MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Copa Libertadores  (Gelesen 1302 mal)

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Copa Libertadores
« am: 18.März 2005, 22:00:11 »

Soweit ich weiß ist die Copa die Champions League Südamerikas. Ich würde gerne wissen wer sich für die Copa qualifiziert. Hab im Net erfahren das sich z.B. aus Brasilien 5 Mannschaften qualifizieren. Sind das dann die ersten 5 der Tabelle? Oder vielleicht noch ein Pokalsieger? Und gibt es auch nen "UEFA-CUP SÜDAMERIKAS"?

Wär schön wenn jemand Antwort auf die Fragen wüßte.

Danke :)
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Copa Libertadores
« Antwort #1 am: 19.März 2005, 14:17:50 »

Zum ersten Mal in der Geschichte des 1960 aus der Taufe gehobenen Turniers nehmen 38 und nicht 32 Mannschaften teil und kämpfen um den Titel, den das tapfere kolumbianische Team von Once Caldas verteidigen will. In der ersten Phase gibt es sechs Paarungen mit Hin- und Rückspiel zwischen den Tabellenfünften aus Argentinien und Brasilien, den Dritten der übrigen südamerikanischen Länder und Mexiko sowie dem viertplatzierten Team aus dem Land des gegenwärtigen Meisters, Kolumbien.

Die übrigen 26 Mannschaften warten auf den Ausgang dieser Spiele, um dann in der Gruppenphase auf die jeweiligen Sieger zu treffen. In den 8 Zonen mit 4 Mannschaften, die jeweils von einem argentinischen oder brasilianischen Verein angeführt werden, gelangen die beiden Bestplatzierten ins Achtelfinale. Von da an bis einschließlich des Finales werden die Sieger in Hin- und Rückspiel ermittelt.

In der ersten Phase kommt es zu den folgenden Begegnungen:
Mineros (Venezuela) - América de Cali (Kolumbien)
CD Guadalajara (Mexiko) - Cienciano (Peru)
Quilmes (Argentinien) - Colo Colo (Chile)
Tacuary (Paraguay) - Palmeiras (Brasilien)
Junior (Kolumbien) - Oriente Petrolero (Bolivien)
Liga Deportiva Universitaria (Ecuador) - Peñarol (Uruguay)

Auf die Sieger dieser Paarungen warten in der Gruppenphase die folgenden Mannschaften:
Atlético Paranaense, Santos FC, Sao Paulo FC, EC Santo André (BRA); River Plate, Boca Juniors, Banfield, San Lorenzo (ARG); Nacional, Danubio (URU);  Independiente Medellín, Once Caldas (COL);  Libertad, Cerro Porteño (PAR); Bolívar, The Strongest (BOL); Universidad de Chile, Cobreloa (CHI); Deportivo Táchira, Caracas FC (VEN);  Olmedo, Deportivo Cuenca (ECU); Alianza Lima, Sporting Cristal (PER); Tigres UANL (MEX), Pachuca FC (MEX).

Nach dem Text zu urteilen, sind also dabei: Aus Argentinien und Brasilien die Plätze 1 - 5, aus Kolumbien die Plätze 1 - 4 und aus allen anderen Ländern die Plätze 1 - 3.

Alle Angaben ohne Gewähr.  :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul