MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2009] Verliere immer  (Gelesen 21218 mal)

toastao

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #100 am: 23.Juni 2009, 09:38:33 »

Überlegen?  :-\ Bin doch Fussballer!!

Aber hätte ja sein können, dass er bei dir auch so schlecht ist wie bei gekoo.
Bei mir spielt er ansich immer auf links, rechts oder hinter der Spitze. Ich mag
seine Flexibilität im offensiven Bereich. Und Neves ist erst am Ende der Saison
aufgetaut. Pitriopa und Castelen sind schwankend und Olic zwar auf links zu
gebrauchen aber auch sehr gut neben Lewandowski, wenn Petric mal wieder
seine Auszeit braucht.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #101 am: 08.Juli 2009, 10:37:45 »

Hab mir jetzt ne funktionierende Auswärtstaktik zusammengebastelt.
Aus einem normalen defensiven 4-4-2 das überhaupt nicht funktioniert hab ich einfach ein 4-4-1-1 gemacht,  mit einem OMZ und nur einem Stürmer. Komischerweise funktioniert es so viel besser.
Selbst bei Heimspielen spielen meine Jungs so besser obwohl es ja eigentlich eine Defensive Taktik ist. ::)
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Coca99

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #102 am: 08.Juli 2009, 16:07:02 »

Ich find die haben das etwas übertrieben. So viel Unterschied macht das auch in Realität nicht aus, ob man zu Hause spielt oder nicht. Ist doch alles bloss Kopfsache...

Finds eher nervig, wenn man ständig umstellen muss. Und bevor jetzt die Meckerer kommen...ich mag den FM halt wegen anderen Dingen, aber garantiert nicht wegen dem Taktikgeplänkel. ;)
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Verliere immer
« Antwort #103 am: 08.Juli 2009, 18:09:28 »

Ich find die haben das etwas übertrieben. So viel Unterschied macht das auch in Realität nicht aus, ob man zu Hause spielt oder nicht. Ist doch alles bloss Kopfsache...

Finds eher nervig, wenn man ständig umstellen muss. Und bevor jetzt die Meckerer kommen...ich mag den FM halt wegen anderen Dingen, aber garantiert nicht wegen dem Taktikgeplänkel. ;)

Finde schon, dass es mit der Auswärtstaktik sehr realitätsnah ist. Auswärts spielst du halt zurückhaltender, da die Mannschaft die zu Hause spielt "selbstbewusster" Auftritt (Fans im Rücken etc.). Desto höher man selber in der Realität spielt umso mehr merkt man auch den Unterschied von Heim und Auswärtsspielen. Wir werden von unserem Trainer auch anders auf Auswärtsspiele vorbereitet, wie auf Heimspiele.
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #104 am: 09.Juli 2009, 11:03:38 »

Hab eine derart zerfahrene Situation derzeit und weis nicht was ich ändern muss.

Spiele in der Österreichischen Liga mit dem SV Mattersburg und bin in der Winterpause und nach einem einigermaßen guten Beginn rutschte ich Platz um Platz in der Tabelle ab.

Ich verwendete das Standard 4-4-2 der ModernFormations aus dem TTF09 ohne irgendwelche Änderungen. Hatte immer weniger Ballbesitz aber zumindest in den ersten Testspielen sowie in der Liga wurden die Torchancen genutzt.
Hab Spielerbezogen nur ein bissl was geändert, z.b bei einem Mittelfeldspieler der nur schlecht Flanken spielt hab ich die auf selten gestellt usw.
Habe im Sturm einen Jancker, der die ersten Spiele gut spielte aber immer schlechter wurde.

Ein defensives 4-4-2 Auswärts funktioniert überhaupt nicht, meine Stürmer kennen den Ball nur vom höhrensagen und wenn sie ihn bekommen verlieren sie ihn gleich wieder.
Offensiv ist da null komma nix.

Auch beim oben genannten Standard 4-4-2 klappt es nicht mehr, hab die letzten Heimspiele 0:4 sowie 0:3 verloren. Die Stürmer kommen über 6.5 der Bewertung nicht mehr raus.
Im Cup habe ich zuhause damit nur mit Mühe und Not ein 1:0 gegen den letzten der 2.Liga erreicht  :o

Meine Mannschaft gerät derart unter Druck das wir kaum aus der eigenen Hälfte rauskommen und die Stürmer verlieren fast ständig den Ball wen sie ihn haben.
Jancker kann sich überhaupt nicht mehr durchsetzen.
Meine Außenspieler im Mittelfeld setze ich auf Manndeckung und Pressing gegen die Gegnerischen Außenspieler, das klappt zwar ganz gut aber am eigentlichen Spiel ändert das nix.

Im letzten Spiel auswärts vor der Winterpause hab ich auf ein defensives 4-5-1 umgestellt mit einem schnellen Stürmer, klappte komischerweise hab 2:1 gewonnen.
Und obwohl es defensiv eingestellt war konnte meine Mannschaft doch irgendwie mehr Druck erzeugen.

Liegt es letztlich vielleicht daran das mein Mittelfeld zu schlecht ist und nicht nur an den Stürmern?

Bin am überlegen ob ich nicht auch in den Heimspielen auf ein 4-5-1 umstelle.


Verlieren gehört dazu im Spiel keine Frage, und neu laden kommt für mich auch nicht in Frage.
Nur trübt es doch den Spaß wenn man nicht weis woran es liegt und dementsprechend ja auch nicht weis was man ändern muss.
Vor allem das es zu Saisonbeginn ganz gut klappte.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #105 am: 09.Juli 2009, 16:47:32 »

Nunja, ich kenne die Taktik mit der du spielst leider nicht. Aber wenn deine Stürmer wenig Ballkontakte haben, dann würde ich bei einem Stürmer die Mentalität um ca. 4 Klicks reduzieren und ihm vielleicht sogar die Sturmläufe verbieten. Der andere bekommt eine Freirolle. Und im Mittelfeld ist´s halt das übliche. Ein Mittelfeldspieler sollte offensiv ausgerichtet sein und einer defensiv. Die Flügelspieler können auch eine Freirolle bekommen, hängt aber von Ihren Stärken und deiner gewünschten Spielweise ab. Die VZs sollten nicht zu viel Pressing spielen.

Zur Fehleranalyse empfielt es sich mal ein paar Spiele auf erweitert zu betrachten. Dabei kann man sehr gut sehen woran es hängt. Zum Beispiel: Deine VZs schieben sich solange den Ball zu, bis sie ihn einfach nach vorne schlagen? Dann fehlt es an der Anspielstation für diese Spieler. Lösung: Die Passart weiter richtung direkt drehen oder das Mittelfeld defensiver (weniger Sturmläufe und/oder Mentalität) einstellen.

LG Veni_vidi_vici

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #106 am: 12.Juli 2009, 10:19:04 »

Versteh das mit der Defensivlinie nicht ganz.
Im Guide steht *Grob gesagt gibt die Mentalitätseinstellung der unterstützenden Spieler die wünschenswerte Einstellung für die Defensivlinie vor*

Muss ich die Defensivlinie also an der Mentalitätseinstellung der Supporter im Mittelfeld anpassen, oder mit wem sind die unterstützenden Spieler gemeint?
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #107 am: 12.Juli 2009, 17:54:01 »

Kann sein, dass es so gemeint ist. Aber ich mache es grundsätzlich von der Taktik abhängig. Man sieht ja was funktioniert. Bekommen die Gegner zu viele eindeutige Chancen ist sie zu weit vorne oder die Verteidiger zu langsam. Bekommen sie zu viele Fernschusschancen oder haben sie im Mittelfeld zu viel Platz, dann ist sie zu weit hinten oder bestimmte Spieler haben zu wenig Pressing.

LG Veni_vidi_vici

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #108 am: 14.Juli 2009, 21:41:31 »

Na endlich klappt es jetzt. Meine Taktiken waren nicht so schlecht aber ich habe wohl den Gegnerischen Formationen zuwenig Beachtung geschenkt.  ::)
Hab manchmal ohne Änderungen ein paar Spiele immer mit den gleichen Spieleranweisungen gespielt.
Verliere jetzt zwar auch noch gegen deutlich bessere Mannschaften aber das liegt da wohl doch eher an den nicht vorhandenen Fähigkeiten meiner Spieler.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #109 am: 15.Juli 2009, 11:14:01 »

Hier passt es denke ich genau rein! Wie ich schon im "Verbesserungen für FM2010"-Thread schrieb kann ich meine Siegquote nicht über 30-35 % steigern, was meistens in einem Platz zwischen 13 und 18 resultiert.

Nun habe ich vorgestern einen neuen Spielstand mit dem SSV Regensburg angefangen. Aufgrund des Spielermaterials (schlechte ZM und OM, viele brauchbare TJ) bin ich zum allerersten Mal vom 4-4-2 Diamond auf ein 4-3-3 umgestiegen. Hab 5 (!!) Stunden an den 5 Taktikten geschraubt (TTF 2008) und zu Beginn lief diese Taktik genau so wie ich sie mir vorgestellt hatte. Trotz der wenigen Mittelfeldspieler konnte das Team viele Chance herausspielen und auf jedenfall Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe souverän gewinnen. Auch zum Saisonauftakt  gab es zwei Kantersiege (4:1 und 5:2). Dann begann das, was immer passiert; Niederlagen am laufenden Band und das sogar recht deutlich. Hab diesmal so ziemlich jeden Ratschlag hier im Forum ausprobiert. Auswärts immer braf defensiv bzw. auf Konter begonnen (in spielen in denen die Wettquoten gegen mich sprachen) und bei den ersten Gegentoren auf offensivere Formation umgestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich auch immer überlegen und erst dann konnte das Team Chancen herausspielen. Das Problem ist, das ich zwar Chancen hatte (en Masse) diese allerdings nicht verwerten konnte. Hab dann meist noch den Ausgleich geschafft aber in der 80-90 Minute "immer" 2 bis 3 Gegentore bekommen, so das ich so gut wie jedes Spiel mit 4:1 oder 5:1 verlor. Da halfen auch die Heimsiege nicht viel (kamen auch nur noch zwei) den dasselbe Problem hatte ich plötzlich auch in Heimspielen, nur das ich von Beginn an Chancen herausspielte. In den gesamten 15 Spielen waren 3-4 dabei die ich verdient verloren hab. Diese Niederlagen waren aber auch zu verschmerzen, weil diese nur 1:0 ausgingen. So langsam macht das echt keinen Spaß mehr. Seit nem halben Jahr immer dasselbe Dilemma. Egal in welchem Spielstand.

Da ich diesmal auf den Taktikguide von 2008 zurückgriff, werde ich einen allerletzten Spielstand anfangen und mir nocheinmal dieselbe Mühe mit den Taktiken geben.  Werde es wohl mal mit dem Handout zum TTF '09 probieren. Momentan läuft der Urlaubsmodus und mal schauen welches Team ich bekomme.

Nun aber ein Paar Fragen. Vor allem zur Defensivlinie. Hier wird immer wieder geschrieben, das ich zu viele Fernschusschancen habe, wenn sie zu tief steht und zu viele eindeutige wenn sie zu hoch steht. Wie ist dann die richtige Einstellung? Das ich keine Gegentormöglichkeiten bekomme. Ich meine, entweder ballern se von hinten drauf oder kommen bis zum Tor; Chancen bekommen die sowieso irgendwie und - wann. Auch wenn mir aufgefallen ist, das ich sehr viele Distanztore zu sehen bekomme... wenn ich sehe das sie von hinten zu viele Chancen bekommen stehen die Spieler plötzlich vor meinem Goalie und machen das Tor. Keine Ahnung wie ich die D-Line vernünftig einstellen soll und welches Spielermaterial ich dafür brauche. Bei Regensburg (extram langsame Verteidiger) konnte ich machen was ich wollte, denn das eben beschriebene Problem trat auf.

Dann würde ich gerne noch wissen wieviele Taktiken ich brauche. Reichen 3 oder sind 4-6 zwingend notwendig? Wie sehen Veränderungen aus, wenn die CPU die Taktik spitzbekommen hat?

Wie erklär ich meinen Spieler, das ich nur gewinnen kann, wenn man Tore macht? Die Chancen herauszuspielen ist nicht das Problem, aber wenn man ständig verliert, obwohl im Spielverlauf zu sehen ist, das die Taktik eigentlich greift, Heimspiele nach Ballbesitz dominiert und auswärts genug Konterchancen produziert, denen aber vor dem Tor die Nerven versagen macht das irgendwann kein Spaß mehr.

Mit welchem Mentalitätssystem sollte man als 3. Bundesliga-Club starten? Passt da die Role-of-One? Wahrscheinlich eins, in dem die Spieler nicht zu viele Freiheiten haben, oder? (Und ne andere Frage ist, was man als Drittligist in Deutschland tun muss um sich für den DfB-Pokal zu qualifizieren?)

Versteht mich nicht falsch, ich suche keine Taktiken mit denen ich Cottbus u.ä. zur Meisterschaft führen kann. Ich möchte einfach nur den Medientipp bestätigen (meinetwegen auch 2-3 Plätze niedriger) aber ständig der Underperformer zu sein kann es nicht sein und raubt mir den Spielspaß. Und ich bin eher nur ein Nebenbeispieler (bei den Ladezeiten bietet es sich an, den FM als Nebenbeschäftigung laufen zu lassen), muss ich echt auf den FM06 zurückgreifen wenn ich mich nicht stundenlang mit den Taktiken beschäftigen möchte?

Und zuletzt, auch wenn das der falsche Thread ist. Der 3D-Modus läuft bei mir echt miserabel. Daher nutze ich den nicht. Hab es gestern mal ausprobiert, aber bei der Dia-Show die da abläuft... als wenn man ein Spiel über einen schlechten Stream schaut.

Hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben und mir wieder Freude am FM bereiten! Schliesslich war das auch der Grund warum ich den von EA ausprobierte, aber der macht einfach noch weniger Spaß, auch wenn ich da erfolgreicher war!
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #110 am: 15.Juli 2009, 16:26:09 »

Nun aber ein Paar Fragen. Vor allem zur Defensivlinie. Hier wird immer wieder geschrieben, das ich zu viele Fernschusschancen habe, wenn sie zu tief steht und zu viele eindeutige wenn sie zu hoch steht. Wie ist dann die richtige Einstellung? Das ich keine Gegentormöglichkeiten bekomme. Ich meine, entweder ballern se von hinten drauf oder kommen bis zum Tor; Chancen bekommen die sowieso irgendwie und - wann. Auch wenn mir aufgefallen ist, das ich sehr viele Distanztore zu sehen bekomme... wenn ich sehe das sie von hinten zu viele Chancen bekommen stehen die Spieler plötzlich vor meinem Goalie und machen das Tor. Keine Ahnung wie ich die D-Line vernünftig einstellen soll und welches Spielermaterial ich dafür brauche. Bei Regensburg (extram langsame Verteidiger) konnte ich machen was ich wollte, denn das eben beschriebene Problem trat auf.

Nunja, die Defensivlinie ist sowohl von der Taktik als auch vom Spielermaterial abhängig. Langsame Verteidiger sind immer ein Indiz für eine tiefe Linie. Damit die Gegner dann nicht so viele Fernschusschancen bekommen, muss der DMZ oder MZd so austangiert werden, dass er die Lücke vor der Verteidigung schließt. Dies ist eine Frage der Mentalität und der Sturmläufe (beim defensiven Mittelfeldspieler am besten ohne).

Dann würde ich gerne noch wissen wieviele Taktiken ich brauche. Reichen 3 oder sind 4-6 zwingend notwendig? Wie sehen Veränderungen aus, wenn die CPU die Taktik spitzbekommen hat?

Ich benutze nur 2 Taktiken. Eine für Heim und eine für Auswärts. Liege ich zurück oder führe ich nehme ich die Änderungen manuell vor. Das mache ich je nach Gegner und Situation etwas anderes. Etwas niedrigere Mentalitäten, weniger Sturmläufe, vielleicht auf Konter schalten oder direkter spielen, Zeitspiel höher bei Führungen. Gegenteil bei Rückständen.

Wie erklär ich meinen Spieler, das ich nur gewinnen kann, wenn man Tore macht? Die Chancen herauszuspielen ist nicht das Problem, aber wenn man ständig verliert, obwohl im Spielverlauf zu sehen ist, das die Taktik eigentlich greift, Heimspiele nach Ballbesitz dominiert und auswärts genug Konterchancen produziert, denen aber vor dem Tor die Nerven versagen macht das irgendwann kein Spaß mehr.

Bekommst du gute Chancen? Oder auch eher Fernschusschancen und Chancen nach Standarts? Bei den eindeutigen Chancen würde ich sagen liegt es eher an den Spielern. Wenn du keine wirklich guten Chancen bekommst, dann fehlt noch etwas feintuning an der Taktik. Zum Beispiel verbiete ich Fernschüsse grundsätzlich, es sei denn jemand hat einen Wert von 15 aufwärts.

Mit welchem Mentalitätssystem sollte man als 3. Bundesliga-Club starten? Passt da die Role-of-One? Wahrscheinlich eins, in dem die Spieler nicht zu viele Freiheiten haben, oder? (Und ne andere Frage ist, was man als Drittligist in Deutschland tun muss um sich für den DfB-Pokal zu qualifizieren?)

Systeme sind sicherlich alle mehr oder weniger Spielbar. Ich selber orientiere mich eh nur grob an den Systemen und schaue immer ins ttf, wenns mal nicht läuft. Dann weiß ich schließlich was nicht läuft und kann genau nachschlagen. DFB-Pokal-Qualifikation als Drittligist? Sollten die nicht alle qualifiziert sein? Oder war´s ab Platz 10 aufwärts? Einfach mal googlen.

Versteht mich nicht falsch, ich suche keine Taktiken mit denen ich Cottbus u.ä. zur Meisterschaft führen kann. Ich möchte einfach nur den Medientipp bestätigen (meinetwegen auch 2-3 Plätze niedriger) aber ständig der Underperformer zu sein kann es nicht sein und raubt mir den Spielspaß. Und ich bin eher nur ein Nebenbeispieler (bei den Ladezeiten bietet es sich an, den FM als Nebenbeschäftigung laufen zu lassen), muss ich echt auf den FM06 zurückgreifen wenn ich mich nicht stundenlang mit den Taktiken beschäftigen möchte?

Was für einen Medientipp hattest du denn mit Regensburg? Hast du am Anfang mal nach Ablösefreien Spielern geschaut. Gibt immer ein paar wirklich brauchbare. Und auch auf der Transferliste kann man teilweise für 0€ 2.Liga taugliches Material finden. Wenn du dich wirklich gar nicht für Taktiken interessierst, dann kannst auch welche runterladen (würde mir aber keinen Spass machen). Die KimZ-Taktiken sollen wohl recht gut sein. Bin mir sicher, dass Octavianus die hier irgendwo mal verlinkt hat.

Ich persönlich hatte mit dem 08er auch mehr Schwierigkeiten als mit dem 09er. Der fällt mir irgendwie leichter. Vielleicht habe ich aber auch nur ein Jahr gebraucht um mich an alles zu gewöhnen.  ;D

LG Veni_vidi_vici

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #111 am: 15.Juli 2009, 17:08:31 »

Hi ReggieD, veni_vidi_vici hat dir ja schon einige gute Tipps und Anregungen gegeben. Werde mal noch versuchen, zu deinen einzelnen Fragen meine Erfahrungen mitzuteilen:


Zitat
Nun aber ein Paar Fragen. Vor allem zur Defensivlinie. Hier wird immer wieder geschrieben, das ich zu viele Fernschusschancen habe, wenn sie zu tief steht und zu viele eindeutige wenn sie zu hoch steht. Wie ist dann die richtige Einstellung? Das ich keine Gegentormöglichkeiten bekomme. Ich meine, entweder ballern se von hinten drauf oder kommen bis zum Tor; Chancen bekommen die sowieso irgendwie und - wann. Auch wenn mir aufgefallen ist, das ich sehr viele Distanztore zu sehen bekomme... wenn ich sehe das sie von hinten zu viele Chancen bekommen stehen die Spieler plötzlich vor meinem Goalie und machen das Tor. Keine Ahnung wie ich die D-Line vernünftig einstellen soll und welches Spielermaterial ich dafür brauche. Bei Regensburg (extram langsame Verteidiger) konnte ich machen was ich wollte, denn das eben beschriebene Problem trat auf.
Also erstmal: es gibt keine Einstellung, die verhindert dass der Gegner keinerlei Chancen bekommt. Der Clou dahinter besteht, die Defensivlinie so anzupassen, damit der Gegner so wenig Chancen wie möglich bekommt. Wie würde ich die Defensivlinie einstellen? Also ich persönlich habe mehrere Taktien. Je offensiver meine Taktik wird, desto weiter vorne agiert auch meine Defensivlinie. Ich würde einfach mal als Standard festlegen: bei Heimspielen ca. 12-14 und bei Auswärtsspielen 6-8. Und dann je nach eigener Aufstellung bzw. Aufstellung des Gegners noch anpassen. Hat man selbst relativ schnelle Verteidiger, kann man die Defensivlinie durchaus noch höher setzen. Hat der Gegner schnelle Stürmer, würde ich sie eher tiefer ansetzen. Oft siehst du schon in den ersten 20 Minuten, ob deine Einstellungen "sinnvoll" sind oder nicht. Einfach beobachten und dann entsprechend reagieren!


Zitat
Dann würde ich gerne noch wissen wieviele Taktiken ich brauche. Reichen 3 oder sind 4-6 zwingend notwendig? Wie sehen Veränderungen aus, wenn die CPU die Taktik spitzbekommen hat?
Ich denke dass man das wohl kaum so pauschal sagen kann. Man kann auch mit 1 Taktik erfolgreich spielen, wenn man weiß, in welchen Momenten man die Taktik entsprechend ändern muss. Ich spiele meistens mit durchschnittlich 4 Taktiken.


Zitat
Wie erklär ich meinen Spieler, das ich nur gewinnen kann, wenn man Tore macht? Die Chancen herauszuspielen ist nicht das Problem, aber wenn man ständig verliert, obwohl im Spielverlauf zu sehen ist, das die Taktik eigentlich greift, Heimspiele nach Ballbesitz dominiert und auswärts genug Konterchancen produziert, denen aber vor dem Tor die Nerven versagen macht das irgendwann kein Spaß mehr.
Wenn du ständig hochkarätige Chancen produzierst, deine Stürmer sie aber nicht nutzen können, liegt es eher zweitrangig an deiner Taktik. Sind die Stürmer für die Regionalliga überhaupt brauchbar. Wenn dein bester Stürmer (rein von den Werten her) einfach nicht mehr trifft, gönn ihm ruhig mal ne Pause und lass mal einen auf den ersten Blick "schwächeren" Stürmer ran. Wichtig ist natürlich auch die Moral. Wenn die im Eimer ist, haben vor allem die Stürmer Probleme, das Tor zu treffen. Desweiteren würde ich dem Ballbesitz nicht zuviel Bedeutung schenken. Ob eine Taktik greift, merke ich (neben den Chancen) eher an der Passquote, natürlich vor allem bei den Heimspielen, in denen ich das Spiel kontrollieren möchte.


Zitat
Mit welchem Mentalitätssystem sollte man als 3. Bundesliga-Club starten? Passt da die Role-of-One? Wahrscheinlich eins, in dem die Spieler nicht zu viele Freiheiten haben, oder? (Und ne andere Frage ist, was man als Drittligist in Deutschland tun muss um sich für den DfB-Pokal zu qualifizieren?)
Hmm, ich denke dass die Rule-of-One eigentlich schon geeignet sein müsste. Generell würde ich einem Drittligisten ein klares System vorgeben, in dem man kaum Freirollen und nur wenig kreative Freiheiten erlaubt. Wenn du einen sehr überdurchschnittlichen Mittelfeldspieler/Stürmer in deinem Kader hast, dann kann es sich durchaus rentieren, wenn du eventuell mit der Option Spielmacher/Zielspieler spielst.
Zum DFB-Pokal: Ab der Spielzeit 2009/10 qualifizieren sich neben den 36 Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga und den 21 Verbandspokalsiegern der Vorsaison die vier erstplatzierten Mannschaften aus der dritten Liga. (Zitat wikipedia)


So, ich hoffe dass ich dir noch die ein oder andere Anregung geben konnte. Falls es aber weiterhin überhaupt nicht klappen sollte, dann lad doch am besten mal deine Taktik(en) hoch und stell sie mal hier rein. Dann könnte man auch nochmal deutlich gezielter an die Sache rangehen. ;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #112 am: 15.Juli 2009, 18:18:11 »

Die KimZ-Taktiken sollen wohl recht gut sein. Bin mir sicher, dass Octavianus die hier irgendwo mal verlinkt hat.
http://fm08.keysystem.us/
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #113 am: 16.Juli 2009, 07:42:41 »

Was mir heute noch aufgefallen ist. Du hast ja geschrieben, dass es mal läuft und mal nicht so. Manchmal erst nach der Halbzeit? Vielleicht hast du wirklich ein Moralproblem? Verursacht durch falsche Teamansprachen. Das System war da im 08er auf jeden Fall sehr sensibel. Wählst du die falsche Teamansprache ist die erste Halbzeit gleich gelaufen. Vielleicht solltest du dir dann mal die ersten paar Seiten vom angepinnten Thread für Teamansprachen anschauen - der war ja eigentlich auch mal für den 08er geschrieben worden. Wäre doch schön, wenn´s einfach daran liegen würde. Würde auf jeden Fall die einfachste Möglichkeit sein.

Ich hatte mir damals das englisch-sprachige Original runtergeladen und ausgedruckt und mich an die Teamansprachen gehalten, wie sie von ?Wolfsong? (oder ähnlich) empfohlen wurden. Dort gibts Tipps für die Ansprache am Anfang (Die Schwerste und Wichtigste) und auch für Halbzeit und Schluss.

LG Veni_vidi_vici

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #114 am: 16.Juli 2009, 15:54:12 »

Ich danke euch zunächst einmal für die vielen hoffentlich hilfreichen Tipps! Der Thread mit den Teamansprachen liegt mittlerweile auch schon unter den Lesezeichen.
Gestern abend um ca. 18 Uhr Ortszeit, kurz bevor ich zu meiner Freundin aufbrach, wurde nun auch der erste Trainer gefeuert und ich werde gleich damit beginnen eure Ratschläge in die Tat umzusetzen.

Übrigens lag es scheinbar nicht nur an mir, das ich relativ erfolglos war (auf jedenfall nicht im letzten Spielstand) denn ratet mal welches Team ich übernehmen darf? Richtig, den SSV Jahn Regensburg! Ich werde euch im Laufe des Abends berichten wie es mir diesmal zu einem späteren Zeitpunkt ergeht, die Voraussetzungen sind ähnlich, wie in dem letzten Spielstand bei dem ich zum gleichen Zeitpunkt gefeuert wurde, aber ich sehe es als Riesenherausforderung, zumal ich ohne die von mir verpflichteten Neuzugänge auskommen und zum nächsten Transferfenster nochmal ordentlich aussortieren muss.

Wünscht mir Glück, oder besser... Erfolg!
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #115 am: 16.Juli 2009, 16:13:39 »

Viel Erfolg!  ;D

Und lass auf jeden Fall mal hören, wie es läuft.

LG Veni_vidi_vici

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #116 am: 19.Juli 2009, 00:54:53 »

Nur ein kurzes Update!

ES NERVT!!!  >:(

Zwar scheinen die Taktiken nun endlich aufzugehen... ein kleiner Lichtblick... aber ich hab keine Ahnung was ich tun soll wenn mein Team in 5 Spielen ca. 70 Chancen herausspielt (keine schlechten, immer gut durchgesteckt oder geniale Pässe gespielt) aber keine meiner Spieler in der Lage ist ein Tor zu erzielen. Ergebnis: 2 Unentschieden, 3 mal 1:0 Niederlagen. Alles gegen Gegner auf Augenhöhe!

*grummel*

EDIT:
Puh! Das kurzfristig anberaumte Freundschaftsspiel brachte zwar nicht das gewünschte Ergebnis (beim 4:1 traf lediglich 1 Stürmer (Stoilov)), aber genau dieser machte im folgenden Ligaspiel das wichtige Tor zum 2:1 und auch der von mir vernachlässigte Beigang konnte endlich treffen. 3:2 gegen Unterhaching; ein kleiner Achtungserfolg auch wenn ich zum ersten Mal seit der Verpflichtung Schlössers mehr als ein Gegentor bekam.
Hab auch so oft wie noch nie die Taktik in diesem Spiel gewechselt. Nach jedem Tor und gegen Ende!

EDIT II:
Ich glaube ich hab den Bogen raus... Danksagungen folgen wenn ich die Saison durchhabe. Konnte sogar vielversprechende Spieler nach Regensburg lotsen... mein armes Gehaltsbudget...
« Letzte Änderung: 19.Juli 2009, 04:19:45 von ReggieD »
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #117 am: 19.Juli 2009, 09:30:00 »

Ich habe immer mit einer bestimmten Gegnerischen Formation Probleme.
Red Bull Salzburg spielt so und da greift so ziemlich jeder abgesehen vom Tormann an, Weitschüsse usw..
Außerdem hat Salzburg zumindest für Österreichische Verhältnisse wirklich starke Spieler.

Ich selbst spiele ein defensives 4-4-2 das eigentlich immer ganz gut klappt aber hier sehen meine Spieler kein Land.


................................VR..VZ..VZ..VL

.........................................DM

......................................MZ...MZ

................................OMR..........OML

..........................................ST

Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #118 am: 19.Juli 2009, 10:00:23 »

@ReggieD: Schlösser ist ein super Torwart. Ich versuche auch meist ihn zu bekommen. Zu 80% wird er aber Ersatztorwart bei Dortmund. Einmal ist er bei mir zu Chelsea gewechselt.  :o

@Atahualpa: Schonmal versucht deine Außenverteidiger ohne Sturmläufe oder mit variablen Sturmläufen auflaufen zu lassen? Außerdem könnte man ihren DMZ in enge Deckung nehmen z.B. durch deinen OMZ oder einem deiner Stürmer. Dabei geht es nur darum ihn als Anspielstation raus zu nehmen, da er bei dieser Formation sehr viele Ballkontakte haben wird.

LG Veni_vidi_vici

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Verliere immer
« Antwort #119 am: 19.Juli 2009, 10:13:22 »

@Atahualpa: Schonmal versucht deine Außenverteidiger ohne Sturmläufe oder mit variablen Sturmläufen auflaufen zu lassen? Außerdem könnte man ihren DMZ in enge Deckung nehmen z.B. durch deinen OMZ oder einem deiner Stürmer. Dabei geht es nur darum ihn als Anspielstation raus zu nehmen, da er bei dieser Formation sehr viele Ballkontakte haben wird.

LG Veni_vidi_vici
Werd ich beim nächsten Spiel gegen Salzburg mal ausprobieren.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister