MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: 3 sonntagsspiele  (Gelesen 1432 mal)

Gnagflow

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
3 sonntagsspiele
« am: 21.Februar 2008, 13:27:11 »

Zitat
Ab der Saison 2009/2010 wird es nach einem Bericht des Fachmagazins kicker in der Fußball-Bundesliga drei Sonntagsspiele geben. Alle Pakete der TV-Rechte-Ausschreibung, die in Kürze beginnen soll, beinhalten laut kicker das dritte Sonntagsspiel. Die Begegnungen sollen nicht zeitgleich angepfiffen werden. Hauptspieltag soll der Samstag bleiben. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wollte auf Anfrage den Bericht nicht kommentieren.

Ein Livespiel am Samstagabend um 20.15 Uhr soll ebenfalls fester Bestandteil der Rechtepakete sein, die der neue DFL-Partner KF 15 GmbH und Co. KG von Leo Kirch zum Kauf anbietet. Eng mit der Vermarktung dieses Live-Spiels verknüpft ist die Zukunft der ARD-Sportschau. Sollte die ARD das Samstags-Topspiel erwerben, könnte die Sportschau in der jetzigen Form ausgeweitet werden. Erwirbt ein anderer Sender das Abendspiel, will nach kicker-Informationen die Sportschau weniger Geld als bisher (100 Millionen Euro) bieten oder sogar ganz aussteigen.

KF-15-Tochter Sirius hatte die Rechte an der Inlandsvermarktung der Fußball-Bundesliga von 2009 bis 2015 erworben und der Liga dafür 500 Millionen Euro pro Saison garantiert. Die Ausschreibungsprozess wird nach EU-Recht vier Wochen nach der Ankündigung beginnen. Weitere vier Wochen später müssen die Angebote gemacht worden sein. Mit ersten Ergebnissen wird Ende Mai gerechnet. Drei Sonntagsspiele kann es in Ausnahmefällen bereits in der kommenden Saison geben.

Hintergrund für diese Entscheidung, die die DFL in Absprache mit den Fernsehsendern getroffen hat, waren zahlreiche Beschwerden von UEFA-Cup-Startern, die unter Umständen nach Spielen am Donnerstag im Europacup schon weniger als 48 Stunden später samstags wieder in der Bundesliga antreten mussten.

quelle: 11freunde.de

Was meint ihr dazu? Also da hat man doch gar keinen überblick mehr.

freitag 20.00 1 spiel
samstag 15.30 4 spiele
samstag 20.15 1 spiel
sonntag 13.00 1 spiel
sonntag 15.00 1 spiel
sonntag 17.00 1 spiel

das ist doch fan- und familienfeindlich. und kumpelfeindlich, denn dann is nix mehr mit "sportschau und bier um halb vier" ich hoffe, dass die angestrebte gewinnmaximierung aber mal ordentlich daneben geht.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: 3 sonntagsspiele
« Antwort #1 am: 21.Februar 2008, 13:31:57 »

War klar, dass der "Salami-Spieltag" anch Englsichem Vorbild irgendwann kommt... ::)

Mit Freitag und Samstag hab ich eigentlich kein Problem. Nur der Sonntag gefällt mir überhaupt nicht.
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 3 sonntagsspiele
« Antwort #2 am: 21.Februar 2008, 13:33:34 »

Leider muss man sich als Fan nur wegen diesen TV Geldern anscheinend alles gefallen lassen.
Solange aber die Fans weiter in den Stadien rennen, gerade dann zu diesen unmöglichen Zeiten am Sonntag wird die DFL eher aufs Geld schauen als an die richtigen Fans zu denken.

Rummenigge   
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

Matte

  • Gast
Re: 3 sonntagsspiele
« Antwort #3 am: 21.Februar 2008, 13:34:13 »

wenn Spielplan wie in England, dann aber auch TV-Gelder wie in England für Stars wie in England

schon die jetzige Aufteilung ist albern, wer braucht ein Freitag-Spiel?

allerdings sehr kumpelfreundlich, sonntags von 13 - 19 uhr mit Bier vorm TV hängen :D
und zeitgleich mit der 2. Liga werden die wohl auch nicht spielen, oder?
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: 3 sonntagsspiele
« Antwort #4 am: 21.Februar 2008, 14:11:05 »

Frustrierend finde ich auch das man die Tore vom Freitagsspiel erst Samstagabend zu sehen bekommt. Als Stadiongänger fand ich Freitags- und Abendspiele generell immer super. Dann lieber den Sonntag der zweiten Liga und den Amateurvereinen überlassen.

Sehe ich absolut genauso. Den Samstag lasse ich mir noch gefallen, da man wohl einen Kompromiss für das Pay-TV finden muss. Aber wenn sich der Fussball-Samstag schon über etliche Stunden erstreckt, muss man den Sonntag nicht auch noch zerstückeln.
Glaube auch kaum, dass das im Sinne des TV-Zuschauers ist.

Was ich in dem Zusammenhang noch mal erwähnen möchte: ich halte den Menschen der die Bundesligapartien vor Saisonbeginn zusammenwürfelt für weltfremd. Der vorletzte Spieltag hatte 3 Topspiele: BVB - S04, Leverkusen - HSV und Bayern - Werner Bremen. Der Spieltag darauf nicht ein einziges Spiel das auch nur halbwegs interessant war. Graupenkicks die das gehalten was sie versprochen haben. Wieso legt man 3 Topspiele auf einen Spieltag?

Sonntag sollten die Entfernungen ja auch nciht zu groß sein, da hat sich die DFL natürlich auch nicht dran gehalten. Verstehe die Spieltagsgestaltung ebenfalls nicht.
Gespeichert

Gnagflow

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3 sonntagsspiele
« Antwort #5 am: 21.Februar 2008, 15:18:40 »

Als überstundengeplagter Familienvater habe ich weder Zeit und Lust mir 3 oder mehr Spiele unabhängig voneinander zu verschiedenen Uhrzeiten anzusehen.

Frustrierend finde ich auch das man die Tore vom Freitagsspiel erst Samstagabend zu sehen bekommt. Als Stadiongänger fand ich Freitags- und Abendspiele generell immer super. Dann lieber den Sonntag der zweiten Liga und den Amateurvereinen überlassen.

genau! und vier spiele in der sportschau (falls es die dann noch gibt, was ich bezweifle) sind mir zu wenig. dann nehm ich mir eben die dsfzusammenfassung auf und sehe es mir am montag an. echt schade, da geht für mich so ein spannungsgefühl baden, mit so ner verhackstückten tabelle.

frech find ich auch die idee von den dfl-deppen, die spiele selber zu filmen und dann als fertige ware zu verkaufen. da glaub ich nicht mehr so sehr an den kritischen journalismus ...
Gespeichert