MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 16   Nach unten

Autor Thema: COME ON THE DALE !  (Gelesen 54983 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #120 am: 08.Juli 2008, 14:04:17 »

Nicht das außerhalb von Milton Keynes deswegen Tränen vergossen werden, aber die MK Dons stehen vor dem Abstieg und eine Niederlage bei uns würden einen  weiteren Sargnagel durch den Deckel treiben. Seit 13 Spielen wartet „Franchise“ auf einen Sieg
Kann uns aber egal sein, das Ziel 66 Punkte steht.
Nicht mit dabei ist Enoch Showunmi, der mit einer Bänderdehnung pausiert.
Start11: Martin – Kennedy, Christophe,Stanton, McKenna – Howard, Rothery, Timlin, Davies – Odhiambo, Sheringham


41. Spieltag

90+     02/04/11

Rochdale AFC v Milton Keynes Dons ( 12. – 24.)

Es bleibt dabei, gegen die Schlußlicher kann Rochdale einfach nicht gewinnen. Auch gegen die MK Dons reichte es nur zu einem Punkt, da Dons-Keeper Wheale nur durch Rotherys Direktabnahme zu bezwingen war und Andrew praktisch mit dem Pausenpfiff eine der ganz wenigen Gästechancen zum Ausgleich nutzte.
Mit dem Wiederanpfiff begann dann ein Dale-Sturmlauf, der aber unbelohnt blieb, obwohl die Gäste das Spiel mit nur 9 Feldspielern beendeten.

7,309

1:0     15.     Rothery ( Davies)

1:1     45.     Andrew
GRK     87.    McDermott
R K      94.    Neale



Im Heimspiel gegen Gillingham fehlt Nathan Stanton aufgrund einer…..richtig, Gelbsperre. So kommt Jack Pelter mal wieder zum Einsatz.



42. Spieltag

90+     09/04/11

Rochdale AFC v Gillingham FC ( 12. – 15. )

Rochdale startete mit viel ruck über die Außenbahnen, die guten Flanken von Davies und Howard fanden in der Mitte aber keinen Abnehmer. So wurden die Gills nach ca. 20 Minuten mutiger, McPhee traf nach einem Konter zum 0:1. Rochdale kam mit Wut aus der Kabine und drehte den Rückstand im Anschluß an zwei Eckbälle, Pech für O´Hanlon, das sein Rettungsversuch nach scharfer Davies –Ecke im eigenen Netz endete. Ein Konter brachte dann die endgültige Entscheidung, der eingewechselte Declan Bunting freute sich nach Flanke von Davies über sein erstes Ligator für Rochdale.

7,737

0:1     36.     McPhee
1:1     57.     Howard ( Rothery)
2:1     67.     O´Hanlon (og)
3:1     77.     Bunting ( Davies)





Nach langer Verletzungspause und zwei Wochen in der Reserve meldet sich mit Charlie Grant ein ganz wichtiger Spieler in der Startelf zurück und besetzt die DM-Position. Während Nathan Stanton auf Kosten von Jack Pelter in die Startelf zurückkehrt, hat sich Declan Bunting mit einer engagierten Leistung ebenfalls einen Platz in der Anfangsformation erkämpft. Danny Spiller setzt im Spiel bei Huddersfield Town aus, in einem der schönsten neuen Stadien Englands wollen wir uns für die 1:2-Heimniederlage im Hinspiel revanchieren.



43. Spieltag

90+     16/04/11

Huddersfield Town v Rochdale AFC ( 14. – 11. )

Durch einen völlig verdienten 2:1-Heimsieg konnten die Terriers die Gäste im Mittelfeld der Tabelle überflügeln, Sylvan Ebanks-Blake nutzte 2 der vielen Fehler in der Dale-Defensive. Zu spät fiel der Anschlusstreffer für Rochdale, als Bunting in einen Schuß von Charlie Grant lief, womit die neben Keeper Alan Martin besten Dale-Spieler auch schon genannt sind.

13,777

1:0     47.     Ebanks-Blake
2:0     82.     Ebanks-Blake
2:1     91.     Bunting ( Grant)




Enoch Showunmi kehrt ins Mansnchaftstraining zurück, besetzt im Heimspiel gegen Hull einen Bankplatz. Hull startete als klarer Aufstiegsfavorit, spielte aber trotz eines prominent besetzten Kaders eine ganz schwache Saison.


44. Spieltag

90+     23/04/11

Rochdale AFC v Hull City ( 12. – 15. )

Insbesondere die erste Hälfte ließ erkennen, daß Hull eigentlich ganz oben platziert sein sollte die Gastgeber liefen erfolglos dem ball hinterher, der munter durch die Reihen der Tigers zirkulierte. Doch mit Decaln Buntings Geschoß nach Zuspiel von Davies, war es mit der Herrlichkeit der Gäste vorbei, Rochdale erkämpfte sich merh Spielanteile und hatte Peck, dass Referee Beeby Showunmi kurz vor Schluß im Abseits sah, eine Sichtwiese die er fast exclusiv hatte. Das böse Ende für Rochdale kam so unausweichlich, Noel Hunt traf mit dem Schlusspfiff doch noch zum Auswärtssieg, für seine Kritik auf der Pressekonferenz an der Schiedsrichterleistung wurde Dan Druff offiziell von der FA gerügt.

7,787

0:1     22.     Lynch
1:1     58.     Bunting ( Davies)
1:2     92.     Hunt



Wenn wir unser Saisonziel noch erreichen wollen, müssen wir in Rotherham gewinnen, dementsprechend werden wir im Millmoor deutlich offensiver auftreten.
Michael Timlin, für den ich noch keine richtige Position gefunden habe, läuft für Tom Kennedy als LV auf.



45. Spieltag

90+     25/04/11

Rotherham Utd v Rochdale AFC ( 19. – 12. )

Der nach über 10 Stunden endlich wieder erwachte Torhunger von Eric Odhiambo sicherte den Gästen einen 3:2-Auswärtsdreier in einem äußerst attraktiven Spiel.
Rotherham hatte spät einen 0:2-Rückstand aufgeholt, als dann in den letzten Minuten beide mit völlig offenem Visier spielten, traf Odhiambo nach tollem Zuspiel von Enoch Showunmi zum dritten Mal. Mit einem Heimsieg im letzten Heimspiel gegen Exeter kann Rochdale nun doch noch auf die anvisierten 66 Punkte kommen.

5,262

0:1     12.     Odhiambo ( Bunting)
0:2     49.     Odhiambo ( Davies)

1:2     66.     Mikaelsson
2:2     87.     Quinn (pen)

2:3     90.     Odhiambo ( Showunmi)



Kennedy, Showunmi und Brian Howard kehren zum letzten Saisonspiel gegen Exeter in die Startformation zurück. Wir könnten im falle eines Siegs noch auf Platz 9 klettern, würden im Falle einer Niederlage aber unseren Gegner noch vorbeiziehen lassen.



46. Spieltag

90+   07/05/11

Rochdale AFC v Exeter City ( 11. -12. )

Dale-Manager Dan Druff sah es nach dem Spiel ein, beide zentralen Mittelfeldspieler zur Halbzeit herauszunehmen, ist keine gute Idee, wenn auch beide mit Gelb schon verwarnt waren. Lange Zeit sah es so aus, als würde Rochdale den erhofften Sieg einfahren, dann aber kam ein Bruch ins Spiel, auch weil Showunmis 2:0 wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Abseitsverdächtig war der Treffer von Alliyu zum Ausgleich, hier aber blieb die Pfeife stumm, gegen zunehmend kopflos anrennende Gastgeber traf Mason dann noch zum Auswärtssieg, mit dem Exeter Rochdale in der Tabelle noch überholte. Bei Rochdale liefen zumindest Gary Brown und Enoch Showunmi zum letzten Mal auf.


8,079

1:0     30.     Pack (og)

1:1     61.     Alliyu
1:2     90.     Mason




Abschlusstabelle Football League One 2010/2011

1. Southend               93
2. Swansea               85

3. Barnsley    81
4. Palace      81
5. Orient      80
6. Scunthorpe   79

7. Doncaster   75
8. Swindon   71
9. Dagenham&Red.  67
10.Huddersfield   65
11.Exeter      65
12.Rochdale   63     74 : 78     17 / 12 / 17 ( 10/7/6   7/5/11)
13.Cheltenham   61
14.Bristol Rovers   61
15.Hull      59
16.Bradford   58
17.Gillingham   57
18.Crewe      53
19.Rotherham   49
20.Peterborough   47

21.Bury      47
22.Brighton   46
23.Luton      41
24.MK Dons   39


Pech für Bury, daß aufgrund der weniger erzielten Tore den Gang in die League Two antreten muß, wie Peterborough hatte man eine Tordifferenz von -20.
Doncaster landet erneut auf dem undankbaren 7. Platz.

Mit 7,458 Zuschauern hat sich unser Zuschauerschnitt um ca. 200 verringert, der Ausbau des Spotland Stadium ist aber trotzdem beschlossene Sache.
Zum Glück.

Die meisten Tore: Eric Odhiambo , 22

Die meisten Assists: Brian Howard, 10.




Aus der Championship stoßen zur neuen Saison Southampton , Sheffield Wednesday und leider auch Burnley zu uns.
Aus der Legaue Two kommen Wycombe, Northampton, Lincoln und glücklicherweise auch Tranmere in die League One, Tranmere schlägt Carlisle im Play-off Finale mit 2:1.

Mit Wycombe, Burnley, Tranmere und Bradford spielen im nächsten Jahr 4 meiner bisher 5 ehemaligen Clubs in der League One.
 Bleibt nur die Frage:Wo bleiben die Wolves ?

Für 10,000 GBP sichert sich Carlisle die Dienste von Gary Brown, der nach 8 Jahren und 96 Spielen( 12 Tore) Rochdale verlässt.
Sam Russell kehrt zu seinem Lieblingsclub Darlington zurück.
Jack Pelter heuert bei Aufsteiger Lincoln an.
Michael Symes, das 100,000 GBP teure Missverständnis wechselt zu myclub.com Ebbsfleet Utd.


Mit Andrew Barcham gelingt uns ein Transfercoup ! Als Leihgabe von den Spurs traf der 24jährig ein der abgelaufenen Saison 23 Mal in 35 Spielen für Leyton Orient. In den nächsten 2 Jahren lauft er im Spotland auf, entweder als Stürmer oder auf der rechten Außenbahn.

Leroy Fer gilt als großes Talent, hat aber mit 21 Jahren bei Feyenoord Rotterdam den Durchbruch nicht geschafft. Der vielseitige Mittelfeldspieler zeigt zuweilen durchaus divenhaftes Verhalten , ist aber ein exzellenter Techniker.
Er unterschreibt für 2 Jahre, kommt ebenfalls ablösefrei.

Positiv: Spotland wird um 1500 Sitzplätze erweitert.
Negativ: Wohl deswegen steht mir in diesem Jahr kein Transferbudget zur Verfügung.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Provinz-Manager

  • Gast
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #121 am: 08.Juli 2008, 14:19:20 »

Da kommen ja große Namen aus der Championship.

Nur große Namen oder doch Aufsteigsfavoriten?
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #122 am: 10.Juli 2008, 12:22:13 »

@ Provinz Manager,

ich denke alle drei sind zu den Favoriten zu zählen, wenn man sich das Gehaltsniveau bei diesen Clubs ( und auch vielen Ligarivalen) anschaut , können wir da nicht wirklich mithalten.
Ich hoffe natürlich, daß bei einer weiteren Saison im Mittelfeld der Tabelle trotzdem ein paar Leser bei der Stange bleiben werden.




90+, 12/08/11                         League One Check-Up: Rochdale AFC

                                              In Kleinen Schritten Weiter Nach Oben

Seit 2 Jahren spielt The Dale in der League One, ohne in wirkliche Abstiegsgefahr zu geraten belegte man die Plätze 11 bzw. 12. Wie schwer es für den Underdog ist, weiter nach oben zu gelangen, beleuchten wir in unserer folgenden Analyse.


Kommen Und Gehen:

Abgänge:

Rory McArdle
Enoch Showunmi
Kallum Higginbotham
Kayode Odejayi
Paul Henderson  ( alle Ziel unbekannt )
Gary Brown ( Carlisle Utd, 10.000 GBP)
Sam Russell ( Darlington, ablösefrei)
Jack Pelter ( Lincoln , ablösefrei)
Michael Symes ( Ebbsfleet Utd, ablösefrei)


Zugänge:

Andrew Barcham, 24 ,S / OMR ( von Spurs/ zuletzt an Leyton Orient ausgeliehen)
Leroy Fer, 21, OMRL ( Feyenoord Rotterdam/ zuletzt an ADO Den Haag ausgeliehen)
Herold Goulon, 23, DM ( Middlesbrough)
Gary Teale, 32, OMR ( Burnley)
Lee Butcher, 24, GK ( Tottenham Hotspur, für 1 Jahr ausgeliehen)
Paul Murphy, 20 , S/OMRL ( Ipswich Town )
Sanchez Watt, 20, OMZ ( Darlington)
Maxime Chanot, 21, VRZ ( Sheffield Utd)


Alle ablösefrei.

Aufgrund des Stadionausbaus stand kein Transferbudget zur Verfügung wodurch Dan Druff sich auf ablösefreie Spieler beschränken mußte. Hier aber konnten einige Hochkaräter an Land gezogen werden, Barcham dürfte seinen Platz in der Startelf sicher haben, Leroy Fer gilt als Riesentalent, kam aufgrund einer Hüftverletzung erst im letzten Vorbereitungsspiel gegen Millwall erstmals zu einem , vielversprechenden, Einsatz.
Auch Herold Goulon wird eine große Zukunft vorausgesagt, er bedrängt Charlie Grant im DM, wird sicherlich seine Einsätze bekommen. Nachdem er bei Boro nur in der Reserve zum Zuge kam ist der junge Franzose topmotiviert, was in jedem Spiel zu spüren war.
Mit Gary Teale verpflichtete man einen Routinier, der immer noch bei seinen Flankenläufen durch Schnelligkeit besticht, Leihtorwart Lee Butcher lieferte eine tadellose Vorbereitung ab und wird den Druck auf Stammtorwart Alan Martin hochhalten. Alan Martin steht bekanntermaßen bei einigen Clubs auf dem Wunschzettel, sein asking price von 200,000 GBP hat die Interessenten bisher aber abgeschreckt.
Mit Paul Murphy, Sanchez Watts und Maxim Chanot wurden drei Talente verpflichtet, die zunächst in der Reserve zum Einsatz kommen sollen, Murphy war im letzten Jahr schon einmal kurzzeitig von Ipswich ausgeliehen worden, traf in drei Spielen immerhin einmal.

Von den Abgängen war maximal Enoch Showunmi zu den letztjährigen Stammspielern zu zählen, mit Barcham hat man aber einen jüngeren und sicherlich nicht schlechteren Ersatz gefunden. Mit Michael Symes verlässt Dan Druffs bisher größter Transferflop Rochdale in Richtung Ebbsfleet, Jack Pelter wird zukünftig für den neuen Ligarivalen Lincoln City auflaufen.

Die Vorbereitung:

Eher schleppend kam die Vorbereitung in Gang, das 1:1 gegen die eigene Reserve  (Tor:Rothery) ließ viele Wünsche offen, doch Besserung trat rasch ein. Ein unglückliches 1:2 beim schottischen PL-Club Partick Thistle ( Tor. Sheringham ) folgte, bevor der eigene feeder club Guiseley ( BSN) mit 5:1 geschlagen wurde  (Tore: Bunting, Timlin, Barcham, Stanton, Odhiambo)
Die Vorbereitung endete mit zwei Heimspielen gegen die höherklassigen Clubs Oldham und Millwall, beim 1:1 gegen die Latics ( Tor: Sheringham) kassierte Alanmartin ein Eckballtor ( !) von Tomkins zum glücklichen Gästeausgleich, groß war die Begeisterung aber, als Millwall völlig verdient mit 2:0 zum Vorbereitungsabschluss bezwungen wurde ( Tore[bRothery, Sheringham)[/b]:

Aufgrund einer Hüftverletzung stieg Leroy Fer erst spät in die Vorbereitung ein und wird sich zunächst in der Reserve Spielpraxis holen müssen, Gewinner der Vorbereitung dürfte Charlie Sheringham sein, der an vielen guten Offensivaktionen beteiligt war und dreimal einnetzte. Sheringham / Barcham dürfte so das erste Sturmduo sein, wenn die Saison am Samstag mit einem Heimspiel gegen Rotherham eröffnet wird.

Der Kader:

Zum ersten Mal hat Rochdale einen wirklich völlig ausgeglichenen Kader, ohne großen Klasseverlust ist jede Position doppelt besetzt und es gibt eingie spannende Zweikämpfe um Plätze in der Startelf, Kennedy/Timlin, Grant/Goulon, Davies/ Teale, Rothery/ Spiller sind nur vier davon.
Der wiedergenesene Damian Bellon wurde in die Abwehr verschoben, als Innenverteidiger steht er Christophe und Stanton in nichts nach, Aaron Goode zeigte sich als RV ohne Fehl und Tadel, so dass sich Kieran McKenna seines Stammplatzes nicht zu sicher sein sollte.
Schwer dürfte es für das langjährige Kadermitglied Adam Rundle werden, der mit Howard und Leroy Fer ganz starke Konkurrenz auf der linken Außenbahn vor sich hat.



Fazit:

Sollte die zu befürchtende Unruhe innerhalb des Kaders ausbleiben, hat Rochdale den wohl stärksten Kader aller Zeiten zur Verfügung, bei der sehr starken und deutlich finanzpotenteren Konkurrenz wie Burnley, Shef Weds, Soton, Hull (sowie im Endeffekt fast 2/3 der Ligakonkurrenz) dürfte aber dennoch das anvisierte Ziel
Top Half Finish das höchste der Gefühle sein, wenn man in betracht zieht, dass viele Konkurrenten im Laufe der Vorbereitung 7stellige Summen für neue Akteure ausgegeben haben.

Dan Druff wird im kommenden Jahr einige Reisen in die Vergangenheit unternehmen, mit Tranmere, Burnley und Wycombe gesellten sich drei ehemalige Clubs zu Bradford, das ja bereits in der League One spielt. Ob es dabei zu einem freudigen Wiedersehen kommt wird sich zeigen, wichtige wäre sicherlich ein guter Start, der in den zwei Auftaktheimspielen gegen Rotherham und Wycombe auch möglich erscheint. Während im Carling Cup das Spiel bei Carlisle Utd ansteht, muß man in der Liga am dritten Spieltag zu Swindon Town reisen, viellleicht kann man danach ein vorsichtiges erstes Fazit ziehen.

Unser Tipp: Rochdale erreicht Platz 10.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #123 am: 10.Juli 2008, 12:38:28 »

Keine Bange, ich lese nach wie vor mit. Grüße aus Glasgow.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #124 am: 10.Juli 2008, 13:21:19 »

Wie umfassend ist die Erweiterung des Stadions denn und was kostet der Spaß ? Überlege gerade selbst ob ich bei Srem ausbauen sollte.

Geschichten liest man auch ungeachtet einer Mittelfeldplatzierung ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #125 am: 12.Juli 2008, 20:40:11 »

Hi Golwar, Hi Mihajlovic,

das weiß ich natürlich, ich denke es ist manchmal einfach schwer Feedback zu geben, wenn sich ein Team fast ausschließlich nur im Mittelfeld der Tabelle bewegt. Mir persönlich fällt es auch leichter, die Story zu schreiben, als in anderen Stories Feedback zu geben.

Spotland wird um 1,500 Sitzplätze ausgebaut, wegen den Kosten müsste ich noch mal nachschauen. Ich denke aber, dass ich aufgrund des Ausbaus auf ein Transferbudget verzichten musste. Damit kann ich aber sehr gut leben.

Grüße,

DD






3 Tore hat Eric Odhiambo gegen Rotherham im April erzielt, dennoch startet nach sehr guter Vorbereitung Charlie Sheringham , vor der Saison wohl eher Stürmer Nummer 4 , neben Andrew Barcham im Sturm. Die Startelf sieht ansosnten folgendermaßen aus:

Martin – Kennedy, Christophe, Stanton, McKenna – Howard, Rothery, Grant, Davies – Barcham, Sheringham

Subs: Butcher, Odhiambo, Teale, Goulon, Spiller



1.   Spieltag

90+     13/08/11

Rochdale AFC v Rotherham Utd

Der elanvolle Start der Gastgeber zahlte sich schnell aus, Charlie Sheringham brachte nach Vorlage von Charlie Grant den Ball aus vollem Lauf in der langen Ecke unter. Und Rochdale blieb zunächst am Drücker, allerdings vergab Andrew Barcham direkt zwei große Möglichkeiten, sein Dale-Debut mit einem Tor zu krönen.
Mitte der zweiten Spielhälfte war es dann aber vorbei mit der Herrlichkeit der Gastgeber, deren Aktionen immer zerfahrener wurden. Rotherham riss das Spiel an sich, kam aber vor dem gegnerischen Tor nur zu wenig zwingenden Aktionen.
So machte der für den etwas unglücklichen Barcham eingewechselte Eric Odhiambo alles klar, toll wie er den ball nach Vorlage von Howard ins lange Eck schlenzte.



9,216

1:0     13.     Sheringham ( Grant)
2:0     89.     Odhiambo ( Howard)









Ein Wiedersehen mit Gary Brown, der ja vor Saisonbeginn zu Carlisle wechselte. Wir wollen endlich einmal wieder die erste Runde im Ligapokal bestehen, meine persönliche Horrorbilanz in diesem Wettbewerb dürfte hinlänglich bekannt sein.

Start11: Butcher, Timlin, Bellon, Christophe, McKenna – Howard, Rothery, Goulon , Teale – Barcham, Sheringham



Carling Cup, 1st Round

90+     17/08/11

Carlisle Utd v Rochdale AFC

Zwar trug Rocdhale durchaus zu einem unterhaltsamen Spiel bei und schenkte die Partie keineswegs willenlos her, am Ende aber war es wie fast immer: Ist die erste Runde im Carling Cup vorbei, verschwindet das Los mit dem Namen der Dan Druff- Mannschaft im Papiermüll. Ein nachlässiger Querpass von Bellon hatte die Niederlage eingeleitet, nachdem Odhiambo im Anschluß an einen Eckball dann aus dem Gewühl zum verdienten Ausgleich traf, entschied ein abgefälschter Abbott-Freistoß das Spiel zu Gunsten der unterklassigen Gastgeber. Auffallend bei Rochdale die schwache Chancenverwertung von Hoffnungsträger Barcham, der erneut zweimal hätte treffen müssen.

5,829

1:0     05.     Young
1:1     54.     Odhiambo
2:1     86.     Abbott

bes. Vorkommnis: 11. Westwood hält Foulelfmeter von Howard






2.   Spieltag

90+     20/08/11

Rochdale AFC v Wycombe Wanderers ( 4. – 16. )


Schlechter hätte das Spiel für Rochdale nicht starten können, denn nach nur 49 Sekundne zappelte der Ball im Netz, als Sutton kurz , schmerzlos und direkt abzog nachdem ihm der Ball aufgelegt wurde. Doch Rochdale fing sich schnell und deckte bis zur Halbzeit viele Schwächen in der Defensive des Aufsteigers auf, vor allem Stantons Tor nach weitem Einwurf von Kennedy dürfte in der Kabine für Gesprächsstoff gesorgt haben. Nachdem das Spiel zur Halbzeit praktisch entschieden war, fehlte es den Aktionen der Gastgeber deutlich an Präzision, Easter konnte so für Wycombe noch verkürzen und das Ergebnis so etwas freundlicher gestalten. Mit solchen Abwehrschwächen wie den heute gezeigten, dürfte Wycombe aber dennoch ein ganz schweres Jahr bevorstehen

8,506

0:1     01.     Sutton
1:1     17.     Odhiambo ( Davies)
2:1     25.     Rothery
3:1     28.     Stanton ( Kennedy)
4:1     42.     Howard ( Davies)
4:2     85.     Easter







Während wir beide Auftaktspiele für uns entscheiden konnten, begann die Saison für Swindon weniger euphorisierend.
 Nach 2 Auswärtspleiten und 1:6 Toren steht der Tabellenachte der letzten Saison auf dem drittletzten Tabellenplatz. Wir sind dennoch wohl Außenseiter, aber es gab schon ungünstigere Momente um in Swindon anzutreten.



3.   Spieltag

90+     27/08/11

Swindon Town v Rochdale AFC ( 22. – 4. )

Danny Spiller köpfte mit seinem entscheidenden 2:1 nach Flanke von Eric Odhiambo die Gäste auf einen sensationellen zweiten Platz und der Sieg der Dan Druff-Mannen geht durchaus in Ordnung, denn schon vor dem Führungstreffer der Gastgeber durch Pook hate Dale einige gute Chancen um selbst in Führung zu gehen. Nach etwas mehr als einer Stunde profitierte dann Charlie Grant von der Ruhe und Übersicht von Brian Howard, der nach einem eigentlich schon abgewehrten Eckball klug auf Grant ablegte und dann war es an Spiller, der mit dem Hinterkopf den Ball zum Siegtreffer ins Netz verlängerte. Swindon machte in den letzten 10 Minuten noch mal gehörigen Druck, in der Nachspielzeit rettete aber Alan Martin zweimal großartig. Martin gab nach dem Spiel bekannt, das er weder nach Leicester noch nach Derby wechseln wird, nachdem Dan Druff eine Ablösesumme von 200,000 GBP aufgerufen hatte, meldeten sich die beiden Championship-Clubs nicht mehr.


11,156

1:0     41.     Pook

1:1     63.     Grant ( Howard)
1:2     80.     Spiller ( Odhiambo)





Tabelle  League One, 3. Spieltag


1.   Southampton 9
2.   Rochdale 9       8 : 3    3/0/0
3.   Scunthorpe 7
4.   Burnley 7
5.   Bristol R 6
6.   Orient 6



21. Lincoln 1
22. Rotherham 1
23. Swindon 0
24. Peterboro 0




TeamTalk. Com, 01/09/11    Das Seltsame Spitzenspiel

Zu einem ungewöhnlichen , frühen Spitzenspiel kommt es am Samstag in Southampton, wenn Tabellenführer Soton auf den Verfolger Rochdale trifft.
Jahrelang galt Southampton als fester Bestandteil der Premier League, bevor dann eine Talfahrt einsetzte, die den traditionsreichen Club von der Südküste bis in die Drittklassigkeit abgleiten ließ, hämische Kommentare aus dem Umfeld des Erzrivalen Pompey begleiteten den bitteren Weg. Mit Rochdale erscheint am Wochendende ein Gast im St. Mary´s Stadium, für den ein paar Jahr ein der dritten Liga eigentlich das höchste der Gefühle sein müssten. Mit einem umgebauten Stadion im Rücken – Spotland fasst seit letzter Woche 11,500 Plätze – will man sich aber in Rochdale in absehbarer Zeit in eine deutliche erfolgreichere Zukunft aufmachen. Ein Sieg in Southampton würde da gut zu Gesicht stehen.
Southampton-Chairman Michael Wilde ist dankbar für das ungleiche Aufeinandertreffen:“ Es ist sehr hilfreich für den weiteren Saisonverlauf, wenn wir Rochdale so früh zu einer Art Spitzenspiel  daheim erwarten. Ein Spitzenspiel in der Liga gegen Rochdale, da wird jedem Träumer noch mal schmerzlich vor Augen geführt, wie tief unser Fall gewesen ist. So fällt es uns vielleicht etwas leichter, wirklich alle Kräfte zu mobilisieren, damit unsere Zeit in der Drittligahölle nur von einjähriger Dauer ist !“
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #126 am: 13.Juli 2008, 14:03:15 »

Melde mich auch nochmal aktiv zurück, denn nach wie vor lese ich hier gerne mit. Gratulation zum guten Saisonauftakt. Bin gespannt was Barcham im Laufe der Saison so zeigen wird.

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #127 am: 13.Juli 2008, 14:10:58 »

Ich lese natürlich auch noch mit, aber es gab in letzter Zeit wenig wo ich meinen Senf hätte zu geben müssen. ;D Das eine Mannschaft mal ein bisschen stagniert, was die Tabellenplätze angeht, ist doch normal. Wo gibt es denn permanente Aufstiege? Mir machen solche Stories trotzdem Spaß, ich spiele ja ähnlich. :)
Gespeichert

El_Payaso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #128 am: 13.Juli 2008, 14:15:43 »

Ich melde mich dann auch mal wieder.

Keine Angst, du wirst deine Leser nicht verlieren, denn
Personen die einen angenehmen Schreibstil und eine
adequate Rechtsschreibung haben sind im Internet nicht
so verbreitet ;)

Das nötige Können, welches ein Trainer braucht, hast du
auch.

Kann ja gar nichts schief laufen. Hoffen wir mal auf eine erfolgreiche
Saison.

Wie steht es denn generell mit dem Kontostand und wie haben sich
die Saisontickets verkauft?
Gespeichert

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #129 am: 13.Juli 2008, 17:48:02 »

... und ich les auch immer fleissig mit ;-)
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #130 am: 14.Juli 2008, 23:14:10 »

@ Jaws,

wenn er wieder so um die 20 Tore macht, wie im letzten Jahr für Leyton Orient, bin ich mit Barcham vollstens zufrieden.

@ der Hildener,

ich hoffe, du machst genauso fleissig weiter

@ Luxi,

kein Problem, Sätze wie „toll das deine Mannschaft innerhalb von 2 Monaten von Platz 14 auf 13 klettern konnte“ gehen ja auch nicht wirklich leicht von der Hand.
Es macht natürlich den Reiz der Sache aus, mit so einem Club irgendwann dann doch mal vielleicht zweitklassig zu sein.

 Ich hab Zeit, ich kann warten



@ Aimar,

mit den Finanzen sieht es im bescheidenen Rahmen gut aus, allerdings konnte ich, wohl aufgrund  des Stadionausbaus nicht auf ein Transferbudget zurückgreifen.
Ich kann aber bisher nicht klagen, was den sportlichen Einstieg in die Saison betrifft.









Ein verstauchter Finger verhindert den Einsatz von Alan Martin im Spitzenspiel bei Southampton, so kommt Lee Butcher zu seinem ersten Ligaeinsatz für Rochdale. Danny Spiller soll im Mittelfeld die Fäden ziehen, auf rechts kommt der erfahrene Gary Teale anstelle von Ben Davies zum Einsatz ( obwohl man auch Davies schwerlich als unerfahrenen Grünschnabel bezeichnen kann )



4. Saisonspiel

90+     03/09/11

Southampton FC v Rochdale AFC ( 1. – 2. )

Später wird es Leute geben, die den 03.09.2011 als den bis dahin größten Tag des Rochdale AFC bezeichnen werden, denn mit einer phasenweise fantastischen Vorstellung siegte Dale im St. Mary´s Stadium mit 3:1 und übernahm damit zum ersten Mal in der Clubgeschichte die Tabellenführung in einer dritten Liga.
Bereits nach 7 Minuten hatte dabei Brian Howard die Gäste in Führung gebracht, als er nach einem verunglückten Schuß von Barcham als erster die neue Situation erfasste und nach 22 Minuten kam es noch besser, auf Flanke von Howard erzielte Barcham am langen Eck stehend per kopf endlich sein erstes Tor für Rochdale.
Zwar brachte Vokes die Gastgeber noch einmal heran, aber direkt nach der Pause setzte der starke Goulon Odhiambo in Szene und der ließ frei vor Wayne Henderson diesem keine Chance. Der sichere Butcher im Tor brauchte nur wenige Male eingreifen und Rochdale brachte das Spiel vor den feiernden Gästefans relativ locker nach Hause. Lob gab es nach dem Spiel auch vom Gegner, Wayne Henderson:“ Wenn die häufiger so spielen, wird man sich daran gewöhnen können, Rochdale in der League One oben zu sehen. "


19,101

0 :1     07.     Howard ( Barcham)
0 :2     22.     Barcham ( Howard)

1 :2     42.     Vokes
1 :3     48.     Odhiambo ( Goulon)










Leider können wir unsere Tabellenführung nicht verteidigen, denn aufgrund der WM-Quali wird unser Heimspiel gegen Tranmere verschoben.
Da sich Reservekeeper Callum Christie mit Wirbelsäulenbeschwerden erst einmal abmedlet, werden wir auf dem Spielermarkt nochmals aktiv, der vereinslose irische Keeper James McKeown war zuletzt für Aldershot aktiv, der 22jährige unterschreibt für 2 Jahre und erhält 150/w. Für den gleichen Betrag nehmen wir auch den ebenfalls vereinslosen Stürmer Stephen Thompson unter Vertrag. Nach dem seine Zeit bei Boro ohne Profieinsatz zu ende ging, spielte er zuletzt 2 Jahre für Farsley Celtic.

Schlechte Nachrichten vor dem Spiel bei DagRed, Charlie Grant wird mit einer Schulterverletzung für längere zeit ausfallen, allerdings kann ihn Herold Goulon im DM sicherlich ohne Qualitätsverlust ersetzen.

Nachdem wir in der 1. Runde der Johnstone´s Paint Trophy spielfrei hatten, treffen wir in der 2. Runde auf Huddersfield Town, die wir nach 2 Niederlagen im letzten Jahr endlich mal wieder schlagen wollen.






5. Saisonspiel

90+      15/09/11

Dagenham & Redbridge FC v Rochdale AFC ( 10. – 2. )

In einem Spiel mit nur sehr wenigen guten Torchancen unterlag Rochdale DagRed mit 0:1 und kassierte somit die erste Saisonniederlage. Vor immerhin 13,377 Zuschauern an der Loftus Road – DagRed spielt bis zur Beendigung des Stadionumbaus in der Heimstätte von QPR – erzielte Beckford nach 24 Minuten das Tor der Tages, nachdem zuvor der Ex-Dale –Spieler Chris Dagnall am gut reagierenden Alan Martin gescheitert war. Bei Rochdale bemühte sich vor allem Herold Goulon um einen geordneten Spielaufbau, die ganz großen Tormöglichkeiten blieben aber aus.
Zum ersten Mal überhaupt kam bei Rochdale der Holländer Leroy Fer zum Einsatz, der nach 60 Minuten noch mal für Dampf sorgte, die erste Liganiederlage aber auhc nicht verhindern konnte.




13,370

1:0     24.     Beckford








Die Zeit von Damian Bellon in Rochdale kann man schwerlich als angenehm bezeichnen. Im letzten Jahr mit einem Kreuzbandriss monatelang außer Gefecht gesetzt, verletzt er sich beim 8:1 der Reserve gegen Chester so schwer, das er mit einem Muskeleinriss 3-4 Monate pausieren muß.

Natürlich habe ich mich vor der Sommerpause darüber gefreut, dass Tranmere durch ein 2:1 ggn Carlisle wieder in die League One zurückkehrte, die immer noch schönen Erinnerungen an die Zeit im Prenton Park führen aber nicht dazu, dass ich nicht auch gegen Tranmere beide Spiele gewinnen will.
Unsere Start11 gegen die Rovers: Martin – Kennedy, Christophe, Stanton, McKenna – Fer, Rothery, Goulon, Davies – Odhaimbo, Barcham







6.Saisonspiel

90+     21/09/11

Rochdale AFC v Tranmere Rovers ( 5. – 17. )

Gerade in der ersten Halbzeit sahen die Rovers so gut wie kein Land gegen die dominant auftretenden Gastgeber, die allerdigns lediglich durch Leroy Fer das Tor trafen, der den Ball über die Linie drückte, nachdem Rovers-Keeper Pasveer zweimal gegen Odhiambo rettete. Kurz vor der Halbzeit schien das Spiel dann entschieden, aber Referre Beeby wähnte Fer nach Traumpaß von Goulon im Abseits und versagte dem vermeintlichen 2:0 so die Anerkennung. Auch nach dem Wiederanpfiff blieb Rochdale die spielbestimmende Mannschaft, musste aufgrund des fehlenden zweiten Treffers aber bis zum Schluß zittern und wäre fast noch bestraft worden, Jennings scheiterte aber am aufmerksamen Alan Martin.


8,566

1:0     12.     Fer ( Odhiambo)










Bei Hull City steht erneut ein Spitzenspiel an, denn nach einem schwachen letzten Jahr werden die Tigers ihrer Mitfavoritenrolle in diesem Jahr besser gerecht, der prominent besetzte Kader belegt momentan Rang 4. Im ZM wird bei uns Brian Howard auflaufen, der augenblicklich in er guter Verfassung ist.






7. Saisonspiel
90+     24/09/11

Hull City v Rochdale AFC ( 4. – 2. )

Werbung für den Fußball unterhalb der Premier League, unter diesem Motto standen die 90 packenden Minuten. Hull blieb aufgrund der größeren Anzahl an Torchancen am End verdient mit 3:2 siegreich, Rochdale konnte aber über die gesamte Spielzeit bewiesen, dass es bisher zurecht mit oben steht. Erst 20 Minuten vor dem Ende traf Bowler mit einem leicht abgefälschten 20-Meter-Schuß zur Führung für die Tigers und alle Messen schienen gelesen, als Daly einen Stellungsfehler von Martin kurze Zeit später zum 3:1 nutzte. Dann aber setzte Goulon Brian Howard ein und der bezwang Al Habsi und sorgte so für eine dramatische aber torlos bleibende Schlussphase.


16,683

0:1     05.     Kennedy (pen, im Nachschuß)
1:1     20.     Hunt
2:1     71.     Bolder
3:1     78.     Daly

3:2     81.     Howard ( Goulon)







Im Monat September haben wir sicherlich nicht übertrieben oft zuhause gespielt, ein Heimspiel steht 4 Auswärtsspielen gegenüber denn ggn Lincoln müssen wir ebenfalls auswärts ran. Im Spiel beim Aufsteiger und Tabellenletzten ( 0-1-6) werden Charlie Sheringham und Michael Timlin anstelle von Andrew Barcham und Tom Kennedy auflaufen, da die beiden letztgenannten in Hull zuletzt nicht so überzeugen konnten.






8. Saisonspiel

90+     27/09/11

Lincoln City v Rochdale AFC ( 24. – 7. )

Alles sah nach einer ganz klaren Angelegenheit für dei Gäste aus, als Howard ein Freistoßzuspiel von Michael Timlin aus 22 Metern in die Maschen donnerte, doch während Lincoln zunächst gar kein Bein auf den Boden bekam, verballerte Rochdale in der Folgezeit Chancen en masse. Und solche Spiel kennt man zur Genüge, die unterlegenen Mannschaft kommt dann plötzlich in den Schlussminuten auf und so war es auch diesmal: 3 mal rettete Alan Martin, einmal verzog ein Lincoln-Stürmer bevor es in der letzten Minute der Nachspielzeit richtig hektisch wurde: McKenna foulte im Sechzehner, Christophe meckerte ob des fälligen Elfmeters und flog vom Platz, doch Alan Martin gewann den Nervenkrieg gegen Lincolns Dowson, wehrte den Strafstoß ab und rettete seiner Mannschaft so die verdienten drei Punkte.


3,988

0:1     24.     Howard ( Timlin)
R K      95.     Christophe

besond. Vorkommniss:  96. Martin halt Foulelfmeter von Dowson    








Tabelle F L One, 8. Spieltag

1.Doncaster 21
2.Burnley 19   (-1)
3.Gillingham 18
4.Rochdale 18       15 : 8    6   /   0   /   2
5.Hull 16
6.Scunthorpe 15 ( -1)
.
.
.
21.Tranmere 5
22.Peterboro 4
23.Barnsley 3
24.Lincoln 1








Schon seit jeher habe ich mich darum bemüht, ein vernünftiges Verhältnis zu den Fans der Clubs aufzubauen, bei denen ich tätig bin. Treffen mit Fanzine- Redakteuren Interviews mit Online-Websites, all das gehört selbstverständlich dazu. Kritische Fragen, investigativer Journalismus – so lange der Ton gewahrt wird, bin ich dafür immer zu haben.
Daher werde ich in den kommenden Monaten häufiger die Mitarbeiter von The Dale Blues zu Wort kommen lassen, einem Independent Dale Supporters Online Magazine.









The Dale Blues, 30/09/11

Ende September und wir sind immer noch vorne dabei. In der 3. Liga wohlgemerkt. Geht da eventuell sogar was in Richtung Aufstieg ? Man wird ja wohl noch vorsichtig nachfragen dürfen….
2 Monate sind absolviert und die Mannschaft hat im Endeffekt noch kein wirklich schwaches Spiel abgeliefert, die Siege in Southampton und Swindon waren bsw. vom Feinsten.
Nach 2 Monaten ist es auch an der Zeit, die Neuerwerbungen zu bewerten, hier also unsere Einschätzung:

Lee Butcher: Kam im Spiel bei den Saints zu seinem ersten Ligaeinsatz für Rochdale, ein sachlicher, zuverlässiger Keeper. Das er sich auch für die Reserve zur Verfügung gestellt hat, als Not am Mann war, sagt einiges über seinen Charakter aus. Sein Vertrag bei den Spurs läuft im Übrigen am Saisonende aus, da sollte Dan Druff über eine zeitige Nachfrage nachdenken.

Herold Goulon: Unser Super-Schnäppchen, stark in der Defensive, fantastische Pässe im Spiel nach vorne, ein Dale-Makelele

Gary Teale: Ist leider noch nicht so richtig in der Mannschaft angekommen, seine immer noch vorhandene Schnelligkeit konnte er noch nicht so zur Geltung bringen. Mit seiner Routine wird er für Dale aber noch wichtig werden. Hoffentlich.


Leroy Fer: Unser Holländer. Trickreich und mit Zug zum Tor, ablösefrei gekommen, darf geren länger bleiben, bisher gibt es nichts zu meckern

Andrew Barcham: Wenn er denn die erwarteten 20 Saisontore schaffen sollte, dann hat er zumindest relativ ruhig angefangen. Die Bezeichnung Chancentod hat er sicherlich ( noch) nicht verdient , aber er könnte unsere Nerven etwas schonen und zumindest jede dritte 100%ige verwerten. Es wäre mal ein Anfang.

Schon oft haben wir auf unsere vereinseigene Reserve hingewiesen und immer mehr Dale-Supporter scheinen sich den Hinweis zu Herzen zu nehmen. 600 – 700 Zuschuaer sind keine Seltenheit, eine tolle Zahl, wenn man bedenkt , dass die Heimspiele immer noch an der Dark Lane in Burnley ausgetragen werden.
Und es gibt wirklich richtig guten Fußball zu sehen, angeführt von Kapitän Ben Starosta ( der vor der Saison einen deutlich reduzierten vertrag unterschrieben hat, weil er unbedingt in Rochdale bleiben sollte, das sollte mal erwähnt werden) legt die junge Mannschaft zumeist ein Offensivfeuerwerk auf den Rasen, bei dem das Zuschauen Spaß macht. Nach zuletzt vier Siegen in Folge haben wir zwar gestern durch ein 2:2 in Morecambe ( nach 2:0-Führung) den Sprung auf Platz 1 verpasst, aber was nicht ist , kann ja noch werden. Sanchez Watt muß aus einer guten Mannschaft hervorgehoben werden, der fliegengewichtige Ex-Darlo –Spieler spielt zeitweise Traumpässe, ich würde mich nicht wundern, wenn wir Sanchez auch mal in der Profimannschaft sehen werden. Auch der hinzugekommene Keeper Jamie McKeown hat bisher einen sehr guten Eindruck hinterlassen, er wird wohl auch dann die Nummer 1 der Reserve bleiben, wenn sich Callum Christie gesund zurück meldet.
Insgesamt kann man sagen, dass unsere Reserve in der Blue Square Premier locker mitspielen könnte, welch eine Verbesserung zu früheren Zeiten, als wir der Fünftklassigkeit einige Male nur knapp entgangen sind…..

Mit dem kommenden Heimspiel gegen Bradford steht ein Quasi-Derby an, ich bin mir sicher, wir erleben einen Zuschauersaisonrekord, unsere Mannschaft hat es verdient, das Spotland erstmals seit dem Ausbau auf 11,500 Plätze nahezu ausverkauft ist.




Up The Dale !
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #131 am: 18.Juli 2008, 16:57:07 »

Für den gesperrten J.-F. Christophe wird Aaron Goode in der Innenverteidigung auflaufen. Mit Gavin Rothery im ZM erwarten wir eine Bantams-Elf, die in den letzten Wochen häufiger im 4-5-1 mit Willy Topp als einzigen Stürmer auflief.







9.Saisonspiel

90+       01/10/11

Rochdale AFC v Bradford City ( 4. – 12. )

Als mit Willy Topp Bradfords einziger Stürmer verletzt vom Platz mußte, witterten die Dale- Fans in einem bis dahin zähen Spiel Morgenluft, doch es war Topps Ersatzmann McMenamin der den einzigen Treffer der Partie erzielte. Bradford hatte insgesamt wenig Mühe, die feldüberlegenen Gastgeber in Schach zu halten, in einer von kämpferischen Aspekten bestimmten Partie waren die Torchancen beider Teams an einer Hand abzuzählen.


9,435

0:1     54.     McMenamin







Tabellenführer war Doncaster in den letzten 2 Jahren häufiger, am Ende der Saison stand man aber jeweils auf dem undankbaren Rang 7. Nach seiner guten Leistung gegen Bradford bleibt Aaron Goode in der IV, Christophe sitzt zunächst auf der Bank.
Die Start11: Martin – Kennedy, Goode, Stanton , McKenna – Fer, Howard, Goulon, Davies – Odhiambo, Bunting







10.Saisonspiel

90+     05/10/11

Rochdale AFC v Doncaster Rovers ( 5. – 1. )

Als Russell kurz nach der Pause mit einem Doppelschlag die Gäste mit drei Toren in Front schoß gab niemand mehr einen Pfifferling für Rochdale, bei denen Aaron Goode eine albtraumartig schlechte Vorstellung ablieferte und an drei Gegentoren maßgeblich beteiligte. Die Dale-Fans wunderten sich zunächst über die dann getätigten Auswechslungen, doch der in den Sturm beorderte Leroy Fer brachte mit seiner Sprungkraft Unruhe in die bis dahin so sichere Abwehr der Gäste. Stantons Kopfballtor wurde noch als Kosmetik abgetan, dann aber brachte Spiller die Gastgeber nach Doppelpass mit Fer auf ein Tor heran und die späte Belohnung kam, als Kennedys Freistoßflanke gut 5 Sekunden durch die Luft zu fliegen schien ehe Barcham den ball per Kopf ins lange Eck setzte.


9,153

0:1     19.     Gunn
0:2     30.     Gunn

1:2     43.     Odhiambo ( Howard)
1:3     47.     Russell
1:4     57.     Russell

2:4     72.     Stanton ( Davies)
3:4     78.     Spiller ( Fer)
4:4     92.     Barcham ( Kennedy)








( Einen Tag später spielt die Reserve ebenfalls 4-4 im “Heimspiel “ gegen Burnley )





11.Saisonspiel

90+     08/10/11

Scunthorpe United v Rochdale AFC ( 10. – 7. )

Mit einem überraschenden 2:1 Erfolg hat Rochdale scheinbar endgültig wieder in die Erfolgsspur gefunden. Dab ei ließ sich die Dan Ddruff-11 auch nicht von dem sehr frühen Rückstand aus dem Konzept bringen, der schon in der 1. HZ verdiente Auslgeichstreffer fiel durch den schnell reagierenden Barcham, kurze Zeit später traf Rothery auf Vorlage von Howard den Sieg, wobei er den ball so seltsam traf, dass er unhaltbar ins lange Eck fiel.


7,378

1:0     01.     Taylor

1:1     56.     Barcham
1:2     63.     Rothery ( Howard)







Natürlich laufen im JPT-Spiel gegen Huddersfield nicht unbedingt die Stammspieler auf, gewinnen wollen wir dei Partie aber trotzdem


Johnstone´s Paint Trophy, 2nd Round

90+     11/10/11

Rochdale AFC v Huddersfield Town


Ein Doppelfehler von Michael Timlin ermöglichte Huddersfields Campana das Tor des Tages, seine Volleyabnahme schlug in einer verschwindend kleinen Lücke zwischen dem kurzen Pfosten und Lee Butcher ein, wobei der Dale-Keeper in dieser Situation entsprechend unglücklich aussah. Die beste Ausgleichschance vergab kurz darauf Andrew Barcham, der Terriers-Keeper North schon umspielt hatte, aus spitzem Winkel dann aber nur den Innenpfosten traf.



1,258

0:1     65.     Campana







Kieran McKenna und Leroy Fer könne im Spiel gegen die Bristol Rovers nicht auflaufen, McKenna geht für die Nordirische Nationalelf, Fer für die Holländische U21 an den Start.
Ein Zückerchen für Lee Butcher, der im Heimspiel gegen die Bristol Rovers im Tor bleibt. Die Start11 lautet ansonsten so: Butcher – Kennedy, Christophe, Stanton, Goode – Howard, Rothery, Goulon, Davies – Odhiambo, Barcham








12.Saisonspiel

90+     15/10/11

Rochdale AFC v Bristol Rovers ( 5. – 8. )

Gegen eine Rovers-Elf, die zu keiner Zeit an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen konnte, gelang Rochdale ein 2:0-Heimsieg, der praktisch nie gefährdet war. Bereits in der Anfangsphase hatte Rochdale eine beruhigende 2-Tore-Führung herausgeschossen, beider einzigen wirklichen Gäste-Chance durch den ansonsten blassen früheren Dale-Akteur Ricky Lambert reagierte Lee Butcher glänzend.
Dale sprang durch den Sieg vorübergehend auf Rang 1, allerdings haben Burnley und Soton zwei Spiele weniger absolviert.


8,982

1:0     14.     Stanton
2:0     23.     Barcham ( Howard)






( Unsere Reserve hält sich weiter schadlos, 4 Tage nach einem 3:0 Sieg bei Huddersfield Town wird Bradford City mit 6:0 abgeschossen. Als Torschütze tut sich momentan insbesondere Lewis Allessandra hervor. Er ist unzufrieden und wurde auf eigenen Wunsch auf die Transferliste gesetzt, seine Tore sind natürlich ein relativ gutes Bewerbungsschreiben, in der League Two müsste er leistungsmäßig unterkommen können.)



Rochdale v Burnley, das ist von Rochdales Seite aus ein Spiel gegen einen Erzrivalen, denn die Clarets mag man nicht sonderlich in Rochdale. Diese Abneigung datiert noch aus der Zeit, als Burnley einige Zeit in der englischen Viertklassigkeit verweilen musste, trotz der geografischen Nähe aber Dale nicht als Lokalrivalen anerkennen wollte. Es soll Burnley- Fans gegeben haben, die sich bei ihren mitgebrachten Kindern dafür entschuldigten, dass sie ein solches Loch wie Spotland sehen mussten, damals war Spotland noch nicht das kleine Schmuckkästchen, das es heute ist.
Das beide Städte ca. gleichviele ( oder gleichwenige ) Einwohner haben, trägt überdies dazu bei, dass in Rochdale der puls hochfährt, wenn es gegen die Clarets geht.

Das Ziel meiner Mannschaft ist es eigentlich nur, ungeschlagen wieder heimzufahren, Burnley, , vom Schweden Hans Bakke trainiert, ist nach dem Abstieg in die League One in dieser noch ungeschlagen, 6-5-0 lautet die Bilanz der Clarets.
Im ZM werden mit Goulon und Charlie Grant direkt 2 eher defensiv orientierte Mittelfeldspieler auflaufen, im Vergleich zum Spiel gegen die Bristol Rovers kommen ansonsten Alan Martin , Kieran McKenna für Lee Butcher und Kevin Rothery ins Startteam






13. Saisonspiel

90+     22/10/11

Burnley FC v Rochdale AFC ( 4. – 1. )

Wieder einmal eine triumphale Rückkehr von Dan Druff an die alte, geliebte Wirkungsstätte. Howard setzte kurze vor der Pause erfolgreich nach, als Clarets-Keeper McGovern einen Drehschuß von Barcham abprallen ließ und als dann Odhiambo eine Flanke von Barcham ( überragend) mit einem Kopfball über McGovern ins Netz hob, war die Vorentscheidung gefallen. Gegen immer hektischer anrennende Clarets gelang dann dem Spieler des Tages Andrew Barcham, nach toller Vorbereitung von Leroy Fer das dritte Tor, welches bei den mitgereisten Dale-Fans nicht enden wollende Feierlichkeiten auslöste. Noch 20 Minuten nach dem Abpfiff feierten die Rochdale –Fans den Sieg beim alten Rivalen, der seine erste Saisonniederlage hinnehmen musste.



14,815

0:1     40.     Howard ( Barcham)
0:2     62.     Odhiambo ( Barcham)
0:3     70.     Barcham ( Fer)












Nach dem tollen Sieg im Turf Moor wollen wir die Tabellenspitze auch im letzten Spiel des goldenen Oktobers verteidigen, mit Cheltenham kommt allerdings ein unbequemer Gegner ins Spotland. Jahr für Jahr wird Cheltenham die Rolle des Abstiegskandidaten zugeschrieben, unter Manager Keith Downing hat man sich aber bisher immer relativ locker gerettet.



14.Saisonspiel







90+     29/10/11

Rochdale AFC v Cheltenham Town ( 1. – 12. )

Kaum Platz genommen trauten die Fans ihren Augen nicht, als Cheltenham vor Rekordkulisse zwei Tore vorlegte und das Spiel blieb äußerst ungewöhnlich. Di Gastgeber entfachten großen Druck aufs Gästetor und drehten das Spiel schon bis zur Pause und auch nach dem Wiederanpfiff waren beide Abwehrreihen vordringlich körperlich anwesend, was zu fünf weiteren Toren und einen verdienten Dale-Sieg führte. Andrew Barcham hat somit in den letzten fünf Ligaspielen jeweils wenigstens einmal getroffen.


10,890

0:1     01.     Ward
0:2     08.     Liptak

1:2     22.     Christophe ( Davies)
2:2     32.     Odhiambo ( Barcham)
3:2     34.     Barcham ( Davies)
4:2     53.     Barcham

4:3     68.     Stirling
5:3     71.     Kennedy
6:3     84.     Spiller ( Bunting)

6:4     86.     Ward





Tabelle FL ONE, 14. Spieltag


1. Rochdale 31          10   /   1   /   3       32 : 18
2. Doncaster 30
3. Burnley 29
4. Soton 27 ( -1)
5. Gillingham 26
6. Hull 26

7. Bradford 23
.
.
21.Barnsley 12
22.Exeter 12
23.Wycombe 11
24.Lincoln 5




 
The Dale Blues, 30/10/11     Goldener Oktober

Das ein Monat, der mit einer Heimniederlage gegen einen Lokalrivalen beginnt, so erfreulich endet, hätte wohl keiner gedacht. Dale grüßt von der Tabellenspitze den Rest des Feldes und das nun schon seit drei Spielen. Sicherlich ist es noch verfrüht, daraus eine Tendenz herauszulesen, aber , sah es jemals zuvor um unseren Club so gut aus ?
 Es ist ja nicht nur das Profiteam, auch die Reserve feiert einen Sieg nach dem anderen, zuletzt wurde bei Barnsley mit 3-1 gewonnen, in der Tabelle rangiert nun nur noch Blackburn vor unserem jungen Team, Ende nächsten Monats kommt es zum direkten Aufeinandertreffen.

Die I. muß ihre Tabellenführung in ein paar Tagen im Hillsborough verteidigen, das wir einmal als Tabellenführer in einem Ligaspiel im Hillsborough auflaufen, davon hätte doch vor einigen Monaten keiner auch nur zu träumen gewagt. Die Erinnerung an den Sieg im Turf Moor kann uns eh keiner mehr nehmen, was aber spricht momentan dagegen, das noch Highlights im Laufe der bisher so tollen Saison dazukommen. Vielleicht schon bei den Owls….



Up The Dale !
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #132 am: 18.Juli 2008, 21:14:27 »

Haha, der Beitrag zu den Burnley-Eltern ist klasse :D

Ansonsten Glückwunsch zum gelungenen Oktober ! Nur, was machen jetzt deine treuen Leser die auf mittelklassige Ergebnisse geeicht sind ? ;)

El_Payaso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #133 am: 19.Juli 2008, 13:14:37 »

Die Form deiner Mannschaft sieht ganz gut aus, auch wenn man mal
4 Tore kassiert^^

Schade hingegen das Ausscheiden bei der JPT, hätte ruhig mehr werden können.
Aber es gibt in England ohnehin einen Haufen Pokale?
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #134 am: 19.Juli 2008, 20:43:43 »

@Golwar,

die Info zu den BUrnley-Eltern stammt aus dem Buch "Life Sentence" von Mark Hodkinson.

Ich hoffe natürlich, daß die Stammleser durch den plötzlichen Aufwind nicht zu sehr aus der Bahn geworfen werden

@ Aimar,

egal wieviele Pokal es in England auch gibt ( wir nehmen an drei verschiedenen Cupwettbewerben teil) meine Mannschaft streicht immer zügig die Segel. Allerdings können wir ja noch den FA Cup gewinnen.
 Besser gesagt, wenigstens mal ein Spiel im FA Cup.
Die vielen Gegentore gefallen mir natürlich nicht, immerhin haben wir aber in beiden Spielen relativ große Rückstände aufgeholt. Die Moral stimmt also.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #135 am: 21.Juli 2008, 12:31:36 »

Auch in der League One ist Sheffield Wednesday gut ausgestattet, was Zuschauer angeht. Ein Schnitt von über 20.000 , die Fans verzeihen den Owls scheinbar so einiges, auch den erneuten Absturz in die Drittklassigkeit am Ende der letzten Spielzeit.
 Das wir uns als Tabellenführer auf den Weg zu einem Ligaspiel bei Sheffield Wednesday machen, ist schlichtweg eine Sensation, innerhalb der Football League gab es zwischen Wednesday und Dale bisher exakt null Spiele (2002 stand man sich einmal im Ligapokal gegenüber , 1:0 für Wednesday) .

Die Start11: Martin –Kennedy, Christophe,Stanton,McKenna – Howard, Goulon, Grant, Davies – Barcham , Odhiambo





15. Saisonspiel

90+    05/11/11

Sheffield Wednesday v Rochdale AFC ( 9. – 1. )

Schon in der ersten Halbzeit lief das Spiel hauptsächlich in Richtung des Dale-Tores, doch die Gastgeber brachten den Ball einfach nicht im Tor unter, entweder war ein Abwerhbein oder aber der überragende Alan Martin dazwischen. Mit Beginn der 2. HZ begann dann ein ca. 25minütiger Dauerdruck, doch wohin die Wednesday –Spieler auch flankten, köpften oder schossen – Alan Martin war da, der Schotte wehrte insgesamt 18 Bälle ab ! 20 Minuten vor dem Ende schienen die Owls dann zu resignieren, Rochdale wurde plötzlich stärker und kam durch Leroy Fer zu zwei Riesenchancen. Erst nach dem Feldverweis von Christophe kam Sheffield Wednesday noch einmal auf, als Spiller einen hohen Ball unterlief, hatte Baptiste die letzte Chance des Spiels, sein harter Schuß flog aber knapp über den Winkel


17,448

GRK     86.     Christophe




Als Claude Makelele im Sommer das Manageramt bei Gillingham übernahm , staunten die Fans. Doch in Windeseile hat der ehemalige Weltklasse-Sechser aus den Gills eine Überraschungsmannschaft gemacht, die momentan Platz 5 einnimmt. Wir wollen unseren ersten Tabellenplatz zurückerobern, mit Rothery für Grant und Goode für den gesperrten Christophe gibt es in der Startelf im Vergleich zum Wednesday-Spiel zwei Änderungen


16.Saisonspiel

90+     08/11/11

Rochdale AFC v Gillingham FC ( 2. – 5. )


Ein wunderschönes Freistoßtor von Gavin Rothery reichte Rocdhale , um den Verfolger aus Gillingham zu distanzieren. Weitere Torchancen wurden fahrlässig ausgelassen, wobei allerdings auch der vor der Saison von Inverness CT zu Gillingham gewechselte Torwart Michael Fraser einen Glanztag erwischte und untemrauerte, dass schottische Keeper im Vergleich zu ihren englischen Kollegen wohl zu Recht einen besseren Ruf geniessen. Erst als das 2.Dale-Tor auch in der Schlussphase ausblieb, zeigte sich Gillingham etwas offensiver, die Punkte blieben aber verdientermaßen im Spotland, wo die Fans sich auch über die erneute Tabellenführung freuen konnten.

10,245

1:0     28.     Rothery





( Gegen den Tabellenletzten Leigh RMI Res gelingt unserer Reserve ein völlig ungefährdeter 5-0 Kantersieg, immerhin 704 Zuschauer sind dabei)


Wir erwarten in der ersten Runde des FA Cup de Tabellenzwölften der Blue Square Premier, Southport FC von der Merseyside. Im Sturm dürfen sich die beiden Stürme raus dem zweiten Glied, Declan Bunting und Charlie Sheringham austoben


FA Cup, 1st Round

90+     12/11/11

Rochdale AFC v Southport FC

Bis zur 62. Minute hielt Southport ein 1:1-Unentschieden, dann traf Bunting nach zuvor zahllosen vergebenen Chancen zum zweiten Mal für Dale und Sheringham beseitigte nur kurze Zeit später letzte Zweifel am Namen des Siegers. Rochdale verpasste einen wesentlich höheren Sieg gegen teilweise rustikal zur Sache gehende Gäste, mit einem weiteren Sieg im kommenden Zweitrundencupspiel gegen Accy Stanley würde Rochdale die 3.Runde erreichen und könnte dann wieder auf einen namhaften Gegner hoffen



6,488

1:0     05.     Bunting ( Fer)

1:1     13.     Smith
2:1     62.     Bunting ( McKenna)
3:1     68.     Sheringham ( Grant)







Das Spiel bei Huddersfield Town wird aufgrund von Länderspielabstellungen abgesetzt, so müssen wir zusehen, wie Burnley mit einem 5:1 gegen die Bristol Rovers die Tabellenführung erklimmt.
( Durch ein 3-1 bei Walsall und 4:0 gegen die Reserve von Hartlepool darf sich unsere Reserve nun auch endlich Tabellenführer nennen, da Blackburn zeitgleich in Barnsley verliert)

Herold Goulon sitzt eine Gelbsperre ab, daher spielt Charlie Grant statt seiner im DM,  wenn wir bei Crewe Alex antreten.


17.Saisonspiel

90+     26/11/11

Crewe Alexandra v Rochdale AFC ( 17. – 2. )

Nach einer völlig ereignislosen Anfangsphase leitete ein Aussetzer von Nathan Stanton eine bittere Niederlage frü Rochdale ein, der sonst so zuverlässige Innenverteidiger brachte mit einem völlig unnötigen und verunglückten Querpass Lewis Grabban in Position, der sich diese Chance natürlich nicht entgehen ließ.
Ein abgefälschter Distanzschuß von Howard, der um Millimeter das Ziel verfehlte , war die größte Chance zum Ausgleich für Dale, das erst in der Nachspielzeit traf, nachdem Sekunden zuvor Neil mit einem abgefälschten Freistoß für die Vorentscheidung gesorgt hatte. Das 1:2 war für Rochdale gleichbedeutend mit der ersten Auswärtsniederlage seit ca. 2 Monaten als man in Hull knapp mit 2:3 unterlag


5,454

1:0     16.     Grabban
2:0     92.     Neil

2:1     93.     Barcham ( Sheringham)






3mal hintereinander haben wir zuletzt gegen Huddersfield verloren, ein Zustand, der schnellstens geändert werden muß. Goulon und Grant sollen im Zentralen Mittelfeld für Stabilität sorgen, im Sturm beginnen Barcham und der sprunggewaltige Leroy Fer, Eric Odhiambo wirkte zuletzt etwas ausgepowert und erhält eine Bankpause

18.Saisonspiel

90+     30/11/11

Huddersfield Town v Rochdale AFC ( 12. – 3. )


Während die erste HZ klar an die Terriers ging, die dann auch durch Offiong den längst überfälligen Führungstreffer erzielten, schien sich das Spiel durch die Hereinnahme von Eric Odhiambo zu drehen. Odhiambo wurde zunächst elfmeterreif gefoult, bevor er danach eine Flanke von Kennedy geschickt zum Führungstreffer der Gäste verwertete. Doch allzu lang konnte sich Rochdale nicht freuen, der schwache Goulon legte unfreiwillig für Offiong auf, dessen 20-Meter-Schuß auf dem Weg zum Tor noch entscheidend abgefälscht wurde. Dem eingewechselten Jo Kuffour blieb es schließlich vorbehalten, das entscheidende Tor zu markieren, Campana hatte viel zu viel Platz in der zentralen Position und legte den Ball wunderbar für Kuffour in die Gasse

13,756

1:0     37.     Offiong
1:1     47.     Kennedy ( pen)
1:2     51.     Odhiambo ( Kennedy)
2:2     55.     Offiong
3:2     86.     Kuffour







Tabelle Football League One, 18.Spieltag


1.   Burnley 38
2.   Doncaster 37
3.   Gillingham 35
4.   Rochdale 35       11   /   2   /   5      36 – 23
5.   Soton 34
6.   DagRed 33

7.   Wednesday 29



21. Tranmere 17
22. Exeter 16
23. Wycombe 15
24. Lincoln 5
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #136 am: 24.Juli 2008, 11:36:09 »

FA Cup, 2nd Round

90+    03/12/11

Rochdale AFC v Accrington Stanley

Ein zähes Spiel für die favorisierten Gastgeber, die gegen die sehr defensiv eingestellten Gäste aus East Lancashire mal wieder ein Kopfballtor von Nathan Stanton nach einem Eckball benötigten um in Führung zu gehen. Während Rochdale bei aller Feldüberlegenheit wenig inspiriert wirkte, kam Accrington nur zu einer wirklichen Chance, einen Freistoß von Boco entschärfte Torwart Lee Butcher aber mit einer Glanzparade. Pech für Rochdale , dass sich Leroy Fer einen Syndesmosebandanriss zuzog und wenigstens 2 Monate pausieren muß, immerhin zog man aber mit Middelsbrough ein attraktives Los für Runde 3, Boro gastiert am 07.01.12 im Spotland


6,912

1-0     68.     Stanton ( Davies)







( Durch ein 0-3 bei den Blackburn Rovers muß unsere Reserve die Tabellenführung an den siegreichen Gegner abgeben, zur Halbzeit stand es noch 0-0 , dann traf unter anderem Raffaele de Vita zweimal )






19.Spieltag

90+     06/12/11

Rochdale AFC v Northampton Town ( 4. – 15. )

Ein Spiel, welches für Rochdale so verheißungsvoll begann endete mit einer Enttäuschung und beid eMale stand Tom Kennedy dabei im Mittelpukt. Ganze drei Imnuten waren gespielt, da verwandelte er gewohnt sicher einen Elfmeter zur frühen Führung, doch in eine rimmer schwächer werdenden Partie legte er zehn Minuten vor dem Ende unfreiwillig den ball maßgerecht für Cobblers-Stürmer Foley quer, welcher dann Alan Martin keine Abwehrmöglichkeit ließ. 10 Minuten zuvor hatte Foley die bis dahin einzige Möglichkeit der Gäste fahrlässig vergeben, als er völlig freistehend den Ball am Dale-Tor vorbeisetzte. Rochdale verpasste es in HZ 2 mehrmals , mit einem zweiten Tor den Sack zuzumachen und wurde so spät bestraft.



9,605

1-0     03.    Kennedy(pen)

1-1     80.    Foley


( Mit einem 2-0 gegen die Reserve von Accy Stanley erobert unsere Reserve die Tabellenführung in ihrer Reserveliga zurück, Liam Darville und der abwanderungswillige Lewis Allessandra treffen)



Im folgenden Heismpiel gegen Peterborough muß endlich mal wieder ein Ligasieg her, es wäre sehr wichtig, zum Jahreswechsel unter den ersten 6 zu stehen
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #137 am: 25.Juli 2008, 15:02:24 »

Gegen Peterboro ist ein Heimsieg fällig, folgende Elf soll dafür sorgen, das 3 Punkte im Spotland bleiben: Martin – Kennedy, Christophe, Stanton , McKenna – Howarrd, Rothery, Grant, Davies – Barcham , Odhiambo


20.Spieltag

90+    10/12/11

Rochdale AFC v Peterborough Utd ( 4. – 20. )

Groß war die Begeisterung, als Gavin Rothery zur Überraschung aller ( vor allem aber zur Überraschung von Graham Stack im Posh-Tor) einen Freistoß ins kurze Eck schlenzte, Dale führte mit 2-0 und nichts deutete darauf hin, das die Gäste zurück ins Spiel finden würden. Dann aber wurde Man U-Leihgabe Christopher Fagan zweimal glänzend eingesetzt, narrte Christophe und glich noch vor der Pause aus. Die zweite Hälfte blieb torlos und stand ganz im Zeichen von vielen Frei- und Eckstößen, Goulon erlitt zu allem Überfluß noch einen Achillessehnenanriss und wird mindestens 2 Wochen fehlen.


9,655

1-0     04.     Stanton ( Davies)
2-0     31.     Rothery
2-1     44.     Fagan
2-2     45.     Fagan





(Niederlage für unsere Reserve die bei Oldham Athletic mit 4-5 unterliegt, nach 17 Minuten stand es dabei 0-3. Stephen Thomson wird an unseren Feeder Club Guiseley ausgeliehen, momentan 20. der BSN )



Charlie Sheringham bekommt im Sturm eine Chance, anstelle von Eric Odhiambo stürmt er neben Andrew Barcham im Spiel bei Leyton Orient. Bei Orient gab es für uns bisher extrem wenig zu holen.


21. Spieltag

90+     17/12/11

Leyton Orient v Rochdale AFC ( 12. – 4. )

Über 90 Minuten gesehen waren die Gäste, bei denen Ex-Orient Spieler Andrew Barcham bei jeder Ballberührung ausgepfiffen wurde, die bessere Mannschaft. Doch die mangelhafte Chancenverwertung ( Sheringham , Barcham) sollte sich bitter rächen, in der Nachspielzeit schraubte sich Melligan empor und köpfte mit seinem ersten Saisontor die Gastgeber zu einem glücklichen Sieg


8,371

1-0     92.     Melligan




(Unsere Reserve schlägt daheim Carlisle Utd mit 2-0, bleibt hinter Blackburn und PNE auf Rang 3.)



Wir schließen das Jahr mit 2 Spielen gegen Abstiegskandidaten ab. Wenn wir unsere Ambitionen nicht relativieren wollen ( ich will es nicht) müssen wir aus den Spielen gegen Exeter und in Wycombe 6 Punkte holen.
Gary Teale läuft für Ben Davies auf, nachdem Sheringham seine Chance nicht wirklich nutzen konnte, steht Eric Odhiambo wieder in der Start11.



22. Spieltag

90+     26/12/11

Rochdale AFC v Exeter City ( 4. – 20. )

Endlich mal wieder eine rundum überzeugende Vorstellung von Rochdale, das Exeter klarer als das Ergebnis vermuten lässt, beherrschte. Wieder einmal versenkte Gavin Rothery einen direkten Freistoß und als er kurz darauf mit einem ähnlichen Schuß den Pfosten traf, war Howard per Abstauber zur Stelle. Das auch andere Mannschaften nach Eckbällen treffen können, bewies dann Strihavka, der Nathan Stanton-like am kurzen Pfosten einnickte, ein Elfmeter von Kennedy sicherte Rocdhale dann aber den ersten Ligasieg nach 5 Spielen. Blaß blieb bei Rochdale Gary Teale, der zudem eine Riesenchance kläglich vergab. Immer klarer gewinnt man den Eindruck, dass der 32jährige drei Jahre zu spät nach Rochdale gewechselt ist.
Vor drei Jahren hätte er allerdings auch keinen Gedanken an einen Wechsel nach Rochdale verschwendet, zu gute halten muß man dem erfahrenen Teale ohnehin, dass er für genau 1/10 seines vorherigen Wochengehaltes ( 10,000 GBP in Burnley) für Rochdale aufläuft.


9,325

1-0     31.     Rothery
2-0     36.     Howard ( Rothery)

2-1     51.     Strihavka
3-1     83.     Kennedy ( pen)


Mit einer leichten Gehirnerschütterung muß Eric Odhiambo passen. Für ihn spielt Charlie Sheringham, auf der Bank nimmt Reservestürmer James Lawrie Platz, der zuletzt im Unterbau mehr überzeugte als Declan Bunting.


23. Saisonspiel

90+    28/12/11

Wycombe Wanderers v Rochdale AFC ( 23. – 4. )

Geglückter Jahresabschluß für Rochdale, daß gegen biedere ( und ängstliche) Gastgeber früh in Führung ging und nur aufgrund der vielen vergebenen Chancen zittern musste, als Crawford 20 Minuten vor de Ende zum 1-2 traf. Einen guten Eindruck hinterließ bei den Gästen der etatmäßige Reservestürmer James Lawrie, der nach seiner Einwechslung ( Sheringham spielte erneut unglücklich) mit geschickten Kurzpässen und Ablagen seinen Sturmpartner Andrew Barcham mehrmals in gute Position brachte. Barcham aber scheint sich seine Tore seit einiger Zeit für das bald kommende neue Jahr aufzusparen, fällt mit einer Achillessehnenverletzung aber wohl im gesamten Januar aus.
Bei Wycombe hingegen verfestigt sich immer mehr der Eindruck, dass die Elf in der Zusammenstellung nicht die Klasse für die League One mitbringt .


5,092

0-1     03.     Howard ( Davies)
0-2     64.     Kennedy (pen)
1-2     70.     Crawford



( Mit einem 2-2 in Darlington schließt unsere Reserve das Jahr 2011 ab, mit einem Fünf- Punkte-Abstand liegt man hinter Blackburn und PNE , letztgenannte Reserve ist auch der erste Gegner im Jahr 2012 )




Tabelle F L One, 23. Spieltag


1.   Doncaster 50
2.   Soton 48
3.   Burnley 47
4.   Rochdale 43         44 – 29       13  /  4  /  6      
5.   Hull 40
6.   Huddersfield 39


7.   Gillingham 38



21. Peterboro 20
22. Tranmere 18
23. Wycombe 17
24. Lincoln 9



Eine Vielzahl von Verträgen läuft im Juni aus, darunter auch die von Brian Howard und Eric Odhiambo. Gerade bei Eric Odhiambo wird es schwerfallen, ihn zum Bleiben zu bewegen, er wird sicherlich Angebote von Championship –Clubs bekommen und nachdem er in seiner Zeit bei Rochdale immer um die 20 Tore  (meistens mehr ) gemacht hat, wird er sich sicherlich in der höheren Spielklasse beweisen wollen.
Huddersfield  Town hat wegen Alan Martin nachgefragt, die von mir aufgerufene Ablösesumme von 350,000 GBP hat die Terriers aber abgeschreckt.
Noch.
Luton Town bietet 18,000 GBP für Ben Starosta, der natürlich gehen darf, sich aber noch nicht klar geäußert hat.

Obwohl ich eigentlich gar nicht vorhabe , den Kader im Januar zu verändern, bekomme ich ein Angebot, dass ich eigentlich gar nicht ablehnen kann.
Man City fragt nach, ob wir leihweise Verwendung für Kelvin Etuhu hätten.
Haben wir, haben wir…
Sollte sich Kelvin, der dann zu fünften Mal an Rochdale ausgeliehen würde, für uns entscheiden, stände er wohl im Spiel bei Barnsley in der Startelf und zwar im Sturm. Nachdem er unter meiner Regie zumeist als Rechtsaußen agiert hat, würde er in dieser Saison als Stürmer eingesetzt werden. Hinter Barcham und Odhiambo, die allerdings zuletzt auch nur sporadisch trafen, tut sich leistungsmäßig doch eine Lücke auf.

Guten Rutsch ins Neue Jahr !

Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #138 am: 29.Juli 2008, 20:06:43 »

Hi Dan,
ich hoffe ja sehr, dass es mit der Verpflichtung von Etuhu klappt. Der könnte für die Rückrunde nochmal eine Verstärkung sein, um die Position an der Tabellenspitze zu halten. Hoffe, es klappt mit den Playoffs in diesem Jahr. Ich drücke die Daumen und schöne Grüße aus Oxford.

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: COME ON THE DALE !
« Antwort #139 am: 30.Juli 2008, 14:59:10 »

@ Jaws,

Danke fürs Daumendrücken,

Kelvin Etuhu ist ein Paradebeispiel für die jungen Spieler, die bei PL-Clubs unter Vertrag stehen, in der ersten Mannschaft aber keine Einsatzchance bekommen. Er wurde nun zum wiederholten Male an uns ausgeliehen, sein Marktwert steht bei stolzen 1.9 Mio GBP. Solche Spieler gibt es ja auch in der Realität in England zur Genüge – Burnley hat bsw. gestern Chris Eagles von Man U verpflichtet, Eagles hat auch ca. 95 % seiner bisherigen Profieinsätze für andere Clubs absolviert.


TeamTalk.com, 01/01/12                  Das Neujahrsgeschenk

Die wohl positivste Überraschung der bisherigen Legaue One –Saison war sicherlich Rochdale. Die Mannschaft von Manager Dan Druff hält sich seit Saisonbeginn im Vorderfeld der Tabelle, zuletzt gelangen zwei Siege gegen die Abstiegskandidaten  Exeter und Wycombe. Vor dem morgigen Spiel bei Barnsley unterhielten wir uns mit Dan Druff, der ab sofort auf einen weiteren Spieler zurückgreifen kann.

TT: „Dan Druff, das neue Jahr 2012 beginnt für Sie mit einer freudigen Nachricht, der Dauerrückkehrer kehrt zurück !“

DD: „Ja, Kelvin Etuhu hat sich dazu entschieden , bis zum Saisonende für uns aufzulaufen, nachdem er bei Man City keine Chance hatte, in den PL-Kader zu kommen. Das erweitert unsere Offensivmöglichkeiten natürlich beträchtlich“

TT:“ Aber finden Sie es nicht auch seltsam, dass ein Spieler bei Man City 5 Jahre unter Vertrag steht, kein einziges Spiel für City , nun aber schon über 100 für Rochdale gemacht hat !?“

DD:“Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Auf den ersten Blick ist Kelvin allerdings wirklich eher ein Dale-Spieler !“

TT:“Und auf den zweiten Blick wohl auch…..“

DD:“ Es steht mir nicht zu, die Kaderplanungen von PL-Clubs zu beurteilen. Natürlich ist Kelvin kein Einzelfall, gerade bei den großen Clubs stehen einige Talente im erweiterten Kader, die 4 – 5 Jahre beim Club sind , ohne je ein Pflichtspiel für ihren eigentlichen Club zu bestreiten.“

TT:“Bezüglich der Kaderplanung kommt allerdings auch auf Sie harte Arbeit zu. Eine Vielzahl von Verträgen läuft aus. Eric Odhiambo kann sich einen Verbleib nur schwer vorstellen, glaubt man den Gerüchten…..“

DD:“Eric spielt ja nun schon einige Jahre bei uns, er hofft natürlich auf Angebote von höherklassigen Clubs, seine Bilanz spricht ja auch für ihn. Wir möchten ihn natürlich halten, es ist allerdings ganz klar seine Entscheidung, schließlich läuft sein Vertrag aus !“

TT:“ Wäre dann nicht sogar eine vorzeitige Trennung möglich bzw. sinnvoll ?“

DD:“ Sollte eine konkrete Anfrage eintreffen, müssten wir tatsächlich darüber nachdenken. Jetzt könnten wir noch eine Ablösesumme für ihn bekommen. Das heißt  nicht , dass er auf die Transferliste gesetzt wird, aber natürlich müssen wir ganz klar auch die finanzielle Komponente im Auge behalten.

TT:“ Das sich höherklassige Vereine für Dale- Spieler interessieren, zeigt doch auch, dass bei Rochdale gute Arbeit abgeliefert wird !“

DD:“ Wenn Sie das so sagen, wird das sicherlich stimmen !“






Da Odhiambo und Barcham weiterhin verletzt sind, bilden James Lawrie und Kelvin Etuhu das Sturmduo im Spiel bei Barnsley. Das Tor der Gastgeber wird von Matthew Gilks gehütet, einst Publikumsliebling im Spotland.


24.Saisonspiel

90+     02/01/12

Barnsley FC v Rochdale AFC ( 17. – 4. )

Besser hätte der Einstand von Kelvin Etuhu gar nicht sein können, als ständiger Unruheherd wirbelte er die Abwehr der Gastgeber von Anpfiff an durcheinander, Lohn war das 1:0 nach tollem Doppelpass mit Howard. Rochdale hatte die Partie lange Zeit ganz klar im Griff, doch wie so oft, konnte man das zweite Tor nicht machen. So kam Barnsley noch zum , zu diesem Zeitpunkt, glücklichen Ausgleich und hätte bis zum Schlusspfiff gegen nun verunsicherte Gäste sogar noch den Siegtreffer markieren können. Das aber wäre der Leistung von Dale nicht gerecht geworden.


11,255

0-1     32.     Etuhu ( Howard)
1-1     78.     Campbell



Damian Bellon kommt in der Reserve erstmalig wieder zum Einsatz, nach dem 1-3 bei PNE hat die Reservemannschaft kaum noch Chancen auf den ersten Platz in der Liga. Bellon liefert aber eine gute Leistung ab.
Ben Starosta schließt sich für 12,000 GBP Luton Town an und für den Transfer von Scott Gardner von Ross County zu St. Mirren kassieren wir auch noch mal 12,000 GBP. Immerhin 1,0000 GBP bringt uns der Wechsel unseres Ex-Reservekickers Simon Madden, der nach einer unglücklichen Zeit bei Hereford nun bei Notts einen neuen Anlauf nimmt.


Im FA Cup ist Kelvin Etuhu nicht spielberechtigt, daher läuft im Spiel gegen Boro der wiedergenesene Eric Odhiambo statt seiner auf




FA Cup, 3rd Round

90+     07/01/12

Rochdale AFC v Middlesbrough FC

Schon in der Anfangsphase klärte der favorisierte Gast die Fronten, schnell wurde der Zwei-Klassen-Unterschied deutlich. Rochdale entging einem noch höheren Debakel wohl nur, weil die Gäste ihr Engangement nach dem dritten Tor deutlich zurückfuhren, eine Sensation lag aber praktisch zu keiner Zeit in der Luft. „Da hatten nicht nur die Fans wohl etwas mehr erwartet, wir kamen aber nicht wie gewünscht in die Partie. Schade, dass wir vor neuer Rekordkulisse nicht besser dagegen halten konnten“ , äußerte sich Dale-Kapitän Tom Kennedy nach dem Spiel.


11,492

0-1     03.     Yakubu
0-2     06.     Arca
0-3     23.     Yakubu

1-3     32.     Pogatetz (og)
1-4     86.     Sapara







( Die Reserve schlägt Bury mit 1-0, bleibt in der Tabelle 8 Punkte hinter PNE und Blackburn)

Jean Francois Christophe muß im Spiel gegen Swindon mit einem grippalen Infekt passen, schon gegen Boro wirkte er nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Anthoy Grant ist gelbgesperrt, Damian Bellon besetzt nach erneut langer Verletzungspause einen Bankplatz


Die Startelf gegen Swindon: Martin – Kennedy, Goode, Stanton, McKenna – Howard, Rothery, Spiller, Davies – Odhiambo, Etuhu



25.Saisonspiel

90+     11/01/12

Rochdale AFC v Swindon Town ( 4. -10. )

Einen von der Mauer abgefälschten Rothery-Freistoß nutzte Brian Howard zum Führungstreffer, doch Swindon kam praktisch mit dem Pausenpfiff zum Ausgleich, bei dem der zeitweise überfordert wirkende Goode nicht gut aussah. Mit Damian Bellon in der IV wirkte Rochdale dann nach der Pause gefestigter in der Defensive, dennoch mussten die Gastgeebr bis zur letzten Sekunde um den Dreier zittern, dann traf Eric Odhiambo nach Zuspiel von Spiller zum erlösenden 4-2


10,088

1-0     27.     Howard ( Rothery)

1-1     45.     Moore
2-1     47.     Rothery ( Spiller)
3-1     64.     Odhiambo

3-2     71.     Moore
4-2     93.     Odhiambo ( Spiller)


bes. Vorkommnis: 83. Kennedy schießt einen Foulelfmeter neben das Tor.




Großkampftag im Spotland ! Mit einem Sieg gegen Southampton könnten wir unseren Gegner überflügeln und den zweiten Tabellenplatz einnehmen. Damian Bellon läuft anstelle von Aaron Goode in der IV auf, Spiller bleibt als DM im Team, Grant sitzt zunächst auf der Bank

26.Saisonspiel

90+     14/01/12

Rochdale AFC v Southampton FC ( 3. – 2. )

Als Eric Odhiambo nach Flanke von Howard per Direktabnahme zum 2-1 traf, war Rochdale Tabellenzweiter, doch die insgesamt überlegenen Gäste ließen sich nicht beirren und konnten die Partie verdientermaßen noch drehen. Pech für Rochdale, dass der zuvor überragende Keeper Alan Martin beim 2-2-Ausgleich einen Ball nach vorne abprallen ließ, doch die Saints wirkten wesentlich spielfreudiger und profitierten beim entscheidenden 2-3 auch noch von einem schweren Stellungsfehler Nathan Stantons. Auch Anthony Grant wird de Partie nicht in guter Erinnerung behalten, zum Zeitpunkt seiner Einwechslung stand es noch 2-1, der rotgefährdete Spiller wurde vorsorglich vom Platz genommen.



10,429

1-0     08.     Spiller ( Rothery)

1-1     50.     Vokes
2-1     53.     Odhiambo (Howard)
2-2     70.     Scannell
2-3     78.     Vokes







Eigentlich haben wir gegen Rotherham immer gut ausgesehen, was die Bilanz von 5-1-1 deutlich beweist. Da in der Spitzengruppe alles sehr eng zusammenliegt, wäre ein Punktgewinn von Vorteil. Andrew Barcham ist wieder fit , sitzt zunächst auf der Bank

27.Saisonspiel

90+      18/01/12

Rotherham Utd v Rochdale AFC ( 15. – 4. )

Erneut war es ein Fehler von Nathan Stanton, der die zuvor überlegenen Gäste vom rechten Weg abbrachte, mit einer ungelenken Aktion behinderte er Keeper Martin, O´Grady bedankte sich mit dem Ausgleichstor. Keine 10 Minuten später war es dann Alan Quinn, der mit einem 16-Meter-Schuß traf, gegen nun konfus anrennende Gäste brachte Rotherham einen Heimsieg nach hause, nach dem es in der Halbzeitpause gewiss nicht ausgesehen hatte


7,002

0-1     02.     Rothery
1-1     47.     O´Grady
2-1     56.     Quinn




28. Saisonspiel

90+     21/01/12

Tranmere Rovers v Rochdale AFC ( 22. – 4. )

6 Minuten waren gespielt und Rochdale lag nach 2 Fresitoßtoren durch Spring und Walker schon deutlich zurück. Doch in einem kuriosen Spiel schlug Dale schnell zurück, da Tranmere in der Abwehr bekannte Schwächen offenbahrte.
Doch nach dem Ausgleich war es wieder an der Reihe der Gäste, Geschenke zu verteilen, unfassbar das tölpelhafte Foul von Kennedy vor Mehmets Elfmeter kurz vor der Pause, den viel zu langen Ball hätte Jennings niemals erreicht. Rochdale suchte nach der Pause nochmals den Anschluß, mit der Ampelkarte für Christophe war dann aber alles vorbei. Rochdale schient sich in einer Krise zu befinden, man gewinnt immer mehr den Eindruck, das Team hält dem zunehmenden Druck nicht stand, den der gute Tabellenplatz mit sich bringt.
Ein Lichtblick war aber immerhin die gute Vorstellung von Michael Timlin, der in der HZ den indisponierten Kapitän Tom Kennedy als LV ersetzte

7,175

1-0     01.     Spring
2-0     06.     Walker

2-1     11.     Odhiambo ( Etuhu)
2-2     22.     Stanton ( Davies)

3-2     24.     Mehmet
4-2     40.     Mehmet ( pen)

GRK     82.     Christophe
5-2     85.     Mackail-Smith



( Durch Tore von Declan Bunting und Paul Murphy gewinnt unsere Reserve bei Chester City mit 2-0)




Charlie Sheringham verlässt ab sofort den Club und schließt sich für 14,000 GBP Torquay Utd an. In den 1 ½ Jahren bei uns konnte er sein Potential mehrmals andeuten, leider blieb es beim Andeuten, er kommt insgesamt nur auf 7 Tore für uns. Hinter Lawrie und Bunting war er zuletzt nur noch Stürmer No. 6, sein Vertrag wäre im Juni ausgelaufen. So bekommen wir immerhin noch eine Ablösesumme für ihn.


(Bis zur 95.Minute führt die Reserve gegen den Verfolger Blackpool mit 3-2, dann treffen die Seasiders noch zum Ausgleich. Als Vierter hat Blackpool nun weiterhin 7 Punkte Rückstand, es wäre schön, wenn die Reserve den dritten Platz in der Liga halten könnte. Cronesberry, Watt und Bunting machten aus einem 0-2 Rückstand zwischenzeitlich ein 3-2. )




Große Personalsorgen vor dem Spiel gegen Verfolger DagRed. Mit Stanton ( 10. Gelbe Karte ) und Christophe ( Gelb-Rot) fällt die etatmäßige Innenverteidigung aus. Mit dem Duo Goode/Bellon müssen wir endlich das Ruder wieder herumreissen, sonst droht uns zum Ende des Monats das Herausfallen aus dem obersten Tabellenviertel. Eigentlich hätte sich Timlin mal eine Chance als LV verdient, aufgrund der Umstellungen möchte ich aber nicht auch noch Kapitän Kennedy aus der Startelf nehmen, obwohl er gegen Tranmere wirklich sehr schlecht war.



29.Saisonspiel

90+     28/01/12

Rochdale AFC v Dagenham & Redbridge FC ( 5. - 10. )

Lange Zeit schien Rochdale am sehr starken Ben Hamer im DagRed –Tor zu verzweifeln, dann aber wurden die Londoner Vorstädter im Anschluß an einen eigenen Eckball mustergültig ausgekontert und Andrew Barcham traf nach einem langen Ball von Spiller aus sehr spitzem Winkel zum Tor des Tages. Rochdales Sieg war ein Sieg des Willens, die Gastgeber gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe und konnten so nach drei Niederlagen in Folge endlich mal wieder einen Sieg feiern.


9,439

1-0     75.     Barcham ( Spiller)




Endlich, endlich mal wieder ein Sieg. Sollten wir nun noch gegen Hull gewinnen, hätten wir unseren Platz in den Top 6 wieder etwas fester zementiert. Wir befinden uns mittlerweile in illustrer Gesellschaft, unmittlebar hinter uns stehen mit unserem kommenden Gegner Hull sowie Sheffield Wednesday 2 Schwergewichte der League One. Auch die vor uns platzierten Doncaster, Southampton und Burnley geniessen in der öffentlichen Wahrnehmung einen wesentlich höheren Stellenwert.

Lewis Allessandra
wechselt  derweil für eine Ablöse von 4,000 GBP zu Boston Utd. Der Vertrag des Reserve-Goalgetters wäre im Sommer ausgelaufen



30.Saisonspiel

90+    31/01/12

Rochdale AFC V Hull City ( 4. 5.)

Auf hart gefrorenem Boden dominierten zunächst die Gäste, da Simon Lynch Damian Bellon einige Rätsel aufgab und zudem beim umstrittenen Elfer sehr geschickt einfädelte. Erst mit der Hereinnahme von Kelvin Etuhu für den unglücklichen Andrew Barcham kam bei Rochdale noch mal Schwung ins Spiel. 10 Minuten vor dem Ende traf Odhiambo nach Kopfballverlängerung von Etuhu zum Anschluß und bis zum Schlusspfiff hatte Dale noch 4 große Ausgleichsmöglichkeiten, mal reagierte Al-Habsi im Tigers -Tor gut, mal war die Schuhspitze von Eric Odhiambo 1 Centimeter zu kurz. So kassierte Rochdale die 3. Heimniederlage bleibt aber dennoch in den Top-Six. Vorerst ?

9,998

0-1    24.     Lynch
0-2    66.     Lovell (pen)

1-2    80.     Odhiambo ( Etuhu)




Tabelle F L One, 30.Spieltag


1. Soton 61   (-1)
2. Doncaster 61 ( -1)
3. Burnley 54 ( -3)
4. Rochdale 50                56 – 44      15   /   5   /   10
5. Hull 50
6. DagRed 48
.
7. Wednesday 46  (-1)
.
.
21. Peterboro 29  (-1)
22. Tranmere 28  (-1)
23. Wycombe 23  (-1)
24. Lincoln 14
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 16   Nach oben