MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 88 89 [90] 91 92 ... 162   Nach unten

Autor Thema: Formel 1  (Gelesen 434380 mal)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #1780 am: 25.Oktober 2015, 20:59:57 »

An Rosbergs Stelle würde ich im Strahl brechen. Sicher, Safety Car kann immer passieren, aber dass diese Entscheidung getroffen wird (die nicht getroffen werden muss), ist einfach unglücklich. Da fährt er schon zehn Sekunden Vorsprung raus und es reicht trotzdem nicht. Greife ich einfach mal vor. ;)

Edit: Surer erklärt gerade die SC-Entscheidung. Kann ich nachvollziehen, insbesondere nach dem Crash von Bianchi.

Edit 2: Ok, denkt sich der Renngott, was können wir noch tun, um Hamilton zu bevorteilen?! Hm... wie wär's denn mit einem zusätzlichen Safetycar?!  :laugh:
« Letzte Änderung: 25.Oktober 2015, 21:30:09 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1781 am: 25.Oktober 2015, 21:31:37 »

Richtig unterhaltsames Rennen. Ich hätte gar nicht gedacht, dass so etwas noch möglich wäre.

Noch zwei Ausfälle und Marussia holt Punkte. Dazu die Mclaren auf 5 und 6. Das sagt eigentlich schon alles aus ;D
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #1782 am: 25.Oktober 2015, 21:48:17 »

Ja, auf jeden Fall unterhaltsam. Allerdings ist ja wohl niemand cooler als Räikkönen :D

Und nur damit kein falscher Eindruck entsteht: natürlich Glückwunsch an Hamilton. Wenn Du einen Fehler weniger machst als der Gegner, verdienst Du es.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1783 am: 25.Oktober 2015, 22:00:01 »

Wobei es - über die gesamte Saison gesehen - schon etliche Fehler weniger waren, als bei Rosberg. Ich möchte zwar ungern den "Küchenpsychologen" spielen, aber es ist schon auffällig, wie oft Rosberg unter Druck "versagt" hat. Heute war es noch das I-Tüpfelchen.
Bleibt nur zu hoffen, dass er sich - im Sinne der allgemeinen Spannung - ab nächster Saison wieder in den Griff bekommt.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1784 am: 24.Februar 2016, 18:57:36 »

Muss man unbedingt alles immer ändern? Was für eine dämlicheRegelung für das neue Qualifying.

Zitat
Das neue Format wird im Stile eines Ausscheidungsrennens durchgeführt, in dem nach einer Einrollphase jeweils im 90-Sekunden-Takt der schwächste Fahrer fliegt. Wie bisher wird in drei Qualifikations-Abschnitten gefahren, der erste dauert 16, der zweite 15, der dritte 14 Minuten.

Im ersten Abschnitt, dem Q1, wird nach sieben Minuten der erste Fahrer abgewunken, danach ist die Session im 90-Sekunden-Takt bis zur karierten Flagge jeweils für den Langsamsten beendet. Im Q2 beginnt dieser Vorgang nach sechs, im Q3 nach fünf Minuten. In den letzten 90 Sekunden des Q3 ermitteln die beiden schnellsten Fahrer dann in einer Art Finale die Pole Position.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1785 am: 24.Februar 2016, 20:18:16 »

Man versucht da wirklich alles, um "Spannung" zu erzeugen. Warum schafft man das Qualifying nicht einfach ab und startet die Rennen in der umgekehrten Zieleinfahrtreihenfolge des letzten Rennens? ::)
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #1786 am: 24.Februar 2016, 21:18:47 »

Weil dann horrende Zusatzeinnahmen verschwinden, sowohl über TV wie auch für den Veranstalter. Allerdings hat Dein Vorschlag etwas für sich.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1787 am: 27.Februar 2016, 21:12:01 »

Es wird ein bisschen zurückgerudert. Die ersten vier Rennen werden noch das bisherige Qualifying haben, da die Software des neuen Modus nicht rechtzeitig fertig wird. Wenn es jetzt schon solche Probleme gibt, sehe ich da noch Probleme auf die Fahrer und Teams vorkommen. Die Oberen der FIA sollten es, wenn sie den neuen Modus unbedingt wollen, halt bis 2017 verschieben. Dann sollte auch alles getestet sein. So ist das halt lachhaft
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

maxiim

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1788 am: 27.Februar 2016, 22:08:29 »

Man versucht da wirklich alles, um "Spannung" zu erzeugen. Warum schafft man das Qualifying nicht einfach ab und startet die Rennen in der umgekehrten Zieleinfahrtreihenfolge des letzten Rennens? ::)
Das ist so ein Müll was da entschieden wurde -.- Ich hab früher so gern F1 geschaut,aber mittlerweile fehlt jede Spannung durch die Dominanz von Benz. Meiner Meinung nach wäre es wie Vettel schon sagte besser die besten Autos starten zu lassen, da es eben die Königsklasse des Rennsportes ist. Ich verstehe  es nicht wieso Ecclestone aus der F1 eine Formel Öko machen möchte. Es ist doch selbst einem Blinden klar, dass die Zuschauerzahlen weiterhin sinken werden, da kaum Hoffnung auf Spannung besteht :/ Iwie kommt mir das neue Qualifying wie ein NFS Underground Modus :D Nur wurde hier an der falschen Stelle was verändert. Naja ich werde trotzdem wie jedes Jahr mir die ersten 5 Rennen anschauen und hoffen, dass es doch noch Wundern in der F1 gibt :D
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1789 am: 28.Februar 2016, 09:36:29 »

Ich habe früher auch sehr gerne Formel 1 geguckt, jetzt aber schon seit Jahren nicht mehr, Spannung wird es wohl erst wieder geben, wenn die Teams alle mehr oder weniger wettbewerbsfähig sind. Wären Budgetobergrenzen ein Mittel?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1790 am: 29.Februar 2016, 01:06:28 »

Das neue Qualifyingsystem könnte durchaus wieder für etwas mehr Spannung sorgen. Was mich eher stört ist die Ankündigung noch mehr Abtrieb an den Autos zu erlauben.
Was die Formel 1 braucht ist weniger Aerodynamik damit die Autos auch mal wieder schwerer zu steuern sind in den Kurven und beim Anbremsen. Ich kucke mir kaum noch Rennen an und wenn ich mal wieder reinzappe kommt es mir so vor als würde es da ohne KERS garkeine Überholmaneuver mehr geben wenn nicht ein Mechaniker beim Boxenstop verkackt und die Schraube 0,2 Sekunden zu langsam festzieht.
Weniger Technik wird aber am Wiederstand der großen Automobilhersteller scheitern. Schließlich testen die da schon lange Sachen für einen evtl Serieneinsatz und die ziehen dann natürlich auch als Verkaufsargument.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1791 am: 19.März 2016, 13:51:33 »

Hat denn niemand das erste Qualifying - im neuen Format - der 2016erSaison geschaut?

Kurz zum Sportlichen:
1     Lewis Hamilton       Mercedes     1.23.837    
2     Nico Rosberg       Mercedes     1.24.197    + 0.360    
3     Sebastian Vettel    Ferrari             1.24.675    + 0.838    
4     Kimi Räikkönen       Ferrari             1.25.033    + 1.196    
5     Max Verstappen    Toro Rosso        1.25.434    + 1.597    
6     Felipe Massa     Williams             1.25.458    + 1.621    
7     Carlos Sainz     Toro Rosso     1.25.582    + 1.745    
8     Daniel Ricciardo  Red Bull             1.25.589    + 1.752    
9     Sergio Perez    Force India     1.25.753       
10     N. Hülkenberg     Force India     1.25.865    

Auch 2016 scheint Mercedes (vorallem Hamilton!) weiterhin dominant zu sein. Dahinter die beiden Ferrari, welche wohl in Q3 einen Reifensatz für das morgige Rennen sparen konnten. Überraschend stark die Toro Rosso, die nach den bisherigen Eindrücken dritte Kraft im Feld sind und somit klar schneller als beide RedBull (Kwjat 18.). Auch bei Mclaren zeigt der Trend in die richtige Richtung (11. Alonso, 12. Button). Die Neulinge von 'Haas' überraschend konkurrenzfähig. Da haben etliche neue Teams, schon ganz andere böse Stunden beim ersten GP-Wochenende des Jahres erlebt. Für Neueinsteiger Pascal Wehrlein (Manor) blieb nur die Rote Laterne, selbst Teamkollege Haryanto (erster Indonese in der F1) konnte ihn schlagen.

Das neue Q-System:
Q1 und Q2 haben mir durchaus gefallen, auch wenn noch einige Teams (Sauber, Haas!) deutlich zu spät auf ihre 'fliegende Runde' gingen. Den großen Schwachpunkt des neuen Formats hat man deutlich in Q3 gesehen. Während zu Beginn alle restlichen acht Fahrer eine Zeit gesetzt haben, ergaben sich die Teams in ihrem Schicksal (um Reifen für morgen zu sparen?) und ließen die KO-Uhr stupide herunterlaufen. Einzig die Mercedes drehten noch eine Runde, so dass 4 Minuten vor Ende der Qualifikation niemand mehr auf der Strecke war. Sicherlich nicht Sinn der Sache!
Mmn ist das KO-System keine schlechte Idee. Allerdings benötigt man dafür Reifen, welche mehr als eine schnelle Runde zu lassen + ein abgewandeltes Format für Q3.

Aber es wird bereits diskutiert zum nächsten Rennen in Bahrain, den alten Qualifikationsmodus einzuführen, da einige Teamverantwortliche und Fahrer sichtlich unzufrieden waren.

! Rennstart morgen 6:00 Uhr ! zu sehen bei RTL, ORFeins, SRF1, SkySport1.
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1792 am: 19.März 2016, 14:19:48 »

Die Formel 1 hat für mich einfach zu viel an Reiz eingebüsst, als dass ich am Wochenende so früh aufstehen würde, um mir ein Rennen oder die Quali anzusehen. Das ist bei mir ähnlich wie beim Boxen. Was ich jetzt gelesen habe, habe ich auch nicht viel verpasst.
Kleine Korrektur, SRF2 laufen bei uns die Sportübertragungen :)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1793 am: 19.März 2016, 14:34:46 »

Bei mir leider ähnlich wie bei Feno.
Ich hab gerade nachgeschaut, auf RTL wird das Rennen nur noch um 8:30h wiederholt, aber so früh steh ich dafür nicht mehr auf.
Früher wurden Rennen zur Standardzeit 14h wiederholt. :(
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #1794 am: 19.März 2016, 17:58:23 »

RTL merkt scheinbar auch, dass die 14:00-Zeit besser zu besetzen ist.

Nach der Enttäuschung letzte Saison gebe ich der aktuellen Runde drei Rennen, um mich zu fesseln. Danach entscheide ich, ob ich meine Fernsehteilnahme (die seit 1994 besteht) einstellen werde.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1795 am: 19.März 2016, 18:47:23 »

[...]
Früher wurden Rennen zur Standardzeit 14h wiederholt. :(

THIS! ;)
Finde es auch etwas merkwürdig, das Rennen direkt nach der Übertragung nochmals zu wiederholen. Mit n-tv hat man einen Spartensender, der auch die Formel1-Rechte innehat. Warum man nicht wenigstens dort eine Wiederholung am Mittag/Nachmittag sendet, muss ich auch nicht verstehen.

Oh. 18:20 Uhr sendet n-tv eine Zehnminütige(!) Zusammenfassung des Rennens. Toll!
« Letzte Änderung: 19.März 2016, 18:50:59 von j conway »
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1796 am: 19.März 2016, 22:18:33 »

Formel 1 ist so uninteressant geworden. Bin da bei Feno und Leland.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1797 am: 20.März 2016, 06:52:44 »

Horror-Crash zwischen Gutierrez und Alonso. Dadurch zur Zeit 'Rote Flagge' und Rennunterbrechung nach 19 Runden. Vettel führt vor Rosberg und Räikkönen. Hamilton bisher nur 7, nachdem beide Ferrari direkt am Start die Führung übernehmen konnten.



« Letzte Änderung: 20.März 2016, 06:58:31 von j conway »
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Formel 1
« Antwort #1798 am: 20.März 2016, 08:59:25 »

Das Rennen war jetzt wirklich nicht schlecht, aber Australien verspricht eigentlich immer guten Rennsport. Die Mercedes sehr dominant und Hamilton mit Glück/Können und einem taktischen Fehler der Box und einem fahrerischen von Vettel noch auf Zwei.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j conway

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Formel 1
« Antwort #1799 am: 20.März 2016, 18:06:14 »

War wirklich - dafür, dass bereits im Vorfeld die große Ödnis ausgerufen wurde - ein tolles Rennen (abgesehen von dem Gutierrez-Alono-Unfall). Auch wenn die Podiumsvergabe keinerlei Überraschungen brachte - zum zehnten Mal in den letzen 20 Rennen: Hamilton, Rosberg, Vettel.

Die Sensation allerdings: Grosjean im neuen 'Haas' auf Platz 6!

1     Nico Rosberg              Mercedes
2     Lewis Hamilton           Mercedes
3     Sebastian Vettel         Ferrari
4     Daniel Ricciardo             Red Bull     
5     Felipe Massa             Williams     
6     Romain Grosjean     Haas F1
7     Nico Hülkenberg     Force India
8     Valtteri Bottas            Williams
9     Carlos Sainz            Toro Rosso
10     Max Verstappen          Toro Rosso
Gespeichert
Seiten: 1 ... 88 89 [90] 91 92 ... 162   Nach oben