MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wintersportsaison 2007/2008  (Gelesen 7130 mal)

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #20 am: 24.Januar 2008, 17:24:17 »

Sie ist diese Saison vom Langlauf zu den Biathleten gewechselt, bei den Langläufern war bereits letzte Saison wieder aktiv
Danke für die Aufklärung!
So oder so aber ein starkes Stück, nur ein Jahr nach Ablauf der Sperre wieder erwischt zu werden (falls es sich denn bestätigt, wovon aber wohl auszugehen ist).
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #21 am: 24.Januar 2008, 18:04:21 »

Na es ist ja länger her wo sie positiv getestet wurde, sie war 2001 zur Weltmeisterschaft in Lathi  in den finnischen Dopingskandal verwickelt
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #22 am: 01.Februar 2008, 10:01:39 »

Es ist offizell Kaisa Varis hat mit EPO gedopt

Die Strafe soll innerhalb von 14 Tagen bekannt gegeben werden. Wobei eine lebenslange  Sperre erwartet wird

Und das ist gerecht denn wer nochmal so blöd ist das Zeug zunehmen nach dem man schon mal erwicht wurde gehört ordentlich bestraft

Übrigens Anna Karin Oloffson wir schwanger bei der Weltmeisterschaft in Östersund starten
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #23 am: 09.Februar 2008, 13:53:40 »

Die Biathlonweltmeisterschaften in Östersund sind heute gestartet und der erste Titel geht nach Deutschland. Neue Weltmeisterin im Sprint ist die Großbreitenbacherin Andrea Henkel. Die anderen deutschen Damen hatte so ihre Probleme am Schießstand.
Gespeichert

schorschi

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #24 am: 09.Februar 2008, 18:14:13 »

Immer wieder das gleiche mit Magdalena Neuner. Die läuft so stark und liegend Schießen klappt auch. Aber im stehenden Anschlag klappt dann gar nichts mehr. 4 Fehler ist einfach viel zu viel. Das macht dann auch diese grandiose Laufleistung nicht mehr wett. Schade, aber dieser Frau kann man ja eigentlich gar nicht böse sein  ;D
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #25 am: 10.Februar 2008, 19:56:36 »

und wieder Gold für die deutschen Damen, Andrea Henkel zum 2. , nach Gold im Sprint siegt sie auch im Verfolger. Andreas Wolf sichert sich hinter Björndalen und Tschudow die Bronzemedaille. 
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #26 am: 10.Februar 2008, 21:27:16 »

Immer wieder das gleiche mit Magdalena Neuner. Die läuft so stark und liegend Schießen klappt auch. Aber im stehenden Anschlag klappt dann gar nichts mehr. 4 Fehler ist einfach viel zu viel. Das macht dann auch diese grandiose Laufleistung nicht mehr wett. Schade, aber dieser Frau kann man ja eigentlich gar nicht böse sein  ;D

tja das problem ist doch aber, das Neuner schon eigentlich die ganze saison so schnell läuft aber beim schiessen halt mehr oder weniger nur shice macht. aber da ist sie nicht die erste, bei der es da so geht.
Gespeichert

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #27 am: 11.Februar 2008, 09:19:55 »

Die Muss einfach mal wie Björndalen einen Sommer nur schießen trainieren..
Kann mich erinnern das der auch immer so stark gelaufen ist und ned gut geschossen hat, bis zu besagtem Training..
Und danach war er quasi unstoppbar :)
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #28 am: 11.Februar 2008, 17:51:46 »

Die Magdalena braucht nur mal  richtig durchkommen, und dann läuft's bei ihr ist es ehr eine Kopfsache. Denn schießen kann sie genau wie bei allen anderen deutschen. Aber mal schaun wie die Mixstaffel läuft
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #29 am: 12.Februar 2008, 16:47:37 »

Gold für die deutsche Mix-Staffel.
Magdalena Neuner, Sabrina Buchholz, Andreas Birnbacher und Michael Greis verwiesen Weißrussland und die russische Staffel auf die Plätze und das mit 6 Schiessfehlern aber ohne Strafrunde.

Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #30 am: 14.Februar 2008, 21:19:09 »

Silber und die kleine Kristalkugel für die Molli, Martina Glagow

Sie war die einzige deutsche die gut geschossen hatte, die anderen 3 haben alle 6 Mal daneben geschossen. Gold holte die Russin Jekaterina Iourieva,

Bei den Männern lief es noch schlechter da man wieder am Schießstand versagte wobei damit alle ihre Probleme hatten nur der Bronzemedaillengewinner  Maksimov kam ohne Fehler durch Gold und  Silber gingen nach Norwegen an Svendsen und Björndalen. Die Schweden haben erneut entäucht die haben sich bei ihrer Heim-WM mehr ausgerechnet.

Mal schaun was die Staffeln und Massenstarts bringen vielleicht ist noch die ein oder andere Medaille für das DSV Team dazu

Medaillenspiegel:
Deutschland3G1S 1B
Russland2G3S3B
Norwegen2G2S1B
Weißrussland0G1S0B
Ukraine0G0S2B
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #31 am: 24.Februar 2008, 23:13:04 »

Nach dem Weltmeistertitel im Zweier sicherte sich Andre Lange auch den Titel im Vierer bei der Bob und Skeleton Weltmeisterschaft in Altenberg. Der nunmehr 8 fache Weltmeister war wie immer zu Großereignissen top fit. Anders als die deutschen Adler die bei der Skiflug WM in Oberstdorf nicht wirklich ins fliegen kamen. Und eins ist klar lange ist der Rohwein nicht mehr Trainer (ich konnte ihn sowieso nicht leiden)

Die Kombinierer hat in Zakopane mit den Wetter zukämpfen aber Ronny Ackermann hat noch alle Chancen und kann in Lathi alles klar machen in Sachen Gesamtweltcup.

Die Saison neigt sich dem Ende entgegen die Biathleten haben nach den Weltmeisterschaften wo ja die Staffel der Herren zum Abschluss noch eine Bronzemedaille und Magdalena Neuner sowie die Damenstaffel jeweils Gold gewannen, noch die Weltcups in Korea, Sibirien und Oslo.
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #32 am: 02.März 2008, 12:54:50 »

So der Ronny Ackermann ist vorzeitig Weltcupgesamtsieger in der Nordischen Kombination,

Die deutschen Biathletinnen müssen noch zittern aber haben trotz des Verlustes des Gelben Trikot noch alle Chancen zumal noch 2 Weltcuporte bevor stehen

Bei den Skispringern wird wiedermal über Rohwein diskutiert das einizge was klar ist das er am ende der Saison weg sein wird, ich finde die art und weise wie hier diskutiert wird ziemlich lächerlich. Erst gibt er ein Interview um es am Nachmittag zu dementieren und das stellt seine Glaubwürdigkeit in Frage
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #33 am: 02.März 2008, 14:39:40 »

Die deutschen Biathletinnen müssen noch zittern aber haben trotz des Verlustes des Gelben Trikot noch alle Chancen zumal noch 2 Weltcuporte bevor stehen
Schön dass es bei den Damen auch noch außerdeutsche Konkurrenz gibt :D Sandrine "Sansan" Bailly erlebt ja eigentlich momentan eher eine durchwachsene Saison, bei der WM ganz mies und "nur" drei Weltcupsiege. Trotzdem steht sie momentan ganz vorne. Ich bin gespannt auf das große Finale am Holmenkollen in Oslo.
Bei den Männern konnte es sich Ole Einar Björndalen sogar leisten dem Weltcup in Südkorea wegen Erkältung fern zu bleiben. Er führt weiterhin souverän den Gesamtweltcup an.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #34 am: 16.März 2008, 14:39:25 »

Magdalena Neuner hat den Gesamtweltcup gewonnen, und das trotz ihrer Schwäche im Schießen, ich finde es ja toll das wieder eine deutsche den Gesamtweltcup geholt hat, aber welche Ziele hat die 21 Jährige dann noch ? Gut Olympia 2010 in Vancouver. Mal schaun wie sie sich neu motivieren kann,

Den Tagessieg sichert sich Kati Wilhelm souverän mit 20 Treffern bei 20 Schuss.

Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #35 am: 16.März 2008, 14:47:37 »

Das war wirklich ein tolles Rennen! Kati ganz große Klasse, souverän von vorne weg den Sieg eingefahren - Respekt!
Aber eine weitere Strafrunde hätte sich die Lena nicht leisten dürfen, dann wäre nochmal richtig eng geworden. Und in der Wiederholung hat man ja gesehen, dass ihre letzten drei Fehler "meilenweit" daneben waren ;D
Nach dem ersten Schießen dachte ich sogar noch an einen möglichen Weltcupgesamtsieg für Andrea Henkel, aber dazu war Lena in der Loipe einfach zu gut. Wenn man allein die Zeit umrechnet die sie in der Strafrunde verloren hat... sie hätte bestimmt mit einer Minute Vorsprung gewonnen (bei 0 Fehlern) :D
Rekorde kann sie ja noch einige knacken, sie könnte zum Beispiel die beste Biathletin aller Zeiten werden oder wenn Ole dann irgendwann mal aufhört seine Rekorde angreifen. Und natürlich Olympische Spiele, klar. Ich bin gespannt auf ihre Form in der nächsten Saison, vor allem wenn es mal nicht so wie gewünscht laufen sollte.

Bei den Herren lief es ja aus deutscher Sicht überhaupt nicht, da kann die nächste Saison nur besser werden :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wintersportsaison 2007/2008
« Antwort #36 am: 26.März 2008, 21:46:25 »

Die Saison ist zwar vorbei aber es gab noch zwei Meldungen aus dem Skispringen

Janne Ahonen beendet seine Karriere und Werner Schuster wird neuer Skisprung-Bundestrainer.
Gespeichert