MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: An alle Köln Fans  (Gelesen 3219 mal)

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
An alle Köln Fans
« am: 03.Juni 2006, 00:10:59 »

Also ich bin Eintracht Frankfurt Fan, hab aber eigentlich immer Sympathien zu Köln gehabt, alleine schon wegen den vielen guten jungen deutschen Spielern. Ihr habt wie wir, also Frankfurt, und noch mit Abstrichen Duisburg und Mainz, auf den inländischen Nachwuchs gesetzt, doch seit dieser Latour, der mir sowieso nicht unbedingt sympathisch ist, da ist, kommen nur noch Schweizer...

Diese Meldung würde mich als Fan dieser Mannschaft sehr ärgern!


Köln verpflichtet fünf weitere Spieler - Schweizer Trend hält an

   Neues Personal aus der Schweiz soll dem 1. FC
Köln zum sofortigen Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga
verhelfen. In Abwehrspieler Fabrice Ehret (FC Aarau) sowie den
Mittelfeldspielern Baykal Kulaksizoglu (FC Basel) und Aleksandar
Mitreski (Grasshopper Zürich) wechseln drei Profis zum Club des
eidgenössischen Trainers Hanspeter Latour, die zuvor in der Schweizer
Liga tätig waren. Darüber hinaus wurde der Schweizer Abwehrspieler
Bernt Haas (SC Bastia) verpflichtet. Fünfter im Bunde der am Freitag
bekannt gegebenen Neuzugänge ist Torhüter Benjamin Finke aus dem
eigenen Nachwuchs.


Ich meine klar man muß abwarten, aber es entäuscht mich halt etwas, da man gerade in der 2.Liga auf den deutschen Nachwuchs setzten sollte, und wenn ich die Abgänge bei Köln sehe, habe ich wirklich kein gutes Gefühl....
Glaube der Bernt Haas ist kein Schlechter

Oder seht ihr das anders..


Im Kölner Kader steht bereits der Schweizer Nationalspieler
Ricardo Cabanas. Zudem war in der abgelaufenen Saison sein vom VfB
Stuttgart ausgeliehener Landsmann Marco Streller für den FC aktiv.
« Letzte Änderung: 03.Juni 2006, 00:14:18 von Pippo8081 »
Gespeichert

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #1 am: 03.Juni 2006, 10:58:21 »

Was soll denn Latour anderes machen als Schweizer Spieler zu verpflichten. Diese Spieler kennt er und konnte sie mehrere  Saisons beobachten, so kennt er  ihre Stärken und Schwächen. Bei Deutschen Spielern kennt er sich halt nicht so gut aus, da er aber nächste Saison wieder Erstklassig  spielen will/soll, holt er Spieler wo er weiss mit denen kann er es schaffen.

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #2 am: 03.Juni 2006, 11:23:05 »

Wir haben mit Wessels, Sinkiewicz, Matip, Epstein und Helmes immer noch einige junge deutsche Talente im Kader. Eigengewächse wie Chihi zähle ich auch mal dazu, auch wenn er Marokkaner ist.

Und: Alle Spieler die geholt wurden, kommen aus einem deutschsprachigen Umfeld und waren dem Trainer sehr gut bekannt, insofern werden sie wenig Probleme haben sich zu integrieren.

Ich bin mit den Transfers von Gambino, Lagerblom, Ehret, Haas und Mitreski zumindest zufrieden. Baykal kenne ich nicht, der hat aber laut Aussagen von Bekannten bei den Testspielen einen guten Eindruck hinterlassen.

Wenn jetzt noch ein "Sturmführer" verpflichtet wird und vielleicht ein OM, dann bin ich sehr zufrieden mit der Transferpolitik, da endlich mal Spieler für die vakanten Positionen (VR, VL und DM) geholt wurden, sowie mit Mitreski ein variabler Spieler, der zunächst Sinkiewicz ersetzen kann und dann auch DM spielen kann.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #3 am: 03.Juni 2006, 11:58:02 »

Also ich bin Eintracht Frankfurt Fan, hab aber eigentlich immer Sympathien zu Köln gehabt, alleine schon wegen den vielen guten jungen deutschen Spielern. Ihr habt wie wir, also Frankfurt, und noch mit Abstrichen Duisburg und Mainz, auf den inländischen Nachwuchs gesetzt, doch seit dieser Latour, der mir sowieso nicht unbedingt sympathisch ist, da ist, kommen nur noch Schweizer...

Diese Meldung würde mich als Fan dieser Mannschaft sehr ärgern!


Köln verpflichtet fünf weitere Spieler - Schweizer Trend hält an

   Neues Personal aus der Schweiz soll dem 1. FC
Köln zum sofortigen Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga
verhelfen. In Abwehrspieler Fabrice Ehret (FC Aarau) sowie den
Mittelfeldspielern Baykal Kulaksizoglu (FC Basel) und Aleksandar
Mitreski (Grasshopper Zürich) wechseln drei Profis zum Club des
eidgenössischen Trainers Hanspeter Latour, die zuvor in der Schweizer
Liga tätig waren. Darüber hinaus wurde der Schweizer Abwehrspieler
Bernt Haas (SC Bastia) verpflichtet. Fünfter im Bunde der am Freitag
bekannt gegebenen Neuzugänge ist Torhüter Benjamin Finke aus dem
eigenen Nachwuchs.


Ich meine klar man muß abwarten, aber es entäuscht mich halt etwas, da man gerade in der 2.Liga auf den deutschen Nachwuchs setzten sollte, und wenn ich die Abgänge bei Köln sehe, habe ich wirklich kein gutes Gefühl....
Glaube der Bernt Haas ist kein Schlechter

Oder seht ihr das anders..


Im Kölner Kader steht bereits der Schweizer Nationalspieler
Ricardo Cabanas. Zudem war in der abgelaufenen Saison sein vom VfB
Stuttgart ausgeliehener Landsmann Marco Streller für den FC aktiv.

Also ich glaub, dass Köln nur bedingt Zeit neue junge Spieler einzubauen, da sie den Aufstieg ja fix eingeplant haben. Was sicher auch ein Faktor ist, ist dass ein guter Spieler aus der Schweiz wesentlich weniger kostet als ein gleich guter Deutscher.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Liscom

  • Gast
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #4 am: 03.Juni 2006, 12:02:54 »

Mein Traum ist eine deutsche Schalke Mannschaft, deutsche Spieler die die Geschichte um Schalke kennen, die wissen wie die Fans ticken. Die können ruhig sonstwo in Deutschland geboren sein, wenigstens die Hintergründe sollten sie schon vorher kennen.
Aber: es wird ein Traum bleiben.

;) Genau
Deutsche Nutten
Deutsches Bier
Schalke 04

*gg*
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #5 am: 03.Juni 2006, 14:33:11 »

Wie Tony schon gesagt hat, es gibt noch eine Reihe weiterer junger Spieler im Kader. Zu den von Tony genannten kommen in der kommenden Saison dem Vernehmen nach noch zwei bis drei Spieler aus der 2.Mannschaft hinzu (z.B. Benjamin Finke, der in der kommenden Saison Ersatztorhüter sein wird, dazu vermutlich Chihi und Nickenig).

Insgesamt bin ich auch absolut zufrieden mit den Transfers - Gambino traue ich zu, mittelfristig Albert Streit gut ersetzen zu können. Mitreski ist den Berichten zufolge ein absolut erstligatauglicher Defensivspieler. Dazu kommen mit Lagerblom und Baykal zwei sicher nicht all zu teure Spieler, die momentan noch schwer einzuschätzen sind, und mit Ehret und Haas zwei Spieler für die seit Jahren problematischen Positionen hinten links und rechts (Wobei Ehret evtl. auch eher ins linke Mittelfeld rücken wird). Wobei Haas bei mir einiges gutzumachen hat, den habe ich noch aus seiner Zeit in Sunderland nicht unbedingt in bester Erinnerung. Hat mich sehr gewundert, daß er hier als rasend schneller, zweikampfstarker Außenverteidiger präsentiert wird - in Sunderland hat er diese Fähigkeiten damals perfekt unterdrücken können. Da es in der Schweiz für ihn aber immer gut gelaufen ist, und er jetzt auch beim FC ein schweizer Umfeld besitzt, klappt es ja vielleicht in Köln besser :)

Das Latour (den ich sehr symapthisch finde) in Köln eine schweizer Filiale aufmacht hoffe ich auch nicht, aber mit Cabanas, Baykal und Haas haben wir aktuell drei Schweizer - das hält sich noch absolut im Rahmen. Mit Sinkala, Zivkovic, Guie-Mien, Evanilson, Streller, Grammozis (plus evtl noch Lurling und Madsen) verlassen einige Ausländer den FC, dazu mit Schindzielorz, Bade, Rahn, Benschneider und (leider) auch Springer auch einige deutsche, die man nicht mehr als Nachwuchs bezeichnen kann - da ist in der kommenden Saison also noch mindestens genausoviel Raum für den ein oder anderen Nachwuchsspieler.
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #6 am: 03.Juni 2006, 14:36:42 »

Bin zwar kein Kölnfan, denke aber es könnte schlimmer kommen für die Kölner. Immerhin sprechen Schweizer deutsch und kennen ( zumeist ) einiges an deutscher Fankultur und Vereinsgeschichte.
Da würde es mich schon mehr wurmen wenn zig "vilis" aus Georgien oder Brasilianer gekauft würden, die noch nie etwas über den Verein gehört haben und mehr oder weniger nur Söldner sind. Ja, ich bin Schalker. Und die ganzen Söldner nerven mich sehr. Dann wir nach einem Tor mal schnell das Wappen auf dem Trikot geküsst und schon sagt die Mehrheit: er identifiziert sich mit den Fans und dem Verein  :P  Schäbig. Mein Traum ist eine deutsche Schalke Mannschaft, deutsche Spieler die die Geschichte um Schalke kennen, die wissen wie die Fans ticken. Die können ruhig sonstwo in Deutschland geboren sein, wenigstens die Hintergründe sollten sie schon vorher kennen.
Aber: es wird ein Traum bleiben.

Genau, ich sehe das ähnlich, das hat ja nix mit Radikalismus zu tun, wenn ich sage, in der Bundesliga sollte man lieber einen jungen Deutschen spielen lassen als mittelmäßige Legionäre zu verpflichten, und Köln hat meiner Meinung nach immer noch gute junge deutsche Talente, und die Neuzugänge sind nicht unbedingt Kracher, da hätte man sich auch z.B auch potentielle gute inländische Spieler holen können oder dem NAchwuchs Chancen geben können. Ich glaub nämlich nicht das die Neuen als Ersatzspieler geholt wurden.
Das beispiel Schalke ist gut: Wieviel echte Schalker spielen noch auf Schalke???
Ich habe Fans gehört hier, die sagen, noch nie konnte ich mich so wenig mit einer Schalker MAnnschaft identifiziren wie mit der jetzigen...und das bei einem Team mit solch einem gewaltigem Fanaufkommen!

Und wieviel Kölner können sich denn mit diesen neuen Verpflichtungen identifizieren?

@shrek: Ich glaube nicht das diese Spieler so billig waren, man hätte sicher auch junge Talente an Land ziehen können, das sind immerhin Spieler aus Vereinen, die immer international gespielt haben ( wenn auch meist nie lange), die kriegt man sicher nicht geschenkt.

Wir haben mit Wessels, Sinkiewicz, Matip, Epstein und Helmes immer noch einige junge deutsche Talente im Kader. Eigengewächse wie Chihi zähle ich auch mal dazu, auch wenn er Marokkaner ist.

Und: Alle Spieler die geholt wurden, kommen aus einem deutschsprachigen Umfeld und waren dem Trainer sehr gut bekannt, insofern werden sie wenig Probleme haben sich zu integrieren.


MAtip wechselt eventuell, Sinkiewicz wird bis er richtig fit ist erst nächste Jahr wieder spielen, aber klar muß man abwarten, ich sage ja nur das die Transferpolitik nicht mehr die Alte ist,

frankfurt hat in der 2.Liga Saison Talente wie Ochs, Meier, Jones, Preuß, Köhler, Husterer usw. geholt und hat Leute wie Cimen, Reinhard usw. aus dem U19 Team gezogen, für solche Leute ist die 2. Liga das beste was passieren kann, jetzt schau wieviele von denen die 1. Liga gemeistert haben! Fast alle!!!
Und jetzt: Die Eintracht hat ein für die Zukunft vielversprechendes Team mit jungen Deutschen, die Bundesligaerfahren sind und sich steigern können nächste Saison..das erhoffe ich mir von Köln auch!

Was soll denn Latour anderes machen als Schweizer Spieler zu verpflichten. Diese Spieler kennt er und konnte sie mehrere Saisons beobachten, so kennt er ihre Stärken und Schwächen. Bei Deutschen Spielern kennt er sich halt nicht so gut aus, da er aber nächste Saison wieder Erstklassig spielen will/soll, holt er Spieler wo er weiss mit denen kann er es schaffen.

Es darf aber nicht sein das nur Latour die Transfers tätigt, ist doch klar das er als Schweizer auch Schweizer verpflichet, und wenn er mal weg ist? Mal abwarten, sind ja alles keine schlechten Leute, nur schade das sich halt anscheinend auch Köln von der gesunden Mentalität verabschiedet, in der 2. Liga eine Mannschaft aufzubauen, mit der sich die Fans identifizieren können. Ich meine Köln hat ja wohl nicht nur Schweizer Scouts......überschätzt mir bitte nicht die Schweitzer, nur weil sie jetzt bei der WM dabei sind, die gehören meiner Meinung nach zu den krassen Außenseitern der WM!
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #7 am: 03.Juni 2006, 16:12:27 »

Matip wechselt? Woher hast Du die Idee? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der FC einen U21-Spieler, der zum Ende der letzten Saison unter Latour zum Stammspieler wurde gehen lässt. Vor allem nicht nach der Verletzung von Sinke.

Matip wird ganz sicher nirgendwohin wechseln.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #8 am: 04.Juni 2006, 20:34:03 »

Also ich will auch noch mal kurz was sagen ;)

Ich persönlich finde Latour SEHR sympathisch. Er hat eine Positive Art mit den Leuten umzugehen, ganz anders als sein Vorgänger...

Die Transfer-Politik kann ich absolut nachvollziehen. Es sollen junge Spieler aus der eigenen Jugend an die Mannschaft herangeführt werden (Nickenig, Chihi, Epstein, Finke). Dazu kommen mit Baykal und Gambino 2 Talentierte junge Europäer, die gut deutsch sprechen. Lagerblom und Mitreski sollten für die nötige erfahrung sorgen können (und sprechen Deutsch).

Das ist doch um längen besser, als die Politik der letzten Jahre, abgehalfterte deutsche Spieler zu holen (z.B. Heinrich oder den bereits früher in Ungnade gefallenen Patrick Weiser).

Ich halte sehr viel von Latour (und auch von Meier) und denke, dass die beiden eine schlagkräftige Mannschaft für den direkten Wiederaufstieg zusammen bekommen. So gewissenhaft hat bisher noch kein Duo die Spieler ausgesucht. Jeder wird mehrfach beobachtet (Anders als bei Tököli, Laslandes, Arveladze, die nur nach namen und Videos gekauft wurden)

Bedarf sehe ich vorallem noch in der Offensive... Nur Helmes reicht nicht... Luz wäre da ein echt guter Typ. Einen Offensiven Mittelfeldspieler würde ich auch gerne noch holen, aber diese Position ist recht teuer für gute Spieler...  Naja da sind ja noch die Poldi Millionen... Maduro könnte man holen von Ajax z.B.  Der wäre einer... naja Abwarten ;)

ich bin - typisch kölsch - sehr zuversichtlich und hoffe mit kontinuität im Traineramt mal wieder um Platz 9 in der Bundesliga spielen zu können in der übernächsten Saison.

ciao
Checka
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #9 am: 06.Juni 2006, 11:13:44 »

Falls Köln mal Pleite gehen sollte, die Chancen stehen ja mit Meier als Manager nicht sooo schlecht, können sie ja dann auch gleich den Namen in Grasshoppers Köln ändern  :D Würde auch sicher die Integration der Schweizer erleichtern.  ;)


Ne, mal im ernst:
Ich sehe das auch so wie die meisten hier. Spieler aus dem deutschsprachigen Raum kennen sicher die Tradion der großen deutschen Vereine. Zähle Köln jetzt mal dazu, von dem her können sie sich sicher eher mit dem Verein identifizieren wie ein Südamerikaner, Afrikaner etc.

Wobei es ja auch positive Beispiele gibt, wie Dede. Dem nehme ich es ab, dass er sich mit dem BVB identifiziert. Schließlich hätte er vor Jahren schon zu italienischen Spitzenklubs wechseln können.
Gespeichert

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: An alle Köln Fans
« Antwort #10 am: 06.Juni 2006, 13:32:19 »

Glaube der Bernt Haas ist kein Schlechter

Oder seht ihr das anders..

Ich glaube das ist der schlechteste Nationalspieler, den wir je hatten! Wenn ich nur daran denke, dass Haas in einem Jahr eventuell in der Bundesliga kicken könnte...und dann Köbi Kuhn auf die blöde Idee kommen würde, ihn wieder aufzubieten. Nein nein nein, das wäre DER Albtraum schlechthin. Hatte eigentlich gehofft, dass dieser Haas endlich irgendwo in den Tiefen des Fussballbusiness versunken ist - aber ausgerechnet Latour muss ihn ausgraben.

Naja, viel Erfolg mit dem. Aber ich kann euch schonmal vorwarnen...jedes Mal wenn er am Ball ist, sackt einem das Herz in die Hose und man findet sich schon mit dem nahenden Gegentreffer ab.
Gespeichert