Hier passt es denke ich genau rein! Wie ich schon im "Verbesserungen für FM2010"-Thread schrieb kann ich meine Siegquote nicht über 30-35 % steigern, was meistens in einem Platz zwischen 13 und 18 resultiert.
Nun habe ich vorgestern einen neuen Spielstand mit dem SSV Regensburg angefangen. Aufgrund des Spielermaterials (schlechte ZM und OM, viele brauchbare TJ) bin ich zum allerersten Mal vom 4-4-2 Diamond auf ein 4-3-3 umgestiegen. Hab 5 (!!) Stunden an den 5 Taktikten geschraubt (
TTF 2008) und zu Beginn lief diese Taktik genau so wie ich sie mir vorgestellt hatte. Trotz der wenigen Mittelfeldspieler konnte das Team viele Chance herausspielen und auf jedenfall Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe souverän gewinnen. Auch zum Saisonauftakt gab es zwei Kantersiege (4:1 und 5:2). Dann begann das, was immer passiert; Niederlagen am laufenden Band und das sogar recht deutlich. Hab diesmal so ziemlich jeden Ratschlag hier im Forum ausprobiert. Auswärts immer braf defensiv bzw. auf Konter begonnen (in spielen in denen die Wettquoten gegen mich sprachen) und bei den ersten Gegentoren auf offensivere Formation umgestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich auch immer überlegen und erst dann konnte das Team Chancen herausspielen. Das Problem ist, das ich zwar Chancen hatte (en Masse) diese allerdings nicht verwerten konnte. Hab dann meist noch den Ausgleich geschafft aber in der 80-90 Minute "immer" 2 bis 3 Gegentore bekommen, so das ich so gut wie jedes Spiel mit 4:1 oder 5:1 verlor. Da halfen auch die Heimsiege nicht viel (kamen auch nur noch zwei) den dasselbe Problem hatte ich plötzlich auch in Heimspielen, nur das ich von Beginn an Chancen herausspielte. In den gesamten 15 Spielen waren 3-4 dabei die ich verdient verloren hab. Diese Niederlagen waren aber auch zu verschmerzen, weil diese nur 1:0 ausgingen. So langsam macht das echt keinen Spaß mehr. Seit nem halben Jahr immer dasselbe Dilemma. Egal in welchem Spielstand.
Da ich diesmal auf den Taktikguide von 2008 zurückgriff, werde ich einen allerletzten Spielstand anfangen und mir nocheinmal dieselbe Mühe mit den Taktiken geben. Werde es wohl mal mit dem Handout zum TTF '09 probieren. Momentan läuft der Urlaubsmodus und mal schauen welches Team ich bekomme.
Nun aber ein Paar Fragen. Vor allem zur Defensivlinie. Hier wird immer wieder geschrieben, das ich zu viele Fernschusschancen habe, wenn sie zu tief steht und zu viele eindeutige wenn sie zu hoch steht. Wie ist dann die richtige Einstellung? Das ich keine Gegentormöglichkeiten bekomme. Ich meine, entweder ballern se von hinten drauf oder kommen bis zum Tor; Chancen bekommen die sowieso irgendwie und - wann. Auch wenn mir aufgefallen ist, das ich sehr viele Distanztore zu sehen bekomme... wenn ich sehe das sie von hinten zu viele Chancen bekommen stehen die Spieler plötzlich vor meinem Goalie und machen das Tor. Keine Ahnung wie ich die D-Line vernünftig einstellen soll und welches Spielermaterial ich dafür brauche. Bei Regensburg (extram langsame Verteidiger) konnte ich machen was ich wollte, denn das eben beschriebene Problem trat auf.
Dann würde ich gerne noch wissen wieviele Taktiken ich brauche. Reichen 3 oder sind 4-6 zwingend notwendig? Wie sehen Veränderungen aus, wenn die CPU die Taktik spitzbekommen hat?
Wie erklär ich meinen Spieler, das ich nur gewinnen kann, wenn man Tore macht? Die Chancen herauszuspielen ist nicht das Problem, aber wenn man ständig verliert, obwohl im Spielverlauf zu sehen ist, das die Taktik eigentlich greift, Heimspiele nach Ballbesitz dominiert und auswärts genug Konterchancen produziert, denen aber vor dem Tor die Nerven versagen macht das irgendwann kein Spaß mehr.
Mit welchem Mentalitätssystem sollte man als 3. Bundesliga-Club starten? Passt da die Role-of-One? Wahrscheinlich eins, in dem die Spieler nicht zu viele Freiheiten haben, oder? (Und ne andere Frage ist, was man als Drittligist in Deutschland tun muss um sich für den DfB-Pokal zu qualifizieren?)
Versteht mich nicht falsch, ich suche keine Taktiken mit denen ich Cottbus u.ä. zur Meisterschaft führen kann. Ich möchte einfach nur den Medientipp bestätigen (meinetwegen auch 2-3 Plätze niedriger) aber ständig der Underperformer zu sein kann es nicht sein und raubt mir den Spielspaß. Und ich bin eher nur ein Nebenbeispieler (bei den Ladezeiten bietet es sich an, den FM als Nebenbeschäftigung laufen zu lassen), muss ich echt auf den FM06 zurückgreifen wenn ich mich nicht stundenlang mit den Taktiken beschäftigen möchte?
Und zuletzt, auch wenn das der falsche Thread ist. Der 3D-Modus läuft bei mir echt miserabel. Daher nutze ich den nicht. Hab es gestern mal ausprobiert, aber bei der Dia-Show die da abläuft... als wenn man ein Spiel über einen schlechten Stream schaut.
Hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben und mir wieder Freude am FM bereiten! Schliesslich war das auch der Grund warum ich den von EA ausprobierte, aber der macht einfach noch weniger Spaß, auch wenn ich da erfolgreicher war!