht.

Zudem nehme ich ungern guten Trainern den Job weg beim Start.
Insofern ist die Auswahl schon begrenzt.
- FC Aberdeen
- KV Mechelen
- Real Zaragoza
- HSV
- Werder Bremen
- 1. FC Magdeburg
- Slovan Bratislava
- Parma Calcio

Beim Verkauf von Sadick wurde mir die Entscheidung abgenommen, welche auch für mich schwer gewesen wäre. MW war zu dem Zeitpunkt unter einer mio. Bei einem Angebot von 7mio hätte ich auch lange überlegen müssen. War also nicht soooo böse. Bei Uche Agbo sind mir sogesehen auch etwas die Hände gebunden. AK beträgt 15mio und sein MW ist aktuell bei knapp 2mio. Mal sehen was da kommt.

Interessante Auswahl von denen ich nur mit dem HSV Erfahrungen sammeln konnte. Der Aufstieg und danach Etablierung in der Bundesliga ist mit der Truppe gut machbar - ohne große Investitionen in den Kader.

Ansonsten würde mich von der Auswahl wahrscheinlich Parma Calcio an meisten reizen. Liegt aber vll. auch daran, dass ich bisher noch keinen Save in Italien gestartet habe.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #74 am: 23.Juli 2021, 14:18:36 »

Ich habe meinen letzten großen Save im FM21 gestartet und nach einigen Saves, die maximal 2-3 Saisons gehalten haben, bin ich jetzt etwa 6 Monate in einem Save, der mir sehr viel Laune bereitet:

Ich bin mit aktualisierter Datenbank arbeitslos gestartet und Ende Oktober/Anfang November Nachfolger von Vincent Kompany bei RSC Anderlecht geworden. Übernommen habe ich auf Platz 16 mit einem viel zu großen Kader - und einigen Spielern mit Mörderverträgen, die erst zu Saisonbeginn verpflichtet wurden. Ausmisten im ersten Transferfenster war sehr schwierig, da der Vorstand auch einige Abgänge geblockt hat (weil die Ablöse zu niedrig erschien). Transferbudget war auch nicht wirklich viel vorhanden. Was es aber im Überfluss gibt: Talentierte Nachwuchsspieler.

Mir ist es bis Ende Februar gelungen viele Eigengewächse einzubauen und diese fangen auch schon an sich gut zu entwickeln. In der Tabelle bin ich bis auf Platz 6 geklettert und auch wenn die ersten Beiden schon weit weg sind, hoffe ich noch auf einen Platz im Internationalen Geschäft in der kommenden Saison.

Im Sommer folgt dann Teil 2 der "Aktion Kaderausdünnung". Und dann bin ich gespannt, wie lange ich Spieler wie Sardella, Kana, Arnstad, Verschaeren, Sergio Gomez, Stroeykens, Ait El Hadj etc. halten kann bzw. ob ich die Transfererlöse in punktuelle Verstärkungen stecken kann.
« Letzte Änderung: 23.Juli 2021, 14:20:37 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

LaGloriosa

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #75 am: 24.Juli 2021, 20:08:18 »

Ich habe vor ein paar Tagen beim Vejle BK in Dänemark angefangen. Mir ist Wahid Faghir bei der U21-EM aufgefallen und einigen Medienberichten zu Folge wird er von Bundesligavereinen (Frankfurt, Hertha...) zumindest mal beobachtet.

Vejle BK ist frischgebackener Aufsteiger und demzufolge qualitativ nicht berauschend aufgestellt. In der Saisonvorschau tippt man den Verein auf Platz 10, und der Vorstand gibt den Klassenerhalt als Ziel aus. Es gibt mit Wahid Faghir, Montiel und Allan Sousa (den musste ich leider gleich mal verkaufen, als Cagliari ein gutes Angebot machte) aber eben ein Top-Talent und zwei Brasilianer, die durchaus Fußball spielen können. Der Rest des Teams ist eben (unterer) Ligadurchschnitt.

Beim Blick auf den Teambericht viel mir zudem auf das jegliche Kreativität und vor allem Schnelligkeit sowie Beweglichkeit fehlt. Positiv herausgestochen haben jedoch die Körpergröße und Kopfballstärke einiger Spieler. Ich bin dann gerne jemand der seine Taktik an den Fähigkeiten der Spieler und des Teams anpasst und so baute ich ein ziemlich defensiv ausgerichtetes 4-2-3-1 System. Tiefe Pressinglinie, tiefe Abwehrreihe...wenig Pressing, die Gegnerlenkung so angepasst, dass Gegner das Flügelspiel fokussieren und über Flanken kommen sollen/müssen usw usf.

Mir war die Gefahr und auch die Erfahrung bewusst, dass es im Football Manager sehr schwierig ist eine defensive Formation und Taktik durchzuboxen und in den ersten Saisonspielen wurden meine Befürchtungen wahr: Nicht, dass ich die Spiele haushoch verloren hatte, ganz im Gegenteil. Aber stellenweise hatte das natürlich was von Scheibenschießen. Ich änderte nur minimal etwas an der Taktik (Verteidigungslinie eine Stufe höher und im Angriffsdrittel tatsächlich "kreativer spielen") und erarbeitete zusätzlich einen Trainingsplan, der voll darauf fixiert ist die komplette Defensive zu trainieren, zu verbessern und es wurde so langsam.

Nach 13 Spielen stehe ich mit Vejle tatsächlich auf Platz 3. Mit der zweitbesten Defensive und etwas überraschend angesichts der taktischen Ausrichtung, der drittbesten Offensive. Wahid Faghir ist mit 8 Treffern aktueller, vereinsinterner Toptorschütze und ist mit seinen 17 Jahren bereits sowas von abgew***** vor dem Tor... das ist schon stark.

Mir macht dieser Save richtig Freude, auch weil ich taktisch etwas anders vorgehe als sonst und ich bin gespannt wohin ich Vejle noch führen kann.

« Letzte Änderung: 24.Juli 2021, 20:10:35 von LaGloriosa »
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2021] Aktuelle Station-Thread
« Antwort #76 am: 18.August 2021, 07:28:04 »

Ich hab jetzt mit meinem traditionellen Tottenham Save begonnen.
Der Kader ist mit Ausnahme von Kane und Son, die herausragen, ok und sollte für einen Platz zwischen 4 und 6 reichen.
Interessant sind die Finanzen, da Tottenham aufgrund des neuen Stadions 900 Mio Euro Schulden hat, die über die kommenden 20 Jahre abbezahlt werden müssen. Alleine bis April 2021 ist ein Staatsdarlehen von rund 120 Mio Euro zurückzuzahlen.

Der Start der Saison verlief gut und haben wir in der Liga 2 Pflichtsiege gegen Crystal Palace (6-1) und Burnley (4-2) eingefahren.
In der Euro League sind wir mit einem 4-0 gegen eine kasachische Mannschaft, deren Namen ich noch nie gehört habe, in die nächste Runde eingezogen, wo wir jetzt auf Anorthosis Famagusta aus Zypern treffen.

Ich bin gespannt wie es weitergeht und wie wir uns gegen die "Großen" schlagen.

Edit: die großen Transfers sind bisher, auch mangels finanzieller Mittel ausgeblieben:
Abgänge:
Danny Rose - 3,8 Mio
Ben Davis - 15 Mio
Steven Bergwijn - 18 Mio

Zugänge:
Alex Grimaldo - 10 Mio + 10 Mio in Raten
Brian Oddei - 1,5 Mio
Youssoufa Moukoko - 10 Mio + 23 Mio in Raten ( mein Königstransfer so weit und ein großes Pokerspiel, da er erst im Jänner kommt und eine Arbeitserlaubnis benötigt)

Ich überlege ob ich im ersten Teansferfenster noch einen Innenverteidiger verpflichte. Mein Favorit wäre Luiz Felipe von Lazio, den ich mir mit hängen und würgen wohl gerade so leisten könnte.
Ansonsten warte ich auf den Jänner. Da möchte ich dann noch nach ein paar ablösefreien Hochkarätern für die neue Saison fischen:
Donnarumma als Lloris Nachfolger steht ganz oben auf meiner Liste (sonst werd ich versuchen Livakovic zu kaufen).
Eric Garcia und Arkadiusz Milik würde ich auch gern holen.
« Letzte Änderung: 18.August 2021, 11:03:31 von TMfkasShrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK