MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !  (Gelesen 106198 mal)

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #60 am: 27.Februar 2009, 20:12:25 »

Also, irgendwie konnte ich keinen negativen Effekt feststellen, wenn man sagt "You can win". Ok, zugegeben ich habe mir nicht das Feedback auf die Teamansprache angesehen, so dass es rein technisch sein kann, dass die Moral der Spieler schwindet, aber auf das Spiel hatte das irgendwie keinen Einfluss. Zumindest habe ich das Gefühl - ich benutze die Teamansprachen so wie ich das im 08er auch getan habe.

Dafür habe ich, wenigstens nach subjektivem Empfinden, häufiger im FM09 die Nachricht nach dem Spiel, dass ein Spieler meine HZ Ansprache lobt und die Mannschaft das Spiel dadurch drehen konnte. Dabei läuft das meist auf "I want to see more from you/Where's the passion, lads?" (bei schlechten Noten) oder "We can win" (bei guten Noten hinaus).

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #61 am: 06.Juni 2009, 09:26:41 »

Änderungen im FM09
    Benotungsschlüssel:
    < 5.5 = Altes System 5
    < 6.5 = Alt 6
    < 7.5 = Alt 7
    < 8.5 = Alt 8
Komm da net ganz mit.
Bis z.B  6.5 ist das im alten system eine 6?
Bis 7.5 eine 7 usw....?
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

holsten

  • Gast
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #62 am: 06.Juni 2009, 10:35:31 »

Nein, unter 8,5 ist eine 8 usw.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #63 am: 20.Juli 2009, 10:32:18 »


  • Auswärts u. klare Führung
    Teamansprache "Bin Begeistert"
    Spieler Note 6 "Enttäuscht" und auswechseln!!
    Einwechselspieler "Du machst den Unterschied" (nur für Stürmer!)

  • Auswärts u. knappe Führung
    Teamansprache "Ihr könnt gewinnen"
    Spieler Note 8 "Habe Vertrauen" (auch für Einwechselspieler)
    Spieler Note 6 "Enttäuscht" und auswechseln!!
    Spieler Note 5 "Enttäuscht" und auswechseln!!

Wann ist eigentlich eine klare Führung bzw. eine knappe Führung.
Wenn ich Auswärts gegen eine sehr starke Mannschaft überraschend mit 2:0 in Führung liege ist das für mich persönlich noch immer eine knappe Führung ;D
Wie macht ihr das unterscheidet ihr da ob ihr gegen eine starke Mannschaft führt oder gegen eine schwächere?
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #64 am: 20.Juli 2009, 16:57:01 »

Knapp: mit einem Tor Vorsprung
Klar: mehr als ein Tor
Natürlich kann man auch gegen starke Gegner und je nach Spielverlauf bei einem 2:0 von einer knappen Führung sprechen. Ich würde allerdings dazu tendieren, eher zu sagen - Habe Vertrauen, Weiter so, Ihr könnt gewinnen - statt - Bin begeistert. Denn bei Begeisterung deinerseits stellen deine Jungs häufig das Fußballspielen ein und ergötzen sich am Nichtstun. ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #65 am: 20.Juli 2009, 17:12:25 »

Zitat
Der Moraleffekt wurde deutlich reduziert im Vergleich zum FM08.
Kein "Wir können gewinnen" benutzen, da dies eher demotivierend auf die Spieler wirkt.
"Erwarte Besseres" erscheint nur, wenn die Note des Spielers im vorigen Spiel schlechter als 6 war. Erfolgschance für positiven Moralschub liegt bei 50%.

was heißt das eigentlich genau? gar kein "wir können gewinnen" nutzen? nie oder nur selten? was stattdessen? ich nutz es eigentlich immer noch sehr regelmäßig.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #66 am: 20.Juli 2009, 17:18:38 »

Ist auch umstritten die Aussage, vielleicht sollte ich sie wieder rausnehmen. Das hatte einer im SI-Forum getestet und dabei festgestellt, dass sein Team überproportional häufig verliert. Allerdings kann das auch andere Ursachen gehabt haben. Und die Aussage kann vor 930 getätigt worden sein. Ich nehme das am besten mal ganz raus.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

gaizinho

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #67 am: 20.Juli 2009, 20:35:44 »

Was mir immer in der Halbzeit hilft ist ein kurzer Blick auf die Motivation der Spieler. Das habe ich erst vor kurzem herausgefunden, dass
es diese Info gibt. In eurer Diskussion ist es mir noch nicht aufgefallen dass jemand diesen Punkt erwähnt.

Zu finden über TV-Ansicht, dann oben rechts Spieltag-Infos und dort den Haken bei Spielermotivation setzen. Ich weiß nicht ob diese Angaben
wie "spielt selbstgefällig" oder "Scheint motiviert zu sein" etc. direkt mit der aktuellen Note zusammenhängen, da muss ich nochmals genauer schauen.

Damit kann man individuell recht passende Anweisungen geben, ebenso wie vor dem Spiel durch de Info des Co-Trainers, welcher Spieler "nicht mit dem Druck umgehen kann" etc.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #68 am: 20.Juli 2009, 20:55:00 »

Knapp: mit einem Tor Vorsprung
Klar: mehr als ein Tor
Natürlich kann man auch gegen starke Gegner und je nach Spielverlauf bei einem 2:0 von einer knappen Führung sprechen. Ich würde allerdings dazu tendieren, eher zu sagen - Habe Vertrauen, Weiter so, Ihr könnt gewinnen - statt - Bin begeistert. Denn bei Begeisterung deinerseits stellen deine Jungs häufig das Fußballspielen ein und ergötzen sich am Nichtstun. ;D
Also das mit dem Bin begeistert kann ich nur unterstreichen.
Hab Auswärts mit 0:3 geführt, nach der Ansprache in der Halbzeit gabs letztlich ein 3:3 wo ich noch Glück hatte. Diese Ansprache ist wohl der Aufruf zur Arbeitsverweigerung.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #69 am: 21.Juli 2009, 10:11:24 »

Ich habe es mir auch abgewöhnt zur Halbzeit "Begeistert" zu sein. ;) Besser ist es "Zufrieden" zu sein, oder eben "Wir können gewinnen".

Was bei mir gut wirkt sind die "Habe Vertrauen"-Ansprachen. Wenn Spieler zur Halbzeit eine Note von < 6,6 oder > 7,1 haben spreche ich Ihnen immer mein Vertrauen aus, oft gibt es einen Moralschub (ca. 50%) was eine bessere Leistung in der 2. Halbzeit bringt. Bei einem klaren Rückstand zur Pause kann es auch schon mal die Wende bringen wenn man der kompletten Mannschaft beim Pausentee erklärt das man Vertrauen in sie hat.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #70 am: 21.Juli 2009, 15:00:39 »

Wenn ich 2:0 oder höher zurückliege kommt in der Halbzeit die "wo ist eure Leidenschaft" Ansprache. Allerdings darf man das glaub ich nicht so oft machen. Aber dosiert eingesetzt kann es oftmals die Wende bewirken.

LG Veni_vidi_vici

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #71 am: 23.Juli 2009, 11:19:37 »

Was bei mir gut wirkt sind die "Habe Vertrauen"-Ansprachen. Wenn Spieler zur Halbzeit eine Note von < 6,6 oder > 7,1 haben spreche ich Ihnen immer mein Vertrauen aus, oft gibt es einen Moralschub (ca. 50%) was eine bessere Leistung in der 2. Halbzeit bringt. Bei einem klaren Rückstand zur Pause kann es auch schon mal die Wende bringen wenn man der kompletten Mannschaft beim Pausentee erklärt das man Vertrauen in sie hat.
Das mit der Vertrauen Ansprache hilft wirklich sehr gut, wie ich finde besser als eine Teampansprache.
Selbst bei einer defensiven Taktik macht da meine Mannschaft dann teilweise mehr Druck als bei einer Standard-Taktik. Konnte so schon das ein oder andere schon verloren geglaubt Spiel noch in ein Unentschieden umwandeln.


Wie haltet ihr es eigentlich mit der Funktion *Deckung*, setzt ihr die bei jedem Gegenspieler an?
Also ich setzte es oft gegen alle Spieler (außer gegen VZ) ein wenn die Gegnerische Mannschaft offensiv spielt.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

gekoo_10

  • Gast
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #72 am: 23.Juli 2009, 22:32:15 »

Wie haltet ihr es eigentlich mit der Funktion *Deckung*, setzt ihr die bei jedem Gegenspieler an?
Also ich setzte es oft gegen alle Spieler (außer gegen VZ) ein wenn die Gegnerische Mannschaft offensiv spielt.
Deckung benutze ich meist nur bei den "Schlüsselspielern" der andere Mannschaft, spricht also meist bei den zentralen Mittelfeldspieler bzw. offensiven Mittelfeldspieler. Sollte die andere Mannschaft einen richtig guten Stürmer vorne haben, dann lass ich ihn auch noch mal decken, aber das war es denn auch. Spielt die gegnerische Mannschaft offensiver, also mit einem OMR und OML, dann lass ich diese auch noch extra decken sonst nicht.

 ;)
Gespeichert

Beinokocha

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #73 am: 04.Oktober 2009, 12:34:44 »

1. Wie hilfreich sind nach Schlusspfiff die Teamansprachen " Fantastisches Ergebnis", " Warum könnt ihr nicht immer so spielen" und "Sensationell" und wann setzt  man sie am besten ein ?

2. Wo sehe ich die Spieler- Bewertungen der letzten 5 Spiele?

Schon mal Danke Leute
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #74 am: 04.Oktober 2009, 12:41:13 »

1. kann ich dir nicht sagen, war da immer sehr vorsichtig und hab diese 3 ansprachen so gut wie nie genutzt...

2. Im Spielerprofil rechts unten (je nach Skin) hast den Durchschnittswert der letzten 5 Spiele oder auch bei der Taktikübersicht, mit verschiedenen Ansichten, z.bsp. Moral, Position, Statistiken, etc.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #75 am: 04.Oktober 2009, 13:53:19 »

Fantastisches Ergebniss habe ich nur gegen Gegner angewenden, die ich trotz iherer eigentlich besseren Stärke geschlagen habe. Sensationell sage ich einzelnen Spielern bei einer Note von über 8. Aber nur wenn sie sich von ihren Mitspielern abhebt. Mit "Warum könnt ihr nicht immer so spielen" habe ich auch noch keine guten Erfahrungen gemacht.

LG Veni_vidi_vici

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #76 am: 06.Oktober 2009, 19:16:32 »

Mit "Warum könnt ihr nicht immer so spielen" habe ich auch noch keine guten Erfahrungen gemacht.

Damit kann man aber immerhin die ganze Mannschaft gegen sich aufbringen!  ;)
Gespeichert

Generaldirektor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #77 am: 21.Dezember 2009, 13:47:38 »

Zum Thema: Spieler xy besorgt über die Disziplin seines Trainers bzw. um hier: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9233.0.html anzuschließen:

1. Kann hier auch der Co-Trainer Schuld sein wenn man die Pressekonferenzen dem Co überlässt? Sprich: Der Bockmist, den mein Co-Trainer verzapft, darf ich dann wieder ausbaden? Oder sind es nur die eigenen Aussagen/Ansprachen/etc. die zu diesen Bedenken führen?

2. Wie geht man speziell mit solchen Spielern um, die diese Bedenken haben (...besorgt über mangelnde Disziplin des Trainers...)? Soll man diese gezielt "bauchpinseln" oder reicht es einfach die Mannschaft wieder ordentlich die Meinung zu geigen? ;D


Generell: Ist es besser im Zweifelsfall gar nichts zu sagen (zur Halbzeit oder nach Spielende) oder muss man etwas sagen?


Gespeichert
Textmodus: Ballacks Kopfball schlug aus 25m ein. Das Tor geht auf die Kappe von Happe.

"Sie können zwar nicht kicken, die Bayern, aber sie kämpfen intelligent!" Ansgar Brinkmann

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #78 am: 21.Dezember 2009, 14:49:04 »

Generell: Ist es besser im Zweifelsfall gar nichts zu sagen (zur Halbzeit oder nach Spielende) oder muss man etwas sagen?
Ich sage im Zweifelsfall einfach: Für die Fans!
Nach Spielende gehe ich aber strikt nach Note vor. Wer schlechter als 6.5 ist, bekommt ein Enttäuscht. Wer sogar irgendwas mit 5. oder noch schlechter ist durchaus auch ein Wütend. Alles was besser als 7.4/5 ist, bekommt bei mir ein Spitzenklasse. Egal wie das Spiel ausgegangen ist.

In den Medien gilt generell: Ist die Moral gut, dann nix sagen. Ist die Moral im Eimer, dann ruhig "auf die Kacke hauen". ;)
Ich würde auch nicht den Co-Trainer hinschicken. Und wenn ich mir bei einer Frage unsicher bin, dann einfach Kein Kommentar oder die unverbindliche mittlere Aussage. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Generaldirektor

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Presse-, Team-, und Spieleransprachen... ...SO GEHT´S !
« Antwort #79 am: 21.Dezember 2009, 15:20:10 »

Ich sage im Zweifelsfall einfach: Für die Fans!

Ich dachte, das wirkt nur korrekt bei Rivalen!? Oder nutzt sich diese Ansprache nicht ab, wenn man sie zu oft verwendet?
Gespeichert
Textmodus: Ballacks Kopfball schlug aus 25m ein. Das Tor geht auf die Kappe von Happe.

"Sie können zwar nicht kicken, die Bayern, aber sie kämpfen intelligent!" Ansgar Brinkmann