MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 25   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Interaktiv: Mir san ... Löwen!  (Gelesen 114662 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #400 am: 05.Januar 2006, 16:49:53 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007

Nanu, ein unbeschrifteter DIN A4-Umschlag in der Post? Aha, ein Interview mit Spielerberater Tardelli über einen neuen Fan-Club. Oha, der Gute macht ja ganz schön Stimmung gegen mich!  :o

Die Argumentation ist natürlich für den objektiven Betrachter völliger Unsinn, denn das Freistoßtor von Le Lan hatte nun wirklich überhaupt nichts mit Scampolos Auswechslung zu tun. Aber das wird die ohnehin schon aufgebrachten Fans nicht groß interessieren. So langsam wird die Lage richtig ungemütlich. Dachte eigentlich, die "Pink-Panther"-Fraktion der Fans könnte man vernachlässigen, aber denkste!

BILD

Ich mache mir jedenfalls so meine Gedanken...  :-\

Da ist unser brutales Restprogramm in der Liga nicht gerade förderlich: 9 Spiele in einem Monat! Darunter noch richtig dicke Brocken. Dem Spielplangestalter sollte man wirklich ein "I hate Scampolo!" Shirt überstreifen und beim nächsten Heimspiel in die Fankurve stoßen!  ;D

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #401 am: 05.Januar 2006, 19:47:50 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007


Dienstag, 17.04.2007
BILD

Als wäre die Lage nicht schon angespannt genug, kommt heute auch noch diese Horrormeldung aus der medizinischen Abteilung:

BILD

Unglaublich, beide Neuzugänge, Tymoschuk und Roni monatelang außer Gefecht!  :'(



Mittwoch, 18.04.2007
BILD Nachholspiel (5.) 1860 München - Hertha BSC Berlin[/color] (3.)

Gegen Hertha müßte dringend mal wieder ein Sieg her, wollen wir nicht den Anschluß an die vorderen Tabellenplätze verlieren. Berlin hat aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt geholt, dabei gegen Bayern und Schalke klar verloren. Kann man nur hoffen, dass es bei denen nicht so richtig rund läuft.


Ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit. Wir haben die besseren Chancen, aber ScouT und Vorbeck scheitern an Herthas Keeper Klewer.

Nach dem Wechsel steht Hertha nur hinten drin, wir erzielen eine Ecke nach der anderen, sind dabei aber völlig harmlos. Eine Viertelstunde vor Schluß kommen der wiedergenesene Balaban, Prince und ledermann in die Partie. Wir verschärfen noch mal die Gangart, bleiben aber letztlich erfolglos.

BILD
Sie scheint auch nicht begeistert zu sein ...  :-\

Fazit:
Drückend überlegen, schwach in der Chancenverwertung, so haben wir den Sieg auch nicht verdient. ScouT bemüht, aber wirkungslos, Mike Espinho solide, Prince und ledermann mit Kurzauftritten. Und Scampolo? Fast schon aufreizend lässig spult er sein Pensum runter, winkt ab und zu in die Fankurve, spielt aber nicht so schlecht, dass ich Grund hätte, ihn rauszunehmen.

Endergebnis: 0:0

Zuschauer: 21.188
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (8 ) - M. Espinho (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Kolomaznik (9), Brown (7), Viana (7), Foy (8 ) - Vorbeck (6), ScouT (7)

Tore:

-


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik


Die Mini-Tabelle nach dem 29. Spieltag:

1. Bayern München 74 Punkte (-1 Spiel)
2. Stuttgart 64
3. Hertha 56
4. 1860 München 50 (- 4 Spiele)
5. Schalke 50
.
.
.
16. Rostock 26
17. Oberhausen 18 (-1 Spiel)
18. Frankfurt 10 (abgestiegen)





Demnächst: Heimspiel gegen Bremen
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #402 am: 05.Januar 2006, 20:58:15 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007


Samstag, 21.04.2007
BILD 30. Spieltag(4.) 1860 München - Werder Bremen[/color] (8.)

Erstaunlicherweise haben wir die letzten drei Partien gegen Werder gewonnen! Ein gutes Omen? Wir rotieren ein bißchen mehr als gewöhnlich, da doch einige Spieler noch kaputt sind vom Mittwoch-Spiel. Wieder sind die Ränge mir viel zu sehr in Pink eingefärbt. Auch die Spruchbänder werden immer aggressiver im Ton! Was wollen die denn bloß, Ihr Liebling spielt doch?  :-\


Wie schon gegen Hertha machen wir von Beginn an das Spiel, nur diesmal klappt's auch mit dem Toreschießen! Machacón, heute am rechten Flügel aktiv, flankt quer über die Abwehr hinüber zu Krontiris, trockener Schuß aus halblinker Position, 1:0 in der 21. Minute!

Bremen ist immer gefährlich, wenn die Bälle hoch auf Klose geschlagen werden. Da kommt einfach keiner unserer Abwehrspieler dran. Aber zur Pause bleiben wir zunächst mal in Front.

Nach 70 Minuten hole ich die angeschlagenen Omegatherion und Scampolo vom Platz. Das Rumoren im Stadion ist fast schlimmer als die Pfiffe! Mir stellen sich schon die Nackenhaare hoch, hoffentlich geht das gut. Wenn's mit einem Dreier klappen soll, brauche ich jetzt aber vollen Einsatz! ScouT ersetzt den heute wirkungslosen Balaban.

82. Minute:
Konter über ledermann zu ScouT, der läßt einen Gegenspieler genial aussteigen und erzielt diesen tollen Treffer (472 Kb) zum 2:0!

Fazit:
Endlich! Drei sehnsüchtig erwartete Punkte! Scampolo und Omegatherion können nach Aussagen der Ärzte nächste Woche wieder spielen, haben auch heute nicht enttäuscht. Mike Espinho spielt seit Wochen konstant gut. Kompliment! Prince bot eine solide Partie als VZ. ledermann spielte stark, gab den Assist zum entscheidenden Treffer und ScouT ist vielleicht doch besser als Joker aufgehoben?

BILD
Michal Kolomaznki: Zum 10. Mal MdS!  8)

Endergebnis: 2:0

Zuschauer: 19.658
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (8 ) - M. Espinho (7), Dudic (7), Prince (7), Scampolo (7) - Machacón (8 ), Omegatherion (7), ledermann (7), Kolomaznik (9) - Balaban (7), Krontiris (7)

Tore:

1:0 Krontiris
2:0 ScouT


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik


Tabelle nach dem 30. Spieltag:

BILD




Demnächst: Heimspiel gegen Oberhausen
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #403 am: 05.Januar 2006, 23:32:28 »

Trainer, ich glaube wir haben ein Problem. Seit sie wieder auf die 4-er-Kette im Mittelfeld umgestellt haben, komme ich so gut wie nicht mehr zum Einsatz. Ich habe keine Lust Woche für Woche nur auf der Bank zu sitzen. Dafür bin ich mir ehrlich gesagt zu schade. Entweder da ändert sich bald was oder ich werde mich mit meinem Berater zusammensetzen und nach Alternativen suchen.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #404 am: 06.Januar 2006, 00:13:05 »

 


Sensation: FC Bayern verpflichtet Scampolo !





Ein völlig unerwarteter Schachzug gelang der Führung des FC Bayern München. Unbemerkt von der Öffentlichkeit konnte als Nachfolger für den überraschend zurückgetretenen Ralf Rangnick der angesehene Fußballlehrer Carlo Scampolo an die Isar gelockt werden ! FCBAYERN.DE erhielt die Gelegenheit, ein erstes Interview mit dem neuen Mann auf der Bank zu führen:


Scampolo, herzlich willkommen in München. Was hat Sie veranlasst, ihre Trainerstelle beim SSC Neapel so kurzfristig aufzugeben um auf dem Schleudersitz beim FC Bayern Platz zu nehmen ?


Nun, zum einen ist der FC Bayern von Kindensbeinen an MEIN Verein. Als sich die Chance bot, konnte ich einfach nicht widerstehen. Zum anderen wollte ich auch die Gelegenheit nutzen, wieder etwas mehr Nähe zu meinem Sohn Diego aufzubauen, der sich ja momentan in München nicht sehr wohl fühlt.


Ihr Sohn Diego hat ja momentan grosse Probleme mit seinem Trainer frq. Werden Sie sich in diesen Konflikt einmischen ?


Einmischen werde ich mich in die internen Angelegenheiten unseres Lokalrivalen sicher nicht, aber die Art und Weise, in der bei den Löwen in aller Öffentlichkeit schmutzige Wäsche gewaschen wird, stimmt mich schon sehr nachdenklich. Da wird die schöne Entwicklung einer jungen Mannschaft völlig unnötig auf's Spiel gesetzt. Das unselige Interview, das mein Trainerkollege frq da kürzlich im MERKUR gegeben hat, hat sicher nicht zum sportlichen Erfolg des TSV 1860 beigetragen !


Vielen Dank für das Interview und für die offenen Worte !

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #405 am: 06.Januar 2006, 15:52:59 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007

Hm, was hat mir Frau Lang da grad für eine email geschickt? Nur ein Link? Mal sehen... JAAAAA! Ich bin erlöst, der Fußballgott hat doch ein Einsehen ... Moment, was faseln die da von "Trainer"? :o  >:( Och nee, dachte im ersten Moment der Uli wär jetzt total abgedreht und hätte uns Diego Scampolo weggekauft.

Und nun auch noch der Herr Papa bei den Roten! Diego wird platzen vor Stolz und sein Erzeuger fängt schon an Stunk zu machen.  ::)

Noch ne Notiz von Hermann Gerland in Sachen Omegatherion? Mosert rum wegen zu wenig Einsätzen? Das Problem erledigt sich quasi von allein bei unserem happigen Restprogramm.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #406 am: 06.Januar 2006, 19:55:46 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007


Mittwoch, 25.04.2007
BILD Nachholspiel (4.) 1860 München - RW Oberhausen[/color] (17.)

"Jungs, Oberhausen ist Vorletzter, aber erinnert Euch mal an unser letztes Heimspiel gegen die in der 2. Liga. Das haben wir mit 0:1 verloren! Also schreibt Euch hinter die Ohren, dass ich heute keinen Zauberfußball, kein Schützenfest von Euch erwarte, sondern konzentrierte Arbeit, klar?"

Ob's was nützt? Ich bin mir da nicht so sicher. Die letzten Tage war kaum vernünftiges Training möglich, die Gerüchteküche brodelt seit Scampolo Senior beim Lokalrivalen das Szepter schwingt. Aber konzentrieren wir uns kurz auf so was Nebensächliches wie die Bundesliga: ledermann (Nackenverletzung) und Omegatherion (Rißwunde am Bein) fallen für eine Woche aus. Omega hat den Doc im Verdacht, mit mir unter einer Decke zu stecken und zweifelt seine Krankschreibung an! Komme mir hier langsam vor, wie im Irrenhaus!  ::)


Unsere Anfangsoffensive ist schon fast verpufft, da wird Kolomaznik nach einem Eckball im Strafraum umgerissen und Schiri Stark entscheidet sofort auf Elfmeter. Michael Brown schießt den Ball hart links unten neben den Pfosten. 1:0 in der 15. Minute!

Unser Verletzungspech reißt nicht ab! Diesmal trifft es Mike Espinho, der sich ohne Fremdeinwirkung so schwer verletzt, das er nicht weiterspielen kann. Jon Otsemobor muß schon in der 25. Minute eingewechselt werden.

BILD
Das sieht nicht gut aus für Mike ...

Bis zur Halbzeit hätten wir den Vorsprung noch deutlich ausbauen müssen. Wenn sich das mal nicht recht...  :-\

Sch...ß Vorahnungen! Auch weiterhin verdaddeln wir die besten Chancen und dann leistet sich Kolomaznik einen Riesenklops, rennt sich am linken Flügel fest, schon kommt der Ball zu einem Oberhausener, ein ganz übler Flatterball aus über 20 Metern Entfernung und schon steht es 1:1 (68. Minute). Sekunden später findet sich Kolomaznik außerhalb des Platzes wieder, Robbie Foy übernimmt den Flügel.

85. Minute:
Wie so oft  in diesem Spiel kombinieren sich unsere Jungs prima bis zum Strafraum der Gäste durch, die obligatorische Flanke fliegt an den 5-Meter-Raum, nur diesmal kann sich ScouT im Kopfballduell durchsetzen und wuchtet den Ball mit der Stirn zum 2:1 in die Maschen (Video 264 Kb) !

90. Minute:
Noch mal Ecke für uns, der Ball kommt zu Prince, der mittlerweile für Viana eingewechselt wurde, strammer Schuß vom Strafraumrand (Video 140 Kb) , Tor! 3:1, die endgültige Entscheidung.

Fazit:
Mußte wirklich so ein Zitterspiel aus dieser Partie werden? Viermal soviel Tore hätten wir machen können! Egal, abhaken, in drei Tagen steht schon die nächste Partie auf dem Programm. Auch die Sportjournaille scheint sich schon gegen mich verschworen zu haben, wählen sie doch ausgerechnet Michal Kolomaznik zum MdS, den ich nach seinem Fehler beim 1:1 wutentbrannt vom Platz geholt hatte.  ::)

Endergebnis: 3:1

Zuschauer: 18.500
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (7) - M. Espinho (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (7) - Machacón (7), Brown (7), Viana (7), Kolomaznik (9) - Vorbeck (6), ScouT (7)

Tore:

1:0 Brown (Foulelfmeter)
1:1 Oswald
2:1 ScouT
3:1 Prince


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik


berichtigte Mini-Tabelle nach dem 30. Spieltag:

1. Bayern München 77 Punkte (-1 Spiel)
2. Stuttgart 67
3. 1860 München 56 (-3 Spiele)
4. Hertha BSC 56
5. Schalke 50
.
.
.
16. Rostock 26
17 Oberhausen 21
18. Frankfurt 10 (abgestiegen)



Noch in der Kabine erreicht uns die Horrormeldung aus dem Krankenhaus:

BILD

Das ist damit das verfrühte Saisonende für Mike! Gute Besserung!




Demnächst: Zu Gast auf Schalke
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #407 am: 06.Januar 2006, 21:10:31 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007


Sonntag, 29.04.2007

BILD 31. Spieltag (5.) Schalke 04 - 1860 München[/color] (3.)

Ein Blick auf die Tabelle verrät, wie wichtig dieses Spiel für uns ist. Wenn wir nicht verlieren, halten wir einen beruhigenden Vorsprung auf die Knappen und können vielleicht sogar von der Champions League träumen. Verlieren wir aber, wird's wieder eng und nächste Woche warte der frischgebackene Deutsche Meister auf uns: Bayern München! Glückwunsch an den Lokalrivalen, der die Meisterschaft gestern mit einem Auswärtssieg in Bremen klar machte.

Aufgrund von sechs Verletzten steht heute unser letztes Aufgebot auf der Mannschaftsliste. Gestern hat sich auch noch Ersatztorwart Ochs die Leiste gezerrt, so dass heute Carsten Carstensson aus der Reserve nachrückt.


Alles läuft prima, bis Hamit Altintop in der 24. Minute vom linken Flügel in Richtung Strafraum kurvt, keiner greift vernünftig an, angeschnittener Schuß in die lange Ecke, 1:0 für Schalke!

Unser Jungs zeigen sich zum Glück nicht geschockt und schlagen prompt zurück. Zuckerpass von Machacón in den Lauf von Krontiris, der entscheidet sich endlich mal rechtzeitig zum Schuß und trifft zum 1:1 in der 32. Minute!

Halbzeit! Toll, wie beherzt unser Team hier mitspielt. Stefan Frühbeis ist angeschlagen, daher übernimmt Prince seinen Job in der Innenverteidigung.

Schalke macht nach dem Wechsel noch mehr Druck und das zahlt sich letztlich aus: Langer Pass auf Ailton und Schalkes Topscorer (20 Tore in der Liga) läßt Milan Dudic im Laufduell keine Chance, versenkt die Kugel zum 2:1 im Netz (65. Minute).

BILD
Ailton, auch mit 33 noch ein Kugelblitz!

Fazit:
Schalke hat verdient gewonnen, keine Frage. Trotzdem bin ich mit der gezeigten Leistung nicht unzufrieden. Scampolo scheint der Erfolg der Mannschaft doch am Herzen zu liegen, jedenfalls bietet seine Leistung keinen Anlaß zur Kritik. Prince spielte seinen Part blitzsauber, ihn kann ich mittlerweile ohne Bedenken bringen.

Endergebnis: 2:1

Zuschauer: 53.723
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (7) - Otsemobor (7), Dudic (8 ), Frühbeis (6), Scampolo (7) - Machacón (7), Brown (8 ), Viana (7), Kolomaznik (9) - Balaban (7), Krontiris (7)

Tore:

1:0 Altintop
1:1 Krontiris
2:1 Ailton


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik



Mini-Tabelle nach dem 31. Spieltag:

1. Bayern München 80 Punkte (-1 Spiel)
2. Stuttgart 70
3. 1860 München 56 (-3 Spiele)
4. Hertha BSC 56
5. Schalke 53
.
.
.
16. Rostock 27
17 Oberhausen 21
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)



Demnächst: Das Derby gegen Bayern

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #408 am: 07.Januar 2006, 16:11:08 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007


Mittwoch, 02.05.2007

BILD Nachholspiel (3.) 1860 München - Bayern München[/color] (1.)

Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für das Derby! Bayern platzt vor Selbstvertrauen, hat die Salatschüssel bereits sicher. Wir dagegen laufen in personeller Hinsicht auf dem Zahnfleisch. Dazu kommt noch die besondere Situation, dass Diego Scampolos alter Herr nun die Bayern trainiert und diese Woche keine Gelegenheit ungenutzt ließ, der Welt zu verkünden, wie toll doch so ein Derby-Sieg sei!  ::)

Stellt sich natürlich die Frage, ob der Sohnemann mit dieser Konstallation umgehen kann? Ich entscheide mich, Diego nicht aufzustellen. Er ist eh nicht ganz fit und kann ein wenig Schonung vor dem schweren Spiel gegen Stuttgart durchaus gebrauchen. Nur die Reaktion der Fans macht mir leichte Sorgen...  :-\

Im Mittelfeld sind unsere Sorgen am Größten. ledermann und Omegatherion sind noch verletzt bzw. noch im Aufbautraining. Viana ist nicht fit, Brown auch nicht richtig, aber er muß trotzdem ran.


Und so geht es in die Partie:


In der ersten Halbzeit schlägt sich unser Team erstaunlich gut, das Chancenverhältnis ist ausgeglichen.

Im zweiten Durchgang wird Bayern dominanter, wir versuchen mit offensiverem Spiel dagegen zu halten. In der 69. Minute erlaubt sich Zé Roberto ein zweites Trikotfoul, Schiri Lutz-Michael Fröhlich schickt ihn mit der Ampelkarte vom Platz.

70. Minute:
Bayern scheint noch etwas unsortiert nach dem Platzverweis, die Abwehr leistet sich tatsächlich mal einen Fehler, Kahn muß den Ball in höchster Not klären, aber Kolomaznik springt dazwischen, erobert den Ball, schießt, Demichelis fälscht noch ab und die Kugel schlägt im Bayern-Tor ein. 1:0!

Bayern drängt jetzt trotz Unterzahl auf den Ausgleich, das nutzt Balaban bei einem Konter in der Schlußminute, spielt noch Olli Kahn aus und erzielt das vielumjubelte 2:0!

BILD
Wie Scampolo Senior ganz richtig bemerkte: Derby-Siege sind einfach geil!

Fazit:
Sicher, der Platzverweis für Zé Roberto war der Knackpunkt im Spiel. Das schmälert aber keineswegs unsere gute Mannschaftsleistung. Prince ließ Schweinsteiger keine Luft zum Atmen und ScouT machte ebenfalls eine gute Partie.

Die Unmutsbekundungen der Scampolo-Fans hatten auch spätestens nach unserem Führungstreffer keine Chance gegen die Gesänge der restlichen Anhänger. Und mein Kollege von der Säbener Straße dürfte nun auch ein bißchen ruhiger werden...  ;D

Endergebnis: 2:0

Zuschauer: 21.238
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (8 ) - Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Frühbeis (8 ), Cadena (7) - Machacón (8 ), Prince (7), Kolomaznik (9), Brown (7) - Balaban (8 ), ScouT (7)

Tore:

1:0 Kolomaznik
2:0 Balaban
[/i]

Link zur Teamstatistik


Mini-Tabelle nach dem 31. Spieltag:

1. Bayern München 80 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 70
3. 1860 München 59 (-2 Spiele)
4. Hertha BSC 56
5. Schalke 53
.
.
.
16. Rostock 27
17 Oberhausen 21
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)



Demnächst: Heimspiel gegen Stuttgart

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #409 am: 07.Januar 2006, 17:14:45 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007


Samstag, 05.05.2007

BILD 32. Spieltag (3.) 1860 München - VFB Stuttgart[/color] (2.)

Die Stuttgarter kommen mit der Empfehlung von 7 Siegen in Folge an die Grünwalder Straße. Insbesondere die Offensivkräfte Ricken (17 Tore), Cacau (13) und Kuranyi (18) sind eine Gefahr. Taktisch spielen sie wie der FC Bayern, daher werden auch wir unsere Grundformation nicht ändern.

Krontiris spielt für ScouT im Sturm, Robbie Foy ersetzt Michael Brown im Mittelfeld und Scampolo spielt wieder hinten links.


19. Minute:
Michal Kolomaznik bedient unseren Torschützen vom Dienst, Bosko Balaban mit einem guten Zuspiel und der Kroate erzielt seinen Saisontreffer Nr. 20. 1:0!

27. Minute:
Einwurf von der linken Seite, Viana stoppt den Ball gerade innerhalb des Gästestrafraum, da kommt auch schon die Grätsche von hinten und ein Elfer ist fällig. Kolomaznik drischt den Ball sehr unplaziert in die Mitte des Tores, Weidenfeller ist dran, der Ball springt an den Innenpfosten und von da ins Tor! 2:0!

Die Schwaben tun nun mehr für die Offensive, richtig gefährlich werden sie aber noch nicht. Zur Pause liegen wir komfortabel in Front.

Nach 70 Minuten kommen Brown und Machacón für die erschöpften Prince und Kolomaznik in die Begegnung. Stuttgart hat nun eindeutig mehr vom Spiel.

Wir können von Glück sagen, dass die Schwaben sich heute einfach zu verspielt zeigen, sonst wäre hier schon längst der Anschlußtreffer gefallen.

84. Minute:
Freistoß von Viana, der hebt den Ball über die Zwei-Mann-Mauer der Gäste, Innenverteidiger Frühbeis nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich und knallt die Kugel aus 20 Metern in den Winkel! 3:0! So ein Tor schießt der Frühbeis garantiert in seiner Karriere nicht noch mal! Sein erster Treffer in drei Jahren!  :o  8)

BILD
Er erzielte ein Traumtor: Innenverteidiger und Kapitän Stefan Frühbeis

Fazit:
Vielleicht sollten wir nur noch englische Wochen spielen? Ich habe den Eindruck, je kaputter die Jungs werden, umso besser spielen sie Fußball! Starker Auftritt von Scampolo, der wahrscheinlich mit Wut im Bauch zum MdS avancierte. Prince kümmerte sich hingebungsvoll um Lars Ricken, solange die Kräfte reichten. ScouT kam kurz vor Schluß für Krontiris.

Endergebnis: 3:0

Zuschauer: 21.230
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (8 ) - Otsemobor (7), Dudic (7), Frühbeis (8 ), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (8 ), Prince (7), Viana (7), Foy (7) - Balaban (7), Krontiris (7)

Tore:

1:0 Balaban
2:0 Kolomaznik (Foulelfmeter)
3:0 Frühbeis


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik


Mini-Tabelle nach dem 32. Spieltag:

1. Bayern München 83 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 70
3. 1860 München 62 (-2 Spiele)
4. Hertha BSC 59
5. Schalke 53
.
.
.
16. Mainz 29 (-1 Spiel)
17. Oberhausen 21 (abgestiegen)
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)




BILD

Und wieder ein Ausfall:

BILD



Demnächst: Zu Gast in Mainz



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #410 am: 07.Januar 2006, 17:33:54 »

Maßlose Wut !

Wie konnte Quatmann mich so demütigen !



Er konnte sich doch denken, wie wichtig gerade dieses Spiel gegen den Verein meines Vaters war ! Mich tatsächlich 90 Minuten lang auf die Bank zu setzen war doch reine Willkür. Bis zum Stuttgart-Spiel konnte ich mich noch zurückhalten, doch danach machte ich reinen Tisch:



Sehr geehrter Herr Quatmann,

aufgrund der völlig inakzeptablen Zurücksetzung in einem so wichtigen Saisonspiel bin ich nicht mehr bereit, meine Arbeitskraft für den TSV 1860 München einzusetzen. Ich fordere daher die sofortige Aufnahme auf die Transferliste. Was ich zu leisten imstande bin, habe ich nicht erst im Spiel gegen Stuttgart nachdrücklich bewiesen. Für mich ist das Faß jetzt übergelaufen.

Hochachtungsvoll,

Diego Scampolo



So, jetzt wollen wir mal sehen was passiert.

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #411 am: 08.Januar 2006, 12:40:47 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007


Mittwoch, 09.05.2007

BILD Nachholspiel (16.) Mainz 05 - 1860 München[/color] (3.)

Die Mainzer sollten wir besser nicht unterschätzen. Sie haben noch die Chance auf den Klassenerhalt, zudem konnten wir die letzten beiden Begegnungen gegen sie nicht gewinnen.

Wir müssen heute ohne jegliche Fanunterstützung auskommen, denn nachdem ich Scampolos Forderung nachgekommen bin, ihn auf die Transferliste zu setzen, ließen die Löwen-Fanclubs umgehend einen Boykottaufruf vom Stapel! Von ihrem erklärten Liebling bin ich solche Überreaktionen ja mittlerweile gewohnt. Das aber unsere bisher so treuen Anhänger sich von Scampolo und seinem Management so dermaßen vereinnahmen lassen, hätte ich nicht erwartet. Nicht nur die erklärten Scampolo Fans der "Rosa Riesen" und der "Pink-Power" machen Stimmung gegen mich, sondern inzwischen haben sich auch die "Bissigen Sechzger" der Anti-frq-Bewegung angeschlossen. So langsam wird auch das Präsidium unruhig. Nur unsere gute sportliche Leistung verhindert zur Zeit den großen Knall!


Die Partie ist zunächst völlig ausgeglichen, das ändert sich in der 38. Minute: Konter durch die Mitte, ScouT leitet den Ball per Kopf zu seinem Sturmpartner Balaban, bekommt die Kugel wieder in den Lauf gespielt, sein Schuß ist leicht verunglückt, aber Dimo Wache im Tor der Mainzer kommt trotzdem nicht mehr ran. 0:1! 10. Saisontor für ScouT! (Video 324 Kb)

Leider unterläuft Prince nur drei Minuten später ein Eigentor, als er versucht eine Flanke per Kopfball zu klären. 1:1!

Mitte der zweiten Halbzeit steht ScouT kurz vor einem Platzverweis. Schon mit einer gelben Karte versehen, meckert er bei jeder Entscheidung von Schiri Markus Schmitt. Daher nehme ich ihn sicherheitshalber vom Platz. Vorbeck spielt nun in der Spitze, Omegatherion feiert sein Comeback als DMZ. Wir ändern unser System auf 4-1-2-1-2.

87. Minute:
Mainz attackiert mit dem Mute der Verzweiflung, Streller flankt von der linken Seite in unseren Strafraum, Takahara köpft, Hofmann kann den Ball gerade noch zur Seite abwehren, aber Christoph Teinert staubt ab. 2:1 für Mainz!

BILD
Erzielte den Siegtreffer für Mainz: Christoph Teinert

Fazit:
Glücklicher, aber nicht unverdienter Erfolg für Mainz 05, die einfach engagierter zur Sache gingen. Prince solide als Innenverteidiger, so ein Eigentor kann mal passieren. ledermann mit ordentlicher Leistung im Mittelfeld und ScouT wieder mit einem Treffer. Auch Omegatherion fand nach der Verletzungungspause schnell wieder zu gewohnter Konstanz.

Endergebnis: 2:1

Zuschauer: 18.477
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (7) - Otsemobor (8 ), Dudic (7), Prince (7), Frühbeis (8 ) - Vorbeck (7), Brown (7), ledermann (7), Kolomaznik (7) - Balaban (7), ScouT (7)

Tore:

0:1 ScouT
1:1 Prince (Eigentor)
2:1 Teinert


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik


berichtigte Mini-Tabelle nach dem 32. Spieltag:

1. Bayern München 83 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 70
3. 1860 München 62 (-1 Spiel)
4. Hertha BSC 59
5. Schalke 53
.
.
.
16. Rostock 30
17. Oberhausen 21 (abgestiegen)
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)




Demnächst: Heimspiel gegen Gladbach



Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #412 am: 08.Januar 2006, 13:57:52 »

BILD

"Entweder er oder ich!"

Löwen-Jungstar wettert gegen Trainer. Transfer im Sommer?

Bild: Omegatherion, in den letzten Tagen war zu hören, dass sie mit ihrer Situation in München nicht zufrieden sind. Welche Rolle spielt dabei der Trainer?

Omegatherion: Eine sehr wichtige. Als er vor drei Jahren hier angefangen hat, kündigte er noch groß an in Zukunft vor allem auf den Nachwuchs setzen zu wollen. Jetzt wo das Geld da ist kauft er lieber teure Spieler aus dem Ausland und lässt den Nachwuchs auf der Bank versauern. Ich dachte anfangs ich hätte hier eine echte Chance den Sprung ins Profigeschäft zu schaffen. Jetzt sitze ich aber nur noch auf der Bank. Darauf habe ich überhaupt keine Lust.

Bild: Sie sind in dieser Saison aber auch nicht von Verletzungen verschont geblieben...

O: Das stimmt wohl. Aber wenn ich fit war, hat er mich trotzdem nicht berücksichtigt. Überhaupt bin ich entsetzt, wie er hier mit den Spielern umspringt. Mit Diego (Scampolo, Anm. d. Red.) treibt er ja auch seine Spielchen. Aber dass lassen sich die Fans zum Glück nicht gefallen. Ich glaube nicht, dass er hier noch lange Trainer bleibt, wenn er so weitermacht.

Bild: Können sie das näher erläutern? Steht Quatmann vor dem Aus?

O: Er macht sich mit seinen Aktionen nur immer unbleiebter. Innerhalb der Mannschaft wird er gar nicht mehr richtig ernst genommen. Auch die Fans gehen mittlerweile auf die Barrikaden. Lange wird sich der Vorstand das sicher nicht mit ansehen.

Bild: Und sie?

O: Es gibt genug Vereine die sich über meine Unterschrift freuen würden. Wenn sich nicht bald was ändert, werde ich mich nach Alternativen umschauen.

Bild: Das hört sich an, als wären ihre Tage als "Löwe" gezählt?

O: Unter diesem Trainer sehe ich meine Zukunft nicht in München. Entweder er geht oder ich.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #413 am: 08.Januar 2006, 16:39:42 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007


Samstag, 12.05.2007

BILD 33. Spieltag (3.) 1860 München - Bor. M'Gladbach[/color] (7.)

Gegen Gladbach haben wir uns immer sehr schwer getan. Trotzdem muß heute ein Sieg her, um den dritten Tabellenplatz zu festigen. Außerdem ist es unser letztes Saisonheimspiel. Es gilt, sich würdig von unseren Fans zu verabschieden...

Zusätzlich zu den vielen Verletzten sind heute auch noch die wegen 5 gelber Karten gesperrten Otsemobor und Brown zu ersetzen. Omegatherion wird heute rechter Verteidiger spielen müssen. Das er trotz seines Blödzeitungs-Interviews spielen darf, verdeutlicht nur unsere personelle Situation. Ob mich seine Äußerungen geärgert haben? Eigentlich nicht. Es hat sich ja schon angedeutet, dass er mit seiner Situation im Kader nicht mehr klar kam. Da rächt es sich jetzt, dass ich die Jugendspieler damals zu schnell in den A-Kader aufgenommen habe! Sie haben sich ihren Platz im Kader nicht hart genug erkämpfen müssen und meinen nun, es würde immer so weiter gehen. Fragt sich nur, ob sie unter einem anderen Trainer überhaupt noch spielen würden...


Guter Auftakt! Viana bedient Krontiris am linken Strafraumrand der Gäste, die Flanke findet den Kopf von Marco Vorbeck, der heute Mittelstürmer spielt und es heißt 1:0 nach 12 Minuten!

19. Minute:
Eckball für M'Gladbach, unser Ex-Spieler Shao Jiayi schlägt den Ball gefühlvoll in den Strafraum, Hausweiler gewinnt das Kopfballduell gegen Vorbeck und erzielt den 1:1 Ausgleich!

Remis zur Halbzeit, das ist mir eindeutig zu wenig. Die Anordnung lautet: Mehr Offensive! Aber erst ein direkt verwandelter Freistoß von Hugo Viana (74. Minute) bringt uns wieder mit 2:1 in Front.

BILD
Geniales Freistoßtor von Viana!

Inzwischen ist Diego Scampolo für den erschöpften Prince in die Partie gekommen und übernimmt seinen angestammten Platz links in der Viererabwehrkette. Cadena wechselt dafür auf die rechte Seite und Omegatherion spielt DMZ. Auch ScouT ist nun im Spiel, für den angeschlagenen Balaban.

In den Schlußminuten vergeben wir noch einige gute Konterchancen gegen die nun mit 4 Stürmern attackierenden Gäste.

Fazit:
Das war ein schweres Stück Arbeit! Gladbach hat gut mitgehalten, aber aufgrund der Mehrzahl an Chancen ist unser Sieg letztlich verdient. Omegatherion spielte unauffällig, nach der langen Pause war das zu erwarten. Prince zeigte sich sicher im Aufbauspiel, Scampolo gut erholt von der Verletzung. Auch ScouT kam noch zu ein paar Minuten Spielzeit.

Trotz des Sieges zeigte sich unser Publikum sehr reserviert. Die Stimmung ist eindeutig vergiftet, die "Trainer raus!" Rufe sind nicht mehr zu überhören. Vielleicht ganz gut, dass unsere letzten beiden Spiele auswärts stattfinden ...

Endergebnis: 2:1

Zuschauer: 20.400
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (7) - Omegatherion (7), Dudic (7), Frühbeis (7), Cadena (7) - Machacón (7), Prince (7), Viana (8 ) - Balaban (7), Vorbeck (9), Krontiris (8 )

Tore:

1:0 Vorbeck
1:1 Hausweiler
2:1 Viana


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik


Mini-Tabelle nach dem 33. Spieltag:

1. Bayern München 86 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 73
3. 1860 München 65 (-1 Spiel)
4. Hertha BSC 62
5. Leverkusen 54
.
.
.
16. Freiburg 31
17. Oberhausen 21 (abgestiegen)
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)




Demnächst: Nachholspiel in Hamburg



« Letzte Änderung: 08.Januar 2006, 16:41:47 von frq »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #414 am: 09.Januar 2006, 07:36:41 »

Ausschnitt aus:

BILD


Frank Buschmann:
BILD

Paul, was ist denn hier in München los? Scampolo wird Meister, Quatmann spielt sich in die Champions League und trotzdem rumort es?

Paul Breitner:
BILD

Ha, das ist Fussball für Männer, nicht für Memmen. Klar, in München sollte es bei allen Friede, Freude, Eierkuchen heissen, doch dem ist nicht so.

Ich sage euch, wenn es bei den Löwen mit dem Trainer weitergeht dann heisst es nächstes Jahr “Kampf um den Verbleib in der Bundesliga”, das sag ich euch.

Frank Buschmann:
Na, das kann doch nicht sein.

Paul Breitner:
Klar ist das so, der Frank, ein netter Kerl, der hat doch keine Rückendeckung mehr. Die Spieler üben offene Meuterei aus. Der Präsident, der sollte Frank doch unterstützen, doch der nimmt keine Stellung zu der Situation.

Das stimmt mich komisch, da läuft was hinter den Kulissen was nicht stimmt. Meiner Meinung nach haben die Fans die Mannschaft übernommen und werden letzendlich entscheiden ob der Quatmann weitermachen darf oder nicht.

Frank Buschmann:
Eine gute oder eine schlechte Sache?

Paul Breitner:
Eindeutig gut, es ist schön wenn man sieht dass du als Fan noch zählst. Der Quatmann ist nur noch ein Nervenbündel, der gleicht immer mehr dem Alten Schweden, vor dessen Depression. Der sollte mal zum Henningway.

Da muss nun frischen Wind rein, ich als Bayer stelle mich gerne zur Verfügung. Ich würde denn jungen einheizen und mit mir würde man Meister werden.
Gespeichert

BayernFreak

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #415 am: 09.Januar 2006, 15:51:17 »

typisch breitner....alles kritisieren und nichts positives........bist ja nur mit den 60ern in der CL und so
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #416 am: 09.Januar 2006, 17:47:54 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007

Mittwoch, 16.05.2007
BILD Nachholspiel (12.) Hamburger SV - 1860 München[/color] (3.)

Gegen den HSV dürfen wir uns keinen Ausrutscher erlauben, denn die Stuttgarter sitzen uns in der Tabelle nun im Nacken!  Romeo hat sich bei den Gastgebern zu einem Monsterstürmer entwickelt. Was haben die bloß für ein Traningsprogramm, das aus diesem kleinen Kerl so ein Kopfballungeheuer hat werden lassen? In dieser Saison hat er es bereits auf 20 Tore in 40 Spielen gebracht.

Wir haben Scampolo wieder in der Anfangsformation. Trotz aller Querelen brauche ich ihn auf dem Platz. Nachdem er seinen Willen erhielt und sich  nun nach neuen Vereinen umsehen kann, ist er im täglichen Umgang wesentlich umgänglicher geworden.

Die Fanclubs boykottieren auch heute wieder die Auswärtsfahrten. Sicherlich hat das Interview von Ex-Nationalspieler und Allzeit-Dampfplauderer Paul Breitner auch dazu beigetragen! Leider muß ich ihm sogar größtenteils Recht geben, was die momentane Situation angeht. Unser Präsident ist in letzter Zeit auffällig unauffällig, geht mir regelmäßig aus dem Weg. Ich vermute fast, dass man hinter meinem Rücken bereits nach einem neuen Trainer Ausschau hält. Aber jetzt ruft die aktuelle Aufgabe in der AOL-Arena.



7. Minute:
Erster Angriff unserer Jungs. Hugo Viana gelingt ein Zuspiel auf Bosko Balaban, Dribbling, Flanke aus vollem Lauf und Marco Vorbeck erzielt mit einem wuchtigen Kopfstoß das 0:1! Der Junge blüht richtig auf, seit er im 4-3-3 als zentrale Spitze eingesetzt wird.

Der HSV spielt 3-4-1-2, kann seine nominelle Überzahl im Mittelfeld aber kaum ausnutzen, da unsere Außenverteidiger immer vorrücken und Bälle ablaufen. Wenn das mal nicht klappt, wird's aber wohl brenzlig.

31. Minute:
Freistoß von Viana in den Hamburger Strafraum, Barbarez nimmt den Ball auf, versucht einen weiten Pass nach vorn, trifft aber nur Michal Kolomaznik. Der fackelt nicht lange und drischt die Kugel zum 0:2 in die Maschen!

Auch in der zweiten Hälfte bleibt der HSV ungefährlich, insgesamt erarbeiten sich die Hanseaten gerade mal eine einzige Torchance.

BILD
Mein letzter Auftritt in der AOL-Arena?

Fazit:
Der HSV hat es uns heute ziemlich leicht gemacht. Wären unsere Jungs nicht so oft ins Abseits gelaufen, hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Scampolo wieder stark, Omegatherion bis zu seiner Auswechslung gut. Prince, ledermann und ScouT erhielten Kurzeinsätze.

Endergebnis: 0:2

Zuschauer: 48.483
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Hofmann (7) - Otsemobor (8 ), Dudic (7), Frühbeis (7), Scampolo (8 ) - Kolomaznik (8 ), Omegatherion (7), Viana (7) - Balaban (7), Vorbeck (8 ), Krontiris (7)

Tore:

0:1 Vorbeck
0:2 Kolomaznik


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik


berichtigte Mini-Tabelle nach dem 33. Spieltag:

1. Bayern München 86 Punkte (Meister)
2. Stuttgart 73
3. 1860 München 68
4. Hertha BSC 62
5. Leverkusen 54
.
.
.
16. Freiburg 31
17. Oberhausen 21 (abgestiegen)
18. Frankfurt 13 (abgestiegen)

Damit sind wir also nicht mehr vom dritten Platz zu verdrängen, Stuttgart können wir aber auch nicht mehr erreichen. Das letzte Spiel beim Absteiger Frankfurt wird ein reines Schaulaufen.



Demnächst: Saisonfinale in Frankfurt



Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #417 am: 09.Januar 2006, 19:49:52 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007

Samstag, 19.05.2007
BILD 34. Spieltag (18.) Eintracht Frankfurt - 1860 München[/color] (3.)

Nun ist es also soweit, der letzte Spieltag steht auf dem Programm. Mit leiser Wehmut stelle ich die Mannschaftsliste für heute zusammen. Die Spieler ahnen vielleicht schon, was ich nach dem Match verkünden werde, aber offiziell ist es noch nicht. Trotz aller Auseinandersetzungen bin ich stolz auf die Entwicklung, die vor allem die ganz Jungen in unserem Team genommen haben. Deshalb stehen heute auch 6 von 7 meiner Schützlinge in der Startaufstellung. Nur Mike Espinho fehlt wegen Verletzung.


 
45 torlose Minuten später sind wir zwar deutlich überlegen, nur im Abschluß hapert es noch.

Erst der eingewechselte Emmanuel Krontiris zeigt seinen Kameraden in der 81. Minute, wie's geht: Weite Flanke von Vorbeck, Krontiris schüttelt im Laufduell einen Verteidiger ab und vollendet cool zum 0:1!

BILD
Verdienter Jubel über eine Super-Saison!

Fazit:
Vom Ergebnis her knapp, von den Chancen hätte es uns auch für drei Spiele langen müssen. Carstensson hielt die paar Dinger, die auf seinen Kasten kamen sicher fest. Scampolo war früh angeschlagen, nicht so stark wie zuletzt. Omegatherion, ledermann und ScouT spielten solide. Prince war stark in der Innenverteidigung.

Endergebnis: 0:1

Zuschauer: 18.477
Mannschaft/Noten (MdS=fett)

Carstensson (8 ) - Otsemobor (8 ), Dudic (8 ), Prince (8 ), Scampolo (7) -  Brown (7), Omegatherion (7), ledermann (7) - Vorbeck (7), ScouT (7), Balaban (7)

Tore:

0:1 Krontiris


Link zur Aufstellung

Link zur Teamstatistik


Die Abschlußtabelle der Saison 2006/2007

BILD


Die Rückfahrt im Mannschaftsbus ist laut und ausgelassen. Die Mannschaft feiert, ich dagegen bereite mich innerlich schon mal auf das Gespräch mit unserem Präsidenten vor, dass auf meine Bitte hin gleich nach unserer Ankunft in München stattfinden wird. Und dann gilt es die Münchner Pressemeute zu befriedigen...



Demnächst: Pressekonferenz



Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #418 am: 09.Januar 2006, 20:04:52 »

BILD TSV 1860 München, Saison 2006/2007

Der Jubel im Bus steigert sich ins Grenzenlose, als folgende Meldung verbreitet wird:  8)

BILD

Michal Kolomaznik hat es zudem in die Erstligamannschaft des Jahres geschafft und wurde ebenso Dritter bei der Wahl zum Fußballer des Jahres wie Michael Hofmann bei der Wahl zum Torhüter des Jahres.


Unsere Amateure schlossen die Regionalligasaison auf Rang 3 ab. Thomas Mienell und Loic Loval-Landre wurden in die
Regionalliga-Süd Elf des Jahres
gewählt.

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Interaktiv: Mir san ... Löwen!
« Antwort #419 am: 09.Januar 2006, 22:08:46 »

BILD



Montag, 21.05.2007

Aktuell


Hallo liebe Münchner Fußballfreunde,

ich begrüße Sie live von der Pressekonferenz des TSV 1860 München aus der Geschäftsstelle an der Grünwalder Straße. Soeben tritt Löwen-Präsident Karl Auer an das Mikrofon:

BILD


Auer:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Sie recht herzlich zu dieser außerplanmäßigen Pressekonferenz begrüßen! Vor beinahe genau drei Jahren habe ich Ihnen an dieser Stelle die Beurlaubung unseres damaligen Trainers Reiner Maurer bekanntgegeben. Seitdem haben wir zusammen mit Trainer frq drei sehr erfolgreiche Jahre, den Aufstieg in die 1. Liga und sogar den Einzug in das UEFA-Pokal-Viertelfinale erleben dürfen. Leider geht die gemeinsame Zeit heute zu Ende. Ich erteile nun unserem Trainer das Wort:"

frq:

"Danke Herr Präsident! Meine Damen und Herren, ich habe heute gegenüber dem Präsidium meinen sofortigen Rücktritt vom Amt des Cheftrainers erklärt und mich von meinen Spielern verabschiedet. Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber die Entwicklung innerhalb des Teams sowie die geballte Antipathie von Fans und Medien haben mich zu der Überzeugung kommen lassen, das eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn mehr macht. Danke für Ihre Aufmerksamkeit, bitte keine weiteren Fragen!"

Natürlich schreit mir die Meute trotzdem alle möglichen Fragen zu, aber der Präsident klopft mal kurz an das Mikrofon:

Auer:

"Bitten respektieren Sie den Wunsch des Trainers. Ich werde ihre Fragen beanworten, soweit mir dies möglich ist! Ja, Herr Wock?"

Franz-Xaver Wock:

"Herr Präsident, sportlich in exzellenter Verfassung, aber im Inneren ein Trümmerhaufen, würden Sie dieser Beschreibung des Vereins zustimmen?"

Auer:

"Diese Worte würde ich nicht benutzen, aber der Vorstand muß sich leider den Vorwurf gefallen lassen, der aufkommenden Mißstimmung nicht früh genug entgegen getreten zu sein. Die ganze Angelegenheit ist zu verfahren, um einfach weiter zu machen. Ich möchte daher dem Trainer meinen Respekt zu seiner Entscheidung aussprechen, die es uns erlaubt, mit einem neuen Mann endlich wieder eine Einheit von Mannschaft und Fans zu erleben."

Franz-Xaver Wock:

"Das hört sich fast so an, als hätten Sie schon jemanden für den Job kontaktiert?"

Auer:

"In der Tat, man hat uns einen jungen, ehrgeizigen Trainer mit hervorragender Fachkenntnis empfohlen, mit dem wir kurz vor dieser Pressekonferenz bereits Kontakt aufgenommen haben. Er ist verfügbar, hat die Arbeit von frq mit großem Interesse verfolgt und uns auch schon genaue Vorstellungen bezüglich weiterer Verstärkungen des Teams erläutert. Ich denke, dass wir in kürzester Zeit zu einem Vertragsabschluß kommen werden."




Soweit also Löwen-Präsident Karl Auer.  Sollte etwa frq selbst seinen Nachfolger ins Spiel gebracht haben? Wenn ja, wie wird ihn die "Opposition" empfangen? Kann er den heimlichen Herrscher des Vereins zähmen? Setzt er weiter auf die Jugend oder ist er das ewige Aufmucken der quengeligen Möchtegern-Stars leid und mistet den Kader so richtig aus? Wird ihn die sensationslüsterne Medienmaschinerie der bayerischen Hauptstadt überhaupt akzeptieren?

Es gibt noch genügend Stoff für viele weitere Folgen der Löwen-Story. Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden !




Für Merkur-Online berichtete Franz-Xaver Wock.

Gespeichert
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 25   Nach oben