MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland  (Gelesen 58919 mal)

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #20 am: 29.August 2010, 19:41:48 »

17. April 2010, 15:00 Uhr,  Ballybofey, 7. Spieltag der First Division...

Finn Harps FC (1.)
  : 
Wexford Youths FC (9.)

Mit breiter Brust fahren wir in den Norden von Irland. Es ist eine lange und beschwerliche Reise und auf uns wartet der Tabellenführer Finn Harps...

Wir wollen aber endlich mal anfangen auch auswärts zu punkten und warum soll uns dies nicht hier und heut e gelingen?

Gegenüber unserem Sieg letzte Woche gibt es in der Mannschaftsaufstellung lediglich eine kleine Änderung. Der enttäuschende Aust wird durch Keohane ersetzt. Keohane bekommt den Spezielauftrag überraschend weit vorne zu agieren und praktisch als verkappte dritte Sturmspitze aufzulaufen.

So wollen wir unseren Gegner überraschen...

---Sheehan-----Murphy---

---Furlong----Keohane----Kearney----Stokes----Broaders---

---McCurtin---Rossiter---Hayes---

---Holden---

Sohn Wallace darf wieder auf der Bank Platz nehmen. Von mir aus für immer, wenn dies Glück bringt.

Anpfiff: Anstoss für uns, flacher Pass zurück auf rechts, langer, weiter Ball auf Murphy in den Sturm... der kann den Ball leider nicht kontrollieren...

2. Minute: Nächste Chance für uns. Wir spielen zentral durch die Mitte... Murphy wird steil geschickt, er zieht zwei Gegner auf sich, verzgert geschickt und legt in den Rücken der Abwehr für Sheehan auf..., der ballert mal wieder den Keeper an.

Arrgh! Wieder mal eine 100%ige Chance vergeben...

Aber immerhin hat er mal wieder auf´s Tor geschossen...

Warum gebt ihr Iren euch immer mit so wenig zufrieden?

6. Minute: Finn Harps kann sich vom Anfangsdruck befreien, Goalgetter Walsh hat freie Schussbahn, Holden klärt super zur Seite. Sturmpartner McMenamin reagiert am schnellsten und schiebt den Ball aus spietzem Winkel in unser Tor ein... Aber es zählt nicht, der Schiedsrichter befolgt die Hinweise seines Assistenten an der Linie und der zeigt an Abseits! (Guter Mann...)

17. Minute: Wir stören heute früh, schon bei der Ballannahme und schalten schnell um auf Angriff... Murphy wird mal wieder geschickt, verzieht aber kläglich.

37. Minute: Freistoss Furlong, weit in den Strafraum... bevor der Torhüter den Ball abfangen kann klärt einer seiner Verteidiger zur Ecke.

Furlong macht heute eine gute Partie... Was hast Du denn dem gegeben?

Kaugummi!

Die Ecke wird abgepfiffen. Paul Rossiter soll sich aufgestützt haben... Paul mimt das Unschuldslamm.

43. Minute: Querschläger in der eigenen Abwehr durch McCurtin. Finn Harps Stürmer zieht sofort volley ab..., knapp vorbei. Durchatmen ist angesagt...

49. Minute: Der weit aufgerückte Keohane kommt zum Schuss... drüber. Menno!

55. Minute: Goalgetter der Harps Walsh verlässt entnervt den Platz. Er hat heute gegen eine gut organisierte Abwehr der Youths keinen Stich gemacht.

57. Minute: Weiter Abschlag von Holden, Murphy gewinnt das Kopfballduell, verlängert weit in den Lauf auf Sheehan, der liefert sich ein Duell mit dem weit herausgelaufenen, gegnerischen Keeper kommt vor ihn an den Ball und köpft über diesen hinweg ins leere Tor! 0:1 für Wexford!

Mensch Pat, hast Du das gesehen, der Sheehan kanns doch noch... gibts ja gar nicht...

Jo.

60. Minute: Finn Harps antwortet mit wütenden, aber unpräisen Angriffen, Kopfball nach Flanke von links... drüber.

70. Minute: Broaders sieht gelb. Da er vorher schon ein paar mal mit Fouls aufgefallen ist, wechsle ich ihn aus. Für ihn kommt Vorstandssohn Wallace auf rechts.

74. Minute: Immer häufiger können wir unseren Gegner nur noch mit unfairen Mitteln stören. Gott sei Dank sind die Freistöße der 'Harfen' ziemlich harmlos...
Wechsel: Fitzgerald für Stokes (er soll das Mittelfeld hinten verstärken...)

78. Minute: Getümmel im Strafraum der Youths... Wir bekommen einfach den Ball nicht aus der Gefahrenzone, ein, zwei Schussversuche können aber durch viele Beine geblockt werden... der Ball kommt auf Höhe des Elfmeterpunkts... Schuss der Harps... puuuh... erneut drüber. (Wir auf der Bank schlagen drei Kreuze...)

80. Minute: Nächster und letzter Wechsel für uns. Murphy geht, Dempsey kommt. Wir haben nun nur noch einen Stürmer auf dem Feld, dafür aber sechs Mann im Mittelfeld.

87. Minute: Wir kontrollieren den Ball, dann Wallace spielt Keohane in die Hacken und der Ball landet beim Gegner... Flanke in die Mitte, Kopfball Funston... wieder durchschnaufen, denn knapp drüber...

Mach das nochmal und die nächsten 110 Spiele darfst Du dir wieder von draußen anschauen!

Ruuuhisch Chef, ist ja nichts passiert...

Mann Pat, wie kannst Du da so ruhig bleiben, wir stehen vor einem historischen Sieg in der Fremde und dann solche haarsträubenden Fehler... ts, tststs!

Nachspielzeit: Wallace auf Sheehan... der verstolpert kläglich... (mein Kopf kracht gegen die Verkleidung der Trainerbank... das hätte die Entscheidung sein können... stattdessen ein Gegenangriff der Heimmannschaft. Kearney geht dazwischen und haut den Ball hinten raus...
Noch einmal ein hoher Ball... Rossiter ist zur Stelle und klärt per Kopf... (wir sind schon wieder über der Zeit... Mensch Schiri!!!)

Das scheint er aus meiner Gestik abgelesen zu haben, denn er nimmt die Pfeife zum Mund ... und ... pfeift... ab! (Das ist schon erstaunlich, denn es ist T. Superczynski...:o )

Sieg 1:0 gegen den Tabellenführer... und das auch noch auf fremden Platz!



Finn Harps FC (1.)
  : 
Wexford Youths FC (9.)
0
  : 
1
  0:1 
Gary Sheehan (58.)

Spielerbewertung:
Holden 7,0
Hayes 7,1
Rossiter 7,3
McCurtin 6,8
Broaders 6,8 - ab 71. Wallace 6,6
Furlong 6,7
Stokes 6,8 - ab 75. Fitzgerald 6,6
Kearney 7,0
Keohane 6,7
Murphy 6,7 - ab 80. Dempsey n.b.
Sheehan 7,2

1.042 zuschauer staunten nicht schlecht, als der absolute Underdog aus Wexford die drei Punkte entführte. Abwehrhaudegen Paul Rossiter 7,3 (Wexford Youths FC) wurde Mann des Spiels.

Wieder waren wir von der Anzahl der Torschüsse (17:5) unterlegen, so kann es aber weitergehen... ;D
Gespeichert

gek0_10

  • Gast
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #21 am: 29.August 2010, 21:10:05 »

Hey Gager,
was hast du denn deiner Gurkentruppe gegeben, dass Sie 2 Siege hintereinander einfahren konnten. Da ist was im Busch, lüfte das Geheimnis  :P.

ach ja...Story gefällt mir richtig gut einfach so weitermachen ;)
Gespeichert

Vayiel

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #22 am: 30.August 2010, 06:24:51 »

Wow, das ist wohl eine der besten Stories die ich je gelesen habe ( falls nicht die beste ). Mach nur weiter so!

MFG Vayiel
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #23 am: 30.August 2010, 19:26:29 »

@ gek0_10: Gurkentruppe ??? Wir sind immerhin in der zweiten irischen Liga! (vielleicht hast Du dennoch recht...;)) Ich blicke selbst noch nicht durch, Pat ist so souverän und optimistisch... Ich find´s schon noch raus... ;D

@ Vayiel: Danke, das ist ein RIESEN-Kompliment! (Auch wenn es meines Erachtens etwas zu hoch gegriffen ist...:-[)




Die kommenden drei Wochen werden unsere weitere Richtung bestimmen. Für uns besteht nun die große Chance bei drei Heimspielen in Folge, möglichst eine optimale Punkteausbeute zu erreichen. Dann sollte es für uns möglich sein, in der Tabelle etwas nach oben zu klettern.

Los geht die Heimspielserie gegen Athlone Town FC, welche noch ohne Punkt und gar ohne eigenen Torerfolg abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz verweilen. Ich will man stark hoffen, dass dies nach unserem Spiel noch ebenso ist...

23. April 2010, 19:30 Uhr,  Wexford, 8. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (7.)
  : 
Athlone Town FC (12.)

Damit das A-Team diese Partie nicht auf die falsche Schulter nimmt, gibt es vor der Partie was auf die Ohren... und zwar von Badesalz (eines deutschen, genauer hessischen Comedy - Duo´s) welche bei ihren zahlreichen Sketchen auch solche kreierten, die für unsere heutige Situation passen...


Natürlich wird die benutzte Stereoanlage auf volle Lautstärke gedreht... Meine Jungs inkl. des Betreuerstabs versteht zwar nur Bahnhof, da keiner Deutsch spricht, aber dies ist bei diesen sinnfreien Sketchen ohnehin nicht von Belang die Texte zu verstehen... Es reicht die Stimmen auf sich wirken zu lassen...

GEREITZT
zu finden auf der CD DIWODASO

Den Jungs klingeln die Ohren und sie haben nun vor dem Spiel total miese Laune... Also nun, lasst es den Gegner spüren!

Die Aufstellung hängt heute an der Kabinentür und sieht unverändert so aus:

---Sheehan-----Murphy---

---Furlong----Keohane----Kearney----Stokes----Broaders---

---McCurtin---Rossiter---Hayes---

---Holden---

Anpfiff: Unsere Fans erschrecken über den Start. Flanke von links und der alleinige Stürmer kommt frei zum Kopfstoss... zu unplatziert, Gott sei Dank drüber.

14. Minute: Hier stürmt nur der Athlone Town FC. Verkehrte Welt im Ferrycarrig Park. ???

Ich habe bereits jetzt die  Schnauze voll und schicke die Erstzspieler zum warm laufen...

24. Minute: Wieder streicht ein Schuss kknapp über unser Gehäuse. Es ist zum Haare raufen!

37. Minute: Endlich, die erste Chance für uns... Broader flankt aus dem rechten Halbfeld... Sheehan steigt zum Kopfball hoch, ist aber eine sichere Beute für den Schlußmann Athlone´s.

Halbzeitstand... peinlich, peinlich: 0:0

Wiederanpfiff: Nach dem Seitenwechsel wird die Partie ruppiger...

53. Minute: Sheehan wird Opfer eines rüden Fouls.

SCHIRI, hast Du Tomaten auf den Augen?
Demspey kommt für den verletzten Sheehan, Keohane rückt in die Spitze.

68. Minute: Der entäuschende Kearney macht Platz für die Geheimwaffe Wallace.

74. Minute: Direkter Freistoss Wexford. Rossiter läuft an und der Ball fleigt wie ein Strich am gegnerischen Tor vorbei ins aus.

81. Minute: Wieder Freistoss. Diesmal versucht sich Wallace. Ebenfalls vorbei. (Wäre ja noch schner, wenn ausgerechnet er das erlösende Tor erzielen würde...)

Abpfiff: Unglaublich aber wahr, Athlone macht uns zur Lachnummer der First Division. Einmal mehr werden die Schwächen dieser Mannschaft offensichtlich... Es fehlt ein Denker und Lenker wenn es darum geht, selbst das Spiel machen zu müssen...

Spielerbewertung:
Holden 6,7
Hayes 6,6
Rossiter 6,8
McCurtin 6,4
Broaders 6,8
Furlong 6,6
Stokes 6,9
Kearney 6,5 - ab 68. Wallace 6,7
Keohane 6,4
Murphy 6,3
Sheehan 6,5 - ab 80. Dempsey 6,5

Lediglich 542 Zuschauer (bedeutet Minusrekord in dieser Saison für uns) wollten diese Partie sehen... Und die fragen sich nun im nachhinein auch, warum sie diese Partie sehen wollten. ???
Zum Mann des Spiels wurde Eoghan O´Shea 7,2 (Athlone Town FC) ernannt.

Pat: Du gehst heute zur Pressekonferenz, ich habe keinen Bock Ferkel diesen Scheiß erklären zu müssen!


Schnell verlasse ich das Gelände, noch bevor die beiden Heini´s von Mick Wallace mich zu fassen kriegen. Selbst denen steht vor Staunen über die abgrundtiefe Leistung noch der Mund offen...
« Letzte Änderung: 30.August 2010, 21:18:48 von gager »
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #24 am: 31.August 2010, 16:14:52 »

Am Tag vor dem 9. Spieltag raste ich beim Frühstück schier aus!!! Hat doch die bl*de Sau Ferkel mal wieder einen total ironischen Artikel geschrieben:


Unter dem Cartoon finde ich noch folgenden Text:

Zitat
Wexford, 30. April 2010, by Fergal Treacy // ... kommmt es am morgigen Samstag noch dicker für die Youths? Nachdem sich die Mannschaft um Trainer Gager total kopflos gegen den Tabellenletzten Athlone wahrlich mit Ruhm bekleckert hat gastiert morgen der Tabellenvorletzte Limerick im Ferrycarrig Park. Das 0:0 gegen den Letzten der First Division hat selbst die kühnsten Anhänger skeptisch gestimmt. Ob es gegen Limerick gar zu einem noch nie dagewesenen Debakel für die Heimmannschaft der Youths kommt? Wir dürfen gespannt sein, morgen um 15:00 Uhr ist Anstoss...

Naja, insgeheim stimme ich ihm ja ein wenig zu, aber natürlich würde ich das nie zugeben. Ein gutes hat der Artikel ja vielleicht: Unter Umständen können wir das erwartete Zuschauertief verhindern, wenn höhnische 'Fans' den Untergang der Youths mitverfolgen wollen...

1. Mai 2010, 15:00 Uhr,  Wexford, 9. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (7.)
  : 
Limerick FC (11.)

Nach kurzer Diskussion sind wir uns im Trainerteam einig, dass wir uns das nicht gefallen lassen können. Am besten antworten wir auf dem Platz. Limerick wird sich danach wünschen das nächste Mal nicht gegen uns spielen zu müssen, nachdem ein lächerlicher Artikel über uns in der Zeitung stand!

Außerdem haben wir im Stadion den Presseplatz verlegt. Dieser liegt nun ca. 5 Meter hinter unserer Auswechselbank in Wurfreichweite. Egg (zur Erinnerung: 1. Assistenztariner) wurde von mir beauftragt im Wrens Nest die Gemüsereste des Vortags aufzukaufen. So erfüllen wir sogar noch einen guten Zweck... So kommt es, dass wir eine ganze Batterie Wurfgeschosse unter unserer Bank deponiert haben ;D


Die Spieler sind alle eingeweiht, ich hoffe nur, dass diese sich vor lauter Vorfreude auf den geeigneten Augenblick, trotzdem noch auf das anstehende Spiel konzentrieren können...

Natürlich haben wir wegen der letzten Enttäuschung die Mannschaft umgestellt. Patsy Malone ist wieder genesen, er ersetzt McCurtin, der Malone während seiner Abwesenheit sehr gut vertreten hat. Duggan kommt als neue Spitze an vorderster Front für Murphy, der selbst ob seiner Torflaute sehr besorgt ist. Die elf faulen Eier von heute sind:

---Duggan-----Sheehan---

---Furlong----Stokes----Kearney----Keohane----Broaders---

---Malone---Rossiter---Hayes---

---Holden---

Anpfiff: Dier ersten drei Minuten sind wir sehr konzentriert... Dann lassen wir im eigenen Strafraum ein ungestörtes Passspiel des Gegners zu und haben Glück das dieser den Ball über unsere Latte zimmert.

Jungs, ihr braucht nicht dauernd zu mir schauen, ihr werdet es schon mitbekommen wenn ich das Signal zum Angriff gebe!

14. Minute: Foul von Limerick am eigenen Strafraum, klar außerhalb... Der Limerickspieler sieht gelb. Stokes läuft an und... schiesst den Ball in die tief stehende Mauer, Duggan reagiert sofort und haut den Ball... drüber.

(Mann das war schwerer al den reinzuschiessen...) Weiter Jungs, immer weiter!

16. Minute: Furlong spielt den Ball in die Füße des Gegners... macht seinen Fehler sofort wieder gut und spielt auf Stokes, der mit einem schönen Pass in den lauf von Sheehan die Abwehr des gegners Aushebelt. Sheehan alleine vor dem Keeper, ... der macht sich lang und pariert in klasse Manier (leider...).

25. Minute: Broaders kann sich auf der rechten Seite in Szene setzen, flankt nach innen auf den lauernden Duggan. Im letzten Moment hält ein Innenverteidiger seinen Schädel hin und klärt zur Ecke. Wir sind zur Zeit drückend überlegen, aber die Durchschlagskraft fehlt mal wieder...

29. Minute: Duggan spielt kurz auf den aufgerückten Stokes. Wieder drüber...

Oberkörper über den Ball legen!

32. Minute: Abschlag Holden, die Abwehr behindert sich gegenseitig, Duggan ist durch... hat nur noch McGuinness (geiler Name) im Tor vor sich und schießt... den Keeper in die Arme.

Das gibts doch nicht! Pat, was sollen wir machen?

Vielleicht sollten wir das Signal zum Angriff auf Ferkel geben, gewissermaßen als zusätzliches Training der Treffsicherheit!

Nein, nein, dafür ist es noch zu früh, denn ich will ihn ja treffen!!!

Wir haben weiterhin Vorteile, aber der Spielstand bleibt beim 0:0 zur Halbzeit. Chancenverhältnis 9:4 für uns, dabei gar zwei eindeutige Chancen!

53. Minute: Erste richtige Chance für den Gegner in der zweiten Halbzeit, aber der Kopfball aus 16m ist eine leichte Beute für Holden.

60. Minute: Erneut setzt sich Broader schön durch, stößt bis an die Grundlinie vor und flankt auf Hhe des Fünfers... Sheehan köpft... leider drüber.
Wir müssen was riskieren... Ich bringe den jungen Hedderman (15 Jahre) aus der U20 für Furlong auf der linken Außenbahn.

70. Minute: Wieder Braoders, schöne flache Flanke in den Strafraum, doch Freund und Feind verpassen... Murphy kommt für den ausgepumpten Sheehan.

Hey Jungs, denkt an das Gemüse!

71. Minute: Erneut der agile Broaders... der Abwehrmann hat seine Move´s mittlerweile durchschaut, geht dazwischen und leitet mit einem 50 Meter Pass den Konter ein. Meine Abwehr schaut zu und lässt den Stürmer frei zum Schuss kommen. Holden steht goldrichtig und kann parieren. Rossiter haut den Ball über die Tribüne auf den Parkplatz, wo klirrend die Scheibe eines Auto´s zu Bruch geht.

75. Minute: In meiner Verzweiflung bringe ich Wallace für Stokes und hoffe darauf, dass dies wenigsten Boss Mr. Wallace glücklich stimmt, auch wenn wir vielleicht nicht gewinnen sollten. (Noch sind 15 Minuten zu spielen und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!)

80. Minute: Freistoss Wexford. Jungspund Hedderman fasst sich ein Herz und zieht aus 30 Metern einfach mal direkt ab. Jaaaaaa! Nein, doch nicht, nur das Außennetz... :(

88. Minute: Einwurf in der eigenen Hälfte. Der Ball kommt zu Keohane, der setzt britisches Kick´n Rush perfekt um und spielt weit nach vorne. Duggan löst sich von seinem Gegenspieler ... zwei, drei schnelle Schritte mit Ball und dann schießte er flach am Torhüter vorbei zum 1:0 für Wexford!!!

Juhu, Jaaaaa, Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!! (umgehend gebe ich das Signal zum Angriff...)

Die Spieler rennen zum Erstaunen aller direkt auf unsere Auswechselbank zu und ... bombardieren Ferkel...


90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Eine Beschwerde beim vierten Schiedsrichter hat keinen Erfolg, obwohl unser Angriff keine 30 Sekunden gedauert hat...

91. Minute: Verlegenheitsschuss von Limerick, weit, weit über das Tor. Der Ball muss gesucht werden...

93. Minute: Nochmal Ecke für Limerick, hoffentlich passiert da jetzt nix mehr, das wäre sonst eine schöne Genugtuung für unseren Freund Ferkel... wenn der Schadenfreude sich umkehren würde... Schlusspfiff! Wir gewinnen 1:0!

Wexford Youths FC (7.)
  : 
Limerick FC (11.)
1
  : 
0
Craig Duggan (88.)
  1:0 

Spielerbewertung:
Holden 6,8
Hayes 7,1
Rossiter 7,1
Malone 6,8
Broaders 7,2
Furlong 6,7 - ab 61. Hedderman 6,8
Keohane 7,5
Kearney 6,8
Stokes 7,1 - ab 74. Wallace n.b.
Sheehan 6,5 - ab 74. Murphy 6,8
Duggan 7,8

Nach dem Spiel fand diesesmal aus unerfindlichen Gründen keine Pressekonferenz statt. ;D

Das historische Zuschauertief konnte vermieden werden, wenn auch Ferkel nicht wirklich zu einer Zuschauersteigerung beitragen konnte. 549 wurden heute gezählt. Das gute Wetter am 1. Mai wurde wohl anderweitig genutzt. Vielleicht können wir die Zahl ja beim nächsten Heimspiel weiter nach oben treiben, wenn die Zuschauer sich fragen, was wir wohl als nächstes machen werden...

Ach ja, zum Mann des Spiels wurde Sean Kelly ??? 7,8 (Limerick FC) gewählt. Egal, wir haben die drei Punkte!

Auf geht´s wir gehen ins Wrens... Jetzt wo man da auch mal was essen kann... ;D

Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #25 am: 31.August 2010, 19:33:52 »

Chapter 7 - The name of horror!



:o :o >:( >:( 


... so sieht es aus wenn unser Doc Kavanagh eine Spielerverletzung (Kreuzbandriss) operiert... Nach einem gelinde gesagt SCHEISS Foul im Trainingsspiel von Sheehan an Stokes kommen 10-12 Monate :o Pause für unseren Mittelfeldmann dabei raus. Vielleicht wären es nur 6-9 Monate gewesen, wenn Dr. Steadman in den USA operiert hätte. Aber Joseph Wallace hat kein Geld für einen Flug über den großen teich locker gemacht. :(

Und das obwohl wir in dieser Saison bereits 47.555 € Profit gemacht haben. (Ich konnte ihn noch nie richtig leiden...)

Sofort geht an eine Eilmeldung an unsern Scout Brian Byrne nun verstärkt nach Mttelfeldspielern Ausschau zu halten, welche vertragslos sind... Postwendend erhalte ich einen Namen genannt... (?) Das ging aber schnell... wie kommts? Ein Spielervermittler sucht wohl einen Dummen für einen seiner Jungs und unser Brian fällt drauf rein tststs...

Er soll zum Probetraining kommen! (bleibt mir ja nichts anderes übrig...)

Viele Telefonate und das sichten von Jugendspielern der Umgebung bestimmen die Woche vor unserem nächsten und dritten Heimspiel in Folge...

8. Mai 2010, 15:00 Uhr,  Wexford, 10. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (5.)
  : 
Bray Wanderers AFC (6.)

Hypernervös, da zu viel Kaffee intus gebe ich die Aufstellung für dieses Spiel bekannt. (Die Tage haben einfach zu wenig Stunden... Wie heisst es so schön: Der Tag hat 24 Stunden... und wenn dir die nicht reichen, dann nimm halt die Nacht hinzu...

Mangels verfügbarer Tagesstunden habe ich mich nicht sonderlich mit unserem Gegner beschäftigen können. Deshalb habe ich heute Pat freie Hand gelassen... Und das kam dabei raus:

Heute kommt der große Tag für.... Vorstandssohn Conor...

---Duggan-----Sheehan---

---Furlong----Wallace----Kearney----Keohane----Broaders---

---Malone---Rossiter---Hayes---

---Holden---

Den alten Wallace (nach unserem letzten Erfolg lässt er mich zur Zeit in Ruhe) wirds freuen...

Anpfiff: Nach 43 Sekunden liegt der erste Wexford Spieler am Boden... Foulspiel von den Bray´s...

Hey Schiri, ich habe nur eine begrenzte Anzahl an Spielern... Pfeif doch mal!

22. Minute: Unsere Mannschaft schleicht wie narkotisiert über den Platz...

Doc... hey Derek.... DOC? Hast Du da was verwechselt? Den Vitamintrunk mit dem Narkosemittel zur Knieoperation vielleicht?

35. Minute: Kearney kommt zu spät am Mittelkreis, sieht gelb für ein Foul. Der Freistoss bringt nichts ein. Bray ist genauso schlafmützig wie wir...

37. Minute: Flanke von links in unseren Strafraum... Kopfballstaffette über sage und schreibe 7 Stationen (Freund und Feind inbegriffen)... Dann erst gelingt es Holden den Ball aus dem Strafraum zu fausten.

44. Minute: Wir sind immer noch nicht auf dem Platz... wieder eine Riesenchance für die Wanderers, doch erneut drüber.

Halbzeitstand 0:0. Hayes ist zur Zeit die Oberschlafmütze... trotzdem darf er noch auf dem Platz beleiben, aber nur, weil er mein Kapitän ist...

AUFWACHEN!

60. Minute: Ecke gegen uns... und dann ist es passiert. Keiner fühlt sich für den mann am Punkt verantwortlich, der legt den Ball von links auf rechts und schießt (wie gemein...) einfach in unser Tor... 0:1 Wallace geht vom Platz (warum hat der überhaupt gespielt?) Aust kommt.

65. Minute: Erneut Ecke für Bray, diesmal von rechts. Wieder kommt der Ball auf den Punkt, wieder ein Schuss, Pfosten und dann hat ihn Holden... (keine Ahnung, wie der ihn in seinem Zustand hat fangen können???)
Der nächste Wechsel: Hedderman für den schlafenden Furlong.

78. Minute: Noch ein Wechsel, obs was nützt wird sich zeigen... Murphy für Duggan.

Was, der Schiri hat schon abgepfiffen? Wir haben doch noch kein einziges mal auf´s Tor geschossen??? (stimmt wirklich!!! Lt Statistik haben wir einmal (=1) auf´s Tor geschossen und der Schuss wurde auch noch geblockt. :o)

OH MANN!

Wexford Youths FC (5.)
  : 
Bray Wanderers AFC (6.)
0
  : 
1
  0:1 
Paul McLeod (59.)

Spielerbewertung:
Holden 6,7
Hayes 6,5
Rossiter 5,7
Malone 7,0
Broaders 6,7
Furlong 6,1 - ab 66. Hedderman 6,7
Keohane 6,6
Kearney 6,8
Wallace 6,5 - ab 60. Aust 6,7
Sheehan 6,1
Duggan 5,8 - ab 81. Murphy n.b.

581 Zuschauer sahen das Spiel Not gegen Elend. Mann des Spiels... erwartungsgemäß keiner von uns, sondern Dane Massey 7,3 (Bray Wanderers AFC).


Mit einem Sie heute hätten Platz 5 festigen können... Nun sieht die Tabelle nach 10 Spieltagen weniger schön aus:

Pos.
Verein
Sp.S U N
Td.
Pkte.
1.
Shelbourne FC
96 1 2
+9
19
2.
Derry City FC
96 1 2
+5
19
3.
Finn Harps FC
105 2 3
+4
17
4.
Waterford United FC
105 2 3
+3
17
5.
Bray Wanderers AFC
105 1 4
+3
16
6.
Salthill
94 3 2
+4
15
7.
Wexford Youths FC
104 2 4
-1
14
8.
Mervue United
93 3 3
+1
12
9.
Longford Town FC
103 3 4
-6
12
10.
Monaghan United
102 3 5
-3
9
11.
Limerick FC
101 3 6
-8
6
12.
Athlone Town FC
101 2 7
-11
5

Seitdem Athlone gegen uns einen Punkt geholt hat, sind sie ungeschlagen... Es geschehen noch Zeichen und Wunder.

Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #26 am: 01.September 2010, 15:54:53 »

... apropos Zeichen und Wunder... Egg überzeugt mich davon mal in die Kirche zu gehen und zu beten... So könnte ich das Böse von uns abhalten (er meint wahrscheinlich mögliche Verletzungen unserer Spieler ???)... und Gott gnädig stimmen für die nächsten Spiele (vielleicht schießen wir dann eher auf das Tor ???)...

Nach einer kleinen Diskussion mit Pat entschließen wir uns gemeinsam zu einer Andacht zugehen... (es kann ja nicht viel schiefgehen, oder? ... auch wenn es vermutlich keinen positiven Effekt haben wird..., oder doch?)

So stehen wir nun im Gotteshaus und verfolgen die Andacht (mehr oder weniger, je nach Charakter und Spieler...).

Ich wusste gar nicht dass Egg ein so frommer und gläubiger Mensch ist. Er war wahrscheinlich noch nie in Nordirland... ;)

Siehste Chef, hat genutzt. Von weiteren Verletzungen sind wir diese Woche verschont geblieben.

Beschrei es nicht, morgen gibt es noch ein Abschlusstraining...


15. Mai 2010, 15:00 Uhr,  Longford, 11. Spieltag der First Division...

Longford Town FC (9.)
  : 
Wexford Youths FC (7.)

Vor dem Spiel bei Longford standen mal wieder einige Stunden


an. Dabei machen viele, viele Punkte Sorge:
- mangelnde Durchschlagskraft
- unzureichender Spielaufbau
- nicht zufriedenstellende Verteidigung des eigenen Reviers...

(wie bei Otto... die drei Probleme...)

Wenigsten bewahrheiteten sich meine Befürchtungen hinsichtlich möglicher zusätzlicher Verletzungsausfälle nach unserem Abschlusstraining nicht. Die Lösung kommt mir beim sinnlos ins Leere stieren... (hoffe ich zumindest, dass dies die Lösung ist...)
Ich erinnere mich zurück an unseren Besuch in der Kirche...

und...

werde...

die taktische Grundausrichtung umstellen:


Durch folgende Aufstellung und Ausrichtung erhoffe ich mir Besserung...

---Keohane-----Sheehan---

---Aust----

---Furlong-----------Wallace-----------Broaders---

---Kearney----

---Malone---Hayes---Rossiter---

---Holden---

Die angestrebten Lösungen:
+ mit dem zusätzlichen offensiven Mittelfeldspieler erhoffe ich mir mehr Chancen und
+ auch eine bessere Raumaufteilung im Mittelfeld, damit einen besseren Spielaufbau
+ Hayes rückt in die Mitte und soll von dort aus die Dreierkette besser dirigieren

Außerdem sitzen drei (!) Leihspieler auf der Auswechselbank. Zwei davon sind gar Schotten... Je nach Spielverlauf erhoffe ich mir Erkenntnisse über deren Leistungsvermögen...

Longford, so meldet es unser Spion (äh Scout) wird mit einem klassischen 4-4-2 auflaufen und ist wohl verunsichert ob der 0:3 Klatsche die man im letzten Spiel gegen Athlone kassiert hat (...!). Eine Mannschaft wird sich nach diesem Spiel unter tiefen Depressionen leiden müssen...

Anpfiff bei strömenden Regen, aber es geht gut los... Holden im Tor läuft gleich mal einen langen Pass ab und spielt über links nach vorne zu Malone. Mit schönem Direktpassspiel geht es weiter über Keohane auf Sheehan, der welch Wunder... im Strafraum seinen Bewacher abschüttelt und die Kugel am Torhüter vorbei zum 0:1 einnetzt... (2. Minute)

Yeah! Das ist mal ein Start... Sheehan ab heute nenne ich dich nur noch kleiner Chancentod...

Aus den Augenwinkeln heraus sehe ich, dass Egg sich bekreuzigt... (Hoffentlich nicht wegen mir, sondern aus Dankbarkeit gegenüber seiner Heiligkeit... ;)

9. Minute nach einer zuerst abgewehrten Ecke kommt der Ball zurück zu Longford. Ein schöner Pass in die SPitze hebelt unsere Dreierkette aus und der Stürmer Glynn ist durch... Holden verkürzt geschickt den Winkel und pariert mit einem Weltklassereflex! Aust haut das Leder hinten raus.

Konterchance für Wexford über Keohane, der wartet, bis der mitgelaufene Aust sich freiläuft, Doppelpass... der Ball kommt zurück zu Keohane und die Longforder Abwehr hat deas nachsehen... noch zwei Schritte, Schuss ins kurze Eck... der Goalie ist geschlagen... Außenpfosten.

Shit! Weiter, weiter so!!!

12. Minute: Ecke Wexford von links. Aust spielt auf den am kurzen Eck lauernden Malone, der wird bei der Ballannahme gestört und bringt den Ball irgendwie zurück zum offensiven Mittelfeldspieler... Ein Dribbling in den Strafraum... die Sense von Brown (einem Longforder Schlachter...) ein Pfiff...

Pat und ich klatschen uns ab!

Der Schiri entscheidet auf Freistoss an der Strafraumgrenze...

Waaas? Das wahr ein Foul im Strafraum... glasklarer Elfer!!!

Der Schiedsrichter lässt sich nicht beirren und bedautet mir still zu sein.

Mannomann, wie blind muss man denn shnngglf... (Pat umschließt mit seiner Pranke meinen Mund und der Redefluss geht etwas verloren.)

Freistoss Hayes... kläglich vorbei!

15. Minute: Wir kommen nun über rechts. Über Broaders kommt der Ball zu Hayes...

Was macht denn der so weit vorne?

Hhm...

Prompt geht der Ball verloren und Longford fährt einen Konter... Hinten fehlt unser zentraler Abwehrmann natürlich und Holden muss Kopf und Kragen riskieren um gegen den erneut durchgebrochenen Stürmer zu klären.

Uff, Schwein gehabt.

23. Minute: Aust setzt zum wiederholten Male Keohane glänzend in Szene und dieser vergibt zum wiederholten Male... (Sollte der Titel Mr. Chancentod innerhalb unserer Mannschaft weitervererbt worden sein?)

Bis zur 44. Minute sehen sie Zuschauer irisches Rugby und unser Doc Derek ist total außer Atem vom ständigen auf den Platz rennen.

45. Minute: Das mit dem weitergegebenen Chancetod scheint sich nicht zu bewahrheiten, denn Sheehan - frei vor de mRot - ballert aus kürzester Distanz dem Keeper ans Hirn und der rettet somit seine Mannschaft vor dem 0:2. :-\

Halbzeit: Wallace fällt dem Rugby zum Opfer, er muss draussen bleiben ist stark angeschlagen. Für ihn kommt Probespieler Torpey (nein, kein Schotte, der ist Irre... äh IRE.)

55. Minute: Kearney verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung...

Oh, oh...

Der Ball geht über außen, kommt als Flanke in den Strafraum, zu kurze Kopfballabwehr, flacher Schuss und drin ist der Ball... 1:1.

Verdammte Kacke!!! Immer diese völlig unnötigen individuellen Fehler!

56. Minute: Aust verliert den Ball, Torpey bügelt die Scharte aus... weiter auf Sheehan... Distanzschuss... vorbei. Ich wechsle, will den ersten Schotten im Team sehen. Aus verlässt den Platz, für ihn kommt Neill.

75. Minute: Das spiel wird zerfahrener, Chancen sind nun Mangelware. Letzter Wechsel bei Wexford: Walker (TJ und Schotte Nr. zwei) kommt für Keohane.

83. Minute: Dank Holden steht es hier immer noch 1:1. In allerletzter Sekunde bekommt er die Fäuste hinter einen Schuss und klärt zur Ecke.

Nun gibt es Chancen im Minutentakt für Longford... Leider habe ich schon dreimal gewechselt und kann die dringend benötigte Abwehrverstärkung nicht mehr einwechseln. Da müssen die Jungs nun durch.

3 Minuten Nachspielzeit...

... aber es bleibt beim Unentschieden.

Longford Town FC (9.)
  : 
Wexford Youths FC (7.)
1
  : 
1
  0:1 
Gary Sheehan (2.)
David Freeman (55.)
  1:1 

Spielerbewertung:
Holden 6,9
Rossiter 6,9
Hayes 6,7
Malone 7,1
Kearney 6,8
Broaders 6,7
Furlong 5,3
Wallace 6,8 - ab 74. Torpey 6,5
Aust 6,9 - ab 57. Neill 6,8
Keohane 6,5 - ab 74. Walker n.b.
Sheehan 7,8

Heute haben wir es versäumt aus unserer Überlegenheit in der ersten Viertelstunde Kapital zu schlagen... Zu diesem Zeitpunkt hätten wir mit 0:3 in Führung liegen können, wenn nicht gar müssen. Immerhin 731 Zuschauer wollten dieses Spiel sehen, welches bei regnerischer und windiger Witterung abgehalten wurde. Mann des Spiels: David Freeman 7,7 (Longford Town FC).

Heute konnten die Leihgaben nicht überzeugen. Aber vielleicht erwarte ich hier auch zu viel. Immerhin konnten wir durch die Punkteteilung unseren heutigen Gegner in der Tabelle auf Distanz halten.

Kommende Woche steht das Zweitrundenpokalspiel im FAI Cup an. Wir müssen auswärts beim FC Dundalk (Premier League) antreten.
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #27 am: 01.September 2010, 21:19:44 »

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel... und vor was für einem... dem Pokalspiel in Dundalk!

Da ich nicht gewillt bin, kampflos die nächste Runde aufzugeben, auch wenn fast alle Vorzeichen dagegen sprechen, sende ich John Kenny unseren Spion nach Dundalk. Er soll unter der Woche möglichst alle Trainingseinheiten des ehemaligen Vereins Dundalk Great Nothern Railway Association Club begutachten und ein Dossier über mgliche Schwachpunkte erstellen... (Ich bin mal gespannt was ich hier erwarten kann...)

Parallel dazu habe ich Pat gebeten sich die letzten Spielmitschnitte von Dundalk beim Fernsehsender TV3 zu besorgen. Insbesondere die Heimspiele dieser Saison liegen mir dabei am Herzen. Die Abende dieser Woche werden im Sessel vor der Mattscheibe zugebracht. (Natürlich mit allem was dazu gehört: Fish & Chips)



Dundalks Heimspiele 2010:
Premier League
Dundalk FC
  2:0 
Shamrock Rovers FC
Premier League
Dundalk FC
  1:1 
Galway United FC
Premier League
Dundalk FC
  1:0 
St. Patrick´s Athletic FC FC
Premier League
Dundalk FC
  0:1 
Sligo Rovers FC
Premier League
Dundalk FC
  3:0 
University College Dublin
Premier League
Dundalk FC
  2:1 
Cork City FC
EA Sports Cup 2. Runde 
Dundalk FC
  1:0 
Sligo Rovers FC

Insbesondere das 1. Spiel gegen die Sligo Rovers hat es mir angetan. Immer wieder schaue ich mir das Video des Auswärtssieges der Rovers an und kann gar nicht genug davon bekommen.

Ansonsten ist die Heimbilanz beeindruckend... 7 Heimspiele (5S 1X 1N). Da ist wohl der Taktikfuchs und/oder Egg mit seinem guten Draht nach oben gefragt. ;)

Aus dem Geheimdossier kam wie zu erwarten war nichts gescheites raus... John vermutet eine 4-4-2 Taktik (was sonst, fast alle Teams in Irland spielen 4-4-2...) Aber dann fängt es schon an. John erwartet eine defensiv (???) eingestellte Mannscahft Dundalks, die sich zu Hause auf das Kontern konzentrieren will... (wers glaubt...) Naja, lassen wir das.


23. Mai 2010, 15:00 Uhr,  Dundalk, 2. Runde FAI Cup...

Dundalk FC (4. PL)
  : 
Wexford Youths FC (7. FD)

Ey Pat, wie siehst Du denn aus?

Tja Trainer, da draußen guckt heute die ganz Welt zu..., naja vielleicht der eine oder andere Ire aus Dublin... Da hab ich mich mal ein wenig anders als sonst angezogen. Mann weiss ja nie was die Zukunft bringt...


Ja schon, aber dieses Leopardenoutfit treibt doch nur die Tierschützer auf den Plan...

...

Männer,... heute gilts! Da draussen erwartet Euch das Spiel eures Lebens. Das heutige Spiel ist die Eintrittskarte in die Notizbücher der Scouts der Premier League... Keiner erwartet heute einen Stich von den Youths... Wir haben keine Chance, also geht raus und nutzt sie... ;)

Jetzt passiert etwas unglaubliches: Unser super-super geiziger Präse lobt 50% des Preisgeld für den Sieger dieser 2. Runde für die Mannschaft aus, wenn diese die nächste Runde erreicht...

Schon wieder ein Wunder... (macht der wahrschienlich nur, weil sowieso niemand mit einem Sieg rechnet und das Preisgeld ohnehin in Dundalk verbleibt...)

Also, geht´s raus und spielt Fussball!

Dank unseres blitzstarts im letzten Auswärtsspiel entscheide ich mich auch heute für die Kirchenformation:

---Keohane-----Sheehan---

---Aust----

---Hedderman-----------Wallace-----------Broaders---

---Kearney----

---Malone---Hayes---Rossiter---

---Holden---

Lediglich der zuletzt arg enttäuschende Furlong bleibt draußen und erhält eine Denkpause.

Anpfiff: Bei windigen, aber sehr warmen 28° legt Dundalk los wie die Feuerwehr... (wie war das mit dem auf´s Kontern verlegen?). Schnelle Ballstafetten lassen die Youths immer einen Schritt zu späte kommen. Gleich beim ersten Torschuss wird´sbrenzlig, aber der Stürmer trifft nu8r das linke Außennetz. (Wo ist eigentlich Pat?)

8. Minute: So kann es weitergehen... ein Fernschuss geht ca 20 Meter über unseren Kasten.

Ey Pat, da bist Du ja... hast dir meine Worte zu Herzen genommen was? Oder warum sonst hast Du dich in diesen viel zu kleinen Trainingsanzug gezwängt?

18. Minute: Ecke für uns. Schöne scharfe Flanke in den Innenraum, Kopfball Sheehan... drüber.

F**k!

21. Minute: Sheehan wird weit geschickt... schirmt den Ball geschickt gegen einen Abwehrspieler ab, legt dann zurück auf Wallace. Dieser mit Übersicht und (Glück) spielt einen direktpass auf Keohane... der frei vor dem Tor, zimmert auf den Torhüter... aber der Schiri hat bereits gepfiffen Abseits. (Die Situation war eindeutig und richtig entschieden, trotzdem zetere ich am Spielfeldrand wie ein Rumpelstilzchen um dem Referee ein schlechtes Gewissen zu machen.)

23. Minute: Flanke Dundalk... Holden kommt raus und pflückt den Ball aus der Luft.

27. Minute: Zweikampf im Mittelfeld, Aust bleibt liegen und muss behandelt werden.

Derek... mach nichts unüberlegtes!

Das Spiel geht weiter Aust wird am Rand behandelt...

Trainer: vorerst kann er weitermachen...

33. Minute: Ecke Dundalk, flache hereingabe, Pass nach außen Flanke und direktabnahme vom Striker... Holden steht gut und wehrt mit dem Fuss ab. Malone haut den Ball aus der Gefahrenzone heraus über unser eigenes Tor. (Mir bleibt hierbei das Herz stehen...)

37. Minute: Broaders antizipiert einen Pass vom Gegenspieler und geht dazwischen. Schöner Steilpass auf Sheehan, leider ist dieser Gedanklich schon eine Situation weiter und der Ball verspringt ihm und geht ins aus. >:(

43. Minute: Sheehan sieht gelb für ein Foulspiel.

Halbzeitpfiff... Es steht immer noch 0:0! Unser Ballbesitzanteil beschränkt sich auf 35%, aber bei diesem Spielstand ist mir das egal...

55. Minute: Wieder eine kritische Situation im eigenen Strafraum, wir bekommen den Ball nicht weg, Dundalk kommt zum Schuss... abgeblockt... endlich kann Rossiter den Ball auf die Tribüne dreschen!

65. Minute: Böses Foul an Aust. Egg springt von unserer Bank auf und pöbelt gegen den Schiedsrichter! Ich kann es ihm nicht verdenken... Pat versucht ihn zu beruhigen, aber der Ref schickt den hochroten Egg auf die Tribüne... Das Foul wurde nicht bestraft. :-\
Doc gibt das Zeichen zum Wechseln, Aust muss raus. Probespieler Neill oder Demspey kommen in Frage... Ich entscheide mich für Neull, da er mental stärker ist.

77. Minute: Wir werden in die Defensive gedrückt. Aber auf unsere Kopfballstärke kann ich mich heute verlassen.

78. Minute: Riesenmöglichkeit für Wexford! Tief aus der eigenen Hälfte heraus ein Pass auf Sheehan. Der hat viel Platz und dringt in den Sechzehner ein. Leider wird er dann gestellt und abgedrängt. Aber er kann den Ball behaupten und legt quer auf Keohane... der aber vertändelt und deie Kugel verliert.

Mensch Pat... das war sie unsere RIESEN Chance!

Jep, aber ungenutzt...

82. Minute: Wallace ist stehend k.o. Ich bringe Dempsey.

Nachspielzeit: Super Tackling von Kearney in der eigenen Hälfte. Broaders bemächtigt sich des Leders, spielt nach vorne, aber ein Gegner hat aufgepasst und schlägt den Ball wieder zurück in unsere Hälfte. Kopfballabwehr ... Pfiff, die 90 Minuten sind vorrüber! Wir halten das...

0:0

Spielerbewertung:
Holden 6,1
Rossiter 7,3
Hayes 6,8
Malone 7,3
Kearney 6,7
Broaders 7,0
Hedderman 6,8
Wallace 6,8 - ab 82. Dempsey n.b.
Aust 6,8 - ab 69. Neill 6,8
Keohane 6,8
Sheehan 6,8

 
Spielstats:
Dundalk 
  Wexford
Ballbesitz
60%
40%
Schüsse
19
3
Ecken
9
1
Ballbesitz
60%
40%
Fouls
8
9
gelbe Karten
1
1
Durchschnittsnote 
6,76
6,82

Das aus Sicht Dundalks enttäuschende Ergebnis sahen 1.306 Fans. Mann des Spiels wurd Ben Thatcher 7,7 (Dundalk FC), was darauf zurückzuführen ist, dass er wes war, der die Großchance von Sheehan am Ende vereitelte.

Bereits kommenden Mittwoch begrüßen wir Dundalk FC im Ferrycarrig Park zum Rückspiel. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans, mit deren Hilfe als 12. Mann wir einiges erreichen können!
« Letzte Änderung: 08.September 2010, 18:14:11 von gager »
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #28 am: 01.September 2010, 21:59:19 »

Hallo Gager,

ich lese immer gespannt mit und freue mich über die regelmäßigen Aktualisierungen. Spielst du aber wirklich nur 3 Spiele am Tag mit deinem Team oder bist du insgeheim schon in der Winterpause?
Eine kleine Sache: Ich fänds besser, wenn du deine Bilder irgendwie mehr in die Story einbauen könntest. Wenn man zum Beispiel auf deine Kirchentaktik klickt, kommt in nem neuen Fenster das Kreuz. Vll wärs doch schöner, wenn du das in den Text einbaust?! Es verändert aber natürlich das Aussehen deiner Story, ganz klar...

Ich hab übrigens wegen deines spannenden Abenteuers mir ein noch verrückteres gesucht und hab mit Dundela einen Verein aus der 3. nordirischen Liga übernommen. Dass ich bei denen gelandet bin, lag nur daran, dass sie mich an Dundalk erinnert haben, die ich aus einem anderen Spielstand schon kannte und die du jetzt hoffentlich aus dem Pokal hauen kannst!

P.S.: Ich bin mit meiner Truppe gleich im ersten Jahr aufgestiegen, also dann ist dein Ziel wohl klar, oder?  ;) ;D
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #29 am: 01.September 2010, 22:11:03 »

@ marcioamoroso: Das freut mich, wenn dir die Story gefällt und Du gerne mitliest!

Ich spiele in der Tat sehr langsam, das liegt zum Einen an der wenig verfügbaren Zeit, zum Anderen an mangelnden Ideen... ;) Ich bin mit der Story also allenfalls einen halben Beitrag vor dem letzten Forumseintrag.

Danke auch für deine konstruktive Kritik an der Darstellung. Die Bilder benötigt der Leser nicht unbedingt für die Geschichte. Deshalb soll derjenige, welcher sie nicht mag, leicht ignorieren können. Die Leser, welche die Bilder mögen (ist halt Geschmackssache) werden sich die Links schon nicht entgehen lassen. ;D

Nach einem Aufstieg sieht es bei mir zur Zeit wahrlich nicht aus. Dafür ist die Mannschaft einfach zu ... (aber pssst) schlecht. Aber man muss sie trotzdem gerne haben. ;D

Viel Erfolg in Nordirland.

Gager

PS: Pass auf, dass Du nicht in einen Religionskonflikt mit hineingezogen wirst.  ;)

Edit:
Hab grad mal bei mir geschaut wo Dundela in meinem Save abbleibt...
Sie haben am 4. Mai die Meisterschaft der Interim League geholt. (5 Punkte Vorsprung auf den zweiten Knockbreda)
« Letzte Änderung: 01.September 2010, 22:22:43 von gager »
Gespeichert

Ilja

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #30 am: 01.September 2010, 23:28:24 »

Super Story, witzig, spannend und gut geschrieben. Da ich sowieso ein grosser Irland-Fan bin, werde ich die Entwicklung deines Teams natürlich weiter verfolgen. Und wahrscheinlich werde ich im FM11 ebenfalls einen Spielstand in Irland starten. Vielleicht auch mit Story.
Gespeichert
Hier gehts zu meiner aktuellen Story mit Charlton Athletic

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #31 am: 01.September 2010, 23:50:56 »

Sag mal, könntest du mir sagen, obs den unten bezeichneten Typen bei dir auch noch im FM gibt und ob der wirklich fast 90 Jahre alt ist?
Das hab ich grad gelesen bei Wiki und konnts schier nicht glauben. In meinem CM 03/04 hat er keinen festen Geburtstag in der Database, ist also immer ungefähr 18 am Anfang. Im Internet habe ich keine weiteren Informationen gefunden, außer dass er wohl wirklich schon ziemlich alt ist. Aber von 90 Jahren stand sonst nirgendwo was...

http://en.wikipedia.org/wiki/Dundela_F.C.

History

The Dundela Football Club was formed in 1895 from both employees of a local dairy owned by the Agnew family and members of a local Harriers Club. Their greatest-ever achievement came in April 1955, when as ranked outsiders, they defeated the mighty Glenavon by three goals to nil at Windsor Park, Belfast in the final of the Irish Cup. A surviving member of that historic cup winning team still plays for todays team, Tommy "Melvyn Ball" Parker who is now in his late eighties.

Also jedenfalls wär das doch ein heißer Transfertipp für dich, oder? :D
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #32 am: 02.September 2010, 17:29:41 »

@ Ilja: Danke für das Kompliment, hört ein Storyschreiber natürlich gerne.

@ marcioamoroso: Bei Dundela spielt tatsächlich ein Tommy Parker... Es handelt sich hierbei um einen 37 jährigen OMR. Wahrscheinlich der Enkel ;) ... und der alte Senior spielt Alte Herren. ;D




Chapter 8 - The battle!



26. Mai 2010, 19:30 Uhr,  Wexford, 2. Runde FAI Cup (Entscheidungsspiel)...

Wexford Youths FC (7. FD)
  : 
Dundalk FC (4. PL)

Eine spezielle Vorbereitung war nun nicht mehr angesagt. Eher Wunden lecken und Pflegen. Unser Doc bekam also alle Hände voll zu tun (auch wenn ich der Sache seit der Schlafmittelgeschichte... nicht so recht traue. Da kann der behaupten so viel er will, für mich ist die Sache klar...)

So starten wir zu Hause gegen den haushohen Favoriten aus der Premier League unverändert, auch wenn einige nicht bei 100% sind. Insbesondere unserem Mittelfeld merkt man an, dass sie englische Wochen nicht gewohnt sind.

---Keohane-----Sheehan---

---Aust----

---Hedderman-----------Wallace-----------Broaders---

---Kearney----

---Malone---Hayes---Rossiter---

---Holden---

Vor einer (für mich enttäuschenden und unverständlichen Kulisse) pfeift der Schiedsrichter das Spiel an.
Unsere Grundeinstellung ist immer noch defensiv, wenn auch nicht so extrem, wie noch auf fremden Platz.

Dundalk drängt umgehend nach vorne und drängt uns hinten rein. Torchancen sind anfangs aber Mangelware.

10. Minute: Freistoss Dundalk. Torwentfernung ca. 25 Meter. Holden postiert eine 4-Mann-Mauer und erwartet den Schuss. Langer Anlauf... ein Schuss wie ein Strich... vorbei!

14. Minute: Wir verstecken uns nicht. Immer wenn sich die Möglichkeit bietet versuchen wir durch schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff für Gefahr zu sorgen. Broaders setzt sich auf der rechten Seite durtch, gelangt bis zur Grundlinie... seine Flanke wird zur Ecke abgeblockt.
Aust führt diese aus, eine scharfe Hereingabe an das 5 Metereck ist die Folge... Keohane kommt in sehr guter POsition zum Kopfball, bedrängt durch einen Abwehrspieler... knapp drüber. Schade...!

18. Minute: Einwurf auf der linken Spielhälfte, Hedderman führt schnell aus, der Ball wird prallen gelassen und erneut  Hedderman kann eine Flanke in den Strafraum schlagen... Sheehan steht goldrichtig... Ballannahme und Schuss sind die Folge... Klasse Parade des Gästekeepers.

Super Spielzug Jungs, weiter so!

Dundalk hat Schiss!

Jawoll!

32. Minute: Hedderman mit einem Ballverlust. Der Stürmer dringt in den Sechzehner ein, wird von Malone gestört..., der Schuss kann aber nicht verhindert werden... Holden (sehr sicher) fängt den Ball.

Nachspielzeit erste Halbzeit: Die letzten minuten war wieder der Gast am Drücker. Mulvenna (Spielmacher der Gäste) tankt sich durch, wird von Kearney unsanft gestoppt. Kearney wird für dieses Foul mit Gelb verwarnt. Der Freistoss bringt nichts ein, wird abgeblockt. Halbzeit. 0:0

47. Minute: Dundalk wieder mit Elan wie schon zu Spielbeginn... Packie Holden ist aber heute ein souveräner Rückhalt.

57. Minute: Nach einem weiten Einwurf in unseren Strafraum bekommen wir im Gewühl den Ball nicht weg. Einige Kopfballstafetten später kommt Fitzgerald für Dundalk frei zum Schuss... Holden streckt sich, kommt aber nicht heran... der Ball klatscht an die Latte!

Schluck! Das war knapp.

Jo Chef.

61. Minute: Wexford in Ballbesitz, Kearney führt den Ball im Rückfeld, verliert das Leder und wir sind plözlich in Unterzahl, Steilpass in die Spitze und Fenn ist auf und davon und schiebt die Kugel zum 0:1 für Dundalk am machtlosen Holden vorbei in die Maschen... >:(

NEIN! Das darf doch nicht wahr sein. Passen, PASSEN... IHR SOLLT DOCH PASSEN...

Die wenigen Gästefans bejubeln den Führungstreffer für Dundalk.
Wir wechseln... Demsey und Fitzgerald kommen für die erschöpften Wallace und Kearney.

67. Minute: Dundalk hat nun Oberwasser. Wieder ist es Fenn, der an der Strafraumgrenze frei zum Schuss kommt. Knapp drüber...

70. Minute: Wir bekommen den Ball nun kaum noch aus der eigenen Hälfte raus... Flanke von links in unseren Strafraum, Kopfball... Endstation Holden.

Jetzt wird´s ganz schwer Chef.

Ach was!?!

73. Minute: Zeit um alles auf eine Karte zu setzen... Aust verlässt den Platz, ich bringe einen weiteren offensiven Spieler... Probespieler Neill.

75. Minute: Dundalk, immer wieder Dundalk... Eine Flanke, bzw. Ecke, nach der anderen landet in unserm Torraum. Immer wieder ist jedoch ein Bein oder Kopf von uns zur Stelle und verhindert schlimmeres... (noch).

77. Minute: Dribbling Fitzgerald Richtung Wexforder Tor... er wird nicht entscheidend gestört, Schuss... Klonk! Die latte steht im Weg... Es belibt beim 0:1.

78. Minute: Entlastungsangriff über links, der junge Hedderman treibt den Ball nach vorne. Spielt auf Dempsey, der leitet den Ball direkt weiter auf den durchstartenden Neill auf rechts. Neill dringt in den Strafraum ein, der Abwehrspieler kann ihn nicht vom Ball trennen und Neill lässt auch Keeper Gregg keine Chance, Ausgleich! 1:1

JAAAAAAAA! JAAAAAAAAA! JAAAAAAAAAAAAAAA! Pat, hast du das gesehen! Schreib auf, Neill zu einem 4-Augengespräch bitten und wenn wir hier noch was reissen dem Probespieler je nach Leistung doch noch einen Vertrag anbieten.

88. Minute: Dundalk wieder im Vorwärtsgang, Wir gehen dazwischen. Schnell Umschalten auf Angriff, Pass auf Sheehan... der ist aber alleine auf weiter Flur, muss warten bis die anderen mit aufrücken. Fitzgerald läuft sich frei, bekommt den Ball und ... schießt vorbei.

HMPF! Da war sie wieder, unsere Riesenchance!

92. Minute: Nochmal Wexford, Sheehan kann sich behaupten und zieht einfach ab... Weit drüber. Schlusspfiff. Wir gehen in die Verlängerung! Die Spieler sind stehend k.o., aber hier geht vielleicht noch was... Leider kann ich nicht mehr wechseln.

Verlängerung:

97. Minute: Dundalk mal wieder mit einem Angriff, Flanke, unser Abwehr pennt und Cawley kommt frei zum Kopfstoss... knapp drüber. Der Cheftrainer der Gäste rauft sich die Haara...

Nachspielzeit der 1. HZ der Verlängerung: Ein Angriff von uns wurde abgewehrt, Dundalk sichert den Ball... Der rechte Verteidiger trödelt etwas und Keohane, unter Aufbietung seiner letzten Kräfte nimmt ihm den Ball ab... zieht an der Grundlinie in den Sechzehner, legt zurück auf Dempsey... der schlägt noch einen Haken und donnert den Ball in die Maschen... 2:1.

Unglaublich! Super Jungs! Wenn der Spielstand so bleibt, gibt es morgen Trainingsfrei...

Pat Dolan steht mit offenen Mund neben mir und staunt Baukltze. :o

Sogar unser 'Freund' Ferkel klatscht Beifall...

Nach dem erneuten Seitenwechsel beschränken wir uns auf die Defensive und versuchen den Ball möglichst zu halten und in der Not nach vorne zu dreschen...

115. Minute: Dundalk verlassen nun langsam ebenfalls die Kräfte. Man versucht es wieder mit Gewaltschüssen. Eben ging ein solcher wieder über unser Tor.

Noch 5 Minuten...

120. Minute: Nochmal Ecke für die Gäste. Alle Männer auf dem Feld sind in unserem Strafraum zugegen... Ecke... Holden fliegt am Ball vorbei... doch Rossiter kpft den Ball hinten raus... und dann ist Schluss! Der Referee beendet dieses Spiel!

(Der Mann in der Mitte - der aufmerksame Leser hat´natürlich sofort erkannt - ist Sean Stokes...)


Wexford Youths FC (7. FD)
  : 
Dundalk FC (4. PL)
2
  : 
1
  0:1 
Neale Fenn (61.)
John Neill (78.)
  1:1 
Shane Dempsey (105.+2)
  2:1 

Unglaublich, nach einem relativ späten Rückstand so zuückzukommen... Morgen gibt es auf jeden Fall Trainingsfrei und ich werde mich (wenn auch ungern) mit unserem Präsidentn Joseph treffen, um zusätzliches Gehaltsbudget locker zu machen, dass ich mit Neill (das hat er sich verdient) über eine Anstellung zu verhandeln.

Spielerbewertung:
Holden 6,8
Rossiter 6,9
Hayes 7,2
Malone 7,1
Kearney 6,5 - ab 64. Fitzgerald 6,9
Broaders 7,3
Hedderman 6,8
Wallace 6,5 - ab 64. Dempsey 8,5
Aust 5,8 - ab 73. Neill 7,2
Sheehan 6,8
Keohane 7,1

Wie schon Eingangs erwähnt sahen lediglich 538 Zuschauer das Highlight. Zum Mann des Spiels wurde Torschütze Shane Dempsey 8,5 (Wexford Youths FC) gewählt. Die Spieler Dundalks schlichen mit gesenkten Kopf vom Platz.

Wir gehen heute zur Feier des Tages wieder in Wrens, dessen Wirt uns zu Ehren die Sperrstunde aufgehoben hat.

« Letzte Änderung: 08.September 2010, 18:13:11 von gager »
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #33 am: 02.September 2010, 20:51:18 »

Es ist der Donnerstag nach unserem Pokalerfolg... Wie versprochen kann die Mannschaft regenerieren. Lediglich Pat Dolan habe ich zu mir gebeten. Wir wollen gemeinsam über die Taktik und Aufstellung für unser nächstes Spiel gegen Mervue philosophieren.


Müde wie wir sind kommen wir aber auf keinen grünen Nenner. Deshalb beschließen wir uns mit dieser Thematik am Sonntag auf der Busfahrt zu beschäftigen. Das hat den Vorteil, dass wir heute auch unsere schweren Köpfe schonen... ;)

30. Mai 2010, 15:00 Uhr,  Mervue, 12. Spieltag der First Division...

Mervue United FC (8.)
  : 
Wexford Youths FC (9.)

Im Mittelfeld macht sich konditionell das Rückspiel bemerkbar, die Jungs japsen schon beim Warmlaufen. Wir entschließen uns zu einigen Veränderungen (t.T. notgedrungen) im Team:

---Keohane-----Sheehan---

---Neill----

---Furlong-----------Dempsey-----------Broaders---

---Fitzgerald----

---Malone---Hayes---Rossiter---

---Holden---

Furlong erhält eine neue Chance. Auußerdem soll Hedderman auf links nicht verheizt werden, Kearney fehlt verletzungsbedingt (tiefe Schnittwunde am Arm), für ihn spielt Fitzgerald. Wallace und Aust bekommen eine Ruhepause, die Winner der letzten Partie sollen es stattdessen richten. Bis auf Broaders ist das Mittelfeld komplett neu...

Nach unserem Sieg zu Hause gegen Dundalk werden wir hier gar als Favorit gehandelt... Für 10 Euro auf einen Auswärtssieg gibt es geade mal 22,50 Euro zurück...

Anpfiff: Zu Beginn dieser Partie bleibt uns das Glück hold. Bereits in der ersten Minute trifft Mervue nur Aluminium...

14. Minute: Mervue macht das Spiel, von uns ausser bei Fehlern noch nicht viel zu sehen.

24. Minute: Wir können uns beim Gegner bedanken, dass seine Präzision zu wünschen übrig lässt und Mervue unsere Abstimmungsprobleme nicht besser ausnutzt.

Der bislang müde Kick wird vom Schiedsrichter pünktlich (ohne Nachspielzeit) beendet.

Für die zweite Hälfte nehmen wir uns mehr Spielanteile vor. Duggan ersetzt den enttäuschenden und müden Keohane.

49. Minute: Nach gefälligem Kurzpassspiel bekommt Duggan nach letzten Zuspiel von Neill auch gleich seine erste Chance. Aber der Goalie fängt den Schuss (eher Schüsschen) ab.

58. Minute: In der vorwärtsbewegung verlieren wir den Ball, Dempsey ist zu nachlässig..., dadurch laden wir Mervue zum kontern ein... Aber Mervue schlägt kein Kapital aus unserem Bock...

65. Minute: Broaders kann sich am heutigen Tag zum ersten Mal auf rechts durchsetzen und bringt die Kugel in die Mitte. Duggan bringt das Hirn leider nicht richtig hinter den Ball und der geht über die Querlatte.

Duggan ist heute ein Aktivposten...

Jo!

66. Minute: Hedderman kommt für Neill und orientiert sich ein wenig weiter nach hinten...

68. Minute: Aus dem Nichts die RIESEN-Chance für Mervue. Rossiter und Hayes bekommen beim 2 gegen 1 den Ball nicht weg, O'Shea behauptet diesen gegen unsere Verteidiger und hämmert dann das Leder in den Winkel... 1:0.

Sofort wechseln wir... Sheehan (total ausgepumpt) geht raus. Für ihn kommt Aust und wir spielen mit nur noch einer Spitze, aber nun zwei offensiven Mittelfeldspielern.

75. Minute: Einwurf Wexford. Fitzgerald spielt über Broaders auf Aust. Der bekommt den Ball vom Fuss gegrätscht, Duggan erläuft den freien Ball, setzt sich gegen zwei Spieler durch und versucht einen eigentlich unmöglichen Schuss gegen zwei Mann.... Drin! Zwischen Latte und Torwarthand geht der Schuss hindurch ins Netz... 1:1

Glückstreffer...

Das ist egal, drin ist drin! Auf Jungs, hier geht noch was...

85. Minute: Wieder kommen wir über die rechte Seite, Broaders bringt die Kugel erneut in die Mitte, Duggan per Kopf... Latte... aber der Schiri hat schon gepfiffen, Offensivfoul. ???

Nie im Leben!

Was soll´s der Ball war sowieso nicht drinne...

Duggan sieht auch noch gelb!

Jetzt schlägs aber DREIZEHN!

Der Ref versteht mein Deutsch natürlich nicht, ist aber von der Reinschreierei genervt und schickt mich kurzerhand auf die Tribüne... Die letzten Minuten muss Pat alleine überstehen.

90. Minute: Mervue United kommt noch mal... Aber der Schuss ist zu überhastet und geht ungefährlich über den Kasten.

Abpfiff: 1:1 Unentschieden.

Mervue United FC (8.)
  : 
Wexford Youths FC (9.)
1
  : 
1
Anthony O'Shea (68.)
  1:0 
  1:1 
Craig Duggan (75.)

Spielerbewertung:
Holden 6,7
Rossiter 6,7
Hayes 6,7
Malone 6,9
Fitzgerald 6,9
Broaders 7,1
Furlong 6,3
Dempsey 6,7
Neill 6,7 - ab 65. Hedderman 6,4
Keohane 5,7 - ab 45. Duggan 6,9
Sheehan 6,4 - ab 69. Aust 6,8

Am Ende sind wir mit dem einen Punkt zufrieden und verabschieden uns von allen 192 Zuschauern per persönlichen Handschlag... Zum Mann des Spiels wurde unser Warren Broaders 7,1 (Wexford Youths FC) gewählt.

Gager, warum hat mein Sohn heute nicht spielen dürfen? Ich wünsche eine Erklärung

(Auch das noch...)

Mr. Wallace, ihr Sohn war nach den letzten Spielen zu erschöpft um hier und heute etwas positives bewirten zu können. Aber... das kann im nächsten Spiel bereits wieder anders aus sehen.

Das hoffe ich für Sie... Der Punkt ist einfach zu wenig. Wir verlieren den Anschluss an das Tabellenmittelfeld...

(Tabelle lesen kann der auch nicht, denn wir haben ein Spiel weniger...) ;D

Am Abend findet noch die Poaklauslosung für die dritte Runde des FAI Ford Cup statt. Diesmal meint es die Glücksfee gut und doch nicht gut mit uns! Wir haben ein Heimspiel ... Sehr gut! gegen Mervue United ... na super, wieder keine zahlreichen Zuschauer... aber dafür ... zu schaffen! Das Weiterkommen ist Pflicht!
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #34 am: 03.September 2010, 09:51:12 »

Bereits drei Tage später geht es zu Hause gegen Shelbourne FC. Unsere 1:3 Niederlag in unserem ersten Saisonspiel ist noch nicht vergessen Für heute nehmen wir uns einiges vor!

Pat, was ist denn nun schon wieder los? Wie siehst Du denn aus?

Chef, wir sind seid 4 Spielen unbesiegt, so lange dies anhält, werde ich mich nicht mehr rasieren.

Aber waschen tust du dich schon noch, oder? (Naja, wenn hilft...)



2. Juni 2010, 19:30 Uhr,  Wexford, 13. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (8.)
  : 
Shelbourne FC (9.)

Erneut muss die Mannschaft umgestellt werden... Vielleicht sollten wir in Zukunft verstärkt auf die Fitness unserer Spieler achten... Wenigsten kann ich auf diesem Wege dem Ärger mit unserem Präsidenten aus de mWeg gehen... sien Sohn wird spielen.

---Duggan-----Sheehan---

---Aust----

---Furlong-----------Wallace-----------Keohane---

---Neill----

---Malone---Hayes---McCurtin---

---Holden---

Anpfiff: Wir wollen gleich nach vorne spielen... Keohane verliert aber auf der für ihn ungewohnten Position den Ball... McCurtin bügelt seinen Fehler aber gleich wieder aus.

Gut aufgepasst!

Der Ball kommt nach vorne zu Sheehan... auf und davon, nur noch der Keeper steht zwischen ihm und unserer Führung und ... der Keeper hält. :(

7. Minute: Malone bleibt nach einem Abwehrversuch am Boden liegen, der gegnerische Stürmer hat ein freie Torschussmöglichkeit und... spielt den Ball ins Seitenaus :o

Pat: Den Mann schlagen wir für den Fairnesspreis vor!!!


Wie bld kann man den sein? ::)

Na na...

20. Minute: Fairness hin oder her, Shelbourne ist die bessere Mannschaft, kommt über die linke Flanke und bringt den Ball schön nach innen... Kopfball Asaba... drüber.

29. Minute: Flanke von rechts, John Neill und sein Gegenspieler steigen zum Kopfballduell hoch, der Gegenspieler fällt... der Schiri pfeift...

Was? Die Pappnase hat sich doch fallen lassen... Das darf doch nicht wahr sein. Wir sind hier nicht beim Halma...

Elfmeter... Asaba läuft an und lässt unserem wackeren Holden keine Chance. 0:1

Danke! So kann man gegen Shelbourne natürlich nie gewinnen...

35. Minute: Hayes spielt den Ball zurück zu Holden, orientiert sich dann nach vorne... Als kleines Dankeschön bekommt er dann den Ball an den Hinterkopf gezimmert ??? Shelbourne reagiert am schnellsten, der Stürmer muss aber vor de mSchuss so lachen, dass er den Ball meilenweit am Tor vorbeischiesst.

Im Gegenzug... nach einem weiten Abschlag auf Sheehan... wird dieser nicht angegriffen und sein Schuss geht trotz Effet in die richtige Richtung knapp am Torpfosten vorbei.

42. Minute: Laufduell im Strafraum... McCurtin ist schneller und haut den Ball vor dem Einschussbereiten Stürmer ins Seitenaus. Ein Pfiff...

Was soll das denn? Elfmeter?!? Hahahaha... da muss man ja lachen... das ist soooo lächerlich!

Erneut Elfer (wegen nichts und wieder nichts!): Wieder läuft Asaba an... wieder die linke Ecke... Holden ist da und... pariert!

Super Holden!

Halbzeit: Dank einer Benachteiligung durch den SCHIEDSRICHTER (Grrr!) liegen wir 0:1 hinten.

Wir wechseln... Neill geht, Fitzgerald kommt... (Ich glaube das mit dem Vertrag für Neill muss ich mir doch noch mal überlegen...)

53. Minute: Furlong sieht gelb.

Seht einseitige Sichtweise des Referees!

60. Minute: Hedderman und Dempsey kommen für Furlong (konnte seine Chance wieder man nicht nutzen) und Aust.

Die restliche Spielzeit verläuft absolut ereignislos... (Leider!)

Wir verlieren (erneut) gegen Shelbourne. :(

Wexford Youths FC (8.)
  : 
Shelbourne FC (9.)
0
  : 
1
  0:1 
Carl Asaba (31. Elf.)

Spielerbewertung:
Holden 6,8
McCurtin 5,5
Hayes 6,8
Malone 6,9
Neill 6,8 - ab 45. Fitzgerald 6,8
Keohane 6,8
Furlong 6,0 - ab 60. Hedderman 6,4
Wallace 6,7
Aust 5,7 - ab 60. Dempsey 6,8
Sheehan 6,5
Duggan 6,2

Uns fehlt absolut eine ordnende Kraft im Mittelfeld. Sobald wir das Spiel machen müssen, versagen wir: >:(

Für die Statistik: wieder nur 544 Zuschauer, wen wundert´s bei den schlechten Spielen... Mann des Spiels: Ian Ryan 7,7 (Shelbourne FC).

Noch bevor mich Wallace Senior fassen kann, bin ich durch den Hinterausgang verschwunden und Langhaar Pat Dolan muss die Pressekonferenz übernehmen. ;D

Ein Vorteil hat die Niederlage... Pat wird sich wieder rasieren... ;) Unrasiert hätte der auch nie eine Freundin gefunden... Ist auch rasiert schon schwer genug...


Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #35 am: 03.September 2010, 17:55:52 »

6. Juni 2010, 19:30 Uhr,  Wexford, 14. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (9.)
  : 
Waterford United FC (6.)

Nur kurz sind die Verschnaufpausen, die momentan zwischen unseren Spielen liegen. Man merkt dies unseren Spielern an, da die Jungs als Hobbyspieler hier enorm gefordert werden. Es steht also wieder eine Rotation in der Mannschaft bevor.

Unsere beiden bisherigen Spiele gegen Waterford gingen beide verloren. Die Mannschaft brennt auf eine Revanche! Viel wird heute auch an unserer Abwehr hängen und die bevorstehende Aufgabe die beiden Toptorschützen des Gegners Sullivan und Kiely (je 6 Treffer) in die Schranken zu weisen...



---Murphy-----Sheehan---

---Aust----

---Brown-----------Wallace-----------Broaders---

---Kearney----

---Malone---Hayes---Rossiter---

---Holden---

Anpfiff: Anstoss für die Gäste. Kearney zeigt gleich mal wer Herr im Hause ist... znd sieht schnell gelb (nach 37 Sekunden).

11. Minute: Broaderslässt mit einer schönen Tempoverzögerung seinen Gegner ins leere laufen. Ein weier Ball nach vorne in den Strafraum... Shehhan hat den Ball und wird umgehauen... Das kann nur eine Entscheidung nach sich ziehen... Elfer für Wexford!

Der gefoulte selbst tritt an...

Pat... was sagt man über Elfmeter... Der gefoulte soll ...

TOR!!! ... was sagtest du gerade?

Och...,  nichts! Spitze Jungs, gut gemacht Gary!

1:0

25. Minute: Waterford kommt über links mit einer passganauen Flanke in den 5 Meterraum... Kopfball... Holden reisst die Fäuste hoch und klärt zur Ecke.

37. Minute: Sheehan sieht gelb wegen meckerns. (Hat der sich wohl bei mir abgeschaut...)

Halbzeit. Wir haben das Spiel im Griff... selbst zwar nur mit wenigen Chancen, aber der Gegner ebenso.

57. Minute: Der Schiedsrichter bezeichnt gelb wohl als seine Lieblingsfarbe... nun ist Aust an der Reihe. Dempsey kommt für den wiederholt foul spielenden Aust.

66. Minute: Hedderman für Wallace. Brown rückt in die zentrale Position, der Youngster geht auf links.

68. Minute: Murphy lässt nach einem schnell ausgeführten Freistoss seine Verteidiger stehen und überwindet auch den gegnerischen Keeper. 2:0. Seine Hereinnahme hat sich also schon bezahlt gemacht ;D Dempsey bekommt für seinen Geistesblitz einen Assist gutgeschrieben.

75. Minute: Waterford nach wie vor relativ harmlos.

83. Minute: Im Gefühl des sicheren Sieges bringe ich Verteidiger Breen für Kapitän Hayes. Er kommt so zu seinem ersten Ligaeinsatz in dieser Saison.

Nachspielzeit: Noch einmal Einwurf für uns, weit in der gegnerischen Hälfte. Die Kugel kommt zum aufgerückten Rossiter im Strafraum und der wird unsanft zu Fall gebracht. Pfiiieeep! Elfmeter für Wexford.

Erneut läuft Sheehan an und schießt ... in die gleiche Ecke wie beim ersten Penalty... Tor! 3:0

Danach ist Schluss.


Wexford Youths FC (9.)
  : 
Waterford United FC (6.)
3
  : 
0
Gary Sheehan (11. Elf.)
  1:0 
Paul Murphy (68.)
  1:0 
Gary Sheehan (90.+2 Elf.)
  1:0 

Spielerbewertung:
Holden 6,8
Rossiter 8,6
Hayes 6,8 - ab 83. Breen n.b.
Malone 7,7
Kearney 7,1
Broaders 6,9
Brown 6,8
Wallace 6,8 - ab 60. Hedderman 6,9
Aust 6,6 - ab 59. Dempsey 6,9
Sheehan 8,2
Murphy 7,4

Unsere Abwehr bekommt heute ein Sonderlob, nämlich reichlich Applaus für die super Leistung gegen die torgefährlichen Waterforder... 518 Zuschauer wissen dies entsprechend zu würdigen. Zum Mann des Spiels wurde der überragende Paul Rossiter 8,6 (Wexford Youths FC) gewählt. Neuzugang Scott Brown spielte anständig, machte vor allem keine Fehler. Wir hoffen auf eine nur kurze Eingewöhnungszeit.


Transferupdate:

David Miller (Reserve) wechselt am 1.7. zu Arklow Town. Das Gehaltsbudget wird somit um weitere 3.200 Euro gesenkt werden.
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #36 am: 04.September 2010, 16:01:49 »

Ey Chef... ich kann kommenden Freitag nicht mi zu unserem Spiel nach Monaghan fahren...

Pat? Was ist los? Was ernstes?

Mhm... tja...

Jetzt rück schon raus damit...

Also... wie soll ich sagen, ... ich hab da jemand kennengelernt...

Jaa, und...?

Marilyn und ich, äh, ... wir wollen Freitag Abend ins Kino gehen...

Sach mal, Pat hast du sie noch alle? ::) Das darf doch nicht wahr sein... Das kannst du dir abschminken... Meinetwegen kann die Lady mit uns im Bus mitfahren und sich in Monaghan unser Spiel angucken...

Ja, aber...

Nix aber. Wir brauchen dich! Ende der Durchsage!



Die Jungs (mich eingeschlossen) staunten nicht schlecht, als unser Pat seine Flamme mit zum Mannschaftstreffpunkt brachte... Stille Wasser sind tief... (was Pat!?!)


Hoffentlich können sich die Jungs bei dieser Erscheinung auf das Spiel konzentrieren...


11. Juni 2010, 19:30 Uhr,  Monaghan, 15. Spieltag der First Division...

Monaghan United (11.)
  : 
Wexford Youths FC (7.)

Nein Pat! In die Kabine kann die Lady nicht mit rein... (später vielleicht zum duschen... ;D)

Irgendwie sind die Spieler heute nicht ganz bei der Sache. Folgende Elf schicke ich heute auf den Rasen:

---Murphy-----Sheehan---

---Dempsey----

---Brown-----------Wallace-----------Broaders---

---Kearney----

---Malone---Hayes---Rossiter---

---Holden---

Monaghan ist zu Hause nicht das was man eine Macht bezeichnen würde... Somit spielt 'Heimschwach' gegen 'Auswärtsschwach'. Trotzdem will ich (Pat zu Liebe ;)) mit etwas zählbaren nach Hause fahren!

Anpfiff: Vom Anstoss weg sehen die Zuschauer ein munteres Spiel. In den ersten drei Minuten müssen beide Fanseiten schon einmal die Luft anhalten...

13. Minute: Das Spiel ist geprägt von kleinen Nickligkeiten und spielt sich nun überwiegend im Niemandsland des Platzes ab.

32. Minute: Endlich mal eine sehenswerte Aktion... leider auf der falschen Seite. Nach einem sehenswerten Solo kommt der Linksaußen frei zum Flanken... In der Mitte wartet der Stürmer Monaghans (bislang 3 Treffer) ... Kopfball, doch Holden ist zur Stelle.
Über Brown und Kearney geht der Ball weit auf Murphy. Diesmal schließt er aber zu überhastet ab und der Ball geht weit über den Kasten.

40. Minute: Erneut geht ein Spielzug von Brown aus. Der Neuzugang schickt Kearney, der weiter auf den steil startenden Dempsey auflegt... Dempsey bekommt den Ball, geht in den Strafraum... Der Keeper stürzt ihm entgegen..., wird umdribbelt... Dempsey hat freie Schussbahn... Außennetz... >:(
(Nicht nur Pat weiß, was Dempsey da durch den Kopf gegangen ist...)

43. Minute: Kurz vor dem Pausentee drehen beide Mannschaften auf... Chancen auf beiden Seiten. Aber die Präzision fehlt.

47. MInute: Nach dem Seitenwechsel geht es da weiter, wo wir aufgehöhrt haben... Wallace auf Sheehan... der Chancentod schießt und.. der Goalie hat keine Mühe den Ball zu fangen.

65. Minute: Der schwache Sheehan macht Platz für Keohane.

69. Minute: Keohane versucht es einfach mal vom rechten Strafraumeck... Leider nur Außennetz.
Hedderman kommt für den blassen Brown auf der linken Außenbahn.

75. Minute: Das spielt wird nun durch Standards geprägt.

80. Minute: Der Jugendspieler Heary bekommt mal wieder eine Chance. Er kommt für Wallace.

88. Minute: Keohane setzt sich durch, dringt an die Grundlinie vor uns bringt den Ball in die Mitte... Murphy und der gegnerische Torhüter gehen beide zum Ball und die Hand des Goalies ist um wenige Zentimeter schneller...

Das Spiel endet torlos 0:0.


Spielerbewertung:
Holden 6,9
Rossiter 6,6
Hayes 6,5
Malone 7,3
Kearney 6,7
Broaders 7,3
Brown 6,1 - ab 60. Hedderman 6,5
Wallace 6,6 - ab 80. Heeary n.b.
Dempsey 6,8
Sheehan 6,5 - ab 67. Keohane 6,6
Murphy 6,6

Zwar hatten wir in diesem Spiel deutlich mehr Spielanteile und Chancen als sonst, aber es sprang trotzdem nicht allzu viel heraus. Nur 156 Zuschauer verfolgten die Partie und sahen ein verdientes Remis. Patsy Malone 7,3 (Wexford Youths FC) darf sich heute mit dem Titel des Mann des Spiels schmücken.

Bin mal gespannt was die Neueroberung zum Spiel sagt...

Nach 15 Spieltagen wollen wir mal wieder einen Blick auf die Tabelle riskieren:

Pos.
Verein
Sp.S U N
Td.
Pkte.
1.
Finn Harps FC
158 4 3
+7
28
2.
Derry City FC
158 3 4
+7
27
3.
Shelbourne FC
158 2 5
+7
26
4.
Waterford United FC
157 3 5
+2
24
5.
Salthill
156 5 4
+5
23
6.
Bray Wanderers AFC
157 2 6
+3
23
7.
Wexford Youths FC
155 5 5
+1
20
8.
Mervue United
154 7 4
-1
19
9.
Longford Town FC
154 6 5
-6
18
10.
Limerick FC
153 6 6
-5
15
11.
Monaghan United
153 4 8
-7
13
12.
Athlone Town FC
152 3 10
-13
9


Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #37 am: 04.September 2010, 19:40:10 »


7. Minute: Malone bleibt nach einem Abwehrversuch am Boden liegen, der gegnerische Stürmer hat ein freie Torschussmöglichkeit und... spielt den Ball ins Seitenaus :o

Pat: Den Mann schlagen wir für den Fairnesspreis vor!!!



 :o Was ist das denn für ein Trottel.  ;D ;D

Interessante Story, interessanter Verein, auch wenn mich die Liga nicht wirklich interessiert :/
Freue mich schon darauf, wenn wir Wexford international sehen können :)

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #38 am: 05.September 2010, 22:59:05 »

@ Meistermacher: Danke für das Lob. Mich interessieren gerade die Vereine und Ligen, von denen man sonst nicht so viel mitbekommt, bzw. von denen man nichts weiß.

International? Oje, da müssen wir noch lange, ganz lange warten (wenn überhaupt jemals...). ;D




20. Juni 2010, 15:00 Uhr,  Galway, 16. Spieltag der First Division...

Salthill (5.)
  : 
Wexford Youths FC (7.)

Auf gehts gegen Salthill...
Zu diesem Zweck haben wir unseren Mannschaftsbus nach Galway gesteuert.


Marilyn ist ebenfalls wieder mit von der Partie. Ich bin mir noch nicht sicher, obe dies für uns gut, oder schlecht ist... Immerhin haben wir in ihrem Beisein noch nie verloren.

Konzentrieren wir uns auf den Gegner:
Salthill ist mit 24 Punkten auf Platz 5 der First Division zu finden. Unsere erste Begegnung (zu Hause im Ferrycarrig Park) haben wir mit 1:0 für uns entschieden. Das deutet darauf hin, dass Salthill ihre Punkte eher zu Hause als auf fremden Platz einsammeln.

'Topstar' ist der 33 jährige Verteidier Matty McNeil, der für seine offensiven Vorstöße bekannt ist. So hat er diese Saison schon 5 Tore erzielt. (Das ist eins mehr als unser Topstürmer Sheehan :o)

Wir werden also versuchen hinten sicher zu stehen und per Konter die dann vorhanden Lücken in der Defensive Salthills auszunutzen.

Pat, wo ist der Zettel mit der Mannschaftsaufstellung? Pahat?? (mann, wo hat der nur seine Augen...)

---Murphy-----Sheehan---

---Dempsey----

---Hedderman-----------Brown-----------Broaders---

---Kearney----

---Malone---Hayes---Rossiter---

---Holden---

Anpfiff: Sofort fällt auf, dass wir einen taktischen Fehler begangen haben... McNeil spielt nicht in der Abwehr, sondern ist als Stürmer aufgestellt (Ein Hoch auf unseren Scout!!! ::)) In der dritten Minute kommt Neill frei zum Kopfball und Holden muss schon früh zeigen, dass er ein guter ist...

7. Minute: Unser erster Konter wird abgelaufen...

17. Minute: Die Spieler von Salhill sind deutlich schneller als unsere... Rossiter kann sich nur mit einem Foul behelfen und sieht dsafür gelb.

27. Minute: Sheehan vergibt per Kopf nach punktgenauer Falnke von Sturmpartner Murphy.

37. Minute: Holden rettet gegen Cregg auf Kosten einer Ecke. Die Ecke bringt nichts ein. Malone schlägt den Ball hinten raus... MUrphy per Kopf... ideale Vorlage auf den Gegner... ::) Steilpass auf McNeill in den Rücken unserer Innenverteidigung... Knapp am Tor vorbei.

Halbzeit... Vom Hocker reisst dieses Spiel hier niemanden...

53. Minute: Dempsey auf Sheehan... der lässt einen Mann stehen ,den zweiten Mann...

Was macht der denn da? Schon zweimal hatte er die Möglichkeit zum Torschuss...

dann kommt der Schuss... KLONK ... Latte. Die Verteidigung haut das Leder hinten raus... Chance vertan.

74. Minute: Hedderman wälzt sich am Boden, hält die Hand vor´s Gesicht. Gegner Quirke guckt gan zunschuldig...

SCHIRI!!! Der hat einen Minderjährigen geschlagen... (Quirke hat vorher schon gelb gesehen...)

Aber der Schiri reagiert gar nicht... (Wahrscheinlich hat auch er nur Augen für Marilyn...)

Einwurf für Salthill. Flanke von rechts... die wird unglücklich abgefälscht... O'Grady von Salthill steht dadurch genau richtig und hämmert die Kugel volley aus ca. 5 Meter ins Netz. 1:0
Wir wechseln. Keohane kommt für Sheehan. Wallace für den platten Brown.

Alles nach vorne! Koste es was es wolle...

78. Minute: Die beiden eingewechselten spielen im Mittelfeld gleich wunderschön zusammen. Murphy macht mit einem schlechten Schuss aber viel zu wenig draus.

81. Minute: Konterchance für uns Dempsey läuft alleine auf das Tor zu... zieht aber schon vor dem Strafraum  (???) ab und der Ball geht am Winkel vorbei.

Leider war es das... Salthill revanchiert sich für die Hinspielniederlage.

Ein Aufschließen an vordere Tabellenregionen bleibt Wunschdenken. Die 'Serie' der ungeschlagenen Spiele im Beisein von Marilyn (bisher EINS) hat ein Ende gefunden.


Salthill (5.)
  : 
Wexford Youths FC (7.)
1
  : 
0
Brian O'Grady (75.)
  1:0 

Spielerbewertung:
Holden 6,7
Rossiter 6,8
Hayes 6,5
Malone 6,9
Kearney 6,8
Broaders 7,0
Brown 6,6 - ab 76. Wallace n.b.
Hedderman 6,7
Dempsey 6,7
Sheehan 6,1 - ab 76. Keohane n.b.
Murphy 6,6

Joseph Wallace stürt mal wieder mit hochrotem Kopf auf mich zu...

Sach mal Gager, wann kapierst du´s endlich... Mein Jung ist keiner der von der Bank kommen sollte...


Was soll ich da schon sagen... Hinterher ist man immer schlauer. (Jos = Blödmann...)

Ach ja, der vollständigkeit halber: 220 Zuschauer, Mann des Spiels: Brian O'Grady 7,2 (Salthill Devon).


Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wexford Youths FC - der etwas andere Fußballclub in Irland
« Antwort #39 am: 06.September 2010, 17:29:22 »

Chapter 9 - At home again



... keine besonderen Vorkommnisse unter der Woche...

26. Juni 2010, 15:00 Uhr,  Wexford, 17. Spieltag der First Division...

Wexford Youths FC (7.)
  : 
Derry City FC (1.)

... bis am Samstag Morgen Fred und Stephen bei mir in der Tür stehen... Ich begrüßte die Jungs (Schluck...) freundlich:

Guten Morgen die Herren, womit kann ich dienen?

(Naja, die gerspächigsten sind die beiden ja nicht gerade...)

Sie drücken mir einen Zettel in die Hand, machen komische Gesten... drehen sich um und gehen wortlos von dannen...


Auf der Rückseite stand noch...


SUPER, der Tabellenführer ist heute zu Gast und unser Präse macht sich Gedanken über die Startaufstellung.... Wallace in die erste 11... ???

Ich nehme die Drohung ernst... Wallace also in die erste Elf:

---Keohane-----Sheehan---

---Dempsey----

---Brown-----------Wallace-----------Broaders---

---Kearney----

---Malone---Hayes---Rossiter---

---Holden---

Am Kabinenausgang hängen als Motivationsunterstützung heute die veröffentlichten Wettquoten für dieses Spiel:

Wexford Youths FC: 7,50 / Unentschieden: 3,75 / Derry City FC: 1,40


Anpfiff: Strömender Regen erwartet die Spieler nach dem Auflaufen. Binnen Sekunden gibt es keine trockene Faser mehr am Mann. Derry beginnt stark, ein erster Warnschuss geht über das Tor.

5. Minute: Ein zweiter Warnschuss deht rechts neben das Tor...

Männer? Wo seid ihr? Ich kann Euch nirgends sehen! Pat, wo willsten hin mit dem Schirm?

Zu Mariyln

Lass das, jetzt ist es ohnehin schon zu spät...

8. Minute: Sheehan bekommt wie aus de mNichts den Ball, stürmt alleine auf das gegnerische Gehäuse zu... schiesst... und macht seinem Namen als Mr. Chancetod mal wieder alle Ehre!

Mann Gary, das war schwerer, als den Ball reinzuschießen!


9. MInute: Wieder wird Sheehan steil geschickt... diesmal dringt er bis in den Strafraum ein... lässt sich zur Grundlinie abdrängen... bekommt den Ball in die Mitte... Keohane bedrängt von zwei weiteren schiesst am kurzen Pfosten vorbei. :-\

13. Minute: Der dritte Warnschuss von Derry... und der senkt sich gefährlich... Holden macht sich lang... länger und fischt den Ball aus dem Winkel.

Ey Super Holden.... Packie Holden - Fußballgott

19. Minute: Während Malone am Spielfeldrand behandelt werden muss greift der Tabellenerste wieder an... besitzt die Frechheit in unserem Sechzehner sich munter die Kugel zuzuschieben... Gott sei Dank geht der Schuss drüber.

26. Minute: Wie in Wiederholung kommen einige Szenen immer und immer wieder vor. Erneut ein Schuss aus dem Hinterhalt... Latte.

F**k, wo zur Hölle sind wir?

keine Ahnung...

27. Minute: Flanke von rechts Rossiter udn Topstürmer Farren steigen zum Duell hoch... Farren gweinnt... Tor. 0:1

39. Minute: Wexford geschockt! Es spielt nur noch der Gast! Torchancen en masse... :o

Halbzeit: Derry City dank Warrens 11. Saisontor (!) in front...
Fitzgerald kommt als frischer Abräumer vor der Abwehr für Kearney.

54. MInute: Rossiter macht seinen Fehler von vorhin wieder gut, greift den Ball ab, spielt nach vonre auf Sheehan... Der sieht seinen mitgelaufenen Sturmpartner (endlich!) und gibt den Ball zu Keohane. Keohane läuft noch zwei Schritte und zieht ab... Glanzparade ... Ecke. (die wird kläglich hergeschenkt...)
Wallace muss raus, für ihn kommt Hedderman.

64. Minute: Ich bringe Murphy als dritte Spitze für den überforderten Dempsey.

79. Minute: Derry lässt Ball und Gegner laufen. Es sieht nicht so aus, als würde die sich die Butter noch vom Brot nehmen lassen.

85. Minute: Hedderman schalten nach eienm abgefangenen Ball am schnellsten und schickt Murphy auf dei Reise... Diesmal darf er das eins gegen eins mit dem Torhüter ausfechten... Schuss.. .der Keeper geschlagen... KLONK... Lattenkreuz. Ein Verteidiger haut die Pille ins aus.

Das war es dann, das Spiel ist aus.

Wexford Youths FC (7.)
  : 
Derry City FC (1.)
0
  : 
1
  0:1 
Mark Farren (27.)

Spielerbewertung:
Holden 6,8
Rossiter 6,9
Hayes 6,5
Malone 6,9
Kearney 6,0 - ab 45. Fitzgerald 6,1
Broaders 7,1
Brown 6,7
Wallace 6,1 - ab 56. Hedderman 6,2
Dempsey 5,8 - ab 65. Murphy 6,8
Sheehan 7,0
Keohane 6,7

Mit gesenkten Köpfen schleichen die Jungs in die Kabine... und ich hinterher. Im Rücken von Patsy Malone sieht man mich gar nicht... So kann auch Joseph Wallace mich nicht sehen!

Mann des Spiels, wie sollte es anders sein, Mark Farren 7,7 (Derry City FC). Immerhin 577 Zuschauer fanden am heutigen Tag trotz des scheiss Wetters den Weg in unser Stadion.

Durch die Niederlage rutschen wir in der Tabelle um zwei Plätze ab. >:(

Gespeichert