MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Filme  (Gelesen 109345 mal)

Hanz Maia

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #600 am: 15.März 2024, 12:02:06 »

Ich stimme euch völlig zu. Einerseits beeindruckend. Andererseits und wundere ich mich ein wenig, dass die kritischen Punkte in den Reviews nicht deutlicher benannt werden.

Ja, für diesen Imperator hätte es Christopher Walken nicht gebraucht.
(click to show/hide)

Was mich auch störte: Die Dosis macht das Gift. Pathos und Bombastisches, ja gern. Aber nicht in jeder Szene und bei jeder Wüstenwanderung. Das nutzt sich ab und verliert den Fokus. Es sei denn, bombastische Bilder und Töne sind der Fokus, dann passt es wieder.  8)
« Letzte Änderung: 15.März 2024, 12:03:37 von Hanz Maia »
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #601 am: 15.März 2024, 13:36:46 »

Ich war beim ersten Teil noch unschlüssig. Technisch hervorragend aber es hat mich nicht ganz so "abgeholt" wie ich gedacht hatte. Beim zweiten Teil hat sich das Gefühl verstärkt. Dune wäre perfekt für eine (Mini-)Serie gewesen, auch wenn das Kinoerlebnis schon allerhöchstes Niveau ist.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Filme
« Antwort #602 am: 18.März 2024, 08:57:10 »

Frau und Kind sind bei Schwiegergroßeltern, also schaue ich abends mal den einen oder anderen Film. Aber ich möchte mal Neues probieren. Und verdammte Axt, was gibt es für hundsmiserable Filme! Ich habe angefangen mit "The Marksman" (immerhin Liam Neeson), den ich nach der Hälfte ausgemacht habe. Selten so ein fürchterliches Skript gezeigt bekommen. Der nächste: "Midway" (die Version von 2019). Der hat, glaube ich, zwanzig Minuten geschafft, danach von ich von der Darstellung des Protagonisten derart angewidert, dass ich gar nicht schnell genug zur Fernbedienung greifen konnte: diese Cowboy-Draufgänger-Coole Sau-Ich bin besser als Ihr-Darstellung, das ist echt cringe.
Am Ende habe ich mir "Final Countdown" in den DVD-Player gelegt. Da war alles wieder gut.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Filme
« Antwort #603 am: 18.März 2024, 09:30:42 »

 :-\ Hm... Das klingt nicht toll. Wolltest du nicht die 1001 Filme, die man sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist, ansehen? Wieso so ungefiltert?

Liam Neeson ist schon lange nicht mehr ein Garant für Qualität. Wenn er es überhaupt je war? Er macht einfach nur noch einen Actionclip nach dem anderen, der nicht über die Qualität hinaus geht was früher ein Direct to DVD Film gewesen wäre, der in der Videothek mit dem Namen auf dem Cover ein paar Euro abgegriffen hätte oder wahlweise um 23:30 Uhr auf Sat 1 gelaufen wäre.
Ähnliches gilt für Midway.

Vielleicht würde es sich für dich lohnen mehr Zeit in die erste Auswahl zu stecken, anstatt gefrustet zwei Filme abzubrechen bevor man mit etwas glücklich wird.  ;)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Filme
« Antwort #604 am: 18.März 2024, 09:55:58 »

Richtig, mein Plan war das mit den 1001 Filmen. Und ja, dann werde ich mich sehr viel mehr mit der Auswahl der Filme beschäftigen, mich auch vorher ein wenig belesen dazu, um in der richtigen Stimmung zu sein. Aber das war jetzt dafür zu spontan. Im Grunde hatte ich mir auch schon die James Bond-Sammelbox herausgelegt, um damit mal anzufangen, bin dann aber doch umgeschwenkt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Filme
« Antwort #605 am: 18.März 2024, 10:56:54 »

Sehr viel mehr Aufwand ist das dann auch nicht. Darauf wollte ich gar nicht hinaus. Du guckst einfach ein Film der im Buch steht. Anschließend wunderst du dich im Zweifel, warum zur Hölle dieser Film im Buch steht. Aber dann hast du immerhin einen weiteren Film von der Liste. Die Liste ist wesentlich kürzer als die Masse an B-Movie Action Filmen.  :P

Das mit der Stimmung ist ein Problem das zu lösen ist. Ich hab jeweils eine Watchlist mit einfachen und schweren Filmen. Das hilft. Als Watchlist Tool kann ich dir https://www.werstreamt.es/ empfehlen. Ausgiebig große Datenbank, einfach zu handhaben und direkt den Service, dass du einen Überblick über die Vielfalt der Streaming Anbieter erhälst.
Wenn du da immer mal wieder Filme einträgst, die dir so im Alltag begegnen, dann bist du auch für den spontanen Filmabend bestens gewappnet.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #606 am: 26.Mai 2024, 00:46:08 »

War am Eröffnungstag Furiosa schauen. Fury Road hatte mich damals so umgehauen, dass ich ihn dreimal schauen war -- einer von zwei Filmen überhaupt in Jahrzehnten. Da waren während all dem Karacho Bilder von solcher Schönheit drin, dass der wenig erstaunlich selbst Arthouse-Kino-Fans bisweilen gefiel.

Ganz so glanzvoll wird diese Quasi-Vorgeschichte bzw. Legendenbildung wohl nicht abschneiden -- es ist auch ein deutlich anderer Film. Der sich nicht nur Zeit für Charaktere und die Welt nimmt -- sondern gar in Kapiteln über eine Zeit von Jahren erzählt wird, ein Novum für die Reihe. Trotzdem noch immer deutlich besser und wilder als das übliche Sommerblockbustergedöns. Und vor allem sehr unterhaltsam.

Leider sehen die Einspielergebnisse wohl nicht so gut aus.

https://deadline.com/2024/05/box-office-furiosa-garfield-memorial-day-1235938017/

Den dritten Film, den George Miller geplant hatte, hätte ich sehr gerne noch gesehen. Bzw. würde ich gerne noch sehen. Also noch mal rein.

Ein Mann, eine Stimme. :D
« Letzte Änderung: 26.Mai 2024, 00:52:06 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #607 am: 26.Mai 2024, 10:45:28 »

Leider sehen die Einspielergebnisse wohl nicht so gut aus.
Die Leute haben es halt satt, dass die liebgewonnenen Franchises so zerstört werden, war bei Star Wars und HdR auch nicht anders, da fällt das nur nicht so auf, weil sie als Serien laufen. Fehlt nur noch ein weiblicher James Bond.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #608 am: 26.Mai 2024, 12:09:17 »

Leider sehen die Einspielergebnisse wohl nicht so gut aus.
Die Leute haben es halt satt, dass die liebgewonnenen Franchises so zerstört werden, war bei Star Wars und HdR auch nicht anders, da fällt das nur nicht so auf, weil sie als Serien laufen. Fehlt nur noch ein weiblicher James Bond.

Wo wird hier ein Franchise zerstört?

Fury Road ist sogar in vielerlei Hinsicht der Peak der Reihe, ich war selbst ziemlich skeptisch, nicht nur wegen fehlendem Mel Gibson. Und Furiosa gibt Fury Roads Welt als Erzählung über Jahre noch mal einen mehrdimensionalen Unterbau. Während Star Wars völlig safe Versatzstücke recycelt, bis man sie nicht mehr sehen kann. Disney eben. PS: Ansehen tun sich Star Wars oder HdR Leute sowieso noch. Die könnten 90 Minuten rammelnde Wüstenfüchse auf Tatooine zeigen, es wäre ein Kassenschlager. :D

Das ist aber auch der eigentliche Unterschied. Fury Road mag spätestens via Streamining, TV und Heimkino ein paar Jüngere abgeholt haben. Aber ein Star Wars, HdR, Harry Potter oder Peak-Terminator, sprich ein popkulturelles Selbstläuferphänomen ist es nicht. Falls es noch zum dritten Film kommt, müsste man das eigentlich entsprechend budgettieren. Trotz Bomben-Kritiken und Bomben-Film war auch Fury Road rein kommerziell kein Überflieger -- das Budget war gewaltig. Wäre auch eine schöne Klammer, falls es noch einen Low/er-Budget Film gibt. Sowohl für die Reihe als auch für Millers Karriere.
« Letzte Änderung: 26.Mai 2024, 12:17:18 von KI-Guardiola »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #609 am: 26.Mai 2024, 12:32:47 »

Wo wird hier ein Franchise zerstört?
Weil mal wieder mit aller Gewalt eine Frau die Hauptprotagonistin sein muss, das gefällt vielen Fans nunmal nicht und deswegen sind auch die Einspielergebnisse so schlecht.
Warum erschafft man keine eigenen Franchises mit einer Frau als Heldin? Dass das auch mit Action funktioniert haben "Tomb Raider" und "Resident Evil" bewiesen.
« Letzte Änderung: 26.Mai 2024, 12:35:41 von Signor Rossi »
Gespeichert

Viking

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #610 am: 26.Mai 2024, 14:23:13 »

Fury Road ist sogar in vielerlei Hinsicht der Peak der Reihe, ich war selbst ziemlich skeptisch, nicht nur wegen fehlendem Mel Gibson. Und Furiosa gibt Fury Roads Welt als Erzählung über Jahre noch mal einen mehrdimensionalen Unterbau. Während Star Wars völlig safe Versatzstücke recycelt, bis man sie nicht mehr sehen kann. Disney eben. PS: Ansehen tun sich Star Wars oder HdR Leute sowieso noch. Die könnten 90 Minuten rammelnde Wüstenfüchse auf Tatooine zeigen, es wäre ein Kassenschlager. :D

Das ist aber auch der eigentliche Unterschied. Fury Road mag spätestens via Streamining, TV und Heimkino ein paar Jüngere abgeholt haben. Aber ein Star Wars, HdR, Harry Potter oder Peak-Terminator, sprich ein popkulturelles Selbstläuferphänomen ist es nicht. Falls es noch zum dritten Film kommt, müsste man das eigentlich entsprechend budgettieren. Trotz Bomben-Kritiken und Bomben-Film war auch Fury Road rein kommerziell kein Überflieger -- das Budget war gewaltig. Wäre auch eine schöne Klammer, falls es noch einen Low/er-Budget Film gibt. Sowohl für die Reihe als auch für Millers Karriere.
Ich finde Fury Road auch besser als die Teile mit Gibson,erzeugt aber auch eine etwas andere Stimmung und ist mehr ein reiner Actionfilm.

Vielleicht war der zeitliche Abstand und der Unterschied zu den Gibson Filmen da auch einfach zu groß, ursprünglich sollte Fury Road ja,soweit ich weiß, auch sehr viel früher und noch mit Gibson gedreht werden und wirkt durch Tom Hardy dann eher wie ein Reboot. Hoffe mal, dass dann trotzdem noch ein neuer Mad Max Teil kommt auch wenn Furiosa ein Flopp bleiben sollte.

Weil mal wieder mit aller Gewalt eine Frau die Hauptprotagonistin sein muss, das gefällt vielen Fans nunmal nicht und deswegen sind auch die Einspielergebnisse so schlecht.
Warum erschafft man keine eigenen Franchises mit einer Frau als Heldin? Dass das auch mit Action funktioniert haben "Tomb Raider" und "Resident Evil" bewiesen.
In dem Fall denke ich nicht,dass das unbedingt der Grund ist, die Figur hat ja auch im Hauptfilm ganz gut funktioniert und ich hatte da auch nicht den Eindruck,dass die wegen einer politischen Botschaft im Film war oder unpassend reingeschrieben wurde,der Regisseur ist ja auch der gleiche wie bei den anderen Filmen, eine andere Frage wäre ob die Figur unbedingt einen eigenen Film und dann auch noch ein prequel braucht,da spielt das Geschlecht aber auch keine Rolle.

KI-Guardiola schreibt ja auch,dass Fury Road alleine schon nicht so erfolgreich war, vielleicht zieht die art Film einfach nicht genug um beim breiten Publikum erfolgreich zu sein. Bewertungen sind aber ganz ok soweit ich das sehe also die Fans werden schon zufrieden sein.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #611 am: 26.Mai 2024, 18:48:47 »

Tina Turner hat ja auch gut funktioniert :)

Naja, egal, ich werde den Film natürlich auch - unvoreingenommen - gucken, aber nicht im Kino.
Gespeichert

affe1802

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #612 am: 26.Mai 2024, 22:16:15 »

Falls hier noch nicht genannt.

Wer gerne Elektronische Musik hört und dem eventuell noch Daft Punk ein begriff ist dem Empfehle ich
Eden: Lost in Musik 

Atomic Blond guter film mit 80'er Musik
Blood Father
Becks letzter Sommer mit Musik von Tobias Jundt aka Bonaparte
Herr Lehmann
Gold
Siberia
7 Jahre in Tibet
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty durch diesen film zu Jose Gonzalez Musik gestoßen
Ritter aus Leidenschaft

Serien

Benshee
Marvel's Agent of Shield
(das was mir auffiel keine blöden texte Technisch und Grafisch gut umgesetzt) Spoiler St.5 Folge 1 Fängt mit dem Song This Must Be The Place (Talking Heads) an.
Netflix Serie
Breaking Bad

Netflix
Ich habe immer wenn ich ne Datenbank für den FM angefangen habe zu erstellen, Netflix Filme angemacht und quasi den Film als Hörbuch gehört. Ein Film packte mich vom hören, den habe ich aufmerksam schon mehr fach geguckt!!
das war "Wilde Kräuter"

Serie vom NDR

Der Tatortreiniger Wahnsinnig gute Texte, Konversationen und kreative Kamera

Viele Filme die Heutzutage Produziert werden haben weder eine gute Handlung, oder gute Texte.
« Letzte Änderung: 26.Mai 2024, 22:43:46 von affe1802 »
Gespeichert

affe1802

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #613 am: 26.Mai 2024, 22:17:54 »

Und noch vergessen

Der Schakal mit Bruce Willis

Und ja auch ich liebe

- Fight Club
davon hängt ne DVD im mein Regal
12 Monkeys
10000 BC

Filme mit Wahrer Geschichte

Astrid (Film Über Astrid Lindgren)
Trautmann
Geheimnis eines Lebens
« Letzte Änderung: 27.Mai 2024, 00:04:23 von affe1802 »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #614 am: 27.Mai 2024, 17:31:42 »

Das Bemerkenswerte an Fury Road war nicht nur das unerwartete Comeback -- Miller selbst war jetzt auch selbst eine Weile raus. Und Thunderdome mit Tina Turner mindestens im kompletten Mittelteil ziemlich weird und durchwachsen. Sondern, dass es selbst als eigentständiger Film für sich beanspruchen kann, der beste Actionfilm der letzten Jahrzehnte zu sein. Für mich ist es auf jeden Fall ein Genrefilm für die Ewigkeit. Ich kriege Tränen in den Augen bei diesen Bildern, die der Film erschafft. Und anders als die typischen Action-Blockbuster seit spätestens dem immer noch unterhaltsamen T2, gibts auch keinen Film gewordenen Schluckauf: Erst die Action, dann die Erklärbärdialoge, damit jeder mitbekommt, was passiert (ist). Erzählung und Action sind in diesem Film eine Einheit. Erstere ist zwar simpel -- die gezeigte Welt samt ihrer im Vorbeifahren gezeigten Ökonomie, Hierarchie und Geschichte aber nicht.


Wo wird hier ein Franchise zerstört?
Weil mal wieder mit aller Gewalt eine Frau die Hauptprotagonistin sein muss, das gefällt vielen Fans nunmal nicht und deswegen sind auch die Einspielergebnisse so schlecht.
Warum erschafft man keine eigenen Franchises mit einer Frau als Heldin? Dass das auch mit Action funktioniert haben "Tomb Raider" und "Resident Evil" bewiesen.

Woran machst du das fest? Furiosa ist ein sehr beliebter Charakter gewesen -- anders als die typischen "Starke Frau"-Klischees, die selbst manche Frauen mittlerweile nerven. Sie steht in Tradition zu Ripley oder Sarah Connor (Alien/Terminator). Krass anders sahen das überwiegend die üblichen Verdächtigen. Und das ist kein Langzeit-Protagonistentausch: Genau gesagt hatte Fury Road zwei (geplante) Prequels, die eigentlich schon soweit geschrieben waren: Eins aus der Perspektive von Furiosa (ihre Geschichte vor Fury Road). Und eins aus der von Max (seine Geschichte vor Fury Road, die Flashbacks deuteten bereits einiges an). Ob es zu zweitem kommt, wird sich zeigen. Vielleicht wäre es weniger riskant gewesen, den Max-Teil zuerst zu machen. Mehr als diesen wird es sowieso nicht mehr geben, jedenfalls nicht von George Miller. Der ist jetzt 80 Jahre alt.

Eigentlich muss man das sowieso im größeren Kontext einordnen: Furiosa ist längst nicht der erste Film in letzter Zeit, der unter den Ewartungen performt/startet. Und wie gesagt, auch Fury Road war ganz sicher kein enormer Kassenschlager, dafür war er für seine Einspielergebnisse zu teuer (inklusive Marketing). Boost bekam er später durch die Oscars, Streaming und TV-Ausstrahlungen. Deshalb hat man Miller wohl wieder ein ähnliches Budget gegeben, um das Furiosa-Prequel noch zu machen. Einerseits Hoffnung, die Einspielergebnisse von Fury Road toppen zu können. Andererseits Anerkennung für den Prestige-Boost, den Miller Warner beschert hatte. Aber selbst Thunderdome war 1985 auch mit Tina Turner in Sachen Boxoffice weder Terminator noch Star Wars (und noch nicht mal Aliens ein Jahr später). Und das ist der Film der Reihe, der sich am meisten bemüht, den Blockbusterkonventionen zu entsprechen.
« Letzte Änderung: 27.Mai 2024, 18:37:10 von KI-Guardiola »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #615 am: 27.Mai 2024, 18:37:53 »

Sorry, Doppelpost, sonst wirds zu lang:

Kino+ (also Rocket Beans) hatten George Miller da.

Nette Runde, eine halbe Stunde und mehr als das übliche Promo-Gespräch-Phrasenmähergedresche. Tatsächlich gibts ziemlich detaillierte Einblicke auch in Dreharbeiten und Vorbereitungsprozesse. Gegen Ende gehts auch um den Max-Film als möglichen dritten Teil (ab ca. 26:00 Minuten).

https://www.youtube.com/watch?v=Pv1LaCpGlJ0
« Letzte Änderung: 27.Mai 2024, 18:59:29 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #616 am: 27.Mai 2024, 19:39:10 »

Sondern, dass es selbst als eigentständiger Film für sich beanspruchen kann, der beste Actionfilm der letzten Jahrzehnte zu sein.

Da packe ich doch meine Haarspalter aus und frage, wie du das meinst? Als Gesamtwerk? Da finde ich persönlich (möchte dir deine Meinung da nicht absprechen) Nice Guys in den letzten 10 Jahren überragend, der fliegt allerdings auch sehr unter dem Radar. In Bezug auf die Action? Da setzen nach wie vor Filmreihen wie John Wick oder Mission Impossible Maßstäbe. Nicht falsch verstehen: Ich möchte da gar nichts schlecht reden, aber mit solchen absoluten Aussagen tue ich mich offen gestanden schwer. ;)
Gespeichert
Nicht jeder, der 'ne Leiter hat, darf fahren wie die Feuerwehr!

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Filme
« Antwort #617 am: 27.Mai 2024, 19:56:12 »

Die Absolutaussage würde ich auch nicht mitgehen. Das ist bei Kunst immer schwer.
Aber es ist nicht abzustreiten, dass Mad Max Fury Road etwas Besonderes war. Oscar für Kostümdesign, Schnitt, Make Up, Szenenbild, Tonschnitt und Ton. Damit also alles, was man eigentlich mit einem Action Film abstauben kann. Golden Globes geholt. Bei Rotten Tomatoes sind 366 von 378 Bewertungen positiv. Bei Metacritic 90/100. Bei der BBC ist er in der Liste der bedeutensten Filme des 21. Jahrhunderts auf Platz 19.
Es ist immer persönlicher Geschmack.... Aber Mad Max Fury Road wird von vielen Kritikern und Filmschaffenden als absoluter Meisterwerk gesehen. Ich halte die John Wick und Mission Impossible Reihe für hervorragend. Aber auch bei mir steht Fury Road nochmal deutlich drüber was Qualität angeht.


Der Vergleich von Furiosa zu Fury Road, auch wenn er nahe liegt, ist nicht fair. Wenn Hollywood das am Fließband produzieren könnte, würden sie es machen... Das hat dann auch nichts mit Männlein und Weiblein zu tun. Wir dürfen nicht vergessen, dass der überwiegende Teil der Flops in Hollywood eine männliche Hauptfigur hatte.  ;)
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Filme
« Antwort #618 am: 27.Mai 2024, 21:25:59 »

Aber Mad Max Fury Road wird von vielen Kritikern und Filmschaffenden als absoluter Meisterwerk gesehen.

Ich habe diesen Film zufällig am WE gesehen. Und ernsthaft, ich bin dabei eingeschlafen.

Mag sein, dass mir die heutigen Action Filme überhaupt nicht mehr zusagen, aber was ist aus Filmen wie "Men from Earth", oder "Shawshanks" geworden? Von dem Genere gibt es gefühlt genau nichts mehr.

Ich mag es, in einem Film überrascht zu werden. Hat mir die letzten 20 Jahre kein Film geboten.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Filme
« Antwort #619 am: 27.Mai 2024, 22:10:50 »

Aber Mad Max Fury Road wird von vielen Kritikern und Filmschaffenden als absoluter Meisterwerk gesehen.

Ich habe diesen Film zufällig am WE gesehen. Und ernsthaft, ich bin dabei eingeschlafen.

Mag sein, dass mir die heutigen Action Filme überhaupt nicht mehr zusagen, aber was ist aus Filmen wie "Men from Earth", oder "Shawshanks" geworden? Von dem Genere gibt es gefühlt genau nichts mehr.

Ich mag es, in einem Film überrascht zu werden. Hat mir die letzten 20 Jahre kein Film geboten.

Wenn du überrascht werden willst bist du aber auch bei Action Filmen schlecht aufgehoben. Als einer der besten Action Filme der 80er und 90er wird Terminator 2 gehandelt. Der ist auch nicht für seine ausgeklügelten Twist bekannt. Ich finde den Vergleich zwischen Action Filmen und Shawshanks Redemption schräg. Vor allem, weil auch dieser Film mir nicht durch seine überraschende Handlung im Gedächtnis geblieben ist.  ;D

Mit der Überraschung wird es halt schwerer, je älter man ist. Die Menschheit revolutioniert seine Erzählungen nicht und über nen Leben hat man halt einiges gesehen. Vieles ist im Vergleich nur noch eine Nuance anders von etwas, was man vorher schon gesehen hat. Zumindest grundsätzlich.
Ich finde trotzdem noch genug Filme, die mich überraschen. Vielleicht bin ich anspruchsloser. Drei Beispiele aus den letzten zwanzig Jahren wäre Arrival, One Cut of Dead, oder Beyond the Infinite Two Minutes.
Gespeichert