MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1  (Gelesen 3606 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« am: 15.Dezember 2008, 19:25:55 »

Hallo zusammen,

mal ein Wunschthread. Wenn Ihr die 1.Liga bestimmen könntet, wer würde dann mitspielen?

Bei mir geht es da jetzt nicht unbedingt nach Sympathie, sondern danach, wer aus meiner Sicht in eine 1.Liga gehört (Tradition, Fanumfeld etc. spielen eine Rolle).

Bei mir sähe es so aus (Reihenfolge sagt nix über Wertigkeit aus):

1. 1. FC Köln
2. Bayern München
3. Schalke 04
4. Werder Bremen
5. VfB Stuttgart
6. Borussia Dortmund
7. Borussia Mönchengladbach
8. Hamburger SV
9. Eintracht Frankfurt
10. 1. FC Nürnberg
11. 1. FC Kaiserslautern
12. Dynamo Dresden
13. Hansa Rostock
14. 1860 München
15. FC St. Pauli
16. Fortuna Düsseldorf
17. Eintracht Braunschweig
18. Rot-Weiß Essen

Wobei mir davon z.B. Gladbach, Lautern, Dresden, Rostock und Düsseldorf höchst unsympathisch sind, aber das gehört schließlich dazu.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #1 am: 15.Dezember 2008, 19:32:02 »

Diese Liste würde ich so unterschreiben, wobei ich die Lauterer natürlich nur ungern in Liga 1 sehe. Aber das liegt an meiner persönlichen Abneigung diesem Verein gegenüber. ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #2 am: 15.Dezember 2008, 19:57:36 »

1. 1. FC Köln
2. Bayern München
3. Schalke 04
4. Werder Bremen
5. VfB Stuttgart
6. Borussia Dortmund
7. Borussia Mönchengladbach
8. Hamburger SV
9. Eintracht Frankfurt
10. 1. FC Nürnberg
11. 1. FC Kaiserslautern
12. Dynamo Dresden
13. Hansa Rostock
14. 1860 München
15. FC St. Pauli
16. Fortuna Düsseldorf
17. Eintracht Braunschweig
18. Rot-Weiß Essen

Sieht ganz ordentlich aus, finde ich. Vielleicht könnte man die ein oder andere "Westtruppe" noch durch Carl-Zeiss Jena, Cottbus und Magdeburg ersetzen - dann wäre es optimal. Im Grunde aber ist es mir gleich wer in der 1. Liga spielt, solange Hansa dabei ist.  ;)

Tex_Murphy

  • Gast
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #3 am: 15.Dezember 2008, 20:03:20 »

Ich finde so eine Frage furchtbar schwer zu beantworten. Ich denke, eine Antwort hängt unbedingt auch mit den frühesten Erfahrungen in Sachen Fußball zusammen. Als Anfang der 80er mein Interesse am Fußball erwachte, war z.B. Werder Bremen nicht erstklassig, Schalke ist glaube ich auch mal abgestiegen, und Düsseldorf war noch gut dabei.
Ich habe inzwischen bei vielen Vereinen gedacht "Was wollen die denn hier", angefangen bei Wolfsburg über Hertha, bis hin zu den Vereinen, die dereinsten neu aus dem Osten dazukamen, gefühlsmässig hat es für mich sehr lange gedauert, diese Vereine zu "akzeptieren".

Genauso fehlen mir Vereine aus meiner Jugend, Darmstadt 98, FC Homburg, Fortuna Düsseldorf, Eintracht Braunschweig und Bayer 05 Uerdingen...
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #4 am: 16.Dezember 2008, 10:56:45 »

Ich muss mich da Tex_Murphy anschliessen, es ist sehr schwer zu beantworten. Zumal die 18 Plätze gar nicht ausreichen um da jeden rein zupacken der Erstligawürdig ist.

So könnten sich in der Reihe genau so gut Carl Zeiss Jena (Anführer der ewigen Tabelle der DDR-Oberliga), Lok Leipzig, 1.FC Magdeburg, aber auch die Stuttgarter Kickers oder der VfL Bochum und Waldhof Mannheim und Bayer Leverkusen die seit 1979 in der Bundesliga spielen einfinden.

Für mich persönlich sollten Jena und Leipzig in die Liste und dafür müssten 1860 und Braunschweig weichen, das ist aber nur meine Meinung

 
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #5 am: 16.Dezember 2008, 12:19:20 »

Naja, Lokomotive Leipzig und Magdeburg würde ich persönlich lieber drinne haben als Rostock und St.Pauli.
Grund: größere Tradition.

Oder auch Dynamo Berlin ;-)
Die mag ich natürlich auch nicht... aber letztlich waren sie 10 Jahre hintereinander DDR-Meister :-)

Ansonsten stimme ich der Liste zu.
Gerade Düsseldorf wäre ganz oben wieder 'ne echte Bereicherung.
Siehe Stadt & neues Stadion.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #6 am: 16.Dezember 2008, 15:04:51 »

Also ich könnte solch eine Tabelle net aufstellen ... bin da für 2 Tabellen besser 2 erste Ligen und zwar Ost und West. Wird es Finanziell wenigstens wieder innerhalb der Liga ausgeglichen.

In Ost gehören dann Verein wie Rostock, Lok/Chemie Leipzig, Berlin, Magdeburg, Jena, Dresden, A*e, Erfurt, Halle, Babelsberg, Zwickau ... und noch ein paar andere.

Im Westen gibs dann ein Finanzielles Wettrüsten und im Osten ein Pyrotechnisches, bzw Fanmässiges Wettrüsten nach dem Motto wer brauch die meisten Polizisten.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #7 am: 16.Dezember 2008, 15:55:07 »

Jo, zwei Ligen wären auch nicht schlecht.



West:

1. 1. FC Köln
2. Bayern München
3. Schalke 04
4. Werder Bremen
5. VfB Stuttgart
6. Borussia Dortmund
7. Borussia Mönchengladbach
8. Hamburger SV
9. Eintracht Frankfurt
10. 1. FC Nürnberg
11. 1. FC Kaiserslautern
12. 1860 München
13. TSG Hoffenheim
14. Fortuna Düsseldorf
15. Eintracht Braunschweig
16. Rot-Weiß Essen


Ost:

1. Dynamo Berlin
2. Dynamo Dresden
3. Hertha BSC Berlin
4. Carl Zeiss Jena
5. 1.FC Magdeburg
6. Wismut Aue
7. FC Vorwärts Frankfurt
8. Rot-Weiß Erfurt
9. Sachsenring Zwickau
10. Hallescher FC Chemie
11. Rotation Babelsberg
12. Lokomotive Stendal
13. 1. FC Union Berlin
14. TeBe Berlin
15. Hansa Rostock
16. Energie Cottbus


Die beiden Sieger der Staffeln spielen dann den deutschen Meister aus.
Jeweils 2 Absteiger. Fertig.
Alles schon abgeklärt mit dem DFB. Ab 2011/12 gehts los!

Hoffenheim hat sich "eingekauft" ;-)
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2008, 15:58:19 von Adlerträger »
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #8 am: 16.Dezember 2008, 16:41:36 »

Naja aber weshalb Dynamo Berlin 10-mal hintereinander DDR-Meister war, steht ja auch außer Frage  ;)
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #9 am: 16.Dezember 2008, 16:58:30 »

Naja aber weshalb Dynamo Berlin 10-mal hintereinander DDR-Meister war, steht ja auch außer Frage  ;)

Das habe ich auch nie in Frage gestellt. Trotzdem gehört der Verein zur Fußballgeschichte der Ostrepublik.
Traurig, aber wahr.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #10 am: 16.Dezember 2008, 17:19:58 »

West:

1. 1. FC Köln
2. Bayern München
3. Schalke 04
4. Werder Bremen
5. VfB Stuttgart
6. Borussia Dortmund
7. Borussia Mönchengladbach
8. Hamburger SV
9. Eintracht Frankfurt
10. 1. FC Nürnberg
11. 1. FC Kaiserslautern
12. 1860 München
13. TSG Hoffenheim
14. Fortuna Düsseldorf
15. Eintracht Braunschweig
16. Rot-Weiß Essen


Ost:

1. Dynamo Berlin
2. Dynamo Dresden
3. Hertha BSC Berlin
4. Carl Zeiss Jena
5. 1.FC Magdeburg
6. Wismut Aue
7. FC Vorwärts Frankfurt
8. Rot-Weiß Erfurt
9. Sachsenring Zwickau
10. Hallescher FC Chemie
11. Rotation Babelsberg
12. Lokomotive Stendal
13. 1. FC Union Berlin
14. TeBe Berlin
15. Hansa Rostock
16. Energie Cottbus


Die beiden Sieger der Staffeln spielen dann den deutschen Meister aus.
Jeweils 2 Absteiger. Fertig.
Alles schon abgeklärt mit dem DFB. Ab 2011/12 gehts los!

Das würde ich sofort unterschreiben! Schicke das fein ausformuliert doch mal an den DFB.  ;)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #11 am: 16.Dezember 2008, 17:28:34 »

Und wer bekommt dann die Internationalen Startplätze? Nenene. Das sind ja fast wieder Vorkriegszustände mit unzähligen Gau-Ligen und so nem Quatsch...
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #12 am: 16.Dezember 2008, 17:44:10 »

Vor allem frage ich mich, wass Hoppenheim in Liga 1 (West) soll?
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #13 am: 16.Dezember 2008, 17:52:17 »

Vor allem frage ich mich, wass Hoppenheim in Liga 1 (West) soll?

Eingekauft :D

Frag ich mich auch ;)

St.Pauli fehlt dafür :D
Gespeichert
.

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #14 am: 16.Dezember 2008, 17:54:59 »

[Ironie comes along]
Sicher dass die Ostliga sein muss? Treiben sich doch eh mehr Hooligans als Fussballfans rum^^

Ich denke man beschränkt sich auf die Westliga, noch mehr Steuerbelastung halten wir in Deutschland doch garnicht aus. Und da fast nur noch höherer Dienst eingestellt wird, werden Polizisten jede Saison teurer :P
[Ironie goes away^^]]
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #15 am: 16.Dezember 2008, 19:34:32 »

Naja, jetzt wirds zu politisch ;-)
Letztlich wars Spaß (auch Hoffenheim)... und ist leider auch nicht umsetzbar.

Ich finde es ansich schon traurig, wie der Fußball im Osten nach der Wende den Bach runterging.
Vor allem schade für die Menschen dort.
Für die aktuelle Entwicklung gibt es sicherlich mehrere Ursachen. Dafür ist dies hier aber der falsche Platz.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #16 am: 17.Dezember 2008, 00:02:33 »

traditionsverein ... wie definiert ihr das? und was ist eine "grössere tradition"?

wikipedia meint: "Tradition (von lat. tradere „hinüber-geben“ bzw. traditio „Übergabe, Auslieferung, Überlieferung“) bezeichnet die Weitergabe (das Tradere) von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen u. a. oder das Weitergegebene selbst (das Traditum, z. B. Gepflogenheiten, Konventionen, Bräuche oder Sitten)."

hat jetzt hansa tatsächlich tradition? und wenn ja, eine längere/grössere als zb westfalia herne, arminia hannover oder 1.fc saarbrücken? wieso hat fortuna düsseldorf tradition? und wenn ja, eine beachtenswertere als zb tennis borussia berlin, vfl 93 hamburg, preussen münster, freiburger fc oder bayern hof? was unterscheidet den fc st pauli vom würzburger fv, fk pirmasens, hessen kassel oder dem 1.fc pforzheim ... die tradition??
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Adlerträger

  • Gast
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #17 am: 17.Dezember 2008, 12:24:47 »

Man kombiniert bei so einer Zusammenstellung Tradition mit sportlichen Erfolg.

Vor der ersten Bundesliga-Saison 1963/64 gab es ähnliche Diskussionen. Damals hat man allerdings schnell erkannt: jedem kann man es nicht recht machen ;-)
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #18 am: 17.Dezember 2008, 16:17:10 »

Unumstritten ist jawohl nur EIN Verein  ;D ;)
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Wunschliga: Wer gehört in Liga 1
« Antwort #19 am: 17.Dezember 2008, 17:11:28 »

Unumstritten ist jawohl nur EIN Verein  ;D ;)

Ja, die Eintracht aus Frankfurt muss mit rein. Da haste recht.

:-)
Gespeichert