MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Trainer Rumours  (Gelesen 1310902 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4420 am: 11.Mai 2013, 11:44:43 »

Mit Schalke 4. zu werden sehe ich nun nicht unbedingt als Erfolg an. Hinter Bayern und dem BVB dürfte man mit so einem Team auch 3. werden, das könnte man in meinen Augen dann als Erfolg verkaufen.
Auch spielerisch sehe ich da nix besonderes.

Wenn man die Mannschaft auf Platz 7 übernimmt, die in ner üpbelen Abwärtsspirale ist, kann man das shcon als Erfolg werten.
Er braucht einige wochen bis es lief, dann lief es sehr gut. In der Rückrunde haben nur Bayern und der BVB mehr gepunktet, es gab zum Teil extreme personalengpässe.
Nach den letzten Jahren finde ich den vierten Platz bei Schalke schon in Ordnung, zumal die vom Kader halt unglaublich unausgeglichen besetzt sind: Gute IV, durchschnittliche AV, erste Garde im ZM/OM gut, dahinter viel Durchschnitt, die offensiven Außen gut, im ST nur Huntelaar, der dieses Jahr keine Form hatte und dahinter nichtmal Durchschnitt. :D
Das kommt noch dazu und da muss auch was passieren. Man sah ja was passiert, wenn 3-4 Leute verletzt sind und der Hutner Ladehemmung hat.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4421 am: 11.Mai 2013, 13:21:25 »

Endlich sollte der Spekulatius nun ein Ende haben!

Jetzt nen guten RV, einen spielstarken MZ und Bony verpflichten...
...und wir sind gerüstet 8)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

LüddenDu

  • Gast
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4422 am: 11.Mai 2013, 15:54:20 »

Übrigens hörte ich gerade was von Kuranyi in Verbindung mit dem HSV :D
Gespeichert

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4423 am: 11.Mai 2013, 15:58:30 »

Als Trainer? ;D


===> Falscher Thread!
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4424 am: 11.Mai 2013, 16:20:12 »

Nene richtiger Thread! ;D

Hehe, danke für den Hinweis :D
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4425 am: 13.Mai 2013, 09:50:49 »

http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_717951.html

Effe sagt den Bayern-Amateuren ab 

"...hat sich herauskristallisiert, dass es nicht sein Anspruch ist."
 >:(
Wie arrogant kann man sein? Wie wärs, wenn man erst mal zeigt, OB man überhaupt was taugt als Vereinstrainer, bevor man solche Ansprüche formuliert? (Ich sage nur: Klinsmann) Als TV-Experte auf den ersten Blick gut klingende taktische Analysen rauszuhauen ist ja schön und gut aber bewiesen, dass man ein guter Trainer ist, hat man damit noch lange nicht. Und: Den Trainerschein haben auch andere Trainer mit guten Noten gemacht.
Bescheidenheit wäre hier schon angebracht.
Rauchen ist im Sport auch nicht unbedingt ein Zeichen von Professionalität (ich höre schon die üblichen Einwände: "aber er ist doch ein "Typ" und so weiter, wie der Basler, und von denen gibts ja leider keine mehr, also darf er das!" Finde ich nicht, aber bitte, davon solls nicht abhängen)
Ich wünsche ihm von nun an, dass er richtig schön scheitert bei seiner ersten Station (die trotz allem auf jeden Fall ihmm angeboten werden wird) und sich danach keine Sau mehr für ihn als Trainer interessiert  :laugh:
Dann kann er immer noch als Edhardy-Modepuppe arbeiten.

Rant over.  :D
« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 10:17:56 von kontermann »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4426 am: 13.Mai 2013, 10:21:18 »

Naja, die  2. Bayern sind nicht gerade als Trainer-Sprungbrett bekannt.
Um dort sportlich auf sich aufmerksam machen zu können müssten Gomez&Robben
nächstes Jahr schon Reserve spielen. Dann wäre aber der mgl Erfolg nicht mehr auf den Trainer
zurückzuführen. Ein Teufelskreis ...
Oder er müsste jahrzehntelang dort ausharren um Gerland-like irgendwann
mal befördert zu werden & Gnadenbrot-CoTrainerrente zu beziehen.

Kann ihn da also aus karriereplanender Sicht schon verstehen.
Der Bayernreserve abzusagen heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass sein Anspruch vermessen ist.


Wenn schon niederklassig starten, dann in einer 1. Mannschaft. Fortuna Köln z.B....
« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 10:24:30 von MMM »
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4427 am: 13.Mai 2013, 10:26:25 »

Denke mal, der Anspruch von ihm bezieht sich auf die niedrige Liga und er würde wohl genauso Fortuna Köln absagen.
Warum sollte er bei den kleinen Bayern nicht auf sich aufmerksam machen können?
Sie zum Aufstieg in die 3. Liga führen wäre meines Erachtens schon eine sehr gute Leistung zum Beispiel.
Danach kann er ja gucken, ob er Angebote bekommt, die auch seine erbrachte Leistung reflektieren.
Aber wahrscheinlich kommts eh GANZ anders am Ende  :)
« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 10:28:11 von kontermann »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4428 am: 13.Mai 2013, 10:39:39 »

Köln war nur ein Bsp.

Ich  glaub, die Bayern suchen für ihre Zweite keinen Aufstiegstrainer,
sondern primär einen Idioten, der nach Schablone arbeitet & Peps Vorgaben auch unten
mitgeht. Das mag ja auf lange Sicht fruchten, aber sind erstmal nicht so gute Vorraussetzungen sich einen eigenen Namen zu machen...

Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4429 am: 13.Mai 2013, 10:40:42 »

Ok, wenn das so ist, ist es natürlich Unsinn. Dachte, die Bayern wollten so schnell wie möglich wieder in die 3. Liga aufsteigen..
Warten wir mal ab, wann Effe wo auftaucht  :laugh:

Uwe

  • Gast
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4430 am: 13.Mai 2013, 10:56:54 »

Ich wollte damit nicht sagen, dass die nicht aufsteigen wollen, sondern, dass ein Aufstieg (oder sonstiger Erfolg)
nicht in dem Umfang dem Trainer zugeschrieben werden würde, wie als wenn dieser Trainer ihn bei einer 1. Mannschaft
(wo es keine übergeordnete Startrainer-Philosophie usw gibt) erreichen würde.

Auch wenn ich Effe nicht leiden kann, verstehe ich die Absage anders als Du.
Lieber mit ner eigenen Idee scheitern, als als Kopierklaus und Resterampenverwerter Erfolg haben.

Mit anderen Worten: das spricht imo eher FÜR Effe.

« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 10:58:57 von MMM »
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4431 am: 13.Mai 2013, 11:01:28 »

Habs schon durchaus so verstanden  :)
Ich denke jedoch, dass er ebenfalls jedem 2. oder 3.Liga-Club absagen wird.
Es bleibt spannend  ;)

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4432 am: 13.Mai 2013, 11:58:54 »

Wieso sollten die Bayern-Amateure aufsteigen wollen? Spielpraxis gibts auch in der Regionalliga, wer Talent hat wie Höjbjerg landet eh recht schnell zumindest im Profitraining. In der 2. bleiben letztendlich die hängen, dies nicht zu den Profis schaffen (was keine Schande ist) und die, die hochtalentiert sehr früh aus der A oder B Jugend dazustoßen. Zudem dürften die kosten (Reisekosten etc.) in der Regionallige deutlich günstiger sein, Wettkampfpraxis gibts doch, zumindest für Bayernspieler, bessere wenn man oben mit spielt als wenn man sich andauernd gegen den Abstieg wehren muss. Sowas müssen Bayernspieler halt nicht können. Sollte man zufällig aufsteigen können würde man das sicherlich mitnehmen, aber das wird sicherlich nicht forciert, eher wird da wert auf die Ausbildung der besten Talente gelegt. Spielpraxis im Halb-Profi bereich für die mit Anbindung an die 1. Mannschaft.
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4433 am: 13.Mai 2013, 12:01:57 »

Hatte damals nach dem Abstieg in die Regioliga von Hoeness noch so paar Sätze in Erinnerung, von wegen "Schande" usw., daher vielleicht mein Bild davon.
Ok, du hast es sehr gut erklärt. Danke :)

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4434 am: 13.Mai 2013, 12:07:42 »

Hoeneß sagt viel wenn der Tag lang ist. Und Abends überweißt er noch sein Taschengeld in die Schweiz. Glaubt dem nicht alles was er erzählt.
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4435 am: 13.Mai 2013, 12:09:29 »

Danke für den heissen Tipp. Werd ich ab jetzt machen (also das mit der Schweiz)  8)
« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 12:16:42 von kontermann »
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4436 am: 13.Mai 2013, 12:38:47 »

Naja, ich kann schon verstehen, dass Effenberg wenig Lust hat, in der Regionalliga durch die Dörfer zu tingeln mit einer Reservemannschaft, wenn ein Verein wie Schalke offenbar einigermaßen ernsthaft an ihm als HeadCoach interessiert war. Ich weiß auch nicht, weshalb die Bayern auf die Idee gekommen sind, Effenberg diese Stelle anzubieten. Deren Ziel sollte es doch sein, einen ambitionierten Nachwuchsförderer an Land zu ziehen, der die Talente züchtigt und züchtet. Effenberg kann ich mir in dieser Rolle gar nicht vorstellen, dafür wäre der vermutlich viel zu ungeduldig.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4437 am: 13.Mai 2013, 12:49:47 »

Wieso sollten die Bayern-Amateure aufsteigen wollen? Spielpraxis gibts auch in der Regionalliga, wer Talent hat wie Höjbjerg landet eh recht schnell zumindest im Profitraining. In der 2. bleiben letztendlich die hängen, dies nicht zu den Profis schaffen (was keine Schande ist) und die, die hochtalentiert sehr früh aus der A oder B Jugend dazustoßen. Zudem dürften die kosten (Reisekosten etc.) in der Regionallige deutlich günstiger sein, Wettkampfpraxis gibts doch, zumindest für Bayernspieler, bessere wenn man oben mit spielt als wenn man sich andauernd gegen den Abstieg wehren muss. Sowas müssen Bayernspieler halt nicht können. Sollte man zufällig aufsteigen können würde man das sicherlich mitnehmen, aber das wird sicherlich nicht forciert, eher wird da wert auf die Ausbildung der besten Talente gelegt. Spielpraxis im Halb-Profi bereich für die mit Anbindung an die 1. Mannschaft.

Das ist doch Quatsch, natürlich will man aufsteigen. Erstens hat man einfach den Anspruch mit jedem Teil des Vereins möglichst top unterwegs zu sein (genauso wie die Frauenmannschaft, die Basketballer usw.) und zweitens kann man nicht jedes Talent hochziehen, vor allem bei dem aktuellen Kader. Nach deiner Idee brauch man die 2. Mannschaft ja eigentlich gar nicht, man kann ja alle brauchbaren Spieler direkt aus der A-Jugend in die erste Mannschaft befördern. Und die Aussage mit den Kosten nimmst du hoffentlich selbst nicht einmal ernst. ;)

Ach und wegen "forcieren". Sicherlich wird man keinen Robben oder Gomez an die Mannschaft ausleihen um mal eben aufzusteigen. Aber die 2. Mannschaft eines CL Finalistes sollte schon in der Lage sein von sich aus höher als viertklassig zu spielen. Alles andere wäre lächerlich. Und so weit weg war man ja diese Saison auch nicht. Ich denke man kann schon beides simpel verbinden: die Jugendspieler optimal fördern UND einigermaßen erfolgreich spielen. Siehe Spanien.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4438 am: 13.Mai 2013, 13:03:17 »

Naja, ich kann schon verstehen, dass Effenberg wenig Lust hat, in der Regionalliga durch die Dörfer zu tingeln mit einer Reservemannschaft, wenn ein Verein wie Schalke offenbar einigermaßen ernsthaft an ihm als HeadCoach interessiert war. Ich weiß auch nicht, weshalb die Bayern auf die Idee gekommen sind, Effenberg diese Stelle anzubieten. Deren Ziel sollte es doch sein, einen ambitionierten Nachwuchsförderer an Land zu ziehen, der die Talente züchtigt und züchtet. Effenberg kann ich mir in dieser Rolle gar nicht vorstellen, dafür wäre der vermutlich viel zu ungeduldig.

Warum soll man sich nicht in den Trainerberuf langsam einarbeiten wollen?
Was ist eigentlich daran falsch, den Beruf Fussballtrainer/-lehrer von klein auf (in dem Fall "klein" = unterklassiger Verein) zu lernen?
Weshalb sollte es falsch sein, erst mal eine Weile in diesem Metier zu arbeiten und Erfahrung anzuhäufen?
Ist es mittlerweile wirklich so, dass man allein durch seinen "grossen" Namen als Ex-Spieler gleich einen Freifahrtschein für die Trainerstühle der 1. Liga hat und keinerle Meriten/Erfolge als Trainer vorweisen muss?

Sehr schade.
Vor allem für nicht so bekannte Trainer, die erwiesenermaßen gute Arbeit bei kleineren Vereinen geleistet haben, denen aber im Endeffekt ein "Trainer" ohne jegliche Erfahrung alleine seines "Namens" wegen für den Posten des Coaches beim Erstligaklub vorgezogen wird.
Naja, ist wohl so mittlerweile  :-\
« Letzte Änderung: 13.Mai 2013, 13:20:47 von kontermann »
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainer Rumours
« Antwort #4439 am: 13.Mai 2013, 14:10:26 »

Nichts ist falsch an dem von dir genannten und die meisten Trainer arbeiten sich doch auch so hoch. Aber im Falle Effenbergs ist das doch eine unrealistische Annahme. Der ist es gewohnt, sein ganzes Leben im Rampenlicht zu stehen, alles war immer auf ihn ausgerichtet, so einer fängt nicht in Kiel oder Darmstadt an.
Mensch muss doch klar unterscheiden zwischen Ikonen des Sports, und Trainern, die als Spieler nicht sonderlich viel gerissen haben. Klopp hat eben in Mainz langsam angefangen, ebenso wie Labbadia, Hitzfeld, Fink, Ferguson etc.
Aber Trainer, die zu Spielerzeiten schon groß, haben nunmal keine große Lust ohne großes Lampenlicht zu leben. Beckenbauer hat auch sofort nach seiner Karriere den Trainerjob der Nationalmannschaft übernommen, Heynckes war ein halbes Jahr oder so Co-Trainer bei Gladbach, Klinsmann/Völler haben die Nationalmannschaft trainiert usw.
Ob das immer gut ist, ist eine andere Frage. Da bin ich bei dir, es ist wohl deutlich besser als Berufsanfänger im Trainerberuf erstmal relativ weit unten einzusteigen. Die größten Trainer haben alle mal etwas tiefer angefangen.

Aber wenn Effenberg als Schalke-Trainer gehandelt wird, dann ist es doch irgendwie klar, dass er nicht mehr die zweite Mannschaft von München trainieren möchte, auch wenn das vielleicht karrieretechnisch die klügere Entscheidung wäre. Obwohl ich mir Effenberg immernoch nicht als geduldigen Nachwuchsförderer vorstellen kann. Der braucht so einen Rumpelverein, den er relativ autoritär führen kann. Einfühlungsvermögen für jüngere Spieler traue ich ihm nicht zu, ich kann mich da aber natürlich auch irren.
Gespeichert