MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Schaffen die Stars den Durchmarsch in die Premier Division?

Ja, die packen das!
- 3 (100%)
Ein Platz im oberen Mittelfeld ist realistisch!
- 0 (0%)
Die packen maximal den Nichtabstieg!
- 0 (0%)
Ach was, die steigen wieder ab!
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 3

Umfrage geschlossen: 15.Januar 2005, 19:51:10


Autor Thema: Der Neuaufbau der Stars  (Gelesen 20429 mal)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #20 am: 02.Januar 2005, 13:59:51 »

Gratuliere mal zu diesem ersten Erfolg!!!! Weiter so ...
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #21 am: 05.Januar 2005, 21:55:17 »

@ robocop + Niedi

Danke für eure Glückwünsche, ihr dürft gespannt auf meinen weiteren Werdegang sein ...........  ;)




Weiter geht's!



20. November 2005

Auslosung zur 4.Runde des Nordirischen Pokals
Wir treffen auswärts auf Ballyclare (D1)! Diese Neuauflage des Intermediate League Cup-Halbfinales wird sicher ein heißer Tanz, da Ballyclare bestimmt auf eine Revanche brennen wird.


26. November 2005

5.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (6 ) - Edkins (7 ), Lynch (8 ), Gallagher (7 ), McKenna (8 ) - Whittaker (7 ), Brady (8 ), McGoldrick (8 ), Pattison (7 ) - Fores-Chambers (7 ), Smith (7 )
Ein-/Auswechselungen: 30. Carlin (8 ) für Smyth, 80. Poglettke (6 ) für Whittaker, Slavin (7 ) für Pattison
Karten: -

Oxford (1.) - Chimney Corner (7.)    2 : 1
Tore: 1:0 Carlin (32.), 2:0 Brady (61.), 2:1 Morrow (80.)
Das war heute ziemlich knapp, so wie es das Ergebnis schon aussagt, aber auch nur, weil wir in der ersten Halbzeit unsere Chancen nicht genutzt haben! Schön das wir trotzdem gewonnen haben, letzte Saison wäre so ein Spiel wahrscheinlich nicht gewonnen worden!
Mann des Spiels: Matthew Kerr (Chimney, 8 )

Mark Smyth's Verletzung aus dem letzten Spiel ist ernster als zu ernst angenommen! Er fällt mit einer Knieverdrehung für 2 Wochen aus!


30. November 2005

6.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (6 ) - Edkins (7 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), McKenna (8 ) - Fitzpatrick (7 ), Brady (7 ), McGoldrick (8 ), Peacock (7 ) - Fores-Chambers (7 ), Carlin (7 )
Ein-/Auswechselungen: 34. Leask (8 ) für Carlin, 76. Pattison (6 ) für Brady, 78. Shawcross (7 ) für Pattison
Karten: -

Knockbreda (2.) - Oxford (1.)    1 : 0
Tore: 1:0 Crawford (28.)
Ärgerlich, gerade gegen den Aufsteiger und unseren direkten Verfolger müssen wir unsere erste Saisonniederlage hinnehmen! Zumal ein Punkt durchaus drin gewesen wäre!
Mann des Spiels: Chris Breen (Knockbreda, 8 )

Und wieder ein Verletzter! Matty Pattison fällt mit einer Wangenknochenfraktur für 3 Wochen aus!


7. Dezember 2005

7.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Edkins (7 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), McKenna (7 ) - Whittaker (7 ), Brady (10 ), McGoldrick (8 ), Peacock (7 ) - Fores-Chambers (7 ), Campbell (7 )
Ein-/Auswechselungen: -
Karten: -

Oxford (1.) - Portstewart (9.)    1 : 1
Tore: 1:0 Peacock (28.), 1:1 James (70.)
Scheiße unschreibt das Spiel meiner Mannschaft heute am besten! Das war schon vollblind, wie wir heute den sicheren Sieg noch aus der Hand gegeben haben!
Mann des Spiels: Andy Brady (Stars, 10 )


10. Dezember 2005

4.Runde des Nordirischen Pokals

Unsere Formation: Howard (7 ) - Edkins (7 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), McKenna (7 ) - Whittaker (7 ), Brady (7 ), McGoldrick (7 ), Peacock (7 ) - Fores-Chambers (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 67. Lewis (7 ) für Peacock
Karten: -

Ballyclare (D1) - Oxford (D2)    3 : 1
Tore: 1:0 Craig (33.), 2:0 Doherty (66.), 3:0 Craig (69.), 3:1 Lewis (85.)
Endlich hat uns eine Mannschaft endgültig auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt! Hoffentlich können meine Jungs ihre Lehren aus diesem Spiel ziehen, denn man sollte sich eigentlich nicht auswärts auskontern lassen!
Mann des Spiels: Mark Craig (Ballyclare, 10 )


14. Dezember 2005

8.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Edkins (8 ), Lynch (7 ), Gallagher (8 ), McKenna (7 ) - Whittaker (5 ), Brady (8 ), Lewis (8 ), Peacock (6 ) - Fores-Chambers (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 21. Feeney (8 ) für Fores-Chambers, 25. Crozier (7 ) für Peacock, 57. Shawcross (7 ) für Whittaker
Karten: 72. Gelb-Rot für Chris Towell

H & W Welders (3.) - Oxford (1.)    1 : 2
Tore: 0:1 Crozier (45.), 1:1 Dougherty (55.), 1:2 Smyth (88.)
Puuh, das war nervenaufreibend heute! Die Welders haben heute sehr hart gespielt, womit wir anfangs nicht besonders gut zurecht kamen, die Verletzungen von Fores-Chambers und Peacock sprechen da Bände! Doch dann kamen wir immer besser ins Spiel. Es sah dann jedoch lange Zeit nicht nach einem Sieg für uns aus, ausschlaggebend war unsere schlechte Chancenverwertung und die immer gefährlich angreifenden Welders! Erst nach dem Platzverweis für Towell waren wir klar besser und konnten in der 88. Minute endlich durch Smyth in Führung gehen! Von da an war es Zittern pur bis zum Abpfiff! Erwähnenswert ist, das der junge Brian Feeney (16) heute zum ersten Mal zum Einsatz kam und ein richtig gutes Spiel machte.
Mann des Spiels: Brian Feeney (Stars, 8 )

Das Ausmaß der Verletzungen ist erwartetungsgemäß leider enorm, Anthony Peacock fällt mit einem Armbruch für 1 Monat aus, Kyle Fores-Chambers mit einer Schienbeinquetschung für 5 Tage und Mark Smyth mit einer Leistenzerrung für 2 Wochen! Der Sieg war teuer erkauft!


17. Dezember 2005

9.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (7 ) - Edkins (7 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), McKenna (7 ) - Whittaker (6 ), Brady (7 ), McGoldrick (7 ), Lewis (7 ) - Leask (7 ), Feeney (7 )
Ein-/Auswechselungen: 40. Poglettke (7 ) für Whittaker, 45. Crozier (7 ) für Lewis
Karten: -

Dergview (7.) - Oxford (1.)    3 : 3
Tore: 1:0 Downey (3.), 2:0 McNamee (15.), 2:1 Feeney (25.), 2:2 Brady (36.), 3:2 Downey (39.), 3:3 Leask (57.)
Mensch, bei der Leistung von Dergview überrascht es mich, warum sie nicht weiter oben stehen, das war richtig stark heute! Das dieses Spiel natürlich besonders schön für die Zuschauer war, braucht man nicht zu erwähnen. Mir hat es allenfalls ein paar mehr graue Haare beschert.
Mann des Spiels: Conor Downey (Dergview, 8 )


28. Dezember 2005

10.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (7 ) - Edkins (7 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), McKenna (7 ) - Fitzpatrick (6 ), Brady (7 ), McGoldrick (7 ), Smyth (7 ) - Fores-Chambers (7 ), Feeney (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Pattison (7 ) für Smyth, 87. Leask (7 ) für Fores-Chambers
Karten: -

Oxford (1.) - Brantwood (4.)    0 : 0
Tore: -
Warum spielen wir mal Top und dann wieder so wie heute? Wollen wir ernsthaft weiter oben spielen, müssen wir unsere Heimspiele gewinnen, ansonsten sehe ich da schwarz.
Mann des Spiels: Mark McGlade (Brantwood, 8 )


Liganews
Die Pokalsensation ist perfekt! Der Amateurverein Dunmurry Rec gewinnt das Finale um den Steel & Sons Cup nach Elfmeterschiessen gegen den Erstdivisionär aus Larne!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #22 am: 05.Januar 2005, 22:15:21 »

4. Januar 2006

11.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Edkins (8 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), McKenna (7 ) - Fitzpatrick (7 ), Brady (7 ), McGoldrick (8 ), Smyth (6 ) - Leask (7 ), Feeney (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Pattison (7 ) für Smyth, 87. Leask (7 ) für Fores-Chambers
Karten: -

Oxford (2.) - RUC (1.)    0 : 0
Tore: -
Und wieder so eine bescheidene Chancenverwertung! Wir mussten das heute eigentlich gewinnen, bei den Chancen, aber man stellte sich mal wieder ziemlich dämlich an.
Mann des Spiels: David McGoldrick (Stars, 8 )


7. Januar 2006

12.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (7 ) - Edkins (7 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), McKenna (8 ) - Fitzpatrick (7 ), Brady (8 ), McGoldrick (7 ), Pattison (6 ) - Feeney (8 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: -
Karten: -

Sirocco Works (4.) - Oxford (3.)    2 : 0
Tore: 1:0 Waterworth (45.), 2:0 Hull (82.)
Sirocco hat uns heute gezeigt was Effizienz bedeutet, sie haben aus einem Minimum an Chancen (4) das Maximale herausgeholt. Wir waren heute das genaue Gegenteil, eingentlich immer spielbestimmend, haben massenhaft Chancen (20) herausgearbeitet, nur leider nicht den Ball ins Tor bekommen! Das war teilweise schon mehr als erbärmlich! Sirocco setzt sich somit als Aufsteiger oben fest und wir sind da erst einmal raus!
Mann des Spiels: Jason Armstrong (Sirocco, 9 )


11. Januar 2006

13.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (7 ) - Edkins (8 ), Lynch (8 ), Gallagher (8 ), Poglettke (7 ) - Fitzpatrick (7 ), Brady (7 ), McGoldrick (7 ), Pattison (7 ) - Fores-Chambers (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Feeney (7 ) für Smyth
Karten: 8. Gelb-Rot für Ian Latimer

Oxford (4.) - Dundela (5.)    2 : 0
Tore: 1:0 Edkins (23.), 2:0 Pattison (59.)
Endlich gewinnen wir mal wieder und dazu noch gegen einen direkten Tabellennachbarn! Es muss allerdings dazu gesagt werden, dass wir ab der 8. Minute in Überzahl gespielt haben und es wieder nicht geschafft haben, die sich bietenden Chancen zu nutzen! Besonders gefreut hat mich der Treffer von Edkins, da es sein erster Treffer für uns war.
Mann des Spiels: Ashley Edkins (Oxford, 8 )


18. Januar 2006

Transfernews
Wir verpflichten das 15-jährige Torwarttalent Alan Donnelly (Ire). Er kann sicher in 2-3 Jahren im Kampf um die Stammplätze im A-Team eingreifen.


21. Januar 2006

14.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Edkins (6 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), Poglettke (7 ) - Fitzpatrick (7 ), Brady (7 ), McGoldrick (7 ), Pattison (7 ) - Fores-Chambers (7 ), Smyth (6 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Peacock (6 ) für Pattison, 71. Feeney (7 ) für Poglettke
Karten: -

Oxford (3.) - Lurgan Celtic (9.)    0 : 1
Tore: 0:1 Lavery (4.)
Zur Abwechslung mal wieder ein Beweis der Unfähigkeit vorm Tor von meiner Mannschaft! Das war einfach blind!
Mann des Spiels: Mark Howard (Oxford, 8 )


28. Januar 2006

Heute können, nein, müssen wir siegen, wenn wir noch ein Wort um den Aufstieg mitreden wollen!

15.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Edkins (6 ), Lynch (7 ), Gallagher (7 ), McKenna (8 ) - Fitzpatrick (8 ), Brady (8 ), McGoldrick (9 ), Pattison (7 ) - Feeney (9 ), Smyth (6 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Peacock (7 ) für Pattison, Fores-Chambers (8 ) für Gallagher
Karten: -

Oxford (4.) - Knockbreda (2.)    3 : 1
Tore: 1:0 Feeney (65.), 2:0 McGoldrick (67.), 3:0 Feeney (87.), 3:1 Crooks (88.)
Endlich mal ein überzeugendes Spiel, bei dem die Chancenausbeute halbwegs stimmte und wir auch das nötige Glück hatten! Mit diesem Sieg haben wir unsere letzte Chance im Kampf um den Aufstieg gewahrt!
Mann des Spiels: David McGoldrick (Oxford, 9 )



6. Februar 2006

Transfernews
Ich habe die Zeit bis zum Transferschluß genutzt und noch einmal ordentlich unsere Nachwuchsmannschaft aufgefüllt! Folgende Jungspunde haben bei uns unterschrieben:
Mark O'Neill (15, T Z, Ire)
Derek Byrne (16, T Z, Ire)
Derek O'Connor (16, LI/VZ, Ire)
Robert Lynch (15, M L, Ire)
Ian Kelly (15, M R/L, Ire)
Sean Whelan (15, TW, Ire)
Brian O'Brien (17, DM Z, Ire)
Tony Lee (15, V/DM R/Z, Ire)
John Armstrong (17, V Z, Schotte)
Brian Reilly (15, TW, Ire)
Paul Keogh (16, OM Z, Ire)
Alistair John (18, OM R/L, Engländer)
Paul Monaghan (15, S Z, Ire)
Robert Ward (15, OM/S Z, Ire)
Brian Connolly (15, M/T Z, Ire)
Michael Malone (16, DM Z, Ire)
Michael McGrath (15, M Z, Ire)
Sean Purcell (19, V R/L, Ire)

Sean Purcell und Alistair John werden wohl schon diese Saison ihre ersten Einsätze im A-Team bekommen.


11. Februar 2006

16.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (6 ) - Edkins (8 ), Lynch (8 ), Gallagher (8 ), McKenna (7 ) - Fitzpatrick (8 ), Brady (8 ), McGoldrick (7 ), Peacock (7 ) - Feeney (10 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 62. John (7 ) für McGoldrick
Karten: -

Chimney Corner (10.) - Oxford (3.)    1 : 3
Tore: 0:1 Brady (25.), 1:1 Trueman (Elfm., 35.), 1:2 Feeney (41.), 1:3 Feeney (72.)
Ein Klasse-Spiel, das wir durchaus auch hätten höher gewinnen können! Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass Chimney in der 34. Minute ein Elfmeter verschoss, wäre der drin gewesen - wer weiß? Begeistert bin ich über den erst 16-jährigen Brian Feeney, er entwickelt sich zu unserem torgefährlichsten Spieler!
Mann des Spiels: Brian Feeney (Oxford, 10 )


16. Februar 2006

Transfernews
Wir können noch einen jungen Mann für unser A-Team präsentieren. Es handelt sich um den jungen Schotten Neil Sloan (17, V/M L). Er stammt aus der Jugendakademie des renommierten Glasgower Traditionsvereins, den Rangers! Da sich Ryan Lynch verletzt hat, wird Neil wohl schon im nächsten Spiel zum Einsatz kommen!


18. Februar 2006

17.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Edkins (7 ), Sloan (6 ), Gallagher (8 ), McKenna (7 ) - Fitzpatrick (7 ), Brady (8 ), McGoldrick (7 ), Peacock (6 ) - Feeney (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Purcell (7 ) für Edkins, John (7 ) für McGoldrick, Fores-Chambers (7 ) für McKenna
Karten: 73. Gelb-Rot für Anthony Peacock, 8x Gelb für uns, 1x Gelb für Tobermore

Tobermore Utd (12.) - Oxford (2.)    0 : 0
Tore: -
Es hätte heute ein richtig schönes Spiel werden können, hätte Schiedsrichter Fairfield uns nicht zum wiederholten Male verpfiffen! Das war heute schon eine Unverschämtheit!
Mann des Spiels: Mervyn Pattison (Tobermore, 8 )


4. März 2006

Aufgrund von Sperren muss ich ein wenig mehr als mir lieb ist umstellen.

18.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Edkins (7 ), Lynch (7 ), Gallagher (8 ), McKenna (8 ) - Fitzpatrick (8 ), Gilder (8 ), McGoldrick (7 ), Pattison (6 ) - Feeney (8 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Purcell (7 ) für Edkins, Sloan (7 ) für McGoldrick, Fores-Chambers (8 ) für Pattison
Karten: -

Oxford (4.) - Dergview (6.)    3 : 1
Tore: 1:0 Smyth (2.), 2:0 Smyth (18.), 2:1 Downey (45.), 3:1 Fores-Chambers (61.)
Puh, die zweite Halbzeit war sehr nervenaufreibend, erst durch das 3:1 in der 61. Minute kam ein wenig Ruhe ins Spiel! Somit bleibt die Saison für uns weiterhin spannend!
Mann des Spiels: Mark Howard (Oxford, 8 )



11. März 2006

19.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (6 ) - Purcell (8 ), Lynch (7 ), Lennox (6 ), McKenna (8 ) - Fitzpatrick (5 ), Brady (8 ), McGoldrick (7 ), Pattison (8 ) - Fores-Chambers (7 ), Feeney (7 )
Ein-/Auswechselungen: 22. Leask (8 ) für Lennox, 45. Purcell (7 ) für Fitzpatrick, John (7 ) für McGoldrick
Karten: -

Portstewart (9.) - Oxford (1.)    2 : 3
Tore: 1:0 Lenehan (15.), 1:1 Fores-Chambers (34.), 1:2 Brady (37.), 2:2 Morrow (45.), 2:3 Feeney (59.)
Wieder so ein Zitterspiel, aber glücklicherweise mit dem besseren Ende für uns! Somit werden wir wohl den Platz an der Sonne behauptet haben!
Mann des Spiels: Andy Brady (Oxford, 8 )


25. März 2006

20.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (7 ) - Edkins (8 ), Lynch (8 ), Gallagher (7 ), McKenna (7 ) - Whittaker (7 ), Brady (9 ), McGoldrick (7 ), Peacock (9 ) - Feeney (8 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. John (8 ) für McGoldrick, 69. Fores-Chambers (7 ) für Brady
Karten: -

Oxford (1.) - H & W Welders (11.)    3 : 0
Tore: 1:0 Feeney (Elfm., 17.), 2:0 Feeney (64.), 3:0 Peacock (78.)
Wow, heute wurde Fussball zelebriert, sollten wir in dieser Art auch die letzten 2 Spiele über die Bühne bringen können, wird das sicher ein Happy-End geben!
Mann des Spiels: Anthony Peacock (Oxford, 9 )



15. April 2006

21.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (6 ) - Edkins (8 ), Lynch (7 ), Gallagher (8 ), McKenna (8 ) - Fitzpatrick (7 ), Brady (8 ), John (9 ), Peacock (7 ) - Feeney (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 68. Sloan (7 ) für John, Fores-Chambers (7 ) für Peacock
Karten: -

Brantwood (7.) - Oxford (1.)    1 : 3
Tore: 0:1 Gallagher (2.), 1:1 Coulter (32.), 1:2 Fores-Chambers (78.), 1:3 Smyth (80.)
Wir haben es geschafft! Der Aufstieg ist uns nach diesem packenden Spiel heute nicht mehr zu nehmen, denn wir haben jetzt 5 Punkte Vorsprung auf den Drittplatzierten bei nur noch einem ausstehenden Spiel! Heute wird erst einmal gefeiert, allerdings noch nicht allzu doll, da wir ja noch um die Meisterschaft spielen!
Mann des Spiels: Alistair John (Oxford, 9 )



29. April 2006

22.Spieltag in Nordirlands 2.Division

Unsere Formation: Howard (5 ) - Edkins (6 ), Lynch (7 ), Gallagher (8 ), McKenna (7 ) - Whittaker (7 ), Brady (7 ), John (7 ), Pattison (7 ) - Feeney (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Carlin (7 ) für  McKenna, 64. Sloan (7 ) für John
Karten: -

RUC (3.) - Oxford (1.)    1 : 0
Tore: 1:0 Arthur (9.)
RUC war heute besser als wir, anscheinend haben wir wohl doch zu viel gefeiert! Egal, die Party geht weiter, denn trotz unserer Niederlage bleiben wir Tabellenführer, da Knockbreda überraschend gegen Chimney Corner verloren hat! Somit sind wir auch Meister! Heute wird die Nacht in Derry zum Tag gemacht!
Mann des Spiels: Stephen Gallagher (Oxford, 8 )







Hier übrigen Meister, Auf- und Absteiger

Premier Division
Meister: Ballymena Utd
Vize: Glentoran
Absteiger: Crusaders

First Division
Meister: Glenavon
Absteiger: Ballymoney Utd, Coagh Utd

Second Division
Meister: Oxford Utd Stars
Zweiter Aufsteiger: RUC
Absteiger: H & W Welders, Tobermore Utd

Aufsteiger in Second Division
Kimore Rec
East Belfast

Nordirlands Pokal
Linfield

Es ist schon sehr überraschend, dass die Welders, als Aufstiegsfavorit gestartet, dermassen durchgereicht wurden! Auch mit Tobermore ist eine Mannschaft abgestiegen, die vor der Saison von den Medien als Aufstiegskandidat gehandelt wurde!


9. Mai 2006

Europa-News
Es gibt eine Riesenüberraschung im UEFA-Pokalfinale! Hier werden der FC Sevilla und - man lese und staune - der FC Vaduz aufeinandertreffen! Ich möchte auf diesem Wege meinem Trainerkollegen Niedi zu der jetzt schon sensationellen Leistung gratulieren! Der Halbfinalsieg gegen Leverkusen war allemal sehenswert!


17. Mai 2006

Europa-News
Schade, der FC Sevilla wird seiner Favoritenrolle gerecht und gewinnt souverän mit 3:1 und ist damit UEFA-Pokal-Sieger!
Trotzdem, nochmal Gratulation an Niedi für diesen Riesenerfolg!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #23 am: 06.Januar 2005, 21:08:51 »

Erstmals musse ich dir Gratulieren zum Meistertitel, eine wirklich klasse Leistung. Ich bin schon gespannt, wie es in deiner ersten Saison im Oberhaus ergehen wird. Viel Glück dabei...  ;)
FC Vaduz im UEFA-Cup finale, die Zukunft liest sich wirklich klasse!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #24 am: 10.Januar 2005, 10:21:30 »

@ Niedi

Danke für die Gratulation! Für das Oberhaus hat es allerdings bisher noch nicht gereicht, ich spiele jetzt in der 1.Division, noch nicht in der Premier Division!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #25 am: 10.Januar 2005, 10:23:00 »

Die Gewinner und Verlierer in unserer Aufstiegssaison


Gewinner

1. Brian Feeney
Ihn habe ich während dieser Saison für unsere U18 verpflichtet, doch nachdem sich einige Stammspieler verletzt hatten holte ich Brian hoch in die A-Mannschaft - und Brian nutzte seine Chance, er ist zu Saisonende mit seinen 8 Toren aus 12 Spielen unser treffsicherster Schütze und mit seinen 16 Jahren kaum aus dem Team wegzudenken!

2. Andy Brady
Unser Kapitän und Mr. Zuverlässig auf der rechten Seite! Er hat uns mit seinen gefährlichen Flanken und Freistössen viel Freude gemacht! Schön das er endlich seinen Durchbruch hatte!

3. Ryan Lynch
Ryan wurde eigentlich nur als Ersatz für Graeme Thomson verpflichtet, doch den hatte er schon schnell aus dem Team verdrängt! Er hat mit seinen starken Leistungen in der letzten Saison dermassen auf sich aufmerksam gemacht, dass schon die ersten Premier Division Clubs an ihm Interesse zeigen! Hoffentlich können wir ihn halten ...


Verlierer

1. Fraser Campbell
Er ist mit viel Vorschusslorbeeren zu uns gewechselt, kam er doch vom großen Man Utd! Doch diese Erwartungen konnte Fraser nicht im Ansatz erfüllen, so dass er sich für die neue Saison einen neuen Verein suchen kann!

2. Ryan Shawcross
Für Ryan gilt dasselbe wie für Campbell, auch er stammt aus Manchester, konnte sich gegen die alteingesessen Spieler jedoch nicht durchsetzen! Er steht auch auf der Transferliste!

3. Graeme Thomson
Hatte im Kampf um den Stammplatz schon früh das Rennen gegen Ryan Lynch verloren und hat in der neuen Saison mit Neil Sloan einen weiteren starken Spieler als Konkurrenten! Er steht daher auf eigenes Verlangen ebenfalls auf der Transferliste!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #26 am: 10.Januar 2005, 10:29:50 »

24. Mai 2006

Transfernews
Der abwanderungswillige Ryan Shawcross hat einen neuen Verein gefunden. Er wechselt zu Monaghan Utd und wir kassieren 5T € und 25% der nächsten Ablösesumme.


7. Juni 2006

Transfernews
Der unzufriedene Mark Lennox verlässt auch den Verein. Er wechselt ablösefrei zu Omagh Utd.


15. Juni 2006

Transfernews
Der kürzlich bei Man Utd entlassene David Rowe (17, T Z, Engländer) wechselt ablösefrei zu uns. Er scheint einiges an Potential zu haben!


20. Juni 2006

Wahl zum Spieler des Jahres
Die Fans haben unseren Kapitän Andy Brady zum Spieler des Jahres gewählt!


22. Juni 2006

Transfernews
Zwei unserer Spieler wechseln zu Lurgan Celtic. Es handelt sich um Karl Noon und Graeme Thomson. Ich bin gespannt ob sie sich bei den Celtics durchsetzen werden!


24. Juni 2006

Transfernews
Der nächste Spieler wandert ab! Kevin Doherty wechselt ablösefrei zu den Carrick Rangers!


30. Juni 2006

Transfernews
Nach Kevin verlässt nun auch Sean Doherty den Verein! Er unterschreibt bei Dungannon!


7. Juli 2006

Auslosung der Intermediate League Cup Gruppen
Unsere Gegner werden Dergview (D2), Kimore Rec (D2), East Belfast (D2), Wakehurst (D1) und RUC (D1) sein. Gespannt bin ich auf die zwei Aufsteiger in der 2.Division, Kimore Rec und East Belfast.


10. Juli 2006

Die WM
Überraschend wird die Türkei nach einem 1:0 Sieg gegen Frankreich im Finale Weltmeister! Deutschland ist schon in der Vorrunde ausgeschieden und England in der 2. Runde.

WM-Torschützenkönig
... ist Akin Serhat mit 4 Toren geworden. Zweiter ist Thierry Henry und Dritter Alexandr Kerzhakov.

Zum "Besten Spieler der WM" ist Belözoglu Emre gewählt worden. Die Plätze Zwei und Drei belegen Thierry Henry und Wayne Rooney.

Torhüter der WM
Zum Torhüter der WM wurde Fabien Barthez gewählt. Recber Rüstü wurde Zweiter und Chris Kirkland Dritter.

Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #27 am: 10.Januar 2005, 10:34:37 »

Hallo Muffi!

Mensch bei Dir hab ich ja echt viel verpaßt - Du hast ja am Jahresende richtig hingelangt und bist nun schon in der Saison 06/07!
Erstmal einen Riesenglückwunsch zum abgelaufenen Jahr - war echt Klasse, wie Du als Abstiegskandidat den Aufstieg gepackt und als Zugabe den Intermediate-Cup gewonnen hast! Wirklich ne tolle Leistung!

Bin jetzt gespannt, wie Du in der 1st Division mithalten kannst!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #28 am: 10.Januar 2005, 10:49:22 »

Hallo Texas,

danke für den Glückwunsch, mein Team hat mich mit der Serie am Saisonende selbst ein wenig überrascht, ich habe nicht mehr damit gerechnet, dass sie sich so schnell wieder fangen würde!
Aber ich muss auch sagen, dass die Mannschaft am Ende auch sehr gut zusammen gepasst hat! Und natürlich meine neue Taktik, das 4-4-2 Diamond, das ja auch deine bevorzugte Taktik ist!

Was die 1.Division angeht, lehne ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster und kündige an, dass ich um den Aufstieg mitspielen will (und ich habe die Saison noch nicht gespielt! )
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #29 am: 10.Januar 2005, 11:17:14 »

August 2006

Transfernews
Wir haben bis zuletzt eine Reihe von Zu- und Abgängen gehabt.
 
Folgende Spieler haben den Verein verlassen:
Morgan Cranley, ablösefrei zu Athlone Town
Graham Deakin, ablösefrei zu Dergview
Moray Leask, ablösefrei zu Albert Foundry
Frazer Campbell, 1T € zu Leigh

Diese Spieler verstärken fortan unsere U19:
Michael Robinson (15, V/DM Z, Engländer), freier Transfer
Mark Gordon (16, OM R/Z, Nordire), freier Transfer
Colin Dickson (15, OM R/Z, Nordire), freier Transfer
Johnathan McLaughlin (15, V/DM R, Nordire), freier Transfer
Tony Spencer (16, S L/Z, Engländer), freier Transfer
Chris Black (15, OM R/L, Nordire), freier Transfer

Und diese Spieler werden in unserem A-Kader zum Einsatz kommen:
David Poole (21, T Z, Engländer) war vorher bei Man Utd in der Reserve aktiv und hat nun bei uns unterschrieben. Er hat uns keine Ablöse gekostet und er soll eine Alternative im Angriff darstellen!
Marc McCann (26, OM L, Nordire) war letzte Saison noch bei Portadown in der Premier Division unter Vertrag. Nachdem er dort entlassen wurde, haben wir freudig zugegriffen, ist Mark doch wegen seiner gefährlichen Flanken gefürchtet, die er nun hoffentlich für uns schlagen wird!
Zudem habe ich noch Derek O'Connor aus unserer U19 in die erste Mannschaft hochgeholt. Ich traue ihm durchaus zu schon in dieser Saison den Durchbruch zu schaffen!
Da ja Morgan Cranley den Verein verlassen hat, wurde zudem auch noch Ian Brown aus der U19 in die A-Mannschaft befördert. Er ist jetzt unsere Nummer Zwei im Tor, hinter Mark Howard!

Hier der Kader für die Saison 06/07:



Hier die Aufstiegswettquoten:



Für mich sehr überraschend, dass man uns als Aufsteiger schon zum erweiterten Kreis zählt! Aber ausschliessen will ich da natürlich nichts....


19. August 2006

1. Spieltag im Intermediate League Cup

Unsere Formation: Howard (8 ) - Purcell (8 ), Sloan (8 ), Gallagher (8 ), O'Connor (8 ) - McKenna (8 ), Brady (8 ), McCann (8 ), Feeney (8 ) - Rowe (8 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Poole (8 ) für  Rowe
Karten: -

Wakehurst (D1) - Oxford (D1)    1 : 4
Tore: 0:1 Rowe (21.), 0:2 Rowe (39.), 0:3 Poole (49.), 0:4 Feeney (59.), 1:4 Boyd (79.)
Wow, wir haben heute den Vorjahres Vizemeister der 1.Division deklassiert! Das war schon klasse wie unser Mittelfeld und der zum Teil neu formierte Angriff harmoniert haben, vor allem Daniel Rowe hat einen Klasse-Einstand gefeiert!
Mann des Spiels: David Poole (Oxford, 8 )


23. August 2006

Transfernews
Unser Reservetorhüter John Baker verlässt auch den Verein. Er wechselt ablösefrei nach Newington.


26. August 2006

2. Spieltag im Intermediate League Cup

Unsere Formation: Howard (7 ) - Purcell (8 ), Sloan (7 ), Gallagher (7 ), O'Connor (7 ) - McKenna (9 ), Brady (7 ), McCann (8 ), Feeney (8 ) - Rowe (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 88. Poole (7 ) für  Rowe, Pattison (7 ) für Feeney, Armstrong (6 ) für Smyth
Karten: -

Oxford (D1) - RUC (D1)    2 : 1
Tore: 1:0 Rowe (47.), 1:1 McVeigh (77.), 2:1 Feeney (87.)
Heute hatten wir ein wenig Glück, doch das ist ja meist mit den Tüchtigen und tüchtig waren meine Jungs! Ich bin richtig begeistert von "unserem Neuen" Daniel Rowe, er scheint ein richtiger Knipser zu sein, der auch dann trifft, wenn er ansonsten nicht so berauschend spielt! Und auch Brian Feeney scheint sich immer wohler auf der Position hinter den Spitzen zu fühlen!
Mann des Spiels: Mark McKenna (Oxford, 9 )


2. September 2006

Auslosung zur 3.Runde des Steel & Sons Cup
Wir treffen auf Downshire, einen Amateurverein, glücklicherweise in einem Heimspiel!


9. September 2006

3. Spieltag im Intermediate League Cup

Unsere Formation: Howard (8 ) - Purcell (7 ), Sloan (9 ), Gallagher (7 ), O'Connor (7 ) - McKenna (8 ), Brady (7 ), McCann (9 ), Feeney (6 ) - Rowe (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Poole (7 ) für  Rowe, 51. John (7 ) für Brady, Armstrong (7 ) für Gallagher
Karten: -

Dergview (D2) - Oxford (D1)    0 : 2
Tore: 0:1 Smyth (9.), 0:2 McCann (48.)
Das war heute alles in allem eine souveräne Angelegenheit für uns, wenn auch Dergview immer wieder durch unseren ehemaligen Spieler Graham Deakin gefährlich war! Doch Howard konnte seinen Kasten sauber halten und uns somit so gut wie sicher eine Runde weiter!
Mann des Spiels: Marc McCann (Oxford, 9 )


16. September 2006

3.Runde des Steel & Sons Cup

Unsere Formation: Howard (7 ) - Purcell (8 ), Sloan (8 ), Gallagher (8 ), O'Connor (8 ) - McKenna (8 ), Brady (7 ), McCann (10 ), Feeney (9 ) - Poole (9 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Fores-Chambers (7 ) für  Smyth, John (8 ) für Brady
Karten: -

Oxford (D1) - Downshire (NL)    5 : 1
Tore: 1:0 Smyth (17.), 2:0 Smyth (24.), 3:0 McCann (35.), 3:1 Howard (ET, 64.), 4:1 Poole (67.), 5:1 Feeney (90.)
Unser Weiterkommen war nie gefährdet, allerdings hätten wir noch weitaus höher gewinnen müssen!
Mann des Spiels: Marc McCann (Oxford, 10 )

Auslosung zur 4.Runde des Steel & Sons Cup
Leider wurde uns dieses Mal ein Auswärtsspiel bei Ballyclare (D1) zugelost.


23. September 2006

4. Spieltag im Intermediate League Cup

Unsere Formation: Howard (8 ) - Purcell (7 ), Sloan (6 ), Gallagher (7 ), O'Connor (7 ) - McKenna (7 ), Brady (7 ), McCann (7 ), Feeney (7 ) - Rowe (6 ), Smyth (6 )
Ein-/Auswechselungen: 56. Poole (7 ) für  O'Connor, 65. John (7 ) für McCann
Karten: -

Oxford (D1) - Kimore Rec (D2)    1 : 1
Tore: 0:1 Grant (30.), 1:1 Poole (92.)
Oh Mann, heute haben wir dermassen viele Chancen vergeben, dass wir die Niederlage eigentlich verdient gehabt hätten! Mit viel Glück konnte Poole in der 2. Nachspielminute ausgleichen!
Mann des Spiels: Stephen Rogan (Kimore, 8 )


30. September 2006

5. Spieltag im Intermediate League Cup

Unsere Formation: Howard (6 ) - Purcell (8 ), Sloan (9 ), Gallagher (8 ), O'Connor (8 ) - McKenna (9 ), Brady (8 ), McCann (9 ), Feeney (8 ) - Rowe (9 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Poole (8 ) für Smyth
Karten: -

East Belfast (D2) - Oxford (D1)    1 : 5
Tore: 0:1 Price (ET, 12.), 1:1 Devine (13.), 1:2 Rowe (33.), 1:3 Gallagher (79.), 1:4 Rowe (82.), 1:5 O'Connor (87.)
Zu Beginn war das Spiel noch recht ausgeglichen, doch gegen Ende ging den Belfastern die Luft aus und das wussten wir zu nutzen! Wir ziehen somit ungeschlagen als Gruppenerster in die nächste Runde ein.
Mann des Spiels: Neil Sloan (Oxford, 9 )


Auslosung zum Halbfinale des Intermediate League Cups
Wir treffen in einem Heimspiel auf unseren Ligakonkurrenten Larne! Im zweiten Halbfinale treffen Carrick und Ballyclare aufeinander!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #30 am: 11.Januar 2005, 22:54:30 »

7. Oktober 2006

4.Runde des Steel & Sons Cup

Unsere Formation: Howard (8 ) - Purcell (8 ), Sloan (8 ), Gallagher (7 ), O'Connor (8 ) - McKenna (8 ), Brady (8 ), McCann (9 ), Feeney (7 ) - Rowe (8 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: 89. Poole (7 ) für Smyth
Karten: -

Ballyclare (D1) - Oxford (D1)    0 : 3
Tore: 0:1 Rowe (69.), 0:2 Rowe (71.), 0:3 Smyth (77.)
Das war einfach klasse heute! Trotz der vielen vergebenen Chancen in der ersten Halbzeit, haben wir Ruhe bewahrt und am Ende doch noch getroffen und souverän gewonnen. Daniel Rowe war mal wieder eine Klasse für sich!
Mann des Spiels: Marc McCann (Oxford, 9 )


Auslosung zum Viertelfinale des Steel & Sons Cup
Wir treffen, wieder auswärts, auf Brantwood aus der 2.Division.


11. Oktober 2006

1.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Unsere Formation: Howard (6 ) - Purcell (8 ), Sloan (8 ), Gallagher (7 ), O'Connor (8 ) - McKenna (7 ), Brady (8 ), McCann (10 ), Feeney (9 ) - Rowe (8 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: 50. Poole (7 ) für Smyth
Karten: -

Oxford (-) - Ballyclare (-)    4 : 1
Tore: 1:0 Feeney (5.), 1:1 McLaughlin (6.), 2:1 Feeney (10.), 3:1 Rowe (38.), 4:1 Brady (50.)
Das zweite Spiel innerhalb einer Woche gegen Ballyclare und die Comrades waren genauso chancenlos wie im ersten Spiel! Heute stach der junge Brian Feeney besonders heraus!
Mann des Spiels: Marc McCann (Oxford, 10 )
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #31 am: 12.Januar 2005, 10:36:37 »

Als Liganeuling eine Aufstiegsquote von 4,0 zu haben ist schon sehr ungewöhnlich - das spricht auch für deine hervorragende Einkaufspolitik!

Der Ergebnisse in Vorbereitung, Pokal und der Ligaauftakt unterstützen die Prognose, daß ein Durchmarsch möglich ist ja noch!
Von daher - auf gehts in Richtung Premier-League (oder heißt die anders?)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #32 am: 12.Januar 2005, 19:37:35 »

Ja, das mit der Quote hat mich auch sehr überrascht, aber vielleicht wurden meine Transfers ja wirklich mit einbezogen, dann könnte ich das auch nachvollziehen, denn der junge Daniel Rowe von Man Utd ist ein Volltreffer!

Auch wenn das arrogant klingt, aber ich will aufsteigen und halte das mit meinem Team auch für möglich! Die nächsthöhere Liga nennt sich Premier Division, ich weiß jetzt aber nicht ob das nicht dasselbe ist!
« Letzte Änderung: 13.Januar 2005, 06:09:36 von Muffi »
Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #33 am: 15.Januar 2005, 12:35:27 »

Läuft ja im Moment richtig gut ....

Ich bin auch mal gspannt wie sich diesmal Poole durchsetzt (bzw. nicht) nachdem schon Shawcross und Campbell von United bei dir gescheitert sind.
In RL ist sicherlich sowieso Poole von diesen drei am weitesten. heuer hat er schon in der Reserve ein paar mal eingenetzt und ist sogar zum Auswärtsspiel in der CL gegen Fenerbace mitgereist. Er hat sicherlich Potential, für Manchester United ist er aber nicht gut genug. Bin gespannt wie sich er weiterentwickelt!

Viel Glück noch (und ich trau dir den Aufstieg zu!)!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #34 am: 15.Januar 2005, 16:35:20 »

Du hast dich wirklich gut Verstärkt, ich glaube das du damit um den Aufstieg mitspielen kannst!  ;)
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #35 am: 09.Februar 2005, 14:35:43 »

Nachdem ich mit meiner Story nun schon fast auf Seite 3 gerutscht war, hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir!
Ich hatte (und habe) zuletzt wenig Zeit gehabt und bin auch bis Samstag noch ein wenig im Stress!
Aber ich werde versuchen am Sonntag wieder ein wenig weiter zu machen, so dass ich dann auch die Story weiter führen kann!
 :)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #36 am: 09.Februar 2005, 15:25:05 »

Jaa, er lebt noch! Schön Mal wieder was von Dir zu lesen Muffi - ich freu mich schon auf eine Fortsetzung!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Hampelmann

  • Gast
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #37 am: 09.Februar 2005, 16:45:38 »

Das sind Regionen, wo ich noch nicht mal im Traum daran gedacht habe, dass es sie gibt!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #38 am: 10.Februar 2005, 07:36:39 »

Mir ist aufgefallen, das da doch noch was im Wordpad gespeichert war, dass ich noch nicht online gebracht hatte! Naja, dann gibt es doch schon eher Lesestoff!  ;)




14. Oktober 2006

2.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Unsere Formation: Howard (7 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Gallagher (8 ), O'Connor (8 ) - McKenna (8 ), Brady (7 ), McCann (7 ), Feeney (9 ) - Rowe (8 ), Smyth (6 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Poole (8 ) für Smyth, John (7 ) für Brady
Karten: -

Cookstown (6.) - Oxford (1.)    2 : 2
Tore: 1:0 McVeigh (4.), 2:0 Perry (47.), 1:2 Poole (90.), 2:2 Feeney (92.)
Das war heute ein Wechselbad der Gefühle! Nachdem wir uns in der ersten 50 Minuten dieses Spiels ziemlich abkochen liessen, hatte ich keine allzu großen Hoffnungen, dass wir hier heute noch irgendwas reissen würden, doch mein Team bewies Moral und kämpfte sich wieder ins Spiel! Doch auch nach dem unser Joker David Poole in der 90.Minute noch stach, habe ich nicht mehr mit einem Punktgewinn gerechnet! In der 3.Nachspielminute war es dann Brian Feeney per Kopf nach einem Eckball, der uns den späten Ausgleich sicherte! Einfach unglaublich!
Mann des Spiels: Brian Feeney (Oxford, 9 )


18. Oktober 2006

Halbfinale des Intermediate League Cups

Unsere Formation: Howard (7 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Gallagher (7 ), O'Connor (7 ) - McKenna (7 ), Brady (7 ), McCann (7 ), Feeney (8 ) - Rowe (7 ), Poole (5 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Smyth (7 ) für Poole
Karten: -

Oxford (D1) - Larne (D1)    1 : 2
Tore: 1:0 Feeney (39.), 1:1 Thompson (51.), 1:2 Reid (60.)
Das war ziemlich dumm heute! Eigentlich hatten wir das Spiel nach unserer Führung unter Kontrolle, wir haben uns dann nur zu sehr von Larne's Spielweise einlullen lassen und lagen auf einmal hinten! Ich hoffe mein Team hat aus diesem Spiel gelernt, es war nämlich ein wenig Überheblichkeit zu erkennen!
Mann des Spiels: Paul Reid (Larne, 8 )


28. Oktober 2006

3.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Gallagher (7 ), O'Connor (7 ) - McKenna (7 ), Brady (8 ), McCann (7 ), Feeney (8 ) - Rowe (8 ), Fores-Chambers (7 )
Ein-/Auswechselungen: 75. Poole (7 ) für Fores-Chambers, Armstrong (7 ) für Gallagher
Karten: -

Oxford (2.) - Larne (4.)    2 : 0
Tore: 1:0 Feeney (4.), 2:0 Brady (52.)
Die Revanche für das verlorene Halbfinale ist geglückt! Wir waren zwar nicht drückend überlegen, aber zu einem sicheren Sieg hat es gereicht!
Mann des Spiels: Daniel Rowe (Oxford, 8 )


4. November 2006

4.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Unsere Formation: Howard (6 ) - Purcell (7 ), Sloan (8 ), Gallagher (7 ), O'Connor (8 ) - McKenna (8 ), Brady (8 ), McCann (8 ), Feeney (10 ) - Rowe (8 ), Fores-Chambers (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Poole (7 ) für Fores-Chambers
Karten: -

Crusaders (12.) - Oxford (2.)    2 : 3
Tore: 1:0 Magill (20.), 1:1 Feeney (Elfm., 33.), 1:2 Feeney (45.), 2:2 McCoosh (49.), 2:3 Feeney (81.)
Das war heute härter als erwartet! Ich kann mir bei dem heute abgelieferten Spiel der Crusaders nicht vorstellen, dass sie noch lange da unten stehen werden!
Mann des Spiels: Brian Feeney (Oxford, 10 )


18. November 2006

Viertelfinale des Steel & Sons Cup

Unsere Formation: Howard (5 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Gallagher (7 ), O'Connor (7 ) - McKenna (8 ), Brady (9 ), McCann (10 ), Feeney (9 ) - Rowe (7 ), Poole (7 )
Ein-/Auswechselungen: 90. Smyth (10 ) für Rowe, 106. John (7 ) für Feeney, Armstrong (7 ) für Poole
Karten: -

Brantwood (D2) - Oxford (D1)    3 : 6 n.V.
Tore: 0:1 Poole (9.), 0:2 Feeney (25.), 1:2 Wallace (Elfm., 45.), 2:2 Camlin (48.), 2:3 Smyth (91.), 2:4 Smyth (94.), 2:5 Smyth (107.), 2:6 Smyth (112.), 3:6 Brady (ET, 115.)
Das war heute ein wahrer Pokalfight! Ich dachte nach unserer 2:0 Führung schon, dass der Braten gegessen ist, doch Brantwood kam noch einmal wieder und auf einmal stand es 2:2! Nach den 90 Minuten habe ich dann Mark Smyth gebracht und der hat dann richtig zugeschlagen! Er hat uns mit seinen 4 Toren ins Halbfinale geschossen!
Mann des Spiels: Mark Smyth (Oxford, 10 )

Auslosung zur 4.Runde von Nordirlands Pokal
Wir treffen in einem Heimspiel auf Dergview (D2).

Auslosung zum Halbfinale des Steel & Sons Cup
Wir treffen auswärts auf das Amateurteam Killyleagh.


22. November 2006

5.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Unsere Formation: Howard (7 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Gallagher (7 ), O'Connor (8 ) - McKenna (7 ), Brady (8 ), McCann (7 ), Feeney (8 ) - Connolly (7 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 62. Armstrong (7 ) für Connolly
Karten: -

Oxford (1.) - QUB (8.)    2 : 0
Tore: 1:0 Feeney (Elfm., 8.), 2:0 Feeney (11.)
Das war heute, wenn auch in der 2.Halbzeit nur noch auf Sparflamme, ein souverän herausgespielter Sieg!
Mann des Spiels: Brian Feeney (Oxford, 8 )

Die Tabelle des 5.Spieltages


25. November 2006

6.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Unsere Formation: Brown (7 ) - Purcell (8 ), Sloan (7 ), Gallagher (9 ), O'Connor (8 ) - McKenna (7 ), Brady (7 ), McCann (8 ), Pattison (7 ) - Rowe (7 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: 81. John (7 ) für Brady
Karten: -

Carrick (8.) - Oxford (1.)    1 : 2
Tore: 0:1 Gallagher (Elfm., 23.), 0:2 Smyth (11.), 1:2 Kennedy (90.)
Als wir mit den Gedanken schon in der Kabine waren, machten die Rangers es dann noch einmal spannend, doch wir liessen uns den Sieg nicht mehr nehmen!
Mann des Spiels: Stephen Gallagher (Oxford, 9 )


3. Dezember 2006

Liganews
Ich wurde zum Trainer des Monats gewählt.
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Neuaufbau der Stars
« Antwort #39 am: 14.Februar 2005, 06:30:39 »

6. Dezember 2006

Halbfinale des Steel & Sons Cup

Unsere Formation: Howard (7 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Gallagher (7 ), O'Connor (6 ) - McKenna (7 ), Brady (7 ), Kelly (7 ), Feeney (7 ) - Rowe (7 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: 45. John (7 ) für Kelly, Poole (7 ) für Feeney, 63. Armstrong (7 ) für Smyth
Karten: 45. Rot für Derek O'Connor, 87. Gelb-Rot für Jerry Moses (Killyleagh)

Oxford (D1) - Killyleagh (AM)    2 : 1
Tore: 1:0 Smyth (28.), 1:1 Irwin (65.), 2:1 Rowe (71.)
Killyleagh hat uns heute gezeigt, dass sie zu Recht im Halbfinale standen! Nach unserer roten Karte haben sie uns mächtig eingeheizt, nur durch viel Glück und unseren klasse aufgelegten Torwart Mark Howard, der in der 45.Minute sogar den Foulelfmeter von Moore parierte, konnten wir letztendlich gewinnen! Jetzt haben wir die große Chance auf einen weiteren Titel!
Ach ja, mit Ian Kelly (16j.) stand heute ein weiteres Talent aus unserer U19 auf dem Platz!
Mann des Spiels: Michael Atai (Killyleagh, 9 )

Auslosung zum Finale des Steel & Sons Cup
Viel zu losen gab es ja nun nicht mehr! Jedenfalls treffen wir wieder auf ein Amateurteam! Es geht gegen Islandmagee.


9. Dezember 2006

4.Runde von Nordirlands Pokal

Ich muss personell ordentlich rotieren, da mit Daniel Rowe und Marc McCann zwei Stammkräfte verletzt ausfallen und mit Stephen Gallagher und Derek O'Connor zwei Stammspieler gesperrt sind. In der Innenverteidigung rutschen John Armstrong und Aaron Poglettke ins Team. Für McCann spielt wieder Ian Kelly und im Angriff werfe ich mit Tony Spencer (16j.) einen weiterem U19-Spieler ins kalte Wasser.

Unsere Formation: Howard (8 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Armstrong (7 ), Poglettke (7 ) - McKenna (7 ), Brady (7 ), Kelly (8 ), Feeney (10 ) - Spencer (7 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: 45. McGoldrick (7 ) für Brady, Fores-Chambers (7 ) für Spencer, 70. Fitzpatrick (7 ) für McKenna
Karten: -

Oxford (D1) - Dergview (D2)    2 : 0
Tore: 1:0 Feeney (Elfm., 21.), 2:0 Feeney (23.)
Das war heute sehr souverän, Dergview kam gegen unsere Rumpfelf nie ins Spiel! Vor allem der junge Ian Kelly und Brian Feeney begeisterten die Fans mit einem richtig guten Spiel!
Mann des Spiels: Brian Feeney (Oxford, 10 )


13. Dezember 2006

7.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Ich muss mein Team wieder umstellen! Zwar rutschen wieder Gallagher und O'Connor in die Innenverteidigung und Rowe wieder ins Sturmzentrum, aber dafür ist nun McKenna gesperrt und Brady verletzt! Whittaker und John übernehmen die vakanten Posten!

Unsere Formation: Howard (6 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Gallagher (7 ), O'Connor (7 ) - Whittaker (7 ), John (7 ), Kelly (7 ), Feeney (7 ) - Rowe (7 ), Smyth (6 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Fores-Chambers (7 ) für Rowe
Karten: -

Ballinamallard Utd (8.) - Oxford (1.)    2 : 0
Tore: 1:0 Martin (27.), 2:0 Munster (74.)
Ärgerlich, aber verdient verloren! Ballinamallard war klar besser und hat über weite Strecken das Spiel bestimmt! Wir waren nicht in der Lage die klaren Chancen zu nutzen!
Mann des Spiels: David Munster (Ballinamallard, 8 )

Auslosung zur 5.Runde von Nordirlands Pokal
Wir treffen Chimney Corner aus der 2.Division.


16. Dezember 2006

8.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Unsere Formation: Howard (8 ) - Purcell (8 ), Sloan (8 ), Gallagher (8 ), O'Connor (8 ) - McKenna (10 ), Kelly (8 ), McCann (8 ), Feeney (10 ) - Rowe (8 ), Smyth (8 )
Ein-/Auswechselungen: 58. Byrne (8 ) für Rowe, 67. John (6 ) für Smyth
Karten: -

RUC (7.) - Oxford (2.)    1 : 4
Tore: 0:1 Smyth (26.), 0:2 Feeney (40.), 0:3 Smyth (46.), 1:3 Walker (81.), 1:4 Feeney (90.)
So stelle ich mir das vor! Wir haben von Beginn an Druck gemacht und gespielt als wären wir die Hausherren! Einzig von Daniel Rowe war ich ein wenig enttäuscht, er hatte einige sehr gute Chancen und konnte nicht eine verwandeln - so kenne ich ihn gar nicht!
Mann des Spiels: Brian Feeney (Oxford, 10 )


20. Dezember 2006

9.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Unsere Formation: Howard (7 ) - Purcell (7 ), Sloan (7 ), Armstrong (7 ), O'Connor (7 ) - McKenna (7 ), Kelly (7 ), McCann (7 ), Feeney (7 ) - Rowe (4 ), Byrne (7 )
Ein-/Auswechselungen: -
Karten: -

Oxford (1.) - Moyola Park (3.)    0 : 0
Tore: -
Das war ziemlich mau! Da hätten wir heute den Vorsprung auf einen unserer Verfolger vergrößern können, aber nix da! Moyola hat nicht eine Chance gehabt und wir eigentlich genug....
Mann des Spiels: Gary Daly (Moyola, 7 )


25. Dezember 2006

Finale des Steel & Sons Cup

Unsere Formation: Howard (8 ) - Purcell (8 ), Sloan (7 ), Gallagher (7 ), O'Connor (7 ) - McKenna (7 ), Brady (7 ), McCann (7 ), Feeney (10 ) - Rowe (7 ), Byrne (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Peacock (7 ) für Rowe, 69. Kelly (7 ) für Brady
Karten: -

Oxford (D1) - Islandmagee (AM)    3 : 0
Tore: 1:0 Feeney (23.), 2:0 Feeney (Elfm., 54.), 3:0 Feeney (Elfm., 78.)
Diesen Sieg haben wir äußerst souverän herausgespielt! Vor allem unser Hattrick-Schütze Brian Feeney war mal wieder glänzend aufgelegt! Seit er hinter den Spitzen eingesetzt wird spielt er noch besser als er schon in vorderster Front spielte, da wächst ein ganz Großer heran! Auf diesen Pokalsieg können wir mehr als stolz sein, denn nun wandert der Steel & Sons Cup zum allerersten mal zu uns nach Oxford!
Mann des Spiels: Brian Feeney (Oxford, 10 )



Das ist der Steel & Sons Cup (hier leider noch in Händen von Ballymare)


30. Dezember 2006

10.Spieltag in Nordirlands 1.Division

Nachdem nun auch wieder Mark Smyth wieder fit ist und kein Spieler gesperrt ist kann ich endlich mal wieder unsere Bestbesetzung aufbieten.

Unsere Formation: Howard (7 ) - Purcell (8 ), Sloan (8 ), Gallagher (8 ), O'Connor (8 ) - McKenna (8 ), Brady (7 ), McCann (8 ), Feeney (7 ) - Rowe (8 ), Smyth (7 )
Ein-/Auswechselungen: 45. Byrne (7 ) für Feeney
Karten: -

Wakehurst (10.) - Oxford (1.)    0 : 3
Tore: 0:1 Purcell (Elfm., 32.), 0:2 Rowe (45.), 0:3 Byrne (82.)
Und wieder eine souveräne Angelegenheit! Wakehurst war chancenlos, wobei auch unser ehemaliger Spieler Karl Beckford keine Akzente setzen konnte!
Mann des Spiels: Marc McCann (Oxford, 8 )

Die Tabelle des 10.Spieltages
Gespeichert